Sony ericsson S700I User Manual [de]

etting
G
s
Bildfunktionen im S700
Aufnehmen, Verwalten und Weitergeben von Bildern
tarted
August 2004
Erste Schritte – S700
Einführung
Das S700 ist mit einer digitalen Kamera mit 1,3 Megapixel sowie einem digitalen Videorekorder ausgestattet (Multimedia Messaging Service) oder als E-Mail-Anhang verschicken. Um die E-Mail- und MMS­Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie einen Teilnehmervertrag, der diese Dienste unterstützt. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Netzbetreiber.
Sie können ein Foto als Bildschirmschoner oder Hintergrundbild verwenden oder für einen Kontakt im Telefonbuch speichern, damit das Bild angezeigt wird, wenn die betreffende Person anruft.
Die Bilder und Videoclips können auf dem Memory Stick Duo™ oder im Telefon gespeichert werden. Dateien können problemlos zwischen den verschiedenen Speichern übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in Erste Schritte: Dateiverwaltung mit dem S700.
Sie können Bilder in vier unterschiedlichen Größen speichern: 1280 x 960, 640 x 480, 320 x 240 oder 160 x 120 Pixel. Videoclips können in zwei unterschiedlichen Größen gespeichert werden: 176 x 144 und 128 x 96 Pixel. So können also die Qualität der Fotos und Videoclips sowie die Anzahl der Fotos und Videoclips bestimmen, die gespeichert werden können. Letzteres ist abhängig von der Größe des Telefonspeichers und der Kapazität des Memory Stick Duo.
. Sie können Fotos und Videoclips aufnehmen, anzeigen und in MMS-Nachrichten
Aufgenommene Fotos und Videoclips können Sie in MMS-Nachrichten verschicken. Alternativ können Sie Bluetooth, Infrarot, Kabel oder E-Mail nutzen.
Die Kamera ist mit einer Fotolampe ausgestattet, die mit dem Schalter auf der Seite des Telefons oder über das Menü mit den Kameraeinstellungen eingeschaltet werden kann.
Bevor Sie fotografieren, können Sie die Einstellungen ändern und Effekte oder Rahmen hinzufügen. Nach dem Aufnehmen eines Fotos können Sie Effekte, Rahmen oder Cliparts hinzufügen. Außerdem können Sie mit dem S700 problemlos Selbstporträts erstellen!
Einen Überblick zum Telefon sowie Informationen zur Verwendung der Menüs, zur Eingabe von Buchstaben, zu Direktzugriffstasten, zum Memory Stick Duo™ und zur Anwendung Datei-Manager finden Sie in der Bedienungsanleitung des S700 unter Erste Schritte.
Erste Schritte – S700

Aktivieren der Kamera und des Videorekorders

Die Kamera und der Videorekorder können Sie entweder durch Öffnen der Linsenabdeckung oder über die Option „Kamera“ im Menü aktivieren.
1. Aktivierung durch Öffnen der Linsenabdeckung
Die Kamera und der Videorekorder werden durch Öffnen der Linsenabdeckung aktiviert.
1. Schließen Sie das Telefon, aber schalten Sie es nicht aus.
2. Öffnen Sie im Standby-Modus die Linsenabdeckung. Der Sucher wird aktiviert. Wechseln Sie mit der
Navigationstaste zwischen Kamera und Videorekorder .
2. Aktivierung mit der Menüoption „Kamera“
}
Kamera. Auf dem Bildschirm wird eine Meldung angezeigt, die Sie zum Öffnen der
Linsenabdeckung auffordert.
3 August 2004

Kamera

Tasten im Kameramodus
Erste Schritte – S700
5
1, 3 Bereiche zum Anzeigen von Funktionen wie
Bereichen angezeigten Funktionen aufzurufen, drücken Sie die entsprechende Auswahltaste.
2 In diesem Bereich können zwei Arten von Symbolen angezeigt werden. Ein Symbol dient dem Anzeigen bzw. Ausblenden aller Symbole auf dem Bildschirm, das andere Symbol dem Anzeigen aufgenommener Videoclips. Drücken Sie , um die Funktion eines angezeigten Symbols aufzurufen.
4
Anzeigen, Einstellungen und Wählen. Um die in diesen
1
3
Auswahltaste
2
Auswahltaste
4 Der nach links bzw. nach rechts zeigende Pfeil wird angezeigt. Wechseln Sie mit der Navigationstaste zwischen Kamera und Videorekorder.
5 Der nach oben bzw. nach oben zeigende Pfeil wird angezeigt. Vergrößern oder verkleinern Sie die Darstellung mit der Navigationstaste.
Aufnehmen
Erste Schritte – S700
1. Aktivieren Sie die Kamera. Stellen Sie sicher, dass die Kamera ( ) und nicht der
Videorekorder aktiviert ist.
2. Drücken Sie , um ein Foto aufzunehmen.
3. Das Foto wird standardmäßig auf dem Memory Stick Duo gespeichert. Soll das Foto im Telefon gespeichert werden, müssen Sie dies vor dem Fotografieren festlegen (siehe „Speichern in“ auf Seite 18).
Sie können das Foto löschen, indem Sie drücken.
Drücken Sie , um ein weiteres Foto aufzunehmen. Mit gelangen Sie wieder zum Suchermodus.
4. Sie können die Kamera deaktivieren, indem Sie die Linsenabdeckung schließen oder gedrückt
halten. Drücken und halten Sie , um die Kamera wieder zu aktivieren.
Erste Schritte – S700
Kamerafunktionen
Die Kamera weist verschiedene Funktionen auf, mit deren Hilfe Sie z. B. ein Selbstporträt aufnehmen oder die Bildqualität unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen optimieren können. Sie können ein Objekt zoomen, die Helligkeit einstellen oder bei schlechter Beleuchtung die Fotolampe einschalten. Wenn Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Symbole stören, können Sie sie ausblenden (siehe „So zeigen Sie Symbole an oder blenden sie aus:“ auf Seite 8).
Aufnehmen eines Selbstporträts
Halten Sie das Telefon so, dass Sie Ihr Spiegelbild in dem kleinen Spiegel neben der Linse sehen.
Drücken Sie , um das Foto aufzunehmen. Sie können auch den Selbstauslöser aktivieren (siehe „Selbstauslöser“ auf Seite 27).
So verwenden Sie die Zoomfunktion
Drücken Sie , um das Motiv zu vergrößern. Drücken und halten Sie , um fließend vergrößern.
Drücken Sie zum Verkleinern . Drücken und halten Sie , um fließend zu verkleinern.
Erste Schritte – S700
So stellen Sie die Helligkeit ein:
Verwenden Sie die Lautstärketasten auf der Seite des Telefons, um die Helligkeit zu erhöhen oder zu reduzieren. Die Helligkeit bestimmt den Weißanteil, der jeder Farbe im Bild hinzugefügt wird.
So schalten Sie die Fotolampe ein:
Um Fotos in einer schwach beleuchteten Umgebung aufzunehmen, können Sie die Fotolampe einschalten, indem Sie den Schiebeschalter auf der Seite des Telefons verwenden. Schieben Sie den Schalter erneut, um die Fotolampe auszuschalten.
Erste Schritte – S700
So zeigen Sie Symbole an oder blenden sie aus:
Drücken Sie , um die Symbole auf dem Bildschirm anzuzeigen oder auszublenden.

Kameraoptionen

Beim Fotografieren können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, die sich auf das Erscheinungsbild der Fotos auswirken. Sie können das Foto z. B. mit dekorativen Rahmen versehen oder die Funktion
Bildfolge (4) verwenden, um vier Bilder in schneller Folge aufzunehmen, also Bewegungen darzustellen.
Indem Sie 640 x 480, 320 x 240 oder 160 x 120. Im Nachtmodus wird die Belichtungsdauer verlängert, um in dunklen Umgebungen bessere Ergebnisse zu erzielen. Der Selbstporträts. Unter verfügbar, damit Sie in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen optimale Ergebnisse erzielen können. Die Einstellung
Außerdem sind die Einstellungen Zeit ausgeschaltet, um Akkustrom zu sparen), Bilder auf dem Memory Stick Duo oder im Telefon gespeichert werden) verfügbar.
So öffnen Sie das Menü mit den Einstellungen:
Drücken Sie bei aktivierter Kamera } Optionen, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, bevor Sie ein Foto aufnehmen:
Bildgröße wählen, können Sie das Speicherformat für die Bilder angeben: 1280 x 960,
Selbstauslöser ermöglicht das Aufnehmen von
Effekte sind verschiedene Farbeinstellungen sowie die Funktion Weißabgleich
Gegenlicht korrigiert die Belichtungsdauer für das Motiv im Zentrum des Bildes.
Verschlusston, Autom. Kamera aus (Kamera wird nach einer bestimmten
Datei-Nr. rücksetzen und Speichern in (hier geben Sie an, ob
Erste Schritte – S700
Auslösemodus
Normal, wenn kein Rahmen angezeigt werden soll.
Bildfolge (4), um vier Fotos in schneller Folge aufzunehmen. Wenn Sie Bildfolge (4) aktivieren,
wird automatisch 320 x 240 Pixel als Bildfolge eingestellt.
Mit Rahmen, wenn dem Bild ein Rahmen hinzugefügt werden soll. Nachdem Sie Mit Rahmen
ausgewählt haben, wird auf dem Bildschirm ein Rahmen angezeigt. Blättern Sie mit der Navigationstaste durch die Rahmen. Wenn Sie Pixel als Bildfolge eingestellt. Beispiele für Rahmen:
Mit Rahmen aktivieren, wird automatisch 320 x 240
Erste Schritte – S700
Bildgröße
Wählen Sie 1280 x 960, 640 x 480, 320 x 240 oder 160 x 120 Pixel. Wenn Sie eine MMS-Nachricht verschicken wollen, sollten Sie beachten, dass nicht alle Telefone Bildgrößen von mehr als 160 x 120 Pixel unterstützen. Die besten Größen für die Anzeige auf einem PC sind 1280 x 960 und 640 x 480. Damit Sie mit der Kamera aufgenommene Fotos bearbeiten können, müssen Sie 160 x 120 oder 320 x 240 wählen. Das Bearbeiten von Bildern wird unter „So bearbeiten und speichern Sie ein Bild:“ auf Seite 18 beschrieben.
Oben links wird die Anzahl der Bilder angezeigt, die im Telefon bzw. auf dem Memory Stick Duo gespeichert werden können (abhängig von der für Bilder ausgewählten Speicherposition). Diese Zahl ändert sich, wenn Sie eine andere Bildgröße einstellen. Bei geringerer Bildgröße können Sie mehr Bilder als bei größeren Bildern speichern.
Nachtmodus
In dunklen Umgebungen verbessert der Nachtmodus die Bildqualität, indem die Belichtungsdauer verlängert wird. Aufgrund der längeren Belichtungsdauer wird die Kamera Bewegungen gegenüber
empfindlicher. Das Symbol auf dem Bildschirm meldet den aktivierten Nachtmodus.
10 August 2004
Erste Schritte – S700
Selbstauslöser
Wenn der Selbstauslöser aktiviert wird, löst die Kamera nach 8 bis 10 Sekunden aus. Der Selbstauslöser piept, um auf das bevorstehende Auslösen hinzuweisen. Zunächst wird der Signalton in langsamer Folge ausgegeben und dann bis zum Auslösen beschleunigt.
Effekte
Hier können Sie unterschiedliche Effekte für das Bild auswählen. Die vor dem Aufnehmen eines Fotos zuzuweisenden Effekte sind nicht mit den Effekten identisch, die Sie nach dem Fotografieren auswählen können. Im Beispiel unten wurden die Bilder mit einer Größe von 1280 x 960 aufgenommen, dann aber mit dem PC auf 320 x 240 reduziert, damit sie problemlos in diesem Dokument angezeigt werden können.
11 August 2004
Loading...
+ 23 hidden pages