
4730
1. Das hintere Gehäuse und die 
Befestigungsplatten der Abzüge für das 
Austreten von Dampf durch Lösen der 
markierten Schrauben entfernen.
Den Abzug für die Umluft „A” und 
die Schutzvorrichtung der 
Elektroanschlüsse „B” nicht entfernen.
2. Das untere Stützgehäuse und das 
Magnetventil durch Lösen der markierten 
Schrauben entfernen.
DE
3. Die Kontakte „C” trennen, die 
Befestigungsschelle des Schlauchs „D” 
und das Magnetventil entfernen.
4. Die mitgelieferte Pumpe „E” mit dem 
entsprechenden Befestigungswinkel „F” 
zusammenbauen und darauf achten, die 
Lasche „G” durch Händedruck zu 
schließen. Daraufhin die Verschlüsse an 
den Enden des Magnetventils entfernen 
(„H1” und „H2”).

5. Die Kabelführungsdichtung mit der 
mitgelieferten Platte verbinden.
4730
DE
7. Den Schlauch des Gerätes „K” an das 
Ende „H2” der Pumpe anschließen und 
den mit dem Satz gelieferten Schlauch „L”  
mit dem Ende „H1” verbinden (siehe 
Schritt Nr. 4). Mit den mitgelieferten 
Schellen befestigen. 
6. Die Platte mit der im vorherigen Schritt 
montierten Dichtung an das untere 
Stützgehäuse anschrauben.
8. Den Fastonstecker „M” des 
mitgelieferten Kabels an die Kontakte 
der Pumpe anschließen.

9. Den doppelten, mitgelieferten 
Steckverbinder „N” an die bei Schritt 
Nr. 3 getrennten Kabel „C” des Gerätes 
anschließen.
4730 
11. Den Winkel an der unteren Leiste des 
Gehäuses befestigen, dabei die 
mitgelieferten Schnellbauschrauben 
verwenden (siehe unten stehende 
Abbildung).
10. Den mitgelieferten Schlauch „L” (siehe 
Schritt Nr. 7) in die an das untere 
Gehäuse angeschraubte 
Kabelführungsdichtung einfügen.
Nach durchgeführten Vorgängen die 
Anweisungen Nr. 1 und Nr. 2 in 
umgekehrter Reihenfolge durchführen, um 
das untere Gehäuse und das hintere 
Gehäuse des Gerätes zu montieren.
Während der Montagevorgänge 
der Gehäuse muss sichergestellt 
werden, dass die Stromabel nicht 
eingeklemmt und/oder gequetscht 
sind.

4730
Vor dem Dampfgaren:
Nach erfolgtem Einbau des BehälterSatzes sollte der Wasserkreislauf des 
Gerätes geladen werden.
Dieser Vorgang ist nur bei der 
ersten Inbetriebnahme des neuen 
Ladesystems und bei jedem 
Auffüllen des Behälters 
durchzuführen.
12. Den Schlauch in den gelöcherten 
Verschluss des Behälter „P” einfügen und 
dann den mitgelieferten Filter „Q” am 
Ende des Schlauchs anordnen.
13. Den Behälter mit Wasser füllen, den 
Schlauch hineinsetzen und mit dem 
entsprechenden Verschluss „P” 
verschließen.
1. Einen leeren Zyklus des Dampfgarens 
durchführen (ohne Speisen).
2. Nach erfolgter Vorheizstufe den 
Bedienknebel für den Dampf drehen und 
gedreht halten.
3. Den Drehknebel loslassen, sobald das 
Wasser in den Garraum eingeleitet wird.
4. An diesem Punkt ist der Ladevorgang 
beendet und nun kann das Gerät 
ausgeschaltet werden.
DE