
D Gebrauchsanweisung
ENG Instruction Manual
F Manuel d'instructions
für Leuchtenserie
for Light Series
pour la série de lumières
®
Q-LINE
155001/2/11/12/21/22A 07/2007 © by SLV Elektronik GmbH
Technische Änderungen vorbehalten. Vervielfältigung verboten !
Technical Details are subject to change. Duplication prohibited !
Les détails techniques sont sujet à des changements. Reproduction interdite!
SINGLE
D
OUBLE
W
ALL

D GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR LEUCHTENSERIE Q-LINE
®
NOTIZEN /NOTES
NOTES
1. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf:
nur mit einer Spannung von 220-240V/ 50-60 Hz betrieben werden.
nur in trockenen, also nicht:
in feuchten oder schmutzgefährdeten Räumen.
im Bereich hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker Verschmutzung
ausgesetzt werden.
nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung erst nach einer
Sollten diese zuvor genannten Punkte nicht eingehalten werden, so kann es zum
Kurzschluss oder elektrischen Schlag kommen.
Zustandsprüfung betrieben werden.
2. Technische Daten:
Betriebsspannung: 220-240V/ 50-60 Hz
Schutzklasse: I
Leuchtmittel: T5, 230 V, 35W, Sockel G5
Maße Single: L x B x H: 151cm x 5,7 cm x 9,8 cm
Maße Double: L x B x H: 151cm x 15,5 cm x 7,5 cm
Maße Wall: L x B x H: 151cm x 10,2 cm x 5,7 cm
Gewicht: Single/Wall: 3,7 Kg, Double: 6,4 Kg
Importeur: SLV Elektronik GmbH
3. Montage:
Achtung: Verwenden Sie nur Teile, die mit dem Produkt mitgeliefert oder definitiv als
Zubehör beschrieben werden! Andernfalls kann die Anlage als auch das Produkt nicht
ausreichend sicher sein!
Single: Verbinden Sie maximal 15 Leuchten hintereinander!
Double: Verbinden Sie maximal 10 Leuchten hintereinander!
a) Montageort:
Achten Sie darauf, dass das Produkt auf einem stabilen, ebenen, kippfesten Untergrund
montiert wird.
b) Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss
Der elektrische Anschluss darf nur durch einen Elektro-Fachmann durchgeführt
werden, der mit den geltenden Richtlinien vertraut ist.
Das Produkt muss durch eine allpolige Trennung von der Stromversorgung
getrennt werden können.
Achten Sie darauf, dass die Zuleitung in der Decke nicht beschädigt wird, z. B.
durch Bohren, Schrauben oder scharfes Knicken. Dies kann zu einem
Kurzschluss führen.
Zum elektrischen Anschluss verbinden Sie die schwarze oder braune Ader (Außenleiter)
des Hausanschlusses mit der Klemme L und die blaue Ader (Neutralleiter) des
Hausanschlusses mit der Klemme N. Die grün-gelbe Ader (Schutzleiter) des
Hausanschlusses wird mit der Erdungsklemme
c) Einzelne Montageschritte zu Q-Line Wall und Q-Line Single
(Hinweise zur Montage von Q-Line Double am Ende dieses Abschnitts)
Nehmen Sie die technischen Illustrationen zur Hilfe.
Wandmontage mit Befestigungsprofil (Abb. 1)
Die Leuchtenmontage ist universal mit Lichtausstritt oben oder unten möglich. Das
Befestigungsprofil (A) an der gewünschten Stelle mit den mitgelieferten Dübeln und
Schrauben montieren.
des Produktes fest verschraubt.
1
10

F
D
4. Opération
Informations pour l’exploitant
Utilisez le luminaire uniquement dans le cas où il fonctionne correctement.
Dans le cas contraire, éteindrez tout de suite le luminaire et ne l’utilisez qu’après avoir fait
appel à un professionnel.
C’est à dire, dans les cas où :
des dommages sont visibles
le produit ne fonctionne pas
le produit dégage des fumées épaisses,
le produit surchauffe (la surchauffe est reconnaissable à son bruit de grésillement)
Toute autre réparation sur l'installation ou sur son alimentation ne doit être effectuée que par
un professionnel.
Attention: Rappelons qu'un choc électrique peut être mortel!
Comment éviter les problèmes et les risques d’incendies:
Ne fixez rien sur le luminaire :
Prévoir une libre circulation de l’air : ne pas couvrir
Ne rien accrocher ; particulièrement pas de décoration
Ne laissez pas les enfants jouer avec des produits électriques sans surveillance! Ils ne
sont pas toujours capables d’estimer les dangers causés par l’électricité.
Quoi faire quand une lampe est défectueuse ou ne fonctionne plus ?
D’abord éteindrez le luminaire, puis changez l’ampoule.
Attention : Faites d’abord refroidir la lampe – sinon - il y a des risques de
brûlures au contact de la surface brûlante.
Ne remplacez que par des ampoules ayant les mêmes caractéristiques
techniques (culot, tension électrique, puissance) car toute autre sorte d’ampoule
pourrait endommager le luminaire.
Chanegement d’ampoule (illustration 5): Il est facile de changer l’ampoule en
débloquant le rail T. Pour cela, devissez la vis à six pans creux pour enlever la
plaque et pour changer l’ampoule.
5. D’autres points à respecter:
Eteindrez le luminaire avant d’effectuer des travaux de nettoyage ou d’entretien, ou bien,
d’autres travaux sur le luminaire ou sur les composants (à faire réaliser par un
professionnel).
Die Löcher in der Wand mittig zu den Langlöchern des Profils bohren. Durch die Langlöcher
lässt sich das Profil exakt ausrichten. Wenn das Profil fest an der Wand befestigt ist, wird
die Leuchte gekippt von oben auf das Profil gesetzt und langsam abgelassen. Fixieren Sie
die Leuchte mit 4 Madenschrauben.
Elektrischer Anschluss: Entfernen Sie die rechte Seitenabdeckung (bei Draufsicht auf den
Lichtausstritt) des Vorschaltgeräts durch Aufhebeln(z.B. mit einem Schraubendreher). Hinter
der Seitenabdeckung finden Sie eine 3-polige Steckklemme. Führen Sie die Leitung des
Hausanschlusses in das Leuchtengehäuse. Erstellen Sie den elektrischen Anschluss wie
unter Punkt 3b) beschrieben.
Deckenmontage mit Seilen (Abb. 2a-d)
Elektrischer Anschluss: Der Montagebügel wird von der Rosette demontiert (Abb. 2b).
Dieser wird mit 2 Schrauben auf dem Montageort an der Decke befestigt. Auf der Unterseite
des Montagebügels befindet sich die Klemme für den elektrischen Anschluß. Erstellen Sie
den elektrischen Anschluss wie unter Punkt 3b) beschrieben.
Markieren und bohren Sie das Bohrloch für die Seilaufhängung am Montageort. Verdübeln
Sie die Deckenschraube mit der Unterlegscheibe und dem Messinggewinde in der Decke,
wie in Abb. 2c zu sehen. Schrauben Sie nun die Schraubhülse mit eingehängtem Seil auf
das Messinggewinde an der Decke. Das andere Ende des Seils führen sie durch die obere
Öffnung des Seilfeststellers (Teil H). Das Seil an der Rosette wird ebenfalls durch einen
Seilfeststeller geführt. Nun wird die Leuchte an den Seilfeststellern befestigt. Setzen Sie
dazu die Seilfeststeller in Längsrichtung in das Profil an der Oberseite der Leuchte (s. Abb.
2d). Drehen Sie die Seilfeststeller um 90 Grad und fixieren diese durch Festziehen der
Inbusschrauben. Seile unterhalb des Seilfeststellers nach Justierung der Höhe eventuell
kürzen.
Verbinden mehrerer Leuchten (Abb. 3)
Um mehrere Leuchten zu verbinden, entfernen Sie die Endkappe der ersten Leuchte
entgegengesetzt zur Netzzuleitung. Die Netzeinspeisung bei diesem Leuchtensystem kann
nur stirnseitig erfolgen. An der weiteren Leuchte entfernen Sie die Endkappe an der Seite
der Netzzuleitung und schneiden die Kupplung der Netzzuleitung ab. Lösen Sie die
Zugentlastungsschraube an der weiteren Leuchte und entfernen Sie die Zugentlastung
durch Herausdrehen. Ziehen Sie die Zuleitung heraus. Mit den beiliegenden
Kunststoffstopfen die Öffnung verschliessen. Führen Sie das Kupplungsset durch den
Gehäuseverbinder und verbinden Sie damit die Stecker der Leuchten. Verbinden Sie jetzt
die Leuchten mittels des Gehäuseverbinders miteinander. Der Gehäuseverbinder sorgt nicht
nur für eine mechanische Verbindung, sondern gewährleistet auch die Erdung. Dazu
schrauben Sie die drei 5 mm Schrauben auf dem Gehäuseverbinder fest. Fahren Sie mit
weiteren Leuchten genauso fort. Sie können maximal 15 Leuchten miteinander verbinden.
Zubehör:
Deckenmontage mit Q-Line Deckenhalter-Set "Basic" und "Extend" (Abb. 4a-b)
Abb. 4a zeigt schematisch die Verwendung der Sets. Wenn Sie nur eine Leuchte installieren
wollen, verwenden Sie nur das Set "Basic". Für jede weitere Leuchte wird das Set "Extend"
benötigt.
Basic: Der Montagebügel wird von der Rosette demontiert (Abb. 4b). Dieser wird mit 2
Schrauben auf dem Montageort an der Decke befestigt.
Elektrischer Anschluss: Erfolgt wie bei der Aufhängung mit Seilen.
Ziehen Sie nun die Netzzuleitung durch den kürzeren Abstandhalter und kürzen diese
entsprechend (Abb. 4b). Verbinden Sie die Netzzuleitung mit der Klemme in der Rosette.
Setzen Sie den Seilfeststeller in Längsrichtung in das Profil an der Oberseite der Leuchte (s.
Abb. 2d). Verschieben Sie den Seilfeststeller an die gewünschte Position. Drehen Sie den
Seilfeststeller um 90 Grad und fixieren diesen durch Festziehen der Inbusschraube.
Markieren und bohren Sie in die Decke die Bohrlöcher gemäß des gewünschten Abstands
des Seilfeststellers.
9
2