Sony NW-E015F Users guide [de]

© 2007 Sony Corporation Printed in Malaysia 3-093-018-32 (1)
Kurzanleitung
NW-E013 / E015 / E016 / E013F / E015F / E016F
Zu dieser Anleitung
Die Verwendung des Players wird in dieser „Kurzanleitung“, im „Bedienungshandbuch“
(als PDF-Datei verfügbar) sowie in der Hilfe zu SonicStage (Zugri erfolgt über das Menü „Hilfe“ von SonicStage) beschrieben.
Kurzanleitung: Enthält eine Beschreibung der grundlegenden Funktionen wie
Importieren, Übertragen und Wiedergeben von Musiktiteln.
Bedienungshandbuch: In diesem Handbuch werden die erweiterten Funktionen des Players sowie Informationen zur Fehlerbehebung beschrieben.
Hilfe zu SonicStage: In der Hilfe sind Details zur Verwendung der SonicStage­Soware enthalten.
Sicherheitsmaßnahmen: Dieser Abschnitt enthält wichtige Hinweise zur Vermeidung von Unfällen.
Fehlerbehebung:
bei Störungen des Players.
Dieser Abschnitt enthält Symptome, Ursachen und Abhilfemaßnahmen
Weitere Informationen über erweiterte Funktionen des Players
Informationen nden Sie im Bedienungshandbuch (PDF-Datei). So zeigen Sie das
Bedienungshandbuch an
– Klicken Sie auf [Start] – [Alle Programme] – [SonicStage] – [NW-E010-Serie
Bedienungshandbuch];.
Auf dem Computer muss Adobe Acrobat Reader 5.0 oder höher oder Adobe Reader installiert sein. Adobe Reader kann kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden.
Neueste Informationen
Informationen bei Fragen oder Problemen bezüglich dieses Produkts nden Sie auf den folgenden Websites. Für Kunden in den USA: http://www.sony.com/walkmansupport Für Kunden in Kanada: http://www.sony.ca/ElectronicsSupport/ Für Kunden in Europa: http://support.sony-europe.com/DNA Für Kunden in Lateinamerika: http://www.sony-latin.com/pa/info/ Für Kunden in anderen Ländern/Regionen: http://www.css.ap.sony.com Für Kunden, die Überseemodelle kaufen: http://www.sony.co.jp/overseas/support/

Inhalt

Erste Schritte
Mitgelieferte Zubehörteile ............................................................................................... 8
Laden des Akkus ..................................................................................................................... 9
Installieren von SonicStage........................................................................................... 10
Übertragen von Musik
Wiedergabe von Musik
Ein- und Ausschalten des Players ..............................................................................17
So löschen Sie Songs ........................................................................................................ 17
Informationen zum Menü HOME
UKW-Empfang
(nur NW-E013F/E015F/E016F)
................................................................8
............................................. 14
............................................ 16
............................ 22
.............................. 24
3
4
5
Fur Kunden in Deutschland
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerat abschaltet und signalisiert „Batterie leer“ oder nach langerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z.B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
Hinweis für Kunden in Ländern, die EU­Direktiven unterliegen
Entsprechend der EU-Direktive zur Produktsicherheit, EMV und R&TTE, ist der Hersteller dieses Produkts die Sony Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokio, Japan. Autorisierter Vertreter ist Sony Deutschland GmbH, Hedelnger Straße 61, 70327 Stuttgart, Deutschland. Kontaktadressen für Kundendienst oder Garantieansprüche nden Sie in den separaten Kundendienst- oder Garantiedokumenten.
Zu den Anwendungen
Musikaufnahmen sind nur für den
Privatgebrauch zulässig. Sollen Musikaufnahmen anderweitig verwendet werden, ist die Genehmigung der Urheberrechtsinhaber einzuholen.
Sony übernimmt keine Haung für
unvollständige Aufzeichnungen/Downloads bzw. beschädigte Daten aufgrund von Problemen mit dem Player oder dem Computer.
Die Möglichkeit, Sprachen in der mitgelieferten
Soware anzuzeigen, hängt von dem auf dem PC installierten OS ab. Das installierte OS muss mit der gewünschten, anzuzeigenden Sprache kompatibel sein. – Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass
sich alle Sprachen korrekt in SonicStage anzeigen lassen.
– Benutzerdenierte Zeichen und einige
Sonderzeichen können eventuell nicht angezeigt werden.
Je nach Text- und Zeichentyp wird auf dem
Player angezeigter Text möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Dies kann folgende Ursachen haben: – Funktionsweise des angeschlossenen Players. – Der Player funktioniert nicht normal. – Inhaltsinformationen sind in einer Sprache
oder mit Zeichen geschrieben, die nicht vom Player unterstützt werden.
Statische Auadung des Benutzers
In seltenen Fällen funktioniert der Player aufgrund von starker statischer Auadung des Benutzers nicht. Entfernen Sie sich in diesem Fall etwa 30 Sekunden bis zu einer Minute lang vom Player. Anschließend können Sie den Player normal in Betrieb nehmen.
Feuchtigkeit
Im Player kann sich u. U. vorübergehend Feuchtigkeit bilden, wenn der Player aus einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen in eine Umgebung mit hohen Temperaturen gebracht wird oder in einem Raum verwendet wird, in dem vor kurzem die Heizung eingeschaltet wurde. Bei der Kondensation schlägt sich Feuchtigkeit aus der Lu auf Oberächen nieder, wie z. B. auf Metallplatten usw., und kondensiert zu Flüssigkeit. Wenn sich Kondensationsfeuchtigkeit im Player bildet, lassen Sie ihn ausgeschaltet, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Wenn Sie den Player trotz Kondensationsfeuchtigkeit verwenden, tritt möglicherweise eine Fehlfunktion auf.
Beispieldaten
Auf dem Player sind Audiobeispieldaten vorinstalliert. Löschen Sie diese Audiodaten mithilfe von SonicStage. Wenn Beispielaudiodaten gelöscht werden, können sie nicht wiederhergestellt werden. Ersatzdaten können nicht zur Verfügung gestellt werden.
6
7

Einführung

Vielen Dank für den Erwerb eines Geräts der Serie NW-E013/E015/E016/E013F/E015F/E016F*. Importieren Sie vor dem ersten Gebrauch des Players mithilfe der SonicStage-Soware Musiktitel auf den Computer, und übertragen Sie die Titel anschließend auf den Player. Nach der Übertragung der Titel können Sie die Musikaufnahmen überall anhören. Installieren Sie unbedingt die „SonicStage“-Soware von der mitgelieferten CD-ROM auf dem Computer.
Erste Schritte
(Siehe Seite 8)
* Je nach Land/Region, in dem/der Sie den Player gekau haben,
sind manche Modelle möglicherweise nicht erhältlich.
Importieren von Musik
(Siehe Seite 12)
Übertragen von Musik
(Siehe Seite 14)
Wiedergabe von Musik
(Siehe Seite 16)
8
9

Erste Schritte

USB C ONN ECT
USB C ONN ECT

Mitgelieferte Zubehörteile

Überprüfen Sie folgendes Zubehör.
Kopörer (1)
CD-ROM*1 (1)
- SonicStage-Soware
- Bedienungshandbuch (PDF-Datei)
Kurzanleitung (dieses Buch) (1)
Sicherheitsmaßnahmen (1)
Fehlerbehebung (1)
*1 Spielen Sie diese CD-ROM nicht in
einem Audio-CD-Player ab.

Laden des Akkus

Der Akku des Players wird während der Verbindung des Players mit einem im Betrieb bendlichen Computer aufgeladen. Entfernen Sie die USB-Kappe, und schließen Sie den USB-Stecker am USB-Anschluss Ihres Computers an.
An
USB-Stecker
Wenn die Restladungsanzeige auf dem Display anzeigt, ist der Ladevorgang abgeschlossen. Wenn Sie den Player das erste Mal verwenden oder ihn lange Zeit nicht verwendet haben, laden Sie ihn vollständig auf, bis auf dem Bildschirm angezeigt wird. Der Ladevorgang dauert etwa 60 Minuten, wenn der Akku leer ist.
Hinweis
Setzen Sie den Player keinen Stößen oder Druck aus, wenn er an den Computer angeschlossen
ist. Dadurch wird der Player u. U. beschädigt.
10
11
Erste Schritte (Fortsetzung)

Installieren von SonicStage

Halten Sie sich bei der Installation von SonicStage an die folgenden Anweisungen. Installieren Sie SonicStage und das Bedienungshandbuch (PDF-Datei) anhand der Anweisungen. Ist SonicStage bereits installiert, wird es überschrieben. Alle Funktionen und Audiodaten der vorherigen Installation bleiben dabei erhalten. Es empehlt sich, mit SonicStage eine Sicherungskopie der Daten zu erstellen.
Schalten Sie den Computer ein, und starten Sie Windows.
1
Melden Sie sich als Administrator an.
Beenden Sie alle Softwareprogramme, die derzeit auf dem Computer
2
ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass keine Antivirus-Soware ausgeführt wird, da die CPU dadurch u. U. stark belastet wird.
Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD-ROM in den Computer ein.
3
Der Installationsassistent wird automatisch gestartet, und das Hauptmenü wird angezeigt.
Installieren Sie SonicStage und das Bedienungshandbuch (PDF-Datei).
4
Klicken Sie im Hauptmenü auf [SonicStage installieren], und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Installation dauert je nach Computer 20 bis 30 Minuten. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, starten Sie den Computer nach der Installation neu.
So installieren Sie das Bedienungshandbuch (PDF-Datei)
Klicken Sie auf [Hardware-Bedienungshandbuch (PDF) installieren], und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Fehlgeschlagene Installation
Informationen nden Sie unter „Fehlerbehebung“.
Besuchen Sie die folgenden Websites:
Für Kunden in den USA: http://www.sony.com/walkmansupport Für Kunden in Kanada: http://www.sony.ca/ElectronicsSupport/ Für Kunden in Europa: http://support.sony-europe.com/DNA Für Kunden in Lateinamerika: http://www.sony-latin.com/pa/info/ Für Kunden in anderen Ländern/Regionen: http://www.css.ap.sony.com Für Kunden, die Überseemodelle kaufen: http://www.sony.co.jp/overseas/support/
Falls das Problem weiterhin besteht:
Wenden Sie sich an einen Sony-Händler.
12
13

Importieren von Musik

Näheres dazu nden Sie in der Hilfe zu SonicStage
Importieren Sie mithilfe von SonicStage Audiodaten auf den Computer. Die Vorgehensweise zum Importieren von Titeln von einer CD ist im Folgenden beschrieben:
3
4
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol .
1
SonicStage wird gestartet. Beim ersten Starten von SonicStage wird der Einstellungsbildschirm angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Legen Sie die Audio-CD ein, die auf die Festplatte des Computers
2
übertragen werden soll.
Sie können CD-Informationen (Titel- oder Interpretenname usw.) abrufen, während eine Verbindung mit dem Internet besteht.
Bewegen Sie den Cursor oben im Bildschirm auf [Musikquelle], und
3
klicken Sie auf [CD importieren].
Der Bildschirm für das Importieren und die Titelliste der CD werden angezeigt.
Klicken Sie rechts im Bildschirm auf .
4
Das Importieren der Audiodaten wird gestartet.
Tipp
SonicStage verfügt über die folgenden zusätzlichen Funktionen.
– Importieren von Audiodateien, die aus dem Internet heruntergeladen wurden oder auf dem
Computer gespeichert sind, z. B. im Format MP3, WMA*, ATRAC oder AAC*. * Urheberrechtlich geschützte Audiodateien im WMA-/AAC-Format können nicht auf dem
Player wiedergegeben werden. – Importieren von ausgewählten Audiodateien von einer CD. – Ändern des Audioformats und der Bitraten von Audiodateien.
Hinweis
Wechselt der Computer während der Verwendung von SonicStage (Aufzeichnung von CDs, Importieren
von Audiodaten oder Übertragen von Daten auf den Player) in den Schlaf-/Standby-/Ruhemodus, gehen möglicherweise Daten verloren und SonicStage wird nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt.
14
15

Übertragen von Musik

Näheres dazu nden Sie in der Hilfe zu SonicStage
Schließen Sie den Player am Computer an, und übertragen Sie die Audiodaten auf den Player. Sie sollten zum Übertragen von Songs (Audiodaten) auf den Player SonicStage verwenden. Mithilfe von Windows Explorer übertragene Songs können auf dem Player nicht wiedergegeben werden.
4
An
3
5
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol .
1
SonicStage wird gestartet.
Schließen Sie den Player direkt an einen USB-Anschluss des Computers an.
2
Entfernen Sie die USB-Kappe, und stellen Sie anschließend eine Verbindung zum
Player her.
Stellen Sie den Zeiger auf [Übertragen] und wählen Sie [ATRAC Audio
3
Device] aus der Übertragungszielliste aus.
Wählen Sie die zu übertragenden Audiodateien oder ein Album aus.
4
Klicken Sie zum Starten der Übertragung auf .
5
Klicken Sie zum Anhalten der Aufzeichnung auf .
Hinweis
Setzen Sie den Player keinen Stößen oder Druck aus, wenn er an den Computer angeschlossen
ist. Dadurch wird der Player u. U. beschädigt.
Tipps
Wenn Sie eine Covergrak für ein Album in SonicStage registrieren, kann die Covergrak für
ein Album auf dem Player nach dem Übertragen der Audiodaten auf den Player angezeigt werden. Informationen zum Registrieren der Covergrak nden Sie in der Hilfe zu SonicStage.
Sie können Wiedergabelisten mit Ihren Lieblingssongs in der gewünschten Reihenfolge
erstellen und übertragen. Wählen Sie im Anzeigemodus zum Übertragen von Wiedergabelisten in SonicStage die Wiedergabeliste.
16
17

Wiedergabe von Musik

Auf den Player mithilfe von SonicStage übertragene Songs können wiedergegeben werden.
Taste 
HOLD-Schalter
Überprüfen Sie, ob die HOLD-Funktion des Players deaktiviert ist.
1
Die HOLD-Funktion wird durch Verschieben des HOLD-Schalters entgegen der Pfeilrichtung () deaktiviert.
Drücken Sie die Taste .
2
Beim Starten der Wiedergabe wird im Display angezeigt. Bei erneutem Drücken der Taste  wird angezeigt und die Wiedergabe gestoppt. Nach einigen Sekunden wird „POWER OFF“ angezeigt, und das Display schaltet sich automatisch aus. Anschließend wechselt der Player in den Schlafmodus.
Tipp
Mithilfe des Players können die folgenden Vorgänge ausgeführt werden. Informationen nden
Sie im „Bedienungshandbuch (PDF-Datei)“ unter „Songwiedergabe“ oder „Einstellungen“. – Ändern der Songreihenfolge – Songwiedergabe im Wiederholungs- oder Zufallswiedergabemodus – Einstellen der gewünschten Klangqualität

Ein- und Ausschalten des Players

So schalten Sie den Player ein
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Player einzuschalten.
So schalten Sie den Player aus
Wenn Sie die Songwiedergabe oder den UKW-Empfang (nur NW-E013F/E015F/E016F) durch Drücken der Taste  unterbrechen, wird nach einigen Sekunden „POWER OFF“ (Aus) angezeigt, und das Display schaltet sich automatisch aus. Anschließend wechselt der Player in den Schlafmodus. Der Player verbraucht sehr wenig Energie.

So löschen Sie Songs

Verwenden Sie zum Löschen von Songs SonicStage. Weitere Informationen nden Sie in der Hilfe zu SonicStage.
18
19

Komponenten und Regler

Vorderseite
Kopfhörer
Öse für den Riemen
Diese Öse dient zur Befestigung eines Riemens (nicht im Lieferumfang enthalten).
RESET-Taste
Der Player wird zurückgesetzt, wenn Sie die RESET-Taste mit einem dünnen, spitzen Gegenstand drücken.
Taste PLAY MODE/SOUND*
Wechselt den Wiedergabemodus. Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Einstellung für die Klangqualität zu ändern.
Taste VOL +*2/–
Mit dieser Taste wird die Lautstärke eingestellt.
Kopfhörerbuchse
Anschließen des Kopörers. Drücken Sie das Ende des Kabels bis zum Einrasten in die Buchse. Ist der Kopörer nicht ordnungsgemäß angeschlossen, ist die Klangwiedergabe möglicherweise nicht zufrieden stellend.
Display
Siehe Seite 21.
Taste /
Taste /HOME*
Sie können durch Drücken dieser Taste, während ein Song wiedergegeben oder angehalten wird, zwischen dem Song- und dem Ordnermodus wechseln. Im Songmodus wechselt der Player zum Anfang des Songs. Im Ordnermodus
1
wechselt der Player zum Anfang des Albums/Interpreten. Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Menü HOME anzuzeigen ( Seite 22).
Taste *
Mit dieser Taste wird die Songwiedergabe gestartet. Beim Starten der Wiedergabe wird im Display angezeigt. Bei erneutem Drücken der Taste  wird angezeigt, und die Wiedergabe angehalten.
1
2
Auswählen eines Songs, Albums, Interpreten oder Menüelements. Des Weiteren können Sie mithilfe dieser Taste zum Anfang eines Songs/Albums/ Interpreten wechseln sowie folgendermaßen vor- bzw. zurückspulen:
Drücken der Taste  ():
Schalten zum Anfang des aktuellen (bzw. nächsten) Songs/Albums/Interpreten.
Gedrückthalten der Taste ()
während der Wiedergabe und Loslassen am gewünschten Punkt im Songmodus:
Zurückspulen (bzw. Vorspulen) des aktuellen Songs.
Gedrückthalten der Taste ()
kurz nach dem Wechseln in den Pausemodus:
Wechseln zum Anfang des aktuellen (bzw. nächsten) Songs/Albums/Interpreten und bei längerem Halten Schalten durch die vorherigen (bzw. nächsten) Songs/Alben/ Interpreten.
*1 Funktionen mit der Markierung
neben den Tasten werden durch Drücken dieser Tasten aktiviert. Funktionen mit der Markierung neben den Tasten werden durch Gedrückthalten dieser Tasten aktiviert.
*2 Hierbei handelt es sich um Kippschalter.
Diese erleichtern die Bedienung der Tasten.
20
21
Komponenten und Regler (Fortsetzung)
Rückseite
HOLD-Schalter
Verhindern Sie mithilfe des HOLD­Schalters das versehentliche Auslösen von Funktionen, wenn Sie den Player bei sich tragen. Alle Funktionstasten werden durch Verschieben des HOLD-Schalters in Pfeilrichtung () deaktiviert. Wenn Sie bei aktivierter HOLD-Funktion eine Taste drücken, wird „HOLD“ (Sperre) im Display angezeigt. Wird der HOLD-Schalter in die entgegengesetzte Richtung geschoben, wird die HOLD-Funktion deaktiviert.
USB-Kappe
Entfernen Sie die USB-Kappe, und schließen Sie den USB-Stecker des Players am USB­Anschluss Ihres Computers an.
So entfernen Sie die USB-Kappe
Entfernen Sie die USB-Kappe, wie auf der Abbildung unten dargestellt:
USB-Anschluss
Display
Weitere Informationen nden Sie im „Bedienungshandbuch (PDF-Datei)“.
Anzeige der Covergrak
Die Covergrak (Bild der Albumhülle) eines Albums wird angezeigt, nachdem Sie die Covergrak registriert und Songs aus SonicStage übertragen haben. Sie können festlegen, dass die Covergrak nicht angezeigt wird. Informationen zum Registrieren der Covergrak nden Sie in der Hilfe zu SonicStage.
Symbolanzeige
Text-/Grakanzeige
Wiedergabestatusanzeige
Zeigt den aktuellen Wiedergabemodus an (: Wiedergabe, : Pause, (): Zurückspulen (Vorspulen), (): Schalten zum Anfang des aktuellen (bzw. nächsten) Songs).
Zeitablaufanzeige
Zeigt die verstrichene Abspielzeit an.
Wiedergabemodusanzeige (PLAY MODE)
Das Symbol des aktuellen Wiedergabemodus wird angezeigt. Ist der Wiedergabemodus auf Normal eingestellt, wird kein Symbol angezeigt.
Anzeige der Einstellung für die
Klangqualität
Das Symbol der aktuellen Klangqualität wird angezeigt. Ist keine Klangqualität festgelegt, wird kein Symbol angezeigt.
Restladungsanzeige
In dieser Anzeige erscheint die Restladung des Akkus.
Tipp
Informationen zum Display ohne Covergrak
nden Sie im „Bedienungshandbuch (PDF-Datei)”.
22
23

Informationen zum Menü HOME

Das Menü HOME wird durch Gedrückthalten der Taste /HOME angezeigt. Über dieses Menü HOME werden Audiodaten wiedergegeben, Songs gesucht und Einstellungen geändert.
Menü HOME*
1
*1 5 der 7 Symbole werden auf dem Display angezeigt; dabei bendet sich die aktuelle
Auswahl in der Mitte. Das aktuelle Symbol ändert sich je nach verwendeter Funktion. Durch Drücken der Taste / kann ein Symbol ausgewählt werden. Drücken Sie anschließend zum Bestätigen die Taste .
Search Dient zum Suchen nach Titeln auf dem Player. Jacket Search Sucht Songs nach Covergrak.
All Songs Dient zum Wiedergeben aller auf den Player übertragenen Titel.
2
FM *
Playlist Select
Intelligent Shue Dient zum Wiedergeben von Titeln in zufälliger Reihenfolge.
Settings Dient zum Anzeigen des Einstellmenüs.
Dient zum Einschalten des UKW-Empfangs. Dient zum Wiedergeben von in Wiedergabelisten registrierten
Titeln.
*2 nur NW-E013F/E015F/E016F.
Informationen zur Verwendung der Funktionen, zum Vornehmen von Einstellungen und zur Fehlerbehebung nden Sie im „Bedienungshandbuch (PDF-Datei)“. Informationen zur Fehlerbehebung nden Sie auch im Zusatzdokument „Fehlerbehebung“.
Das Menü HOME
Werden Menüelemente im Menü HOME angezeigt, drücken Sie die Taste /, um ein Element auszuwählen, und drücken Sie zum Bestätigen die Taste . Werden Menüelemente im Menü HOME angezeigt und wird die Taste /HOME gedrückt, wechselt der Bildschirm zurück ins vorherige Menü. Bei Gedrückthalten der Taste wechselt der Bildschirm zurück ins Menü HOME. Wenn Sie beispielsweise die Songreihenfolge durch Auswählen der Option (Settings) im Menü HOME während der Wiedergabe ändern möchten, wechselt die Menüanzeige folgendermaßen:
Wählen Sie (Settings), und drücken Sie die Taste .
Wählen Sie „Sort“, und drücken Sie die Taste .
Wählen Sie „Sort Genre“, und drücken Sie die Taste .
 Drücken Sie die Taste /HOME.  Halten Sie die Taste /HOME gedrückt.
24
25
UKW-Empfang
4$" /) .0 /0
1 
.)[
4 5 " / % # :
SCA N H MO NO
P20 90.00M Hz
S T A N D B Y
SCA N H M ONO
P20 90.00
MHz
S T A N DB Y
SCA N H M ONO
P20 90.00
MHz
S T A N DB Y
(nur NW-E013F/E015F/E016F)
Normal (Einstellen gespeicherter Sender)
Drücken Sie die Taste / , um (FM) auszuwählen, und
drücken Sie anschließend zum Bestätigen die Taste
2
Die UKW-Tuner-Anzeige erscheint.
.
Halten Sie die Taste /HOME so lange gedrückt, bis das Menü
HOME angezeigt wird.
1
Taste /HOME
Ordner (Manuelle Sendersuche)
Taste /
Speichernummer Frequenz
Drücken Sie Taste /HOME, um in den Modus für die manuelle
Sendersuche zu wechseln.
3
Der Player wechselt in den Modus für die manuelle Sendersuche.
Anzeige für die manuelle Sendersuche
Drücken Sie die Taste (), um die vorherige (oder
nächste) Frequenz auszuwählen.
4
Drücken Sie kurz die Taste , um die nächste Frequenz auszuwählen, und die Taste
, um die vorherige Frequenz auszuwählen.
Tipps
Informationen zum UKW-Radiobetrieb nden Sie im „Bedienungshandbuch (PDF-Datei)“
unter „UKW-Empfang“. Das Kopörerkabel dient als Antenne. Breiten Sie es so weit wie möglich aus.
Copyrights
SonicStage und das SonicStage-Logo sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Sony Corporation.
OpenMG, ATRAC, ATRAC3, ATRAC3plus
und ihre Logos sind Warenzeichen der Sony Corporation.
„WALKMAN“ und das „WALKMAN“-Logo
sind eingetragene Warenzeichen der Sony Corporation.
Microso, Windows, Windows Vista und
Windows Media sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microso Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Adobe und Adobe Reader sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Die MPEG Layer-3-Audiocodierungstechnologie
und Patente sind von Fraunhofer IIS und omson lizenziert.
IBM und PC/AT sind eingetragene
Warenzeichen der International Business Machines Corporation.
Macintosh ist ein Warenzeichen von Apple Inc.
Pentium ist ein Warenzeichen oder
eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation.
Amerikanische und ausländische Patente unter
Lizenz der Dolby Laboratories.
Alle anderen Warenzeichen und eingetragenen
Warenzeichen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. In diesem Handbuch werden die Zeichen TM und ® nicht angeführt.
Dieses Produkt ist durch bestimmte gewerbliche Schutz- und Urheberrechte der Microso Corporation geschützt. Die Verwendung oder der Vertrieb derartiger Technologie außerhalb dieses Produkts ohne eine Lizenz von Microso oder einer autorisierten Microso-Niederlassung ist untersagt.
Programm ©2007 Sony Corporation Dokumentation ©2007 Sony Corporation
26
Loading...