9.4 Aufstellung der Toastplatte ............................................................................................................................ 38
9.5 Nivellierung der Toastplatte ........................................................................................................................... 38
30
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Mit Gebrauchsratschlägen, einer Beschreibung der
Bedienelemente und der sachgerechten Pflege- und Wartungsmaßnahmen des Geräts
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Bestimmt für den Fachtechniker, dem die Installation, die
Inbetriebnahme und die Abnahmeprüfung des Geräts obliegt.
Gebrauchshinweise
1. GEBRAUCHSHINWEISE
DIESE ANLEITUNGEN SIND INTEGRIERTER BESTANDTEIL DES GERÄTS. UNBEDINGT INTAKT
AUFBEWAHREN UND WÄHREND DER LEBENSDAUER DES GERÄTS GRIFFBEREIT HALTEN.
LESEN SIE DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN ANWEISUNGEN VOR DER
BENUTZUNG DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH. DIESES GERÄT IST FÜR DEN
PROFESSIONELLEN GEBRAUCH BESTIMMT UND MIT DEN AKTUELLEN EWG-RICHTLINIEN
KONFORM. DAS GERÄT IST FÜR FOLGENDE FUNKTION KONZIPIERT: GRILLEN (HAMBURGER,
STEAKS, BRATWÜRSTE, EIER, FISCH, GEMÜSE USW.) UND AUFBACKEN VON TOAST UND
SANDWICHES; JEDER ANDERE GEBRAUCH GILT ALS UNSACHGEMÄSS. KEINE TÖPFE ODER
PFANNEN DARAUF ERHITZEN. DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG IM FALLE
ANDERER ZWECKBESTIMMUNGEN ALS WIE ANGEGEBEN.
VERWENDEN SIE DIESES GERÄT KEINESFALLS ALS RAUMHEIZUNG.
LASSEN SIE KEINE VERPACKUNGSRÜCKSTÄNDE UNBEAUFSICHTIGT IM RAUM ZURÜCK.
ENTSORGEN SIE DIE SORTIERTEN VERPACKUNGSRÜCKSTÄNDE BEI DER NÄCHSTEN
ANNAHMESTELLE FÜR GETRENNTE ABFÄLLE.
DIESES GERÄT IST ENTSPRECHEND DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EG ÜBER
ELEKTRO- UND ELEKTRONIKALTGERÄTE (WASTE ELECTRICAL AND ELECTRONIC EQUIPMENT
- WEEE) GEKENNZEICHNET.
DIE RICHTLINIE GIBT DEN RAHMEN FÜR EINE EU-WEIT GÜLTIGE RÜCKNAHME UND
VERWERTUNG DER ALTGERÄTE VOR.
VERMEIDEN SIE, ÖFFNUNGEN, BELÜFTUNGS- UND WÄRMEABZUGSSCHLITZE ZU
VERDECKEN.
DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN ANGABEN, DER KENNNUMMER UND DER
KENNZEICHNUNG IST SICHTBAR AN DER GERÄTERÜCKSEITE ANGEBRACHT.
DIESES SCHILD DARF NICHT ENTFERNT WERDEN.
VERMEIDEN SIE, WÄHREND DER ZUBEREITUNG ZUCKER ODER SÜSSE
GEMISCHE AUF DIE PLATTE ZU VERSCHÜTTEN ODER MATERIALIEN ODER
SUBSTANZEN DARAUF ABZULEGEN, DIE SCHMELZEN KÖNNTEN
(KUNSTSTOFF ODER ALUFOLIEN); SOLLTE DAS JEDOCH PASSIEREN,
SOFORT DAS AUFHEIZEN UNTERBRECHEN UND DIE NOCH LAUWARME
PLATTE MIT DEM MITGELIEFERTEN SCHABER REINIGEN, DAMIT DIE
PLATTENFLÄCHE UNVERSEHRT BLEIBT. WÜRDE DIE GLASKERAMIKPLATTE
NICHT SOFORT GESÄUBERT, KÖNNTEN SICH VERKRUSTUNGEN BILDEN,
DIE VON DER ABGEKÜHLTEN PLATTE NICHT MEHR ZU ENTFERNEN WÄREN.
KEINE GEGENSTÄNDE ODER LAPPEN AUF DAS GESCHLOSSENE GERÄT STELLEN BZW.
LEGEN, VOR ALLEM NICHT, WENN ES IN FUNKTION IST.
VOR EGAL WELCHER ZUBEREITUNG IMMER ERST DIE ABDECKPLATTE HERUNTERKLAPPEN;
NUR FÜR KURZE MOMENTE AUFKLAPPEN.
DEN HINTEREN TEIL DER TOASTPLATTE AM BESTEN ETWAS HÖHER STELLEN. SIEHE
ABSCHNITT"9.5 Nivellierung der Toastplatte"
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die durch das Nichtbeachten vorstehender
Vorschriften oder durch Verstellen auch nur einer einzigen Gerätekomponente oder die Verwendung von
Nicht-Originalersatzteilen verursacht werden.
Das Verpackungsmaterial unserer Geräte besteht aus umweltverträglichen Stoffen, die deshalb die
Umwelt nicht belasten und recyclebar sind. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung und die sachgerechte
Entsorgung der Verpackung. Informieren Sie sich bei Ihrem Händler oder den zuständigen
Lokalbehörden über die nahe gelegenen Annahme-, Recycling- und Entsorgungsstellen.
Lassen Sie weder die Verpackung noch deren Bestandteile herumliegen. Verpackungsmaterialien und
insbesondere Kunststoffbeutel können für Kinder gefährlich sein, da Erstickungsgefahr besteht.
Auch Ihr Altgerät muss korrekt entsorgt werden.
Wichtig: Geben Sie das Gerät bei der zugelassenen örtlichen Annahmestelle für ausgediente
Haushaltsgeräte ab. Durch eine sachgerechte Entsorgung können wertvolle Materialien
zurückgewonnen werden.
32
Sicherheitshinweise
3. SICHERHEITSHINWEISE
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS: DIE FÜR ELEKTROGERÄTE GELTENDEN SICHERHEITSNORMEN
KÖNNEN SIE DEN INSTALLATIONSANLEITUNGEN ENTNEHMEN. ES IST IN IHREM INTERESSE
UND ZU IHRER SICHERHEIT GESETZLICH VORGESCHRIEBEN, DASS INSTALLATION UND
WARTUNG SÄMTLICHER ELEKTROGERÄTE NUR VON QUALIFIZIERTEN TECHNIKERN GEMÄSS
DER NORMBESTIMMUNGEN VORGENOMMEN WERDEN DÜRFEN. UNSERE AUTORISIERTEN
INSTALLATIONSTECHNIKER LIEFERN DIE GEWÄHR EINER DEN ANFORDERUNGEN
ENTSPRECHENDEN LEISTUNG. ELEKTROGERÄTE DÜRFEN NUR DURCH KOMPETENTE
TECHNIKER AUSGEBAUT WERDEN.
DER STECKER DES SPEISEKABELS UND DIE ENTSPRECHENDE STECKDOSE MÜSSEN VOM
GLEICHTEN TYP UND KONFORM MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN SEIN.
DIE STECKDOSE MUSS BEI EINGEBAUTEM GERÄT ZUGÄNGLICH SEIN.
ZUM ENTFERNEN DES STECKERS NIE AM STROMKABEL ZIEHEN.
DIESES GERÄT DARF NICHT ÜBER ANDEREN GERÄTEN, SONDERN AUSSCHLIESSLICH AUF
EINER ARBEITSFLÄCHE INSTALLIERT WERDEN.
DIE ERDUNG DES GERÄTS IST ENTSPRECHEND DER SICHERHEITSBEDINGUNGEN DER
STROMANLAGE VORGESCHRIEBEN.
STELLEN SIE NACH JEDER GERÄTEBENUTZUNG SICHER, DASS DIE BEDIENKNEBEL AUF 0
(AUS) STEHEN.
UNMITTELBAR NACH DER GERÄTEINSTALLATION IST EIN KURZTEST NACH DEN AN ANDERER
STELLE FOLGENDEN ANWEISUNGEN AUSZUFÜHREN. SOLLTE DAS GERÄT NICHT
FUNKTIONIEREN, ES VOM STROMNETZ ABSCHALTEN UND SICH AN DIE NÄCHSTE
TECHNISCHE KUNDENDIENSTSTELLE WENDEN.
VERSUCHEN SIE KEINESFALLS, DAS GERÄT ZU REPARIEREN.
WÄHREND DES GEBRAUCHS WIRD DIE GLASKERAMIKPLATTE SEHR HEISS. VERMEIDEN SIE,
DIE PLATTE MIT DEN HÄNDEN ZU BERÜHREN.
SELBST SEHR HEISSE GLASKERAMIKPLATTEN VERMITTELN KEIN DER TATSÄCHLICHEN
WÄRME ENTSPRECHENDES GEFÜHL. SIE MÜSSEN DESHALB BESONDERS VORSICHTIG SEIN,
BEVOR SIE SIE MIT BLOSSEN HÄNDEN ANFASSEN.
DAS GERÄT IST FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH DURCH GESCHULTE PERSONEN
BESTIMMT. HALTEN SIE KINDER FERN UND UNTERSAGEN SIE IHNEN, DAS GERÄT ALS
SPIELZEUG ZU BENUTZEN.
IN KEINEM FALL ALUFOLIEN ODER KUNSTSTOFFBEHÄLTER AUF DIE PLATTE LEGEN BZW.
STELLEN.
VERSUCHEN SIE KEINESFALLS, DAS GERÄT ZU REPARIEREN. JEDER REPARATUREINGRIFF
HAT DURCH AUTORISIERTE TECHNIKER ODER BEI EINER AUTORISIERTEN
KUNDENDIENSTSTELLE ZU ERFOLGEN. SCHALTEN SIE DAS GERÄT IM FALLE VON
BETRIEBSSTÖRUNGEN VOM STROMNETZ AB.
SOBALD SPRÜNGE ODER RISSE AUF DER GLASKERAMIKPLATTE SICHTBAR WERDEN, DAS
GERÄT SOFORT ABSCHALTEN UND SICH AN EINE AUTORISIERTE KUNDENDIENSTSTELLE
WENDEN.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die durch das Nichtbeachten vorstehender
Vorschriften oder durch Verstellen auch nur einer einzigen Gerätekomponente oder die Verwendung von
Nicht-Originalersatzteilen verursacht werden.
33
Anleitungen für den Benutzer
4. ZWECKBESTIMMUNG DES GERÄTS
Das Gerät ist für die Essenszubereitung bzw. das Grillen/Aufbacken von Toasts, Sandwiches, Steaks,
Eiern u.ä. konzipiert. Keine Töpfe oder Pfannen aus beliebigem Material darauf erhitzen. Das Gerät ist
für den professionellen Gebrauch konzipiert und hergestellt und mit den einschlägigen EWG-Richtlinien
konform. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den unsachgemäßen Gebrauch des Geräts
verursacht werden.
Achtung:
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die durch das Nichtbeachten
vorstehender Vorschriften oder durc h V er stellen auch n ur einer einzigen Gerätek omponente oder
die Verwendung von Nicht-Originalersatzteilen verursacht werden.
5. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER IHR GERÄT
GRIFF
ABDECKPLATTE
GLASKERAMIKPLATTEN
THERMOSTATKNEBEL
EIN-AUS TASTE
THERMOSTAT-KONTROLLLAMPE
ABLAUFÖFFNUNG
AUSZIEHBARE SCHALE
BREMSSCHRAUBE DES
DECKELSCHARNIERS
6. VOR DER INSTALLATION
Lassen Sie keine Verpackungsrückstände unbeaufsichtigt herumliegen. Entsorgen Sie die sortierten
Verpackungsrückstände bei der nächsten Annahmestelle für getrennte Abfälle.
Sie sollten Sie das Gerät zuerst reinigen, um alle Fabrikationsrückstände zu entfernen. Nähere
Informationen über die Gerätepflege stehen im Kapitel "8. PFLEGE UND WARTUNG".
34
Vor dem erstmaligen Gebrauch ist die Platte zu reinigen. Danach die Platte auf die höchste
Temperaturstufe stellen und 5 Minuten lang eingeschaltet lassen. Auf diese Weise kann sich der
"Neugeruch" verziehen und ggf. auf den Heizelementen niedergeschlagene Feuchtigkeit verdampfen.
Alle ABNEHMBAREN Etiketten oder Schutzfolien vom Gerät entfernen.
Befolgen Sie bei der Platteneinschaltung die Anleitungen im Abschnitt"7. BESCHREIBUNG DER
BEDIENELEMENTE".
Anleitungen für den Benutzer
7. BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
THERMOSTATKNEBEL
Zum Einstellen der Plattentemperatur den Bedienknebel im Uhrzeigersinn auf
den gewünschten Wert drehen, der im Bereich zwischen 50°C und 350°C liegt.
THERMOSTAT-KONTROLLLAMPE
Das Aufleuchten der Lampe zeigt an, dass sich die Toastplatte erwärmt. Erlischt
die Lampe, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Ein gleichmäßiges Blinken
weist daraufhin, dass die eingestellte Plattentemperatur konstant
aufrechterhalten wird.
EIN-AUS TASTE
Diese Taste gibt den Betrieb der Platten frei, der jedoch vom Thermostatknebel
abhängig ist.. Steht dieser auf 0, und wird die Taste auf 1 gedrückt, werden die
Platten nicht aufgeheizt.
35
Anleitungen für den Benutzer
8. PFLEGE UND WARTUNG
Vor jedem Pflege- und Wartungseingriff das Gerät vom Stromnetz abschalten.
8.1Reinigung von Edelstahl
Das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl reinigen.
Lange Freude haben Sie an Edelstahl, wenn Sie ihn nach jedem Gebrauch der Toastplatte reinigen und
diese vorher abkühlen lassen.
8.2Tägliche Reinigung
Reinigen und pflegen Sie Edelstahlflächen immer nur mit spezifischen Produkten, die weder
Scheuermittel noch Chlorsäuren enthalten dürfen.
Gebrauchsanweisung: Produkt auf ein feuchtes Tuch geben und damit über die Fläche reiben,
gründlich nachspülen und mit einem weichen Lappen oder einem Fensterleder trocknen.
8.3Speiseflecken oder -reste
Vermeiden Sie unbedingt Metallschwämme oder spitze Schaber, um die Fläche nicht zu
beschädigen.
Verwenden Sie die handelsüblichen Edelstahlreiniger ohne Scheuermittel und ggf. Holz- oder
Kunststoffutensilien. Spülen Sie gründlich nach und nehmen Sie zum Trocknen einen weichen
Lappen oder Fensterleder.
8.4Reinigung der Glaskeramikplatte
Die Glaskeramikplatte ist regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Sollten nach der Benutzung angebrannte Reste haften bleiben, können Sie
diese mit dem mitgelieferten Schaber entfernen. Spülen Sie mit Wasser nach
und reiben Sie die Fläche mit einem sauberen Tuck trocken. Wenn Sie den
Schaber regelmäßig benutzen, besteht bedeutend weniger Bedarf an
chemischen Produkten für die tägliche Plattenreinigung. Verwenden Sie
keinesfalls scheuernde oder ätzende Reinigungsprodukte (wie z. B.
Scheuerpulver, Ofensprays, Fleckenentferner und Metallschwämmchen).
8.5Reinigung der Auffangschale
Unter der Toastplatte ist im vorderen Bereich eine Edelstahlwanne angebracht
zum Auffangen von Fett und Säften, die bei der Fleischzubereitung entstehen
und durch die Öffnung “A” ablaufen. Vor der Zubereitung am besten etwas
Wasser in die Schale geben, um die anschließende Reinigung zu erleichtern.
Die Schale lässt sich komplett aus ihren Laufschienen herausziehen und ist
geschirrspülergeeignet.
8.6Einstellen der Bremsschraube des Deckelscharniers
Es kann geschehen, dass sich die Bremsschraube des Deckelscharniers, die
ein zu heftiges Schließen und Herabfallen des Deckels verhindern soll, mit der
Zeit lockert. Man kann dann diese Schraube, die sich auf der Rückseite des
Deckels befindet, mit einem 4mm-Inbusschlüssel wieder anziehen.
36
Anleitungen für den Installateur
9. GERÄTEINSTALLATION
Die Toastplatte muss auf einer waagerechten Arbeitsfläche frei stehend installiert werden. Der Abstand
zur Rückwand muss so bemessen sein, dass das Klemmbrett zum Anschluss des Speisekabels
bequem zugänglich ist.
Die Installation hat durch einen qualifizierten Techniker entsprechend der aktuellen EWG-RICHTLINIEN
zu erfolgen.
9.1Typenschild mit technischen Angaben
Sicherstellen, dass die Spannungs- und Anschlusswerte
des Stromnetzes mit denen auf dem Typenschild unter
dem Abdeckblech des Geräts übereinstimmen.
Dieses Schild darf nicht entfernt werden.
9.2Elektrischer Anschluss
DIE Erdung des Geräts ist entsprechend der Sicherheitsbedingungen der Stromanlage vorgeschrieben.
Sicherstellen, dass die Spannungs- und Anschlusswerte des Stromnetzes mit denen auf dem
Typenschild unter dem Abdeckblech des Geräts übereinstimmen. Dieses Schild darf nicht entferntwerden.
Zur Ausstattung der Toastplatte gehören ein dreipoliges H07RN-F Kabel zum Betrieb mit 220-240V~
und ein Stecker.
Bei dem mitgelieferten Kabel handelt es sich um ein dreipoliges 3 x 1,5 mm2 Kabel vom Typ H07RN-F.
Das Speisekabel ist entweder vom Hersteller oder durch eine autorisierte Kundendienststelle zu
ersetzen, um jeglicher Gefahr vorzubeugen.
Im Falle eines Festanschlusses ist auf der Versorgungsleitung des Geräts eine allpolige Abschaltung mit
Kontaktöffnungsabstand gleich oder höher als 3 mm in leicht zugänglicher Position und in unmittelbarer
Nähe des Geräts vorzusehen.
Im Falle eines mit Stecker und Steckdose hergestellten Anschlusses sicherstellen, dass diese vom
gleichen Typ sind. Vermeiden sie Umstecker, Adapter oder Abzweiger, weil Erhitzungs- oder
Durchbrenngefahr besteht.
9.2.1 Sicherheitsthermostat
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die bei relevanten Betriebsstörungen
eingreift. Zum Rücksetzen der Sicherheit müssen Sie sich an den technischen Kundendienst wenden.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die durch das Nichtbeachten vorstehender
Vorschriften oder durch Verstellen auch nur einer einzigen Gerätekomponente oder die Verwendung von
Nicht-Originalersatzteilen verursacht werden.
37
Anleitungen für den Installateur
9.3Außenmaße
Es folgen die Außenmaße des auf- und zugeklappten Geräts.
9.4Aufstellung der Toastplatte
Bei der Aufstellung der Toastplatte sind nur einige wenige
Vorkehrungen zu berücksichtigen.
Der Abstand zur Rück- und Seitenwand muss mindestens 50 mm
betragen.
Die Flächen in unmittelbarer Nähe des Geräts müssen aus
unentflammbarem Material oder mit einem feuerfesten
Isoliermaterial verkleidet sein. Die Brandverhütungsvorschriften
sind genauestens zu beachten.
Werden zwei Toastplatten nebeneinander aufgestellt, müssen
mindestens 6-7 mm Abstand eingehalten werden.
Möglich ist auch ihre Verbindung mit dem Befestigungswinkel und
den Schrauben, mit denen jedes Gerät ausgestattet ist. Unter der
Toastplatte sind nämlich im vorderen Bereich zwei Bohrungen
vorhanden, die zur Reihenbefestigung mehrerer Geräte unter Einhaltung des
Mindestsicherheitsabstands dienen.
38
9.5Nivellierung der Toastplatte
Die Toastplatte verfügt sowohl im vorderen als auch im hinteren Bereich über Verstellfüße.
Das Gerät sollte im hinteren Bereich leicht erhöht stehen, damit die bei der Fleischzubereitung
entstehenden Fette und Säfte durch die Schrägstellung zuerst nach vorn und dann durch die
entsprechende Öffnung ablaufen, um in der ausziehbaren und separat waschbaren Schale aufgefangen
zu werden.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.