SLV ENNA, DIO Instruction Manual [ml]

DEUTSCH
Gebrauchsanweisung für Wandleuchte
ENNA /DIO
Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren !
1. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf:
nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden. nur in trockenen, also nicht:
in feuchten oder schmutzgefährdeten Räumen. im Bereich hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
Verschmutzung ausgesetzt werden.
nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung erst nach
einer Zustandsprüfung betrieben werden.
nicht verändert oder modifiziert werden.
Sollten diese zuvor genannten Punkte nicht eingehalten werden, so
kann es zum Kurzschluss oder elektrischen Schlag kommen.
2. Technische Daten:
Betriebsspannung: 230V ~50Hz Schutzklasse: I Leuchtmittel: QPAR51,GU10, max.50W Maße (B/H/T): 8/7,5/13,5 cm Dreh-/Schwenkbereich: 340°/ 90° Gewicht: 0,40 kg
Importeur: SLV Elektronik GmbH
3. Montage
Der elektrische Anschluss darf nur durch einen Elektro-Fachmann
durchgeführt werden, der mit den geltenden Richtlinien vertraut ist!
Vorsicht: Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die
Anschlussleitung spannungsfrei, bevor Sie jegliche Arbeiten vornehmen! Verwenden Sie nur Teile, die mit dem Produkt mitgeliefert
oder definitiv als Zubehör beschrieben werden! Andernfalls kann die Anlage, als auch das Produkt nicht ausreichend sicher sein!
Montageort
Das Produkt ist für die Montage an der Wand und Decke geeignet. Achten Sie darauf, dass das Produkt auf einem stabilen, ebenen, kippfesten Untergrund montiert wird. Der Lichtaustritt des Produkts sollte mindestens soweit entfernt sein von der angestrahlten Fläche, wie der auf dem Typenschild der Leuchte
angegebene Mindestabstand: leicht entzündlichen Gegenständen (z. B.: Vorhänge, Gardinen, etc.).
Einzelne Montageschritte
Entfernen Sie den Montagebügel von der Rosette der Leuchte, indem
Sie die beiden seitlichen Schrauben lösen.
Legen Sie die Montagestelle fest und markieren und bohren Sie die
Befestigungslöcher, so dass der Kabeleinlass der Leuchte mit dem Kabelauslass der Anschlussleitung übereinstimmt. Beschädigen Sie dabei nicht die Zuleitung.
Befestigen Sie den Montagebügel an der Montagefläche.
. Besondere Vorsicht gilt bei
Elektrischer Anschluss
Das Produkt muss durch eine allpolige Trennung von der
Stromversorgung getrennt werden können.
Versehen Sie die Aderenden mit den beiliegenden
Schutzschläuchen.
Zum elektrischen Anschluss verbinden Sie die schwarze oder braune
Ader (Außenleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme L und die blaue Ader (Neutralleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme N. Die grün-gelbe Ader (Schutzleiter) der Anschlussleitung wird mit der
Erdungsklemme
Befestigen Sie nun wieder die Rosette am Montagebügel
(Zahnscheiben nicht vergessen!).
Einsetzen des Leuchtmittels: Mit einer Viertelumdrehung nach rechts
wird das Leuchtmittel in die Fassung gedreht.
Achten Sie auf den sicheren Halt der Leuchte! Das Produkt ist nun betriebsbereit.
des Produktes fest verschraubt.
4. Betrieb:
Informationen für den Betreiber:
Betreiben Sie das Produkt nur, wenn es einwandfrei funktioniert. Im Fehlerfall schalten Sie das Produkt sofort aus und betreiben es erst wieder nach Überprüfung durch einen Elektro-Fachmann. Dies ist der Fall, wenn:
sichtbare Beschädigungen auftreten. das Produkt nicht einwandfrei arbeitet. es qualmt, dampft, oder bei hörbaren Knistergeräuschen. eine Überhitzung zu erkennen ist.
Reparaturen des Produktes oder Arbeiten an netzspannungsführenden Teilen dürfen nur Fachkräfte des Elektrohandwerks vornehmen.
Warnung: Hier besteht sonst Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
So vermeiden Sie Störungen und Brandgefahren:
Decken Sie das Produkt nicht ab. Beeinträchtigen Sie nicht die
Luftzirkulation.
Hängen und befestigen Sie nichts an dem Produkt, insbesondere keine
Dekoration.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit elektrischen Produkten spielen! Kinder können Gefahren im Umgang mit elektrischer Energie nicht immer richtig einschätzen.
Was ist zu tun, wenn ein Leuchtmittel defekt ist oder nicht funktioniert?
Schalten Sie erst das Produkt spannungsfrei, bevor Sie das
Leuchtmittel (Lampe) austauschen.
Vorsicht: Lassen Sie nach vorangegangenem Betrieb erst das Leuchtmittel abkühlen – andernfalls besteht wegen der heißen Oberfläche Verletzungsgefahr.
Ersetzen Sie nur Leuchtmittel mit den gleichen Daten wie Sockel,
Spannung und Wattage - jede andere Art von Leuchtmittel kann zu Beschädigungen der Leuchte führen.
Leuchtmittelwechsel: s. Montage.
5. Was ist sonst noch zu beachten?
Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei, bevor Sie...
Reinigungs- oder Pflegearbeiten ausführen. Arbeiten an dem Produkt oder seinen Komponenten vornehmen (nur
Elektro-Fachmann).
151912/22 0/2007 © by SLV Elektronik GmbH
Technische Änderungen vorbehalten. Vervielfältigung verboten !
LN
ENGLISH
Instruction Manual for wall fitting
ENNA /DIO
Please read carefully and keep for further reference !
1. Use as directed:
This product serves exclusively lighting purposes and may:
only be used with a voltage of 230V ~50Hz. only be used in dry condition,
not in damp or dirt-endangered rooms. not in areas of high air humidity.
not be exposed to strong mechanical loads or to strong
contamination.
only be installed and operated after a condition inspection if the
product is dirty or has been moistened through storage.
not be modified or converted.
If these points named above are not adhered to, a short circuit or
electrical shock may occur!
2. Technical Data:
Operating voltage: 230V ~50Hz Safety class: I Bulb: QPAR51,GU10, max.50W Dimensions (W/H/D): 8/7,5/13,5 cm Rotary-/Swivel range: 340°/ 90° Weight: 0,40 kg Importeur: SLV Elektronik GmbH
3. Installation
The electric connection may be executed only by an electric expert
who is familiar with the valid directives!
Caution: Switch off the power of the mains supply line or
respectively of the connection lead before doing any works
parts, which are supplied with the product or are described as accessories! Otherwise the product or the installation might not be sufficiently safe.
Installation place:
The product is suited for wall and ceiling installation. Make sure that the product is mounted on a stable, even and tilt-fixed background. The light exit should be placed at least so far from the illuminated surface, as indicated as minimum distance on the type plate of the luminaire:
. Pay special caution to easily inflammable objects (e.g.
curtains).
Separate Installation Steps
Remove the mounting bracket from the canopy by loosening the two
screws on the side of the canopy.
Determine the place of installation and mark the holes to be drilled. Note
that the cable outlet of the mains supply corresponds with the cable inlet of the fixture. Do not damage the power supply line, e.g. by drilling, screws or strong bending.
Fasten the mounting bracket to the mounting surface. Electrical Connection
The product must be able to be separated by an all pole separation
from the current supply.
Equip the three wire ends with protective tubes.
. Use only
For electric connection attach the black or brown wire (live conductor)
of the mains supply with the clamp L and the blue wire (neutral conductor) of the mains supply with the clamp N. The green-yellow wire (protective conductor) of the mains supply has to be tightly
screwed into the earth clamp
Now fasten the canopy back to the mounting bracket. Do not forget to
apply the toothed washers!
Inserting the bulb: Insert the bulb with a quarter-turn to the right.  Ensure that the light fixture holds securely!  The product is now ready for operation.
of the product.
4. Operation
Information for the user:
Operate the product only if it is working correctly. Switch off the product with a malfunction immediately and operate it again only after examination by an electrical specialist. This is the case, when:
visible damages appear. the product does not work. smoke, steam or crackling sounds appear. an overheating is recognisable.
Repairs of the product or work on mains voltage-prominent sections may only be carried out by qualified electricians.
Warning: Here exists mortal danger from an electric shock!
How to avoid failure and fire risk:
Do not cover the product - provide free air circulation! Do not hang or fasten anything on the product, especially no decoration.
Never let children play unsupervised with electric products! Children
can not always estimate dangers in dealing with electric energy correctly.
What is to do if a bulb is defect or does not work?
Disconnect the product from power, before you exchange the bulbs. 
Caution: Let the bulb cool down first before replacement – otherwise considerable risk of injury exists because of the hot surface.
Replace the bulbs only with bulbs of the same data like socket, power
and capacity. Every other sort of bulb can lead to damages of the light.
Replacing the bulb: see Installation.
:
5. What else has to be considered?
Disconnect the product from power, before you…
clean or maintain the product. do any works on the product or its components (electric expert).
151912/22 03 /2007 © by SLV Elektronik GmbH
Technical Details are subject to change. Duplication prohibited !
LN
Loading...
+ 3 hidden pages