![](/html/e5/e54b/e54bbed01f6fa5e5536a684f1ea6e888ec2d2dedd87f6ce2baa912989930225d/bg2.png)
Installationsanleitung Multischalter 5/8
Entsorgung
Das WEEE- Symbol weist darauf hin, dass es sich bei diesem Produkt um ein
elektrisches oder elektronisches Gerät handelt. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät
nicht über den Hausmüll, sondern bringen Sie es zu Ihrer örtlichen kommunalen
Sammelstelle.
Das Gerät besitzt keine durch den Benutzer zu wechselnden Teile. Die
Beschädigung des Garantiesiegels zieht Garantieverlust nach sich. Die Haftung
des Herstellers für Unfälle des Nutzers am geöffneten Gerät wird ausgeschlossen.
Der Betrieb ist nur in trockenen Räumen gestattet. Schützen Sie das Gerät vor
Feuchtigkeit, Tropf- oder Schmutzwasser. Die Montage darf nicht auf oder an leicht
entzündlichen Materialien erfolgen.
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen bis 40°C verwendet werden.
!
!
Berücksichtigen Sie die entsprechenden Europanormen und VDE-(ÖVE)Bestimmungen zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit!
Bei der Montage des Gerätes halten Sie sich bitte an das auf der Frontseite dargestellte
Schaltbild!
Achten Sie darauf, dass der Montageuntergrund staubfrei, sicher gegen Feuchtigkeit, nicht
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt und nicht brennbar ist und sich nicht in
unmittelbarer Nähe von Wärmequellen befindet.
Achten Sie auf ausreichende Luftzirkulation, vor allem, wenn Sie das Gerät in Schalt- oder
Zählerkästen montieren.
Richten Sie Ihre Antenne exakt aus! Nur dies gewährt einen störungsfreien Empfang auch
bei ungünstiger Wetterlage. Verwenden Sie wenn möglich eine Installationshilfe (Zubehör).
Gehen Sie bei der Vorbereitung der Kabel vorsichtig vor(Verletzungsgefahr). Achten Sie
darauf, dass keine Drähtchen des Außenleiters die Seele des Kabels berühren
(Kurzschlussgefahr!). Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme der Anlage die Koaxial-Kabel auf
eventuelle Kurzschlüsse.
Beachten Sie, dass Sie jedem Ausgang des QUATTRO – LNB den entsprechenden Eingang
des Multischalters zuordnen. Das Vertauschen der Kabel führt zur Fehlfunktion des
Systems. Die Belegung des LNB entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zu Erdung und Potentialausgleich (EN 50083-1,
EN 60728-11)
Versehen Sie nicht genutzte Ein- und Ausgänge nach EN 50083-2 mit
Abschlusswiderständen.
Beachten Sie die maximalen Ausgangspegel (siehe Technische Daten).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der MS dient der Verteilung von Satelliten- und terrestrischen TV- und Radio-Programmen
im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür
verwendet werden. Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder zu
Personenschäden führen. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch einen
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.