Von Kindern fernhalten. Falls ein Teil des Geräts verschluckt wird, unverzüglich
einen Arzt aufsuchen.
Zur Verhinderung von Brand- und Stromschlägen das Gerät vor Regen und
Feuchtigkeit schützen.
Zur Vermeidung von Stromstößen Gehäuse nicht öffnen. Wartungsarbeiten
sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Nur mit SONY Netzteil Modell HDAC-M1/MCS-AC1 verwenden.
Haftungsausschluss
Die Sony Corporation übernimmt keine Verantwortung für den Verlust von Daten, die auf
der Festplatte dieses Geräts gespeichert oder mit Ihrem Computer auf einen „Memory
Stick“ und/oder auf eine CompactFlash Karte übertragen wurden.
• „Memory Stick”, und „MagicGate Memory Stick” sind Warenzeichen der Sony
Corporation.
• „Memory Stick Duo“ und „“ sind Warenzeichen der Sony Corporation.
• „MagicGate Memory Stick Duo“ ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
• „Memory Stick PRO“ und „“ sind Warenzeichen der Sony Corporation.
• „Memory Stick PRO Duo“ und „“ sind Warenzeichen der Sony Corporation.
• „MagicGate“ und „“ sind Warenzeichen der Sony Corporation.
• Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den
Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern.
• Mac und Macintosh sind in den USA und/oder in anderen Ländern eingetragene Warenzeichen
von Apple Computer Inc.
• Microdrive ist ein eingetragenes Warenzeichen von Hitachi Global Storage Technologies.
• Andere hierin verwendete System- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen ihrer jeweiligen Hersteller, wenngleich die Symbole ™ und ® im Text nicht
verwendet werden.
®
In diesem Handbuch werden Microsoft
XP Home Edition als Windows XP bezeichnet.
In diesem Handbuch wird Microsoft
In diesem Handbuch wird Microsoft
Windows® XP Professional und Microsoft® Windows®
®
Windows® 2000 Professional als Windows 2000 bezeichnet.
®
Windows® Millennium Edition als Windows Me bezeichnet.
2
Inhalt
Sicherheitsbestimmungen ...............2
Das können Sie mit dem
Fotospeicherlaufwerk tun ...............4
Medien, die mit dem
Fotospeicherlaufwerk verwendet
werden können ................................6
Über das „Memory Stick“
Medium ........................................7
Empfohlene Computerumgebung ... 8
Bezeichnung von Teilen und
das Medium danach in das
Fotospeicherlaufwerk ein, um die
Bilddaten auf die interne Festplatte zu
kopieren. Nach dem Kopieren kann das
Medium sofort wieder verwendet
werden. Die 40 GB Festplatte des
Digitalkamera
Fotospeicherlaufwerks hat eine
vergleichbare Speicherkapazität wie ca.
620 64 MB Medien.
An einen Computer anschliessen!
Mithilfe des USB Kabels können Sie
Daten problemlos von einem eingelegten
Medium oder von der Festplatte des
USB-Kabel
Fotospeicherlaufwerks auf einen
Computer übertragen. Sie brauchen dazu
N
weder eine spezielle Software zu
E
P
O
installieren noch eine
Einrichtungsprozedur durchzuzuführen.
Als externe Festplatte verwenden!
Das Fotospeicherlaufwerk kann als
USB 2.0-kompatible externe Festplatte
zur Erweiterung der
Datenspeicherkapazität eines
Computers eingesetzt werden. Sie
brauchen keinen eigenen Treiber zu
installieren, was das schnelle Kopieren
von Daten in einem temporären Setup
sehr erleichtert.
Das Fotospeicherlaufwerk kann auch als
Kartenlese- und Schreibgerät verwendet werden.
Dank seiner etrem kompakten Abmessungen und seinem Gewicht von nur 300g ist das
Fotospeicherlaufwerk problemlos transportierbar und damit der ideale Gefährte für
lange und kurze Reisen.
4
Bilder auf Ihren Computer kopieren
1
Vorbereiten des
Fotospeicherlaufwerks und
Ihres Computers (Seite 23).
2
Kopieren von Bildern auf
Ihren Computer (Seite 24).
3
Betrachten der Bilder
auf Ihrem Computer.
5
Medien, die mit dem
Fotospeicherlaufwerk verwendet
werden können
Folgende Speichermedien können mit dem Fotospeicherlaufwerk verwendet
werden.
Das Lesen/Schreiben von Daten, die die MagicGate Funktion benötigen, ist nicht
möglich.
*2
Die High Speed-Übertragung über die parallele Schnittstelle wird nur mit dem „Memory
Stick PRO“ unterstützt. Übertragungsgeschwindigkeiten und verfügbare Funktionen sind
je nach den technischen Daten des Geräts verschieden.
Lesen/Beschreiben des
Fotospeicherlaufwerks
Ja
*1*2
Ja
*1
Ja
*1*2
Ja
CompactFlash Karten (CF Karten)
• Typ I, II
• Microdrive
Anmerkungen
• Es wird nicht garantiert, dass das Gerät mit allen „Memory Sticks“, CompactFlash Karten
oder Microdrives funktioniert.
• Das Gerät unterstützt „Memory Stick“ und Microdrives von bis zu 1 GB. Der Betrieb mit
„Memory Stick PRO“ oder Microdrives mit höheren Kapazitäten kann nicht garantiert
werden.
• Legen Sie keine anderen Medien oder Geräte ein als die oben beschriebenen.
6
Über das „Memory Stick“ Medium
Der „Memory Stick“ ist ein kleines, leichtes IC-Speichermedium, auf dem
beträchtlich mehr Daten gespeichert werden können als auf einer
konventionellen Diskette. Es dient nicht nur zum Austausch von Daten
zwischen zwei Geräten mit „Memory Stick“-Steckplätzen, sondern eignet sich
auch als herausnehmbares externes Datenspeichermedium.
Der „Memory Stick“ ist in zwei Formaten erhältlich: als „Memory Stick“ in
der Standardgröße und als kleinerer „Memory Stick Duo“. Das Gerät ist mit
beiden Formaten kompatibel.
„Memory Stick” Typen
Es gibt sechs verschiedene „Memory Stick“-Typen für verschiedene
Anwendungen.
„Memory Stick PRO”
Dieser „Memory Stick“ kann nur in Geräten verwendet werden, die mit
„Memory Stick PRO“ kompatibel sind. Er verwendet eine
Kopierschutztechnologie namens MagicGate.
„Memory Stick”
Dies ist der reguläre „Memory Stick“. Er eignet sich zur Speicherung aller
Datenarten, ausgenommen Daten, die MagicGate Kopierschutz erfordern.
„Memory Stick“ (Kompatibel mit MagicGate/High SpeedÜbertragung)
Diese Art „Memory Stick“ beinhaltet den MagicGate Kopierschutz und
unterstützt schnelle High Speed-Übertragungen. Er kann in allen Geräten
verwendet werden, die „Memory Stick“ unterstützen. Das Gerät unterstützt
keine schnelle High-Speed-Übertragungen.
„MagicGate Memory Stick”
Diese Art „Memory Stick“ beinhaltet den MagicGate Kopierschutz.
„Memory Stick-ROM”
Dies ist ein „Memory Stick“ des „Read only“-Typs mit voraufgezeichneten
Daten, die nicht gelöscht oder überschrieben werden können.
„Memory Stick“ (mit Memory Select Funktion)
Dieser „Memory Stick“ ist mit mehreren separat ansprechbaren internen
Speicherblöcken (128 MB) ausgestattet. Mit dem Memory Select Schalter auf
der Rückseite dieses „Memory Stick“-Typs kann der gewünschte Speicher
ausgewählt werden. Diese Speicherblöcke können nicht gleichzeitig oder
fortlaufend verwendet werden.
7
Was ist MagicGate?
MagicGate ist eine urheberrechtlich geschützte Technologie, die im „Memory Stick“ und auf
dem Gerät, auf dem sie verwendet werden soll, installiert sein muss. MagicGate bietet zwei
Sicherheitsfunktionen: Verschlüsselung von kopiergeschützten Daten und wechselseitige
Überprüfung des „Memory Stick“ und des Lesegeräts. Dies dient dazu, das nicht autorisierte
Kopieren und die Widergabe von urheberrechtlich geschütztem Material zu verhindern. Da
das Fotospeicherlaufwerk nicht mit MagicGate geliefert wird, kann es keine mit MagicGate
verschlüsselten Daten verwenden.
Wenn Sie versuchen, Musikdateien von einem MagicGate Gerät auf einen „Memory Stick“
zu kopieren, überprüfen das Gerät und der „Memory Stick“, ob das jeweils andere Gerät
MagicGate-kompatibel ist. Musikdateien werden nur dann verschlüsselt und kopiert, wenn
die Prüfung ein positives Ergebnis bringt. Wenn Sie in ähnlicher Weise versuchen, auf einem
„Memory Stick“ gespeicherte verschlüsselte Dateien wiederzugeben, beginnt die
Wiedergabe erst, nachdem die Überprüfung des Geräts und des „Memory Stick“ ein positives
Ergebnis gebracht hat.
Empfohlene Computerumgebung
Das Gerät kann mit Computern mit folgenden Betriebssystemen und USBPorts verwendet werden.
Windows
• Windows XP Professional
• Windows XP Home Edition
• Windows 2000 Professional (Service Pack 4 oder darüber)
• Windows Me
Anmerkungen
• Auch wenn eines der oben genannten Betriebssysteme verwendet wird, kann der Betrieb in
einer Multiboot-Umgebung oder wenn es sich bei dem Betriebssystem um eine
aufgerüstete Version handelt, nicht garantiert werden.
• Der Betrieb kann nicht garantiert werden, wenn Sie später hinzugefügte USB
Schnittstellenkarten oder USB CardBus Karten verwenden.
Macintosh
• Mac OS X (10.3 oder darüber)
8
Bezeichnung von Teilen und
1
q
q
Steuerungen
2
3
4
5
6
8 79
A 1 e (Betrieb) Anzeige
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet oder blinkt die Betriebsanzeige.
Das Anzeigemuster ändert sich je nach der Restbatteriekapazität.
(Seite 14)
B(„Memory Stick“) Anzeige (Seite 16)
Wenn Sie das Gerät allein verwenden und der „Memory Stick“ eingesetzt
ist, leuchtet diese Anzeige grün. Während des Kopiervorgangs blinkt die
Anzeige.
f
0
qa
qs
d
C CF (CompactFlash) Anzeige (Seite 18)
Wenn Sie das Gerät allein verwenden und eine CompactFlash-Karte
eingesetzt ist, leuchtet diese Anzeige grün. Während des Kopiervorgangs
blinkt die Anzeige.
D(Festplatte) Anzeige (Seite 20)
Blinkt grün, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird.
E Taste COPY (Seite 20)
Dient zum Kopieren von Daten von einem „Memory Stick“ oder einer
CompactFlash-Karte auf die interne Festplatte. Wenn das Gerät
kopierbereit ist, leuchtet die Taste grün.
F Anschlussabdeckung (Seite 10)
!(Gleichstrom) Steckdose (Seite 13)
G
Dient zum Anschliessen des mitgelieferten Wechselstromadapters.
H(USB) Port (Seite 23)
Dient zum Anschliessen des mitgelieferten USB-Kabels.
9
I Taste CANCEL/HDD CAPA. (Seite 21)
H
D
D
H
D
D
H
D
D
Dient zum Abbrechen eines Kopiervorgangs und zur Überprüfung der
verbleibenden Festplattenkapazität.
J Auswurftaste (Seite 18)
Dient zum Auswerfen der CompactFlash Karte.
K Steckplatzabdeckung (Seite 10)
L CompactFlash-Steckplatz (Seite 18)
Dient zum Einsetzen einer CompactFlash Karte.
M „Memory Stick“ Steckplatz (Seite 16)
Dient zum Einsetzen eines „Memory Stick“.
N ?/1 (Betrieb) Schalter (Seite 20)
Dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
O Haken für Trageriemen
Dient zur Befestigung des Trageriemens.
Öffnen/Schliessen der Abdeckungen
Die Anschluss- und Steckplatzabdeckungen lassen sich auf dieselbe Weise
öffnen und schliessen.
Öffnen der Abdeckungen
Zum Öffnen leicht auf den oberen Teil der Abdeckung drücken, wie gezeigt.
10
Schliessen der Abdeckungen
HDD
Die Abdeckung aus voll geöffneter Position nach oben drücken, bis der Dorn
in der Kerbe des Gehäuses positioniert ist. Dann leicht auf die Abdeckung
drücken, bis sie einrastet. Nun ist die Abdeckung sicher geschlossen.
Klick
Anmerkungen
• Abdeckungen schliessen, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
• Wenn sich die Abdeckung nur so weit wie gezeigt öffnet, können Sie sie nicht schliessen.
Um dieses Problem zu lösen, drücken Sie auf die Mitte der Abdeckung (wie gezeigt), bis
sie voll geöffnet ist, und versuchen Sie sie dann wieder zu schliessen.
11
B
Vorbereitungen
Auspacken
Wenn Sie das Gerät auspacken, achten Sie darauf, dass alle unten aufgelisteten
Teile vorhanden sind. Wenn etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an ein autorisiertes Servicezentrum in Ihrer Nähe.
• Fotospeicherlaufwerk Gerät (1)• USB-Kabel (1)
•
Wechselstromadapter (1)
(SONY, Modell HDAC-M1/
MCS-AC1)
OPEN
• Stromkabel (1)• Anzeige-Label (1)
• Transporttasche (1)
• Handriemen (1)
• Betriebsanleitung (das vorliegende Dokument)
• PhotoDiary Software (auf der Festplatte)
• Lies mich zuerst (1)
• Garantiekarte (1)
Anbringen des Anzeige-Labels
Sie können das Anzeige-Label an einer beliebigen Stelle des Geräts anbringen,
aber wir empfehlen die Anbringung aus Übersichtlichkeitsgründen wie unten
gezeigt.
Anzeige-Label
12
OPEN
Einschalten des Geräts
Sie können das Gerät mit der internen Batterie oder mit dem
Wechselstromadapter verwenden.
Aufladen der Batterie
Wenn Sie das Gerät ohne den Wechselstromadapter verwenden wollen,
müssen Sie zuerst die interne Batterie des Geräts aufladen. Schliessen Sie zu
diesem Zweck den mitgelieferten Wechselstromadapter wie gezeigt an.
Zur ! (Gleichstrom) Steckdose
Wenn der Wechselstromadapter an das Gerät angeschlossen ist, beginnt sich
die interne Batterie des Geräts aufzuladen. Während des Aufladens blinkt die
1 e (Betrieb) Anzeige. Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, schaltet sich
die Anzeige ab. Das Aufladen dauert bei Umgebungstemperatur ca. 4 Stunden.
Vorbereitungen
Zur
Wechselstromsteckdose
Hinweis
Die interne Batterie des Geräts wird auch während der Verwendung des Geräts aufgeladen,
wenn der Wechselstromadapter angeschlossen ist. Das Aufladen dauert in diesem Fall jedoch
beträchtlich länger als wie oben beschrieben vorgegangen wird.
Anmerkungen
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten Wechselstromadapter. Andere Adapter
funktionieren nicht.
• Wenn Sie das Gerät im Batteriebetrieb bei Temperaturen von 10°C und darunter
verwenden, ist die Betriebsdauer kürzer als normal. Bei niedrigen Temperaturen kann ein
normaler Betrieb des Geräts nicht garantiert werden; schliessen Sie deshalb
Wechselstromadapter an.
• Um die Batterieleistung aufrecht zu erhalten, laden Sie die Batterien von Zeit zu Zeit auf,
indem Sie den Wechselstromadapter anschliessen.
13
Die Batteriekapazität
Wenn das Gerät im Batteriebetrieb verwendet wird, entlädt sich die Batterie
nach und nach. Der Ladestatus der Batterie wird von der 1 e (Betrieb)
Anzeige angezeigt.
Während des Aufladens blinkt die 1 e (Betrieb) Anzeige. Wenn Sie die
Batterie während der Verwendung aufladen, blinkt die Anzeige in dieser
Reihenfolge: rot, gelb und dann grün.
Anzeige
Leuchtet grün 50% oder mehr
Leuchtet gelb10 bis 50%
Leuchtet rotWeniger als 10%
Blinkt rotLeer
Anmerkung
Die oben angegebenen Restladewerte sind etwas ungenau. Die tatsächlichen Ergebnisse
variieren je nach Betriebsumgebung, Wiederholungen des Aufladevorgangs etc.
Restliche
Batteriekapazität
Beschreibung
Die Batterie ist so stark aufgeladen, dass
das Gerät ohne Anschluss des
Wechselstromadapters betrieben werden
kann, oder der Wechselstromadapter kann
an das Gerät angeschlossen werden.
Die Ladung wird schwächer, reicht aber
zum Kopieren einiger weiterer Medien aus.
Schliessen Sie den Wechselstromadapter
an, um die interne Batterie aufzuladen.
Wenn Sie das Gerät weiter verwenden,
schaltet es sich in absehbarer Zeit
automatisch ab.
Die Batterie ist leer und muss aufgeladen
werden. Die Anzeige schaltet sich ab,
wenn die Batterie voll aufgeladen ist.
Verwendung des Geräts mit dem Wechselstromadapter
Sie können das Gerät verwenden, ohne sich Gedanken über den
Batterieladestatus zu machen, indem Sie einfach den Wechselstromadapter
anschliessen. Schliessen Sie den Wechselstromadapter an das Gerät an, wie in
„Aufladen der Batterie“ (Seite 13) gezeigt.
Stromsparfunktion
Wenn das Gerät allein verwendet wird, schaltet es sich nach fünfminütigem
Leerlauf automatisch ab, unabhängig davon, ob es mit Batterie oder mit dem
Wechselstromadapter betrieben wird. Schalten Sie das Gerät einfach neu ein,
um den Betrieb wieder aufzunehmen.
14
Verwenden des Geräts im Ausland
Stromquellen
Sie können das Gerät mit dem mitgelieferten Wechselstomadapter überall
verwenden, wo Spannungen von 100 V bis 240 V AC und Frequenzen von 50/
60 Hz verfügbar sind. Verwenden Sie bei Notwendigkeit einen im Handel
erhältlichen Wechselstrom-Steckeradapter [a], je nach der Bauart der
Steckdose (Wandsteckdose) [b].
HDAC-M1/
MCS-AC1
[a][b]
• Verwenden Sie keinen elektronischen Adapter (Reiseadapter), da dies zu
einer Betriebsstörung führen könnte.
Vorbereitungen
15
Loading...
+ 34 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.