Smeg LVS1257S2, LVS1257S, KLS1257B User Manual [de]

GEBRAUCHSANWEISUNG
LLEEIITTFFAADDEENNZZUUMMGGEEBBRRAAUUCCHHDDEESSGGEESSCCHHIIRRRRSSPPÜÜLLEERRS
UUNNDDZZUUDDEENNSSPPÜÜLLPPRROOGGRRAAMMMMEEN
N
S
Inhaltsverzeichnis
1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen _____________________28
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geschirrspülers zu informieren. Die einzelnen Abschnitte sind so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt alle Funktionen des Geräts kennen lernen können. Die Erläuterungen sind leicht verständlich und mit detaillierten Illustrationen versehen. Dieses übersichtlich aufgebaute Handbuch beantwortet alle Fragen, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch des Geschirrspülers auftreten können. Für weitere Informationen zum Gebrauch und zur Pflege des Geschirrspülers die beiliegende Anleitung aufmerksam lesen.
ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER: Außerdem finden Sie nützliche Ratschläge zum Gebrauch der Spülprogramme und aller Funktionen des Geschirrspülers.
Anleitung für den Benutzer
1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen
1.1 Die Bedienblende
Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der Frontbedienblende, die je nach Modell verschiedene Formen hat.
4
35 1
2
4
35 1
2
1
WAHLSCHALTER
2 3 4 5
EIN/AUS
TASTE
ÖKO-PROGRAMME
TASTE KONTROLLLAMPE EINGELASSENER GRIFF ZUM ÖFFNEN DER GERÄTETÜR
SPÜLPROGRAMME
EIN
EINSTELLEN DES SPÜLPROGRAMMS
Zur Wahl des am besten für das zu spülende Geschirr geeigneten Spülprogramms die nachstehende Tabelle zu Rate ziehen, in der die Art von Geschirr und der Verschmutzungsgrad berücksichtigt werden.
Nach Wahl des geeigneten Spülprogramms anhand der Tabelle den Wahlschalter
PROGRAMMWAHL (1)
(siehe Kapitel "3. Beschreibung der Bedieneinrichtungen") drehen, um das gewünschte Programm einzustellen, wobei die Programmnummer mit der Markierung auf einer Linie liegen muss.
Es genügt nun, die Taste EIN/AUS (2) zu drücken, um das Programm zu starten. Die Kontrolllampe EIN (4) leuchtet auf.
PROGRAMMTABELLE
PROGRAMM
WAHL-
SCHALTER UND TASTE
1
EINWEICHEN
2
NORMAL
65°C
3
INTENSIV
65°C
4
TÄGLICH
65°C
4
ÖKO 55°C
(*)
+ TASTE ÖKO
Anleitung für den Benutzer
VERSCHMUTZUNGS
-ART UND -GRAD DES GESCHIRRS
TÖPFE UND GESCHIRR,
WENN DAS GERÄT
NOCH NICHT VOLL IST
NORMAL SCHMUTZIGE TÖPFE UND GESCHIRR
SEHR SCHMUTZIGE, AUCH
EINGETROCKNETE
TÖPFE UND GESCHIRR
NORMAL SCHMUTZIGES
GESCHIRR
WENIG SCHMUTZIGES
GESCHIRR
PROGRAMMABLAUF
Kaltvorspülen
Kaltvorspülen Reinigen bei 65°C
2 kaltklarspülgänge Klarspülen bei 65°C
Trocknen Kaltvorspülen
Reinigen bei 65°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 65°C Trocknen
Reinigen bei 65°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 65°C Trocknen
Reinigen bei 55°C Kaltklarspülen Klarspülen bei 65°C Trocknen
DAUER VERBRAUCH
MINUTEN
170 16 1,60
160 17 1,05
WASSER
(2)
LITER(1)
ENERGIE
KWh (2)
6 4 0,01
130 24 1,65
180 21 1,62
5
KLARSPÜLEN
Das Einweichen
KLARSPÜLENDES UND
ABZUTROCKNENDES
GESCHIRR
bei Teilbeladung ausführen.
nur
Kaltklarspülen Klarspülen bei 65°C Trocknen
70 11 0,90
(*) Vergleichsprogramm nach Norm EN 50242.
(
) Nicht vorgesehen.
(1) Mittlerer Verbrauch bei Einstellung des Enthärters auf
Stufe 2
.
(2) Die Dauer des Programms und der Energieverbrauch können in Abhängigkeit von der
Wasser- und Raumtemperatur sowie von der Art und der Menge von Geschirr variieren.
Wurde die Tür des Geschirrspülers nicht oder nicht korrekt geschlossen, so kann der Spülgang nicht gestartet werden.
Anleitung für den Benutzer
3.2 Spülprogramme
Vor dem Starten eines Spülprogramms muss man sicherstellen, dass:
der Wasserhahn
der
die
Behälter
Verteilerkammer
Reiniger
gefüllt ist;
geöffnet
des Enthärters
die Geschirrkörbe
sich die Sprüharme
können;
die Tür des Geschirrspülers
LÖSCHEN DES LAUFENDEN PROGRAMMS
Zum Annullieren des laufenden Programms muss man den Geschirrspüler mit der Wahltaste
EINWEICHEN
EIN/AUS (2)
stellen und warten, bis das Gerät angeht. Nach Ende des Programms den Geschirrspüler mit der Wahltaste ausschalten.
ÄNDERN DES PROGRAMMS
Zum Ändern des Programms muss man den Geschirrspüler mit der Wahltaste
EIN/AUS (2)
Bedieneinrichtungen"). Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm stellen und den Geschirrspüler mit der Wahltaste Der Geschirrspüler führt automatisch das neue Programm aus.
ist;
mit Regeneriersalz gefüllt ist
mit der
richtig beladen
und ohne Behinderungen drehen
frei
richtigen Dosiermenge
wurden;
richtig geschlossen
ist.
;
ausschalten. Programmwahlschalter auf
EIN/AUS (2)
ausschalten (siehe Kapitel "3. Beschreibung der
EIN/AUS (2)
erneut einschalten.
4
35 1
2
4
35 1
2
Anleitung für den Benutzer
ÄNDERN DES PROGRAMMS
Zum Ändern des Programms muss man den Geschirrspüler mit der Wahltaste gewünschte Programm stellen und den Geschirrspüler mit der Wahltaste
EIN/AUS (2)
das neue Programm aus.
SO KÖNNEN SIE ENERGIE SPAREN! … UND UMWELTBEWUSST HANDELN
Verwenden Sie nach Möglichkeit den Geschirrspüler erst, wenn er
Spülen Sie das Geschirr nicht unter fließendem Wasser.
Verwenden Sie das für die jeweilige Beladung am besten geeignete
Keinen Vorspülgang durchführen.
Falls vorhanden, sollte das Gerät an eine Warmwasseranlage bis zu
Falls möglich, auf die Trockenphase verzichten und die Gerätetür
SO KÖNNEN SIE REINIGUNGSMITTEL SPAREN! … UND UMWELTBEWUSST HANDELN
Die Phosphate in Reinigungsmitteln für Geschirrspüler belasten die Umwelt. Zur Vermeidung eines zu großen Reinigerverbrauchs - und auch Stromverbrauchs - sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:
den Reiniger
EIN/AUS (2)
ausschalten. Programmwahlschalter auf das
erneut einschalten. Der Geschirrspüler führt automatisch
4
35 1
2
4
35 1
2
voll beladen ist.
Spülprogramm.
60°C angeschlossen werden.
nach Abschluss des Spülprogramms offen lassen: die Luft und die Restwärme trocknen das Geschirr einwandfrei.
trennen Sie das empfindlichere Geschirr
von dem Geschirr, das
aggressiven Reinigern und hohen Temperaturen besser standhält;
nicht direkt auf das Geschirr geben
.
Anleitung für den Benutzer
Wenn die Tür des Geschirrspülers während des Spülens geöffnet wird, muss man
1 Minute abwarten
kann. Nach der korrekten Schließung der Tür wird das Programm an dem Punkt wieder aufgenommen, an dem es unterbrochen worden war. Dieser Vorgang kann zu Unregelmäßigkeiten beim Programmablauf führen.
PROGRAMMENDE
Nach Beendigung des Spülgangs, gemäß ausgewähltem Programm, steht der Programmwahlschalter auf Den Geschirrspüler mit der Wahltaste
35 1
, bevor man das Programm erneut starten
STOPP
4
2
4
.
EIN/AUS (2)
ausschalten.
35 1
2
HERAUSNEHMEN DES GESCHIRRS
Am Ende des Programms muss man das Geschirr mindestens
Minuten
im Gerät lassen, damit es abkühlen kann. Es ist
ratsam
20
, zuerst den Unterkorb zu entleeren, damit etwaige noch im Oberkorb zurückgebliebene Wassertropfen nicht auf das Geschirr im Unterkorb tropfen können.
Anleitung für den Benutzer
EINSTELLUNG DES ENTHÄRTERS
Der Geschirrspüler enthält eine Vorrichtung zur Anpassung des Enthärters an die Härte des Leitungswassers.
Je nach Modell befindet sich der Wahlschalter:
in dem Kunststoffring an der
im Innern des Wasserenthärters, direkt unter dem Verschluss.
Beide Wahlschalter weisen 5 Einstellpositionen auf:
rechten
Seitenwand im Geschirrspüler;
WASSERHÄRTE-TABELLE
WASSERHÄRTE
Grad Deutsche Härte (°dH) Grad Französische Härte (°dF)
0 - 4 0 - 7 Position Nr. 1 KEIN SALZ
5 - 15 8 - 25 Position Nr. 1 16 - 23 26 - 40 Position Nr. 2 24 - 31 41 - 60 Position Nr. 3 32 - 47 61 - 80 Position Nr. 4 48 - 58 81 - 100 Position Nr. 5
EINSTELLUNG
Die örtliche Wasserhärte beim Wasserversorgungsunternehmen erfragen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
HHIINNWWEEIISSEE UUNNDD RRAATTSSCCHHLLÄÄGGEE,, LLEEIITTFFAADDEENN ZZUUMM GGEEBBRRAAUUCCHH DDEER
GGEESSCCHHIIRRRRKKÖÖRRBBEE UUNNDD ZZUURR RREEIINNIIGGUUNNGG DDEESS GGEESSCCHHIIRRRRSSPPÜÜLLEERRS
R
S
Inhaltsverzeichnis
1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch__________________76
2. Installation und Inbetriebnahme ___________________________ 79
3. Gebrauchsanleitung ____________________________________83
4. Reinigung und Pflege ___________________________________95
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, alle im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, um sich über die geeignetsten Bedingungen für den richtigen und sicheren Gebrauch Ihres Geschirrspülers zu informieren. Die einzelnen Abschnitte sind so aufgebaut, dass Sie Schritt für Schritt alle Funktionen des Geräts kennen lernen können. Die Erläuterungen sind leicht verständlich und mit detaillierten Illustrationen versehen. Die Hinweise zur Reinigung sollen Ihnen helfen, Ihren Geschirrspüler auf Dauer in einem optimalen Betriebszustand zu erhalten. Dieses übersichtlich aufgebaute Handbuch beantwortet alle Fragen, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch des Geschirrspülers auftreten können.
ANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR: sie richtet sich an den Fachtechniker, der die Installation, die Inbetriebnahme und die Abnahmeprüfung des Geräts durchführen muss.
ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER: Sie enthalten nützliche Ratschläge zum Gebrauch der Geschirrkörbe, Sprüharme, Behälter und Filter.
Hinweise
1. Hinweise zur Sicherheit und zum Gebrauch
DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS: ES MUSS STETS IN EINEM UNVERSEHRTEN ZUSTAND BEIM GERÄT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN ALLE IN DIESEM HANDBUCH ENTHALTENEN INFORMATIONEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. DIE INSTALLATION MUSS VOM FACHMANN IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN AUSGEFÜHRT WERDEN. DIESES GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH IN EINEM HAUSHALT BESTIMMT UND ENTSPRICHT DEN AKTUELL GELTENDEN
(EINSCHLIESSLICH 92/31)
BESEITIGUNG VON FUNKSTÖRUNGEN. DAS GERÄT WURDE FÜR FOLGENDE FUNKTIONEN KONZIPIERT:
GESCHIRR
ANZUSEHEN.
ALS DES VORGESEHENEN GEBRAUCHS KEINE HAFTUNG.
DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER UND DEN PRÜFZEICHEN IST DEUTLICH SICHTBAR AUF DEM INNEREN RAND DER GERÄTETÜR ANGEBRACHT.
INNEREN RAND DER GERÄTETÜR DARF KEINESFALLS ENTFERNT WERDEN.
DIE VERPACKUNGSABFÄLLE NICHT OHNE AUFSICHT IN DER WOHNUNG LIEGEN LASSEN. DIE VERSCHIEDENEN ABFALLMATERIALIEN DER VERPACKUNG TRENNEN UND ZUR NÄCHSTEN SAMMELSTELLE BRINGEN.
; JEDER ANDERE GEBRAUCH IST ALS ZWECKWIDRIG
DER HERSTELLER ÜBERNIMMT IM FALLE EINES ANDEREN
, EINSCHLIESSLICH DER VERHÜTUNG UND
RICHTLINIEN 72/23/EWG, 89/336
SPÜLEN UND TROCKNEN VON
DAS TYPENSCHILD AUF DEM
DAS GERÄT MUSS IN DER VON DEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR ELEKTRISCHE ANLAGEN VORGESEHENEN WEISE GEERDET WERDEN.
DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN AN PERSONEN ODER SACHEN, DIE AUF EINE MANGELNDE ODER FEHLERHAFTE ERDUNG ZURÜCKZUFÜHREN SIND.
WENN DAS GERÄT AUF EINEM BODEN MIT TEPPICHBODEN INSTALLIERT WIRD, IST DARAUF ZU ACHTEN, DASS DIE ÖFFNUNGEN IN DER UNTERSEITE NICHT VERDECKT WERDEN.
DEN GESCHIRRSPÜLER NACH DEM GEBRAUCH AUSSCHALTEN, UM EINEN UNNÖTIGEN STROMVERBRAUCH ZU VERMEIDEN.
DAS GERÄT MUSS, WENN ES AUSSER BETRIEB GENOMMEN WIRD, UNBRAUCHBAR GEMACHT WERDEN. DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN UND DANN DAS NETZKABEL DURCHSCHNEIDEN. DIE TEILE, DIE EINE GEFAHR FÜR KINDER DARSTELLEN KÖNNTEN (SCHLOSS, TÜR USW.), SIND UNSCHÄDLICH ZU MACHEN.
Loading...
+ 23 hidden pages