Smeg PL985X, DWF1.1, PL19.1, PL19X.1, PL19X-2 User Manual [de]

...
GEBRAUCHSANWEISUNG
GESCHIRRSPÜLER
Inhaltsverzeichnis
1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch___________________ 76
2. Installation und Inbetriebnahme ____________________________ 78
2.1 Anschluss ans Wassernetz ___________________________________________________ 78
2.2 Elektrischer Anschluss_______________________________________________________ 79
3.1 Die Bedienblende ___________________________________________________________ 80
3.2 Das Info-Display ____________________________________________________________ 80
3.3 Spülprogramme ____________________________________________________________ 83
4. Gebrauchsanleitung _____________________________________ 86
4.1 Gebrauch des Wasserenthärters _______________________________________________ 86
4.2 Gebrauch der Reiniger- und Klarspüler-Verteilerkammer ____________________________ 88
4.3 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge___________________________________ 90
4.4 Gebrauch der Geschirrkörbe __________________________________________________ 91
5. Reinigung und Pflege ____________________________________ 94
5.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge___________________________________ 94
6. Abhilfe bei Fehlfunktionen_________________________________ 97
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geschirrspülers zu informieren. Die einzelnen Abschnitte sind so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt alle Funktionen des Geräts kennen lernen können. Die Erläuterungen sind leicht verständlich und mit detaillierten Illustrationen versehen. Sie enthalten nützliche Ratschläge zum Gebrauch der Geschirrkörbe, Sprüharme, Behälter, Filter und Spülprogramme sowie zur richtigen Einstellung der Bedieneinrichtungen. Die Hinweise zur Reinigung sollen Ihnen helfen, Ihren Geschirrspüler auf Dauer in einem optimalen Betriebszustand zu erhalten. Dieses übersichtlich aufgebaute Handbuch beantwortet alle Fragen, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch Ihres neuen Geschirrspülers auftreten können.
ANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR: sie richtet sich an den die Inbetriebnahme und die Abnahmeprüfung des Geräts durchführen muss.
Fachtechniker
, der die Installation,
ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER: sie umfasst die Hinweise zum Gebrauch sowie die Beschreibung der Bedieneinrichtungen und der richtigen Verfahrensweisen zur Reinigung und Pflege des Geräts.
75
Hinweise
1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch
DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS: ES MUSS STETS IN EINEM UNVERSEHRTEN ZUSTAND BEIM GERÄT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN ALLE IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN INFORMATIONEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. DIE INSTALLATION MUSS VOM FACHMANN IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN AUSGEFÜHRT WERDEN. DIESES GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH IN EINEM HAUSHALT BESTIMMT UND ENTSPRICHT DEN AKTUELL GELTENDEN
72/23/EWG, 897336 (EINSCHLIESSLICH 92/31)
FUNKSTÖRUNGEN. DAS GERÄT WURDE FÜR FOLGENDE FUNKTIONEN KONZIPIERT:
VON GESCHIRR IM FALLE EINES ANDEREN ALS DES VORGESEHENEN GEBRAUCHS KEINE HAFTUNG.
DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER UND DEN PRÜFZEICHEN IST DEUTLICH SICHTBAR AUF DEM INNEREN RAND DER GERÄTETÜR ANGEBRACHT.
INNEREN RAND DER GERÄTETÜR DARF KEINESFALLS ENTFERNT WERDEN.
DIE VERPACKUNGSABFÄLLE NICHT OHNE AUFSICHT IN DER WOHNUNG LIEGEN LASSEN. DIE VERSCHIEDENEN ABFALLMATERIALIEN DER VERPACKUNG TRENNEN UND ZUR NÄCHSTEN SAMMELSTELLE BRINGEN.
; JEDER ANDERE GEBRAUCH IST ALS ZWECKWIDRIG ANZUSEHEN.
, EINSCHLIESSLICH DER VERHÜTUNG UND BESEITIGUNG VON
SPÜLEN UND TROCKNEN
DER HERSTELLER ÜBERNIMMT
DAS TYPENSCHILD AUF DEM
RICHTLINIEN
DAS GERÄT MUSS IN DER VON DEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR ELEKTRISCHE ANLAGEN VORGESEHENEN WEISE GEERDET WERDEN.
DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN AN PERSONEN ODER SACHEN, DIE AUF EINE MANGELNDE ODER FEHLERHAFTE ERDUNG ZURÜCKZUFÜHREN SIND.
WENN DAS GERÄT NICHT MIT DEM NETZSTECKER ANGESCHLOSSEN WIRD, IST EINE ALLPOLIGE TRENNVORRICHTUNG MIT EINER KONTAKTÖFFNUNGSWEITE VON MINDESTENS 3 MM VORZUSEHEN.
DER STECKER, DER AN DAS NETZKABEL ANGESCHLOSSEN WIRD, MUSS VOM GLEICHEN TYP WIE DIE STECKDOSE SEIN UND DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN ENTSPRECHEN. SICHERSTELLEN, DASS NETZSPANNUNG UND -FREQUENZ MIT DEN ANGABEN AUF DEM LEISTUNGSSCHILD ÜBEREINSTIMMEN. KEINE ADAPTER ODER ABZWEIGUNGEN VERWENDEN.
NICHT AM NETZKABEL ZIEHEN, UM DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZU ZIEHEN.
DER NETZSTECKER MUSS NACH DER INSTALLATION ZUGÄNGLICH BLEIBEN.
SOLLTE DAS NETZKABEL BESCHÄDIGT WORDEN SEIN, MUSS ES VON EINEM FACHMANN AUSGETAUSCHT
WERDEN.
WENN DAS GERÄT AUF EINEM BODEN MIT TEPPICHBODEN INSTALLIERT WIRD, IST DARAUF ZU ACHTEN, DASS DIE ÖFFNUNGEN IN DER UNTERSEITE NICHT VERDECKT WERDEN.
76
DEN GESCHIRRSPÜLER NACH DEM GEBRAUCH AUSSCHALTEN, UM EINEN UNNÖTIGEN STROMVERBRAUCH ZU VERMEIDEN.
DAS GERÄT MUSS, WENN ES AUSSER BETRIEB GENOMMEN WIRD, UNBRAUCHBAR GEMACHT WERDEN. DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN UND DANN DAS NETZKABEL DURCHSCHNEIDEN. DIE TEILE, DIE EINE GEFAHR FÜR KINDER DARSTELLEN KÖNNTEN (SCHLOSS, TÜR USW.), SIND UNSCHÄDLICH ZU MACHEN. DAS GERÄT MUSS DANN ZU EINER SAMMELSTELLE GEBRACHT WERDEN.
IM FALLE VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN DEN GESCHIRRSPÜLER VOM STROMNETZ TRENNEN UND DEN WASSERHAHN SCHLIESSEN. ANSCHLIESSEND EINEN FACHMANN VERSTÄNDIGEN.
Hinweise
DAS GERÄT NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN ES BEIM TRANSPORT BESCHÄDIGT WURDE. IM ZWEIFELSFALL DEN HÄNDLER ZU RATE ZIEHEN. DAS GERÄT MUSS NACH DEN ANWEISUNGEN DES HERSTELLERS ODER VON FACHPERSONAL INSTALLIERT UND ANGESCHLOSSEN WERDEN.
DAS GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH DURCH ERWACHSENE PERSONEN BESTIMMT.
UND ERLAUBEN SIE IHNEN NICHT, DAS GERÄT ALS SPIELZEUG ZU VERWENDEN. DIE REINIGUNGSMITTEL AUSSER DER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN. KINDER VON DER GEÖFFNETEN GERÄTETÜR FERN HALTEN. DIE MATERIALIEN, AUS DENEN DIE VERPACKUNG BESTEHT, (PLASTIKBEUTEL, POLYSTYROL, METALLPROFILE USW.) DÜRFEN NICHT IN REICHWEITE VON KINDERN GELASSEN WERDEN. KINDER VOM GEÖFFNETEN GESCHIRRSPÜLER FERNHALTEN; IM GERÄT KÖNNEN SICH NOCH REINIGUNGSMITTELRÜCKSTÄNDE BEFINDEN, DIE ZU IRREVERSIBLEN SCHÄDEN AN DEN AUGEN, DEM MUND UND DEM RACHEN FÜHREN UND AUCH DEN TOD DURCH ERSTICKEN VERURSACHEN KÖNNEN.
KEINE LÖSEMITTEL WIE ALKOHOL ODER TERPENTIN EINFÜHREN, DA ES HIERDURCH ZU EINER EXPLOSION KOMMEN KANN.
KEIN GESCHIRR EINFÜLLEN, DAS DURCH ASCHE, WACHS ODER LACKE VERSCHMUTZT IST.
WENN MAN SICH AUF DIE GEÖFFNETE TÜR AUFSTÜTZT ODER SETZT, KANN DER GESCHIRRSPÜLER UMKIPPEN UND INFOLGEDESSEN PERSONENSCHÄDEN VERURSACHEN.
KEINESFALLS DEN HEIZWIDERSTAND UNMITTELBAR NACH ABSCHLUSS EINES SPÜLPROGRAMMS BERÜHREN.
WÄHREND DES GEBRAUCHS DER GESCHIRRSPÜLMASCHINE KANN EINE LEICHTE BRÄUNUNG DES WIDERSTANDSKÖRPERS, AUCH NUR AN EINIGEN STELLEN, EINTRETEN. DIES IST ALS NORMAL ZU BETRACHTEN, DA ES MIT DER BETRIEBSART ZUSAMMENMÄNGT UND ES BEEINTRÄCHTIGT NICHT DEN BETRIEB DES GERÄTS.
HALTEN SIE KINDER FERN
DAS EVENTUELL NACH ABSCHLUSS DES SPÜLPROGRAMMS UND VOR DEM TROCKNEN IM GESCHIRR ODER IM GESCHIRRSPÜLER VERBLEIBENDE WASSER NICHT TRINKEN.
MODELLE MIT AQUASTOP
AQUASTOP IST EINE VORRICHTUNG, DIE EINE ÜBERFLUTUNG IM FALLE EINER UNDICHTIGKEIT DES GERÄTS VERHINDERT. NACH AUSLÖSUNG DES AQUASTOP-SYSTEMS MUSS MAN EINEN FACHMANN MIT DER SUCHE UND DER REPARATUR DES FEHLERS BEAUFTRAGEN. BEI DEN MODELLEN MIT AQUASTOP ENTHÄLT DER WASSERZULAUFSCHLAUCH EIN MAGNETVENTIL.
MAGNETVENTIL NICHT INS WASSER FALLEN LASSEN.
SEIN SOLLTE, DAS GERÄT VOM STROM- UND VOM WASSERNETZ TRENNEN.
UNMITTELBAR NACH INSTALLATION DES GERÄTS EINE KURZE PRÜFUNG DES GERÄTS NACH DEN WEITER UNTEN GEGEBENEN ANWEISUNGEN VORNEHMEN. WENN DAS GERÄT NICHT FUNKTIONIERT, MUSS MAN ES VOM STROMNETZ TRENNEN UND DAS NÄCHSTE KUNDENDIENSTZENTRUM VERSTÄNDIGEN.
NICHT VERSUCHEN, DASS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN.
DER GESCHIRRSPÜLER ENTSPRICHT ALLEN VON DEN GELTENDEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN VORGEGEBENEN UND ELEKTRISCHE GERÄTE BETREFFENDEN ANFORDERUNGEN. TECHNISCHE KONTROLLEN DÜRFEN GGF. NUR VON AUTORISIERTEM FACHPERSONAL VORGENOMMEN WERDEN:
UNBEFUGTEN PERSONEN AUSGEFÜHRT WERDEN, FÜHREN NICHT NUR ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE, SONDERN STELLEN AUCH EINE POTENTIELLE GEFAHR FÜR DEN BENUTZER DAR.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden
an Personen oder Sachen, die darauf zurückzuführen sind, dass die
DEN SCHLAUCH NICHT ZERSCHNEIDEN UND DAS
WENN DER WASSERZULAUFSCHLAUCH BESCHÄDIGT
REPARATUREN, DIE VON
oben stehenden Vorschriften missachtet, unbefugte Änderungen an auch nur einem Teil vorgenommen oder andere als Originalersatzteile verwendet wurden.
77
Anleitung für den Installateur
2. Installation und Inbetriebnahme
Die Polystyrolteile zum Blockieren der Geschirrkörbe herausnehmen. Das Gerät am vorgesehenen Ort aufstellen. Der Geschirrspüler kann seitlich neben oder mit dem Rücken gegen Möbel oder Wände angeordnet werden. Wenn der Geschirrspüler neben einer Wärmequelle aufgestellt wird, muss eine Tafel aus wärmedämmendem Material zwischen Geschirrspüler und Wärmequelle angeordnet werden, um eine Überhitzung und Betriebsstörungen zu verhindern. Zur Gewährleistung der Stabilität Bodeneinbaugeräte oder integrierbare Geräte nur unter durchgehenden Arbeitsplatten, die mit den angrenzenden Möbeln verschraubt sind, einbauen. Zur Erleichterung der Installation können der Wasserzulaufschlauch und der Ablaufschlauch in alle Richtungen gedreht werden; darauf achten, dass die Schläuche nicht geknickt oder gequetscht werden und nicht zu stark gespannt sind.
Das Gerät nur mit Hilfe der höhenverstellbaren Füße waagrecht ausrichten. Dieser Vorgang ist zur Gewährleistung des einwandfreien Betriebs des Geschirrspülers unabdingbar.
Einige Einbaumodelle verfügen nur über einen hinteren Stellfuß, der mit einer Schraube, die sich unten auf der Vorderseite des Geräts befindet, verstellt werden kann.
2.1 Anschluss ans Wassernetz
Der Gefahr einer Verstopfung oder Beschädigung vorbeugen:
oder längere Zeit nicht verwendet wurde, zur Vermeidung von Schäden am Gerät vor dem Anschluss ans Wassernetz sicherstellen, dass das Wasser klar und frei von Verunreinigungen ist. Um den Geschirrspüler an das Wassernetz anzuschließen, müssen ausschließlich neue Schläuche verwendet werden; alte oder gebrauchte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden.
ANSCHLUSS AN DAS WASSERVENTIL
Den Wasserzulaufschlauch an ein Kaltwasserventil mit Zollgewinde 3/4" anschließen; hierbei muss man das mit dem Geschirrspüler gelieferte Filtersieb A einsetzen.
Sicherstellen, dass der Schlauch zunächst fest mit den Händen eingeschraubt wird und dann zum Schluss durch etwa 1/4-Drehung mit einer Zange festgezogen wird. Bei den Modellen mit AQUASTOP befindet sich das Filtersieb schon im Gewindering.
wenn die Wasserleitung neu ist
78
Der Geschirrspüler kann mit Wasser mit einer werden. Speist man das Gerät mit warmem Wasser, verkürzt sich die Spülzeit um rund 20 Minuten, doch wird die Reinigungswirkung geringfügig reduziert. Der Anschluss erfolgt an das Warmwasserventil in der gleichen Weise, wie es für den Kaltwasseranschluss beschrieben wurde.
Temperatur von nicht mehr als 60°C
gespeist
Anleitung für den Installateur
ANSCHLUSS DES ABLAUFSCHLAUCHS
Den Ablaufschlauch an ein Ablaufrohr mit einem Mindestdurchmesser von kann der Ablaufschlauch mit dem mitgelieferten Schlauchkrümmer an einem Spülbecken befestigt werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass er nicht gequetscht oder zu stark gekrümmt wird. Man muss unbedingt darauf achten, dass sich der Schlauch nicht lösen und herabfallen kann. Zu diesem Zweck verfügt der Schlauchkrümmer über ein Loch, durch das man eine Schnur für die Befestigung an der Wänd oder am Wasserhahn ziehen kann. Das freie Ende muss auf einer Höhe zwischen
100 cm
Wasser eingetaucht sein. Im Falle von horizontal angeordneten Verlängerungsschläuchen, die eine Länge von maximal 3 m haben dürfen, muss man den Ablaufschlauch auf einer Höhe von maximal
angeordnet werden und darf niemals ins
4 cm
anschließen; alternativ
85 cm
vom Boden anordnen.
30 und
2.2 Elektrischer Anschluss
Den Netzstecker in Übereinstimmung mit den Anweisungen in Kapitel "1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch" an eine geeignete Steckdose anschließen.
79
Anleitung für den Benutzer
3. Beschreibung der Bedieneinrichtungen
3.1 Die Bedienblende
Sämtliche Steuerungen und Bedienungen des Geschirrspülers sind auf der Bedienblende zusammengestellt und je nach Modell verschieden angeordnet. Prüfen Sie, ob Ihre Bedienblende vom Typ "A" oder "B" ist, um die Funktionen und Steuerungen in der folgenden Legende festzustellen.
YP
T
"A"T
1
WAHLSCHALTER
2
WAHLSCHALTER
3
TASTE
4
KONTROLLLAMPE
5
TASTE
6
TASTE
7
TASTE
8 INFO-DISPLAY 9
KONTROLLLAMPE
10
KONTROLLLAMPE
11
KONTROLLLAMPE
12
KONTROLLLAMPE
13
WAHLSCHALTER
14
EINGELASSENER GRIFF ZUM ÖFFNEN DER GERÄTETÜR
EIN/AUS
START/PAUSE SPÜLGANG MIT ½ BELADUNG ÖKO-TROCKNEN (nur bei einigen Modellen)
SPÜLPROGRAMME EIN/AUS
EIN
SPÜLGANG MIT ½ BELADUNG
ÖKO-TROCKNEN SALZ FEHLT KLARSPÜLER FEHLT
STARTVERZÖGERUNG
STARTVERZÖGERUNG
UND
YP
"B"
80
3.2 Das Info-Display
Der Geschirrspüler verfügt über ein praktisches Informationen zu den programmierten Funktionen angezeigt werden.
EINSTELLEN DES SPÜLPROGRAMMS
Zur Wahl des am besten für das zu spülende Geschirr geeigneten Spülprogramms die nachstehende Tabelle zu Rate ziehen, in der die Art von Geschirr und der Verschmutzungsgrad berücksichtigt werden.
Nach Wahl de geeigneten Spülprogramm anhand der Tabelle zum Einstellen des Programms den
WAHLSCHALTER SPÜLPROGRAMME (1)
auf das Symbol bzw. die Keunummer drehen.
DISPLAY
, auf dem alle
Anleitung für den Benutzer
PROGRAMM
SUPER
ÖKO
(*) BIO
EN 50242
(3)
TÄGLICH
NORMAL
SCHALTER
SPÜL-
PROGRAMME
ÖKO-
TROCKNEN
(FAKULT ATIF)
INFO-
DISPLAY
P8
P7
P6
P5
P4
ART UND
VERSCHMUTZUNGSGRAD
DES GESCHIRRS
STARK
VERSCHMUTZTE
TÖPFE UND GESCHIRR,
AUCH MIT
EINGETROCKNETEN
SPEISERESTEN
NORMAL
VERSCHMUTZTE
TÖPFE UND GESCHIRR,
AUCH MIT
EINGETROCKNETEN
SPEISERESTEN
GERING
VERSCHMUTZTE
TÖPFE UND GESCHIRR,
JEDOCH MIT
EINGETROCKNETEN
SPEISERESTEN
NORMAL
VERSCHMUTZTE
TÖPFE UND
GESCHIRR OHNE
EINGETROCKNETE
SPEISERESTE
NORMAL
VERSCHMUTZTE
TÖPFE UND
GESCHIRR
SPÜLMITTEL-
MENGE
10 - 25
30
30
30
30
PROGR AMMABLAUF DAUER VERBRAUCH
VORSPÜLEN SPÜLEN KALT
WARM
_
KALT
_
KALT
KLARSPÜLEN
70°C 2 JA JA 135' 17 1,45
55°C 1 JA JA 118' 11 1,15
55°C 1 JA JA 160'
65°C 1 JA JA 100' 11 1,20
65°C 1 JA JA 104' 14 1,25
WARM
KLARSPÜLEN
TROCKNEN MINUTEN
(2)
(3)
WASSER
ENERGIE
LITER (1)
14 1,05
Kwh (2)
(3)
KURZ-
PROGRAMM
(4)
SCHON-
PROGRAMM
EINWEICH EN
(4)
Das Einweichen Die Option
HALBE BELADUNG (6)
_
P3
P2
_
P1
nur
bei Teilbeladung ausführen.
GERING
VERSCHMUTZTES
UND EMPFINDLICHES
GESCHIRR
GERING
VERSCHMUTZTES
GESCHIRR
TÖPFE UND
GESCHIRR VOR DER
VOLLSTÄNDIGEN
BELADUNG DES
GERÄTS
25
25
_
_
_
KALT
45°C 2
_
45°C 1 JA JA 78' 10 0,9
_
1
_
steht bei allen Programmen wahlweise zur Verfügung,
NEIN 32' 10 0,4
NEIN 18' 4
Einweichen.
(*) Vergleichsprogramm nach Norm EN 50242. (-) Nicht vorgesehen. (1) Mittlerer Verbrauch bei Einstellung des Enthärters auf
Stufe 2
.
(2) Die Dauer des Programms und der Energieverbrauch können in Abhängigkeit von der Wasser­ und Raumtemperatur sowie von der Art und der Menge von Geschirr variieren.
(3) Wenn die Funktion (4) Bei diesen Programmen hat die Funktion
ÖKO-TROCKNEN
gewählt ist.
ÖKO-TROCKNEN
keine Wirkung.
_
jedoch nicht beim
In den Programmen, in denen das Symbol
angegeben ist, kann
die Funktion ÖKO-Trocknen
angewählt werden. Auf diese Weise wird das Belüftungssystem aktiviert, das es ermöglicht, das Geschirr unter geringeren Temperaturen zu trocknen (Energiebesparung). Wenn diese Option gewählt wird, verlängert sich die Dauer des Programms (rund
50 Minuten
beim Programm
BIO P6
; rund
20 Minuten
bei allen anderen Programmen).
Wenn die Gerätetür des Geschirrspülers nicht oder nicht richtig geschlossen wurde, erscheint auf dem
INFO-DISPLAY (8)
eine Meldung, die darauf hinweist, dass das Gerät nicht gestartet werden kann.
81
Anleitung für den Benutzer
EINSCHALTEN (TYP "A")
Um das Gerät einzuschalten muß der mit dem Buchstaben I gedreht werden.
EIN/AUS
Wähler
(2)
ganz einfach bis zur Übereinstimmung
EINSCHALTEN (T
Um den Geschirrspüler anzuschalten, drücken Sie die Taste starten. Die Kontrolllampe
TABELLE FÜR PRÜFSTELLEN
Prüfnorm EN 50242
Vergleichsprogramm Beladung 12 Gedecke Reinigertyp B Reinigerdosierung 30 g Einstellung des Klarspülers Je nach Modell 3/4 oder 4/6
"B")
YP
EIN/AUS (3)
EIN (4)
YP
"A"T
T
leuchtet auf.
(*) Wahlschalter auf P6 +
, um das Programm zu
YP
"B"
ÖKO-TROCKNEN
82
EN 50242
AUSSCHALTEN DES SIGNALTONS AM PROGRAMMENDE
Das akustische Signal bei Programmstart/-ende kann ausgeschaltet werden. Hierzu wie folgt vorgehen:
die Taste
DISPLAY (8)
drückt man dann erneut die Taste ausgeschaltet (auf dem Display erscheint das Symbol bN);
die Taste
HALBE BELADUNG (6)
das Symbol bS erscheint;
START/PAUSE (5)
zweimal drücken, um die Programmierfunktion zu verlassen.
einige Sekunden gedrückt halten, bis auf dem
HALBE BELADUNG (6)
, wird das akustische Signal
INFO-
Loading...
+ 19 hidden pages