Smc SMC2482W User Manual [de]

SMC2482W
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge. Die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge unter­stützt mehrere Modi für diverse drahtlose Lösungen. Die SMC2482W bietet die Möglichkeit, mithilfe von Point-to-Point­bzw.Point-to-Multi-Point-Bridges drahtlose Verbindungen mit einem oder mehreren Gebäuden herzustellen. Zum Einrichten eines temporären oder zum Erweitern eines bestehenden Netzwerks kann die SMC2482W zudem als Access Point einge­setzt werden. Dank Plug&Play-Installation, einem web-basierten Konfigurationsassistenten und einem Windows-Utility können Benutzer die Wireless-Bridge innerhalb weniger Minuten von jedem PC im Netzwerk einrichten. Um die Sicherheit der draht­losen Verbindung zu gewährleisten, unterstützt die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge 64-/128-/256-Bit­Verschlüsselung nach dem WEP-Standard (Wired Equivalent Privacy).
Wichtige Funktionen:
• Drahtlose Hochgeschwindigkeitsverbindung (kompatibel zu IEEE 802.11b) mit bis zu 22 MBit/s.
• Zusätzliche Modulation für 22 Mbit/s: Packet Binary Convolutional Coding (PBCC).
• Abnehmbare Antennen zur Verwendung von zusätzlichen Hochleistungsantennen.
• Plug&Play-Installation.
• 64-/128-/256-Bit-WEP-Verschlüsselung und MAC-Address­Filtering für eine sichere Datenübertragung.
• Unterstützt bis zu 253 Benutzer.
• Hohe Konfigurationsflexibilität durch mehrere Betriebsmodi (Access Point,Point-to-Point Bridge, Point-to­Multi-Point Bridge).
Kompatibilität:
• IEEE 802.3, 802.3u.
• IEEE 802.11b.
Lieferumfang:
• Eine EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge (11/22 MBit/s).
• Eine CD mit dem EZ-Installationsassistenten, Hilfsprogrammen und vollständiger Dokumentation.
• Ein Netzteil.
• Ein Handbuch.
Minimalanforderungen:
• Eine Wechselstromsteckdose (100 – 240 V, 50 – 60 Hz) für die Spannungsversorgung der EZ Connect™ Turbo Wireless­Bridge.
• Ein freier RJ-45-Port an einem 10BASE-T/100BASE-TX­Ethernet-Gerät.
2
Abschnitt 1 | Erste Schritte
Standortwahl
Wählen Sie einen Standort für Ihre EZ Connect™ Turbo Wireless­Bridge aus. Im Bridge-Modus ist der äußere Rand Ihres Netz­werks der beste Standort für eine LAN-LAN-Kopplung mit Hilfe der SMC2482W.Im Access Point Modus ist das Zentrum Ihrer geplanten Funkzelle der beste Standort für die SMC2482W.
Anschließen des Ethernet-Kabels
Die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge sollte an einen Netzwerk-Switch oder -Hub,der mit einem DHCP-Server ver­bunden ist, oder an einen Barricade-Breitband-Router ange­schlossen werden.Verwenden Sie standardmäßiges UTP­Ethernet-Kabel der Kategorie 5 mit einem RJ-45-Anschluss zum Verbinden der Bridge mit einem Router, Hub oder Switch.
Anschließen des Netzkabels
Verbinden Sie das Kabel des Netzteils mit der 5V-Wechsel­strombuchse an der Rückseite des Geräts.
Achtung: Es darf nur das mit der SMC2482W mitgelieferte
Netzteil verwendet werden. Die Verwendung anderer Netzteile führt zur Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der Gewährleistung.
Antennen
LED-Anzeigen:
• Netzspannung.
• Drahtloses Senden/ Empfangen von Daten.
• Ethernet­Verbindung/Aktivität.
3
1.1 | LED-Anzeigen der EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge (11/22 MBit/s)
In der vorherigen Abbildung sind die LED-Anzeigen der EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge dargestellt. Die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge verfügt über zwei abnehmbare Antennen, die für einen optimalen drahtlosen Empfang („Wireless“-Empfang) eingestellt werden können.
Auf der Vorderseite der Wireless-Bridge befinden sich drei beschriftete LEDs.Wenn Sie die Bridge an Ihr Netzwerk an­schließen, sind diese LED in einem der folgenden Zustände: an, aus oder blinkend.
1.2 | Zurücksetzen der SMC2482W EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge (11/22 MBit/s)
Zum Beheben temporärer Verbindungsprobleme kann die SMC2482W Wireless-Bridge auf eine der folgenden Arten zurückgesetzt werden:
• Mit dem Resetschalter auf der Rückseite des Geräts.
• Mit dem web-basierten Hilfsprogramm (ggf. auch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen).
LED Ein Aus Blinkt
LAN Ethernet- keine Ethernet- Daten werden über die
Verbindung Verbindung Ethernet-Verbindung gesen-
det oder empfangen
WLAN drahtlose keine drahtlose Daten werden über die
Verbindung Verbindung drahtlose Verbindung gesen-
det oder empfangen
PWR Netzspannung keine /
Netzspannung
4
Verwenden des Resetschalters auf der Rückseite des Geräts
1. Suchen Sie die Taste [Reset] (Zurücksetzen) auf der Rückseite
des Geräts.
2. Ziehen Sie den Netzstecker für 5 Sekunden aus der Buchse auf der Rückseite des Geräts.
3. Halten Sie die Taste [Reset], gedrückt.Sie können zum Niederhalten der Taste eine Büroklammer oder einen ande­ren spitzen Gegenstand verwenden.
4. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Buchse am Gerät, während Sie die Taste [Reset] gedrückt halten.
5. Die LED „TX/RX“ leuchtet und blinkt dann 5-6 mal.
6. Dann blinkt die LED „LINK/ACT“ mehrere Male schnell.
7. Lassen Sie die Taste [Reset] los.
8. Ziehen Sie den Netzstecker für 2 Sekunden aus der Buchse auf der Rückseite des Geräts und stecken Sie ihn dann wie­der ein.
9. Das Gerät wird neu gestartet und die LEDs wechseln wieder in den normalen Status.
5
Verwenden des web-basierten Hilfsprogramms
1. Melden Sie sich bei dem web-basierten Hilfsprogramm der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf [Tools] und klicken Sie dann auf die Option [Reset] (Zurücksetzen).
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [APPLY] (Übernehmen), um das Zurücksetzen des Geräts auszuführen.
4. Das Gerät wird gestartet und die SMC2482W zurückgesetzt.
6
Zurücksetzen der SMC2482W auf die Werkseinstellungen mit dem web-basierten Hilfsprogramm
1. Melden Sie sich bei dem web-basierten Hilfsprogramm der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf
[Tools] und klicken Sie dann auf die Option [Configuration Tools] (Konfigurations-Tools).
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Default] (Standardwerte), um das Gerät auf die Standardwerte zurückzusetzen.
4. Das Gerät wird gestartet und der SMC2482W auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Hinweis: Wenn Sie bei der SMC2482W den DHCP-Client akti-
viert haben und die IP-Adresse oder die Einstellungen für die drahtlose Übertragung geändert haben, müssen Sie mit dem Windows-Hilfsprogramm das Gerät so umkonfigurieren, dass Sie wieder auf das web-basierte Hilfsprogramm zugreifen können.
7
Abschnitt 2 | Grundlegende Informationen
über Geräte mit drahtloser Übertragung
Die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge basiert auf dem Standard IEEE 802.11b,der die technischen Rahmenbe-dingungen für eine Funkübertragung im LAN mit bis zu 11 MBit/s definiert Die Funkwellen gemäß 802.11b verbreiten sich beim Einsatz omnidirektionaler Antennen in allen Richtungen und können prinzipiell auch Wände und Decken durchdringen (abhängig vom Baumaterial). Allerdings kann die tatsächliche Ausbreitung der Funkwelle und somit die Größe der Funkzelle und die tatsächlich erreichte Datenübertragungsrate durch zahlreiche Faktoren erheblich eingeschränkt werden.
2.1 | Empfehlungen für eine optimale Leistung
bei drahtlosen Verbindungen
Folgende Informationen ermöglichen es Ihnen, den besten Operationsbereich sowie eine optimale Abdeckung und Datenübertragungsrate bei Ihrer SMC2482W zu erzielen:
• Funksignale können sich im Freien besser verbreiten. Die
besten Werte werden erzielt, wenn die Komponenten ein­ander ohne dazwischenliegende Hindernisse direkt gegenüber liegen.
• Durch räumlich erhöhtes Aufstellen von Komponenten
werden Hindernisse vermieden und eine bessere Verbindung gewährleistet.
• Gebäudeelemente wie Metallrahmen, Stuck und Beton-
mauern vermindern die Funksignalstärke.Vermeiden Sie es, die Wireless-Bridge in der Nähe von Wänden und großen Gegenständen, insbesondere Metallgegenständen wie Computergehäusen, Monitoren und Haushaltsgeräten, (z. B. Mikrowellenherden), aufzustellen.
8
• Signalreichweite und -stärke sowie Datenübertragungsrate
von Wireless-Systemen können durch Interferenzen von benachbarten Wireless-Netzwerken und -geräten beein­trächtigt werden. Elektromagnetische Geräte, die im Fre­quenzbereich von 2,4 GHz arbeiten, wie Mikrowellen und Bluetooth Komponenten können ebenfalls die drahtlose Übertragung stören.
2.2 | Einstellen der Antennen
Die Antennen der SMC2482W können für einen optimalen Empfang eingestellt werden. Zu Beginn sollten die Antennen nach oben gerichtet sein.Wenn der Empfang schlecht ist, stellen Sie die Antennen einzeln ein. Bestimmte Bereiche wie die direkt unter den Antennen haben relativ schlechten Empfang.Wenn Sie die Antennen auf andere Wireless-Geräte richten,wird der Empfang nicht verbessert.
Wichtig: Aktivieren Sie die WEP- Verschlüsselung (Wired
Equivalent Privacy), um Ihre Daten vor unbefugtem Abhören zu schützen.Weitere Informationen über das Konfigurieren von WEP auf der SMC2482W finden Sie in Abschnitt 6.
9
2.3 | Grundbegriffe der WEP-Verschlüsselung
Jeder Benutzer innerhalb der Reichweite Ihres Wireless-Netz­werks stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar.Wenn in Ihrem Netzwerk keine Sicherheitsoptionen konfiguriert sind, kann ein Benutzer,der sich außerhalb Ihrer Räumlichkeiten, aber innerhalb der Reichweite Ihres Wireless-Netzwerks befindet, auf das Netzwerk und alle in ihm übertragenen Daten zugreifen. Die Wireless-Geräte von SMC Networks unterstützen den Sicherheitsstandard „Wired Equivalent Privacy“ (WEP) für die drahtlose Datenübertragung, damit keine unberechtigten Benutzer die übertragenen Daten abhören können. Diese Sicherheitsfunktionen basieren auf dem so genannten WEP­Schlüssel. Der WEP-Schlüssel verschlüsselt die kabellos übertra­genen Daten, so dass sie nur von anderen Computern gelesen werden können, die über denselben Schlüssel verfügen. Der WEP-Schlüssel muss auf allen Wireless-Geräten identisch fest­gelegt werden, so dass Daten bei der Übertragung über das Netzwerk ver- und entschlüsselt werden können.
Wenn Sie sicherheitskritische Informationen über Ihre Wireless­Verbindung übertragen, wird empfohlen, die WEP-Verschlüs­selung für Ihre Turbo Wireless-Bridge zu aktivieren.Weitere Informationen über WEP und Sicherheitsfunktionen finden Sie in Abschnitt 6.
10
Abschnitt 3 | Konfiguration der Bridge
Typische Anwendungen für den Einsatz der SMC EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge:
• LAN-LAN-Kopplung über Funk, bpsw.Verbinden von zwei
Unternehmensstandorten.
• Erweiterung eines verkabelten Ethernet-Netzwerks.
• Schnelles Einrichten temporärer Netzwerke.
Die Standardkonfiguration der EZ Connect™ Turbo Wireless­Bridge sieht folgendermaßen aus:
Die SMC2482W ist ein Plug&Play-Gerät.Wenn Sie die Bridge mit Ihrem Netzwerk verbinden, wird ihm automatisch eine IP-Adresse von Ihrem DHCP-Server zugewiesen. Darauf beginnt es,Wireless-Verbindungen auf der Basis Ihrer aktuellen IP-Netzwerkkonfiguration bereitzustellen.
SSID: WLAN Name des Wireless-Adapters: SMC IP-Adresse: DHCP Subnetzmaske: DHCP Gateway: DHCP
11
3.1 | Vorbereitung der Installation
Zur Installation des Hilfsprogramms für die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge sollten Sie Folgendes bereit halten:
• Die CD-ROM für die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge.
• Die vorliegende Installationsanleitung.
Prüfen Sie Folgendes, bevor Sie mit dem Einrichten des Programms fortfahren:
• Sie müssen über Administratorrechte für den Computer
verfügen, auf dem Sie arbeiten.Bei Computern, auf denen Windows 2000 oder Windows XP läuft,müssen Sie der Administratorgruppe angehören, wenn Sie Software instal­lieren und Netzwerkeinstellungen ändern wollen.Wenn Sie das Installationsprogramm nicht ausführen können, klicken Sie im Menü „Start“ auf „Log Off“ (Beenden) und melden Sie sich dann als Administrator an.Wenn Sie nicht selbst über Administratorrechte verfügen, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
• Beenden Sie Antivirusprogramme sowie andere
Anwendungen, die den Installationsprozess stören könn­ten.
Legen Sie zur Installation des Hilfsprogramms für die Wireless­Bridge die CD-ROM „SMC2482W Utility and Documentation“ in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.Wenn die CD nicht automatisch nach einigen Sekunden gestartet wird, öffnen Sie den Arbeitsplatz, doppelklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol und doppelklicken Sie dann auf die Datei „Setup.exe“.Die Begrüßungsanzeige erscheint.
12
3.2 | Installation der Hilfsprogramme
1. Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf die Option [Install Utility] (Hilfsprogramm installieren), um den Installationsassistenten zu starten.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Next >] (Weiter), um mit der Installation zu beginnen.
13
3. Geben Sie den Installationsordner an und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Next >] (Weiter).
* Es wird empfohlen, den Standardordnernamen zu verwenden.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Finish] (Beenden), um den Installationsvorgang zu beenden.
14
Abschnitt 4 | Zugriff auf die SMC2482W
Die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge kann mit zwei Hilfsprogrammen konfiguriert und verwaltet werden.
• Windows-Hilfsprogramm.
• Web-basiertes Hilfsprogramm.
4.1 | Einsatz des Windows-Hilfsprogramms
1. Klicken Sie auf [Start], dann auf [Programs] (Programme), dann auf [SMC2482W Bridge Utility] (Hilfsprogramm für die Bridge SMC2482W) und dann auf [SMC2482W Bridge Utility] (Hilfsprogramm für die Bridge SMC2482W).
2. Das Programm durchsucht Ihr Netzwerk nach der EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge.Wenn die SMC2482W gefunden wurde, können Sie die aktuellen Einstellungen anzeigen lassen und ggf.Änderungen vornehmen.
Hinweis: Wenn das Programm Ihre Wireless-Bridge nicht beim
ersten Suchvorgang findet,klicken Sie auf die Schaltfläche [Refresh] (Aktualisieren).
15
3. Wenn Sie sich beim Windows-Hilfsprogramm angemeldet haben, können Sie:
• Verbindungs- und Geräteinformationen anzeigen lassen.
• Alle EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridges (SMC2482W)
anzeigen lassen, wenn Sie mehrere davon installiert haben.
• Einstellungen für die drahtlose Datenübertragung,
Betriebsmodus und TCP/IP-Einstellungen konfigurieren.
• Die WEP-Verschlüsselung konfigurieren.
4.2 | Einsatz des web-basierten Hilfsprogramms
1. Starten Sie Ihren Web-Browser (bspw. Internet Explorer oder Netscape).
2. Geben Sie im Adressfeld die IP-Adresse ein,die für Ihre Wireless-Bridge konfiguriert ist.
16
Hinweis: Für die SMC2482W ist standardmäßig DHCP aktiviert.
Wenn Sie nicht wissen, welche IP-Adresse von Ihrem DHCP-Server zugewiesen wurde, verwenden Sie das Windows-Hilfsprogramm oder sehen Sie die Adresse in Ihrer DHCP-Client-Liste nach. Wenn Sie in Ihrem Netzwerk nicht über einen DHCP-Server verfügen, ordnet sich die SMC2482W automatisch folgende IP–Adresse zu: 192.168.2.55.
3. Melden Sie sich beim web-basierten Hilfsprogramm an. Das werkseitig voreingestellte Kennwort für die SMC2482W lau­tet „default“ (in Kleinbuchstaben).
4. Wenn Sie sich beim web-basierten Hilfsprogramm angemel­det haben, können Sie:
• Einstellungen für die drahtlose Datenübertragung und
TCP/IP-Einstellungen konfigurieren.
• Den Betriebsmodus konfigurieren.
• Die WEP-Verschlüsselung konfigurieren.
• MAC-Adress-Filter konfigurieren.
• Das Administratorkennwort ändern.
• Den Verbindungsstatus und Informationen zur Bridge
anzeigen.
• Die Wireless-Bridge zurücksetzen/wiederherstellen.
• Eine Firmware-Update ausführen.
17
Abschnitt 5 | Konfiguration des Geräts
Die SMC2482W EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge kann sowohl über das Windows-Hilfsprogramm als auch über das web-basierte Hilfsprogramm konfiguriert werden. Da bei der EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge ab Werk der DHCP-Client aktiviert ist, werden die Netzwerkeinstellungen (IP-Adresse, Subnetz-Maske, Gateway, DNS) bei einem im Netzwerk vorhan­denen DHCP-Server automatisch konfiguriert.
5.1 | Konfiguration der Wireless-Bridge
mit dem Windows-Hilfsprogramm
1. Melden Sie sich mit dem Windows-Hilfsprogramm bei der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.1).
2. Auf der Seite LINK INFORMATION (Verbindungsinforma­tionen) finden Sie detaillierte Informationen über die betref­fende SMC2482W. Um Ihre Einstellungen für die drahtlose Datenübertragung zu ändern, klicken Sie auf die Schalt­fläche [AP Settings] (Einstellungen für den Access Point).
18
3. Von diesem Abschnitt aus können Sie folgende Einstellungen konfigurieren:
• SSID.
• Kanal.
• Name des Access Points.
• Betriebsmodus.
• Erweiterte Einstellungen.
Hinweis: Weitere Informationen über die einzelnen
Betriebsmodi finden Sie in Abschnitt 5.4.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Apply] (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern.
5. Um Ihre IP-Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche [IP Settings] (IP-Einstellungen).
6. Von diesem Abschnitt aus können Sie folgende Einstellungen konfigurieren:
• DHCP/Konfiguration einer festen IP-Adresse.
• IP-Adresse.
• Subnetzmaske.
•Gateway.
19
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Apply] (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern.
5.2 | Konfiguration der Wireless-Bridge mit dem web-
basierten Hilfsprogramm (Installationsassistent)
1. Melden Sie sich bei dem web-basierten Hilfsprogramm der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Setup Wizard] (Installationsassistent).
3. Der Assistent führt Sie durch die grundlegenden Einstellungen für die SMC2482W.Über diesen Assistenten können Sie folgende Einstellungen konfigurieren:
• SSID.
• Kanal.
• Betriebsmodus.
• Wired Equivalent Privacy (WEP).
20
4. Der erste Schritt des Installationsassistenten besteht in der Konfiguration der SSID und des Funk-Kanals (der Standard­Funk-Kanal ist 6).
Hinweis: Weitere Informationen über die einzelnen
Betriebsmodi finden Sie in Abschnitt 5.4.
5. Wenn Sie diesen Schritt ausgeführt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche [NEXT] (Weiter).
21
6. Als zweiter Schritt wird vom Installationsassistenten die WEP­Verschlüsselung konfiguriert:
Hinweis: Wenn Sie bislang noch keine Erfahrung mit dem
drahtlosen Netzwerkbetrieb haben, wird empfohlen, WEP deaktiviert zu lassen, bis die Verbindung pro­blemlos funktioniert. Aktivieren Sie erst dann die WEP Verschlüsselung auf allen Wireless-Komponenten.
7. Wenn Sie diesen Schritt beendet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche [FINISH] (Beenden), um die Einstellungen zu speichern und die Wireless-Bridge neu zu starten. Anschließend werden Sie automatisch im web-basierten Hilfsprogramm abgemeldet.
22
5.3 | Konfiguration der Wireless-Bridge
mit dem web-basierten Hilfsprogramm (erweiterte Konfiguration)
Unter der Option „Advanced Setup“ (Erweiterte Konfiguration) finden Sie zusätzliche Konfigurationsoptionen für die Wireless­Bridge SMC2482W.
1. Melden Sie sich bei dem web-basierten Hilfsprogramm der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Advanced Setup] (Erweiterte Konfiguration).
3. Um die IP-Konfiguration auf der SMC2482W zu ändern, klicken Sie auf [LAN] im Navigationsmenü auf der linken Seite).
Von diesem Abschnitt aus können Sie folgende Einstellungen konfigurieren:
• Konfiguration von statischen IP-Einstellungen oder DHCP.
23
Bei statischen IP-Einstellungen können Sie Folgendes konfigu­rieren:
• IP-Adresse.
• Subnetzmaske.
•Gateway.
4. Wenn Sie diese Einstellungen angegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche [APPLY] (Übernehmen), um sie zu spei- chern und die Wireless-Bridge neu zu starten.
5. Um die Wireless-Einstellungen zu konfigurieren, klicken Sie auf [Wireless] im Navigationsmenü auf der linken Seite und wählen Sie dann die Option [Configuration] (Konfiguration).
Von diesem Abschnitt aus können Sie folgende Einstellungen konfigurieren:
• Name des Access Points/der Bridge.
• SSID.
• Übertragungsrate.
• Basisrate.
• Kanal.
• Präambel.
• Beacon-Intervall.
• RTS/CTS.
• Fragmentierung.
• DTIM-Intervall.
• Authentifizierungstyp.
• Antenne.
• SSID-Broadcast.
Hinweis: Definitionen für diese Einstellungen finden Sie im
Glossar am Ende dieses Handbuchs.
6. Wenn Sie diese Einstellungen angegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche [APPLY] (Übernehmen), um sie zu spei- chern und die Bridge neu zu starten.
24
5.4 | Betriebsmodi der SMC2482W
Die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge verfügt über 3 Betriebsmodi und bietet dadurch in den verschiedensten Situationen eine flexible Lösung. Die unterstützten Modi sind:
• Point-to-Point-Bridge.
• Point-to-Multi-Point-Bridge.
• Access Point.
Nachstehend finden Sie eine Kurzbeschreibung der einzelnen Betriebsmodi und der Basiskonfiguration.
Point-to-Point-Bridge
Wählen Sie diesen Betriebsmodus, wenn eine drahtlose Verbindung zwischen zwei Standorten hergestellt werden soll (LAN-LAN-Kopplung). Dieser Betriebsmodus muss auf beiden Bridges identisch konfiguriert werden. Zur Konfiguration einer Point-to-Point-Verbindung benötigen Sie die MAC-Adresse bei­der SMC2482W-Geräte. Gehen Sie zum Einrichten dieser Verbindung wie folgt vor:
1. Melden Sie sich bei dem Windows- oder dem web-basierten Hilfsprogramm der SMC2482W an.
2. Wählen Sie den Betriebsmodus „Point-to-Point“.
3. Geben Sie die MAC-Adresse der SMC2482W, zu der die Verbindung hergestellt wird, in das entsprechende Eingabe­feld ein. Sie finden die erforderliche MAC-Adresse im Abschnitt „Status“ des web-basierten Hilfsprogramms für die SMC2482W.
4. Installieren Sie die Wireless-Bridges an den einzelnen Standorten und verbinden Sie anschließend den LAN-Port der Wireless-Bridge am jeweiligen Standort mit einem freien Ethernet-Port eines Hubs/Switches im Kabelnetzwerk.
25
Point-to-Multi-Point-Bridge
Wählen Sie diesen Betriebsmodus, wenn eine drahtlose Verbindung zwischen mehr als zwei Standorten hergestellt werden soll. Dieser Betriebsmodus muss auf allen verwen­deten SMC2482W-Geräten identisch konfiguriert werden. Gehen Sie zum Einrichten dieser Verbindung wie folgt vor:
1. Melden Sie sich bei dem Windows- oder dem web-basierten Hilfsprogramm der SMC2482W an.
2. Wählen Sie den Betriebsmodus „Point-to-Multi-Point“.
3. Installieren Sie die Wireless-Bridges an den einzelnen Standorten und verbinden Sie anschließend den LAN-Port der Wireless-Bridge am jeweiligen Standort mit einem freien Ethernet-Port eines Hubs/ Switches im Kabelnetzwerk.
Access Point
Wählen Sie diesen Betriebsmodus, wenn in Ihrem Netzwerk eine drahtlose Verbindung hinzugefügt oder die Reichweite eines bestehenden drahtlosen Netzwerks vergrößert werden soll. Gehen Sie zum Einrichten dieses Betriebsmodus wie folgt vor:
1. Melden Sie sich bei dem Windows- oder dem web-basierten Hilfsprogramm der SMC2482W an.
2. Wählen Sie den Betriebsmodus „Access Point“.
3. Geben Sie die SSID an.
4. Installieren Sie die SMC2482W im Zentrum Ihres drahtlosen Netzwerks, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten.
26
Abschnitt 6 | Sicherheit
Wired Equivalent Privacy (WEP) schützt Ihre Daten, während sie über die drahtlose Verbindung übertragen werden. Die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge unterstützt 3 Verschlüs­selungstiefen, 64-/128-/256 Bit. Die Eingabe des Schlüssels kann im HEX- oder ASCII-Format erfolgen. In der nachfol­genden Tabelle finden Sie Angaben zu den Formaten und Verschlüsselungstiefen.
Die SMC2482W unterstützt im Access Point-Modus über die WEP-Verschlüsselung hinaus auch MAC Address Filtering. Mit MAC Address Filtering können Sie den Zugriff von Wireless­Komponenten mit unbekannten MAC-Adressen auf den Access Point verhindern.
Hinweis: MAC-Address-Filtering steht nur im web-basierten
Hilfsprogramm und im Access Point-Modus zur Verfügung.
6.1 | Konfiguration von WEP mit dem Windows-
Hilfsprogramm
1. Melden Sie sich mit dem Windows-Hilfsprogramm bei der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.1).
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [WEP Settings] (WEP-Einstellungen).
64 Bit 128 Bit 256 Bit Zeichenbereiche ASCII 5 Zeichen 13 Zeichen 29 Zeichen 0-9 A-Z HEX 10 Zeichen 26 Zeichen 58 Zeichen 0-9 A-F
27
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Data Encryption]
(Datenverschlüsselung).
Im Abschnitt „WEP Settings“ (WEP-Einstellungen) können Sie folgende Werte konfigurieren:
• WEP-Schlüssellänge.
• HEX- oder ASCII-Format.
• Zu verwendender Schlüssel.
Hinweis: Weitere Hinweise zu WEP-Schlüsseln siehe
Abschnitt 6.
6.2 | Konfiguration von WEP mit dem web-basier­ten Hilfsprogramm
1. Melden Sie sich bei dem web-basierten Hilfsprogramm der
SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Advanced Setup] (Erweiterte Konfiguration).
28
3. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf
[Wireless] und wählen Sie dann die Option [Encryption] (Verschlüsselung).
4. Wählen Sie zur Aktivierung von WEP die zu verwendende
WEP-Schlüssellänge.
5. Legen Sie dann das WEP-Schlüsselformat fest.
6. Geben Sie den WEP-Schlüssel ein,der auf der Basis von
Schlüssellänge und -format verwendet werden soll.
7. Wählen Sie den zu verwendenden WEP-Schlüssel,indem Sie
auf die Schaltfläche neben der Schlüsselnummer klicken.
8. Wenn Sie diese Einstellungen angegeben haben, klicken Sie
auf die Schaltfläche [APPLY] (Übernehmen), um sie zu spei- chern und die Wireless-Bridge neu zu starten.
Hinweis: Wenn Sie WEP aktiviert haben, sorgen Sie dafür,dass
auf allen Wireless-Bridges und auf allen Clients diesel­ben Einstellungen für die WEP-Schlüssel verwendet werden.
29
6.3 | Konfiguration von MAC-Address-Filtering mit dem web-basierten Hilfsprogramm (Access Point Modus)
1. Melden Sie sich bei dem web-basierten Hilfsprogramm der
SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Advanced Setup] (Erweiterte Konfiguration).
3. Klicken Sie im Navigationsmenü links auf [Filter].
4. Wählen Sie die Option [Enable] (Aktivieren).
5. Geben Sie die MAC-Adressen der Clients/Benutzer ein, die
Zugriff auf Ihr Wireless-Netzwerk erhalten sollen.
Hinweis: Der MAC-Address-Filter verfügt über ein Dropdown-
Menü mit allen angemeldeten MAC-Adressen. In die­sem Dropdown-Menü werden alle Clients mit Zugriff auf den Access Point aufgelistet,die eine IP-Adresse vom DHCP-Server erhalten haben. Wenn Sie der MAC­Tabelle einen Benutzer hinzufügen wollen, wählen Sie ihn einfach im Dropdown-Menü aus und wählen Sie die ID,zu der Sie ihn kopieren wollen; klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Copy to] (Kopieren nach).
30
Abschnitt 7 | Informationen über die
EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge
Sowohl das Windows-Hilfsprogramm als auch das web-basierte Hilfsprogramm bieten Informationen über die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge. Die nachfolgenden Hinweise zeigen, wel­che Informationen in welchem Hilfsprogramm zu finden sind:
Windows-Hilfsprogramm:
• Name des Access Points.
• SSID.
• IP-Adresse.
• Kanal.
• WEP (aktiviert/deaktiviert).
• Hilfsprogrammversion.
Web-basiertes Hilfsprogramm:
LAN-Angaben
• IP-Einstellungen.
• IP-Konfiguration.
SYSTEM-Informationen
• Firmware-Version.
• SSID.
• Name des Access Points.
• MAC-Adresse.
• Kanal.
• WEP (aktiviert/deaktiviert).
• Protokoll der Netzwerkaktivitäten.
31
7.1 | Anzeigen von Informationen über die Wireless­Bridge mit dem Windows-Hilfsprogramm
1. Melden Sie sich mit dem Windows-Hilfsprogramm bei der
SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.1).
2. Auf der Standardseite des Windows-Hilfsprogramms werden
alle oben aufgeführten Informationen angezeigt.
32
7.2 | Anzeigen von Informationen über die Wireless­Bridge mit dem web-basierten Hilfsprogramm
1. Melden Sie sich mit dem web-basierten Hilfsprogramm bei
der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Advanced Setup] (Erweiterte Konfiguration).
3. Klicken Sie im Navigationsmenü links auf [Status].
33
Abschnitt 8 | Ändern des Kennworts
auf der SMC2482W
Für größere Netzwerksicherheit sollte das Standardkennwort der EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge geändert werden. Gehen Sie hierfür folgendermaßen vor:
1. Melden Sie sich mit dem web-basierten Hilfsprogramm
bei der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Advanced Setup] (Erweiterte Konfiguration).
3. Als Standardseite wird der Abschnitt [System] angezeigt.
Klicken Sie auf die Option [Password Settings] (Kennworteinstellungen).
Hinweis: In diesem Abschnitt können Sie auch den Wert für die
maximale Leerlaufzeit ändern. Dies ist der Zeitraum, während dessen das web-basierte Hilfsprogramm angemeldet bleibt, wenn keine Aktivität zu verzeich­nen ist.
34
Abschnitt 9 | Aktualisieren der Firmware
der SMC2482W
Die Firmware der EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge kann über das web-basierte Hilfsprogramm aktualisiert werden. Sorgen Sie dafür, dass Sie die unter www.smc.de oder www.smc-europe.com erhältliche aktuellste Firmware verwenden.
1. Melden Sie sich mit dem web-basierten Hilfsprogramm bei
der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Advanced Setup] (Erweiterte Konfiguration).
3. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf
[Tools] und klicken Sie dann auf die Option [Firmware Upgrade] (Firmware-Aktualisierung).
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Browse…] (Durchsuchen)
und suchen Sie den Ordner auf Ihrem Computer, in dem Sie die aktuellste SMC2482W-Firmware (.bin) gespeichert haben.
35
5. Wenn Sie den korrekten Installationspfad gefunden haben,
klicken Sie auf die Schaltfläche [APPLY] (Übernehmen), um den Aktualisierungsprozess zu starten.
6. Klicken Sie als Antwort auf die angezeigten Dialogmel-
dungen auf [OK], um den Aktualisierungsprozess zu starten.
Achtung: Schalten Sie die Stromversorgung während der
Aktualisierung auf keinen Fall ab. Hierdurch wird das Gerät beschädigt.
7. Wenn die Aktualisierung beendet ist, überprüfen Sie durch
Anmelden mit dem Windows- oder web-basierten Hilfs­programm, ob die neue Version auch tatsächlich geladen wurde.
36
Abschnitt 10 | Sichern und Wiederherstellen
der Daten der Wireless-Bridge
Die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen der Konfigurationsdaten über das web­basierte Hilfsprogramm. Diese Funktion erlaubt das Speichern aller Konfigurationseinstellungen in einer separaten Datei, so dass Sie problemlos in mehreren Wireless-Bridges dieselbe Konfiguration einrichten können.
10.1 | Sichern der SMC2482W-Konfiguration
1. Melden Sie sich mit dem web-basierten Hilfsprogramm
bei der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Advanced Setup] (Erweiterte Konfiguration).
3. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf
[Tools] und klicken Sie dann auf die Option [Configuration Tools] (Konfigurations-Tools).
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Backup] (Sichern), um die
Konfigurationsdatei des Geräts zu sichern.
37
5. Speichern Sie nach der entsprechenden Aufforderung die
Datei „SMC2482W_backup.bin“ auf Ihrem Computer.
10.2 | Wiederherstellen der SMC2482W-Konfiguration
von der Datei „SMC2482W_backup.bin“
1. Melden Sie sich mit dem web-basierten Hilfsprogramm bei
der SMC2482W an (weitere Informationen siehe Abschnitt 4.2).
2. Klicken Sie auf [Advanced Setup] (Erweiterte Konfiguration).
3. Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf
[Tools] und klicken Sie dann auf die Option [Configuration Tools] (Konfigurations-Tools).
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Browse…] (Durchsuchen)
und suchen Sie die Datei „SMC2482W_backup.bin“ auf Ihrem Computer.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Restore] (Wiederherstellen),
um die Wiederherstellung zu starten.
38
Abschnitt 11 | Deinstallieren des
Windows-Hilfsprogramms für die SMC2482W
Wenn Sie das Windows-Hilfsprogramm für die EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge deinstallieren möchten, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
1. Klicken Sie auf [Start], dann auf [Programs] (Programme),
wählen Sie dann [SMC2482W Bridge Utility] (Hilfsprogramm für Bridge SMC2482W) und schließlich [Uninstall] (Deinstal- lieren) aus.
2. Um den Deinstallationsvorgang zu beenden, klicken Sie nach
Aufforderung durch das Dialogfeld [Confirm File Deletion] (Löschung von Dateien bestätigen) auf [OK].
3. Der Deinstallationsvorgang wird gestartet.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Finish] (Beenden), um den
Deinstallationsvorgang zu beenden.
39
Abschnitt 12 | Technical Specifications
Data Rate
• Up to 22Mbps with Auto Fallback to 11/5.5/2/1 Mbps
Operating Range
• Up to 1,155 feet
Interface
• RJ-45 – 10/100 Mbps
• Power Jack – 2.5mm
Network Configuration
• Infrastructure
Configuration and Management
• Web and Windows-based
Radio Signal Type
• Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS)
Media Access Protocol
• CSMA/CA (Collision Avoidance) with ACK
Security
• 64-/128-/256-bit Wired Equivalent Privacy (WEP)
RF Frequency
• 2400MHz – 2497 MHz – Japan Band
• 2400MHz – 2483.5MHz – North America, Europe
• 2455MHz – 2475MHz – Spain
• 2446.5MHz – 2483.5MHz – France
Operating Channel
• 11 Channels (US, Canada)
• 13 Channels (Europe)
• 14 Channels (Japan)
RF Output Power
• 16 -18 dBm
Antenna Gain
• 2 dBi
Sensitivity
• -80 dBm @ 22 Mbps PBCC
• -85 dBm @ 11Mbps PBCC
• -82 dBm @ 11Mbps CCK
Frequency Stability
• Within + 25 ppm
Data modulation type
• BPSK (1 Mbps)
• QPSK (2 Mbps)
• CCK (5.5/11 Mbps)
• PBCC (5.5/11/22 Mbps)
Antenna Type
• 2 Removable Antennas with Diversity
Power Consumption
• Operation: Maximum 1.05 A
• Standby: 600mA +/- 20mA
Dimension
• 198 x 150 x 61.5 mm
Weight
• 1.5 lbs
Compliance
• FCC Class B
•CE
• Industry Canada
• Wi-Fi Compliant
Temperature Range
• Operating: -0 C - +50 C
• Storage: -20 C - +70 C
Humidity
• Operating: 0% to 70%
• Storage: 0% to 95% Non-condensing
Warranty
• Limited Lifetime Warranty
40
Abschnitt 13 | Fehlerbehebung
In diesem Abschnitt finden Sie Lösungen für bei der Installation und beim Betrieb Ihrer EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge auf­tretende Probleme.Wenn die gesuchte Lösung hier nicht zu fin­den ist, besuchen Sie die Website von SMC Networks unter www.smc.de oder www.smc-europe.com.
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung für Ihre EZ Connect™ Turbo Wireless-Bridge beginnen, sorgen Sie dafür,dass Sie über die aktuellste Firmware verfügen. Sie können sie von www.smc.de oder www.smc-europe.com herunterladen.
1. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie mit einem Web-Browser keine Verbindung zur Wireless-Bridge herstellen können:
• Vergewissern Sie sich zunächst,dass sich der Computer,
mit dem Sie die Verbindung zu der SMC2482W herstel­len wollen, im richtigen Netzwerkbereich befindet. Die Standard-IP-Adresse des Geräts lautet 192.168.2.55.
• Außerdem können Sie mit dem Hilfsprogramm nach der
SMC2482W suchen und die IP-Adresse in einen Wert ändern, der in Ihrem Netzwerk verfügbar ist.
2. Wenn die Suche nach der Wireless-Bridge mit dem Hilfs­programm nicht möglich ist, während diese mit Ihrem Hub,Switch oder Router verbunden ist,können Sie die Verbindung testen,indem Sie über ein Crossover-Kabel eine Direktverbindung mit Ihrem Computer herstellen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die gesamte Firewall-Software deakti­viert ist und alle LEDs auf der SMC2482W leuchten.
3. Wenn Sie keinen drahtlosen Zugang auf die SMC2482W Wireless-Bridge erhalten, müssen Sie zuerst den Modus prü­fen und ggf.den richtigen Modus einstellen.Wireless-Clients können eine Verbindung zur SMC2482W herstellen, während sie sich im Access Point Modus befindet.Wenn sich die Wireless-Bridge im Point-to-Point- oder Point-to-Multi-Point­Modus befindet, kann nur eine andere SMC2482W mit den richtigen Einstellungen eine Verbindung herstellen.
4. Die Schritte zum Zurücksetzen der SMC2482W werden in Abschnitt 1.2 beschrieben.
41
Abschnitt 14 | Glossar
802.11
802.11 steht für eine Gruppe von Spezifikationen im Bereich der
drahtlosen LAN-Technologie, die von der IEEE ausgearbeitet wurden. Mit 802.11 wird die drahtlose Schnittstelle für die Verbindung zwischen einem Wireless-Client und einer Basis­station oder zwischen zwei Wireless-Clients festgelegt.Die Spezifikation wurde von der IEEE im Jahr 1997 verabschiedet.
802.11b
Eine Erweiterung zu 802.11 für drahtlose LANs, die auf einer Frequenz von 2,4 GHz eine Übertragungsgeschwindigkeit von 11 MBit/s (mit Fallback auf 5,5,2 und 1 MBit/s) unterstützt.
Antennenauswahl
Mit dieser Option wird die Antenne bestimmt, über die Daten übertragen werden.
Authentifizierungstyp
Zur Auswahl stehen die Einstellungen „Open System“ (Offenes System),„Shared Key“ (Gemeinsamer Schlüssel) und „Both“ (Beides). Die Standardeinstellung ist „Open System“. „Shared Key“ bedeutet, dass der Absender und der Empfänger densel­ben geheimen Schlüssel verwenden. Alle Geräte in Ihrem Netzwerk müssen denselben Authentifizierungstyp verwenden. Es wird empfohlen, die Standardeinstellung zu verwenden.
Beacon-Intervall
Dieser Wert gibt an, in welchem Intervall ein Beacon-Frame gesendet wird. Ein Beacon-Frame ist ein Paket, das vom Access Point gesendet wird,um die Synchronisation des Netzwerks zu gewährleisten. Ein Beacon umfasst den Servicebereich für das drahtlose LAN, die Adresse des Access Points,die Broadcast­Zieladressen, eine Zeitmarke, Delivery Traffic Indicator Maps und die Traffic Indicator Message (TIM).
42
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Ein Protokoll, mit dem Geräten im Netzwerk dynamische IP­Adressen zugewiesen werden. Bei einer dynamischen Adres­sierung kann ein Gerät bei jeder Verbindung mit dem Netzwerk eine andere IP-Adresse haben. Bei einigen Systemen kann die IP-Adresse des Geräts sogar während einer Verbindung geän­dert werden. DHCP unterstützt auch eine Mischung aus stati­schen und dynamischen IP-Adressen.
DNS (Domain Name System)
System zur Übersetzung von Internet-Domänennamen in IP­Adressen (Internet Protocol).Eine Domänenname ist ein sinnvol­ler und leicht zu merkender „Deckname“ für eine Internet­Adresse.
DSSS (Direct-Sequence Spread Spectrum)
Ein Verfahren für drahtlose Übertragungen, bei dem das Daten­signal an der Sendestation mit einer Bitsequenz mit höherer Datenrate (auch als „Chipping-Code“ bezeichnet) codiert wird. Der Chipping-Code bildet für jedes übertragene Bit ein redun­dantes Bitmuster, das die Störanfälligkeit des Signals verringert. Wird bei der Übertragung ein Bit in dem Muster beschädigt, können die Originaldaten dank der Redundanz der Übertra­gung wiederhergestellt werden.
DTIM-Intervall
Dieser Wert gibt an, in welchem Intervall ein DTIM (Delivery Traffic Indication Message) gesendet wird. Ein DTIM-Feld ist ein Zählfeld,das Clients über das nächste Fenster zum Empfang von Broadcast- und Multicast-Meldungen informiert. Wenn ein Zugangspunkt Broadcast- oder Multicast-Meldungen für zuge­ordnete Clients in den Puffer gestellt hat, sendet er die nächste DTIM mit einem DTIM-Intervallwert. Die Clients des Zugangs­punkts „hören“ die Beacons und wachen auf, um die Broadcast­und Multicast-Meldungen empfangen zu können.
43
Dynamische IP-Adresse
Eine IP-Adresse, die einem Client in einem TCP/IP-Netzwerk automatisch zugeordnet wird, normalerweise von einem DHCP­Server. Netzwerkgeräte,die benutzerübergreifend verwendet werden, beispielsweise Server und Drucker, erhalten in der Regel statische IP-Adressen.
FHSS (Frequency-Hopping Spread Spectrum)
Ein Verfahren für drahtlose Übertragungen, bei dem das Datensignal mit einem Schmalband-Trägersignal moduliert wird, das als Zeitfunktion in einer vorhersagbaren Pseudo­Zufallssequenz über die gesamte Frequenzbandbreite springt. Die Energie des Signals wird nicht bitweise in die verschiedenen Frequenzbereiche,sondern in die Zeitbereiche verteilt. Bei die­sem Verfahren gibt es weniger Störungen, weil ein Signal von einem Schmalbandsystem das Verteilungssignal nur dann beeinträchtigt, wenn beide gleichzeitig mit derselben Frequenz übertragen. Bei ordnungsgemäßer Synchronisation wird ein ein­ziger logischer Kanal verwendet.
Firmware
Code, der auf ROM (Read-only Memory,schreibgeschütztes Medium), oder PROM (Programmable Read-only Memory, pro­grammierbares schreibgeschütztes Medium) geschrieben wird. Sobald die Firmware auf das ROM oder PROM geschrieben wurde, bleiben die Einstellungen erhalten, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Fragmentierungsschwelle
Gibt die maximale Größe eines Datenpakets an, bei deren Erreichen es geteilt und ein neues Paket erstellt wird.Dieser Wert sollte bei der Standardeinstellung 2346 belassen werden, da ein niedrigerer Wert zu kleineren und damit zu mehr Paketen bei der Übertragung führt. Es empfiehlt sich, wenn überhaupt, nur kleinere Änderungen an diesem Wert vorzunehmen.
IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers.
Eine Einrichtung für die Ausarbeitung von Normen, die oft zu nationalen und internationalen Standards werden.
44
IP-Adresse
Eine Kennung für einen Computer oder ein Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk.Netzwerke,die über das Protokoll TCP/IP kom­munizieren, übertragen Meldungen auf Basis der IP-Zieladresse. Das Format einer IP-Adresse ist eine numerische 32-Bit-Adresse aus vier jeweils durch Punkte getrennten Zahlen. Jede der Zahlen kann zwischen 0 und 255 liegen. Ein Beispiel für eine gültige IP-Adresse ist 192.168.2.25.
IPCONFIG
Ein Hilfsprogramm zum Abfragen, Festlegen und Verwalten von IP-Adressen in einem Netzwerk. Dieses Hilfsprogramm wird nor­malerweise über die DOS-Eingabeaufforderung ausgeführt und eignet sich hervorragend für die Behebung von Verbindungsproblemen.
Kanal
Bezeichnet einen Übertragungsweg zwischen zwei Computern oder Geräten. Funk-Kanäle beziehen sich auf bestimmte Frequenzen,mit denen Funksignale übertragen werden.In wei­ten Teilen Europas stehen in drahtlosen Netzwerken 13 Kanäle zur Verfügung.
LAN - (Local Area Network,lokales Netzwerk)
Eine Gruppe von Computern und zugeordneten Geräten mit einer gemeinsamen Übertragungsleitung und normalerweise gemeinsamen Ressourcen wie einem Prozessor oder Server auf einer kleinen Fläche (z. B. in einem Bürogebäude).
MAC-Adresse
(Media Access Control, Medienzugriffssteuerung) Eine Hardware-Adresse, mit der jeder Knoten in einem Netzwerk ein­deutig bestimmt wird.
45
Ping (Packet INternet Groper)
Ein Hilfsprogramm, mit dem ermittelt wird, ob der Zugriff auf eine bestimmte IP-Adresse möglich ist. Es verwendet eine Methode, bei der ein Paket an die entsprechende Adresse gesendet und die Antwort darauf abgewartet wird.PING wird vor allem zur Fehlerbehebung bei Internet-Verbindungen ver­wendet.
Präambeltyp
Mit der Präambel wird die Länge des CRC-Blocks für die Kommunikation zwischen dem Zugangspunkt und einer Netzwerkkarte im Roaming-Betrieb festgelegt (In Netzwerk­bereichen im hohem Datenaufkommen sollte der kürzere Präambeltyp verwendet werden.). Alle drahtlosen Zugangs­punkte (Knoten) in Ihrem Netzwerk sollten denselben Prä­ambeltyp verwenden.
RJ-45 - (Registered Jack-45)
Ein 8-poliger Stecker, der gemeinhin für den Anschluss von Computern in lokale Netzwerke (LANs) verwendet wird, beson­ders in Ethernet-Netzwerken. RJ-45-Stecker sehen ähnlich aus wie RJ-11-Stecker, mit denen Telefone und dergleichen ange­schlossen werden, sind aber breiter.
Roaming
Die Fähigkeit, ohne Unterbrechung des Dienstes oder der Verbindung aus dem Empfangsbereich eines Access Points in den eines anderen zu wechseln.
RTS/CTS-Schwelle
Legt fest, ab welcher Paketgröße der RTS-/ CTS-Mechanismus verwendet wird. Der RTS/CTS-Mechnismus dient der Vermei­dung von Kollisionen im Funknetzwerk.Die RTS-/ CTS-Schwel­le dient in Verbindung mit der Fragmentierungsschwelle der Optimierung der Datenübertragung und sollte, wenn über­haupt, nur von erfahrenen Anwendern geändert werden. Wenn Sie ihn auf Grund von Unregelmäßigkeiten bei der Daten­übertragung ändern wollen, sollte die Änderung geringfügig sein.
46
SSID Broadcast
Diese Option kann aus Sicherheitsgründen deaktiviert werden. So können nur diejenigen Karten für drahtlose Netzwerke mit dem Access Point kommunizieren, die dessen SSID besitzen. Standardmäßig ist diese Option aktiviert, so dass alle Karten in Ihrem drahtlosen Netzwerk mit dem Access Point kommunizie­ren können.
Statische IP-Adresse
Eine feste IP-Adresse,die einem Knoten in einem TCP/IP­Netzwerk manuell zugewiesen wird.
Subnetzmaske
Das Verfahren zum Unterteilen von IP-Netzwerken in Teil- oder Subnetze. Die Maske besteht aus einem binären Muster,das mit der IP-Adresse abgeglichen wird,wobei ein Teil des Adressfelds der Host-ID in ein Feld für Subnetze umgewandelt wird.
TCP (Transmission Control Protocol)
TCP ist eines der wichtigsten Protokolle in TCP/IP-Netzwerken. Während das Protokoll IP nur für Pakete eingesetzt wird, dient TCP zur Herstellung einer Verbindung und zum Austausch von Datenströmen zwischen zwei Host-Systemen.
Übertragungsraten
Legen Sie die Basisübertragungsraten entsprechend der Geschwindigkeit Ihres drahtlosen Netzwerks fest. Wenn sich in Ihrem Netzwerk ältere 802.11-konforme Geräte befinden, bei­spielsweise Wireless-Adapter, die nur 1 oder 2 MBit/s unterstüt­zen, müssen Sie 1-2 (MBit/s) wählen. Allerdings werden durch die Auswahl von 1-2 (MBit/s) die Basisübertragungsraten schnellerer Adapter nicht begrenzt.
UDP (User Datagram Protocol)
UDP ist ein verbindungsfreies Protokoll, das ebenso wie TCP auf IP-Netzwerken aufsetzt. Im Unterschied zu TCP/IP bietet UDP/IP sehr wenige Möglichkeiten zur Wiederherstellung bei Fehlern, dafür aber einen direkten Weg, Datenpakete über ein IP-Netz­werk zu versenden und zu empfangen.
47
WEP (Wired Equivalent Privacy)
Ein Sicherheitsprotokoll für drahtlose lokale Netzwerke (WLANs) im 802.11b-Standard.
WINIPCFG
Ein Konfigurationsprogramm auf der Basis der Win32-API zum Abfragen, Festlegen und Verwalten von IP-Adressen in einem Netzwerk. Ein unter Windows 95,98 und ME häufig verwendetes Hilfsprogramm zum Konfigurieren von Netzwerken.
WLAN
Abkürzung für Wireless Local-Area Network.Ein lokales Netzwerk, in dem die Kommunikation zwischen den Knoten nicht über Leitungen, sondern über Funkwellen erfolgt.
48
Compliances
FCC Class B Federal Communication Commission Interference Statement
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protec­tion against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communi­cations. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different
fromthat to which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for
help.
FCC Caution: Any changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate this equipment.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules.Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
49
IMPORTANT NOTE FCC Radiation Exposure Statement: This equipment complies
with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment.This equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm between the radiator & your body.
This transmitter must not be co-located or operating in conjun­ction with any other antenna or transmitter.
Industry Canada - Class B
This digital apparatus does not exceed the Class B limits for radio noise emissions from digital apparatus as set out in the interference-causing equipment standard entitled “Digital Apparatus,” ICES-003 of the Department of Communications.
Cet appareil numérique respecte les limites de bruits radioélec­triques applicables aux appareils numériques de Classe B pre­scrites dans la norme sur le matérial brouilleur:“Appareils Numériques,” NMB-003 édictée par l’Industrie.
50
Legal Information and Contacts
SMC’s Limited Warranty Statement
Limited Warranty Statement: SMC Networks Europe (“SMC”)
warrants its products to be free from defects in workmanship and materials, under normal use and service, for the applicable warranty term. All SMC products carry a standard 2 year limited warranty from the date of purchase from SMC or its Authorized Reseller.SMC may,at its own discretion, repair or replace any pro­duct not operating as warranted with a similar or functionally equivalent product, during the applicable warranty term. SMC will endeavour to repair or replace any product returned under warranty within 30 days of receipt of the product. As new tech­nologies emerge, older technologies become obsolete and SMC will, at its discretion, replace an older product in its product line with one that incorporates these newer technologies
The standard limited warranty can be upgraded to a 5 year Limited Lifetime * warranty by registering new products within 30 days of purchase from SMC or its Authorized Reseller. Registration can be accomplished via the enclosed product regi­stration card or online via the SMC web site. Failure to register will not affect the standard limited warranty.The Limited Lifetime warranty covers a product during the Life of that Product, which is defined as a period of 5 years from the date of purchase of the product from SMC or its authorized reseller.
All products that are replaced become the property of SMC. Replacement products may be either new or reconditioned. Any replaced or repaired product carries, either a 30-day limited war­ranty or the remainder of the initial warranty,whichever is lon­ger.SMC is not responsible for any custom software or firmware, configuration information, or memory data of Customer contai­ned in, stored on, or integrated with any products returned to SMC pursuant to any warranty. Products returned to SMC should have any customer-installed accessory or add-on components, such as expansion modules, removed prior to returning the pro­duct for replacement. SMC is not responsible for these items if
51
they are returned with the product. Customers must contact SMC for a Return Material Authorization number prior to returning any product to SMC. Proof of purchase may be required. Any product returned to SMC without a valid Return Material Authorization (RMA) number clearly mar­ked on the outside of the package will be returned to customer at customer’s expense.Customers are responsible for all ship­ping charges from their facility to SMC. SMC is responsible for return shipping charges from SMC to customer.
WARRANTIES EXCLUSIVE:IF A SMC PRODUCT DOES NOT OPERATE AS WARRANTED ABOVE, CUSTOMER’S SOLE REMEDY SHALL BE REPAIR OR REPLACEMENT OF THE PRODUCT IN QUESTION, AT SMC’S OPTION. THE FOREGOING WARRANTIES AND REMEDIES ARE EXCLUSIVE AND ARE IN LIEU OF ALL OTHER WARRANTIES OR CONDITIONS, EXPRESSED OR IMPLIED,EITHER IN FACT OR BY OPE­RATION OF LAW, STATUTORY OR OTHERWISE, INCLUDING WAR­RANTIES OR CONDITIONS OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. SMC NEITHER ASSUMES NOR AUT­HORIZES ANY OTHER PERSON TO ASSUME FOR IT ANY OTHER LIABILITY IN CONNECTION WITH THE SALE, INSTALLATION, MAIN­TENANCE OR USE OF ITS PRODUCTS. SMC SHALL NOT BE LIABLE UNDER THIS WARRANTY IF ITS TESTING AND EXAMINATION DISC­LOSE THE ALLEGED DEFECT IN THE PRODUCT DOES NOT EXIST OR WAS CAUSED BY CUSTOMER’S OR ANY THIRD PERSON’S MISUSE, NEGLECT, IMPROPER INSTALLATION OR TESTING, UNAUT­HORIZED ATTEMPTS TO REPAIR, OR ANY OTHER CAUSE BEYOND THE RANGE OF THE INTENDED USE,OR BY ACCIDENT,FIRE, LIGHT­NING, OR OTHER HAZARD.
LIMITATION OF LIABILITY: IN NO EVENT, WHETHER BASED IN CON­TRACT OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE), SHALL SMC BE LIABLE FOR INCIDENTAL, CONSEQUENTIAL, INDIRECT,SPECIAL, OR PUNI­TIVE DAMAGES OF ANY KIND,OR FOR LOSS OF REVENUE, LOSS OF BUSINESS, OR OTHER FINANCIAL LOSS ARISING OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SALE, INSTALLATION,MAINTENANCE, USE, PERFORMANCE, FAILURE,OR INTERRUPTION OF ITS PRO­DUCTS, EVEN IF SMC OR ITS AUTHORIZED RESELLER HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES.
52
SOME COUNTRIES DO NOT ALLOW THE EXCLUSION OF IMPLIED WARRANTIES OR THE LIMITATION OF INCIDENTAL OR CONSE­QUENTIAL DAMAGES FOR CONSUMER PRODUCTS,SO THE ABOVE LIMITATIONS AND EXCLUSIONS MAY NOT APPLY TO YOU. THIS WARRANTY GIVES YOU SPECIFIC LEGAL RIGHTS, WHICH MAY VARY FROM COUNTRY TO COUNTRY. NOTHING IN THIS WARRANTY SHALL BE TAKEN TO AFFECT YOUR STATUTORY RIGHTS.
* Under the limited lifetime warranty, internal and external power supplies, fans, and cables are covered by a standard one­year warranty from date of purchase.
Full Installation Manual
Full installation manuals are provided on the Installation CD–Rom. Manuals in other languages than those included on the CD-Rom are provided on www.smc-europe.com (section support).
Firmware and Drivers
For latest driver, technical information and bug-fixes please visit www.smc-europe.com (section support).
Contact SMC
Contact details for your relevant countries are available on www.smc-europe.com and www.smc.com.
Statement of Conditions
In line with our continued efforts to improve internal design, operational function, and/or reliability, SMC reserves the right to make changes to the product(s) described in this document without notice. SMC does not assume any liability that may occur due to the use or application of the product(s) described herein. In order to obtain the most accurate knowledge of installation, bug-fixes and other product related information we
53
advise to visit the relevant product support page at www.smc­europe.com before you start installing the equipment. All infor­mation is subject to change without notice.
Limitation of Liability
In no event, whether based in contract or tort (including negli­gence), shall SMC be liable for incidental, consequential, indirect, special or punitive damages of any kind, or for loss of revenue, loss of business or other financial loss arising out of or in connection with the sale, installation, maintenance, use, perfor­mance, failure or interruption of its products, even if SMC or its authorized reseller has been adviced of the possiblity of such damages.
Copyright
Information furnished by SMC Networks,Inc. (SMC) is believed to be accurate and reliable. However, no responsibility is assu­med by SMC for its use,nor for any infringements of patents or other rights of third parties which may result from its use. No license is granted by implication or otherwise under any patent or patent rights of SMC. SMC reserves the right to change speci­fications at any time without notice.
Trademarks
SMC is a registered trademark; and EZ Connect is a trademark of SMC Networks, Inc. Other product and company names are tra­demarks or registered trademarks of their respective holders.
Modellnumber: SMC2482W
Loading...