SMEG STA161S1 User Manual [fr]

ISTRUZIONI DI MONTAGGIO DELLE
IT
LAVATRICI INTEGRABILI
ASSEMBLY INSTRUCTIONS FOR BUILT-IN WASHING
MACHINES
MONTAGEANLEITUNG FÜR EINBAUBARE-
WASCHMASCHINEN
INSTRUCTIONS DE MONTAGE DES LAVE-LINGE
INTÉGRABLES
INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN DE LAS
LAVADORAS INTEGRABLES
INSTRUÇÕES DE MONTAGEM DAS MÁQUINAS DE
LAVAR ROUPA INTEGRÁVEIS
MONTAGEINSTRUCTIES VAN INTEGREERBARE
WASMACHINES
MONTERINGSANVISNING FOR INTEGRERBARE
VASKEMASKINER
MONTERINGSANVISNINGAR FÖR
INBYGGNADSBARA TVÄTTMASKINER
FR
ES
PT
NL
DK
SE
ANKASTRE ÇAMAŞIR MAKĐNELERĐ
ĐÇĐN MONTAJ TALĐMATLARI
TR
MONTAGEANLEITUNG FÜR EINBAUBARE WASCHMASCHINEN
WICHTIG – Die Waschmaschine entspricht den geltenden Sicherheitsvor­schriften für elektrische Geräte und muss von einem Fachtechniker entspre­chend den geltenden Normen installiert werden, um Gefahren für den Benut­zer zu vermeiden.
Abmessungen für den Einbau
Technische An­gaben zur Mon­tage der Platte
Wichtig! Während der Montagearbeiten der Platte (Entfer-
Hinweis – Zur Befestigung der Platte auf der rechten Seite
Gebrauch der Maske
Der Einbauraum muss wie folgt bemessen sein: Mindesthöhe
820mm, Mindestbreite 600mm und Mindesttiefe 584mm (Abb.
1).
Die Platte kann entweder auf der linken oder auf der rechten Seite der Waschmaschine befestigt werden (Abb. 2) Die Waschmaschine wird für die linksseitige Befestigung der Platte geliefert. Auf der rechten Seite befinden sich das Verrie­gelungssystem Push-pull (im oberen Bereich) und das Gummi (im unteren Bereich). Wenn Sie anstatt der Push-pull Verriegelung die Magnetverrie­gelung benutzen möchten, muss die angebrachte Halterung entfernt und die mitgelieferte Halterung mit der Magnetverriege­lung montiert werden.
nen aller Einzelteile der Scharniere und der Verriegelungen von der Frontplatte) muss die Waschmaschine unbedingt vom Stromnetz getrennt sein.
(Öffnungsrichtung umgekehrt zu der des Bullauges) müssen die Push-pull Verriegelung (bzw. der Magnet) sowie das Gummi (Abb. 3-A) von der Vorderseite abmontiert und auf der gegenü­berliegenden Seite angebracht werden (Abb. 3-B). Alle auf der Frontseite der Waschmaschine angebrachten Teile müssen wieder korrekt montiert werden (es darf kein Loch offen bleiben), um zu vermeiden, dass unter Spannung stehende Teile innerhalb der Waschmaschine berührt werden können.
Bei Nichtbeachtung der oben genannten Sicherheitsvor­schriften übernimmt unser Unternehmen keinerlei Haftung.
1) Die Höhe des Sockels der Küchenmöbel festlegen: Die Höhe der Holzplatte kann erst durch vorheriges Festlegen des Sockels der Küchenmöbel definiert werden.
Beispiel: Einem 100mm hohen Sockel entspricht eine ma-
ximale Höhe der Platte von 720mm. Wenn die Höhe des Sockels vergrößert werden muss, die Höhe der Holzplatte verringern.
7
Montage der Einzelteile auf der Platte und Befestigung der Platte
Einstellung der Scharniere
Positionierung im Einbauraum
2) Die Maske auf der Innenseite der Platte positionieren, und zwar so, dass die festgelegte Sockelhöhe mit der Unterkan­te der Platte übereinstimmt (Abb. 4), hierzu eine Mess­Skala benutzen. Die Maske muss auch horizontal zentriert sein, und zwar unter Bezugnahme auf die an den Enden markierten senkrechten Linien.
3) Nach erfolgter Positionierung der Maske in der korrekten Position, die Positionen folgender Löcher mit der Spitze ei­nes Bleistiftes einzeichnen:
Löcher für die Scharniere und die Befestigungs-
schrauben der Scharniere (Abb. 4)
Loch zur Befestigung des Metallplättchens (bei Ver-
wendung der Magnetverriegelung) oder des Hakens für die Push-pull Verriegelung (Abb. 4, A - B)
1) An der Platte die Löcher zum Anbringen der Scharniere (Abb. 5), des Verschlusshakens für die Push-pull Verriege­lung (Abb. 5), oder des Metallplättchens für den eventuellen Gebrauch der Magnetverriegelung (Abb. 6) sowie die Lö­cher zur Befestigung der Scharniere bohren (Abb. 6).
2) Für die Platte aus Massivholz gelten folgende Maße: 13 mm tiefe Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 2 mm, für die Befestigung der Scharniere und des Metallplättchens für den Magnet. Für die Spanplatte nur die obere Verkleidung anbohren - Abb. 6.
3) Die beiden Scharniere an der Platte anschrauben (Abb. 7)
4) Auf der gegenüberliegenden Seite der Scharniere den Ver­schlusshaken für die Push-pull Verriegelung oder das Me­tallplättchen für den Magnet (Abb. 7) montieren.
5) Entsprechend den in der Abb. 8 dargestellten Anleitungen die Platte an der Waschmaschine anbringen.
Wenn die Platte nach der Montage an der Waschmaschine etwas schief oder nicht zentriert zum vorderen Teil der Maschi­ne sitzt, die Plattenposition durch Regulierung des beweglichen Teils der Scharniere korrigieren (Abb. 9).
Die Waschmaschine in den Einbauraum einfügen, die Stellfüße ggf. drehen, um sie eben aufzustellen und dann die Stellfüße mit der entsprechenden Gegenmutter blockieren. Um zu verhindern, dass die Schwingungen des Gerätes auf die Möbel übertragen werden, in die die Maschine eingebaut ist, muss vermieden werden, dass die Seitenwände und der Ober­teil mit den Möbeln in Kontakt kommen, indem Sie einen Ab- stand von mindestens 2 mm lassen. Auch die Rückseite der Waschmaschine darf nicht die Rückwand berühren.
Falls der Einbauraum eine Höhe von 870 mm haben sollte, ist der Bausatz zur Erhöhung der Waschmaschine
8
Anbringen des Sockels
Bestellnr. 901436, zu verwenden. Der Bausatz ist mittels des Ersatzteilservice erhältlich.
In Übereinstimmung mit den geltenden Sicherheitsvorschriften müssen die Öffnungen, die sich eventuell zwischen dem Fuß­boden und der Unterseite des Sockels sowie zwischen dem Fußboden und den Seitenwänden der Waschmaschine bilden, unbedingt geschlossen werden, sofern die Waschmaschine am Ende einer Möbellinie positioniert ist.
Das Abdecken der Öffnungen soll vermeiden, dass die un­ter Spannung stehenden Teile der elektrischen Anlage be­rührt werden können. Zum Entfernen der Abdeckungen ein Werkzeug und niemals die Hände benutzen. Bei Nichtbeachtung der oben genannten Sicherheitsvor­schriften übernimmt unser Unternehmen keinerlei Haftung.
Der Sockel der Einbaumöbel muss entfernbar sein, um die Abwasserpumpe eventuell reinigen zu können. In einigen Fällen, ist der Sockel der Einbaumöbel nicht an ei­nem Stück bzw. ein einziges Teil, sondern einfach auf die Breite der Waschmaschine begrenzt, sodass der Möbelsockel mit 4 Schrauben am Waschmaschinensockel befestigt werden kann. Hierzu die 4 auf dem Sockel markierten Bezugspunkte beach­ten (siehe Abb. 9-10-11).
Zum Anbringen des Möbelsockels niemals den Waschma­schinensockel entfernen oder umrüsten. Dieser muss ab­solut unversehrt und an der Waschmaschine befestigt blei­ben.
9
1
!
!
820mm
!
!
2
820mm
150mm
16mm
595mm
AB
560mm
70mm
70mm
ca. 75kg
9
3
3-A
22
11
33
C
22
88
77
9
33
5
44
-
B
A
C
C
66
55
77
88
B
11
33
A
22
-
B
A
44
D
C
66
1111
D
3
232
4
1010
11
12
12
99
3-B
545
4
16...21mm
Unterkante Lower edge
ee
Côté inférieur
Lato inferiore Lado inferior Onderkant
9
16...21mm
ee
Unterkante Lower edge Côté inférieur
Lato inferiore Lado inferior Onderkant
592...595mm
5
592...595mm
ee
ee
6
13mm13mm
Ø 35mmØ 35mm
13mm13mm
Ø 2mmØ 2mmØ 2mm
7
2
8
2
9
?
1
33
11
22
11
3
4
5
6
22
11
33
9
11
10
Loading...