D
PASSIVBOXEN
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unserer Skytec Passivboxen.
Vor der ersten Inbetriebnahme bitte sorgfältig diese Anleitung durchlesen
FÜR EINEN LANGEN UND SICHEREN BETRIEB BEACHTEN SIE BITTE FOLGENDE
VORSICHTSMASSNAHMEN:
• Gehörschäden:
Skytec Boxen können sehr hohe Schallpegel erreichen, die bei Publikum, Benutzern und
technischem Personal schwere Gehörschäden verursachen können. Achten Sie darauf, dass der
Schallpegel nie 85dB übersteigt.
• Der Verstärker muss ausgeschaltet sein, wenn die Box angeschlossen oder abgekoppelt wird.
• Die Box muss von einem Fachmann installiert werden, der mit der Technik vertraut ist.
• Die Lautsprecher nicht überlasten, um Schäden an den Bauteilen zu vermeiden.
• Die Box nur an einen Qualitätsverstärker anschließen:
• Gleichspannung am Verstärkerausgang kann die Lautsprecher durchbrennen lassen.
• Clipping (Übersteuerung) des Verstärkers kann den Tieftöner, den Hochtöner und den
Hornlautsprecher beschädigen.
• Die Box nicht überbelasten, um Schäden an den Lautsprechern zu vermeiden.
• Kein offenes Feuer (Kerze, Petroleumlampe) auf oder neben die Box stellen - FEUERGEFAHR
• Die Boxen sind für Gebrauch in Innenräumen ausgelegt. Bei Benutzung im Freien müssen
Maßnahmen getroffen werden, die ein Eindringen von Feuchtigkeit verhindern.
• Die Box nur auf eine ebene, stabile Fläche stellen.
• Die Boxen können gestapelt werden. Es dürfen jedoch nicht mehr als 60kg Gewicht auf die Box
gestellt werden.
• Die Boxen können aufgehängt werden. Nur kräftige, geprüfte und zugelassene Haken verwenden.
• Die Montage muss von einem Fachmann durchgeführt werden, der mit der Technik und den
Vorschriften bez. Dem Aufhängen/Montieren von Boxen vertraut ist.
• Während der Montage darf sich niemand unter dem Arbeitsbereich aufhalten.
• Nur Stative benutzen, die für das Gewicht der Boxen ausgelegt sind und nicht mehr Boxen auf ein
Stativ setzen, als für das Stativ zugelassen sind.
• Keine Flüssigkeiten auf die Box stellen und die Box gegen Eindringen von Feuchtigkeit schützen.
Feuchtigkeit kann die Lebensdauer der Boxen stark verkürzen.
• Nur zweckdienliche Transportmittel benutzen. Schonen Sie Ihren Rücken!!
• Wenn das Gerät so stark beschädigt ist, das Innenteile sichtbar sind, NICHT das Gerät ansNetz
anschließen und NICHT einschalten. Wenden Sie sich in dem Fall an Ihren Fachhändler oder
Tronios.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden. Die Box enthält keine vom Benutzer
auswechselbaren Teile.
• Vor Einschalten des Verstärkers erst die Lautstärkeregler ganz herunterfahren.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen.
Umweltschutz:
Verpackungsmaterial
wann immer möglich recyceln
Entsorgung: Das Gerät darf nicht in
den normalen Hausmüll. Bringen
Sie es zu einer Sammelstelle, wo
ein großer Teil des Geräts recycelt
werden kann.