Smeg LVS4109B User Manual [de]

GEBRAUCHSANWEISUNG
LEITFADEN ZUM GEBRAUCH DES GESCHIRRSPÜLERS
UND ZU DEN SPÜLPROGRAMMEN
Inhaltsverzeichnis
1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch ___________________2
2. Installation und Inbetriebnahme_____________________________5
3. Beschreibung der Bedieneinrichtungen_______________________9
4. Gebrauchsanleitung_____________________________________15
5. Reinigung und Pflege ___________________________________25
6. Abhilfe bei Fehlfunktionen ________________________________29
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die ge eignetsten Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geschirrspülers zu informieren. Die einzelnen Abschnitte sind so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt alle Funktionen des Geräts kennen lernen können. Die Erläuterungen sind leicht verständlich und mit detaillierten Illustrationen versehe n. Sie enthalten nützliche Ratschläge zum Gebrauch der Geschirrkörbe, Sprüharme, Behälter, Filter und Spülprogramme sowie zur richtigen Einstellung der Bedieneinrichtungen. Die Hinweise zur Reinigung sollen Ihnen helfen, Ihren Geschirrspü ler auf Dauer in einem optimalen Betriebszustand zu erhalten. Dieses übersichtlich aufgebaute Handbuch beantwortet alle Fragen, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch des Geschirrspülers auftreten können.
ANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR: sie richtet sich an den Fachtechniker, der die Installation, die Inbetriebnahme und die Abnahmeprüfung des Geräts durchführen muss.
ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER: sie umfasst die Hinweise zum Gebrauch sowie die Beschreibung der Bedieneinrichtungen und der richtigen Verfahrensweisen zur Reinigung und Pflege des Geräts.
1
Hinweise
1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch
DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS: ES MUSS STETS IN EINEM UNVERSEHRTEN ZUSTAND BEIM GERÄT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN ALLE IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN INFORMATIONEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. DIE INSTALLATION MUSS VOM FACHMANN IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN AUSGEFÜHRT WERDEN. DIESES GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH IN EINEM HAUSHALT BESTIMMT UND ENTSPRICHT DEN AKTUELL GELTENDEN RICHTLINIEN 73/23/EWG, 89/336 (EINSCHLIESSLICH 92/31 UND 93/68), EINSCHLIESSLICH DER VERHÜTUNG UND BESEITIGUNG VON FUNKSTÖRUNGEN. DAS GERÄT WURDE FÜR FOLGENDE FUNKTIONEN KONZIPIERT: SPÜLEN UND TROCKNEN VON GESCHIRR; JEDER ANDERE GEBRAUCH IST ALS ZWECKWIDRIG ANZUSEHEN. DER HERSTELLER ÜBERNIMMT IM FALLE EINES ANDEREN ALS DES VORGESEHENEN GEBRAUCHS KEINE HAFTUNG.
DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER UND DEN PRÜFZEICHEN IST DEUTLICH SICHTBAR AUF DEM INNEREN RAND DER GERÄTETÜR ANGEBRACHT. DAS TYPENSCHILD AUF DEM
INNEREN RAND DER GERÄTETÜR DARF KEINESFALLS ENTFERNT WERDEN.
DIE VERPACKUNGSABFÄLLE NICHT OHNE AUFSICHT IN DER WOHNUNG LIEGEN LASSEN. DIE VERSCHIEDENEN ABFALLMATERIALIEN DER VERPACKUNG TRENNEN UND ZUR NÄCHSTEN SAMMELSTELLE BRINGEN.
DAS GERÄT MUSS IN DER VON DEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR ELEKTRISCHE ANLAGEN VORGESEHENEN WEISE GEERDET WERDEN.
DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN AN PERSONEN ODER SACHEN, DIE AUF EINE MANGELNDE ODER FEHLERHAFTE ERDUNG ZURÜCKZUFÜHREN SIND.
WENN DAS GERÄT AUF EINEM BODEN MIT TEPPICHBODEN INSTALLIERT WIRD, IST DARAUF ZU ACHTEN, DASS DIE ÖFFNUNGEN IN DER UNTERSEITE NICHT VERDECKT WERDEN.
DEN GESCHIRRSPÜLER NACH DEM GEBRAUCH AUSSCHALTEN, UM
EINEN UNNÖTIGEN STROMVERBRAUCH ZU VERMEIDEN.
2
Hinweise
IM FALLE VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN DEN GESCHIRRSPÜLER VOM
DAS GERÄT MUSS, WENN ES AUSSER BETRIEB GENOMMEN WIRD, UNBRAUCHBAR GEMACHT WERDEN. DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN UND DANN DAS NETZKABEL DURCHSCHNEIDEN. DIE TEILE, DIE EINE GEFAHR FÜR KINDER DARSTELLEN KÖNNTEN (SCHLOSS, TÜR USW.), SIND UNSCHÄDLICH ZU MACHEN.
IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ANFORDERUNGEN DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EG ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WEEE) IST VORLIEGENDES GERÄT MIT EINER MARKIERUNG VERSEHEN. SIE LEISTEN EINEN POSITIVEN BEITRAG FÜR DEN SCHUTZ DER UMWELT UND DIE GESUNDHEIT DES MENSCHEN, WENN SIE DIESES GERÄT EINER GESONDERTEN ABFALLSAMMLUNG ZUFÜHREN. IM UNSORTIERTEN SIEDLUNGSMÜLL KÖNNTE EIN SOLCHES GERÄT DURCH UNSACHGEMÄßE ENTSORGUNG NEGATIVE KONSEQUENZEN NACH SICH ZIEHEN. AUF DEM PRODUKT ODER DER BEILIEGENDEN PRODUKTDOKUMENTATION IST
FOLGENDES SYMBOL ABGEBILDET. ES WEIST DARAUF HIN, DASS EINE ENTSORGUNG IM NORMALEN HAUSHALTSABFALL NICHT ZULÄSSIG IST ENTSORGEN SIE DIESES PRODUKT IM RECYCLINGHOF MIT EINER GETRENNTEN SAMMLUNG FÜR ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE. DIE ENTSORGUNG MUSS GEMÄß DEN ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN ZUR ABFALLBESEITIGUNG ERFOLGEN. BITTE WENDEN SIE SICH AN DIE ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDEN IHRER GEMEINDEVERWALTUNG, AN DEN LOKALEN RECYCLINGHOF FÜR HAUSHALTSMÜLL ODER AN DEN HÄNDLER, BEI DEM SIE DIESES GERÄT ERWORBEN HABEN, UM WEITERE INFORMATIONEN ÜBER BEHANDLUNG, VERWERTUNG UND WIEDERVERWENDUNG DIESES PRODUKTS ZU ERHALTEN.
STROMNETZ TRENNEN UND DEN WASSERHAHN SCHLIESSEN. DAS GERÄT NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN ES BEIM TRANSPORT
BESCHÄDIGT WURDE. IM ZWEIFELSFALL DEN HÄNDLER ZU RATE ZIEHEN. DAS GERÄT MUSS NACH DEN ANWEISUNGEN DES HERSTELLERS ODER VON FACHPERSONAL INSTALLIERT UND ANGESCHLOSSEN WERDEN.
DER GESCHIRRSPÜLER DARF NUR VON ERWACHSENEN VERWENDET WERDEN. DER GEBRAUCH DURCH PERSONEN MIT EINGESCHRÄNKTEN KÖRPERLICHEN UND/ODER GEISTI GEN FÄHIGKEITEN IS T NUR UNTER DER AUFSICHT EINER FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICHEN PERSON ERLAUBT. REINIGUNGSMITTEL UND VERPACKUNGSMATERIALIEN (PLASTIKBEUTEL, POLYSTYROL USW.) A USSER REICHW EITE V ON KI NDER N AUFBEWAHREN. KINDER VOM GESCHIRRSPÜLER FERNHALTEN UND IHNEN NICHT ERLAUBEN, MIT DEM GERÄT ZU SPIELEN. IN SEINEM INNERN KÖNNTEN REINIGERRESTE GEBLIEBEN SEIN, DIE IRREPARABLE SCHÄDEN AN DEN AUGEN, AM MUND UND IM RACHENRAUM VERURSACHEN UND AUCH ZUM ERSTICKUNGS TO D F ÜHREN KÖNNEN.
KEINE LÖSEMITTEL WIE ALKOHOL ODER TERPENTIN EINFÜHREN, DA ES HIERDURCH ZU EINER EXPLOSION KOMMEN KANN. KEIN GESCHIRR EINFÜLLEN, DAS DURCH ASCHE, WACHS ODER LACKE VERSCHMUTZT IST.
EINER DURCHGESTRICHENEN ABFALLTONNE
3
Hinweise
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, die darauf zurückzuführen sind, dass die oben stehenden Vorschriften missachtet, unbefugte Änderungen an auch nur einem Teil vorgenommen oder andere als Originalersatzteile verwendet wurden.
WENN MAN SICH AUF DIE GEÖFFNETE TÜR AUFSTÜTZT ODER SETZT, KANN DER GESCHIRRSPÜLER UMKIPPEN UND INFOLGEDESSEN PERSONENSCHÄDEN VERURSACHEN. DIE TÜR DES GESCHIRRSPÜLERS NICHT OFFEN STEHEN LASSEN, UM ZU VERMEIDEN, DASS JEMAND DARÜBER STOLPERT.
DAS EVENTUELL NACH ABSCHLUSS DES SPÜLPROGRAMMS UND VOR DEM TROCKNEN IM GESCHIRR ODER IM GESCHIRRSPÜLER VERBLEIBENDE WASSER NICHT TRINKEN.
MESSER UND SONSTIGES KOCHBESTECK MIT SCHARFEN SPITZEN MÜSSEN MIT DEN SPITZEN NACH UNTEN IN DEN BESTECKKORB EINGEORDNET ODER WAAGRECHT IN DEN OBERKORB GELEGT WERDEN. DARAUF ACHTEN, DASS SIE NICHT AUS DEM GESCHIRRKORB HERAUSRAGEN.
MODELLE MIT AQUASTOP
AQUASTOP IST EINE VORRICHTUNG, DIE EINE ÜBERFLUTUNG IM FALLE EINER UNDICHTIGKEIT DES GERÄTS VERHINDERT. NACH AUSLÖSUNG DES AQUASTOP-SYSTEMS MUSS MAN EINEN FACHMANN MIT DER SUCHE UND DER REPARATUR DES FEHLERS BEAUFTRAGEN. BEI DEN MODELLEN MIT AQUASTOP ENTHÄLT DER WASSERZULAUFSCHLAUCH EIN MAGNETVENTIL. DEN SCHLAUCH NICHT
ZERSCHNEIDEN UND DAS MAGNETVENTIL NICHT INS WASSER FALLEN LASSEN. WENN DER WASSERZULAUFSCHLAUCH BESCHÄDIGT SEIN
SOLLTE, DAS GERÄT VOM STROM- UND VOM WASSERNETZ TRENNEN.
UNMITTELBAR NACH INSTALLATION DES GERÄTS EINE KURZE PRÜFU NG DES GERÄTS NACH DEN WEITER UNTEN GEGEBENEN ANWEISUNGEN VORNEHMEN. WENN DAS GERÄT NICHT FUNKTIONIERT, MUSS MAN ES VOM STROMNETZ TRENNEN UND DAS NÄCHSTE KUNDENDIENSTZENTRUM VERSTÄNDIGEN. NICHT VERSUCHEN, DASS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN.
DER GESCHIRRSPÜLER ENTSPRICHT ALLEN VON DEN GELTENDEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN VORGEGEBENEN UND ELEKTRISCHE GERÄTE BETREFFENDEN ANFORDERUNGEN. TECHNISCHE KONTROLLE N DÜRFEN GGF. NUR VON AUTORISIERTEM FACHPERSONAL VORGENOMMEN WERDEN: REPARATUREN, DIE VON UNBEFUGTEN
PERSONEN AUSGEFÜHRT WERDEN, FÜHREN NICHT NUR ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE, SONDERN STELLEN AUCH EINE POTENTIELLE GEFAHR FÜR DEN BENUTZER DAR.
4
Anleitung für den Installateur
2. Installation und Inbetriebnahme
Die Polystyrolteile zum Blockieren der Geschirrkörbe herausnehmen. Das Gerät am vorgesehenen Ort aufstellen. Der Geschirrspüler kann seitlich neben oder mit dem Rücken gegen Möbel oder Wände angeordnet werden. Wenn der Geschirrspüler neben einer Wärmequelle aufgestellt wird, muss eine Tafel aus wärmedämmendem Material zwischen Geschirrspüler und Wärmequelle angeordnet werden, um eine Überhitzung und Betriebsstörungen zu verhindern. Zur Gewährleistung der Stabilität Bodeneinbaugeräte oder integrierbare Geräte nur unter durchgehenden Arbeitsplatten, die mit den angrenzenden Möbeln verschraubt sind, einbauen. Zur Erleichterung der Installation können der Wasserzulaufschlauch und der Ablaufschlauch in alle Richtungen gedreht werden; darauf achten, dass die Schläuche nicht geknickt oder gequetscht werden und nicht zu stark gespannt sind. Die Überwurfmutter muss angezogen werden, nachdem man die Schläuche in die gewünschte Richtung gedreht hat. Für die Durchführung der Schläuche und des Netzkabels wird ein Loch mit einem Mindestdurchmesser von 8 cm benötigt.
Das Gerät nur mit Hilfe der höhenverstellbaren Füße waagrecht ausrichten. Dieser Vorgang ist zur Gewährleistung des einwandfreien Betriebs des Geschirrspülers unabdingbar.
Es ist strengstens verboten, den Geschirrspüler unter einem Glaskeramikkochfeld einzubauen.
Der Geschirrspüler darf unter einer herkömmlichen Kochmulde eingebaut werden, sofern die Arbeitsplatte der Küche durchgehend ist und Geschirrspüler und Kochmulde sachgemäß montiert und befestigt werden, so dass es durch sie nicht zur Entstehung von Gefahren kommen kann.
Bei Einbau des Geschirrspülers neben andere Elektrohaushaltsgeräte müssen die Anweisungen (Mindestabstände, Einbauweise usw.) des Herstellers des Elektrohaushaltsgeräts strikt beachtet werden.
Nur für freistehende Modelle:
- Es ist strengstens verboten, eine Kochmulde auf einen Geschirrspüler in der frei stehenden Ausführung zu montieren.
- Wenn das Gerät nicht in eine Nische eingebaut und daher auf einer Seite zugänglich ist, muss man die Seite, auf der sich das Türscharnier befindet,, aus Sicherheitsgründen (Verletzungsgefahr) verkleden. Die Abdeckungen sind als Zubehör beim Fachhändler oder beim technischen Kundendienst erhältlich.
- Für den Einbau des Geschirrspülers benötigt man den entsprechenden Einbausatz, der bei den autorisierten Kundendienstzentren erworben werden kann.
Einige Einbaumodelle verfügen nur über einen hinteren Stellfuß, der mit einer Schraube, die sich unten auf der Vorderseite des Geräts befindet, verstellt werden kann.
5
Anleitung für den Installateur
2.1 Anschluss ans Wassernetz
Der Gefahr einer Verstopfung oder Beschädigung vorbeugen: wenn die
Wasserleitung neu ist oder längere Zeit nicht verwendet wurde, zur Vermeidung von Schäden am Gerät vor dem Anschluss ans Wassernetz sicherstellen, dass das Wasser klar und frei von Verunreinigungen ist.
Um den Geschirrspüler an das Wassernetz anzuschließen, müssen ausschließlich neue Schläuche verwendet werden; alte oder gebrauchte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden.
ANSCHLUSS AN DAS WASSERVENTIL
Den Wasserzulaufschlauch an ein Kaltwasserventil mit Zollgewinde ¾" anschließen; hierbei muss man das mit dem Geschirrspüler gelieferte Filtersieb A einsetzen.
Sicherstellen, dass der Schlauch zunächst fest mit den Händen eingeschraubt wird und dann zum Schluss durch etwa ¼-Drehung mit einer Zange festgezogen wird.
Bei den Modellen mit AQUASTOP befindet sich das Filtersieb schon im Gewindering.
Der Geschirrspüler kann mit Wa sser mi t einer Temperatur von nicht mehr als 60°C gespeist werden. Speist man das Gerät mit warmem Wasser, verkürzt
sich die Spülzeit um rund 20 Minuten, doch wird die Reinigungswirkung geringfügig reduziert. Der Anschluss erfolgt an das Warmwasserventil in der gleichen Weise, wie es für den Ka ltwasser ansc hluss b eschri eben wur de.
ANSCHLUSS DES ABLAUFSCHLAUCHS
Den Ablaufschlauch an ein Ablaufrohr mit einem Mindestdurchmesser von 4 cm anschließen; alternativ kann der Ablaufschlauch mit dem mitgelieferten Schlauchkrümmer an einem Spülbecken befestigt werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass er nicht gequetscht oder zu stark gekrümmt wird. Man muss unbedingt darauf achten, dass sich der Schlauch nicht lösen und herabfallen kann.
Zu diesem Zweck verfügt der Schlauchkrümmer über ein Loch, durch das man eine Schnur für die Befestigung an der Wänd oder am Wasserhahn ziehen kann. Das freie Ende muss auf einer Höhe zwischen 30 und 100 cm angeordnet werden und darf niemals ins Wasser eingetaucht sein. Im Falle von horizontal angeordneten Verlängerungsschläuchen, die eine Länge von maximal 3 m haben dürfen, muss man den Ablaufschlauch auf einer Höhe von maximal 85 cm vom Boden anordnen.
6
Anleitung für den Installateur
2.2 Elektrischer Anschluss und Sicherheitshinweise
WENN DAS GERÄT NUR ÜBER EIN NETZKABEL OHNE NETZSTECKER VERFÜGT:
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS NETZSPANNUNG UND -FREQUENZ MIT DEN ANGABEN AUF DEM TYPENSCHILD DES GERÄTS, DAS AUF DEM INNENRAND DER TÜR ANGEBRACHT IST, ÜBEREINSTIMMEN.
DER STECKER AM ENDE DES NETZKABELS UND DIE ZUGEHÖRIGE STECKDOSE MÜSSEN VOM SELBEN TYP SEIN UND DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN ÜBER ELEKTRISCHE ANLAGEN ENTSPRECHEN.
DER NETZSTECKER MUSS NACH DER INSTALLATION ZUGÄNGLICH BLEIBEN.
NICHT AM NETZKABEL ZIEHEN, UM DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZU ZIEHEN.
SOLLTE DAS NETZKABEL BESCHÄDIGT SEIN, MUSS MAN ES VOM
HERSTELLER ODER EINEM AUTORISIERTEN KUNDENDIENSTZENTRUM AUSTAUSCHEN LASSEN. NACH DEM AUSTAUSCH DES NETZKABELS SICHERSTELLEN, DASS DIE ZUGENTLASTUNG DES KABELS WIEDER ORDNUNGSGEMÄSS BEFESTIGT WURDE.
KEINE ADAPTER ODER ABZWEIGUNGEN VERWENDEN, DA SIE ÜBERHITZUNG UND BRÄNDE VERURSACHEN KÖNNEN.
DIE ELEKTRISCHE ZULEITUNG DES GERÄTS MUSS MIT EINER ALLPOLIGEN TRENNVORRICHTUNG MIT EINER KONTAKTÖFFNUNGSWEITE VON MINDESTENS 3,5MM VERSEHEN WERDEN, DIE IN EINER LEICHT ERREICHBAREN POSITION ANZUB RING EN IST.
DER STROMANSCHLUSS MUSS VON EINEM FACHMANN IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN NACH DEM NACHSTEHENDEN SCHEMA AUSGEFÜHRT WERDEN.
L = braun N = blau
= gelb-grün
Der Austausch des Netzkabels muss vom Hersteller oder einem autorisierten Kundendienstzentrum ausgeführt werden, um Gefahren jeder Art auszuschließen.
7
Anleitung für den Installateur
NUR FÜR GROSSBRITANNIEN:
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Austauschen der Sicherung
Wenn das Gerät mit einer Sicherung BS 1363A 13A im Netzstecker geliefert wird, muss man für den Austausch dieser Sicherung bei diesem Steckertyp eine von ASTA zugelassene BS1362-Sicherung verwenden und wie folgt vorgehen:
1. Den Deckel A entfernen und die
Sicherung B herausnehmen.
2. Die neue Sicherung in den Deckel
einsetzen.
3. Beide wieder am Stecker anbringen.
Der Deckel der Sicherung muss wieder angebracht werden, wenn die Sicherung ersetzt wird. Sollte er verloren gehen, darf der Stecker
erst wieder verwendet werden, nachdem ein geeigneter Ersatzdeckel angebracht wurde.
Das richtige Ersatzteil kann anhand des Farbeinsatzes b zw. anhand der Angabe der Farbe auf der Basis des Steckers identifiziert werden.
Die Ersatzdeckel für Sicherungen erhalten Sie bei Ihrem Elektrofachgeschäft.
8
Anleitung für den Benutzer
3. Beschreibung der Bedieneinrichtungen
3.1 Die Bedienblende
Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der Frontbedienblende.
1 TASTE EIN/A US 2 TASTEN PROGRAMMWA HL (P1...P5) 3 KONTROLLAMPE FÜR DAS EINSCHALTEN 4 KONTROLLAMPEN PROGRAMME 5 KONTROLLAMPEN PHASEN/PROGRAMM 6 KONTROLLAMPE KEIN SALZ 7 KONTROLLAMPE KEIN KLARSPÜLMITTEL 8 EINGELASSENER TÜRÖFFNUNGSGRIFF
9
Anleitung für den Benutzer
PROGRAMMTABELLE
NUMMER
ART UND GRAD DER
VERSCHMUTZUNG
Töpfe und Geschirr, die
PROGRAMM
UND SYMBOL
1 EINWEICHEN
später gespült werden
2 SCHNELL
Wenig verschmutztes
Geschirr, das unmittelbar
nach dem Gebrauch
3 ÖKO (*)
EN 50242
4 NORMAL
5 ULTRA
CLEAN
Das Einweichen nur bei Teilbeladung ausführen. Die Optionen können nicht in Verbindung mit dem Programm EINWEICHEN verwendet werden.
Normal verschmutztes
Geschirr, auch mit
Normal verschmutztes
gemischtes Geschirr auch
mit angetrocknete
Stark verschmutzte Töpfe
und Geschirr, auch mit
sollen.
gespült wird
angetrockneten
Speiseresten.
Speisereste
angetrocknete
Speisereste.
PROGRAMMABLAUF
Kaltvorspülen
Reinigen bei 38°C Klarspülen bei 50°C
Reinigen bei 55°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 66°C Drogen
Kaltvorspülen Reinigen bei 65°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 70°C Drogen
Vorspülen bei 45°C
Reinigen bei 70°C 2 kaltklarspülgänge Klarspülen bei 70°C Trocknen
DAUER VERBRAUCH
MINUTEN
(1)
WASSER LITER (2)
ENERGIE
KWh (1)
15' 5,5 0,02
27'
6,5 0,70
175'
** **
80’
17 1,20
110'
20 1,60
Die Programme ULTRA CLEAN enden mit einem zusätzlichen antibakteriellen Spülgang, der eine weitere Reduzierung der Bakterien garantiert. Wenn die Temperatur während dieses Spülgangs nicht aufrechterhalten wird (weil z.B. die Gerätetür geöffnet oder der Strom ausgeschaltet wird), blinkt die Kontrolllampe (4) des laufenden Programms, um zu signalisieren, dass die antibakterielle Wirkung nicht garantiert ist.
(*) Programma di riferimento secondo la norma EN 50242.
(**) Vedere etichetta energia.
(1) Vergleichsprogramm Stufe 2. (2) Die Dauer des Programms und der Energieverbrauch können in Abhängigkeit von der
Wasser- und Raumtemperatur sowie von der Art und der Menge von Geschirr variieren.
Wurde die Tür des Geschirrspülers nicht oder nicht korrekt geschlosse n, so kann der Spülgang nicht gestartet werden.
10
Anleitung für den Benutzer
3.2 Spülprogramme
Der geschirrspüler verfügt über eine Bedienblende, die in Kapitel "3.
Beschreibung der Bedieneinrichtungen", beschrieben werden. Mit diesen Bedieneinrichtungen können alle Bedienungen zum Ein- und Ausschalten und zum Programmieren vorgenommen werden.
Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass:
der Wasserhahn geöffnet ist;
der Behälter des Enthärters mit Regeneriersa lz gef üllt ist ;
die Verteilerkammer mit der richtigen Dosiermenge
Reiniger gefüllt ist;
die Geschirrkörbe richtig beladen wurden;
sich die Sprüharme frei und ohne Behinderungen drehen
können;
die Tür des Geschirrspülers richtig geschlossen ist.
EINSCHALTEN Wenn Sie die Taste EIN/AUS (1) drücken, schaltet sich der Geschirrspüler ein und die Kontrolllampe (3) leuchtet auf. Ungefähr 2
Sekunden danach leuchten die Kontrolllampen PHASEN/PROGRAMM (5) auf.
PROGRAMMIERUNG
Bei diesem Geschirrspülermodell können alle Programmiervorgä nge nur bei geschlossener Gerätetür ausgeführt werden. Wenn die Gerätetür geöffnet ist, bleiben die Kontrolllampen PROGRAMME (4) und
PHASEN/PROGRAMM (5) ausgeschaltet. PROGRAMMWAHL
Sie können die Programme mit den
Tasten (2) wählen.
11
Anleitung für den Benutzer
PROGRAMM STARTEN
Zum Starten des Geschirrspülers müssen Sie die Taste des gewünschten PROGRAMMS (2) einige Sekunden gedrückt halten, bis die Kontrolllampe der ersten Phase des gewählten Programms zu blinken beginnt (Signalton zur Bestätigung).
Den Programmablauf können Sie anhand der Kontrolllampen PHASEN/PROGRAMM (5) überwachen, die den Zustand des laufenden Programms anzeigen.
A: Vorspülen B: Spülen C: Klarspülen D: Trocknen
Die Kontrolllampe der laufenden Phase blinkt und die Kontrolllampen der vorherigen und anschließenden Spülphasen leuchten ständig.
HINWEIS: Während des Ablaufs von Programmen, bei denen kein Vorspülgang vorgesehen ist, bleibt die erste Kontrolllampe PHASEN/PROGRAMM (5) ausgeschaltet.
12
PROGRAMMENDE Das Ende des Programms wird durch einen kurzen Signalton und das Blinken aller Kontrolllampen PHASEN/PROGRAMM (5) signalisiert.
Wenn Sie eine der Tasten PROGRAMMWAHL (2) drücken, hören die Kontrolllampen auf zu blinken und der Geschirrspüler ist bereit für die Ausführung eines neuen Programms. Das Gleiche gilt, wenn Sie die Gerätetür öffnen und wieder schließen oder das Gerät aus- und wieder einschalten.
Anleitung für den Benutzer
PROGRAMM UNTERBRECHEN
Sie können ein in Ausführung befindliches Programm in der fol genden Weise unterbrechen:
Drücken Sie eine der Tasten PROGRAMMWAHL (2); die
Kontrolllampe der laufenden Phase erlischt dann.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis die Kontrolllampen
PHASEN/PROGRAMM (5) aufleuchten (Signalton zur Bestätigung).
Starten Sie das neue Programm (siehe „PROGRAMMSTART“).
PROGRAMM ÄNDERN
Sie können ein in Ausführung befindliches Programms in der folgenden Weise ändern:
Unterbrechen Sie das laufende Programm (siehe „PROGRAMM
UNTERBRECHEN
“).
Wählen Sie ein neues Programm.
Starten Sie das neue Programm (siehe „
PROGRAMMSTART“).
PROGRAMM ANNULLIEREN
Wenn Sie das laufende Programm annullieren wollen, müssen Sie es zunächst unterbrechen (siehe „P
ROGRAMM UNTERBRECHEN“).
Dann müssen Sie gleichzeitig die Tasten P1+P2 drücken: Die drei ersten Programm-Kontrolllampen leuchten dann auf.
Im Falle einer Öffnung der Gerätetür während des Betriebs ist es bei dem anschließenden Schließen erforderlich, das Programm wie unter Punkt „PROGRAMMSTART“ beschrieben erneut zu starten. Das Programm geht von dem Moment an weiter, wo es unterbrochen wurde.
Sollte die Temperatur im Spülbehälter die 50°C übersteigen, startet das Programm 30 Sekunden nach dem Schließen der Gerätetür wieder, um Überdruckerscheinungen im Behälter zu vermeiden.
13
Anleitung für den Benutzer
SO KÖNNEN SIE ENERGIE SPAREN! … UND UMWELTBEWUSST HANDELN
Verwenden Sie nach Möglichkeit den Geschirrspü ler erst, wenn er
voll beladen ist.
Spülen Sie das Geschirr nicht unter fließendem Wasser.
Verwenden Sie das für die jeweilige Beladung am besten geeignete
Spülprogramm.
Keinen Vorspülgang durchführen.
Falls vorhanden, sollte das Gerät an eine Warmwasseranlage bis zu
60°C angeschlossen werden.
Wenn möglich, auf die Trockenphase verzi chten. Wenn man am
Ende des Spülprogramms die Gerätetür angelehnt lässt, wird das Geschirr durch die Luft und die Restwärme perfekt getrocknet.
SO KÖNNEN SIE REINIGUNGSMITTEL SPAREN! … UND UMWELTBEWUSST HANDELN
Die Phosphate in Reinigungsmitteln für Geschirrspüler belasten die Umwelt. Zur Vermeidung eines zu großen Reinigerverbrauchs - und auch Stromverbrauchs - sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:
trennen Sie das empfindlichere Geschirr von dem Geschirr, das
aggressiven Reinigern und hohen Temperaturen besser standhält;
den Reiniger nicht direkt auf das Geschirr geben.
HERAUSNEHMEN DES GESCHIRRS Am Ende des Programms muss man das Geschirr mindestens 20 Minuten im Gerät lassen, damit es abkühlen kann. Es ist ratsam, zuerst
den Unterkorb zu entleeren, damit etwaige noch im Oberkorb zurückgebliebene Wassertropfen nicht auf das Geschirr im Unterkorb tropfen können.
14
Anleitung für den Benutzer
4. Gebrauchsanleitung
Nach der ordnungsgemäßen Installation des Geschirrspülers für die Inbetriebnahme wie folgt vorgehen:
Den Wasserenthärter einstellen;
Regeneriersalz einfüllen;
Klarspüler und Reiniger einfüllen.
4.1 Gebrauch des Wasserenthärters
Der im Wasser enthaltene Kalk (Wasserhärte) ist verantwortlich für weißliche Flecken auf dem trockenen Geschirr, das mit der Zeit matt zu werden neigt. Der Geschirrspüler ist mit einem automatischen Wasserenthärter ausgestattet, der mit Hilfe eines speziellen
SALZ
Regeneriersalzes dem Wasser die härtenden Substanzen entzieht. Beim Verlassen des Werks ist beim Geschirrspüler die Wasserhärte 3 (mittlere Härte 41-60°dF 24-31°dH) eingestellt.
Bei Verwendung von Wasser mittlerer Härte muss ungefähr alle 20 Spülgänge neues Salz nachgefüllt werden. Der Vorratsbehälter des Enthärters hat ein Fassungsvermögen von ungefähr 1,5 kg grobkörnigen Salzes. Der Behälter befindet sich im Boden des Spülraums. Den unteren Geschirrkorb herausnehmen, den Deckel des Behälters entgegen dem Uhrzeigersinn aufschrauben und das Salz mit dem zur Ausstattung des Geschirrspülers gehörenden Trichter einfüllen. Vor dem Wiederanbringen des Deckels Salzreste im Bereich der Einfüllöffnung entfe rnen.
Beim ersten Gebrauch des Geschirrspülers muss man abgeseh en
vom Salz auch einen Liter Wasser in den Salzbehälter einfüllen.
Nach dem Befüllen des Salzbehälters stets den Deckel sorgfältig
schließen. Die Spüllauge darf nämlich nicht in den Salzbehälter
gelangen, da hierdurch der Betrieb der Wasseraufbereitun gsanlage beeinträchtigt würde. In diesem Fall verliert die Garantie ihre Gültigkeit.
Ausschließlich Regeneriersalz für Haushaltsgeschirrspüler
verwenden. Bei Verwendung von Salz in Tablettenform den Salzbehälter nicht vollständig füllen.
15
Anleitung für den Benutzer
Kein Speisesalz verwenden, da es nichtlösliche Substanzen
enthält, die im Laufe der Zeit die Enthärtungsanlage beschädigen können.
Nötigenfalls das Salz vor dem Start des Spülprogramms einfüllen;
auf diese Weise wird eventuell übergelaufen e Salzlösung sofort mit dem Wasser weggespült; bleibt die Salzlösung längere Zeit im Spülraum, kann es zu Korrosion kommen.
Darauf achten, nicht die Salzverpackung mit der des Reinigers zu verwechseln: füllt man Reiniger in den Salzbehälter, wird der Enthärter beschädigt.
EINSTELLUNG DES ENTHÄRTERS
Der Geschirrspüler enthält eine Vorrichtung zur Anpassung des Enthärters an die Härte des Leitungswassers.
Je nach Modell befindet sich der Wahlschalter:
in dem Kunststoffring an der rechten Seitenwand im Geschirrspüler;
im Innern des Wasserenthärters, direkt unter dem Verschluss.
Beide Wahlschalter weisen 5 Einstellpositionen auf:
16
Anleitung für den Benutzer
WASSERHÄRTE-TABELLE
Grad Deutsche Härte (°dH) Grad Französische Härte (°dF)
WASSERHÄRTE
0 - 4 0 - 7 Position Nr. 1 KEIN SALZ
5 - 15 8 - 25 Position Nr. 1 16 - 23 26 - 40 Position Nr. 2 24 - 31 41 - 60 Position Nr. 3 32 - 47 61 - 80 Position Nr. 4 48 - 58 81 - 100 Position Nr. 5
EINSTELLUNG
Die örtliche Wasserhärte beim Wasse rverso rgun gsun ternehmen erfragen.
4.2 Gebrauch der Reiniger- und Klarspüler-Verteilerkammer
Die Reiniger- und Klarspülerkammer
befindet sich im unteren Bereich der Gerätetür: links die Verteilerkammer und rechts die Dosiervorrichtung.
Mit Ausnahme des EINWEICH-Programms muss vor jedem Spülgang die geeignete Menge Reiniger in die Verteilerkammer gefüllt werden. Der Klarspüler zum Nachspülen muss hingegen nur nach Bedarf eingefüllt werden.
17
Anleitung für den Benutzer
EINFÜLLEN DES KLARSPÜLERS FÜR DAS NACHSPÜLEN
Der Klarspüler beschleunigt das Trocknen des Geschirrs und verhindert die Bildung von Flecken und Kalkablagerungen. Er wird während des letzten Nachspülens automatisch aus dem Behälter, der sich in der Innentür befindet, dem Wasser zugegeben.
Zum Hinzufügen des Klarspülers:
Die Gerätetür öffnen.
Den Deckel des Behälters um ¼ Umdrehung entgegen
Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
Den Behälter vollständig mit Klarspüler füllen (rund 140 ml). Die optische Anzeige neben dem Deckel muss sich vollständig verdunkeln. Wenn die optische Anzeige wieder heller wird oder wenn die Kontrolllampe "Klarspüler fehlt" aufleuchtet, muss man wieder Klarspüler nachfüllen.
Den Deckel wieder aufsetzen und im Uhrzeigersinn drehen.
Mit einem T uch den übergelaufenen Klarspüler aufwischen, da sich
andernfalls zu viel Schaum bilden könnte.
EINSTELLUNG DER DOSIERMENGE DES KLARSPÜLERS
Der Geschirrspüler wird werkseitig auf einen Mittel wert eingestellt. Man kann die Dosiermenge jedoch regulieren, indem man den Wahlschalter auf der Dosiervorrichtung in die gewünschte Stellung dreht: die Dosiermenge ist proportional zur Stellung des Wahlschalters.
Für die Einstellung der Dosier menge den Deckel des Behälters um ¼ Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
Dann mit einem Schraubendreher den Dosiermengen-Wahlschalter in die gewünschte Stellung drehen.
Den Deckel wieder aufsetzen und im Uhrzeigersinn drehen.
Die Klarspüler-Dosiermenge muss erhöht werden, wenn das
gespülte Geschirr matt ist oder kreisrunde Flecken aufweist.
Wenn das Geschirr hingegen klebrig ist oder weiße Streifen aufweist, muss die Dosiermenge reduziert werden.
18
Anleitung für den Benutzer
EINFÜLLEN DES REINIGERS
Zum Öffnen der Reiniger-Verteilerkammer leicht auf die Taste P drücken. Den Reiniger einfüllen und den Deckel sorgfältig wieder schließen. Die Verteilerkammer öffnet sich während des Reinigens automatisch.
Wenn Sie ein Programm mit Vorspülen mit Warmwasser wählen (siehe die Programmtabelle), müssen Sie zusätzlich Spülmittel in das Fach G/H (je nach Modell) geben.
Ausschließlich Spezialreinigungsmittel für Geschirrspüler verwenden. Der Gebrauch eines Reinigers guter Qualität ist wichtig, um eine optimale Reinigungswirkung zu erzielen.
Die Reinigungsmittelpackung gut verschlossen an einem trockenen Ort aufbewahren, um Klumpenbildung zu vermeiden, da hierdurch das Reinigungsergebnis beeinträchtigt würde. Die Verpackungen sollten, nachdem sie geöffnet wurden, relativ bald aufgebraucht werden, da der Reiniger an Wirksamkeit verliert.
Keinesfalls Handspülmittel verwenden, da sie eine starke Schaumbildung bewirken und ggf. auch das Gerät beschädigen können.
Auf eine richtige Dosierung des Reinigers achten. Wenn zuwenig Reinigungsmittel eingefüllt wird, wird der Schmutz auf dem Geschirr nicht vollständig entfernt. Eine Überdosierung bringt hingegen kein besseres Reinigungsergebnis und ist also nur Verschwendung.
Im Handel sind flüssige und pulverförmige Reinigungsmittel erhältlich, die Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung und ggf. Phosphate aufweisen; sind sie dagegen phosphatfrei, enthalten sie in der Regel natürliche Enzyme.
- Die Reiniger mit Phosphaten entfalten vornehmlich bei Temperaturen
über 60°C ihre Wirkung gegen Fette und Stärke.
- Die Reiniger mit Enzymen entfalten ihre Reinigungswirkung h ingegen
auch bei niedrigen Temperaturen (von 40 bis 55°C) und sind außerdem leichter biologisch abbaubar. Mit diesem Typ von Reinigungsmitteln kann man schon bei niedrigen Temperaturen die gleichen Reinigungsergebnisse erzielen, die man andernfalls nur mit
Programmen von 65°C erreicht. Aus Gründen des Umweltschutzes empfehlen wird daher die Verwendung von Reinigungsmitteln ohne Phosphate und Chlor.
19
Anleitung für den Benutzer
Produkte "3/1" Um Geschirrspülmittel mit integriertem Klarspüler und Salz verwenden zu können, müssen Sie auf der Seite "Beschreibung der Bedieneinrichtungen" kontrollieren, ob Ihr Geschirrspüler über die "Taste Option 3/1" verfügt. Andernfalls empfehlen wir die Verwendung herkömmlicher Produkte (Spülmittel, Salz und Klarspüler), da die Produkte "3/1" bei den herkömmlichen Spülprogrammen Probleme verursachen können wie weißer Belag im Gerät, schlecht getrocknetes Geschirr oder Rückstände auf dem Geschirr.
Füllt man Reiniger - auch Flüssigreiniger - in den Klarspülerbehälter, nimmt der Geschirrspüler Schaden.
4.3 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge
Bevor man den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzt, sollte man die nachstehenden Empfehlungen in Hinblick auf die Art des zu spülenden Geschirrs und dessen Anordnung lesen. Im Allgemeinen gibt es keine Einschränkungen bezüglich des Spülens von Haushaltsgeschirrs, doch in einigen Fällen sollten seine Eigenschaften berücksichtigt werden.
Bevor man das Geschirr in den Körben anordnet, muss man:
grobe Speisereste (z.B. Knochen, Gräten) entfernen, die nicht nur den Filter verstopfen, s ondern auch die U mwälzpumpe bes chädigen können;
Töpfe und Pfannen mit eingebrannten Speiseresten einweichen, damit sich die Speisereste leichter lösen; sie dann im UNTERKORB anordnen.
Das Vorspülen des Geschirrs unter fließendem Wasser vor dem Einordnen in die Geschirrkörbe ist eine unnötige Wa sserve rschwendu ng.
Die richtige Anordnung des Geschirrs gewährleistet gute Reinigungsergebnisse.
20
Anleitung für den Benutzer
ACHTUNG !
Sicherstellen, dass das Geschirr stabil eingeordnet ist, nicht kippen kann und nicht die Bewegung der Sprüharme während des Betriebs behindert.
Keine zu kleinen Gegenstände in die Geschirrkörbe geben; sie könnten herabfallen und die Sprüharme oder die Umwälzpumpe blockieren.
Gefäße wie Tassen, Schüsseln, Gläser und Töpfe müssen stets mit der Öffnung nach unten eingeordnet werden, damit das Wasser ablaufen kann. Darauf achten, dass Mulden schräg angeordnet sind.
Geschirr nicht ineinander legen oder so anordnen, dass es sich gegenseitig abdeckt.
Gläser nicht zu nah nebeneinander anordnen, um Glasschäden und Berührungsflecken zu vermeiden.
VERGEWISSERN Sie sich, dass das Geschirr spülmaschinenfest ist. Zum Spülen in Geschirrspülern nicht geeignetes Geschirr:
Holzbesteck und -geschirr: es kann durch die hohen Temperaturen Schaden nehmen.
Handwerklich hergestellte Gegenstände: sie sind nur in seltenen Fällen spülmaschinenfest. Sie können durch die relativ hohen Temperaturen und die verwendeten Reinigungsmittel Schaden nehmen.
Kunststoffgeschirr: Wärmebeständiges Kunststoffgeschirr muss im Oberkorb gespült werden.
Geschirr und Gegenstände aus Kupfer, Zinn, Zink und Messing: es besteht die Gefahr von Fleckenbildung.
Aluminiumgeschirr: Geschirr aus eloxiertem Aluminium kann sich verfärben.
Silbergeschirr und -besteck: es besteht die Gefahr von Fleckenbildung.
Glas und Kristallglas: im Allgemeinen kann Glas problemlos im Geschirrspüler gereinigt werden. Es gibt jedoch einige Glas- und Kristallarten, die nach wiederholtem Spülen matt werden und ihre Transparenz verlieren. Es empfiehlt sich, für diese Materialien stets das schonendste Programm aus der Programmtabelle auszuwählen.
Geschirr mit Dekor: handelsübliches Geschirr mit Dekor verträgt das Spülen im Geschirrspüler im Allgemeinen sehr gut, auch wenn es vorkommen kann, dass die Farben nach häufigem Spülen verblassen. Bei Zweifeln hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit der Farben empfiehlt es sich, rund einen Monat lang nur wenige Stücke zu spülen.
21
Anleitung für den Benutzer
4.4 Gebrauch der Geschirrkörbe
Der Geschirrspüler hat ein Fassungsvermögen von 10 Maßgedecken einschließlich des Serviergeschirrs.
UNTERKORB
Der Unterkorb ist aufgrund der besonders intensiven Reinigungs wirkung des unteren Sprüharms für das "schwierigste" und am stärksten verschmutzte Geschirr geeignet.
Alle Ladekombinationen und -varianten sind möglich, sofern man darauf achtet, das Geschirr, die Töpfe und Pfannen so anzuordnen, dass die verschmutzten Oberflächen zu den von unten kommenden Wasserstrahlen gerichtet sind.
Mit festen Halterungen
Der Unterkorb verfügt über Halterungen, die heruntergeklappt werden können, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.
22
Mit klappbaren Halterungen
BELADEN DES UNTERKORBS
Flache Teller, tiefe Teller, Dessertteller und Servierteller senkrecht einordnen. Töpfe, Pfannen und deren Deckel müssen mit der Öffnung nach unten eingeordnet werden. Ordnen Sie Suppen- und Desserttelle r so ein, dass zwischen zwei Tellern stets ein Freiraum bleibt.
Beladebeispiel:
Anleitung für den Benutzer
BESTECKKORB
Das Besteck muss gleichmäßig verteilt mit dem Griff nach unten im Besteckkorb angeordnet werden. Hierbei darauf achten, sich nicht an den Schneiden der Messer zu verletzen. Im Besteckkorb können alle Arten von Besteck angeordnet werden, mit Ausnahme von sehr langem Besteck, das den oberen Sprüharm blockieren könnte. Schöpfkellen, Holzkochlöffel oder Küchenmesser können in den Oberkorb geladen werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Spitzen der Messer
nicht aus dem Korb herausragen. Der Besteckkorb verfügt über ein exklusives System mit voneinander unabhängigen verschiebbaren Klappelementen, die mehrere Kombinationen zulassen, um den verfügbaren Platz optimal nutzen zu können.
Geschlossener
horizontaler
Einsatz
Geöffneter
horizontaler
Einsatz
Vertikale
Einsätze
Bewegung für das
Herausziehen der Einsätze
OBERKORB
In den Oberkorb sollte lediglich kleines und mittelgroßes Geschirr wie beispielsweise Gläser, Unterteller, Kaffee- und Teetassen, flache Schüsseln und leichte, hitzebeständige Kunststoffgegenstände g eladen werden. Wird der Oberkorb in der niedrigsten Position verwendet, kann er auch mit gering verschmutzten größeren Tellern beladen werden. Der Geschirrkorb verfügt über zwei klappbare Besteckhalter, die nach Bedarf herauf- oder heruntergeklappt werden können. Siehe die Abbildungen unten.
23
BELADEN DES OBERKORBS
Anleitung für den Benutzer
Das Geschirr mit der Oberseite nach vorn einordnen; Tassen und Behälter stets mit der Öffnung nach unten einordnen. Auf der linken Seite des Korbs können Tassen und Gläser in z wei Ebenen eingeladen werden. In der rechten Seite des Korbes werden die Teller vertikal
stehend eingeordnet.
Beladebeispiel:
24
EINSTELLEN DES OBERKORBS
Der Oberkorb kann je nach Bedarf und in Abh ängigkeit von der Höhe des Geschirrs im Unterkorb in zwei verschiedenen Positionen verwendet werden.
Hierzu wie folgt vorgehen:
Die Feststellvorrichtungen E beider Führungen (rechts und links) um 90° drehen.
Den Korb herausziehen.
Den Korb anheben und die unteren Räderpaare in die Führu ngen
einführen.
Die Feststellvorrichtungen E wieder in ihre ursprüngliche Position bringen.
Anleitung für den Benutzer
5. Reinigung und Pflege
Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten am Gerät, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder seine Stromversorgung mit der allpoligen Trennvorrichtung unterbrechen.
5.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge
Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, die Scheuermittel oder Säure enthalten.
Die Außenflächen und die Tür des Geschirrspülers müssen in regelmäßigen Zeitabständen mit einem weichen Tuch, das etwas mit Wasser oder einem handelsüblichen Reiniger für lackierte Oberflächen befeuchtet ist, gereinigt werden. Die Dichtungen der Gerätetür müssen mit einem feuchten Schwamm gereinigt werden. Regelmäßig (ein- oder zweimal jährlich) sollte man mit einem weichen Tuch und Wasser den Spülraum und die Dichtungen von dem Schmutz säubern, der sich abgelagert hat.
REINIGUNG DES FILTERSIEBS DES WASSERZULAUFS
Das Wasserzulaufsieb A am Hahnausgang muss regelmäßig gereinigt werden. Zunächst den Hahn schließen. Dann das Ende des Wasserzulaufschlauchs abschrauben, das Sieb A entnehmen und vorsichtig unter fließendem Wasser spülen. Dann das Sieb A wieder einsetzen und den Schlauch wieder sorgfältig verschrauben.
REINIGUNG DER SPRÜHARME
Die Sprüharme können mühelos herausgenommen werden, damit die Düsen regelmäßig gereinigt und somit Verstopfungen verhindert werden können. Die Sprüharme unter fließendem Wasser waschen und sorgfältig wieder einsetzen.
Sicherstellen, dass ihre Drehung in keiner Weise behindert wird.
Zum Herausnehmen des oberen Sprüharms muss man den Feststellring R ausschrauben.
25
Anleitung für den Benutzer
REINIGUNG DES PENDELSPRÜHARMS
Zum Herausnehmen muss man den PENDELSPRÜHARM an heben und sowohl den Sprüharm als auch den Kanal vom Behälter lösen und anschließend den Sprüharm vom Kanal lösen. Den Kanal und den Sprüharm unter fließendem Wasser Waschen, den Sprüharm wieder am Kanal befestigen und dann beide Teile zusammen in den Sitz im Behälter einsetzen. Nach dem Wiedereinbau sicherst ellen, dass sich
der Sprüharm frei drehen kann (von Hand einige Umdrehungen ausführen lassen) und dass sich der Kanal unbehindert bewegen kann. Andernfalls kontrollieren, ob die Teile richtig montiert wurden.
26
REINIGUNG DER FILTERGRUPPE
Der mittlere Filter H sollte regelmäßig kontrolliert und nötigenfalls gereinigt werden. Zum Herausnehmen muss man ihn am Griff greifen, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und anheben.
Von unten gegen den mittleren Filter H drücken, um ihn aus dem Mikrofilter zu ziehen.
Die beiden Teile, aus denen der Kunststofffilter besteht, voneinander trennen; hierzu an der mit den Pfeilen gekennzeichneten Stelle auf den Filterkörper drücken.
Den mittleren Filter zum Herausnehmen anheben.
Anleitung für den Benutzer
HINWEISE UND RATSCHLÄGE FÜR DIE RICHTIGE PFLEGE:
Die Filter müssen unter fließendem Wasser mit einer Bürste mit harten Borsten gereinigt werden.
Achten Sie beim Herausneh men des Filters auf Speiserest e, die sich möglicherweise auf dem Filter befinden. Wenn Speisereste in den Spülsumpf fallen, können sie einige Komponenten blockieren oder die Düsen der Sprüharme verstopfen.
Die Filter müssen unbedingt sorgfältig nach den oben stehenden Anweisungen gereinigt werden: der Geschirrspüler funktioniert nicht, wenn die Filter verstopft sind.
Die Filter wieder einsetzen, um Schäden an der Spülpumpe zu vermeiden.
WENN DER GESCHIRRSPÜLER LÄNGERE ZEIT NICHT VERWENDET WIRD:
Zweimal hintereinander das Einweich-Programm ausführen lassen .
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen .
Die Gerätetür etwas geöffnet lassen, damit sich keine
unangenehmen Gerüche im Spülraum bilden können.
Die Klarspüler-Dosiervorrichtung zum Nachspülen füllen.
Den Wasserhahn schließen.
VOR DER ERNEUTEN VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS NACH EINER LÄNGEREN NICHTVERWENDUNG:
Sicherstellen, dass sich in der Wass erleitung weder Schlamm noch Rost abgelagert haben; hierzu das Wasser aus dem Zufuhrhahn
einige Minuten lang fließen lassen.
Den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken.
Den Wasserzulaufschlauch wieder anschließen und der
Wasserhahn wieder zu öffnen.
SO BEHEBEN SIE KLEINE STÖRUNGEN
In einigen Fällen kann man anhand der nachstehenden Hinweise bei geringfügigen Störungen selbst Abhilfe sch a ffen:
Wenn das Programm nicht startet, sicherstellen, dass:
der Geschirrspüler ans Stromnetz angeschlossen i st;
kein Stromausfall vorliegt;
der Wasserhahn geöffnet ist;
die Gerätetür richtig geschlossen ist.
Wenn im Spülraum Wasser steht, sicherstellen, dass:
der Ablaufschlauch nicht geknickt ist;
der Siphon des Ablaufs nicht verstopft ist;
die Filter des Geschirrspülers nicht verstopft sind.
27
28
Wenn das Geschirr nicht richtig gereinigt wird, sicherstellen, dass:
Anleitung für den Benutzer
die richtige Menge Reiniger eingefüllt wurde;
sich Regeneriersalz im Salzbehälter befindet;
das Geschirr richtig eingeordnet wurde;
das gewählte Programm für die Art und den Verschmutzungsgrad
des Geschirrs geeignet ist;
alle Filter sauber und richtig eingesetzt sind;
die Wasseraustrittsöffnungen der Sprüharme nicht verstopft sind;
die Drehung der Sprüharme nicht durch irgendeinen Gegenstand
behindert wird.
Wenn das Geschirr nicht richtig getrocknet wird oder matt bleibt, sicherstellen, dass:
sich Klarspüler im zugehörigen Behälter befindet;
die Dosierung richtig eingestellt wurde;
der verwendete Reiniger guter Qualität ist und nicht seine
Wirksamkeit verloren hat (z.B. weil er nicht richtig aufbewahrt oder die Verpackung schon vor langer Zeit geöffnet wurde).
Wenn das Geschirr Streifen oder Flecken aufweist, sicherstellen, dass:
nicht eine zu große Dosiermenge beim Klarspüler eingestellt wurde.
Wenn der Spülraum Rostflecken aufweist:
Der Behälter ist aus korrosionsfestem Edelstahl, weshalb die Rostflecken auf Fremdrost zurückzuführen sind (Rostteilchen aus den Wasserrohren, von Töpfen, Besteck usw.). Zum Entfernen der Rostflecken ein handelsübliches Spezialprodukt verwenden.
Sicherstellen, dass der Reiniger richtig dosiert wird. Einige Reinigungsmittel können aggressiver sein als andere.
Sicherstellen, dass der Deckel des Salzbehälters richtig geschlossen und dass der Enthärter richtig eingestellt ist.
Wenn auch nach Befolgung der oben stehenden Anweisungen die Störung nicht behoben werden konnte, wenden Sie sich bitte an das nächste autorisierte Kundendienstzentrum.
ACHTUNG: Eingriffe am Gerät durch nicht autorisiertes Personal sind von der Garantie ausgeschlossen und gehen zu Lasten des Kunden.
Anleitung für den Benutzer
6. Abhilfe bei Fehlfunktionen
Im Falle einer Betriebsstörungzeigt der Geschirrspüler die Anomalie
CODE PHASENKONTROLLAMPEN BESCHREIBUNG
E1
E2
E3
durch das Einschalten einer Kombination von Kontrollampen an.
Wenn ein Alarm vorliegt, schalten sich insbesonders alle PROGRAMM-
KONTROLLAMPEN (4) ein, während die PHASENKONTROLLAMPEN (5)
Anomaliecodeangeben:
Eingriff des Überzulaufschutz-Systems (wenn vorhanden).
Eingriff des Systems, das den Wasserstand in dem Geschirrspüler begrenzt (Sicherheitsgruppe).
Die Maschine kann das Wasser nicht erwärmen.
E4
E5
E6
E7
E8
E9
Temperatursonde nicht angeschlossen.
Die Maschine kann kein Wasser laden.
Die Maschine pumpt das Wasser nicht aus dem Bottich ab.
Die Maschine kann nicht genau die geladene Wassermenge messen (nur bei den Modellen mit kleiner Turbine).
Fehlfunktion im Wasserverteilsystem bei den Geschirrkörben (wo vorhanden).
Es wurde der zu ladende Wasserhöchctctand überschritten (nur bei den Modellen mit kleiner Turbine).
Die Programme ULTRA CLEAN enden mit einem zusätzlichen antibakteriellen Spülgang, der eine weitere Reduzierung der Bakterien garantiert. Wenn die Temperatur während dieses Spülgangs nicht aufrechterhalten wird (weil z.B. die Gerätetür geöffnet oder der Strom ausgeschaltet wird), blinkt die Kontrolllampe des laufenden Programms, um zu signalisieren, dass die antibakterielle Wirkung nicht garantiert ist.
29
Anleitung für den Benutzer
Die Alarme E1, E2, E3, E4, E8, E9 rufen die “Forcierung” am Zyklusende des laufenden Programms hervor.
Die Alarme E5, E6 unterbrechen das laufende Programm und nehmen nach Lösung der Ursache die Programmdurchführung wieder auf.
Die Alarm E7 wird am Ende des Zyklus angezeigt, der in jedem Falle zu Ende gebracht wird, da der Betrieb des Geschirrspülers nicht beeinträchtig wird.
Um einen Alarm “auszuschalten”, muss:
Die Gerätetür geöffnet und geschlossen werden, oder die Maschine aus- und wieder eingeschaltet werden. An diesem Punkt kann der Geschirrspüler erenut programmiert werden.
Wenn sich die Störung nicht beheben lässt, ein autorisiertes Kundendienstzentrum verständigen.
TECHNISCHE DATEN
Breite Tiefe, gemessen ab der
Außenkante des Bedienfelds Höhe Fassungsvermögen
Zulaufwasserdruck Elektrische Daten
497 ÷ 499 mm Freistehende Geräte: 600 mm
Integrierbare Geräte: 570 mm Freistehende Geräte: von 850 mm bis 870 mm
Integrierbare Geräte: von 820 mm bis 870 mm 10 Maßgedecke min. 0,05 - max. 0,9 MPa (min. 0.5 – max. 9 bar) Siehe Typenschild
30
115 125
Misurare l’altezza del pannello comandi; fare coincidere l’indice relativo a tale valore con il profilo superiore della porta in legno; tracciare il posizionamento degli agganci porta.
Measure the height of the control panel; bring the mark relating to this value into line with the top edge of the wooden door; mark the positions of the door connections.
Measurer la hauteur du panneau de commandes; faire coïncider l’index relatif à cette valeur avec le profil supérieur de la porte en bois; tracer le positionnement des crochets de la porte.
Die Höhe des Bedienfelds messen; Die diesem Wert entsprechende Markierung mit dem oberen Profil der Holztür zur Deckung bringen; Die Position der Türaufhängungen anzeichen.
Meet de hoogte van het bedieningspaneel; laat de markering die bij die waarde hoort overeenstemmen met het bovenste profiel van de houten deur; teken de positie van de deurhengsels af.
Medir la altura del panel de mandos; hacer coincidir el índice correspondiente a dicho valor con el perfil superior de la puerta de madera; trazar el posicionamiento de las bisagras de la puerta.
Meça a altura do painel de comandos; faça com que o indicador relativo a este valor coincida com o perfil superior da porta de madeira; marque a posição dos ganchos para porta.
115
125 135 145 155
DE-Aquastop
DE-Aquastop
Dieses
Dieses Wasserschutz/System schutz ihre Wohnung zuverlassing
vor
vor Wasserschaden. Bei undichtem Wasserzulaufschlauch oder
undichtem
undichtem Maschinensystem wird jeglicherweiterer Wasserzulauf
unterbunden.
unterbunden.
Der Ventilkasten am Wasserstop Schlauch beinhaltet
Der elektrisch
elektrisch gesteuerte Bauteile. Er darf deshalb nicht in Wasser
getaucht
getaucht werden. Sollte das Ventilkastengehause beschadigt
sein,
sein, ist unbedingt der Netzstecker aus zu ziehen.
Aquastop-Verlägerung
Aquastop-Verlägerung
Im
Im Handel können längere Aquastopschläuche gekauft
werden,
werden, die von einem Fachmann mit dem bestehenden
Aquastopschlauch
Aquastopschlauch ausgetauscht werden müssen. Bei einer
elgenmächtigen
elgenmächtigen Verlängerung des Wasserzufuhrschlauches
trägt
trägt der Hersteller keine weitere Verantwortlichkelt.
CS-Systém Aquastop
CS-Systém Aquastop proti vyplavení
Tento bezpečnostní systém chrání váš byt před vyplavením.
Tento
V případě poruchy přívodní hadice nebo netěsnosti systému
V
spotřebiče se přeruší přívod vody.
spotřebiče
Těleso bezpečnostního ventilu namontovaného na hadici
Těleso
Aquastop obsahuje elektrické prvky a nesmí se proto
Aquastop
namáčet do vody. V případě jakéhokoli poškození tělesa
namáčet
ventilu okamžitě vytáhněte zástrčku z elektrické zásuvky.
ventilu
DA-Sikkerhed
DA-Sikkerhed mod vandlækage
Dette sikkerhedssystem beskytter din lejlighed for vandskader.
Dette
Tilførslen af vand bliver afbrudt, hvis tilløbsslangen er defekt,
Tilførslen
eller hvis maskynsystemet er utæt.
eller
Sikkerhedsboksen på slangen indeholder elkomponenter.
Sikkerhedsboksen
Boksen må derfor ikke anbringes i vand.
Boksen
Hvis boksen bliver beskadiget, skal stikket øjeblikkeligt
Hvis
tages ud af stikkontakten.
tages
ES-”Aquastop
ES-”Aquastop por septuplicado”
El sistema “AQUASTOP” por septuplicado protegesu vivienda de
El
forma fiable e de danos por escapes de agua. Se corta
forma
inmediatamente el suministro del tubo de agua en caso de
inmediatamente
cualquier fuga en tubos o en componentes del aparato.
cualquier
El cajòn de valvulas del tubo aquastop contiene
El
componentes eléctricos. Por este motivo no debe sumergirse
componentes
en agua. En caso de que el cajòn de vàlvulas estruviera
en
danado, debe desconectarse de la red eléctrica,
danado,
desenchufando la clavija.
desenchufando
HR AQUASTOP - Zašita pred poplavom
HR AQUASTOP -
Ovaj sigurnosni sistem štiti vaš stan od štete koju može uzrokovati
Ovaj voda.
voda.
sistemu
sistemu stroja za pranje posuđa, prekida
se
se dovod vode. č
namještene
namještene na cijevi, sadrži elektri ne djelove. Zato je ne smijete
potopiti
potopiti u vodu. U slu aju da se kutija iz bilo kojeg razloga ošteti,
odmah
odmah isklju ite aparat iz elektri ne mreže.
Wasserschutz/System schutz ihre Wohnung zuverlassing
Wasserschaden. Bei undichtem Wasserzulaufschlauch oder
Maschinensystem wird jeglicherweiterer Wasserzulauf
Ventilkasten am Wasserstop Schlauch beinhaltet
gesteuerte Bauteile. Er darf deshalb nicht in Wasser
werden. Sollte das Ventilkastengehause beschadigt
ist unbedingt der Netzstecker aus zu ziehen.
Handel
können längere Aquastopschläuche gekauft
die
von
der
Hersteller
einem
Verlängerung
Fachmann
ausgetauscht
des
keine
weitere
mit
dem bestehenden
werden
müssen.
Wasserzufuhrschlauches
Verantwortlichkelt.
Bei
einer
proti vyplavení
bezpečnostní systém chrání váš byt před vyplavením.
případě poruchy přívodní hadice nebo netěsnosti systému
se přeruší přívod vody.
bezpečnostního ventilu namontovaného na hadici
obsahuje elektrické prvky a nesmí se proto
do vody. V případě jakéhokoli poškození tělesa
okamžitě vytáhněte zástrčku z elektrické zásuvky.
mod vandlækage
sikkerhedssystem beskytter din lejlighed for vandskader.
af vand bliver afbrudt, hvis tilløbsslangen er defekt,
hvis maskynsystemet er utæt.
på slangen indeholder elkomponenter.
må derfor ikke anbringes i vand.
boksen bliver beskadiget, skal stikket øjeblikkeligt
ud af stikkontakten.
por septuplicado”
sistema “AQUASTOP” por septuplicado protegesu vivienda de
fiable e de danos por escapes de agua. Se corta
el suministro del tubo de agua en caso de
fuga en tubos o en componentes del aparato.
cajòn de valvulas del tubo aquastop contiene
eléctricos. Por este motivo no debe sumergirse
agua. En caso de que el cajòn de vàlvulas estruviera
debe desconectarse de la red eléctrica,
la clavija.
Zašita pred poplavom
sigurnosni sistem štiti vaš stan od štete koju može uzrokovati
U
slučaju kvara na dovodnoj cijevi ili u slučaju propuštanja na
U slučaju kvara na dovodnoj cijevi ili u slučaju propuštanja na
stroja za pranje posuđa, prekida
dovod vode. č
Ku ište
Ku ište ventila, odnosno sigumosne naprave,
na cijevi, sadrži elektri ne djelove. Zato je ne smijete
u vodu. U slu aju da se kutija iz bilo kojeg razloga ošteti,
isklju ite aparat iz elektri ne mreže.
čč
čč
ventila, odnosno sigumosne naprave,
č
č
č
č
min.10mm
SW 32
EN-Aquastop safety device
EN-Aquastop
The AQUASTOP is safety device. The aquastop assures that the
The AQUASTOP is
fresh water hose need only take the stress of water pressure
water hose need only take the stress of water pressure
fresh
during the actual timer water is flowing. If the hose should begin
during
to leak during this time, the magnetic valve in the water spout
to cuts
cuts off the flow, and the hose is relieved of pressure.
Operating pressure DIN 44995.
Operating
The valve casing on the water-stop hose contains
The
electrically controlled components. It is should not,
electrically
therefore, be submersed in water. If the housing becomes
therefore,
damaged the plug must be removed from the soket.
damaged
PT-Segurança
PT-Segurança contra os alagamentos
Este sistema de segurança protege o seu apartamento contra
Este
os danos provocados pela água.
os
A entrada da água é interrompida em caso de anomalia no tubo
A entrada
de entrada ou de permeabilidade do sistema da máquina.
de
A caixa de segurança anti/alagamento montada no tubo
A caixa
contém partes eléctricas.
contém
Não deve, por isso, ser mergulhada na água.
Não
Se, por algun motivo, a caixa ficar danificada retire
Se,
imediatamente a ficha da tomada.
imediatamente
NO-Sikring
NO-Sikring mot oversvømmelse
Dette sikkerhetssystemet beskytter boligen din mot vannskader.
Dette
Dersom det oppstår en feil på tilførselsrøret eller en lekkasje i
Dersom
maskinen, vil vanntilførselen stenges.
maskinen,
Boksen med sikkerhetssystemet er plassert pø slangen og
Boksen
inneholder elektriske deler.
inneholder
Boksen må erfor aldri dyppes i vann.
Boksen
Dersome boksen av en eller annen grunn blir skadet, må
Dersome
støpslet til maskinen snarest trekkes ut av stikkontakten.
støpslet
SK-Bezpeènost
SK-Bezpeènost proti zatopeniu
Tento bezpecnostny system chráni váš byt pred škodami
Tento
spôsobenými vodou.
spôsobenými
V prípade porušenia vstupnej rúry alebo priepustnosti na
V
systeme zariadenia, vstup vody sa pozastaví.
systeme
Bezpeènostná skrinka proti zatopeniu namontovaná na rúre
Bezpeènostná
obsahuje elektrické súèasti. Jet preto zakázané umiestnit
obsahuje
samotnú skrinku do vody. Ak sa skrinka z akasti.
samotnú
Jet preto zakázané umiestnit samotnú skrinku do vody.
Jet
Ak sa skrinka z akchkolvek dôvodov poškoddí,
Ak
ihned' uskutoènite vypojenie z elektrickej siete.
ihned'
SLO AQUASTOP - Zaščita pred poplavo
SLO AQUASTOP -
Ta
Ta varnostni sistem varuje vaše stanovanje pred škodo, ki bi jo
povzro ila
povzro ila voda. V primeru okvare na dovodni cevi ali v primeru
puš anja
puš anja na sistemu pomivalnega stroja, se prekine dovod vode.
Ohišje
Ohišje ventila oz.
električ
električ
škatla
škatla iz kakršnegakoli razloga poškoduje, nemudoma izklopite aparat
iz
iz elektri nega omrežja.
the actual timer water is flowing. If the hose should begin
leak during this time, the magnetic valve in the water spout
off the flow, and the hose is relieved of pressure.
valve casing on the water-stop hose contains
sistema de segurança protege o seu apartamento contra
danos provocados pela água.
entrada ou de permeabilidade do sistema da máquina.
de segurança anti/alagamento montada no tubo
partes eléctricas.
deve, por isso, ser mergulhada na água.
por algun motivo, a caixa ficar danificada retire
sikkerhetssystemet beskytter boligen din mot vannskader.
det oppstår en feil på tilførselsrøret eller en lekkasje i
med sikkerhetssystemet
bezpecnostny system chráni váš byt pred škodami
prípade porušenia vstupnej rúry alebo priepustnosti na
preto zakázané umiestnit samotnú skrinku do vody.
sa skrinka z akchkolvek dôvodov poškoddí,
uskutoènite vypojenie z elektrickej siete.
varnostni sistem varuje vaše stanovanje pred škodo, ki bi jo
č
č
č
č
ventila oz.
ne
ne dele. Zato je ne smete potopiti v vodo. V primeru, da se ta
iz kakršnegakoli razloga poškoduje, nemudoma izklopite aparat
elektri nega omrežja.
č
č
safety device
safety device. The aquastop assures that the
pressure DIN 44995.
controlled components. It is should not,
be submersed in water. If the housing becomes
the plug must be removed from the soket.
contra os alagamentos
da água é interrompida em caso de anomalia no tubo
a ficha da tomada.
mot oversvømmelse
vil vanntilførselen stenges.
er plassert pø slangen
elektriske deler.
erfor aldri dyppes
boksen
til
maskinen snarest
av en eller
i vann.
annen grunn
trekkes ut
blir skadet,
av stikkontakten.
proti zatopeniu
vodou.
zariadenia, vstup vody sa pozastaví.
skrinka proti zatopeniu namontovaná na rúre
elektrické súèasti. Jet preto zakázané umiestnit
skrinku do vody. Ak sa skrinka z akasti.
Zaščita pred poplavo
voda. V primeru okvare na dovodni cevi ali v primeru
na sistemu pomivalnega stroja, se prekine dovod vode.
Varnostne
Varnostne naprave, ki je nameščena na cevi, vsebuje
dele. Zato je ne smete potopiti v vodo. V primeru, da se ta
naprave, ki je nameščena na cevi, vsebuje
3/4”
og
1/2”
3/4”
MIN
40cm
FR-Paliers de sécurités pour empecher les fuites
FR-Paliers
Le système est doté de sept paliers de sécuritè pour éviter les
système est doté de sept paliers de sécuritè pour éviter les
Le
fuites d’eau et protége ainsi votre logement contre d’eventuels
fuites dègats
dègats matériels.
Si
le tuyau d’arrivée d’eau n’est pas étanche ou si la machine
Si le tuyau d’arrivée d’eau n’est pas étanche ou si la machine
fuit,
ce dispositif arrete l’ecoulement d’eau.
fuit, ce dispositif arrete l’ecoulement d’eau.
Le
boitier de sécuirité qui controle l’arrivée d’eau est situé
Le boitier de sécuirité qui controle l’arrivée d’eau est situé
sur
sur le tuyau et contient des parties électriques. Il ne faut
le tuyau et contient des parties électriques. Il ne faut
donc pas le tremper dans l’eau. S’il est endommagé pour
donc
une raison quelconque, débranchez immédiatement
raison quelconque, débranchez immédiatement
une
l’appareil en retirant la prise.
l’appareil
IT-Sicurezza
IT-Sicurezza contro gli allagamenti
Questo sistema di sicurezza protegge il vostro appartamento da
Questo
danni dell’acqua.
danni
dell’acqua.
In caso di guasto al tubo di entrata o permeabilità del sistema
In
caso di guasto al tubo di entrata o permeabilità del sistema
della macchina, l’entrata dell’acqua viene interrotta.
della
macchina, l’entrata dell’acqua viene interrotta.
La scatola della sicurezza anti-allagamento montata sul tubo,
La
scatola della sicurezza anti-allagamento montata sul tubo,
contiene parti elettriche.
contiene
E’ pertanto proibito collocare la scatola stessa nell’acqua.
E’ pertanto
Nel caso in cui per una ragione qualsiasi la scatola subisca
Nel
caso in cui per una ragione qualsiasi la scatola subisca
danni, togliere immediatamente la presa di collegamento
danni,
dalla rete elettrica.
dalla
rete elettrica.
FI-Aquastop-turvajärjestelmä
FI-Aquastop-turvajärjestelmä
Tämä turvajärjestelmä suojaaasuntoasi vesivahingoilta.
Tämä
Jos veden ottoletku tai koneen vesijärjestelmä vuotaa, vedenotto
Jos
veden ottoletku tai koneen vesijärjestelmä vuotaa, vedenotto
keskeytyy.
keskeytyy.
Aquastop/turajärjestelmän
Aquastop/turajärjestelmän kotelo on asennettu letkuun ja se
sisältää
sisältää sähköosia. Älä laita koteloa veteen.
Älä
laita koteloa veteen.
Jos kotelo jostain syystä vahingoittuu, kytke laite heti irti
Jos
kotelo jostain syystä vahingoittuu, kytke laite heti irti
sähköverkosta irrottamalla pistoke pistorasiasta.
sähköverkosta
HU-Az
HU-Az eláradás ellen védő biztonsági berendezés.
Ez a biztonsági berendezés megvédi a lakást a víz okozta
a biztonsági berendezés megvédi a lakást a víz okozta
Ez
károktól. Ha sérül a bemeneti cső, vagy a gép rendszere
károktól.
átereszti a vizet, a vízbemenet leáll.
átereszti
Acsőre
A csőre szerelt eláradás ellen védő biztonsági doboz elektromos alkotórészeket tartalmaz. Emiatt tilos a dobozt víz
elektromos
alá helyezni. Ha bármilyen okból megsérül a doboz, válassza
alá
helyezni. Ha bármilyen okból megsérül a doboz, válassza
le a csatlakozót az elektromos hálózatról.
le
a csatlakozót az elektromos hálózatról.
MK AQUASTOP - a
MK AQUASTOP - a
Oboj a ro o a a.
з штитен систем штити вaши т cтaн oд пoпл в
з штитен
Oboj a ro o a a.
Bo a
Bo a o y a e a o o a
cлyчajy н штeт в њ н д в днaтa цевк или пaк aкo
cлyчajy н штeт в њ н д в днaтa цевк или
пpoпyштa систем в мaшинaтa з ми њ д ви, ce пpeкин в
пpoпyштa систем
д в д т н в д Кyкиштeт нa в нтл т oднocнo нa иrypнocнaт
ooo a oa. o e o c a
ooo a oa. o e o c a
двдт
нaп вa кoja e нaм т нa нa цевкaтa, coд жи лeктpични д л ви и
pa ec e p e e o
нaп вa кoja
pa ec e p e e o
з тoa нe м т д тoпите вo вoд Aкo ce cл чи од билo кaкви
a c ee e a ja a. y
з тoa нe м т д тoпите
aceeea
п ичини кyкиштeт дa ce oштeти п т т вeд нaш иcкл ч те
po,
п ичини
p o , a apa o a y e ro
oд лeкт ичнaт м ж
ep apea.
ep apea.
oд лeкт ичнaт м ж
de sécurités pour empecher les fuites
d’eau et protége ainsi votre logement contre d’eventuels
matériels.
pas le tremper dans l’eau. S’il est endommagé pour
en retirant la prise.
contro gli allagamenti
sistema di sicurezza protegge il vostro appartamento da
parti elettriche.
proibito collocare la scatola stessa nell’acqua.
togliere immediatamente la presa di collegamento
turvajärjestelmä suojaaasuntoasi vesivahingoilta.
kotelo on asennettu letkuun ja se
sähköosia.
irrottamalla pistoke pistorasiasta.
eláradás ellen védő biztonsági berendezés.
Ha sérül a bemeneti cső, vagy a gép rendszere a vizet, a vízbemenet leáll.
szerelt eláradás ellen védő biztonsági doboz
alkotórészeket tartalmaz. Emiatt tilos a dobozt víz
Заштитa oд пoплaв
Заштитa
систем штити вaши т cтaн oд пoпл в
oyaeaoo a
o a e e ca o y a
oaee
в мaшинaтa з ми њ д ви, ce пpeкин в
н в д Кyкиштeт нa в нтл т oднocнo нa иrypнocнaт
e нaм т нa нa цевкaтa, coд жи лeктpични длвии
ja a. y
кyкиштeт дa ce oштeти п т т вeд нaш иcкл ч те
oд пoплaв
ca o y a
вo вoд Aкo ce cл чи од билo кaкви
a apa o a y e ro
Cu ø10
пaк aкo
135
145
155
NL-Dit
NL-Dit veiligheidssysteem beveiligt uw woning tegen
waterschade.
waterschade.
Bij lekage in de aanvoerslang of in de machine zelf wordt de
Bij
wateraanvoer stopgezet. Het aflsuitmechanisme bevindt zich in
wateraanvoer
een doos op de aanvoerslang en bevat elektrische
een
componenten.
componenten.
Daarom
Daarom is het verboden het doosje in water onder te dompelen.
dompelen.
Mocht de doos beschadigingen vertonen, dan dient de
Mocht
stekker onmiddellijk uit de contactdoos te worden
stekker
genomen om aldus de netverbinding uit te schakelen.
genomen SV-Säkerhetssystem
SV-Säkerhetssystem mot översvämning
Detta sakerhetssystem skyddar din lägenhet mot vattenskador.
Detta
Om de ingående slangen går sönder eller om maskinen läcker
Om
vatten avbryts vattenintaget.
vatten
Lådan med översvämningsskyddet som är monterad på
Lådan
slangen innehåller elektriska komponenter.
slangen
Därför är det förbjudet att placera lådan i fråga i vatten.
Därför
Dra omedelbart ut stikkontakten ur eluttaget om lådan
Dra
skadas av någon anledning.
skadas
PL-System AQUA STOP
PL-System AQUA STOP
AQUA STOP to system zabezpieczaj cy przed zalaniem.
AQUA STOP to system zabezpieczaj cy przed zalaniem.
W przypadku awarii w a doprowadzaj cego wod lub
W przypadku awarii w a doprowadzaj cego wod lub
nieszczelno ci pralki, dop yw wody jest automatycznie odcinany.
nieszczelno ci pralki, dop yw wody jest automatycznie odcinany.
Urządzenie zabezpieczające przez zalaniem zamontowane na
Urządzenie zabezpieczające przez zalaniem zamontowane na
wężu zawiera części elektryczne i nie może być zanurzane w
wężu zawiera części elektryczne i nie może być zanurzane w
wodzie.
wodzie.
Jeśli z jakiegokolwiek powodu urządzenie zostanie
Jeśli z jakiegokolwiek powodu urządzenie zostanie
uskodzone, należy bezzwłocznie odłączyć je od zasilania.
uskodzone, należy bezzwłocznie odłączyć je od zasilania.
RU-Защита от затопления
RU-Защита от затопления
Эта предохранительная система предотвращает угрозу
Эта предохранительная система предотвращает угрозу
затопления Вашей квартиры.
затопления Вашей квартиры.
В случае неисправности шланга подачи воды или утечек
В случае неисправности шланга подачи воды или утечек
из машины подача воды в нее прерывается.
из машины подача воды в нее прерывается.
В состав коробки с предохранительным устройством,
В состав коробки с предохранительным устройством,
установленным на шланге, входят электрические
установленным на шланге, входят электрические
компоненты. Поэтому, запрещается погружать эту
компоненты. Поэтому, запрещается погружать эту
коробку в воду. В случае повреждения коробки по
коробку в воду. В случае повреждения коробки по
какой-либо причине следует немедленно отключить
какой-либо причине следует немедленно отключить
машину от сети элеткропитания.
машину от сети элеткропитания.
SR-Sigurnosni
SR-Sigurnosni uređaj protiv poplave
Ovaj sigurnosni uređaj je specijalno projektovan za sprečavanje
Ovaj
poplave. Dovod vode se zaustavlja ako je ulazno crevo oštećeno
poplave.
ili ako mašina za pranje veša više nije nepropusna za vodu.
ili
Kućište sigurnosnog uređaja protiv poplave, ugrađeno u ulazno
Kućište
crevo, sadrži električne komponente. Zato treba sprečiti da kućište
crevo,
uređaja protiv poplave dođe u dodir s vodom. Ukoliko se kućište
uređaja
uređaja protiv poplave na neki način ošteti, odmah izvucite utikač
uređaja
iz utičnice.
iz
veiligheidssysteem beveiligt uw woning tegen
lekage in de aanvoerslang of in de machine zelf wordt de
stopgezet. Het aflsuitmechanisme bevindt zich in
doos op de aanvoerslang en bevat elektrische
is het verboden het doosje in water onder te
de doos beschadigingen vertonen, dan dient de
onmiddellijk uit de contactdoos te worden
om aldus de netverbinding uit te schakelen.
mot översvämning
sakerhetssystem skyddar din lägenhet mot vattenskador.
de ingående slangen går sönder eller om maskinen läcker
avbryts vattenintaget.
med översvämningsskyddet som är monterad på
innehåller elektriska komponenter.
är det förbjudet att placera lådan i fråga i vatten.
omedelbart ut stikkontakten ur eluttaget om lådan
av någon anledning.
ą
ą
ęż ą ę
ęż ą ę
śł
śł
uređaj protiv poplave
sigurnosni uređaj je specijalno projektovan za sprečavanje
Dovod vode se zaustavlja ako je ulazno crevo oštećeno
ako mašina za pranje veša više nije nepropusna za vodu.
sigurnosnog uređaja protiv poplave, ugrađeno u ulazno
sadrži električne komponente. Zato treba sprečiti da kućište
protiv poplave dođe u dodir s vodom. Ukoliko se kućište protiv poplave na neki način ošteti, odmah izvucite utikač
utičnice.
19 570 0080 00
123456
1,14 m1,14 m 1,23 m1,23
1,78 m1,78
1/2”
S
N SF
3/4”
m
m
4
1,25 m1,25 m 1,50 m1,50
1,66 m1,66
0,3-10 bar0,3-10 bar
3x16
6
m
m
m
0,00
min. 0,00 mmin.
m 0,4
min. 0,4 mmin.
5
H
580
-
510 - 580510
448
570
16-24
448
90
550
145
m
1,10
m 0,5
3
820
570
min. 570min.
min. 820min.
1
450
50
820÷870
25
2
H
max. 1,10 mmax.
min. 0,5 mmin.
0,3-10 bar0,3-10 bar
m 0,4
min. 0,4 mmin.
H
789101112
Lato
Lato superiore
7
Superficie
Superficie interna
interna
Surface interne
Surface
interne
Inner surface
Inner
surface
Innenfläche
Innenfläche
11
superiore
Bord supérieure
Bord
supérieure
Upper edge
Upper
edge
Oberkante
Oberkante
12
13
14
8
10
2 x (sx-dx)
9
13 14 15
15
1
12
13
16
18
17
14
8
15
19
16
18
17
11
Allineare
Allinearealbordosuperioredelpannello porta.
albordosuperioredelpannelloporta.
Alignwiththetopedgeof thedoor panel.
A
lign
withthetopedgeofthe doorpanel.
Aligner
aubordsupérieurdupanneaude laporte.
Aligneraubordsupérieurdupanneau dela porte.
115
Mit
MitderOberkantederDekorplattefluchten.
derOberkantederDekorplattefluchten.
125 135 145 155
Aquastop
Aquastopsafetydevice
Sicurezza
Sicurezzacontrogliallagamenti
controgliallagamenti
TheAQUASTOPis
TheAQUASTOPissafetydevice.The aquastop Questosistemadisicurezzaproteggeil vostro
Q
u
esto
sistemadisicurezzaproteggeilvostro
ssures
assuresthatthefreshwaterhose needonly takethe
a
appartamentodadannidell’acqua.Incaso diguasto al
appartamento
dadannidell’acqua.Incasodi guastoal
stressofwaterpressureduringthe actualtimer water
stress
tubodientrataopermeabilitàdel sistemadella
t
ubo
dientrataopermeabilitàdelsistema della
flowing.Ifthehoseshouldbegin toleak duringthis
s
i
isflowing.Ifthehoseshould beginto leakduring this macchina,l’entratadell’acquavieneinterrotta.
macchina,
l’entratadell’acquavieneinterrotta.
time,
time,themagneticvalveinthe waterspout cutsoff the
Lascatoladellasicurezzaanti-allagamento
L
a
scatoladellasicurezzaanti-allagamento
ow
l
f
flow,andthehoseisrelieved ofpressure.
montata
sultubo,contienepartielettriche.
montatasultubo,contienepartielettriche.
perating
OperatingpressureDIN44995.
O
proibitocollocarelascatolastessa
E’pertanto
E’pertantoproibitocollocarelascatola stessa
The
Thevalvecasingonthewater-stop hosecontains
n
’a
nell’acqua.Nelcasoincuiper unaragionequalsiasi
Nelcasoincuiperuna ragionequalsiasi
e
c
ll
qua.
lectrically
e
electricallycontrolledcomponents.Itisshould
la
scatolasubiscadanni,togliereimmediatamentela
lascatolasubiscadanni,togliereimmediatamente la
not,
not,therefore,besubmersedinwater. Ifthe
p
presadicollegamentodallareteelettrica.
resa
dicollegamentodallareteelettrica.
using
o
h
housingbecomesdamagedtheplugmust be
HRAQUASTOP-
Zašitapredpoplavom
HRAQUASTOP-Zašitapredpoplavom
removed
removedfromthesoket.
O
že
vaj
sigurnosnisistemštitivašstanodštetekojumo
Ovajsigurnosnisistemštitivašstan odštete kojumože
uzrokovati
voda.
uzrokovativoda.
MKAQUASTOP- aЗаштитaoдпoплaв
MKAQUASTOP- aЗаштитa
U
slučajukvaranadovodnojcijeviili uslučaju
Uslučajukvaranadovodnojcijevi iliu slučaju
Obojзaштитенсистемroштитивaшиoт cтaнoд
Oboj propuštanja
nasistemustrojazapranjeposuđa, prekida
propuštanjanasistemustrojazapranje posuđa,prekida
ïoïëaâa.
ïoïëaâa.Bocëy÷ajyíaoøòeòyâaœeía äoâoäíaòa
dovodvode.
sedovodvode.
se
цевкaилипaкaкoпpoпyштaсистем вoмaшинaтa зa
öåâêa č
ventila,odnosnosigumosnenaprave,
č
Kuište
Kuišteventila,odnosnosigumosne naprave,
ìèeœe
ìèeœecaäoâè,ceïpeêèíyâaäoâoäoòía âoäa.
nacijevi,sadržielektrine djelove.
č
namještene
č
namještenenacijevi,sadržielektri nedjelove.
Z
č
č
jenesmijetepotopitiuvodu. Usluajudasekutija
ato
Zatojenesmijetepotopitiu vodu.U slu ajuda sekutija
Êyêèøòeòo
Êyêèøòeòoíaâeíòëoòoäíocíoíacèrypíocíaòa
iz
bilokojegrazlogaošteti,odmahisklju ite aparatiz
č
č
izbilokojegrazlogaošteti,odmah isklju iteaparat iz
íaïpaâa
íaïpaâaêojaeíaìecòeíaíaöåâêaòa, coäpæè
mreže.
elektrine
č
č
elektrinemreže.
eëeêòpè÷íè
eлeктpичнидeлoвиизaтoaнecмeeтe дaja тoпите
вoдa.Aкocecлyчиодбилo кaквипpичини
âo
вoвoдa.Aкocecлyчиод билoкaкви пpичини
êyêèøòeòo
êyêèøòeòoäaceoøòeòè,aïapaòoòâeäaíaø
ècêëy÷eòå
ècêëy÷eòårooäeëeêòpè÷íaòaìpeæa.
1 2 3 4 5
7 8 9 10 11
7
8
10
9
Montare
Montarelaportae regolarela tensionedelle mollelaterali primadell’installazione.
ATTENZIONE:
ATTENZIONE:
Doortemplate,donot destroy.Fitdoor and adjusthinge tensionbefore installation.
IMPORTANT:
IMPORTANT:
Door
Apresmontàgedela porte,regler latension desressorts laterauxavant l’installation.
AT
TENTION:
ATTENTION:
A
pres
Türmontieren,Türfedernvor Einbaueinstellen.
WICHTIG:
WICHTIG:
Tür
Antesdainstalação,monte aporta eregule atensão dasmolas laterais.
ATENÇÃO:
ATENÇÃO:
Antes
Montarlapuertay regularlos muellaslaterales entesde lainstalación.
IMPORTANTE:
IMPORTANTE:
Montar
safetydevice
safetydevice.Theaquastop
thatthefreshwaterhoseneed onlytake the ofwaterpressureduringtheactual timerwater
themagneticvalveinthewater spoutcuts offthe andthehoseisrelievedof pressure.
,
pressureDIN44995. valvecasingonthewater-stophose contains
controlledcomponents.Itisshould therefore,besubmersedinwater.If the
becomesdamagedtheplugmustbe
fromthesoket.
oäïoïëaâ
зaштитенсистемroштитивaшиoтcтaн oд
Bocлyчajyнaoштeтyвaœeнaдoвoднaтa илипaкaкoпpoпyштaсистемвo мaшинaтaзa caдoви,ceпpeкинyвaдoвoдoтнaвoдa.
íaâeíòëoòoäíocíoíacèrypíocíaòa
êojaeíaìecòeíaíaöåâêaòa,coäpæè
äeëoâèèçaòoaíecìeeòeäa jaòoïèòå
äaceoøòeòè,aïapaòoòâeäaíaø
rooäeëeêòpè÷íaòaìpeæa.
1
laportaeregolare latensione dellemolle lateraliprima dell’installazione. template,donotdestroy.Fit doorand adjust hingetension beforeinstallation. montàgedelaporte, reglerla tensiondes ressortslateraux avantl’installation. montieren,TürfedernvorEinbau einstellen. dainstalação,montea portae regulea tensãodas molaslaterais. lapuertayregular losmuellas lateralesentes dela instalación.
m
m
m
0m
1/2”1/2”
in.1 m
min.10
3/4”
3/4”3/4”
SW32SW32
Paliersdesécuritéspourempecherles fuites
Paliers
desécuritéspourempecherlesfuites
Aquastop
Aquastop
Le
Lesystèmeestdotédesept paliersde sécuritèpour
systèmeestdotédeseptpaliers desécuritè pour
Dieses
DiesesWasserschutz-SystemschutzihreWohnung
éviter
éviterlesfuitesd’eauetprotége ainsivotre logement
lesfuitesd’eauetprotégeainsi votrelogement
zuverlassing
zuverlassingvorWasserschaden.Beiundichtem
d’eventuelsdègatsmatériels.
contred’eventuelsdègatsmatériels.
c
ontre
Wasserzulaufschlauchoderundichtem
Wasserzulaufschlauch Si
letuyaud’arrivéed’eaun’estpas étancheou sila
Siletuyaud’arrivéed’eaun’est pasétanche ousi la
MaschinensystemwirdjeglicherweitererWasserzulauf
Maschinensystem machine
fuit,cedispositifarretel’ecoulementd’eau.
machinefuit,cedispositifarretel’ecoulement d’eau.
unterbunden.
unterbunden.
boitierdesécuiritéquicontrolel’arrivée d’eau
Leboitierdesécuiritéquicontrole l’arrivéed’eau
Le
er
D
DerVentilkastenamWasserstopSchlauch
est
situésurletuyauetcontient desparties
estsituésurletuyauet contientdesparties
beinhaltet
beinhaltetelektrischgesteuerteBauteile.
Ilnefautdoncpasle tremperdans
é
électriques.Ilnefautdoncpas letremperdans
lectriques.
darfdeshalbnichtinWassergetaucht werden.
Er
ErdarfdeshalbnichtinWasser getauchtwerden.
l’eau.
S’ilestendommagépouruneraison
l’eau.S’ilestendommagépourune raison
Sollte
SolltedasVentilkastengehausebeschadigtsein,
débranchezimmédiatementl’appareil
q
quelconque,débranchezimmédiatementl’appareil
uelconque,
unbedingtderNetzsteckerauszuziehen.
ist
istunbedingtderNetzsteckerauszu ziehen.
en
retirantlaprise.
enretirantlaprise.
Aquastop-Verlägerung
Aquastop-Verlägerung SLOAQUASTOP-Zaščitapredpoplavo
Zaščitapredpoplavo
SLOAQUASTOP-
HandelkönnenlängereAquastopschläuche
Im
ImHandelkönnenlängereAquastopschläuche
Tavarnostnisistemvarujevašestanovanje predškodo,
varnostnisistemvarujevašestanovanjepred škodo,
Ta
gekauft
gekauftwerden,dievoneinemFachmann mitdem
č
ki
bijopovzroilavoda. Vprimeru okvarena dovodni
kibijopovzroila voda.V primeruokvare nadovodni
č
bestehendenAquastopschlauch
bestehendenAquastopschlauchausgetauscht
č
alivprimerupušanja nasistemu pomivalnega
cevi
cevialivprimerupuš anjana sistemupomivalnega
č
werden
werdenmüssen.Beieinerelgenmächtigen
troja,
seprekinedovodvode.
s
stroja,seprekinedovodvode.
Verlängerung
VerlängerungdesWasserzufuhrschlauchesträgt
er
d
derHerstellerkeineweitereVerantwortlichkelt.
ventilaoz.
naprave,kijename
a
n
nostne
i
šče
r
h
e
Va
O
šj
Ohišjeventilaoz.
Varnostnenaprave,kijenameščena
ne
na
dele.
cevi,vsebujeelektrič
nedele.
nacevi,vsebujeelektrič
jenesmetepotopitivvodo. Vprimeru, dase ta
Zato
Zatojenesmetepotopitiv vodo.V primeru,da seta
atla
izkakršnegakolirazlogapoškoduje,nemudoma
šk
škatlaizkakršnegakolirazlogapoškoduje,nemudoma
aparatizelektrinegaomrežja.
izklopite
č
izklopiteaparatizelektrinega omrežja.
č
3
2
820-
820-
870
870
12
11
13
13
Wasserschutz-SystemschutzihreWohnung
VentilkastenamWasserstopSchlauch
dasVentilkastengehausebeschadigtsein,
HerstellerkeineweitereVerantwortlichkelt.
vorWasserschaden.Beiundichtem
elektrischgesteuerteBauteile.
werden,dievoneinemFachmannmit dem
müssen.Beieinerelgenmächtigen
desWasserzufuhrschlauchesträgt
Zet
Zethemopéénlijnmet debovenste randvan het
hemopéénlijnmetde bovensterand vanhet
durpaneel.
d
urpaneel. Alinear
respectodelbordesuperiordelpanel puerta.
Alinearrespectodelbordesuperiordel panelpuerta.
115
Alinhe
Alinhecomabordasuperiordo painelda porta.
comabordasuperiordopainel daporta.
125125 135135 145145 155155
Cuø10Cuø10
2
2
0
50
5
4
4
00
00
MIN
MIN
0
0cm
40cm
4
57
570
9
9
1
1
“Aquastop”por
septuplicado”
“Aquastop”porseptuplicado”
El
sistema“AQUASTOP”porseptuplicadoprotegesu
Elsistema“AQUASTOP”porseptuplicadoprotegesu
vivienda
deformafiableededanos porescapes de
viviendadeformafiableede danospor escapesde
oderundichtem
Secortainmediatamenteelsuministrode agua
agua.
agua.Secortainmediatamenteelsuministro deagua
en
encasodecualquierfugaen tuboso encomponentes
wirdjeglicherweitererWasserzulauf
casodecualquierfugaentubos oen componentes
delaparato.
aparato.
del
cajòndevalvulasdeltuboacquastop contiene
l
E
Elcajòndevalvulasdeltubo acquastopcontiene
eléctricos.Porestemotivonodebe
componentes
componenteseléctricos.Porestemotivono debe
enagua.Encasodeque elcajònde
sumergirse
sumergirseenagua.Encasode queelcajòn de
vàlvulas
estuvieradanado,debedesconectarsede
vàlvulasestuvieradanado,debedesconectarsede
redeléctrica,desenchufandolaclavija.
la
laredeléctrica,desenchufandolaclavija.
YUAQUASTOP-Заштитaпpeдпoплaвoм
ïpeäïoïëaâoì
YUAQUASTOP-Заштитa
Oвajбезбедноснисистемвaшстaнод штетеко¼у
безбедноснисистемвaшстaнодштете ко¼у
Oâaj ìîæå
можедaузpкоуjeвoдa.Ycлyчajy квapaнa вoдoвoднoj
äaóçpêîójeâoäa.Ycëy÷ajyêâapa íaâoäoâoäíoj
ausgetauscht
илиycлyчajyпрекидaceoвoдa вoдe.
цевиилиycлyчajyпрекидace oвoдaвoдe.
öåâè
øòå
вeнтиaoднocнoбезбедноснeнaпрaвe,
Êyžè
Кyžиштевeнтиaoднocнoбезбедноснeнaпрaвe,
íaöåâè,caäæèeëeêòpè÷íeäeëoâe.Çàòo
ìoíòèðaíe
ìoíòèðaíeíaöåâè,caäæèeëeêòpè÷íeäeëoâe. Çàòo
äajeïoòaï
eyâoäy
ëy÷ajyäace
ò
c
œa
.Y
cìeòå
e
í
íecìeòåäajeïoòaïœaòeyâoäy. Ycëy÷ajy äace
êóòèja
избилoкorpaзлoraoштети,oдмax иcкœyчите
кутиjaизбилoкorpaзлoraoштети, oдмaxиcкœyчите
èçeëeêòpè÷íeìðeæå.
aïapaò
aïapaòèçeëeêòpè÷íeìðeæå.
6
1/2”
m
0m
0
S
NSF
,1
1,1
1
m
m
ax. 0,5
0,5
3/4”
max.
m
n.
in.
i
m
m
0,3-10bar0,3-10bar
0,3-10bar0,3-10bar
3x16
6
4
1,25m1,25m
1,14m1,14m
m
m
m
m ,4
m
m
1,50m1,50
1,23m1,23
0,4
0,4
0,4
0
.
n.
in.
in.
i
m
min
m
m
m
m
1,66m1,66
1,78m1,78
5
m
m
0
,00
0,0 .
.0
in
min
m
820-
820-
870
8
7
0
12
12
1
15
14
13
16
8
15
14
11
Loading...