Smeg LIFEBOX User manual [DE]

IT
FI
ENEN
FRFR
DEDE
NLNL
ESES
PTPT
MANUALE D’USO
NO
RU
PL
SV
DA
CONTENITORI PER SOTTOVUOTO
INSTRUCTION MANUAL
VACUUM SEALING CONTAINERS
MANUEL D’UTILISATION
CONTENEURS SOUS VIDE
BEDIENUNGSANLEITUNG
VAKUUMIER-BEHÄLTER
VACUÜM VERSHOUDDOZEN
MANUAL DE USO
CONTENEDORES DE ENVASADO AL VACÍO
MANUAL DE UTILIZAÇÃO
RECIPIENTES DE VÁCUO
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
КОНТЕЙНЕРЫ ДЛЯ ВАКУУМИРОВАНИЯ
INSTRUKCJA OBSŁUGI
POJEMNIKI DO PAKOWANIA PRÓŻNIOWEGO
BRUKSANVISNING
VAKUUMBEHÅLLARE
BRUGERVEJLEDNING
BEHOLDERE TIL VAKUUM
KÄYTTÖOHJE
VAKUUMIASTIAT
BRUKSANVISNING
VAKUUMBEHOLDERE
Hinweise
DEDE
1 Hinweise
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können.
Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com
Personenschäden
• Diese Behälter dürfen von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen verwendet werden, die keine Erfahrung haben, sofern diese von Erwachsenen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, angewiesen oder beaufsichtigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit den Behältern spielen.
• Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nicht in der Nähe des Gerätes aufhalten, wenn sie nicht kontinuierlich beobachtet werden.
Schäden am Gerät
• Die Behälter niemals anstoßen oder beschädigen: eventuelle Schäden könnten eine Implosion zur Folge haben.
Zweck des Gerätes
• Diese Behälter sind zum Gebrauch in Privathaushalten bestimmt und dienen zum Abpacken von Speisen mit einer Kerntemperatur zwischen 3 und 10 °C bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15 und 35 °C. Jeder andere Gebrauch wird als zweckwidrig angesehen.
Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf die folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
• die zweckwidrige Verwendung der Behälter;
• die Nichtbeachtung der Vorschriften dieses Bedienungshandbuches;
• unbefugte Änderungen, auch nur einzelner Behälterteile.
• Die Reinigung und Wartung dürfen nicht durch unbeaufsichtigte Kinder erfolgen.
18
Hinweise
Dieses Bedienungshandbuch
• Das vorliegende Bedienungshandbuch ist ein fester Bestandteil der Behälter und deshalb für die gesamte Lebensdauer der Behälter sorgfältig und in Reichweite aufzubewahren.
• Dieses Bedienungshandbuch vor der Benutzung der Behälter sorgfältig durchlesen.
Typenschild
Das Typenschild enthält technische Daten sowie die Seriennummer und das Prüfzeichen. Das Typenschild muss zusammen mit der Originalverpackung aufbewahrt werden.
Entsorgung
Die Verpackung der Behälter ist aus recyclingfähigem und umweltfreundlichem Material gefertigt.
• Die Verpackungsmaterialien bei geeigneten Sammelstellen abgeben.
Verpackungen aus Plastik
Erstickungsgefahr
• Die Verpackung oder Teile davon nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Vermeiden, dass Kinder mit den Plastikbeuteln der Verpackung spielen.
19
Gebrauch
DEDE
2 Gebrauch
Behälter für die Konservierung unter Vak uu m
• Kalte Lebensmittel (3-4 °C) in die Behälter geben, um die besten Aufbewahrungsergebnisse zu erzielen.
Maximale Füllmenge
Feste Speisen
Brühen und Aufgüsse
Saucen und Tunken
Cremes und
Sahnesaucen
Eier- und eiweißhaltige
Speisen
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden am Gerät
100% des
Behälters
Hälfte des
Behälters
1/3 des Behälters
1/4 des Behälters
1/6 des Behälters
Aufbewahrung der vakuumverpackten Produkte
Die Behälter müssen, je nach vakuumverpacktem Lebensmittel, in der Speisekammer oder im Kühlschrank (min. 3 °C) aufbewahrt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden am Gerät
• Die Behälter nicht im Gefrierschrank aufbewahren.
• Die Behälter nicht in der Mikrowelle oder zum Garen, zur Regeneration oder zum Aufwärmen der Speisen verwenden.
Anschluss der Behälter an die Vakuumierschublade
• Verbindungsstück (4) im Lieferumfang enthalten:
1. Einen Behälter für die Vakuumaufbewahrung nehmen.
2. Das Produkt in den Behälter geben.
3. Ein Schlauchende (1) am Deckel des Behälters (2) und das andere Ende (3) an das Verbindungsstück(4) anschließen. Das Verbindungsstück (4) an den mitgelieferten Adapter (5) a n s c h l i e ß e n .
• Die Behälter nur mit der Vakuumstufe für
Behälter 1 und 2 verwenden.
• Die Vakuumstufe 3 nur bei
professionellen Glasbehältern verwenden.
1
2
3
4
5
20
Gebrauch
6
7
• Verbindungsstück (4) NICHT im
Lieferumfang enthalten
1. Einen Behälter für die Vakuumaufbewahrung nehmen.
2. Das Produkt in den Behälter geben.
3. Den Schlauch (3) an das Verbindungsstück (1) anschließen.
4. Das Verbindungsstück (1) an den Deckel des Behälters (2) anschließen.
1
2
3
5. Das Ventil des Behälterdeckels in die Position „SEAL“ drehen.
6. Den Deckel der Vakuumierschublade öffnen.
7. Den Behälter in die Schublade einsetzen oder auf die Arbeitsplatte stellen.
8. Das Endstück des mitgelieferten
Adapters (6) am hierfür vorgesehenen Anschluss (7) in der internen Kammer befestigen.
9. Die Funktion Vakuumieren in Behältern
(Vakuumstufe 1 oder Vakuumstufe 2) starten.
10. Am Ende des Zyklus das
Verbindungsstück (1) vom Deckel des Behälters (2) und das Verbindungsstück (6) vom Anschluss in der internen Kammer (7) entfernen.
Den Glasdeckel der Vakuumierschublade für die gesamte Zyklusdauer offenstehen lassen.
21
Zum Öffnen des Behälterdeckels nach dem Vakuumieren das Ventil des Behälterdeckels in die Position „OPEN“ drehen.
Reinigung und Wartung
DEDE
3 Reinigung und Wartung
• Die Behälter können mit warmem Wasser oder im Geschirrspüler (maximale Temperatur 50 °C) gespült werden.
• Die Deckel der Behälter nicht im Geschirrspüler spülen.
• Keine scheuernden Schwämme und aggressive Reinigungsmittel verwenden.
• Die Behälter vor dem Gebrauch sorgfältig abtrocknen.
22
Loading...