Somfy Soliris Sensor RTS LED operation manual

Page 1
www.somfy.com
S
Notice d’installation
Installation instructions
RTS
Gebrauchsanleitung
FRIT DE EN
OLIRIS
S
Ref. 5053520A
ODULIS
M
Guida all’installazione
PATENT EP1387034
Page 2
Sommaire - Contents - Inhaltsverzeichnis - Sommario
1. Sécurité et responsabilité ........................................................................................................................ p. 3
2. Installation .......................................................................................................................................... p. 3
3. Mise en service ..................................................................................................................................... p. 4
4. Ajout d’une télécommande ou d’un capteur RTS .......................................................................................... p. 4
5. Suppression d’une télécommande ou d’un capteur RTS .................................................................................. p. 4
6. Remplacement des télécommandes RTS (procédure de secours)........................................................................ p. 5
7. Retour à la configuration usine ................................................................................................................ p. 5
FRIT DE EN
8. Position «My» ...................................................................................................................................... p. 5
9. Disparition du soleil .............................................................................................................................. p. 6
10. Réglage de l’ergonomie ........................................................................................................................ p. 7
11. Fonctions vent / soleil ........................................................................................................................... p. 8
12. Caractéristiques ................................................................................................................................... p. 9
13. Câblage ............................................................................................................................................. p. 9
14. Dépannage ......................................................................................................................................... p. 9
1. Safety and responsibility ........................................................................................................................ p. 10
2. Installation ......................................................................................................................................... p. 10
3. Commissioning .................................................................................................................................... p. 11
4. Adding an RTS remote control or sensor .................................................................................................... p. 11
5. Removing an RTS remote control or sensor ................................................................................................ p. 11
6. Replacing the RTS remote controls (emergency procedure) ............................................................................. p. 12
7. Returning to factory configuration ........................................................................................................... p. 12
8. “My” position ..................................................................................................................................... p. 12
9. Sun disappearing ................................................................................................................................. p. 13
10. Setting ergonomics ............................................................................................................................. p. 14
11. Wind / sun functions ........................................................................................................................... p. 15
12. Technical data .................................................................................................................................... p. 16
13. Wiring ............................................................................................................................................... p. 16
14. Repairs .............................................................................................................................................. p. 16
1. Sicherheit und Gewährleistung ................................................................................................................ p. 17
2. Installation ......................................................................................................................................... p. 17
3. Inbetriebnahme ................................................................................................................................... p. 18
4. Einlernen weiterer RTS Funksender / RTS Sensoren ....................................................................................... p. 18
5. Löschen eines RTS-Funkhandsenders /-Sensors ........................................................................................... p. 18
6. Es steht kein Funkhandsender mehr zur Verfügung (Notlaufprozedur) .............................................................. p. 19
7. Rücksetzen auf Werkseinstellung .............................................................................................................. p. 19
8. „my“-Position ..................................................................................................................................... p. 19
9. Die Sonne scheint nicht (Automatik Einstellungen) ...................................................................................... p. 20
10. Einstellungen der Bedienergonomie ........................................................................................................ p. 21
11. Wind-/Sonnenfunktionen ..................................................................................................................... p. 22
12. Technische Daten ................................................................................................................................ p. 23
13. Kabelverbindung ................................................................................................................................. p. 23
14. Störungsbehebung ............................................................................................................................... p. 23
1. Sicurezza e responsabilità ...................................................................................................................... p. 24
2. Installazione ....................................................................................................................................... p. 24
3. Messa in opera .................................................................................................................................... p. 25
4. Aggiunta di un trasmettitore o di un sensore RTS ........................................................................................ p. 25
5. Eliminazione di un trasmettitore o di un sensore RTS ................................................................................... p. 25
6. Sostituzione dei telecomandi RTS (procedura d’emergenza) ............................................................................ p. 26
7. Ritorno alla configurazione di fabbrica....................................................................................................... p. 26
8. Posizione «My» ................................................................................................................................... p. 26
9. Scomparsa del sole ............................................................................................................................... p. 27
10. Regolazione dell’ergonomia ................................................................................................................... p. 28
11. Funzioni vento / sole ........................................................................................................................... p. 29
12. Caratteristiche tecniche ......................................................................................................................... p. 30
13. Cablaggio ........................................................................................................................................... p. 30
14. Manutenzione .................................................................................................................................... p. 30
2
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
Page 3
1. Sicherheit und Gewährleistung
Modulis Modulis
Z
Y
X
1.1 Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation dieses Somfy-Produkts beginnen. • Dieses Somfy-Produkt muss von einer fachlich qualifizierten Person installiert werden, für die diese Anleitung bestimmt ist.• Vor der Montage muss die Kompatibilität dieses Produkts mit den dazugehörigen Ausrüstungs- und Zubehörteilen geprüft werden.• Diese Anleitung beschreibt die Installation, die Inbetriebnahme und die Bedienung dieses Produkts.• Die fachlich qualifizierte Person muss außerdem alle im Installationsland geltenden Normen und Gesetze befolgen, und ihre • Kunden über die Bedienungs- und Wartungsbedingungen des Produkts informieren. Jede Verwendung, die nicht dem von Somfy bestimmten Anwendungsbereich entspricht, gilt als nicht bestimmungsgemäß. Im • Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, wie auch bei Nicht-Befolgung der Hinweise in dieser Anleitung, entfällt
die Haftung und Gewährleistungspflicht von Somfy.
1.2 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt SOMFY, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den andere relevanten Vorschriften der Richtlinie 1995/5/EG befindet. Eine Konformitätserklärung ist unter der Internetadresse www.somfy.com/ce verfügbar.
1.3 Spezifische Sicherheitshinweise
Montieren Sie dieses Produkt an einem vor Regen und Wetter geschützten Ort.• Schließen Sie niemals mehrere Antriebe an einen RTS Receiver an.• Schließen Sie niemals mehrere RTS Receiver an einen Antrieb an.• Vermeiden Sie die Montage des Produkt in der Nähe von Metalloberflächen.• Kontrollieren Sie die Funkreichweite, bevor Sie das Produkt befestigen. Die Funkreichweite wird durch die Regulierungsnormen • für Funkgeräte eingeschränkt. Achtung ! Die Verwendung von Funkgeräten (z.B. eines Hifi-Funkkopfhörers) mit derselben Frequenz kann Interferenzen verursachen und die Leistungen des Produkts einschränken. Das Gebäude, in dem das Gerät installiert ist, kann ebenfalls die Funkreichweite des Funksignals einschränken. Die Reichweite des Funksignals beträgt:
X = 200 m im Freien.• Y = 20 m durch 2 Betonwände hindurch.
X
2. Installation
!
Y
2.1 Installationshinweise
Mindestabstand (X) zwischen einem RTS Receiver und dem Boden: X = 150 cm Mindestabstand (Y) zwischen einem RTS Receiver und einem Funksender: Y = 30 cm Mindestabstand (Z) zwischen zwei RTS Receivern: Z = 20 cm.
2.2 Montage des Soliris Modulis Slim Receiver RTS Plug (Hirschmann-
Steckverbinder)
Hinweis: Der RTS Receiver muss vor Regen und Wetter geschützt, sowie außerhalb der Reichweite von Kindern montiert werden.
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung (z.B. Sicherung auf AUS ).• Trennen Sie die Schnellkupplung (A) des Antriebs von der Schnellkupplung der • Spannungsversorgung (B). Schließen Sie den Soliris Modulis Slim Receiver RTS Plug (C) zwischen Antriebskabel • (A) und Spannungsversorgungskabel (B)an. Verriegeln Sie die Verschlusshaken.• Hinweis: Stellen Sie sicher, dass beiden Schnellkupplungen korrekt • eingerastet sind.
2.3 Montage des Soliris Modulis Slim Receiver RTS (offene Kabelenden)
Hinweis: Der RTS Receiver muss vor Regen und Wetter geschützt, sowie außerhalb der Reichweite von Kindern montiert werden.
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung (z.B. Sicherung auf AUS).• Klemmen Sie das Antriebskabel von der Spannungsversorgung ab.• Schließen Sie den RTS Receiver mittels Anschlussklemmen an das Antriebskabel • und die Spannungsversorgung an.
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
(C)
(B)
Hinweis: Achten Sie auf die Bezeichnung am RTS Receiver: MAINS = Spannungsversorgung LOAD = Antriebsseite
DE
(A)
LOAD
(A)
(B)
MAINS
3
Page 4
3. Inbetriebnahme
Um den RTS Receiver in Betrieb nehmen zu können, wird ein RTS Funkhandsender, wie z.B. Telis Modulis, benötigt.
3.1 Einstellen der Endlagen
Hinweis: Es darf immer nur der zu programmierende RTS Receiver mit Spannung versorgt werden.
Drücken Sie gleichzeitig die AUF- und AB-Taste des Funkhandsenders, bis der
Behang mit einer kurzen Auf-/AB-Bewegung bestätigt.
Stellen Sie mit Hilfe der AUF-/AB-Tasten die Endlagen für den Antrieb ein (lesen
Sie hierzu die Gebrauchsanleitung des jeweiligen Antriebes).
Nach dem Einstellen der Endlagen des Antriebs können Sie:
einen ersten RTS-Funkhandsender einlernen, siehe 3.2. weitere Einstellungen vornehmen, siehe 3.3.
ON
NEW
3.2 Einlernen eines ersten RTS-Funkhandsenders
Drücken Sie nach Abschluss des Schrittes 3.1 die Programmiertaste (PROG-Taste) des Funkhandsenders, bis der Behang mit einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung bestätigt. Ein erster Funkhandsender ist eingelernt und der RTS Receiver kann mit seiner Werkseinstellung genutzt werden.
3.3 Weitere Einstellungen
Einstellen oder Löschen der „my“-Position (Beschattungsposition bei Sonnenautomatik) ..........
Einstellen der Position für „nachlassende Sonneneinstrahlung“ („my+“) .............................
Einstellen der Wendeschrittlänge der Lamellen (Empfindlichkeit des Scrollrades) .....................
4. Einlernen weiterer RTS Funksender / RTS Sensoren
Diese Prozedur kann nur ausgeführt werden, nachdem der Schritt 3.2 durchgeführt wurde.
Drücken Sie die Programmiertaste (PROG-Taste) des Funkhandsenders Nr 1 (schon
eingelernt), bis der Behang mit einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung bestätigt. Der RTS Receiver ist für 2 Minuten in Lernbereitschaft.
DE
Drücken Sie die Programmiertaste (PROG-Taste) des RTS Funksenders/RTS
«prog»
2 sec.
Sensors, der hinzugefügt werden soll, bis der Behang mit einer kurzen Auf-/ Ab-Bewegung bestätigt. Der neue RTS Funksender / RTS Sensor ist eingelernt.
N°1
Hinweis: Es können maximal 12 RTS-Funksender und 3 RTS-Sensoren eingelernt werden.
5. Löschen eines RTS-Funksenders / RTS-Sensors
Diese Prozedur kann nur durchgeführt werden, wenn bereits mindestens 2 RTS-Funksender (oder ein Funkhandsender plus ein RTS-Sensor) eingelernt sind.
Drücken Sie die Programmiertaste (PROG-Taste) des Funkhandsenders Nr • 1 (schon eingelernt), bis der Behang mit einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung bestätigt. Der RTS Receiver ist für 2 Minuten in Lernbereitschaft. Drücken Sie die Programmiertaste (PROG-Taste) des RTS Funksenders/RTS • Sensors, der gelöscht werden soll, bis der Behang mit einer kurzen Auf-/ Ab-Bewegung bestätigt. Der RTS Funksender / RTS Sensor ist gelöscht.
«prog»
2 sec.
N°1
«prog»
0,5 sec.
N°1
Kap. 8 Kap. 9 Kap. 10
N°2 N°1
«prog»
0,5 sec.
N°2
N°2 N°1
«prog»
0,5 sec.
N°2
4
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
Page 5
6. Es steht kein Funkhandsender mehr zur Verfügung (Notlaufprozedur)
Diese Prozedur kann verwendet werden, falls bereits eingelernte RTS • Funkhandsender verloren gehen oder nicht mehr funktionieren. Die Einstellungen und die eingelernten RTS-Sensoren bleiben erhalten.
Hinweis: Der RTS Receiver muss mindestens 15 Sek. mit Spannung versorgt sein.
Unterbrechen Sie zweimal die Spannungsversorgung (AUS 2 Sek. – EIN 5 Sek. - AUS • 2 Sek. - EIN): Der Behang fährt ca. 5 Sekunden in Richtung AB. Der RTS Receiver hat
2 sec. 2 sec.5 sec.
die eingelernten Geräte bis auf die RTS-Sensoren aus seinem Speicher gelöscht und ist bereit für das Einlernen eines neuen RTS-Funkhandsenders. Drücken Sie die Programmiertaste (PROG-Taste) des RTS Funkhandsenders, • der neu eingelernt werden soll, bis der Behang mit einer kurzen Auf-/
NEW
Ab-Bewegung bestätigt. Der neue RTS- Funkhandsender ist eingelernt.
7. Rücksetzen auf Werkseinstellung
Hinweis: Der RTS Receiver muss mindestens 15 Sek. mit Spannung versorgt sein.
Diese Prozedur löscht alle zuvor vorgenommenen Einstellungen und aktiviert die ursprünglichen Werkseinstellungen.
Unterbrechen Sie zweimal die Spannungsversorgung • (AUS 2 Sek. – EIN 5 Sek. - AUS 2 Sek. - EIN): Der Behang fährt ca. 5 Sekunden in Richtung AB. Drücken Sie jetzt 7 Sekunden lang die Programmiertaste (PROG-Taste) eines • RTS-Funkhandsenders: Nach 2 Sekunden erfolgt die erste Bestätigung des Behanges, nach 7 Sekunden eine weitere - der RTS Receiver ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt und es müssen alle Einstellungen erneut durchgeführt werden.
2 sec. 2 sec.5 sec.
«prog»
7 sec.
NEW
0 .. 2 sec .... 7 sec.
«prog»
0,5 sec.
NEW
5 sec.
5 sec.
8. „my“-Position
8.1 Einstellen der „my“-Position
Die Werkseinstellung für die „my“-Position ist: „Der Behang fährt in der untere Endlage und die Lamellen öffnen auf ca.45° Neigung. Diese Einstellung können Sie ändern (verwenden Sie hierzu einen eingelernten RTS-Funkhandsender (Telis Modulis RTS):
Drücken Sie die AB-Taste: Der Behang fährt in die untere Endlage • und die Lamelle schließen. Drücken Sie jetzt gleichzeitig 2 Sekunden lang die “my“- und AUF-• Taste: die Lamellen wenden bis zur voreingestellten „my“-Position (45°). Stellen Sie die Lamellen nach Ihren Bedürfnissen ein, verwenden • Sie das Scrollrad des RTS-Funkhandsenders, um den Winkel zu vergrößern oder zu verringern.
8.2 Testen der „my“-Position (dieser Schritt ist nicht zwingend
erforderlich)
Drücken Sie auf die „my“-Taste:
Die Lamellen schließen.
Drücken Sie erneut auf die „my“-Taste:
Die Lamellen öffnen auf die neu eingestellte Lamellenposition.
8.3 Speichern der „my“-Position
Drücken Sie die „my“-Taste, bis die Lamellen mit einer kurzen Auf-/ Ab-Bewegung bestätigen: Die neue „my“-Position ist eingelernt.
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
DE
2 sec.
5 sec.
5
Page 6
8.4 Löschen der „my“-Position
So löschen Sie die „my“-Position:
Drücken Sie die AB-Taste: Der Behang fährt in die untere Endlage und • die Lamelle schließen. Drücken Sie jetzt gleichzeitig die “my“- und AUF-Taste, bis die • Lamellen bis zur eingestellten „my“-Position öffnen. Drücken Sie erneut gleichzeitig die „my“- und AUF-Taste, bis der • Behang mit einer Auf-/Ab-Bewegung bestätigt. Die „my“-Position ist gelöscht (die “my“-Taste hat jetzt nur noch die Funktion „STOPP“).
9. Die Sonne scheint nicht (Automatik Einstellungen)
9.1 Aktiviernen / Einstellen der Position für „keine Sonne“
(„my+“)
Hinweis: Die Einstellung für „keine Sonne“ („my+“) kann nicht aktiviert / geändert werden, wenn die „my“-Position gelöscht wurde (Schritt 8.4).
Die Einstellung für „keine Sonne“(„my+“) ist werkseitig nicht aktiviert, d.h. „Behang fährt bei Unterschreitung des Sonnenschwellenwertes in die „obere Endlage“. Wird diese Funktion aktiviert, öffnen die Lamellen stattdessen auf ca. 90°. Um diese Einstellung vornehmen zu können muss eine „my“­Position eingelernt sein. Aktivierung und Einstellung:
Drücken Sie die „my“-Taste: Der Behang fährt in die untere
Endlage und die Lamellen wenden in die „my“-Position.
Drücken Sie jetzt gleichzeitig die “my“- und AUF-Taste, bis
die Lamellen bis zur voreingestellten „my+“Position öffnen.
Stellen Sie die Lamellen nach Ihren Bedürfnissen ein, verwenden
Sie das Scrollrad des RTS-Funkhandsenders, um den Winkel zu vergrößern oder zu verringern.
9.2 Test der Position „keine Sonne“ („my+“)
(dieser Schritt ist nicht zwingend erforderlich)
DE
Drücken Sie auf die „my“-Taste:
Die Lamellen schließen und wenden in die „my“-Position.
Drücken Sie erneut auf die „my“-Taste:
Die Lamellen öffnen auf bis zur neu eingestellten Position
„keine Sonne“ („my+“).
9.3 Speichern der Position „keine Sonne“ („my+“)
Drücken Sie jetzt aus dieser Position die „my“-Taste, bis die Lamellen mit einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung bestätigen. Die Position „keine Sonne“ („my+“) ist gespeichert.
9.4 Deaktivieren der Position „keine Sonne“ („my+“)
Drücken Sie die “my“-Taste:
Der Behang fährt in die untere Endlage und die Lamellen
wenden in die „my“-Position.
Drücken Sie jetzt gleichzeitig die “my“- und AUF-Taste, bis
die Lamellen bis zur eingestellten „Position „keine Sonne“ („my+“) öffnen.
RTS-Funkhandsender
Telis Modulis Soliris
2 sec.
5 sec.
2 sec.
5 sec.
2 sec.
(FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE)
6
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
Page 7
Drücken Sie erneut gleichzeitig die „my“- und AUF-Taste, bis der Behang mit • einer Auf-/Ab-Bewegung bestätigt. Die Position „keine Sonne“ („my+“) ist deaktiviert. Der Behang fährt jetzt bei nachlassender Sonneneinstrahlung in die obere Endlage.
9.5 Keine Bewegung bei nachlassender Sonneneinstrahlung (Sichtschutz)
Der Behang bleibt bei nachlassender Sonneneinstrahlung in der aktuellen Position. Einstellung:
Drücken Sie die „my“-Taste: Der Behang fährt in die untere Endlage und die • Lamellen wenden in die „my“-Position. Drücken Sie jetzt gleichzeitig die “my“- und AB-Taste, bis der Behang mit • einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung bestätigt: Die Funktion, der Behang bleibt bei
nachlassender Sonneneinstrahlung in der aktuellen Position, ist gespeichert. Hinweis: Wiederholen Sie diesen oben beschriebenen Vorgang, um diese Funktion wieder zu deaktivieren.
10. Einstellungen der Bedienergonomie
10.1 Einstellen der Wendeschrittlänge der Lamellen (Empfindlichkeit des
Scrollrades)
Drücken Sie die AB-Taste: Der Behang fährt in die untere Endlage und die
Lamelle schließen. Drücken Sie jetzt gleichzeitig die AUF-/AB-und „my“-
Taste, bis der Behang mit einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung bestätigt.
Drücken Sie die AUF -Taste, um die Wendeschrittlänge pro Rastschritt
des Scrollrads zu vergrößern, oder auf AB-Taste um diese Schrittlänge zu
verkleinern.
Drücken Sie zur Überprüfung der Wellenschrittlänge der Lamellen,
ausgehend von geschlossenen Lamellen, kurz die „my“-Taste: Jeder
Druck auf die „my“-Taste dreht die Lamellen um den Winkel, der einem
Rastschritt entspricht.
Drücken Sie zum Speichern der Wellenschrittlänge die „my“-Taste, bis der
Behang mit einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung bestätigt.
10.2 Falls ein Funksender ohne Scrollrad verwendet wird
Der RTS Receiver wird standardmäßig im „US“-Modus ausgeliefert, falls sie einen Telis RTS-Funkhandsender verwenden, ist die Funktionsweise folgende:
Ein kurzes Betätigen (< 0,5 Sekunden) der AUF- oder AB-Taste des Telis
RTS-Funkhandsenders veranlasst den Behang, bis zur jeweiligen Endlage
“oben“ oder “unten“ zu fahren.
Ein längeres Betätigen (> 2 Sekunden) der AUF- oder AB-Taste des
Telis RTS-Funkhandsenders führt zum Drehen der Lamellen.
10.3 „EU“-Modus
Verwendung eines Telis RTS-Funkhandsender im „EU“-Modus:
Ein kurzes Betätigen (< 0,5 Sekunden) der AUF- oder AB-Taste des
Telis RTS-Funkhandsenders führt zum Drehen der Lamellen.Ein lägeres
Betätigen (> 2 Sekunden) der AUF- oder AB-Taste des Telis RTS-
Funkhandsenders veranlasst den Behang, bis zur jeweiligen Endlage
“oben“ oder “unten“ zu fahren.
Sie können zwischen dem „US“- und dem „EU“-Modus wechseln. Gehen Sie dazu wie folgt
vor: Schalten Sie die Spannungsversorgung aus und wieder ein (z.B. Sicherung).Drücken sie
nun innerhalb 30 Sekunden die „my“-Taste des Telis RTS Funkhandsenders, bis der Behang
mit einer kurzen Auf-/Ab-Bewegung bestätigt. Die Betriebsart ist umgeschaltet.
5 sec.
5 sec.
DE
> 2 sec.
> 2 sec.
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
7
Page 8
11. Wind-/Sonnenfunktionen
11.1 Aufkommender Wind
Sobald ein Windsensor eingelernt ist, ist folgende Automatikfunktion sofort aktiv: 2 Sekunden, nachdem die Windgeschwindigkeit einen bestimmten Schwellenwert am Windmesser überschritten hat, fährt die Jalousie bis zur oberen Endlage. Befehle in
Richtung AB werden ignoriert, solange der Wind nicht unter den Schwellenwert am Windsensor fällt.
11.2 Nachlassender Wind
Sobald die Windgeschwindigkeit unter den Schwellenwert am Windsensor fällt, kann die Jalousie nach folgender Verzögerungszeit wieder in Richtung AB gefahren werden:
30 Sekunden, im Fall eines manuellen Befehls („AB“ oder „my“).
12 Minuten, in Verbindung mit einem aktivierten Sonnensensor.
Hinweis: Im „Demo“-Modus beträgt die Zeitverzögerung 3 Sekunden für einen manuellen Befehl und 12 Sekunden für eine von der Sonneneinstrahlung abhängige Automatikfunktion.
11.3 Die Sonne scheint
Ist ein Sonnensensor eingelernt muss die Sonnenautomatik mit dem RTS-Funkhandsender aktiviert werden (z.B. Telis Modulis Soliris RTS, Telis Soliris RTS). 2 Minuten, nachdem die Helligkeit einen Schwellenwert des „Sonnen“-Sensors überschritten hat, fährt die Jalousie bis zur unteren Endlage und die Lamellen wenden in die „my“-Position (nur bei eingelernter „my“-Position). Wird die “my“-Position gelöscht (siehe
8.4), fährt die Jalousie in die untere Endlage ohne Lamellenwendung. Hinweis: Im „Demo“-Modus beträgt die Zeitverzögerung 10 Sekunden.
11.4 Die Sonne scheint nicht
Eine Reaktion erfolgt abgestimmt auf die Sonnenscheindauer (es wurden verschiedene Zeitverzögerungen festgelegt, um zu vermeiden, dass durchziehende Wolken zu ständigen Bewegungen führen). Wenn zum Beispiel die Helligkeit länger als 90 Minuten über dem Schwellenwert des Sonnensensors lag, reagiert die Jalousie erst 10 Minuten, nachdem der Schwellenwert unterschritten wurde:
Zeit, während der die Helligkeit über dem Schwellenwert des Sonnensensors liegt
DE
Die Jalousie kann wie folgt reagieren:
Standardmäßig fährt die Jalousie in die obere Endlage.
Ist die Funktion „keine Sonne“ („my+“) aktiviert, fährt die Jalousie in die „my+“ Position.
Ist die Funktion „keine Sonne“ („my+“) deaktiviert, fährt die Jalousie in obere Endlage.
Ist die Option “Keine Bewegung bei nachlassender Sonne“ aktiv (9.5), reagiert die Jalousie nicht
auf das Nachlassen der Sonneneinstrahlung.
> 90 Minuten 10 Minuten 60 / 90 Minuten 15 Minuten 30 / 60 Minuten 20 Minuten
< 30 Minuten 25 Minuten
Demo 12 Sekunden
Zeitverzögerung vor der Reaktion der Jalousie auf das Nachlassen der Sonneneinstrahlung
11.5 Manuelle Bedienung bei aktiver Sonnenautomatik
Die Sonnenautomatik wird vorübergehend deaktiviert, sobald ein manueller Befehl gegeben wird („AUF“, „AB“, „my“ oder Verwendung des Scrollrads). Die Sonnenautomatik wird wieder aktiviert: * bei der nächsten Zustandsänderung der Sonneneinstrahlung (Über-/Unterschreiten des Sonnenschwellenwertes). * sobald die Sonnenautomatik mit einem Telis Modulis Soliris-RTS Funkhandsender wieder aktiviert wird.
11.6 Demo-Modus
Mit dem „Demo“-Modus kann die Funktion der Sonnen- und Windsensoren getestet werden, indem die Zeitverzögerung reduziert wird: Näheres dazu, wie sie in den Demo-Modus gelangen, finden Sie in der Gebrauchsanleitung des jeweiligen Sensors.
8
2 sec.
30 sec.
12 min.
2 min.
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
Page 9
12. Technische Daten
Betriebsspannung
Schutzklasse
Schutzart
Schaltstrom max.
Einschaltdauer
Funkfrequenz
Temperaturbereich
Anzahl der an einem Empfänger programmierbaren RTS-Sensoren
Anzahl der an einem Empfänger programmierbaren RTS Funksender
13. Kabelverbindung
B
1 2 3
1 Blau Neutralleiter
2 Schwarz Phase
3- -
Grün/Gelb Boden
220-240 V / 50 Hz
II
IP54
250 VAC / 3 A
180 s.
432,42 MHz
-30°C / 70°C max. 3
max. 12
A
3
2
1
1 Blau Neutralleiter
2 Schwarz AUF
3Braun AB
Grün/Gelb Boden
A
B
14. Störungsbehebung
Symptom Fehlerbehebung Beschreibung
Keine Funktion prüfen den Antrieb
die Spannungsversorgung
die Batterie des RTS-Funksenders (nur RTS-Funkhandsender sind kompatibel)
die Programmierung des RTS-Funkhandsenders
Funk-Interferenzen
falsche Ausrichtung der Lamellen siehe Kapitel 10 (Ergonomie Einstellungen)
Einstellungen nicht mehr überschaubar? siehe Kapitel 7 (zurück zur Werkseinstellung)
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
!
433 MHz
HiFi
TV
DE
9
Page 10
Somfy Worldwide
Argentina Somfy Argentina Tel: +54 (0) 1147 373 700
Australia Somfy PTY LTD Tel: +61 (0) 2 9638 0744
Austria Somfy GesmbH Tel: +43 (0) 662 62 53 08
Belgium Somfy Belux Tel: +32 (0) 2 712 07 70
Brasil: Somfy Brasil LTDA Tel: +55 (0) 11 6161 6613
Canada Somfy ULC Tel: +1 (0) 905 564 6446
China Somfy China Co Ltd Tel: +86 (0) 21 6280 9660
Cyprus: Somfy Middle East Tel: + 357(0) 25 34 55 40
Czech Republic: Somfy Spol s.r.o. Tel: +420 (0) 296 372 486 7
Denmark: Somfy AB Denmark Tel: +45 (0) 65 32 57 93
Finland Somfy AB Finland Tel: +358 (0) 957 13 02 30
France: Somfy France Tel: +33 (0) 820 374 374
Germany: Somfy GmbH Tel: +49 (0) 7472 930 0
Greece: Somfy Hellas Tel: +30 (0) 210 614 67 68 Hong Kong: Somfy Co. Ltd Tel: +852 (0) 2523 6339
Hungary: Somfy Kft Tel: +36 (0) 1814 5120
India: Somfy India PVT Ltd Tel: +91 (0) 11 51 65 91 76
Indonesia : Tel:+62 (0) 21 719 3620
Italy: Somfy Italia s.r.l Tel: +39 (0) 024 84 71 84
Japan: Somfy KK Tel: +81 (0) 45 475 0732
Lebanon: cf. Cyprus Somfy Tel: +961 (0) 1 391 224 Malaisia: Tel: +60 (0)3 228 74743
Mexico: Somfy Mexico SA de CV Tel: +52 (0) 55 5576 3421
Morocco: Somfy Maroc Tel: +212 (0) 22 95 11 53
Netherlands Somfy BV Tel: +31 (0) 23 55 44 900
Norway: Somfy Norway Tel: +47(0) 67 97 85 05
Poland: Somfy SP Z.O.O Tel: +48 (0) 22 50 95 317
Portugal : cf. Spain Somfy Tel: +351 (0) 229 396 840
Russia: Somfy LLC Tel: +7 (0) 495 360 47 72
Singapore: Somfy PTE LTD Tel: +65 (0) 638 33 855
Slovaquia : cf. Czech Republic ­+420 (0) 296 372 486-7
South Korea: Somfy JOO Tel: +82 (0) 2 594 4333
Spain: Somfy Espana SA Tel: +34 (0) 934 800 900
Sweden: Somfy AB Tel: +46 (0) 40 165 900
Switzerland: Somfy A.G. Tel: +41 (0) 44 838 40 30
Taïwan: Somfy Taiwan Tel: +886 (0) 2 8509 8934
Turkey: Somfy Turkey Tel: +90 (0) 216 651 30 15
United Arab Emirates: Somfy Gulf Tel: +971 (0) 4 88 32 808
United Kingdom: Somfy LTD Tel: +44 (0) 113 391 3030
United States: Somfy Systems Inc Tel: +1 (0) 609 395 1300
10
Somfy SAS, capital 20.000.000 Euros, RCS Bonneville 303.970.230 01/2008
Copyright © 2007 Somfy SAS. All rights reserved.
Loading...