Solisto DAC-4all operation manual

Benutzerhandbuch und Installationsanleitung
User´s Guide and Installation
Solisto.DAC-4all
Digital-Analog-Wandler
1
Benutzerhandbuch und Installationsanleitung
2.
7.
DE
EN
2
Benutzerhandbuch und
Installationsanleitung
DE
3
Einführung
Immer mehr Geräte wie Flachbildfernseher und Computer verfügen über digitale Audio-Ausgänge, um den Ton an Hifi-Verstärker und sonstige Audio­Geräte weiterzugeben. Dies hat mehrere Vorteile:
Q
Bei der Verbindung insbesondere von Compu­ tern und Flachbildfer nsehern mit Hifi-Anlagen oder Heimkino-Systemen über analoge Audio­ Anschlüsse treten sehr oft sogenannte Brummschleifen auf. Das sind unüberhörbare Störgeräusche, die man sonst nur mit sehr aufwändigen Maßnahmen beseitigen kann – oder eben durch die Verwendung des digitalen Ausgangs. Optimal dafür geeignet sind optische Digitalausgänge, da hierbei eine sogenannte galvanische Trennung erreicht wird.
Q
Gerade bei weniger hochwertigen Analogaus­ gängen können lange analoge Kabelstrecken zu Klangverlusten führen.
 Q
Tragbare digitale Audio-Geräte haben oft nur einen kombinierten Kopfhörer- und Line-Out­ Ausgang mit zweifelhafter Klangqualität. Ist ein optischer Digitalausgang vorhanden, kann die volle Klangqualität erreicht werden.
Leider verfügen nur die wenigsten Hifi-Anlagen über digitale optische Eingänge. Das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn diese Hifi-Geräte höherpreisig waren und sie ansonsten noch auf Jahre hinaus eine gute Funktion bieten würden.
Außerdem gibt es auch Geräte, die nur noch über digitale Ausgänge verfügen, darunter zahlreiche Flachbild-Fernseher. Das bereitet allen Eigentü­mern dieser Geräte Probleme, die nicht über z. B. einen A/V-Receiver mit digitalen Eingängen verfügt.
In all diesen Fällen hilft der Solisto.DAC-4all Digi­tal-Analog-Konverter weiter. Er rüstet quasi einen optischen digitalen Audio-Eingang nach. Der So­listo.DAC-4all wird nach Möglichkeit relativ dicht am Verstärker platziert, wobei sein hochwertiges Aluminiumgehäuse und die blaue LED-Leuchte zur Anzeige eines anliegenden Audiosignals auch eine nicht-verdeckte Platzierung erlauben. Der optische Eingang des Solisto.DAC-4all wird dann mit dem digitalen optischen Ausgang des Fernsehers, Com­puters oder sonstigen Geräts verbunden und der analoge Ausgang des Solisto.DAC-4all ganz normal mit einem Eingang des Hifi-Verstärkers.
Bitte beachten Sie, dass der Solisto nicht für die Konvertierung von 5.1-Signalen, Dolby Digital, AC3, DTS o.ä. geeignet ist. In diesem Fall muss
das wiedergebende Gerät – z. B. der Flachbild­Fernseher – entsprechend auf ein normales Stereo­Signal umgeschaltet werden.
Falls der Solisto.DAC-4all mit einem elektrischen Digitalausgang (normalerweise in Form einer Cinch­Buchse) eingesetzt werden soll, empfehlen wir die Kombination mit einem digitalem Wandler für elek­trisch-digital auf optisch-digital, wie wir ihn als Zu­behör anbieten.
DE
4
Lieferumfang
Installation
Die Inbetriebnahme des Solisto.DAC-4all ist denk­bar einfach. Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Geräts.
Zunächst wird das digitale Toslink-Glasfaserkabel an der Buchse 2 des Solisto.DAC-4all und am Aus­gang des anzuschließenden digitalen Audiogeräts eingesteckt. Anschließend wird der analoge Aus­gang 3 des Solisto.DAC-4all über das mitgelieferte Adapterkabel von Mini-Klinke auf Cinch mit einem Eingang des Hifi-Verstärkers verbunden. Jetzt noch das Steckernetzteil mit der Anschlussbuchse 1 ver­binden und der Solisto.DAC-4all ist betriebsbereit.
Selbstverständlich können auch andere Kabel für den Anschluss verwendet werden, sofern diese den unter Technische Daten aufgeführten Spezifikati­onen entsprechen. Dies kann z. B. nötig werden, wenn das Gerät, dessen digitaler Ausgang genutzt werden soll, weiter als 1,5 m entfernt platziert wird oder der analoge Ausgang des Solisto.DAC-4all nicht mit einem normalen Hifi-Verstärker verbun­den werden soll, sondern mit einem Audio-Gerät, das nicht über Audio-Eingänge mit Cinch-Buchsen verfügt.
Steckernetzteil
Digital-Analog-Wandler Solisto.DAC-4all
Toslink-Kabel für die Verbindung zu einem optischen Digitalaus­gang, Länge 1,5 m
Anschlusskabel Miniklin­ke Stereo 3,5 mm auf 2x Cinch für den Anschluss des Solisto.DAC-4all an einen analogen Hifi-Ver­stärker o.ä., Länge 1,5 m
1
2
3
Anschlussbuchse für das Netzteil
optischer digitaler Eingang (Toslink)
analoger Audio-Ausgang, Mini-Klinkenbuchse 3,5 mm, Stereo
1
2
3
DE
5
Beispielskizze für den Anschluss eines PC über den Solisto.DAC-4all an eine Hifi-Anlage:
Technische Daten
Allgemein
Gehäusematerial Aluminium, natureloxiert
Maße (B x H x T in mm)
100 x 55 x 24
Gewicht 200 g
Stromversorgung 6-15 Volt Gleichspannung
(DC)
Steckernetzteil 6 V DC, 300 mA
Temperaturbe­reich (Betrieb)
0° - 50° Celsius
System NXP/Philips UDA1351TS
IEC 958 Audio Decoder mit integriertem Stereo-DAC
Optischer Digitaleingang
Anschluss Toslink F05
Maximale Kabel­länge
10 Meter, unter gün­stigen Bedingungen bis zu 15 Meter
Data Link Layer Protocol
IEC 958 (S/PDIF)
Unterstützte Sampling­Frequenzen
32.0 kHz
44.1 kHz
48.0 kHz
64.0 kHz
88.2 kHz
96.0 kHz
Analoger Stereo-Ausgang
Anschluss Mini-Klinkenbuchse 3.5
mm Stereo
Ausgangsspannung (RMS-Wert)
900 mV
Klirrfaktor (THD + N)/S bei 1.0 kHz und 48 kHz
-85 dB
Signal-Rauschab­stand bei 1.0 kHz und 48 kHz
95 dB
Kanaltrennung bei
1.0 kHz
96 dB
DE
6
EN
User´s Guide
and Installation
7
Introduction
More and more devices such as flat screen TVs and computers are equipped with digital audio outputs for connection to hi-fi systems. Digital transmission of audio signals has many benefits. Typical appli­cations are:
Q Prevention of Ground Loops When connecting
digital devices such as computers, flat screen TV sets or satellite receivers to analogue hi-fi systems ground loops may occur. Ground loops cause hum, noise and interference with the audio signal, thus significantly reducing listening quality. By using optical-digital con nections to connect audio sources to ampli­ fiers, ground loops can be efficiently avoided (due to the galvanic separation that comes with such connections). For further in-depth information about ground loops see http://
en.wikipedia.org/wiki/Ground_loop_(electricity).
Q Connecting Digital Devices to Analogue
Hi-Fi Systems There are diverse reasons to connect a device
that features both digital and analogue outputs to an analogue system through its digital output. Many mobile audio devices offer bad sound quality at their analogue output, however some do feature an optical-digital output. The audio systems of computers are usually inside the computer‘s housing and easily prey to interference that can cause noise.
 Q The applications are diverse and many, and so
we are always happy to know, how you are using the Solisto.DAC-4all.
Sadly, normal hi-fi systems feature no such inputs.
Then again there are devices that feature digital out­puts only, such as many flat screen TVs.
In all of these cases the Solisto.DAC-4all helps by adding an optical-digital input to your hi-fi system or any other kind of analogue amplifier). The Solisto. DAC-4all should be placed as close to your hi-fi sy­stem as possible. Another advantage is the stylish, high-quality aluminium housing with a blue light at the front indicating an audio signal is present, thus it is not necessary to hide it.
Please note that the Solisto.DAC-4all cannot convert signals such as Dolby Digital, AC3, DTS,
5.1 etc. In such cases, the device – e.g. a flat screen
TV – needs to be switched to a normal stereo si­gnal.
EN
8
Product Package
Installation
Installation of the Solisto.DAC-4all is very simple. All connectors are at the back of the device.
First connect the Toslink cable for the optical-digital connection to digital input 2 of the Solisto.DAC-4all and the digital output of the audio device to the So­listo.DAC-4all. The analogue output of the Solisto. DAC-4all 3 must be connected to the input of the hi-fi amplifier using a mini-jack to RCA/cinch adap­ter cable. The AC adaptor is plugged into connector
1
The Solisto.DAC-4all is now fully operational.
How to connect your computer via the Solisto.DAC­4all to your hi-fi system:
AC Adaptor
Digital Analog Converter Solisto.DAC-4all
Toslink cable for connection to the optical-digital output of an audio device. Length: approx. 1.5
Connection cable 2x RCA/cinch to stereo mini-jack 3.5 mm // 1/8 inch for connection to an analogue hi-fi system. Length: approx. 1.5 meters / 60 inch.
1
2
3
Connector for the AC adaptor
optical-digital input (Toslink)
analogue audio output. Mini-jack 3.5 mm, stereo
EN
1
2
3
9
Technical Data
General
Case Material Aluminium, anodised
Dimensions (W x H x D // mm)
100 x 55 x 24
Weight 200 g
Supply Voltage 6-15 Volt DC
AC Adaptor 6 V DC, 300 mA
Operating Tempe­rature Range
0° - 50° Celsius
System NXP/Philips UDA1351TS
IEC 958 audio decoder with an integrated stereo DAC
Optical Digital Input
Optical Connector Toslink F05
Max Length of Optical Cable
10 meters, up to 15 meters under very good conditions
Data Link Layer Protocol
IEC 958 (S/PDIF)
Sampling Frequencies
32.0 kHz
44.1 kHz
48.0 kHz
64.0 kHz
88.2 kHz
96.0 kHz
Analog Stereo Ouput
Audio Connector 3.5 mm (1/8“) stereo
plug (TRS)
Output Voltage (RMS value)
900 mV
Total Harmonic Distortion Plus Noise to Signal Ratio (THD + N)
-85 dB
Signal-to-Noise Ratio (SNR) at 1.0 kHz and 48 kHz sample rate
95 dB
Channel Separation (1 kHz)
96 dB
EN
Solisto ist ein Produkt der Firma | Solisto is a product of
avail Information Systems GmbH
Überseering 21 | 22297 Hamburg | Germany © 2005-2010 avail Information Systems GmbH
www.solisto.de
Mini-Klinkenbuchse 3,5 mm, Stereo
Optischer digitaler Eingang (Toslink)
Anschlussbuchse Netzteil
Loading...