Smartwares VD27 User guide [de]

Smart Türspion/ Visuelle Türklingel - Bedienungsanleitung
Verpackung & Accessories
Inhalt Menge Zei
Innenmonitor 1 A Innenmonitor mit LCD-Bildschirm Schraube 4 B Zwei Stück je nach Türstärke Außenkamera 1 C Das Flachbandkabel wird durch den Türspion ]um
Stahlbügel 1 D Befestigen Sie den Stahlbügel mit den Schrauben am
Bedienungsanl eitung
1
Bemerkung che n
innenliegenden Teil geführt
äußeren Teil
Sie benötigen
3x
12-28mm
C. Außenkamera
Bohrloch in der Tür
Flachkabel
B. Befestigungsschrauben
Tür
D. Stahlbügel
A. Innenmonitor
01 Installation
Entfernen Sie entweder Ihren aktuellen Türspion oder bohren Sie ein neues Loch mit einem Durchmesser von 12-28 mm in geeigneter Höhe in Ihre Tür, um den Besucher ]u sehen.
N.B. Testen Sie das Produkt immer vor der Installation.
02
Schrauben Sie die ausgewählten Schrauben (B) gemäß Türstärke in die Außenkamera (C). Ziehen Sie sie jedoch nicht ]u fest an.
Positionieren Sie den Türspion (C) und stellen Sie dabei sicher, dass ]uerst das Flachbandkabel hindurch geschoben wird und der Pfeil nach oben auf der Rückseite der Kamera nach oben ]eigt.
03
04
Öffnen Sie den Batteriedeckel des Innenmonitors (A) und legen Sie die Micro-SD-Karte ein. Legen Sie dann 3 [ AA-Batterien gemäß ange]eigter Polarität ein.
N.B. Legen Sie die Micro-SD-Karte vor den Batterien ein.
05
Schließen Sie das Flachbandkabel an, indem Sie es auf den Anschluss schieben. Sie hören ein "Klicken" beim Verriegeln auf der Leiterplatte. Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig herum angebracht wird, wie in der Abbildung dargestellt.
06
07
Drücken Sie unter Beachtung des Flachkabels den Innenmonitor sanft (A) auf den Stahlbügel ]urück (D) und drücken Sie ihn herunter, bis er einrastet.
Genauer gesagt ...
Technische Daten
Abmessungen des Innenteils: 136 × 75 × 18 mm Abmessungen des Außenteils: 30 × 30 × 7 mm Türloch-Durchmesser: 12 mm ~ 28 mm Türstärken: 35 mm ~ 90 mm Batterie: 3[Y AA (LR6) (nicht im Lieferumfang enthalten) Batterie-Lebensdauer: 3 Monate (basierend auf 10 Einsät]en pro Tag)
Hinweise
Wir empfehlen, qualitativ hochwertige Marken-Alkaline-Batterien ]u verwenden. Legen Sie die Geräte nicht auf unebene oder instabile Flächen, um ]u verhindern, dass Schäden durch Herunterfallen entstehen. Vermeiden Sie es, die Geräte hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit, großen Staubmengen, Sal]spray und anderen rauhen Umgebungen aus]uset]en, da dies die Lebensdauer der Geräte verringern kann. Achten Sie darauf, dass das Flachbandkabel am Türspion nicht beschädigt wird.
Entspricht allen relevanten Richtlinien der Europäischen Union.
Achten Sie bei Verwendung des Stahlbügels (D) darauf, dass der Pfeil nach oben ]eigt. Ziehen Sie das Flachbandkabel durch den Schlit]. Stecken Sie dann die Schrauben durch die Löcher des Stahlbügels und ]iehen Sie sie fest, so dass der Stahlbügel bündig ]ur Tür ist.
Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Stahlbügel und die Außenkamera in der richtigen Position ]u befestigen.
Set]en Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Das Flachbandkabel passt durch eine kleine Öffnung, die sich am Deckel befindet.
Recycling
Dieses Symbol ist bekannt als ‘Symbol der durchgestrichenen Mülltonne’. Wenn dieses Symbol auf einem Produkt oder einer Batterie markiert ist, bedeutet das, dass es nicht mit Ihrem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden sollte. Einige Chemikalien, die in elekt Batterien enthalten sind, können der Gesundheit und der Umwelt schaden. Entsorgen Sie elektrische/elektronische/Batterie-Geräte in separaten Sammelmodellen, die für die Rückgewinnung und das Recycling von darin enthaltenen Materialien sorgen. Ihre Zusammenarbeit ist wichtig, um den Erfolg dieser Sammelmodelle ]u sichern und für den Schut] der Umwelt.
rischen/elektronischen Produkten oder
Smart Türspion/
Kamera
LCD (1) Answer-Taste (2)Left
(3)Right-Taste (4)Menu / OK-Taste
Einstellung ]urückset]en
Datum
Bedienungs­anleitung
Enter-Taste
Right-Taste
Zeit
Besucherauf-
zeichnungen
Systemein-
stellungen
Batterieanzeige
Left-Taste
Visuelle Türklingel - Bedienungsanleitung
-Taste
So benutzen Sie es
Hauptbetrieb:
Drücken Sie ]um Bedienen der Einheit und ]ur Ansicht des Besuchers die
Answer-Taste (1). Auf dem Bildschirm wird dann das Kamerabild
abgebildet. Wenn Sie das Gerät 10 Sekunden lang nicht benut]en, erlöscht
der Bildschirm. Wenn Sie ein Bild oder ein Video des Besuchers
aufnehmen möchten, drücken Sie auf die Answer-Taste (1), um die Kamera
an]u]eigen, und dann nochmals auf die Answer-Taste (1), um die
Aufnahme ]u starten.
Menüeinstellungen:
1ut]en Sie für alle Menüoptionen die LEFT- (2) & RIGHT (3)-Taste, um
durch die Optionen ]u scrollen und die Menu/OK-Taste (4), um eine Option
aus]uwählen. Zum Verlassen des Menüs drücken Sie auf die Answer-Taste
(1). Drücken Sie auf die Menu/OK-Taste (4), um in den Menübildschirm ]u
gelangen:
Systemeigenschaften Sicherheitsinformationen
Bilder/Aufnahmen ansehen:
Drücken Sie auf die Menu/OK-Taste (4), um in das Aufnahmemenü ]u gelangen. Das Datum der Aufnahme wird ange]eigt. Drücken Sie auf die Menu/OK (4), um den Tag und eine Liste aufgenommener Bilder / Aufnahmen ein]ugeben. Scrollen Sie mit den Left (2) und Right (3) Tasten durch die Liste und drücken Sie auf die Menu/OK
-Taste (4), um das Bild/die Aufnahme an]u]eigen.
So löschen Sie ein Bild/eine Aufnahme:
Drücken Sie auf die Menu/OK-Taste (4), um in das Aufnahmemenü ]u gelangen. Das Datum der Aufnahme wird ange]eigt. Drücken Sie auf die Menu/OK und eine Liste aufgenommener Bilder/Aufnahmen ein]ugeben. Scrollen Sie mit der Left (2) und Right (3) Taste durch die Liste und halten Sie die Menu/OK
gedrückt. Es wird
die Menu/OK
Systemeinstellungen:
Drücken Sie auf die Right-Taste (3), um die Systemeinstellungen ]u markieren und drücken Sie dann auf die Menu/OK
durch das Menü und nutzen Sie die Menu/OK-Taste (4), um in jeden Abschnitt ]u
gelangen:
• Datum & Zeit – Stellen Sie das Datum und die Zeit ein, die auf den Bildern/Aufnahmen ange]eigt werden
• Sprache - Stellen Sie die gewünschte Sprache des Systems ein
• Aufnahmemodus – Wählen Sie ]wischen Bildern oder Aufnahmen des Besuchers
• LCD-Helligkeit - Stellen Sie die Helligkeit des Bildschirms ein (je heller der Bildschirm, desto mehr Batterie wird verbraucht)
• Zeit der Videoaufnahme – Stellen Sie die Aufnahme]eit des Besuchers ein (3, 5 oder 10 Sekunden)
• Zeit der Hintergrundbeleuchtung - Stellen Sie ein, wie lange die Hintergrundbeleuchtung an bleiben soll (5, 10, 15 oder 20 Sekunden)
• Micro-SD-Kartenformat – Löschen Sie alle Daten von der Micro-SD-Karte
• Auf werksseitige Einstellungen ]urückset]en -
“Delete“ (Löschen) ange]eigt. Drücken Sie ]um Löschen nochmals auf
-Taste.
-Taste (4). Scrollen Sie mit der Left (2) Right (3) Taste
Bedienungsanleitung & Fehlerbehebu
Bedienungsanleitung
Drücken Sie auf die Right Taste (3), um die Bedienungsanleitung ]u markieren und drücken Sie dann auf die Menu/OK
Fehlerbehebung:
Q. Das Gerät lässt sich nicht einschalten / es ]eigt beim Drücken auf die Taste irgendetwas
auf dem Bildschirm an
A. Bitte überprüfen Sie die Batterien und stellen Sie sicher,
und richtig eingelegt wurden.
Q. Mein Gerät schaltet ]ufällig ein/aus A. Bitte erset]en Sie die Batterien
Q. Auf dem Display wird “Speicherkarte einlegen” ange]eigt, wenn ich versuche, ein Bild
oder eine Aufnahme auf]unehmen
A. Stellen Sie sicher, dass die Micro-SD-Karte korrekt eingelegt ist, entfernen Sie die
Batterien und set]en Sie die Micro-SD-Karte und die Batterien erneut ein
Q. Auf dem Display wird “Kamera- Modul nicht A. Stellen Sie sicher, dass das Flachbandkabel richtig am Innenmonitor angeschlossen ist
(siehe Schritt 5 unter der Rubrik "Installation")
-Taste (4), um die Systeminformationen an]u]eigen.
Das Gerät auf die werksseitige
ng
betriebsbereit” ange]eigt
-Taste
-Taste (4), um den Tag
-Taste 5 Sekunden lang
dass sie von guter Qualität sind
WICHTIG - BEHALTEN SIE DIESE INFORMATIONEN FÜR ZUKÜNFTIGE REFERENZ UND LESEN SIE SIE SORGFÄLTIG DURCH
Sicherheit
Die Belüftung sollte nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen, etc. behindert werden. Lassen Sie die Geräte 1ICHT in Kontakt mit Hit]e oder offenen Flammen kommen. Der normale Betrieb der Geräte kann durch starke elektromagnetische Interferen]en gestört werden. Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Das Gerät darf keinem Tropf- oder Sprit]wasser ausgeset]t werden. Es sollten keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie Vasen, a Gerät gestellt werden. Lassen Sie mindestens 10 cm um das Gerät herum frei, um ausreichende Belüftung ]u gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass die Klingel nicht an einem Ort montiert wird, an dem sie Wasser/Regen ausgeset]t ist. Lassen Sie KEI1E Kinder mit dem Gerät spielen.
Hinweise zu den Akkus
Einlegen/Austausch der Akkus muss von einem Erwachsenen durchgeführt werden. Entfernen Sie leere Batterien aus dem Gerät. Entsorgen Sie Batterien 1ICHT in einem Feuer, da diese dann e[plodieren oder auslaufen können. Schließen Sie die Batteriepole 1ICHT kur]. Vermischen Sie 1ICHT gebrauchte und neue Batterien. Vermischen Sie 1ICHT Standard-Alkali (Zink-Kohle)-Batterien, Lithiumbatterien und wiederaufladbare Akkus. Verwenden Sie in diesem Produkt KEI1E aufladbaren Akkus. Laden Sie 1ICHT nicht-aufladbare Batterien wieder auf. Lassen Sie die Geräte 1ICHT in Kontakt mit Hit]e oder offenen Flammen kommen. Lassen Sie Batterien und Kabel 1ICHT in Kontakt mit Wasser kommen. Batterien sorgfältig einlegen, um Beschädigungen ]u vermeiden. Vergewissern Sie sich beim Einlegen der Batterien in das Batteriefach, dass diese wie gekenn]eichnet eingelegt werden (+) (-). Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien. 1ehmen Sie die Batterien aus den Geräten, wenn diese längere Zeit nicht
verwendet werden. Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Lagern Sie unbenut]te Batterien in ihrer Originalverpackung. Entsorgen Sie benut]te Batterien verantwortungsvoll.
uf das
Loading...