1. August 2018 1.0Initiale Ausgabe zur Markteinführung
Änderungshistorie der Gebrauchsanleitung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Wassersprudler SodaStream® Easy One Touch™ ist dazu vorgesehen, Trinkwasser ohne
Zusätze mit Kohlensäure zu versetzen. Wasser mit Zusätzen, wie z. B. Sirups und
Brausetabletten, oder andere Getränke, wie z. B. Bier, Wein, Softdrinks und Säfte, dürfen mit
dem Wassersprudler nicht aufgesprudelt werden.
• Der Wassersprudler SodaStream® Easy One Touch™ kann von Kindern ab einem Alter von 12
Jahren und darüber, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden und bezüglich des sicheren Gebrauchs des Wassersprudlers SodaStream®
Easy One Touch™ unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Wassersprudler SodaStream® Easy One Touch™ spielen.
• Kinder unter 12 Jahren dürfen den Wassersprudler SodaStream® Easy One Touch™ nicht
benutzen.
• Kinder ab einem Alter von 12 Jahren dürfen den Wassersprudler SodaStream® Easy One
Touch™ nur unter sorgfältiger Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.
Der Wassersprudler SodaStream® Easy One Touch™ ist ausschließlich für den privaten Gebrauch
vorgesehen und nicht für die gewerbliche Nutzung.
Diese Gebrauchsanleitung verwenden
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung, bevor Sie den Wassersprudler verwenden.
Heben Sie diese Gebrauchsanleitung an einem Ort auf, wo Sie sie sicher und leicht wiederfinden.
Mit der SodaStream® Easy One Touch™ können
Sie Leitungswasser mit Kohlensäure aufsprudeln.
Die Sprudelstärke können Sie in drei Stufen
wählen. Die SodaStream® Easy One Touch™
sprudelt auf Knopfdruck automatisch.
Getränke selbst machen
Sie haben die Wahl aus über 30 Sirupsorten.
Mischen Sie sekundenschnell und kinderleicht im
Glas oder in der Sprudlerflasche, ganz nach
Ihrem Geschmack.
Sprudeln Sie ausschließlich Trinkwasser, keine
fertig gemischten Getränke.
Das gehört zur SodaStream® Easy One Touch™
ABCD
A (Tritan) Wiederverwendbare Sprudlerflasche
spülmaschinengeeignet
B Netzstecker und Steckeraufsätze D SodaStream® Kohlensäure-Zylinder
Menge und Art des gelieferten Zubehörs kann je nach Angebot abweichend sein.
Lieferumfang
a. Die Flaschenform kann von der Abbildung abweichen.
b. Wenn Sie den leeren Zylinder an SodaStream® oder an einen zugelassenen SodaStream® Händler zurückge-
ben, bekommen Sie im Austausch einen vollen Zylinder für den Preis nur einer Gasnachfüllung. Ein 60-Liter-
a
C Wassersprudler SodaStream® Easy One
Touch™
b
5
Das gehört zur SodaStream® Easy One Touch™
SodaStream® Zylinder ergibt bis zu 60 Liter Sprudelwasser, abhängig vom Karbonisierungsgrad und vom Trinkwassersprudler.
A
E
C
D
G
B
H
F
A SprudlertastenE Aufnahme für SodaStream® Kohlensäure-
Zylinder
B SprudlerdüseF Rückabdeckung
C Flaschenaufnahme mit Einklick-
Mechanismus
G Aussparung für den SodaStream®
Kohlensäure-Zylinder
D Bügel der FlaschenaufnahmeH Stromanschluss (am Boden der
SodaStream® Easy One Touch™)
Produktübersicht – Vorderansicht und Rückansicht
6
Allgemeine Sicherheitshinweise
2 Jetzt geht’s um Ihre Sicherheit
WARNUNG
PERSONENSCHÄDEN UND SACHSCHÄDEN
• Bewahren Sie diese Anweisungen auf und ge-
ben sie an alle nachfolgenden Benutzer weiter.
• Es ist wichtig, dass Sie alle Gebrauchs- und
Pflegeanweisungen und die wichtigen Sicherheitshinweise lesen und verstehen, bevor Sie den Wassersprudler verwenden, um Verletzungen zu
vermeiden und Schäden an Ihrem Wassersprudler
zu vermeiden.
Bei Sach- und Personenschäden, die durch
Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung
verursacht werden, erlischt die Gewährleistung
und die Garantie. Für Folgeschäden übernimmt
SodaStream® keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden und Sachschäden
• Verwenden Sie Ihren Wassersprudler
ausschließlich in aufrechter Position und auf flachen, stabilen Oberflächen, fern von Wärmequellen und offenen Flammen.
• Verwenden Sie den Wassersprudler
ausschließlich zum Besprudeln von Wasser. Ein
Fehlgebrauch kann zu schweren Verletzungen
führen.
• Besprudeln Sie ausschließlich Trinkwasser,
keine fertig gemischten Getränke.
• Wartungs- und Reparaturarbeiten sind
ausschließlich von Kundenservicevertretern
durchzuführen, die von SodaStream® autorisiert
sind.
• Transportieren Sie den Wassersprudler nicht
mit eingesetztem Kohlensäure-Zylinder.
• Der Kohlensäure-Zylinder muss vor der Inbe-
triebnahme des Wassersprudlers richtig eingeschraubt sein. Bewegen Sie den Wassersprudler
nicht während des Sprudelns. Entfernen Sie den
Kohlensäure-Zylinder nicht während des Sprudelns.
Kohlensäure-Zylinder
Beachten Sie beim Umgang mit dem
Kohlensäure-Zylinder folgende
Sicherheitshinweise:
– Enthält Gas unter Druck.
– Kann bei Erwärmung explodieren.
– An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
KohlendioxidUN 1013
CO
2
Carbon dioxideZiff/No 2A
CO
und Kohlendioxid sind die naturwissen-
2
schaftlich-technisch korrekten Bezeichnungen. In
Verbindung mit Wasser und Druck entsteht
Kohlensäure – H
sprechen wir in dieser Gebrauchsanleitung von
Kohlensäure, auch wenn das Gas (CO
ist.
Schäden am Kohlensäure-Zylinder
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch den Kohlensäure-Zylinder und das Ventil auf Dellen, Löcher oder
sonstige Schäden. Wenn Sie einen Mangel finden,
verwenden Sie den SodaStream® KohlensäureZylinder nicht und kontaktieren Sie den SodaStream® Kundenservice.
KL/CL 2
. Der Einfachheit halber
2CO3
) gemeint
2
7
Sprudlerflasche
WARNUNG
PERSONENSCHÄDEN UND SACHSCHÄDEN
Ein Fehlgebrauch des Zylinders kann zu ernsthaf-
ten Personenschäden und Sachschäden führen.
Original SodaStream® Kohlensäure-Zylinder
Kohlensäure-Zylinder von anderen Herstellern als
SodaStream® oder Soda-Club können Personenschäden oder Sachschäden nach sich ziehen.
• Verwenden Sie daher ausschließlich geeignete
Kohlensäure-Zylinder von SodaStream® oder
Soda-Club.
Umgang mit dem Kohlensäure-Zylinder
Der Kohlensäure-Zylinder kann nach Gebrauch
sehr kalt sein.
• Warten Sie nach dem letzten Sprudeln 10 Minuten, bevor Sie den Kohlensäure-Zylinder wechseln.
• Halten Sie den Kohlensäure-Zylinder von Wärmequellen über 50°C und direkter Sonneneinstrahlung fern.
• Verwenden Sie den Kohlensäure-Zylinder ausschließlich in SodaStream® Wassersprudlern, wie
in den Gebrauchsanleitungen beschrieben.
• Beschädigen oder verbrennen Sie den Kohlensäure-Zylinder nicht.
• Werfen Sie den Kohlensäure-Zylinder nicht.
Lassen Sie den Kohlensäure-Zylinder nicht fallen.
Erstickungsgefahr
Aus einem beschädigten Kohlensäure-Zylinder
kann Kohlendioxid entweichen. Ein KohlensäureLeck kann in schlecht belüfteten Räumen zu Erstickung führen.
• Im Fall eines Kohlensäure-Lecks lüften Sie den
Raum, in dem sich der Wassersprudler befindet,
gründlich für einen ganzen Tag. Gehen Sie ins
Freie und atmen Sie frische Luft ein.
• Falls Sie sich schwindelig oder unwohl fühlen,
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• Fassen Sie den Kohlensäure-Zylinder nicht an,
während Kohlensäure austritt. Belassen Sie den
Kohlensäure-Zylinder im Wassersprudler.
• Warten Sie einen Tag. Nachdem die komplette
Kohlensäure aus dem Kohlensäure-Zylinder entwichen ist, entfernen Sie den Kohlensäure-Zylinder aus dem Wassersprudler.
• Lagern Sie den Kohlensäure-Zylinder an einem
gut belüfteten Ort oder im Freien und kontaktieren
Sie den SodaStream® Kundenservice.
Sprudlerflasche
Geeignete Sprudlerflaschen
Getränkeflaschen anderer Hersteller sind mit dem
Wassersprudler nicht kompatibel. SodaStream®
Glasflaschen sind mit diesem Wassersprudlermodell nicht kompatibel.
• Verwenden Sie mit dem Wassersprudler daher
ausschließlich Original-Kunststoffflaschen mit
Schraubgewinde von SodaStream®, die für diesen Wassersprudler vorgesehen sind.
• Spülen Sie Ihre Sprudlerflasche vor dem ersten
Einsatz mit kaltem oder lauwarmem Wasser aus.
• Verwenden Sie keine beschädigten oder verformten Sprudlerflaschen.
• Besprudeln Sie keine leeren Sprudlerflaschen.
• Tauschen Sie den Kohlensäure-Zylinder nur
aus, wenn keine Sprudlerflasche im Wassersprudler eingesetzt ist.
8
Beim Wassersprudeln
Haltbarkeit der Sprudlerflaschen
SICHERHEITSEINSCHRÄNKUNGEN
Diese Sicherheitseinschränkungen gelten sowohl
für die normalen als auch für die spülmaschinengeeigneten Kunststoff-Sprudlerflaschen.
• Stellen Sie die Flasche NICHT neben eine Wär-
mequelle wie Ihren Küchenherd. Lassen Sie die
Flasche NICHT in Ihrem Auto. Stellen Sie die Flasche NICHT in den Gefrierschrank oder setzen sie
extremer Kälte aus.
SodaStream® Sprudlerflaschen haben nutzungsund materialbedingt eine begrenzte Haltbarkeit.
Auf den Sprudlerflaschen ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt. Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums ist das Material der
Sprudlerflaschen zu spröde und kann brechen.
• Verwenden Sie die Sprudlerflasche nicht mehr
nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums.
• Ersetzen Sie die Sprudlerflasche rechtzeitig vor
Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums durch
eine neue für Ihren Wassersprudler geeignete
Sprudlerflasche.
• Verwenden Sie keine beschädigten oder ver-
formten Sprudlerflaschen.
Zulässiger Temperaturbereich für
spülmaschinengeeignete TritanSprudlerflaschen
• Spülmaschinengeeignete Tritan-Sprudler-
flaschen enthalten eine gut sichtbare
“Spülmaschinengeeignet”-Kennzeichnung.
• Temperaturen von unter 1°C oder über 70°C
schädigen das Material der Sprudlerflaschen.
• Selbst ohne sichtbare Beeinträchtigung des
Materials verwenden Sie die Sprudlerflaschen
nicht mehr, nachdem sie diesen Temperaturen
ausgesetzt waren.
• Beachten Sie die Reinigungshinweise.
So glänzt Ihre SodaStream® Easy One
Touch™ wieder, 20
Zulässiger Temperaturbereich für
Kunststoff-Sprudlerflaschen
• PET-Sprudlerflaschen sind nicht spülmaschinengeeignet. Ausschließlich die Tritan-Sprudlerflaschen mit der gut sichtbaren
“Spülmaschinengeeignet”-Kennzeichnung können
in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die PET-Sprudlerflaschen dürfen niemals mit heißem Wasser gewaschen, ausgespült oder
anderweitig Hitze von über 50°C ausgesetzt werden.
• Temperaturen von unter 1°C oder über 50°C
schädigen das Material der Sprudlerflaschen.
• Setzen Sie PET-Sprudlerflaschen nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus.
• Selbst ohne sichtbare Beeinträchtigung des
Materials verwenden Sie die Sprudlerflaschen
nicht mehr, nachdem sie diesen Temperaturen
ausgesetzt waren.
• Beachten Sie die Reinigungshinweise.
So glänzt Ihre SodaStream® Easy One
Touch™ wieder, 20
Beim Wassersprudeln
Keine anderen Getränke als Trinkwasser
sprudeln
• Sprudeln Sie ausschließlich Trinkwasser.
• Füllen Sie kaltes Wasser nur bis zur Fülllinie
ein.
• Fügen Sie Sirup immer erst nach dem Sprudeln
hinzu.
Während des Sprudelns
• Nehmen Sie die Sprudlerflasche nicht während
des Sprudelns aus dem Wassersprudler.
• Bewegen Sie den Wassersprudler nicht, solange er zum Sprudeln betätigt wird.
9
Elektrische Sicherheit
Elektrische Sicherheit
Verwenden Sie nur das mit der Easy One Touch™
mitgelieferte Netzteil und Netzkabel. Die Verwendung eines anderen Netzteils oder Netzkabels
kann zu Schäden am Wassersprudler und am
Netzteil führen. Wenn das Netzteil (einschließlich
Netzkabel und Stecker) beschädigt ist, wenden
Sie sich an Ihren lokalen SodaStream® Kundendienst, um einen Ersatz zu erhalten.
• Ziehen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten. Quetschen Sie das Kabel nicht.
Hitze und Feuchtigkeit
• Halten Sie das Kabel und das Netzteil fern von
Hitze und Feuchtigkeit.
• Verwenden Sie den Wassersprudler nicht im
Außenbereich.
• Tauchen Sie das Netzteil, das Netzkabel, den
Stecker oder den Wassersprudler nicht in Wasser
oder Flüssigkeiten.
Elektrischer Schlag
Bei Beschädigungen des Kabels oder Netzteils besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Verwenden Sie den Wassersprudler NICHT, wenn
das Kabel oder Netzteil beschädigt ist.
Geringfügige Feuchte in der Nähe der Sprudlerdüse des Kohlensäure-Zylinders ist normal und stellt
keine Gefahr dar.
Falls allerdings Wasser unbeabsichtigt von außen
ins Gehäuseinnere des Wassersprudlers gelangt,
besteht die Gefahr eines Brandes und eines elektrischen Schlags.
• Schalten Sie die betreffende Steckdose am Sicherhungskasten stromlos.
• Nachdem Sie die Steckdose stromlos geschaltet haben, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Nehmen Sie den Wassersprudler danach nicht
wieder in Betrieb.
• Kontaktieren Sie den SodaStream® Kundenservice.
Kontakt, 2
10
Die SodaStream® Easy One Touch™ in Betrieb nehmen
3 Die SodaStream® Easy One Touch™
verwenden
Die SodaStream® Easy One
Touch™ in Betrieb nehmen
Stecken Sie den Netzstecker noch nicht in die
Steckdose.
Stellen Sie den Wassersprudler in einer
aufrechten Position auf einer flachen, stabilen
Oberfläche auf, fern von Wasserquellen und
offenen Flammen.
VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch den Soda-
Stream® Kohlensäure-Zylinder und das Ventil auf
Dellen, Löcher oder sonstige Schäden.
• Wenn Sie einen Mangel finden, verwenden Sie
den SodaStream® Kohlensäure-Zylinder nicht und
kontaktieren Sie den SodaStream® Kundenservice.
1 Drehen Sie den Wassersprudler mit der
Rückseite zu sich.
2 Entfernen Sie die Rückabdeckung, indem Sie
die Rückabdeckung oben greifen, nach hinten
kippen und herausheben.
3 Entfernen Sie die Original-SodaStream®
Siegelfolie von der Kappe des SodaStream®
Kohlensäure-Zylinders und schrauben Sie die
Kappe ab.
11
Die SodaStream® Easy One Touch™ in Betrieb nehmen
4 Kippen Sie den Wassersprudler etwas nach
vorne und setzen Sie den SodaStream®
Kohlensäure-Zylinder unten in die Aussparung
für den SodaStream® Kohlensäure-Zylinder
ein.
5 Bringen Sie den Wassersprudler wieder in die
aufrechte Position. Drücken Sie den
SodaStream® Kohlensäure-Zylinder langsam
nach oben und drehen Sie ihn nach rechts in
die Aufnahme für den SodaStream®
Kohlensäure-Zylinder handfest ein.
Verwenden Sie dazu kein Werkzeug.
6 Stecken Sie den Steckeraufsatz auf das
Netzteil.
Verwenden Sie ausschließlich den von
SodaStream® zur Verfügung gestellten/
mitgelieferten Steckeraufsatz.
7 Schließen Sie das Stromkabel auf der
Unterseite des Wassersprudlers an und führen
Sie das Stromkabel durch die Aussparungen
am Gehäuse.
Verwenden Sie ausschließlich den von
SodaStream® zur Verfügung gestellten/
mitgelieferten Netzstecker.
12
8 Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
Die Tasten an der Oberseite des
Wassersprudlers leuchten auf.
Zuerst Wasser sprudeln
9 Setzen Sie die Rückabdeckung mit dem Riegel
in die Aufnahme unten am Gehäuse und
drücken Sie die Rückabdeckung an das
Gehäuse, bis sie einrastet.
Zuerst Wasser sprudeln
Geben Sie Sirup immer erst nach dem Sprudeln
hinzu.
Sprudeln Sie Trinkwasser nur für den aktuellen
Bedarf auf und konsumieren Sie es innerhalb von
1-2 Tagen.
Mit gekühltem Trinkwasser aus dem
Kühlschrank erzielen Sie das beste Ergebnis.
Kaltes Trinkwasser nimmt die Kohlensäure
besser auf.
Besprudeln Sie keine leeren Flaschen.
Besprudeln Sie ausschließlich Trinkwasser.
Besprudeln Sie kein Wasser mit Sirup oder
andere Getränke.
Sprudelstärken für 1-Liter-Flaschen
Leicht sprudelnd
Medium sprudelnd
Klassisch stark sprudelnd
Sprudelstärken für 0,5-Liter-Flaschen
Medium sprudelnd
Klassisch stark sprudelnd
Besprudeln Sie eine 0,5-Liter-Flasche nur mit der
Taste oder , da die Flasche sonst
überläuft.
1 Füllen Sie die Sprudlerflasche genau bis zur
Fülllinie (auf der Rückseite) mit kaltem
Leitungswasser.
13
Zuerst Wasser sprudeln
2 Fassen Sie die Flaschenaufnahme am Bügel
an – nicht an der Sprudlerdüse – und ziehen
Sie die Flaschenaufnahme nach vorne.
3 Drücken Sie den Hals der Flasche in die
Flaschenaufnahme und drücken Sie die
Flasche zusammen mit der Flaschenaufnahme
nach hinten.
Sie können die Flasche nicht in die
Flaschenaufnahme einschrauben. Der EinklickMechanismus greift die Flasche.
4 Falls die Flasche nicht frei und senkrecht hängt,
sondern z. B. auf dem Sockel steht,
wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
5 Drücken Sie auf eine Taste, um den
Wassersprudler zu aktivieren.
Die Tasten an der Oberseite des
Wassersprudlers leuchten auf.
Die Flasche hängt frei und senkrecht im
Wassersprudler.
14
Zuerst Wasser sprudeln
6 Um zu sprudeln, wählen Sie eine der drei
Tasten je nach gewünschter Sprudelstärke.
Besprudeln Sie eine 0,5-Liter-Flasche nur
mit der Taste oder , da die Flasche
sonst überläuft.
Sie müssen die Taste nicht festhalten.
Kurzes, festes Drücken reicht aus.
Der Wassersprudler sprudelt automatisch in
mehreren Stößen. Währenddessen blinkt die
Taste, die Sie gewählt haben.
Sie können den Sprudelvorgang abbrechen,
indem Sie die Taste erneut drücken.
Wenn der SodaStream® KohlensäureZylinder fast leer ist, wird das Wasser zu wenig
besprudelt. Sie können in diesem Fall auf Stufe
1 noch einmal nachsprudeln.
Nach Abschluss des Sprudelns hören Sie
ein deutliches, langgezogenes Zischen. Die
Taste, die Sie gewählt haben, leuchtet.
7 Warten Sie nach dem Sprudeln ca.
3 Sekunden, bevor Sie die Sprudlerflasche
entnehmen.
8 Ziehen Sie die Flasche nach vorne und aus der
Flaschenaufnahme heraus.
Sie hören ein deutliches, langgezogenes
Zischen.
Ziehen Sie die Flasche erst heraus, wenn
Sie hören, dass überschüssige Kohlensäure
entweicht.
Ziehen Sie niemals mit Kraft die Flasche aus
der Flaschenaufnahme. Sollte sich die
Sprudlerflasche nicht sofort von alleine lösen,
warten Sie einen Augenblick. Sollte sie sich
weiterhin nicht lösen, drücken Sie die Flasche
erneut mit der Flaschenaufnahme nach hinten
in die senkrechte Position und versuchen es
erneut, indem Sie die Flasche mit der
Flaschenaufnahme nach vorne ziehen.
Genießen Sie Ihr frisch gesprudeltes
Wasser!
15
Danach Sirup hinzufügen
Oder machen Sie ein leckeres
Erfrischungsgetränk einfach selbst mit einer
der über 30 Sirupsorten.
Danach Sirup hinzufügen
Geben Sie Sirup immer erst nach dem Sprudeln
hinzu. Wir empfehlen nur SodaStream® Sirupe zu
benutzen.
1 Füllen Sie die Dosierkappe des Sirups
entsprechend den Dosierungshinweisen auf
der Flasche.
2 Halten Sie die Sprudlerflasche leicht schräg
und lassen Sie den Sirup an der Innenwand
langsam in die Sprudlerflasche laufen.
Wenn Sie den Sirup zu schnell und direkt ins
Wasser laufen lassen, kann die
Sprudlerflasche überschäumen.
3 Verschließen Sie die Sprudlerflasche.
4 Um den Sirup durchzumischen, schwenken Sie
die Sprudlerflasche leicht hin und her.
Einige Sirupflaschen haben keine
Dosierkappe. Dosieren Sie diese Sirups direkt
während des Zugebens in Schritt 2.
16
Genießen Sie Ihr Erfrischungsgetränk!
Informationen zu den Sirups finden Sie im
Abschnitt Zusatzartikel, 17
Kohlensäure tauschen
Sie erkennen einen leeren SodaStream®
Kohlensäure-Zylinder daran, dass die
Sprudelstärke deutlich nachlässt.
Warten Sie 10 Minuten nach dem letzten
Sprudeln und nehmen Sie den leeren
SodaStream® Kohlensäure-Zylinder heraus.
Setzen Sie den neuen, vollen SodaStream®
Kohlensäure-Zylinder wieder so ein, wie zuvor
beschrieben.
Die SodaStream® Easy One Touch™ in
Betrieb nehmen, 11
Sie finden Tauschstellen in Ihrer Nähe mit der
Händlersuche auf der SodaStream® Webseite.
Für Deutschland http://www.sodastream.de
Für Österreich http://www.sodastream.at
Kohlensäure tauschen
Zusatzartikel
Machen Sie mehr aus Ihrer SodaStream® Easy
One Touch™. Zusatzartikel erhalten Sie im
Fachhandel, online oder im Onlineshop auf der
SodaStream® Webseite.
SodaStream® Onlineshop
Für Deutschland http://shop.sodastream.de
Für Österreich http://shop.sodastream.at
Sirups
Sie haben die Wahl aus über 30 köstlichen
Sirupsorten, einige davon kalorienarm oder
zuckerfrei. Mischen Sie Ihre Getränke
sekundenschnell und kinderleicht im Glas oder in
der Sprudlerflasche, ganz nach Ihrem
Geschmack.
17
Zusatzartikel
Unter diesen Sirupsorten ist für Jeden etwas
1
dabei:
FreeOhne künstliche
Aromen,
Konservierungsstoffe
und Süßungsmittel
Bio
(DE-ÖKO-007)
SoftdrinksDie beliebtesten
FruchtgeschmackFruchtige Sirups
SchutzengelMit Vitamin C
SpezialitätenViele außer-
Sirupsorten
Aus kontrollierter
ökologischer
Landwirtschaft
Klassiker
gewöhnliche
Geschmacksrichtungen
Sprudlerflaschen
• 1-Liter-Flaschen aus Tritan-Kunststoff mit
Schraubgewinde
Füllvolumen bis zur Fülllinie 840 ml
Spülmaschinengeeignet
• 1-Liter-Flaschen aus PET-Kunststoff mit
Schraubgewinde
Füllvolumen bis zur Fülllinie 840 ml
Nicht geeignet für die Spülmaschine
Verfügbar mit Fuß und Deckel aus Edelstahl
oder aus Kunststoff
• 0,5-Liter-Flaschen aus PET-Kunststoff mit
Schraubgewinde
Füllvolumen bis zur Fülllinie 450 ml
Nicht geeignet für die Spülmaschine
Zusätzliche Sprudlerflaschen erhalten Sie im
Fachhandel, online oder im Onlineshop auf der
SodaStream® Webseite.
Reinigungs-Tabs
SodaStream® Reinigungs-Tabs eignen sich
optimal zum Entkalken des Wassersprudlers und
zum Reinigen der Sprudlerflaschen.
Folgende Sprudlerflaschen sind zusätzlich
erhältlich und für die SodaStream® Easy One
Touch™ geeignet
1. Produktname und Zusammensetzung können
abweichen.
2. Die Flaschenform kann von der Abbildung
abweichen.
2
:
18
So glänzt Ihre SodaStream® Easy One
Touch™ wieder, 20
Zusätzliche SodaStream® KohlensäureZylinder
Deutschland: Zusätzliche SodaStream®Kohlensäure-Zylinder erhalten Sie im
Fachhandel, online oder im Onlineshop auf der
SodaStream® Webseite in Form eines
Reservepacks mit Zylinder und zusätzlicher
Sprudlerflasche.
Österreich: Zusätzliche SodaStream®Kohlensäure-Zylinder erhalten Sie einzeln im
Fachhandel oder im Onlineshop auf der
SodaStream® Webseite.
Zusatzartikel
19
Tägliche Reinigung der SodaStream® Easy One Touch™
4 So glänzt Ihre SodaStream® Easy One
Touch™ wieder
VORSICHT
PERSONENSCHÄDEN UND SACHSCHÄDEN
Zu hohe oder niedrige Temperaturen schädigen
das Material der Sprudlerflaschen.
• PET-Flaschen: Setzen Sie die Flaschen nie
Temperaturen von unter 1°C oder über 50°C aus.
• Spülmaschinengeeignete Tritan-Flaschen: Set-
zen Sie die Flaschen nie Temperaturen von unter
1°C oder über 70°C aus.
• Selbst ohne sichtbare Beeinträchtigung des
Materials verwenden Sie die Sprudlerflaschen
nicht mehr, nachdem sie diesen Temperaturen
ausgesetzt waren.
• Reinigen Sie PET-Sprudlerflaschen nicht in der
Spülmaschine, sondern ausschließlich mit handwarmem Wasser.
• Reinigen Sie in der Spülmaschine nur Fla-
schen, auf denen das Symbol “Spülmaschinengeeignet” abgebildet ist.
• Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel
oder scharfen Gegenstände zur Reinigung des
Wassersprudlers.
• Tauchen Sie den Wassersprudler nie in Wasser
ein.
• Reinigen Sie den Wassersprudler nie im Ge-
schirrspüler.
• Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht
von Kindern in einem Alter von 12 Jahren und darunter, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen durchgeführt werden.
Spülmaschinengeeignete Flaschen
Aus klarem TritanKunststoff
Geeignet für die
Spülmaschine
Mit „Spülmaschinengeeignet” beschriftet
PET-Flaschen
Aus klarem
Kunststoff
Nicht geeignet für
die Spülmaschine
Tägliche Reinigung der
SodaStream® Easy One Touch™
Reinigen Sie die Geräteoberfläche mit einem
weichen, feuchten Tuch.
Wöchentliche Reinigung der
SodaStream® Easy One Touch™ –
Möglichkeit 1
Verwenden Sie SodaStream® Reinigungs-Tabs
(bei Ihrem SodaStream® Händler oder im
Onlineshop zu beziehen) und befolgen Sie die
dort angegebenen Schritte zur Reinigung.
Wöchentliche Reinigung der
SodaStream® Easy One Touch™ –
Möglichkeit 2
1 Nutzen Sie handelsübliche Haushalts-
Zitronensäure oder handelsüblichen Entkalker
auf Zitronensäurebasis für Kaffeemaschinen.
2 Füllen Sie die auf der jeweiligen Verpackung
angegebene Menge in die Sprudlerflasche.
3 Füllen Sie danach den Rest bis zur Fülllinie der
Sprudlerflasche mit klarem, warmen (nicht
heißem, max. 50°C) Leitungswasser auf.
20
Nach jeder Reinigung der SodaStream® Easy One Touch™
4 Setzen Sie die Sprudlerflasche in den
Wassersprudler ein.
5 Lassen Sie alles für 10-15 Minuten einwirken.
Nach jeder Reinigung der
SodaStream® Easy One Touch™
1 Entnehmen Sie die Sprudlerflasche aus dem
Wassersprudler und entleeren Sie sie.
2 Spülen Sie die Sprudlerflasche (PET-
Flaschen bis max. ca. 50°C) und die
Sprudlerdüse gründlich mit klarem Wasser ab.
3 Achten Sie darauf, dass die Sprudlerdüse nach
dem Sprudeln immer gut trocknen kann.
Reinigung der Sprudlerflaschen
(PET) – Möglichkeit 1
Abbildung beispielhaft
Reinigen Sie die Sprudlerflasche und den Deckel
nach jedem Einsatz mit fließendem warmen
Wasser (PET- Flaschen bis max. ca. 50°C) und
einem haushaltsüblichen Spülmittel.
Benutzen Sie dazu eine Flaschenbürste aus
Schaumstoff oder Naturhaar.
Reinigung der Sprudlerflaschen
(PET) – Möglichkeit 2
Verwenden Sie SodaStream® Reinigungs-Tabs
(bei Ihrem Fachhandel, Online oder im
Onlineshop zu beziehen) und befolgen Sie die
dort angegebenen Schritte zur Reinigung.
Reinigung der Sprudlerflaschen
(Tritan) – Spülmaschinengeeignet
Die spülmaschinengeeignete Sprudlerflasche aus
Tritan-Kunststoff und der Deckel können in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Reinigen Sie in der Spülmaschine nur Flaschen,
auf denen das Symbol “Spülmaschinengeeignet”
abgebildet ist.
Je nach Reinigungswirkung der Spülmaschine
empfiehlt SodaStream® eine zusätzliche
Reinigung mit einer Flaschenbürste aus
Schaumstoff oder Naturhaar.
Nach jeder Reinigung der
Sprudlerflaschen
1 Wenn Sie die Sprudlerflasche nicht benutzen,
lassen Sie diese vollständig (z. B. „über Kopf“
auf einem Ständer) trocknen.
2 Danach lagern Sie die Sprudlerflasche immer
offen und trocken.
Dadurch wird eine Geruchsbildung
vermieden.
21
Fehler suchen
5 Wenn es mal nicht klappt
Fehler suchen
Bevor Sie den Service in Anspruch nehmen, lesen
Sie bitte die folgende Liste der Probleme und
Lösungen:
ProblemMögliche Lösungen
Der Wassersprudler sprudelt nicht. Prüfen Sie das Netzteil in der Steckdose. Prüfen Sie das
Stromkabel am Wassersprudler.
Der Kohlensäure-Zylinder sitzt zu locker. Entnehmen Sie die
Sprudlerflasche. Schrauben Sie den Kohlensäure-Zylinder fester
in die Fassung. Verwenden Sie dazu kein Werkzeug.
Der Kohlensäure-Zylinder ist leer. Tauschen Sie den
Kohlensäure-Zylinder.
Die Sprudlerflasche ist nicht ausreichend gefüllt. Füllen Sie die
Sprudlerflasche bis zur Fülllinie.
Stellen Sie sicher, dass sich der Wassersprudler in aufrechter
Position befindet.
Die Tasten leuchten nicht.Prüfen Sie das Netzteil in der Steckdose. Prüfen Sie das
Stromkabel am Wassersprudler.
Die Sprudlerflasche rastet nicht in
der Flaschenaufnahme ein.
Sie hören, dass Kohlensäure aus
der Sprudlerflasche austritt.
Ziehen Sie die Flaschenhalterung nach vorne, bis sie dort
einrastet. Setzen Sie die Flasche nochmals in die
Flaschenaufnahme ein. Drücken Sie die Flasche fest nach oben
und nach hinten, bis sie einrastet.
Die Flasche ist nicht korrekt eingerastet. Warten Sie, bis der
Sprudelvorgang abgeschlossen ist. Danach können Sie die
Flasche herausnehmen und sie erneut einsetzen.
Siehe Zuerst Wasser sprudeln, 13.
Es ist normal, dass Sie am Ende des Sprudelvorgangs ein
Zischen der Kohlensäure hören (Druckausgleich).
22
ProblemMögliche Lösungen
Aus dem Wassersprudler
entweicht auch nach dem
Sprudeln weiterhin Kohlensäure.
Sie hören ein zischendes
Geräusch, nachdem Sie einen
neuen Kohlensäure-Zylinder
eingesetzt haben.
Sie erreichen nur schwaches
Sprudeln.
Während des Sprudelvorgangs
kommt es zum Überlaufen der
Sprudlerflasche.
Der Kohlensäure-Zylinder hat möglicherweise ein Leck. Ein
Kohlensäure-Leck kann zu Erstickung führen. Lüften Sie den
Raum gründlich für einen ganzen Tag. Atmen Sie frische Luft ein.
Falls Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie einen Arzt auf.
Entfernen Sie nicht den Kohlensäure-Zylinder oder die
Sprudlerflasche. Belassen Sie den Wassersprudler in aufrechter
Position. Warten Sie einen Tag. Nachdem die gesamte
Kohlensäure aus dem Kohlensäure-Zylinder entwichen ist,
entfernen Sie den Kohlensäure-Zylinder aus dem Wassersprudler.
Lagern Sie den Kohlensäure-Zylinder im Freien oder an einem
gut belüfteten Ort und kontaktieren Sie den
SodaStream® Kundenservice.
Schrauben Sie den Kohlensäure-Zylinder fester in die Fassung.
Verwenden Sie dazu kein Werkzeug.
Überprüfen Sie, ob sich der schwarze Dichtungsring in der
Aufnahme des Kohlensäure-Zylinders befindet und dort fest sitzt.
Falls der schwarze Dichtungsring nicht vorhanden ist,
kontaktieren Sie bitte den SodaStream® Kundenservice.
Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den
SodaStream® Kundenservice.
Nach dem Hinzufügen von Sirup nicht wieder sprudeln.
Falls Sie noch keinen Sirup hinzugefügt haben, erhöhen Sie den
Kohlensäuregehalt des Getränks durch nochmaliges Sprudeln.
Verwenden Sie zum Sprudeln sehr kaltes Wasser.
Falls Sie beim Sprudeln weiterhin nur einen mäßigen
Kohlensäuregehalt erreichen, könnte Ihr Kohlensäure-Zylinder
leer sein. Tauschen Sie den Kohlensäure-Zylinder aus.
Überprüfen Sie, ob die Sprudlerflasche genau bis zur Fülllinie
gefüllt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Sprudlerflasche korrekt in der
Flaschenaufnahme sitzt. Überprüfen Sie dies, indem Sie den
Flaschenboden leicht zu sich ziehen. Falls sie sich lose anfühlt,
nehmen Sie die Flasche heraus und setzen Sie diese
anschließend wieder ein.
Fehler suchen
Besprudeln Sie eine 0,5-Liter-Flasche nur mit der Taste oder
, da die Flasche sonst überläuft.
23
Garantie und Kundenservice
ProblemMögliche Lösungen
Während des Sprudelns werden
im Wasser kleine Eisstücke
sichtbar.
Die Sprudlerflasche löst sich nicht
selbst aus der Flaschenaufnahme.
Dies ist normal und kann passieren, wenn Sie mit sehr kaltem
Wasser sprudeln. Das Eis wird sich rasch wieder auflösen und Sie
können Ihr Getränk extra-kalt genießen.
Ziehen Sie niemals mit Kraft die Flasche aus der
Flaschenaufnahme. Sollte sich die Sprudlerflasche nicht sofort
von alleine lösen, warten Sie einen Augenblick.
Sollte sie sich weiterhin nicht lösen, drücken Sie die Flasche
erneut mit der Flaschenaufnahme nach hinten in die senkrechte
Position und versuchen es erneut, in dem Sie die Flasche mit der
Flaschenaufnahme nach vorne ziehen.
Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den
SodaStream® Kundenservice.
Können Sie ein Problem nicht lösen oder haben
Sie weitere Fragen, wenden Sie sich an den
SodaStream® Kundenservice.
Garantie und Kundenservice
Garantie
Wir haben uns große Mühe gegeben, um Ihnen
Ihren Wassersprudler in ordnungsgemäßem
Zustand zu liefern. SodaStream® garantiert
Ihnen, dass Ihr Wassersprudler bei normalem
Gebrauch im Haushalt frei ist von Defekten und
Mängeln an Material und Ausführung. Die
Garantie gilt für eine Dauer von 24 Monaten ab
dem Datum des Erwerbs sowie vorbehaltlich der
vorliegenden beschränkten Garantie und den
allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Registrierung
Wir empfehlen Ihnen, den Wassersprudler online
zu registrieren.
Ihre Registrierung erleichtert die Abwicklung von
Garantiefällen und Sie sichern sich ein
Dankeschön.
Besuchen Sie dazu unsere Website, wählen Sie
„Sprudler registrieren“ und füllen Sie das Formular
für die Registrierung des Produktes aus.
SodaStream® Webseite
Für Deutschland http://www.sodastream.de
Für Österreich http://www.sodastream.at
Kostenlose Hotline Mo.-Fr., 9:00-17:00 Uhr
Für Deutschland 0800 1831066
Für Österreich 0800 204041
24
6 Zum Nachschlagen
SodaStream® Kohlensäure-Zylinder
SodaStream® KohlensäureZylinder
Der SodaStream® Kohlensäure-Zylinder wird
lediglich zum Gebrauch bereitgestellt und bleibt
Eigentum der SodaStream® (CO
Der SodaStream® CO
Verpackung enthalten ist, ist Eigentum der
SodaStream® (CO
verbundenen Gesellschaft, wie es auf dem
SodaStream® Kohlensäure-Zylinder und auf dem
beiliegenden Benutzerzertifikat angegeben ist. Er
wird Ihnen zu den Bedingungen des
Benutzerzertifikates überlassen. Weitere
Einzelheiten entnehmen Sie dem beiliegenden
Zertifikat. Wenn Sie den leeren SodaStream®
Kohlensäure-Zylinder an SodaStream® oder an
einen zugelassenen SodaStream® Händler
zurückgeben, bekommen Sie im Austausch einen
vollen SodaStream® Kohlensäure-Zylinder für
den Preis nur einer Gasnachfüllung.
-Zylinder, der in dieser
2
) SA oder der mit ihr
2
) SA.
2
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus wiederverwertbaren
Materialien.
Sie sich hierzu direkt an den SodaStream®
Kundenservice.
Leistungsinformation
Maximaler
Betriebsdruck
Maximal zulässige
Betriebstemperatur
Umgebungsbedingungen
Eingang24V DC
Maximale Stromstärke 0,5 A
Maximaler
Energieverbrauch
Elektrische Angaben
116 psi bzw. 8 bar
40°C
12 W
In der Europäischen Union dürfen
Sie das erworbene Produkt nicht mit
dem unsortierten Hausmüll
entsorgen.
Entsorgen Sie das Produkt über die
Rücknahmestellen für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte vor Ort und
beachten Sie alle einschlägigen
Vorschriften.
Geben Sie den SodaStream® KohlensäureZylinder am Ende der Nutzungsdauer in gutem
Zustand direkt an SodaStream® zurück. Wenden
25
EU Declaration of Conformity (DoC)
We,
Company name:SodaStream Industries LTD
Postal address: Employment Park Idan HaNegev
City , Country and postcodeHaKidma Str., P.O.Box 840 Rahat 8533800, ISRAEL
Telephone number:
E-Mail address:
Declare that the DoC is issued under our sole responsibility
and belongs to the following product:
Product Homemade Soda Maker - Spirit One Touch
Model SOT 001 (xxx)
Trade name Spirit One Touch; One Touch; Fizzi
Object of the declaration
Homemade Soda maker – Spirit One Touch
Variety of colors
Universal Power supply with variety of
plugs
The object of the declaration described above is in
conformity with the relevant Union harmonization
legislation
2014/30/EU - Electromagnetic Compatibility directive
2006/35/EU - Low Voltage Equipment directive
2011/65/EU - Restriction of the use of certain hazardous substances,
+972-73-210-2686
avinoamk@sodastream.com
Picture
SodaStream Industries LTD. HaKidma Str. Employment Park Idan HaNegev, P.O.Box 840
Rahat 85338, ISRAEL
The following harmonized standards and technical
specifications have