SLV WAVE Instruction Manual [de]

Achtung unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verunacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße
Dieses Produkt ist für den
Systems erlaubt. Das System ist vor starker Verschmutzung und Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u. schützen.
Eine andere Verwendung als hinaus
nicht geändert, bzw. umgebaut und das Gehäuse eines
werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Sicherheits-
l Der Aufbau entspricht der Schutzklasse
Betrieb beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
l
kann. Die Installation sollte nur durch autorisierte Fachleute vorgenommen werden, in die einschlägige
l Bei Verwendung eines Transformators muß das Produkt nach den geltenden Vorschriften an das
l Versichern Sie sich, daß
l
l Beim
., /, ,, ,.
l
Installationshinweise für
Niedervolt-Stangensystem WAVE - Bausatz
die daraus
ist vor Inbetriebnahme des Systems yenaustent durchzulesen.
Verwendung:
liegt bei
300
VA. Eine V
ist dies mit Gefahren,
Anschluß
wie
an 14 V
erwendung ist nur
zuvor
beschrieben,
z.B. Kurzschluß,
und Gefahrenhinweise:
sicherzustellen,
muß der Anwender die Sicherheitshinweise und Wamvermerke unbedingt
Bei der Installation sind zahlreiche Sicherheitsvorschriften zu beachten, die nur der Fachmann kennen
Vorschrift
örtliche
Stromnetz direkt angeschlossen werden. Dann muß allerdings sichergstellt sein, daß das
Produkt durch eine allpolige
Gerät
mit einer anderen Spannung zu betreiben.
und in Übereinstimmung mit der
Wenden
Sie
sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel
VDE 0100
Trennvorrichtung
alle
elektrischen Verbindungen und
Bedienungsanleitung
Anschluß der Leuchten haben.
Öffnen
von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen,
können spannungsführende
Teile freigelegt werden. Es sein. Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen oder Baugruppen muß die Leuchte von allen oder Reparatur am geöffneten Transformatorgehäuse unter Spannung unvermeidlich ist, darf das nur
durch eine Fachkraft geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. den Vorschriften dafür vertraut ist.
Beachten Sie beim Aufstellen / der Montage des Systems, daß die Anschlußleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
Trennen Sie das System
vom
örtlichen Stromnetz bevor Sie die Leuchten reinigen.
resultieren,
zugelassen.
übernehmen wir keine Haftung. Diese
Die maximale
elektrische Belastbarkeit des
in geschlossenen Räumen, also
führt zur Beschädigung
dieses Produktes,
Brand etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf
eingesetzten
diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen
m
d’
Ill.
U
zu
beachten.
vom Netz getrennt werden
Transformators nicht geöffnet
kann.
Versuchen Sie nie das
Verbindungsleitungen vorschriftsmäßig
sind.
über
die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
außer
wenn
dies
von Hand möglich ist,
können
auch Anschlußstellen spannungsführend
SpannungsqueIlen
getrennt sein. Wenn eine Wartung
nicht im
jedem
einschlägigen
Freien,
ä.,
zu
darüber
Fall ist
.
Ersetzen
Sie
nie eine schadhafte Anschlußleitung selbst. Trennen Sie das System in einem solchen Fall
vom Netz und bringen es in eine Fachwerkstatt.
.
Wenn anzunehmen ist, daß ein Betrieb
zu
setzen und gegen
gefahrloser
Betrieb nicht mehr
unbeabsichtigten
möglich
ist, so ist das System außer
Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, daß ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
-ein
Gerät oder
-die Anlage / das
-nach
längerer
die
Netzleitung
Gerät
nicht
Lagerung unter
sichtbare
Beschädigungen aufweist
mehr arbeitet
ungünstigen Verhältnissen
-nach schweren Transportbeanspruchungen
.
Lassen
Sie
in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten, insbesondere, wenn diese versuchen, lebensgefährlichen elektrischen
.
Geräte, die an Netzspannung
.
In gewerblichen Einrichtungen sind
Gegenstände durch
Gehäuseöffnungen
Schlags.
betrieben
werden,
die
Unfallverhütungsvorschriften
in Geräte zu stecken. Es besteht die Gefahr eines
gehören
nicht in
Kinderhände.
des
Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
.
Gießen
Sie nie lebensgefährlichen elektrischen Schlags. das System vom örtlichen Stromversorgungsnetz
.
Achten Sie auf
.
Vermeiden Sie eine
.
Setzen Sie das System keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen oder hoher Feuchtigkeit
.
Nehmen Sie das System niemals gleich in Betrieb, wenn es von einem kalten
Raum gebracht wurde. Das
Flüssigkeiten
über dem System aus. G besteht die Gefahr eines Brandes oder
Sollt
e es dennoch zu einem sokhen Fall kommen, trennen Sie
und
ziehen
Sie
eine
eine ausreichende Belüftung des Systems. /Niemals
starke
mechanische
Beanspruchung
des
Systems.
dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das System
Fachkraft
abdecken!).
zu Rate.
Raum in
einen
zerstören. Lassen Sie das System uneingeschaltet und warten Sie bis die Geratetemperatur
Zimmertemperatur erreicht hat. Das Kondenswasser muß
.
Befestigen Sie das System immer auf einem stabilen Untergrund. Durch Herabfallen verletzt
werden.
l
Benutzten Sie nur die mitgelieferten Komponenten zum Errichten
.
Lassen
Sie
das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
können
für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
.
Beachten Sie bei eventueller
Verwendung
von Werkzeugen zur Montage die Sicherheitshinweise der
verdunstet sein.
der
Systems.
Plastikfolien/-tüten, Styroporteile,
können
Menschen
Werkzeughersteller.
.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluß nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die
nicht
im Laufe der Bedienungsanleitung geklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler
oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
.
Plazieren
Sie
das System niemals in der
Nähe
von brennbaren Materialien,
z.B.
Vorhängen und
elektrischen Kabeln. Brandgefahr!
.
Niemals
zusätzliche
Gegenstände
z.B.
Dekorationen anbringen. Leiter verschiedener
Niederspannungssysteme so montieren, daß sie untereinander nicht in Kontakt kommen können.
.
Der Mindestabstand zwischen den
Spots
darf nie weniger als 5 cm betragen.
Spots
nicht zueinander
ausrichten!
aus.
warmen
etc.,
. Wichtig ! Eine 100
wenn
alle
Verbindungen zwischen den Stangen festen Sitz haben. Im Fehlerfall kann es wegen hohen Stromflusses im System zu außerordentlich hohen Temperaturen kommen. Verwenden Deckenhalter nicht möglich.
Allgemeines:
Dieses elegante Stangensystem selbst zu erstellen. Kurven, Bögen, Stufen und eine Anzahl verschiedener Leuchten stehen zur
Verfügung,
erstellen.
Leuchtmittelwechsel:
Leuchtmittel immer abkühlen lassen - Verbrennungsgefahr! Leuchtmittel nur bei abgeschalteter Leuchte wechseln. Leuchtmittel dürfen beim Einsatz nicht beschädigt werden. Der Brenner selbst darf nie mit bloßen
Fingern
ordnungsgemäßen Daten wie
der
Lampenfassung. Vor dem Lampenwechsel muß das System vom Netz getrennt werden.
Montage:
Die Leuchten dürfen nur in trockenen Räumen montiert werden, so daß sie vor starker Verschmutzung und
,Feuchtigkeit geschützt sind.
angegebene Abstand beschädigt von
beträgt Für
montieren. Dann das Stangensystem unter achten). einem Fachmann durchzufuhren. Auf festen Sitz der
sind, müssen sofort ersetzt werden. Richten Sie den Strahler so aus, daß ein Mindestabstand
50
cm zur bestrahlten Fläche nicht unterschritten wird. Die max. zulässige Umgebungstemperatur
40”
C. Der Transformator darf nicht direkt angestrahlt werden.
die Montage folgen Sie den Bildbeispielen in Reihenfolge, wobei Sie zuerst den Transformator
Die
elektrischen Anschlüsse sind nach den einschlägigen VDE- bzw. örtlichen Bestimmungen von
%ige Funktion des
für
senkrechte Wandmontage! Dies ist nur mit Wandhaltern der Vertiko-Serie
Halogen -
um
ein dekoratives
berührt
Stangensystem bietet die Möglichkeit ein individuelles Niedervolt-
werden (trockenes, fettfreies Tuch benutzen). Es
Sockel,
Bei
der Installation muß sichergestellt sein, daß der auf dem Hinweisetikett
LU
entflammbaren Materialien nicht
kompletten
Leuchtensystem
Spannung
und
Berücksichtigung
Systems
bis zu einer
Wattage
Anschlußklemmen
ist dauerhaft nur dann
max.
Belastbarkeit von
dürfen
nur Leuchtmittel mit den
eingesetzt
der
werden.
unterschritten
Einspeiser
ist zu achten.
Achten
wird. Hinweisetiketten, die
montieren (auf
gewährleistet,
Sie auf
Länge
300
festen
VA
und
des
Sie
die
zu
Sitz in
Lage
1)
2)
Montagebeispiel
!
Sollte eine Lampe nicht funktionieren, überprüfen Sie: a) ob der Einspeiser an der Stange Kontakt hat, b) ob die Lampe defekt ist.
Sollten alle Leuchtmittel nicht funktionieren, a) ob alle Anschlüsse b) ob der Transformator richtig angeschlossen und eingeschaltet oder evtl. defekt ist.
Technische Daten: Spannung:
Stangenlänge: Stangenabstand.
12
Volt 70 cm 3
cm
fest
verschraubt sind,
überprüfen Sie
Deckenhalterung: Stangendurchmesser:
:
16-28cm
6 mm
wrr OlmMS
Q
ARITEC
vs...a+y .mte,.
Loading...