48
D
REINIGUNG UND PFLEGE
REINIGUNGSANLEITUNG
Falls eine Reinigung erforderlich ist, beachten Sie
die nachfolgenden Schritte oder lesen Sie in der
Reinigungsanleitung nach.
1. Verwenden Sie eine SOLITABS-Reinigungs-
tablette.
2. Leeren Sie die Auffangwanne und füllen Sie
den Wasserbehälter.
3. Setzen Sie den Filtereinsatz in den Siebträger ein.
4. Drücken Sie eine Reinigungstablette in den Filter.
5. Setzen Sie den Siebträger in die Brühgruppe ein.
6. Schalten Sie die Maschine aus.
7. Tasten für 1 und 2 Tassen und dann Taste
POWER gleichzeitig während 3 Sekunden
gedrückt halten.
8. Der einsetzende Reinigungszyklus dauert ca.
5 Minuten. Nach Beendigung ertönen 3 akustische Signale. Entnehmen Sie den Siebträger
und vergewissern Sie sich, dass sich die Tablette
vollständig aufgelöst hat.
Wenn sich die Tablette nicht aufgelöst hat,
wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7.
ENTKALKEN
Hartes Wasser kann bei regelmässigem Gebrauch
der Maschine zu Kalkablagerungen in und auf
vielen der Funktionsteile führen. Dadurch werden
Brühfluss und Leistung der Maschine verringert
und die Qualität des Kaffees beeinträchtigt.
Wir empfehlen deshalb, die Maschine regelmässig
(je nach Wasserhärte, jedoch mindestens alle ein
bis zwei Monate) mit einer Mischung aus Wasser
und SOLIPOL
®
special zu entkalken.
Befolgen Sie die Reinigungsanleitung.
ENTKALKEN DER MASCHINE
• Entnehmen Sie den Siebträger und die Aufschäumhilfe. Füllen Sie den Wassertank mit der
Mischung aus Flüssigreinigungsmittel (SOLIPOL®
special im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt).
• Stecken Sie den Netzstecker der Maschine ein.
• Bringen Sie die Taste POWER in die Stellung ON.
• Stellen Sie einen grossen Auffangbehälter unter
die Brühgruppe und die Dampflanze.
• Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist,
beginnen die Umrandungen aller Tasten auf dem
Bedienfeld zu leuchten. Um den Wasserdurchlauf manuell zu starten, halten Sie die Taste für
eine oder zwei Tassen gedrückt, bis
der Wasserfluss stoppt. Wiederholen Sie
diesen Vorgang, bis ca. 80% der Flüssigreinigungsmittel-Wasser-Mischung durch
die Maschine gelaufen ist.
• Drehen Sie den Wahlschalter auf die Position
STEAM und lassen Sie etwa 2 Minuten lang
Dampf durch die Düse entweichen. Drehen Sie
dann den Schalter wieder in die Stellung OFF.
• Entnehmen Sie nach dem Entkalken den
Wasserbehälter und spülen Sie ihn gründlich
aus. Füllen Sie ihn mit frischem, kaltem Wasser.
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte
zum Spülen der Maschine.
WARNUNG:
Tauchen Sie weder Netzkabel oder Netzstecker noch das Gerät in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein. Während des Entkalkens
darf der Wasserbehälter weder entfernt
werden noch vollständig leer laufen.
HINWEIS:
Wir empfehlen, ausschliesslich SOLIPOL® special
als Entkalkungsmittel zu verwenden und lehnen
jede Verantwortung für sämtliche Schäden ab,
welche durch die Verwendung von anderen Entkalkungsmitteln verursacht worden sind.
ACHTUNG:
Sollte das Entkalkungsmittel – auch in verdünnter Form – auf das Gehäuse spritzen
oder tropfen, wischen Sie es bitte sofort ab,
um Schäden an der Oberfläche des Gerätes
zu vermeiden.
Solis_BaristaPro-Betriebsanleitung-ger-fra.indd 48 18.02.14 15:02