![](/html/0b/0b6a/0b6a5fa0e48c44fc5b4efbb35d04e5bb9ce09c119bf2dbd1c3329fc5c719eb68/bg2.png)
1Sicherheitshinweise ...................................................................................... 1
1 Produktübersicht .......................................................................................... 2
1.1 Frontansicht ................................................................................... 2
2 Handhabung und Laden der Batterie ......................................................... 5
3 Basisbetrieb .................................................................................................... 7
3.1 Booten .............................................................................................. 7
3.2 Herunterfahren ................................................................................. 7
3.3 Standby ............................................................................................ 7
3.4 Neustart............................................................................................ 8
3.5 Netzwerk verbinden ......................................................................... 8
3.6 Mit Bluetooth-Geräten verbinden ..................................................... 9
![](/html/0b/0b6a/0b6a5fa0e48c44fc5b4efbb35d04e5bb9ce09c119bf2dbd1c3329fc5c719eb68/bg3.png)
1Sicherheitshinweise
① Vermeiden Sie es, das Gerät auf den Boden fallen zu lassen oder anderen
starken Stößen auszusetzen.
② Nicht in extremer Kälte, Hitze (<35 ℃), übermäßig feuchter, staubiger
Umgebung verwenden, keine Langzeitanwendung und lassen Sie das Gerät
nicht in der Sonne liegen.
③ Versuchen Sie es nicht in magnetischen, starken elektrostatischen
Umgebungen zu verwenden.
④ Sobald Wasser oder andere Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet
werden, sofort ausschalten und das Gerät vor Gebrauch trocken wischen.
⑤ Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Reinigungsmittel oder
andere Flüssigkeiten mit chemischen Inhaltsstoffen, um Korrosion und
Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Wenn eine Reinigung unbedingt
notwendig ist, ein weiches, trockenes Tuch oder ein Papiertuch verwenden.
⑥ Durch nicht sachgemäße Bedienung der Hardware und Software,
Gerätereparatur oder anderer Datenverlust oder -Löschung durch
unvorhergesehene Umstände kann das Unternehmen nicht haftbar gemacht
werden, noch trägt es die Verluste.
⑦ Entfernen Sie die T-Flash-Karte nicht, wenn Sie sie verwenden, um
Schäden an der Speicherkarte oder dem Gerät zu vermeiden.
⑧ Denken Sie daran, Ihre wichtigsten Daten zu sichern, um jeglichen Verlust
zu vermeiden.
1
![](/html/0b/0b6a/0b6a5fa0e48c44fc5b4efbb35d04e5bb9ce09c119bf2dbd1c3329fc5c719eb68/bg4.png)
⑨ Sie verlieren Gewährleistungsrechte, wenn Sie das Gerät
auseinanderbauen.
⑩ Handbuch und dazugehörige Softwareupdates können jederzeit ohne
vorherige Ankündigung geändert werden, und trotz eventueller Abweichungen
in der Kurzanleitung, bleibt sie dennoch maßgeblich.
1 Produktübersicht
1.1 Frontansicht
2
![](/html/0b/0b6a/0b6a5fa0e48c44fc5b4efbb35d04e5bb9ce09c119bf2dbd1c3329fc5c719eb68/bg5.png)
1. Frontkamera Für V ideo-Chats oder Selbstporträts.
2. Lautstärketasten Drücken, um die Lautstärke einzustellen
3. Ein-/Aus-Taste Die Taste gedrückt halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Drücken, um die Hintergrundbeleuchtung ein- und auszuschalten und um das Gerät in
den Ruhemodus zu versetzen.
4. Lautsprecher Für die Tonwiedergabe
Ü ber die Ein-/Aus-Taste:
Einschalten: Die Taste drücken und 4 bis 5 Sek. gedrückt halten, bis das Gerät
eingeschaltet ist.
Ausschalten: Die Taste drücken und gedrückt halten, bis das Optionsmenü auf dem
Bildschirm erscheint. Dann wählen Sie Ausschalten und tippen auf OK, um das Gerät
auszuschalten.
1.2 Rückansicht
3
![](/html/0b/0b6a/0b6a5fa0e48c44fc5b4efbb35d04e5bb9ce09c119bf2dbd1c3329fc5c719eb68/bg6.png)
1. Rückkamera Zum Bilder oder Videos aufnehmen.
2. Resetloch Stecken Sie einen kleinen Stift oder ein anderes scharfes Objekt in
das Resetloch, um das Tablet zurückzusetzen.
3. Micro-SD-Kartenschlitz Legen Sie eine Micro-SD-Karte für zusätzlichen
Speicherplatz ein.
4. Micro-USB-Anschluss Um ein Host-Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel
anzuschließen.
5. USB-Host-Anschluss Um ein Host-Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel
anzuschließen.
6. HDMI-Anschluss Wiedergabe von Bildern über ein HDMI-Kabel (separat
erhältlich) auf einem HDMI-Fernsehgerät oder Anzeigegerät.
4
![](/html/0b/0b6a/0b6a5fa0e48c44fc5b4efbb35d04e5bb9ce09c119bf2dbd1c3329fc5c719eb68/bg7.png)
7. Kopfhöreranschluss Zum Anschließen eines Kopfhörers über eine
3,5-mm-Audiobuchse.
8. Gleichstromeingang Verbindet das Gerät mit der DC-Buchse, um die Batterie
aufzuladen.
9. Mikrofon Für Audioeingang
2 Handhabung und Laden der Batterie
Bevor Sie das Tablet zum ersten Mal benutzen, sollten Sie den Akku
vollständig aufladen.
Dieser Tablet-PC hat eine eingebaute Polymer-Akku, die nur mit dem
Ladegerät aufgeladen werden sollte.
Um die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern, verwenden Sie die
ersten beiden Male das Gerät, bis die Akku verbraucht ist, bevor Sie
die Akku wieder aufladen.
Um den Akku aufzuladen, schließen Sie das Ladegerät bzw. den
Adapter an das Gerät und den Micro-USB-Port an.
5
![](/html/0b/0b6a/0b6a5fa0e48c44fc5b4efbb35d04e5bb9ce09c119bf2dbd1c3329fc5c719eb68/bg8.png)
HINWEIS:
Wenn Sie die ersten zwei Mal den Akku laden, kann die Ladezeit
bis zu 10 Stunden dauern; danach bis zu 5 Stunden.
Während des Ladevorgangs füllt sich das Akkusymbol
durchlaufen auf dem Bildschirm auf.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird das
Batteriesymbol blau und stoppt das Durchlaufen.
Wenn Sie das Ladegerät anschließen, nachdem das Gerät
aufgrund der niedrigen Leistung heruntergefahren wurde, kann es
einige Zeit dauern, bis das System auf den Startbildschirm aufruft.
6