Smeg SEFR536X User Manual [de]

FRIGGITRICE DA INCASSO A ZONA FREDDA CON TERMOSTATO DI COMANDO, COMMUTATORE E TERMOSTATO DI SICUREZZA
FRITEUSE ENCASTRABLE A ZONE FROIDE AVEC THERMOSTAT DE COMMANDE, COMMUTATEUR ET THERMOSTAT DE SECURITE
BUILT-IN FRYER WITH A COLD ZONE WITH THERMOSTATIC CONTROL, SWITCH, AND SAFETY THERMOSTAT
EINBAUFRITEUSE “MIT KÄLTEZONE“ BEDIENTHERMOSTAT, SCHALTER UND SICHERHEITSTHERMOSTAT
FREIDORA EMPOTRABLE CON ZONA FRÍA, TERMOSTATO DE MANDO, COMMUTADOR Y TERMOSTATO DE SEGURIDAD
INBOUWFRITEUSE MET KOUDE ZONE MET BEDIENINGSTHERMOSTAAT, SCHAKELAAR EN VEILIGHEIDSTHERMOSTAAT
Istruzioni per l’uso
Mode d’emploi
Directions for use
Gebrauchsanweisung
Modo de empleo
Gebruiksaanwijzing
Indice
Istruzioni per l’installazione 3 Instructions pour l’installation 12
Installazione ad incasso 4 Encastrement 13
Messa in servizio 5 Mise en service 14
Consigli importanti 9 Conseils importants 18
Alcuni suggerimenti 10 Quelques suggestions 19
Manutenzione 11 Entretien 20
pagina
Index
page
Index
Installation instructions 21 Installationsanweisungen 30
Fitting 22 Einbau 31
Assembly 23 Inbetriebnahme 32
Important advice 27 Wichtige Hinweise 36
Some suggestions 28 Einige Vorschläge 37
Maintenance 29 Reinigung 38
page
Inhaltsverzeichnis
Seite
1
D
Installation
Im Stromkreis muß ein Schalter vorgesehen sein, der zweipolig schließt und trennt und dessen Kontaktöffnung mehr als 3 mm beträgt.
Sie benötigen eine 16-Ampere-Sicherung.
Ihre Friteuse SEFR536X benötigt 2.200 Watt. Ihre
Elektroinstallation muß diese Stromstärke gefahrlos liefern können.
Die Friteuse muß UNBEDINGT an eine Erdverbindung angeschlossen sein.
ZWISCHEN DEM BODEN DER FRITEUSE UND DEM ERSTEN BRETT DES KÜCHENSCHRANKS MUSS UNBEDINGT EIN ABSTAND VON MINDESTENS 5 CM EINGEHALTEN WERDEN.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
30
Einbau
Diese Friteuse wird in eine Arbeitsplatte oder einen Küchenschrank eingebaut, indem einfach die entsprechende Form herausgeschnitten wird.
Jegliche Materialien können als Stellfläche verwendet werden : Mauerwerk, Holz, Metall, Granit, Schichtpreßstoffe usw.
Abmessungen des Geräts : 503,50 x 306 mm. Abmessungen des Ausschnitts in der Arbeitsplatte : 480 X 275 mm
D
31
D
Inbetriebnahme
8
FIG. 1
2
3
4
32
7
1. Riegel
2. Heizwiderstand
3. Ölbehälter
4. Korb
5. Aufheizanzeige
6. Temperaturwahlschalter
7. Kontrolleuchte ein/aus
8. Scharnier
5
6
Die Einbauplatte wird in der Arbeitsplatte befestigt. Anschließend können darauf der Reihenfolge nach :
1. die Anti-Emulsions-Ölbehälter
2. den Widerstand, den Sie auf dem Scharnier nach unten schwenken
lassen, um ihn in der Behälter zu positionieren
3. den Korb installieren
D
FIG. 2
T.S.
T.S.
T.S.T.S.
33
D
Der rostfreie Anti-Emulsions-Behälter
Der rostfreie Behälter ist ein sehr wichtiges Element in Ihrer
Kaltzonen-Friteuse. Seine ganz besondere Form wurde speziell studiert und entworfen, um die Eigenschaften der Kaltzone bestmöglich zu nutzen, ein Maximum an Sicherheit zu bieten und gleichzeitig jegliches Überlaufen bei der Verwendung der Friteuse zu verhindern. Dieses exklusive Modell wurde extra als Warenzeichen angemeldet.
Alle ästhetischen Eigenschaften, die dem Behälter sein einzigartiges
Aussehen verleihen (Wölbungen, Neigunge und Höhenunterschiede) entsprechen jedoch den technischen Erfordernissen.
Das Hauptziel war es, die Entstehung von Emulsionsblasen beim
plötzlichen Hineingeben von Eis- oder Wasserpartikeln in das Öl zu verhindern. Diese entstehen manchmal beim Fritieren von tiefgefrorenen Produkten oder Produkten, die viel Wasser enthalten.
Dieser Behälter besteht aus 5 Zonen :
Der Behälterboden : Um den gesamten Behälterboden herum wurde
eine 11 mm breite Vertiefung angebracht, um die Abfälle aufzufangen und zu lagern. Diese besondere Form ermöglicht es, das Ölvolumen in der Kaltzone um 0,4 Liter zu reduzieren. Im übrigen, verleiht die Rille dem Behälter beim Hinstellen perfekte Stabilität.
Die Kaltzone : Die Ölschicht, die unter dem Widerstand liegt,
kommt nicht in Bewegung. Wenn die ganze Heizwärme genutzt wird, erreicht die Temperatur in der Lagervertiefung für die Abfälle 70°C.
34
Die Warmzone : Ein Volumen von ungefähr 3 Litern heißem Öl,
das kontinuierlich durch eine Konvektionsbewegung umgewälzt wird, ermöglicht es, ohne allzu starke Abkühlung mit einem Mal 750 Gramm Pommes Frites zu fritieren.
Die Emulsionszone : Diese Zone mit einem Volumen von ungefähr 5
Litern ermöglicht, daß Emulsionen, die bei der Verwendung von Tiefkühlware oder zu feuchtigkeitshaltigen Lebensmitteln entstehen, ohne das Risiko des Überlaufens entwickelt
D
werden. Die Emulsionsblasen zerplatzen am Rand des «Beseitigungsbereiches» des letzten Bereiches, wodurch die Katastrophen verhindert werden, die die Emulsion kochenden Öls verursachen kann.
Der Abtropf- und Auffangbereich : Hier werden die Spritzer
aufgefangen, die beim Fritieren manchmal entstehen. Dieser vollständig gewellte und geneigte Bereich führt die Tröpfchen zum Fritierbad zurück.
Überhitzungssicherheit
Der Sicherheitsthermostat stellt eine zweite Temperaturmessung dar. Falls Probleme auftauchen, stellt er automatisch die Stromzufuhr der Friteuse ab. Die Wiedereinschaltung geschieht nicht automatisch – sie muß manuell von einem von der Firma Smeg anerkannten Elektriker durchgeführt werden (Fig. 2/T.S.). Diese wird in einem auch das gesamte Öl wechseln.
35
g
D
Wichtige Hinweise
1. Die Füllhöhe des Behälters muß zwischen den Mindest- (3 Liter)
und Höchstmarkierungen (3,5 Liter) liegen, die auf der Seitenwand des Behälters eingraviert sind.
2. Der Widerstand der Friteuse mit Kaltzone funktioniert an der
offenen Luft nicht; er muß immer in Öl oder Fett getaucht werden. Von daher dürfen niemals Fettblöcke direkt auf dem Widerstand geschmolzen werden.
Achtung : Wenn Sie festes pflanzliches oder tierisches Fett verwenden, müssen Sie diese unbedingt vorher schmelzen und dann in den Behälter der Friteuse
3. Wenn Sie Fett und kein Öl in Ihrer Friteuse verwenden, ist es
ratsam, (mit Hilfe eines Messers oder einer Gabel) Löcher in das Fett zu stechen, bevor Sie die Friteuse anstellen. Somit werden Spritzer vermieden, falls eine Luftblase in dem Fett enthalten ist. Gehen Sie langsam vor, um nicht gegen die auf dem Heizwiderstand angebrachten Messfühler zu stoßen.
4. Kinder oder Behinderte dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
bedienen. Kinder sind zu beaufsichtigen, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
iessen.
36
Einige Vorschläge
Die ideale Fritiertemperatur liegt zwischen 160° und 185°C. Oberhalb dieser Temperaturen wird das Öl schnell schlecht.
Bei zu niedriger Temperatur wird die Oberfläche der Lebensmittel nicht verschlossen, das Öl dringt ein. Je dicker die Fritierstücke sind, desto länger müssen sie im Fritierbad bleiben. Man sollte deshalb eine Temperatur wählen, die es ermöglicht, die Lebensmittel durchzubraten, ohne sie außen zu verbrennen.
Die von Ihnen gewählte Temperatur ist erreicht, wenn die grüne Lampe ausgeht.
D
Die Einstellung des Knopfes stellt nur einen Richtwert je nach Art des Kochgutes dar. Diese Einstellungen ändern sich je nach der Menge des Kochgutes sowie dem persönlichen Geschmack des Verbrauchers.
EINSTELLUNG
DES
THERMOSTATS
1 (=160°)
1-2 (=170°)
2 (=180°)
KOCHGUT
Optimale
Mengen
Höchst­mengen
Pommes Frites (blanchieren) 500 gr 750 gr Hähnchenschenkel und -flügel
**
Krapfen, Fisch * *
Kroketten 250 gr 350 gr
2-3 (=185°)
* Diese Werte hängen im wesentlichen vom Volumen ab. Achten Sie bitte
darauf dass die Lebensmittel vollständig vom Fritierfett bedeckt sind.
Pommes Frites (gebraten) 500 gr 750 gr
37
D
Reinigung
Stellen Sie vor jeglichen Reinigungmaßnahmen sicher, dass das Gerät ausgestellt und gut abgekühlt ist.
Da die Friteuse vollständig auseinandergenommen werden kann (in umgekehrter Reihenfolge zu Inbetriebnahme vorgehen), können die Teile leicht gereinigt werden. Es wurde eine Position «Ablaufbereich» eingerichtet, die es Ihnen ermöglicht, bei der Reinigung das Heizelement festzustellen.
Scharnier : Position «abtropfen»
Das Aluminiumscharnier, das bei der Reinigung und Wartung das Drehen des Widerstandes ermöglicht, ist mit einem Riegel aus rostfreiem Stahl versehen. Dieses Teil gleitet nach recht und stellt den Widerstand fest, der so oberhalb des Behälters «stehen bleibt», bis das Fett abgetropft ist.
Deckel
Ein nichtrostender Deckel deckt den Anti-Emulsions-Behälter vollständig ab. Bei der Verwendung der Friteuse muß er abgenommen werden.
Die Einbauplatte : reinigen Sie sie mit einem Edelstahlpflegemittel. Wenn Sie ihren schönen Glanz erhalten möchten, verwenden Sie keine Schwämme und Scheuermittel.
Der Behälter und der rostfreie Deckel können, wie üblich, mit einem Spülmittel gereinigt werden. Sie können sie auch in der Spülmaschine reinigen.
Der Fritierkorb kann mit einem Spülmittel gereinigt werden.
Der Widerstand : reinigen Sie ihn mit Hilfe eines feuchten Tuches.
38
Loading...