Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl des SKYRC Q200 AC / DC Quattro
Balancer Ladegerät. Dieses Gerät ist einfach in der Handhabung und gleichzeitig
bietet es eine Vielzahl von Features. Das Ladegerät SKYRC Q200 erfordert einige
Kenntnisse auf Seiten des Benutzers. Diese Bedienungsanleitung ist so konzipiert,
dass Sie schnell mit seinen Funktionen vertraut gemacht werden. Es ist daher
wichtig, dass Sie vor der ersten Nutzung die Betriebsanleitung, Warnungen und
Sicherheitshinweise, aufmerksam lesen.
Das SKYRC Q200 ist ein 4-Kanal-Ladegerät mit vier unabhängigen Schaltkreisen,
das vier verschiedene Arten von Akkus gleichzeitig aufladen kann und mit einem
480*320 Matrix-Display ausgestattet ist. Es unterstützt auch die Energieverteilung
im AC-Modus um eine max. Ladeleistung zu erhalten und die Ladezeit zu
verkürzen. Zusätzlich kann der Benutzer die Anschlussspannung selbst festlegen
und das Ladegerät an den PC für die PC-Steuerung und Firmware-Upgrade.
anschließen. Weiterhin kann das Gerät für folgende Zusatzfunktionen verwendet
werden: Lithium-Akkuanzeige, Kapazität, Akku-Innenwiderstand und diverse Grenzbzw. Schwellenwert anzeigen.
Es bietet eine automatische Ladestrombegrenzung, Kapazitätsbegrenzung,
Temperaturschwellenwert und Ladezeitüberwachung. All dies dient der Sicherheit im
Umgang mit dem Ladegerät und Ihren Akkus.
Für den Lader gibt es auch einen eigene App zum Download. Sie können damit den
Lader mittels Bluetooth 4.0 über Ihr Smartphone oder Tablet bedienen.
Das SKYRC Q200 ist eine leistungsstarke und mikroprozessorgesteuerte Lade- /
Entladestation mit Akkumanagement für den Einsatz mit allen gängigen AkkuTypen, mit integriertem Balancer für bis 6S LiPo, LiFe und LiIon; maximal 10A
Ladestrom und einer maximalen Ladeleistung von 100W/Kanal . Der zusätzliche
LiHV Modus ist in der Lage, die neue Generation von LiPo-Akkus mit einem Ende
der Ladespannung bei 4,35 V. aufzuladen
Bitte beachten Sie die Anweisungen, Warn- und Sicherheitshinweise und lesen Sie
diese, bevor Sie das Ladegerät zum ersten Mal verwenden aufmerksam durch.
Es besteht bei Akkus und dem Ladegerät im Falle von
Fehlbehandlung, Verpolung oder ähnl. Brandgefahr und
Explosionsgefahr.
Q200
01 ·
Einleitung
Bitte beachten Sie die Anweisungen, Warn- und Sicherheitshinweise und lesen Sie
diese, bevor Sie das Ladegerät zum ersten Mal verwenden aufmerksam durch, oder
fragen Sie einen Spezialisten wegen der richtigen Bedienung!
Farb LCD Display
Kanal D
Lüfter
Micro USB Buchse für PC Link
Temperatur-
sensor Buchse
USB Buchse 5V/2.1A
Kanal C
Balancer
Anschluss
Ladeausgang
4mm Bananenstecker
Kanal B
· 02
Kanal A
DC Eingang 11-18V
Ein/Aus
Schalter
AC Eingang
100-240V
Q200
Spezielle Funktionen
4-Kanal Lader
Der SKYRC Q200 Lader ermöglicht es Ihnen, 4 Akkus gleichzeitig an das Ladegerät
anzuschließen. Es werden intelligent und vollautomatisch 4 Akkus unabhängig
voneinander gela den. Diese könne n au s un terschie dlichen Akkutypen- und
Konfigurationen bestehen. Sie können NiMH / NiCd / LiPo / LiFe / LiIon / LiHV / Pb)
Akkus an jedem der Ladeausgänge anschließen.
Kanal A
Pb
Farb LCD Display
Der Lader ist mit einem 480*320 3.5" Farb LCD Display ausgestattet. Die Bedienung wird
dadurch einfach und intuitiv.
Dual Input und Power Distribution
Das Q200 verfügt über AC 100-240V und DC 11-18V
Eingänge.
Im AC-Modus unterstützt es die Energieverteilung,
zum Beispiel, Kanal A+C liefert 100W, bei Kanal A
65W liefert Kanal C 35W. Die Gesamtladeleistung
beträgt max.100W.
Kanal CKanal D
LiPo Akku
LiHV Akku
Kanal B
AC Max Power Set
A
65W
LIPO BALANCE
B
2.0A 7.4V(2S)
AC Max Power Set
C
35W
LIPO BALANCE
D
2.0A 7.4V(2S)
NiMH Akku
100W
Q200
03 ·
Spezielle Funktionen
Optimierte Betriebssoftware
Das SKYRC Q200 verfügt über die so genannte Selbstkontrollfunktion, die den Strom
während des Ladens oder Entladens überwacht und automatisch einstellt. Besonders für
LiPo-Packs kann sie die Überladung, die zu einer Beschädigung führen könnte,
verhindern. Sie kann den Stromkreis automatisch trennen und Alarmzeichen geben.
Dieser Alarm muss am Anfang einmal für jede Fehlfunktion eingestellt werden. Alle
Pr ogr amme dieses Ladeg erä tes w erden dur ch Zwei- Wege-Verbin dun g und
Kommunikation kontrolliert was zu maximaler Sicherheit führt.
Akku-Profil-Speicher (Data Store / Load)
Das Ladegerät kann bis zu 10 verschiedene Lade- / Entlade-Profile für jeden Kanal
speichern. Diese Profile können jederzeit ohne Programmierung abgerufen werden.
Lade-/Entlade Anzeige
Ist der Lader aktiv, zeigt ein klares Symbol an ob
gerade geladen oder entladen wird sow ie die
m o m e nt an e p r o ze nt u a l e K ap a z it ät . ( D i e
Prozentanzeige ist nur für Lipo Akkus verfügbar)
Terminal Voltage Control (TVC)
Das Ladegerät ermöglicht dem Benutzer, den Endwert der Spannung zu ändern. (Nur für
erfahrene Benutzer)
PC Control Software “Charge Master”
Mit der kostenlosen Software können Sie das Ladegerät über den Computer bedienen.
Sie können Akkupack-Spannung, Zellenspannung und andere Daten während des
Ladens ablesen und sehen den Ladevorgang in Echtzeit. Sie können mit dem "Charge
Master" auch die Aktualisierung der Firmware vornehmen.
Smartphone Control via Bluetooth (iOS und Android)
Für den Lader gibt es auch einen eigene App zum Download. Sie
können damit den Lader mittels Bluetooth 4.0 über Ihr Smartphone
oder Tablet bedienen. Der Q200 hat Bluetooth integriert.
Suchen Sie ‘SKYRC Q200' im App Store oder auf Google
Play und installieren Sie die App auf Ihrem Mobilgerät.
SKYRC Q200 unterstützt iOS 8.0 (oder höher) und Android 4.1.2
Q200
(oder höher).
Interner Lithium-Akku Balancer
Das SKYRC Q200 hat individuelle Balancer für LiXX EinzelZellenspannungsüberwachung integriert. Es ist nicht notwendig,
einen externen Balancer beim Laden/Entladen zu verwenden.
1.5A 12.14V
LP4s
BAL 000:50 00022
Scannen mit
Ihrem Smartphone
für Download.
· 04
Q200
Spezielle Funktionen
Unterstützt verschiedene Arten von LiXX-Akkus
Das SKYRC Q200 ist für gängige Arten von Lithium-Akkus ( wie z.B. LiPo, LiIon, etc.)
ausgelegt. Zusätzlich ist auch ein LiHV Modus verfügbar.
LiHV Modus wird unterstützt
Der neue LiHV Modus unterstützt die neueste Generation der LiPo und LiIon Akkus.
Ende der Ladespannung liegt bei 4,35 V.
Schnellladung und Store Modus
Ladevorgänge variieren bei LiXX Zellenpacks. Schnelle Ladevorgänge verringern die
Dauer der Aufladung, während der Store-Ladevorgang den Endwert der Spannung Ihrer
Zellen steuert. Dies dient für z.B. Lagerung über längere Zeit und um die Lebensdauer
weitestmöglich zu erhalten.
Re-Peak-Modus von NiMH / NiCd Akku
Im Re-Peak Lademodus, kann das Ladegerät den Ladezustand des Akkus, die
Ansteuerung des Peakwertes 2-3 mal wiederholen. Dies stellt sicher das bei bestimmten
Akkutypen eine vollständige Ladung erfolgt ist.
Delta Peak Abschaltung für NiMH / NiCd
Das automatische Abschaltprogramm basiert auf dem Prinzip der Delta-Peak Spannungserkennung. Wenn die Spannung des Akkus den Grenzwert übersteigt, wird der
Prozess automatisch beendet.
Zyklisches Laden / Entladen
Möglichkeit das Laden/Entladen in einem Zyklus von 1-5 dynamisch zu wiederholen. Dies
di e nt zum Auffrisch en der Akku s und zur H armon i sieru n g der e i nzelne n
Zellenspannungen.
Automatische Ladestrombegrenzung
Sie können den oberen Grenzwert des Ladestroms bei der Aufladung begrenzen
Meist verwendet bei NiMH oder NiCd-Akkus. Bei NiMH Zellen die über einen niedrigen
Innenwiderstand und Kapazität verfügen, empfiehlt sich der "AUTO" Lademodus.
LiPo-Akkuanzeige
Der Benutzer kann Gesamtspannung, die höchste Spannung, die niedrigste Spannung
und Spannung jeder Zelle prüfen und anzeigen lassen.
Innenwiderstandsanzeige Meter
Der Benutzer kann den Gesamtinnenwiderstand des Akku-Zellen-Packs und jeder
einzelnen Zelle prüfen und anzeigen lassen.
Q200
05 ·
Spezielle Funktionen
Kapazitätsgrenze
Die Ladekapazität wird immer über den Ladestrom multipliziert mit der Zeit berechnet.
Wenn die Ladekapazität den Grenzwert überschreitet, wird der Prozess automatisch
beendet. Der Benutzer kann den max. Wert selbst einstellen.
Temperaturgrenzwert *
Chemische Reaktion der Zellen bewirken beim Laden/Entladen eine Erhöhung der
Temperatur. Wenn der Grenzwert erreicht ist, wird der Prozess beendet.
Diese Funktion ist nur in Verbindung mit der optionalen Temperatursonde möglich, die nicht im
*
Lieferumfang enthalten ist.
Prozesszeit-Limit
Sie können auch die maximale Prozesszeit beschränken.
USB Power 5V/2.1A
Sie können Ihr Smartphone oder Tablet über den eingebauten USB Anschluss laden.
· 06
Q200
Warnungen und Sicherheitshinweise
Diese Warnungen und Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten. Bitte
folgen Sie strikt den Anweisungen für ein Maximum an Sicherheit. Im Falle der
Nichtbeachtung kann der Lader oder Akku zerstört werden und kann zu einem
Brand führen.
Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt so lange angeschlossen ist. Im
Falle einer Fehlfunktion stoppen Sie umgehend den Lade- oder Entladeprozess und
folgen Sie der Fehlersuche dieser Anleitung.
Schützen Sie den Lader vor Staub, Feuchtigkeit, Regen. Wärme, direkter
Sonneneinstrahlung und Vibrationen. Nicht fallen lassen.
Die erlaubte DC Eingangsspannung beträgt 11~18V DC.
Die erlaubte AC Eingangsspannung beträgt 100~240V AC.
Laders und Akkus nur auf einer feuerfesten, ebenen und nicht leitenden Unterlage
betreiben. Niemals auf einem Autositz, Teppichboden oder ähnlichen Materialien
ablegen. Brennbares oder leicht entflammbares Material aus der Arbeitsumgebung
fernhalten.
Stellen Sie sicher das die Akku-Spezifikationen für Laden und Entladen mit den
entsprechenden Anforderungen des Laders übereinstimmen. Sollte ein falsches
Setup oder Programm verwendet werden, wird das Ladegerät und der Akku eventuell
beschädigt oder zerstört. Hier kann es durch Überladung zu Feuer führen.
Standard Akku Parameter
LiIon
3.6V/Zelle
4.1V/Zelle
3.7V/Zelle
≦1C
Nennspannung
Max Ladespannung
Lagerspannung
Max. Schnellladung
Min. Entladespannung
LiPo
3.7V/Zelle
4.2V/Zelle
3.8V/Zelle
≦1C
3.0-3.3V/Zelle 2.9-3.2V/Zelle
Stellen Sie sicher das die Spannungen für Laden und Entladen mit den entsprechenden
Anforderungen übereinstimmen. Sollte ein falsches Setup oder Programm verwendet
werden, wird das Ladegerät und der Akku eventuell beschädigt oder zerstört und es kann
zu Feuer und Explosion führen.
Q200
LiFe
3.3V/Zelle
3.6V/Zelle
3.3V/Zelle
≦4C
2.6-2.9V/Zelle
LiHV
3.7V/Zelle
4.35V/Zelle
3.85V/Zelle
≦1C
3.1-3.4V/Zelle
NiCd
1.2V/Zelle
1.5V/Zelle
n/a
1C-2C
0.1-1.1V/Zelle 0.1-1.1V/Zelle
MiMH
1.2V/Zelle
1.5V/Zelle
n/a
1C-2C
Pb
2.0V/Zelle
2.46V/Zelle
n/a
≦0.4C
1.8V/Zelle
07 ·
Warnungen und Sicherheitshinweise
Versuchen Sie niemals folgende Akkutypen zu laden oder zu entladen !
Akkus, die aus verschiedenen Typen von Zellen bestehen (einschließlich verschiedener
Hersteller).
Akkus, die bereits vollständig aufgeladen oder einfach nur etwas entladen sind . Nicht
wiederaufladbare Batterien (Explosionsgefahr).
Akkus die eine andere Ladetechnik als von NiCd, NiMH, LiPo oder Pb, Blei erfordern.
Eine defekte oder beschädigte Zelle oder Pack
Einen Akku-Pack der mit einer integrierten Ladeschaltung oder einer Schutzschaltung
ausgestattet ist.
Akkus die in einem Gerät installiert sind oder mit anderen Komponenten verbunden sind.
Akkus, die nicht ausdrücklich vom Hersteller für die Ströme die das Ladegerät liefert,
zugelassen sind.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte vor dem Beginn des Ladens:
Haben Sie das entsprechende Programm für die Art der Zellen die Sie Laden
möchten gewählt?
Haben Sie die richtige Spannung zum Laden oder Entladen eingestellt?
Haben Sie die Zellenspannung überprüft? Lithium-Akkus können parallel und in
Reihe geschaltet werden, d.h. eine 2 Zellenpackung kann 3,7 V (parallel) oder 7,4 V
(in Serie) sein.
Haben Sie überprüft, dass alle Anschlüsse fest und sicher sind?
Stellen Sie sicher, dass es keine Wackelkontakte in der Ladekonfiguration gibt.
Laden
Während des Ladeprozesses wird eine bestimmte Menge an elektrischer Energie in den
Akku eingespeist. Die Ladungsmenge wird durch Multiplikation Ladestrom mit der Ladezeit
berechnet. Der maximal zulässige Ladestrom ist vom Akkutyp und seiner Leistung
abhängig und ist den technischen Angaben des Batterieherstellers zu finden. Nur Akkus,
die ausdrücklich für schnelle Ladung zugelassen sind dürfen mit höherem Ladestrom als
dem Standard-Ladestrom geladen werden.
Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an: rot ist Plus und schwarz ist Minus.
Voraussetzung für die Messung des Innnenwiderstandes des Akkus ist ein Ladekabel mit
ausreichenden Querschnitt und hochwertigen Steckern ( Goldkontakt ). Bei zu niedrigen
Leitungsquerschnitt und minderwertigen Steckern des Ladekabels, führt dies zu einem
verfälschten Messerergebnis.
In der Bedienungsan leitung des Akkuh erstellers finden Sie die Angaben zum
Ladeverfahren, empfohlenen Ladestrom und der Ladedauer. Vor allem sollten
Lithiumakkus strikt nach der Ladeanweisung des Herstellers geladen werden.
Besondere Aufmerksamkeit sollte auf der korrekten Verbindung der Akkus liegen.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder mechanisch zu öffnen.
· 08
Q200
Warnungen und Sicherheitshinweise
Beachten Sie, dass Lithium-Akkus parallel oder in Reihe geschaltet sein können.
In d e r Parallel s c h a l tung w i r d die A k k u k a p azität d u r c h Multip l i z i e ren der
Einzelzellenkapazität mal der Anzahl der Zellen errechnet. Eine falsch eingestellte
Spannung kann Brand oder Explosion verursachen.
Entladen
Der Hauptzweck der Entladung ist, die Restkapazität zu entladen und die Akkuspannung
auf einen definierten Wert zu reduzieren. Wenden Sie die gleiche Aufmerksamkeit auf den
Entladevorgang wie auch dem Ladevorgang an. Die Entladeschluss-Spannung sollte
korrekt definiert und programmiert sein um Tiefentladung zu vermeiden. Lithiumakkus
können und dürfen nicht niedriger als die minimale Spannung entladen werden, andernfalls
entsteht ein schneller Kapazitätsverlust oder ein Totalausfall der Zellen.
Im Normalfall müssen Lithium-Akkus nicht entladen werden. Beachten Sie immer die
minimale Spannung des Lithium-Akkus, um die Akkus zu schützen.
Einige Akkus verfügen über einen Memory-Effekt. Wenn sie teilweise verwendet und
wieder aufgeladen werden, bevor die ganze Ladung entnommen wurde, nennt man das
Memory-Effekt. Der Akku „erinnert" sich an den letzten Ladestand und wird nur den Teil
dieser Kapazität das nächste Mal verwenden. Meist treten diese Effekte bei NiCd- und
NiMH-Akkus auf. NiCd neigt eher zum Memory-Effekt als NiMH.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht
zugänglich sein.
FCC Caution:
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two
conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept
any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Any Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance
could void the user's authority to operate the equipment.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection
against harmful interference in a residential installation. This equipment generates uses and can
radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions,
may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that
interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful
interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off
and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following
measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Q200
09 ·
Menüdiagramm
Beachten Sie: Das Menüdiagramm dient als Beispiel für einen Kanal(channel) da alle Kanäle ( A bis D)
identisch sind.
DECINC
BATT/PRO GRAM
LiPo BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
LiFe BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
LiIo BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
LiHV BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
NiMH BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
NiCd BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
Pb BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
BATT MET ER
DECINC
BATT/PRO GRAM
BATT RES ISTANCE
DECIN C
BATT/PRO GRAM
SYSTE M SETTING ->
DECIN C
Batt Type
BATT/PRO GRAM
BATT MEM ORY
Stop
ENTER
START
ENTER
START
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
LiPo BALA NCE CHG
2.0A 7.4V (2S)
LiFe BALA NCE CHG
2.0A 6.6V (2S)
Lilo BALA NCE CHG
2.0A 7.2V (2S)
LiHV BA LANCE CHG
2.0A 7.6V (2S)
NiMH CH ARGE
CURRE NT 2.0A
NiCd CHAR GE
CURRE NT 2.0A
Pb CHAR GE
2.0A 2.0V (1P)
4.20 4.19 4.19 V
0.00 0.00 0.00 V
005 003 003 mΩ
005 mΩ
Safety Timer
ON 120Min
Load Factory Set
ENTE R
Version
HW:1.00 SW: 1.00
[ BATT MEM ORY 1 ]
ENTE R SET->
STARG/ENT ER>3 Seconds
ENTER CHARGER
LOAD……
[ BATT MEM ORY 2 ]
ENTE R SET->
[ BATT MEM ORY 2 ]
C:1.0A D:1.0A
START
ENTER CHARGER
LOAD……
[ BATT MEM ORY 3 ]
ENTE R SET->
Pb CHAR GE
3.3A 4.0V(2P)
Pb DISC HARGE
1.5A 4.0V(2P)
DECINC
ENTER > 3s
INC
LiPo CHAR GE
2.0A 7.4V (2S)
DEC
INC
LiFe CHAR GE
2.0A 6.6V (2S)
DEC
INC
Lilo CHAR GE
2.0A 7.2V (2S)
DEC
INC
LiHV CH ARGE
2.0A 7.6V (2S)
DEC
INC
NiMH Auto CHAR GE
CURRE NT 2.0A
DEC
INC
NiCd Auto CHARGE
CURRE NT 2.0A
DEC
INC
Pb DISC HARGE
0.1A 2.0V (1P)
DEC
INC
MAIN 0.00V
H0.000V L0.000V
DEC
INC
TATAL: 16mΩ
H: 5mΩ L: 3mΩ
DEC
INC
Capacity Cut-Off
ON 5000mAH
DEC
INC
AC Max Power Set
50W
DEC
START
BATT TYPE
LiPo
ENTER
[ BATT MEM ORY 1 ]
C:4.9A D:2.2A
LiPo BALA NCE CHG
4.9A 7.4V(2S)
START
BATT TYPE
NiMH
ENTER
[ BATT MEM ORY 2 ]
NiMH 2.4V (2S )
NiMH CH ARGE
CURRE NT 1.0A
START
BATT TYPE
Pb
ENTER
ENTER CHARGER
LOAD……
INC
LiPo FAST CH ARGE
2.0A 7.4V (2S)
DEC
INC
LiFe FAST CH ARGE
2.0A 6.6V (2S)
DEC
INC
Lilo FAST CH ARGE
2.0A 7.2V (2S)
DEC
INC
LiHV FAST CHARGE
2.0A 7.6V (2S)
DEC
INC
NiMH DI SCHARGE
0.1A CUT: 1.0V
DEC
INC
NiCd DISC HARGE
0.1A CUT: 1.0V
DEC
INC
Temp Cut-Off
ON 50°C 122°F
DEC
INC
Bal. Connection
ON
DEC
INC
BATT VOLTS
7.4V ( 2S )
DEC
[ BATT MEM ORY 1 ]
LiPo 7.4V (2S )
INC
LiPo CHAR GE
4.9A 7.4V(2S)
DEC
INC
BATT VOLTS
2.4V (2S)
DEC
SAVE PRO GRAM
SAVE….
INC
NiMH Auto CHAR GE
CURRE NT 1.2A
DEC
INC
BATT VOLTS
4.0V (2P)
DEC
[ BATT MEM ORY 3 ]
C:3.3A D:1.5A
STARG/ENT ER>3s
INC
LiPo STORA GE
2.0A 7.4V (2S)
DEC
INC
LiFe STORA GE
2.0A 6.6V (2S)
DEC
INC
Lilo STORA GE
2.0A 7.2V (2S)
DEC
INC
LiHV STO RAGE
2.0A 7.6V (2S)
DEC
INC
NiMH RE- PEAK
1
DEC
INC
NiCd RE-PE AK
1
DEC
INC
Temperature Unit
Celsius
DEC
INC
DC Input Low
CUT-OFF 11.0V
DEC
INC
CHARG E CURRENT
4.9A
DEC
SAVE PRO GRAM
SAVE….
INC
LiPo FAST CH ARGE
4.9A 7.4V(2S)
DEC
INC
CHARG E CURRENT
3.3A
DEC
START
SAVE PRO GRAM
ENTER
INC
NiMH DI SCHARGE
1.0A CUT: 2.0V
DEC
INC
CHARG E CURRENT
3.3A
DEC
[ BATT MEM ORY 3 ]
Pb 4.0V (2S )
ENTER
INC
LiPo DISC HARGE
2.0A 7.4V (2S)
DEC
INC
LiFe DISC HARGE
2.0A 6.6V (2S)
DEC
INC
Lilo DISC HARGE
2.0A 7.2V (2S)
DEC
INC
LiHV DI SCHARGE
2.0A 7.6V (2S)
DEC
INC
NiMH CY CLE
CHG>DC HG 1
DEC
INC
NiCd CYCL E
CHG>DC HG 1
DEC
INC
Rest Time
CHG>DC HG 10Min
DEC
INC
Key Beep ON
Buzzer ON
DEC
INC
DSCH C URRENT
2.2A
DEC
START
SAVE PRO GRAM
ENTE R
ENTER
INC
LiPo STORA GE
4.9A 7.4V(2S)
DEC
INC
TRICK LE
100mA
DEC
INC
DSCH V OLTAGE
1.1V/CELL
DEC
INC
NiMH RE- PEAK
2
DEC
INC
DSCH C URRENT
1.5A
DEC
SAVE PRO GRAM
SAVE….
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
START
SAVE PRO GRAM
ENTER
NiMH Sensitivity
D.Peak 4mv
DECINC
NiCd Sensitivity
D.Peak 4mv
DSCH V OLTAGE
3.0V/CELL
DECINC
TVC=YO UR RISK
4.20V
LiPo DISC HARGE
2.2A 7.4V(2S)
PEAK D ELAY
1Min
DECINC
DSCH C URRENT
2.0A
NiMH CY CLE
CHG>DC HG 1
DSCH V OLTAGE
1.7V/CELL
DECINC
ENTER
· 10
Q200
Bedientasten
Umschaltung von
Kanal A zu D oder
Kanal D zu A.
Dient zum Stoppen
eines Prozesses oder
"Zurück" zum letzten
Schritt oder Display.
CHANNEL A/B/C/D
Zum Umschalten zwischen den Kanälen.
BATT PROG / STOP Button:
Dient zum Stoppen eines Prozesses oder "Zurück" zum letzten Schritt oder Display.
DEC Button:
Dient zur Menü-Führung und wird zur Reduzierung von Parameter-Werten genutzt.
INC Button:
Dient zur Menü-Führung und wird zur Erhöhung von Parameter-Werten genutzt.
ENTER / START Button:
Dient zur Bestätigung von Parametern oder Parameteranzeigen auf dem Display.
Möchten Sie einen Parameterwert im Programm ändern, drücken Sie die START /
ENTER-Taste, der Wert beginnt zu blinken, dann ändern Sie diesen durch Drücken der
DEC- oder INC-Taste. Der Wert wird durch erneutes Drücken der START / ENTERTaste gespeichert. Wenn im Display zusätzlich ein anderer Parameter steht der ebenfalls
geändert werden kann, beginnt dieser, nach Bestätigung des ersten Parameters,
ebenfalls zu blinken als „Warnung" das ein weitere Parameter nun zur Änderung bereit
steht.
Wenn Sie den Vorgang starten möchten, drücken Sie und halten Sie die START /
ENTER Taste 3 Sekunden. Möchten Sie den Vorgang stoppen oder zurück zum
vorherigen Schritt oder Display gehen, drücken Sie die BATT PROG / STOP-Taste
Zum Werte verändern.
Anzeigen des Status der
Zellen im Balance-Laden-Modus.
Zum Bestätigen oder
Starten von Prozessen
Q200
11 ·
Anschluss & Inbetriebnahme
1. Verbindung mit der Stromquelle
Sie haben 2 Möglichkeiten beim SKYRC Q200, DC 11-18V und AC 100-240V.
AC 100-240V Anschluss:
12V DC Autobatterie / DC Netzteil Anschluss:
XT60
· 12
12V DC Autobatterie oder
11-18V DC 30A Netzteil.
Q200
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.