Installation in einer Büroumgebung
Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um den Konverter in 
einer Büroumgebung zu installieren.
1. 1. Stellen Sie den Konverter an einer sauberen, flachen und 
geschützten Stelle auf, die sich in der Nähe einer Netzsteckdose 
befindet.
2. Befestigen Sie die 4 selbstklebenden Auflagepuffer an der 
Unterseite des Konverters.
3. Sorgen Sie dafür, dass der Konverter mit Netzspannung versorgt 
wird. (Die grüne PWR-LED (Netz-LED) an der Vorderseite des 
Geräts leuchtet auf).
4. Schließen Sie Kabel von den Netzwerkpartnergeräten an die 
Ports auf der Vorderseite des Konverters an. (Die grüne LNK-LED 
(Verbindungs-LED) des Ports auf der Vorderseite des Konverters 
leuchtet).
Der Konverter kann auch an einer senkrechten Fläche angebracht 
werden. Verwenden Sie einfach die Unterseite des Geräts als 
Schablone und reißen Sie die Position der Löcher auf der 
Oberfläche an. Befestigen Sie den Konverter anschließend mit Hilfe 
der beiden Schrauben.
Achtung
Seien Sie bei der Verwendung elektrischer Werkzeuge vorsichtig. 
Das Gerät darf nicht an feuchten oder heißen Orten aufgestellt 
werden. Derartige Umgebungen haben nachteilige Auswirkungen 
auf den Konverter und die Kabel. Leicht gekühlte Ort wie 
typische Systemräume sind ideal. Da aus den Öffnungen des 
Ports unsichtbare Laserstrahlung austreten kann, wenn keine 
Kabel angeschlossen sind, vermeiden Sie es, in Öffnungen 
hineinzuschauen.
Anschließen
Einschalten der Spannungsversorgung
Der Konverter ist für Wechselstrom mit 100~240 V und 50~60 Hz 
ausgelegt. Das Gerät passt seine Spannungsversorgung automatisch an 
die lokale Spannungsquelle an und kann auch eingeschaltet werden, 
ohne dass alle oder einige LAN-Segmentkabel angeschlossen sind.
1. Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels direkt mit der Buchse 
an der Rückseite des Geräts.
2. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
Hinweis:
Für andere Länder müssen Sie möglicherweise ein anderes Netzkabel 
verwenden. Das Netzkabel muss den Steckdosen und der 
Stromversorgung, die in Ihrem Land verwendet werden, entsprechen.
2. Schauen Sie auf die Netz-LED an der Rückseite des Konverters,
3. wenn das Gerät eingeschaltet ist, um zu prüfen, ob es mit 
Spannung versorgt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, prüfen 
Sie, ob das Netzkabel fest und richtig eingesteckt ist.
Anschließen des Glasfaserkabels
Achten Sie beim Anschließen des Glasfaserkabels an einen 
100BASE-FX-Port des Konverters darauf, dass der richtige 
Anschlusstyp – ST, SC oder WDM – verwendet wird. Gehen Sie wie 
folgt vor, um Glasfaserkabel ordnungsgemäß anzuschließen:
1. Entfernen Sie die Gummiabdeckung des ST/SC/WDM-Anschlusses. 
Werfen Sie sie nicht weg; sie sollte zum Schutz der Optik wieder 
angebracht werden, sobald kein Glasfaserkabel mehr an das Gerät 
angeschlossen ist.
2. Die Glasfaseranschlüsse müssen sauber sein. Die Kabelanschlüsse 
können durch vorsichtiges Abreiben mit einem sauberen Papiertuch 
oder mit einem mit Äthanol befeuchteten Baumwolllappen gereinigt 
werden. Schmutzige Anschlüsse an Glasfaserkabeln beinträchtigen 
die Qualität der Lichtsignalleitung durch das Kabel und vermindern 
die Leistung am Port.
Deutsch 
Deutsch 
13 14
!