Smart MSE-58KQ User manual [ml]

Hersteller / Manufacturer Service / Support Center
Avanit GmbH Am Sternbach 1 91477 Markt Bibart Deutschland / Germany E-Mail: service@smart-electronic.de Internet: www.smart­electronic.de
Avanit GmbH Bahnhofstr.10 78112 St.Georgen Deutschland / Germany Service-Hotline:+49 (0) 7724 9478-555 Telefax: +49 (0) 7724 9478-333
Garantie
Die Gewährleistung entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs.
Warranty
The warranty complies with the legal regulations at the time of purchase.
Konformitätserklärung
Die Avanit GmbH, Am Sternbach 1, 91477 Markt Bibart, Germany erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen.
Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG
EN 50083-2:2006
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
EN 60065:2002 + A1:2006 + Corrigendum:2006
Declaration of Conformity
The Avanit GmbH, Am Sternbach 1, 91477 Markt Bibart, Germany declares that this product complies with the following guidelines and standards:
EMC Directive 2004/108/EC
EN 50083-2:2006
Low Voltage Directive (LVD) 2006/95/EC
EN 60065:2002 + A1:2006 + Corrigendum:2006
Kaskadenmultischalter
Cascade Multi switch
MSE-58KQ
Doc-ID: 16032201, Version: 04.07.20166
T
1T
2 3
4
- Eingang Low Band Vertikal
Œ - “ Receiverausgänge
- Eingang Low Band Horizontal
ƒ - Eingang High Band Vertikal
w
T, 1-4 Kaskadeausgänge
- Eingang High Band Horizontal
T – terrestrischer Eingang
I
nstallationsanleitung Multischalter 5/8
Bei der Montage des Gerätes halten Sie sich bitte an das hier dargestellte Schaltbild! Achten Sie darauf, dass der Montageuntergrund staubfrei, sicher gegen Feuchtigkeit, nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt und nicht brennbar ist und sich nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen befindet. Achten Sie auf ausreichende Luftzirkulation, vor allem, wenn Sie das Gerät in Schalt- oder Zählerkästen montieren. Richten Sie Ihre Antenne exakt aus! Nur dies gewährt einen störungsfreien Empfang auch bei ungünstiger Wetterlage. Verwenden Sie wenn möglich eine Installationshilfe (Zubehör). Gehen Sie bei der Vorbereitung der Kabel vorsichtig vor(Verletzungsgefahr). Achten Sie darauf, dass keine Drähtchen des Außenleiters die Seele des Kabels berühren (Kurzschlussgefahr!). Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme der Anlage die Koaxial-Kabel auf eventuelle Kurzschlüsse. Beachten Sie, dass Sie jedem Ausgang des QUATTRO – LNB den entsprechenden Eingang des Multischalters zuordnen. Das Vertauschen der Kabel führt zur Fehlfunktion des Systems. Die Belegung des LNB entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung. (Entfällt bei Quad-Switch LNB) Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zu Erdung und Potentialausgleich (EN 50083-1, EN 60728-11) Versehen Sie nicht genutzte Ein- und Ausgänge nach EN 50083-2 mit Abschlusswiderständen. Beachten Sie die maximalen Ausgangspegel (siehe Technische Daten).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Kaskadenmultischalter MS 5/8KQ können SAT-ZF-Signale, die von einem Quad- oder Quattro- LNB zur Verfügung gestellt werden, an bis zu 8 Empfänger (Receiver) verteilt werden. Die Steuerung des Multischalters erfolgt analog (13/18V, 0/22kHz). Die eingespeisten SAT-ZF-Signale werden dämpfungsarm an weitere Multischalter durchgeschleift, so dass Anlagen mit bis zu 24 Teilnehmern ohne zusätzliche Gleich­spannungseinspeisung und/oder SAT-ZF­Verstärkung aufgebaut werden können.
Über den terrestrischen Eingang können Signale bestehender Antennenanlagen im Frequenzbereich von 50…690 MHz passiv eingespeist werden. Verwenden Sie
rauscharme Vorverstärker.
Die modernen integrierten Mikrowellenbauteile gestatten eine verlustarme Verteilung der Satellitensignale bei minimalem Energieverbrauch, so dass beim Einsatz geeigneter Systembauteile kein Netzanschluss notwendig ist.
Entsorgung
Das WEEE- Symbol weist darauf hin, dass es sich bei diesem Produkt um ein elektrisches oder elektronisches Gerät handelt. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll, sondern bringen Sie es zu Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle.
Installation guideline for multiswitches 5/8
For the installation of the device, please pay attention to the graphics here! Only use antenna sockets and other equipment with DC pass. Be careful if you prepare the cable. See, that no outer wires touch the inner conductor of the cable (risk of short circuit). Only use high-quality accessories in order to meet all CE regulations. Please note the maximum output levels in the technical data paragraph.
Important instructions
Repairing
Only qualified personal may open this electronic device. The equipment does not possess parts which have to be changed by the user. Arbitrary opening involves warranty loss. The liability of the manufacturer for accidents at the opened equipment is excluded.
Humidity
Protect the equipment against humidity, dripping or dirty water.
Insulation/Heat
Do not install the device near radiators and protect it from direct insulation. Use the equipment only in areas with less than 40° temperature.
Technische Daten / Technical data
Gerät / Set
MSE 5/8 KQ
Eingänge / Inputs
1 Terr., 4 Sat.
Teilnehmer Anschlüsse / Devices Output
8
Kaskaden Ausgänge / Cascade Outputs
1 Terr., 4 Sat
Eingangsfrequenz Sat. / Input frequency Sat.
950 … 2150 MHz
Eingangsfrequenz Terr. / Input frequency Terr.
50 … 690 MHz
Steuersignal / Control signal
Analog 13/18V, 22kHz
Anschlussdämpfung / Tap Loss
Terr.: 23 dBµV Sat: 5 dBµV
Durchgangsdämpfung / Insertion Loss
Terr.: 10 dBµV
Sat: 2 dBµV
Maximaler Ausgangspegel / Maximum output level
Terr.: 70 dBµV Sat: 95 dBµV
Entkopplung / Crosstalk absorption Sat./Sat
> 26 dB
Selektion Terr./Sat. / Selectivity Terr./Sat.
> 40 dB
LNB Versorgungsstrom / Supply current
Max. 350 mA
Leistungsaufnahme vom Receiver /
Power consumption from STB
Max. 30 mA
Leistungsaufnahme / Power consumption switch
3,0 W / 3.0 W
!
!
Berücksichtigen Sie die entsprechenden Europanormen und VDE-(ÖVE)­Bestimmungen zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit!
Ø
Die Abbildung zeigt eine Anlage mit 16 Teilnehmern, die mit einem Kaskaden und einem Endbaustein aufgebaut sind.
Loading...