Smeg Washer Dryer STA161S Gebrauchsanweisung [de]

1
LAVASCIUG A
WASHER DRYER
L AVE-LINGE SÉCH ANT
WASCHTROCKNER
WAS/DROOGAUTOMAAT
M ÁQUIN A DE LAVAR E S EC AR ROUPA
LIBRETTO ISTRUZIONI IT INSTRUCTIONS MANUAL GB MANUEL D’INSTRUCTIONS F GEBRAUCHSANWEISUNG D
MANUAL DE INSTRUCCIONES E GEBRUIKSAANWIJZING NL MANUAL DE INSTRUÇÕES P
2
Indice
Pag.
Contents
Pag.
1. I l nuovo s istema di lav aggio 3
1. The new was hing sy s t em 26
2. Avvert enze per la sicurezza e l’us o 4
2. Saf ety warnings 27
3. Ist ruzioni per l’installazione 6
3. I nstallation ins t ructions 29
4. D escrizione c om andi 8
4. D escription of controls 31
5. Utilizzazione della m acchina per il lav aggio 13
5. W ashing ins t ructions 36
6. Utilizzazione della m acchina per l’asc iugat ura 18
6. D rying ins t ructions 41
7. Pulizia e m anut enzione 22
7. C leaning and maint enance 45
8. Avvert enze in c aso di anom alie e malf unzio­namento
24
8. Troubleshoot ing 47
Simboli Pannello Comandi 171
Cont rol Panel Sym bols 171
Sommaire
Pag.
Inhaltsverzeichnis
Pag.
1. Le nouveau sys t ème de lav age 49
1. D as neue W aschsy s t em 73
2. Av ertissements pour la sécurité et l’ut ilis at ion 50
2. Sic herheits- und Gebrauchs -Hinweise 74
3. I nstructions pour l’installat ion 52
3. I nstallations-Anweisungen 77
4. D escription des commandes 55
4. Beschreibung der Schalt ungen 80
5. Utilis ation de la machine pour le lav age 60
5. Gebrauc h der Waschm aschine zum W aschen 85
6. Utilis ation de la machine pour le s échage 65
6. Gebrauc h der Waschm aschine zum Trock nen 90
7. N ettoyage et entretien 68
7. R einigung und Wart ung 94
8. Av ertissements en cas d’anomalies de f onc ­tionnement
71
8. H inweise bei Betriebsst örungen 96
Sym boles Tableau De Board 171
Sym bole Bedienungsblende 171
Índice
Pag.
Inhoudsopgave
Pag.
1. El nuevo s istem a de lav ado 98
1. H et nieuwe wassyst eem 122
2. Adv ertencias para la seguridad y el us o 99
2. Aanwijzingen voor de v eiligheid en het gebruik 123
3. I nstrucciones para la instalación 101
3. Aanwijzingen voor de installat ie 126
4. D escripción de los mandos 104
4. Beschrijv ing van de bediening 129
5. Utilización de la máquina para el lav ado 109
5. Gebruik van de mac hine om t e wass en 134
6. Utilización de la máquina para el s ec ado 114
6. Gebruik van de mac hine om t e drogen 139
7. Limpiez a y mantenimiento 118
7. Sc hoonmaak en onderhoud 143
8. Adv ertencias en c aso de anom alí as de func ionam iento
120
8. Aanwijzingen bij st oringen 145
Simbolos Panel De Mandos 171
Bedieningspaneel Symbolen 171
Índice
Pag.
Pag.
1. O novo s istem a de lav agem 147
Contrassegno WEEE
2. Adv ertências para a segurança e o us o 148
WEEE Mark
3. I nstruções para a instalação 150
Marque WEEE
4. D escrição dos comandos 153
WEEE Zeichen
5. Utilização da máquina para a lav agem 158
Marca WEEE
6. Utilização da máquina para a sec agem 163
Markteken WEEE
7. Lim peza e m anutenção 167
Marca WEEE
172
8. Adv ertências em caso de anom alias e de m au funcionamento
169
9. Símbolos do painel de comandos 171
GB
I
F D
E
NL
P
7
3
1. DAS NEUE W ASCHSYSTEM
Die ser neue Wascht r oc kner ist das Ergebnis l angjähriger Forschungen. Hohe qualitative Anforderungen sowohl bei der Planung als auch in der Produktion gewä hr leisten seine lange Lebe nsdauer. Seine Konzeption wird allen aktuellen und künftigen Ansprüchen einer modernen Wäsche-Behandlung gerecht.
Der geringe Wasser-, Energie- und Waschmittel-Bedarf trägt mit zum Schutz der Umw elt be i und gew ährle iste t max ima le W irts cha ftlichk eit be im Ge brauch des Wascht rockners.
Der Wass er- und E nergieverbrauch wurde in allen Programmen reduziert.
Um das zu erzielen, hat dieser Waschtrockner ein spezielles Was chsys tem , das bei alle n P r ogr ammen und bei a llen Stoff en wir ksam ist. Die Trommel wurde mit drei externen Schaufeln realisiert, die für den dauernden Wass erumlauf sorgen und es som it erm öglichen, m it weniger Wasser intens iver und gleich mä ßiger zu waschen. Dadurch wird d ie Wä sche sehr sc honend gewaschen und behandelt .
Das neue W aschsystem ist so effizient, dass die normal verschmutzte Wäsche immer mit einem Programm ohne Vorwäsche gewaschen werden kann.
Auf diese Weise w er den auch d ie Waschzeiten reduziert. Eine Vorwä sche ist nur bei sehr schmutziger Wäsche e mpfehlenswert.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisungen sorgfältig durch, um alle von diesem Wascht r oc kner gebotenen Möglichkeiten und Vort eile voll nützen zu können.
Achtung! Wir empfehlen Ihnen, alle in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen aufm erksam zu lesen, um die bes ten Bedingun gen für den kor r ekt en und s icheren Gebr auc h des Ger äts zu kennen. Die einzelnen Ab sätze sind so angeordnet, dass Sie schrittweise alle Funktionen des Geräts kennen lernen; die Texte sind einfach geschrieben und mit ausf ühr liche n Abbi ldungen vers ehen. Dieses Handbuc h is t le ic ht vers tändlic h und macht es Ihnen mö glich, Antw or ten auf alle Fragen zu finden, die beim Geb rauch I hres neuen Waschtrock ners auftreten könnten. Diese G ebr auc hsanw eis ung mus s unbedingt zus ammen mit de m Ger ät aufbewahr t w er den, da mit s ie jeder ze it zu Rate gezo gen werde n ka nn. Bei Verkauf oder Weitergabe muss sichergestellt sein, dass die Gebrauchsanweisung immer b eim Waschtrock ner bleib t, damit es möglich ist, sich ü ber seine Funktionsw eis e zu informieren.
D
74
2. SICHERHEITS- UND GEBR AUCHS-HINWEISE
Achtung!
Diese Hi nweise werden aus Sicherheitsgründen erteilt. Vor der Installation und vo r dem Gebrauch müssen sie sorgfältig gelesen werden.
Diese Gebrauchsanweisungen sind integrierender Bestandteil des Geräts: sie müssen immer vollständig zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch empfehlen wi r Ihnen, alle in di esem Handbuch enthaltenen Hinweise aufmerksam zu lesen. Die Instal lation muss immer von qualifizi ertem Personal und unter Einhal tung der geltenden Vorschriften ausgeführt werden. Dieses Gerät i st für den Hausgebrauch vorgesehen und entspricht den gel tenden Richtlinien 72/23 EG, 89/336 EG (einschließlich der Richtlinien 92/31 EG und 93/68 EG). Das Gerät wurde für die folgenden Funktionen konstruiert: Waschen und Trocknen der Wäsche oder der Stoffe, die vom Herstel ler auf der entsprechenden Etikette für die Behandlung im Waschtrockner als geei gnet erklärt wurden. Jeder andere Gebrauch gilt als zweckentfremdet. Der Hersteller lehnt jegliche Verantwor tung für einen ande ren als den vor gege bene n G ebrauch ab.
Das Typenschild mit den technischen Daten, der Fabriknummer und der Markierung ist leicht erkennbar an einem bei Öffnen des Waschmaschinen-Fensters sichtbaren Teil angebracht. Da s
Typenschild darf niemals entfernt werden.
Die Verpackungsreste dürfen niemals unbeobachtet herumliegen bleiben. Die verschiedenen Abfa l l mat er i al i en der Verpackun g tr e nnen und bei m nächs ten Mü l ltr en nu ngs-Z entr u m abl i efer n .
Die erforde rlichen elektri sc hen und hydra ulisc hen Arbeite n zur Ins tall ation de r Ge räte dürfen nur von qualifiziertem Per sonal ausgeführt werden.
Die Erdung muss nach den in den Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen vorgesehenen Modalitäten ausgeführt werden. Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung für eventuelle
Personen- oder Sachschäden, die durch den nicht erfolgten oder den falschen Anschluss der Erdleitung verursacht wird.
Wenn das Gerät nicht mit einem Stecker angeschlossen wird, muss eine allpolige Abscheidungs­Vorrichtung mit einer Kontaktöffnung von m indestens 3 mm vorgesehen werden.
Der an das Versorgungskabel anzubringende Steckverbinder und die entsprechende Dose müssen vom gleichen Typ sein und den geltenden Vorschriften entsprechen. Kontrollieren, ob die Spannungs­und Netzfrequenzwerte den auf dem Typenschild aufgeführten Werten entsprechen. Den Gebrauch von Adaptern oder Nebenschlüssen vermeiden. Niemals den Stecker am Stromkabel aus der Steckdose ziehen.
Die Waschmaschine ist nur dann v om elektrischen Versorgungsne tz abgeschaltet, wenn der Stecker aus der Dose herausgezogen oder der Hauptschalter der Elektrik abgeschaltet w urde. Der Zugang zum Stecker m uss nach der I nstallation möglich sein.
Zur Installati on des Geräts müssen die (mit dem Gerät gelieferten) Schlauchpakete verwendet werden. Die alten Schlauchpakete sollten ni cht m ehr verwendet werden.
Dar auf achten, d ass das Ger ät nic ht auf e in em e lektrischen Versorgungs k abel aufliegt . Vor dem Gebrauch muss sichergestellt werden, dass die Wannengruppe entsichert wurde (siehe
Gebrauchsanweisung). Wenn die Wannengruppe nicht entsichert wurde, kann sie beim Schl eudern den Waschtrockner und die daneben stehenden Möbel oder Geräte beschädigen.
Der Waschtrockner darf auf keinen Fall in Fahrzeugen, an Bord von Schiffen oder Flugzeugen oder in Räumlichkeiten mit besonderen Bedingungen, wie beispielsweise explosive oder korrosive Atmosphäre (Stäube, Dämpfe oder Gas) oder explosi ve und/oder korrosi ve Flüssigkeiten, verwendet werden.
Den Waschtrockner niemals da aufstellen, wo es gefrieren könnte. Gefrorene Rohre können unter Druck platzen.
Darauf achten, dass das mit dem Waschbecken verbundene Wasserablaufrohr fest blockiert und
unbew eglich ist.
75
Wenn es ni cht blockiert ist, könnte die Abstoßungskraft des Wassers da s Rohr vom Waschbecken verschieben, mit damit verbundener Überschwemmungs-G efahr.
Wenn das Rohr mi t dem Waschbecken verbunden wird, muss außerdem kontrolliert w erden, ob das Wasser auch schne l l genug ablä uft, um ein Überlaufen des Waschbecke ns zu v ermeide n.
Die Waschmaschine niemals überladen. Im Waschtrockner zum Waschen niemals Reini gungsmittel verwenden, die Lösungen oder chemi sche
Mitt e l ent ha lten.
Si e k önnte n di e Waschmaschine beschädigen und gifti ge Dä m pfe erzeugen. Die se könnten sich entzünden und expl odieren.
Mit Erdöl produkten verschmutzte Kleidung darf nicht im Waschtrockner gewaschen werden. Vor dem Waschen kontrollieren, ob sich i n den Wäschestücken entzündbaren Gegenstände (z. B. Feuerzeuge, S treich hölze r etc.) befinde n. Wenn zur Reinigung sich verflüchtigende Flüssigkeiten verwendet werden, muss darauf geachtet werden, di ese vor dem Waschen von den Kleidungsstücken zu entfernen.
Ehe di e Kleidungsstücke zum Waschen in di e Waschmaschine kommen, müssen die Taschen geleert, die Knöpfe gut befestigt und di e Reißverschlüsse geschlossen werden. Möglichst keine ausgefransten oder zerrissenen Kl eidungsstücke wa schen.
Bei Waschgängen mit hohen Temperaturen, wird das Glas des Waschmaschinen-Fensters stark erhitzt.
Vor Öffnen de s Wasc hma schinen-Fensters kontrolliere n, ob das Wasser volls tändig abge la ufen ist. Wenn noch Wasser vorhanden ist, dass Waschmaschinen-Fensters erst nach Ablaufen des
Wassers öffnen. Im Zweifelsfalle di e Gebrauchsanweisungen lesen.
Das Wasser in der Waschmaschine ist kein Trinkwasser!
Das Verschlucken von Waschmitteln für Waschmaschinen kann Verletzungen in Mund und Hals verursachen.
Vor Entnahme der Wäsche aus der Waschmaschine si cherstellen, dass die Trommel steht. Nach jedem Gebrauch die Waschmaschine ausschalten, um Strom-Dispersi on zu verm eiden. Zwischen zwei Wäschen das Waschmaschinen-Fenster ei nen Spalt offen lassen, damit die Dichtung
in gutem Zustand bleibt. Langer Stills ta nd.
Wenn die Waschmaschine lange unbenützt bleibt, empfiehlt es sich, die Elektro- und Hydraulikanschlüsse abzuschalten und das Waschmaschinen-Fenster einen Spalt offen zu lassen, damit kei n unangenehmer Geruch entsteht.
Bei Störungen niemals versuchen, die Waschmaschine selbst zu reparieren. Die Waschmaschine vom Netz abschalten und den Wasserhahn schließen. Dann einen qualifizi erten Techniker rufen. Die
Reparaturen dürfen nur von qualifizi ertem Personal ausgeführt wer den.
Nicht von qualifiziertem Personal ausgeführte Reparaturen können eine Gefahrenquelle für den Anwender werden.
Das nicht mehr verw ende te Gerät muss unbenutzba r gemacht we r den: darauf ac hten, dass di e alte Verschlussvorrichtung des Waschmaschinen-Fensters nicht mehr betätigt werden kann (so w ird vermieden, dass spielende Kinder sich einschließen und in Lebensgefahr bringen können), und das Strom kabel nach He rausziehen des Stecke rs aus der Dos e a bschneide n. Das Gerät muss dann zu e i nem Müll trennungs-Ze ntrum gebracht werde n.
Das Gerät ist für den Gebrauch durch erwachsene Personen bestimmt.
Kindern darf niem als erlaubt werden, die Schaltungen zu verstellen oder mit dem Waschtrockner zu spie len.
Bei betätigtem Wasc htrock en-Programm dürfen keine Kinder i n der Nä he sein. Deshalb m üssen die Kinde r dem Wasc htrockne r fern bleiben.
Junge Tiere oder kl eine Ki nder könnten in den Waschtrockner hineinkriechen. Deshalb vor dem Gebrauch immer in die Trommel schauen und auf jeden Fall v ermeiden, dass
Kinde r m i t dem Gerät spiele n.
76
Das Verpackungs-M aterial (Pl astikbeutel, Polystyrol, Metallprofile, etc.) darf nicht in Reichweite von Kindern bl eiben. Die Kinder von der geöffneten Waschmaschine oder vom offenem Waschmittelbehäl ter fern halten; im Gerät könnten Waschmi ttel reste sein, di e Augen, Mund und Hals dauerhaft verletzen und auch zum Tod durch Ersti cken führen könnten.
Wichtig!
Der Gebrauch dieses Geräts ist einfach. Um jedoch di e bestmöglichsten Ergebni sse zu erzielen, muss diese Gebrauchsanweisung sorgfäl tig gelesen und müssen vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen eingehalten werden. Die Gebrauchsanweisung gibt Hinweise für di e korrekte Installati on, den Gebrauch und die Wartung und erteilt außerdem nützliche Ratschläge.
Der Hersteller lehn t jegliche Verantwortung f ür Per sonen- oder Sac hschäden ab, die auf die Nic htbeacht ung der ob igen V ors chr if ten oder die Mani pulat ion von auc h nur eine m Te il des Geräts und auf die Verw endung v on nicht or iginalen Er satz teilen zurückzuführen sind.
77
3. INSTALL ATIONS-ANWEISUNGEN
Wichtig!
Das Gerät muss von einem Fachmann nach den geltenden Vorschriften installiert werden. Der Waschtrockner hat ein beachtliches Gewi ch t. Vor sicht bei m An h eb en.
3.1 AUSPACKEN
Das I nnere des Waschtrockners besteht aus einer Schwinggruppe, die f ür den Transport mit Sc hrauben (A), die auf der Rückseite des Waschtrockners angebrac ht sind, blockiert wird.
1. D ie Gruppe durch Lösen dieser Sc hrauben mit einem 13 mm-Schlüssel lös en.
2. Die Schrauben (A) und die entsprechenden Kunststoff-Distanzstücke (B) von der Rückseite der Waschmaschine
entfernen.
3. Um zu verm eiden, dass Wasserspritzer in die Waschm as chine hinein k omm en oder dass unter Spannung st ehende Teile m it den Händen berührt werden, m üssen die vier von den Schrauben stammenden Löcher
unbedingt mit d en mitgelieferten Kun ststo ff-Sto p fen (C ) verschlossen wer d en.
Achtung!
D ie Wasc hmaschine nic ht auf den Kopf st ellen und nicht auf die Seite legen.
Alle Transport -Sic herungen sollten aufbewahrt werden, da sie bei einem weiteren Transport des Geräts wieder
angebracht werden m üssen.
3.2 POSITIONI EREN UND ABRIC HT EN
1. Die Waschmaschine am gewählten Ort aufstellen.
2. Die W aschmaschine sorgfältig mit einer Wasserwaage nach allen Richtungen ausrichten; wenn erforderlich, dazu die Fußhöhe regulieren. Nach erfolgter Regulierung die Füß e m it den entsprechenden Gegenmut t ern block ieren.
Zur Erm öglic hung einer zweckentsprechenden Installation können die Leit ungen zur Wasserversorgung oder der Was s erablauf nac h rechts oder nac h links gerichtet werden.
Achtung
!
Es empfi ehl t sich, diese Oper ation sorg fäl tig ausz ufüh ren, u m währ end d em Gebr auch Vi br ationen , Geräu sch e od er Verschiebungen d er Wasch maschin e zu ver meiden.
Wenn d i e Waschmaschin e auf ein em mit Teppichboden b elegtem Boden installi ert wird, muss d ar auf geach tet werden, dass die unteren Öffnu ngen der Waschmaschine n i e versto p ft werd en.
Außerdem sicherstellen, dass die Waschmaschine während dem Betrieb nie direkt an Mauern, Wänden, Möbel etc. steht.
7
8
3.3 ANSCHLUSS AN DIE WASSERFASSUNG
1.
Kontrollieren, ob der Versorgungsdruck innerhalb der folgenden Werte liegt: 50- 900kPa. W enn der Druck höher ist , mus s ein D ruckm inderventil inst alliert werden.
2. Die Kaltwass er-Z ulauf leit ung (blaue Nutmutter) m it einem ¾-Gas gewindestutzen an den Kaltwasserhahn anschließen; dabei auf passen, dass er f est angesc hraubt ist, um Leckagen zu v ermeiden. Der Wass erschlauc h darf nicht gebogen oder gedrüc kt werden; er darf auc h nicht ers et zt oder abgesc hnitten werden.
3. Wenn eine Warmwasser-Versorgung vorhanden ist, darf die Temperatur des Was s ers 60° C nic ht übersc hreiten, und der Sc hlauc h m it der roten Nutmutter muss an den Warmwasserhahn angesc hlossen werden.
Achtung
!
Wenn der Anschluss mit neuen Schläuc hen oder lange Zeit nicht gebrauchten Schläuc hen aus geführt wird, mus s eine gewisse Wassermenge ablaufen, ehe die Zulauf leit ung eingesetzt wird. Auf diese Weise werden event uelle Ablagerungen von Sand und anderen Verschmutzungen vermieden, welche die bes onderen, mit dem W aschtrockner gelief ert en Filt er zum Sc hutz der Wasser-Z ulaufventile v erstopf en k önnten.
3.5 ANSCHLUSS AN DEN WASSERABLAUF
1. Das Ende des W ass erablauf schlauchs in eine Ablassleit ung mit einem I nnendurchmess er v on mindestens 4 cm führen, wobei die H öhe zwischen 50 und 90 c m liegen mus s, oder den Schlauch (unter Verwendung der Plast ik halterung f ür die Schlauchbiegung) an einem W aschbecken oder einer Badewanne anbringen.
2. Auf jeden Fall k ontrollieren, ob das Ende des W as serablauf sc hlauchs immer gut bef est igt ist, dam it ihn die Abst oß ungskraft des W assers nic ht verschieben kann.
Achtung
!
F ür ein besseres Ablauf en des Wassers müs s en Biegungen oder Verengungen vermieden werden.
Die ev ent uelle Verlängerung des Wasserablauf schlauchs darf nicht mehr als 1 Meter bet ragen; sie m uss den
gleichen I nnendurchmesser haben und darf k einerlei Verengungen auf weis en.
Auf k einen Fall darf s ich das Ende des W asserablaufschlauchs im Wasser bef inden.
3.6 STROMANSCHLUSS
Ehe der Stecker in die Stromdose gest eckt wird, muss F olgendes kontrolliert werden:
1. ob der W ert der Spannungsversorgung der Elek t rik dem auf dem Ty pens c hild angegebenen W ert entspricht; das Typenschild ist vorne angebrac ht und bei geöffnetem Was c hm aschinen-F enster sic ht bar.
2. ob der Z ähler, die Druckminderventile, die Zulaufleitung und die Steckdose so bemaßt sind, dass sie die auf dem Typenschild angegebene max im ale Belast ung aushalten.
3. ob die St ec k dos e und der m it dem W ascht rockner m itgelieferte Stecker ohne erf orderlic he R eduzierstücke, Mehrf ac hsteckdosen, unterschiedlichen Adapter und Verlängerungen kom pat ibel sind, da dies e Erhitzungen oder Verbrennungen verursachen könnt en. Wenn die St eck dose nicht dem mitgelief erten St eck er ent spric ht, muss die Anlagendose durc h einen
geeigneten Typ ersetzt werden.
7
9
Achtung
N ac h der Ins t allat ion muss der Z ugang zum Stecker gewährleistet sein.
Das Ger ät muss u nb edingt g eerd et werd en. Den St ecker in eine m it einer ef fizienten Erdung v ersehene
Ste ckd ose stecken.
Un ser U nterneh men lehnt j eg li che Verantwortung für even tuel le Personen- od er Sachschäden ab, d ie durch den nicht erfolgten Anschluss oder einen mangelhaften Anschluss an die Erdungsleitung
veru r sacht wer d en. Ein r i chtiger Elektr o anschluss gewäh rlei stet maximale Sicherheit.
Dies es Gerät ents pricht den Vorschriften der Ric htlinie EG 89/336 vom 3.5. 89 (einsc hließlic h der Änderungs ­Ric ht linie 92/31EG) bezüglich der Beseit igung v on Funkstörungen.
Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, darf es nur mit Original-Ersatzteilen ersetzt werden, die beim Kundendienst erhältlich sind.
Ni emal s den Stecker mi t nassen Händ en i n die Steckd o se stecken.
Zu m H erausziehen des Steckers au s d er Steckdose dar f nicht am K ab el g ezogen werden, sond ern nur
di r ekt am Stecker.
Loading...
+ 21 hidden pages