Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält
wichtige Information zur Einstellung und Nutzung des Geräts. Sie
sollten sich diese Anleitung durchlesen, selbst wenn Sie dieses
Produkt für jemanden anderen kaufen.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren
Gebrauch auf!
3
4
HERZLICH
WILLKOMMEN
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses SOCAM® Produkts
entschieden haben. Sie haben damit eine exzellente Entscheidung
getroffen. Sie besitzen nun ein hochwertiges Erzeugnis, dessen
Namen für herausragende Produkte steht.
Dieses Produkt entspricht den geltenden nationalen und
europäischen Normen und Bestimmungen. Wir bitten den Nutzer die
Bedienungsanleitung zu beachten, diese Anleitung aufzubewahren
und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten!
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf dieses Produkt. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und zur Handhabung.
Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn Sie das Produkt an Dritte
weitergeben. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachlesen auf!
Alle hierin enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem neuen SOCAM®
Produkt!
Die SOCAM® UltiMate ist zur Nutzung als Action-Kamera für den
privaten Gebrauch vorgesehen. In Kombination mit Montagezubehör
kann das Produkt an Helmen, Skibrillen, normalen Stativhalterungen
usw. befestigt werden.
Bei Regen und Schnee ist die Nutzung des mitgelieferten
spritzwassergeschützten Gehäuses notwendig, um die Kamera vor
Wasser zu schützen. Für den Gebrauch unter Wasser ist speziell für
Tauchgänge entwickeltes Zubehör erforderlich.
Das Produkt kann ebenso in rauen Umgebungen genutzt werden, wo
es Vibrationen und Erschütterungen ausgesetzt ist. Das Produkt ist
nicht dazu ausgelegt physischer Gewalt zu widerstehen und muss
daher mit derselben Sorgfalt wie jedes andere mobile Gerät behandelt
werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht zu Überwachungszwecken.
Sie müssen sich strikt an die nationalen Gesetze halten, die den
Gebrauch solcher Kamerageräte regeln. Missbrauch kann zu
strafrechtlicher Verfolgung führen.
» BESTIMMUNGS GEMÄSSE VERWENDUNG 9
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie dieses
Produkt nicht umbauen und/oder modizieren. Wenn Sie das Produkt
zu anderen Zwecken als oben beschrieben verwenden, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann unsachgemäßer
Gebrauch Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände, Stromschläge usw.
verursachen. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und bewahren
Sie sie auf. Stellen Sie dieses Produkt nur zusammen mit dessen
Bedienungsanleitung Dritten zur Verfügung.
Nachfolgend wird die SOCAM® UltiMate als SOCAM bezeichnet.
10 » BESTIMMUNGS GEMÄSSE VERWENDUNG
LIEFERUMFANG
A
DEC
FGH
A SOCAM® UltiMate
B Spritzwassergeschütztes
Gehäuse
C Universalclip
D Flache
Oberächenhalterung
B
E Gebogene
Oberächenhalterung
F Akku (1050 mAh Lithium
Ionen)
G microUSB-Kabel
H Bedienungsanleitung
» LIEFERUMFANG 11
ZUBEHÖR
20001SC GPS-Modul
30001SC Universalclip
30002SC Flache und gebogene Oberächenhalterungen
30003SC microUSB-Kabel
30004SC HDMI-Kabel
30005SC Brillenhalterung
30006SC Ersatzakku (1050 mAh)
40001SC Spritzwassergeschütztes Gehäuse (Blau)
40002SC Spritzwassergeschütztes Gehäuse (Schwarz)
12 » ZUBEHÖR
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Bei Nichtbefolgung
der Sicherheitshinweise und der Informationen zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. In
diesen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern und Haustieren.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Dies könnte zu gefährlichem Spielmaterial für Kinder werden.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinanderzunehmen. Jeder
Versuch einer Modizierung oder Reparatur des Gerätes,
die nicht durch den ursprünglichen Hersteller oder eine
autorisierte Serviceeinrichtung erfolgt, führt zum Erlöschen der
eingeschränkten Gewährleistung.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionssicherheit Ihres Produktes.
Achten Sie auf sichtbare Schäden wie Risse.
» SICHERHEITS HINWEISE 13
• Behandeln Sie das Produkt sorgsam. Erschütterungen, Stöße
oder ein Fall, selbst aus niedriger Höhe, können das Produkt
beschädigen.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung der anderen Geräte, die an das Produkt
angeschlossen werden.
• Wenn ein sicherer Betrieb des Gerätes nicht mehr möglich ist,
müssen Sie es außer Betrieb setzen und vor versehentlicher
Inbetriebnahme schützen. Ein sicherer Betrieb kann nicht länger
garantiert werden, wenn das Produkt:
» sichtbar beschädigt ist,» nicht mehr sachgerecht funktioniert,» seit längerer Zeit unter widrigen Umgebungsbedingungen
aufbewahrt wurde oder erheblichen transportbedingten
Beanspruchungen ausgesetzt war.
• Halten Sie das Produkt von Nässe, feuchten Bereichen sowie
Tropf- und Spritzwasser fern.
• Das Produkt ist nicht wasserdicht.
• Setzen Sie das Produkt nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Im Produkt wird ligrane Steuerelektronik verwendet, welche
ebenso gegen Temperaturschwankungen empndlich ist und
für einen bestimmten Temperaturbereich optimiert wurde. Siehe
Kapitel (»Technische Daten).
14 » SICHERHEITS HINWEISE
Akkus
• Beschädigen Sie Akkus nie. Durch Beschädigung des
Akkugehäuses kann eine Explosion oder ein Brand verursacht
werden!
• Schließen Sie nie die Kontakte des Akkus kurz. Werfen Sie den
Akku oder das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig auf, selbst wenn Sie das Produkt
nicht verwenden. Aufgrund der genutzten Akkutechnologie müssen
Sie die Akkus nicht zuerst entladen.
• Laden Sie den Akku des Produktes nie unbeaufsichtigt auf.
• Legen Sie das Produkt beim Auaden auf eine nicht
wärmeempndliche Oberäche. Es ist normal, dass beim Auaden
eine gewisse Wärmeentwicklung auftritt.
• Entfernen Sie vor dem Entsorgen des Produkts den Akku.
Verschiedenes
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie Zweifel hinsichtlich
des Betriebs, der Sicherheit oder des Anschließens des Geräts
haben.
» SICHERHEITS HINWEISE 15
• Wartung, Modizierungen und Reparaturen dürfen nur von einem
Fachmann oder in einem dazu qualizierten Geschäft durchgeführt
werden.
• Wenn Sie Fragen haben sollten, die durch diese
Bedienungsanleitung unbeantwortet geblieben sind, setzen Sie
sich mit unserem technischen Support oder anderem technischen
Personal in Verbindung.
16 » SICHERHEITS HINWEISE
PRODUKTTIPPS
Erste Schritte
Die SOCAM® UltiMate erfordert einen Lernprozess, was bedeutet,
dass Sie einige Zeit üben müssen. Beginnen Sie damit, sie ohne
Halterung zu betreiben und sich mit den Bedienelementen vertraut zu
machen. Sobald Sie die Bedienelemente meistern, ist der Übergang
vom Betrieb im abmontierten Zustand zum Betrieb im montierten
Zustand einfach.
Produkt in gutem Zustand halten
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig und überprüfen Sie es auf
Beschädigungen und Fehler, um es in gutem Zustand zu halten.
Defekte müssen sofort vor dem nächsten Gebrauch repariert werden.
Maximierung der Akkulebensdauer
• Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion ab, um Akkuentladung niedrig zu
halten.
• Temperaturen können die Akkulebensdauer ebenso beeinussen.
Extrem niedrige Temperaturen können die Akkulebensdauer
verringern. Lagern Sie das Produkt in warmer Umgebung.
» PRODUKTTIPPS 17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.