Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des SKYRC B6 mini DC Input
Professional Balance Lade-/Entladegerätes. Dieses Gerät ist einfach in
der Handhabung und gleichzeitig bietet es eine Vielzahl von Features.
Das Ladegerät SKYRC B6 mini erfordert einige Kenntnisse auf Seiten
des Benutzers. Diese Bedienungsanleitung ist so konzipiert, dass Sie
schnell mit seinen Funktionen vertraut gemacht werden. Es ist daher
wichtig, dass Sie vor der ersten Nutzung die Betriebsanleitung,
Warnungen und Sicherheitshinweise, aufmerksam lesen.
Das SKYRC B6 mini ist die verbesserte Version des bekannten IMAX
B6. Verglichen mit dem B6, ist es genauer und stabiler und bietet neue
Features und Funktionen. Users could set the terminal voltage by
themselves and connect it to PC for PC control and firmware upgrade.
What's more, users could also use it as Lithium Battery Meter and
Battery Internal Resistance Meter. There are Automatic Charging
Current Limit, Capacity Limit, Temperature Threshold and Processing
Time Limit which makes the charger safer than B6.
Das SKYRC B6 mini ist ein hochleistungsfähiges, Mikroprozessorgesteuerstes Lade-/ Entladegerät mit Akkumanagement für den Einsatz
mit allen gängigen Akkutypen mit integriertem Equalizer für bis zu 6Zellen Lithium-Polymer (LiPo), Lithium-Ferrum (LiFe) und LithiumIonen-Batterien (LiIon). Es bietet maximal 6A Ladestrom, maximal 60 W
Ladeleistung über eine 11-18-Volt-DC Spannungsversorgung
(Autobatterie)
Es besteht immer ein Risiko beim Laden von Akkus von Brand und
Explosion. Bitte achten Sie darauf Anweisungen und WARNUNGEN
sowie Sicherheitshinweise zu lesen bevor Sie das Ladegerät zum
ersten Mal verwenden.
B6 mini
01 ·
EINLEITUNG
Bitte beachten Sie die Anweisungen, Warn- und Sicherheitshinweise
und lesen Sie diese, bevor Sie das Ladegerät zum ersten Mal
verwenden aufmerksam durch. Es besteht bei Akkus und dem
Ladegerät im Falle von Fehlbehandlung, Verpolung oder ähnl.
Brandgefahr.
LCD Display
PC Link
Balancer Buchse
JST-XH
DC Eingang
Buchse
DC 11-18V
Temperatur
Sensor Buchse
· 02
Ladebuchsen
4mm
Bananenstecker
Restart oder Start der
Ladeprozesse,
bestätigen der Aktionen.
Änderung der Werte
Anzeigestatus jeder einzelnen
Zelle im Balance Charge Mode.
Scrollen durch Hauptmenü
oder stoppen des Ladeprozesses.
B6 mini
FEATURES
Optimierte Software
Ihr SKYRC B6 mini lädt automatisch und intelligent alle angeschlossenen Akkus mit ihrer
maximalen Kapazität auf. Er verfügt über eine intelligente Stromsteuerung, welche die
Lade-/ und Entladeströme während der jeweiligen Prozesse automatisch anpasst. Diese
Funktion verhindert ein Überladen der Akkus aufgrund eines Anwenderfehlers, was im
schlimmsten Fall zu Feuer oder einer Explosion führen kann, insbesondere bei Lithium
Batterien. Es ist in der Lage den Lade-/ oder Entladevorgang automatisch zu stoppen
und eine akustische Warnung auszugeben, falls ein Fehler vorliegt.
Datenspeicherung und Abruf (Data Store/Load)
Der Lader ermöglicht es dem Anwender, die Einstellungen für bis zu 10 Akkus zu
speichern. Sie können diese Einstellung auch während dem Laden oder Entladen eines
Akkus vornehmen. Diese Daten können Sie danach jederzeit abrufen und Akkus laden
oder entladen, ohne die gesamten Ladeparameter erneut auswählen zu müssen.
Terminal Voltage Control(TVC)
Das Ladegerät ermöglicht dem Benutzer, den Endwert der Spannung zu ändern. (Nur für
erfahrene Benutzer)
PC Control Software “Charge Master”
Mit der kostenlosen Software "Charge Master" können Sie das Ladegerät über den
Computer bedienen. Sie können Akkupack-Spannung, Zellenspannung und andere
Daten während des Ladens ablesen und sehen den Ladevorgang in Echtzeit. Sie können
mit dem "Charge Master" auch die Aktualisierung der Firmware vornehmen. Mit "Charger
Master" und einem Computer, können Sie beide Kanäle gleichzeitig beobachten und
überwachen.
Smart Phone Control via WiFi Module (iOS and Android)
Über eine eigene App des Laders möglich. Dieses Ladegerät kann mit Smartphones via
Wi-Fi-Modul (Option Teil SK-600075) gesteuert und bedient werden.
Der integrierte Balancer
Ihr SKYRC B6 mini besitzt einen integrierten Balancer. Es ist nicht notwendig einen
externen Balancer an das Gerät anzuschließen.
Balancen von Einzelzellen während des Entladevorgang
Während des Entladevorgang kann das SKYRC B6 mini jede einzelne Zelle eines
Lithium-Akkupacks individuell balancieren (angleichen/abgleichen) und deren
Einzelspannungen auf dem Display anzeigen. Falls eine Zelle eine stark abweichende
Spannung haben sollte, wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt und der
Lade-/ bzw. Entladevorgang automatisch gestoppt.
Lithium Akku Typen
Ihr SKYRC B6A mini eignet sich zum Laden und Entladen aller gängigen Lithiumakkus,
wie LiIon, LiPo, und LiFe.
B6 mini
03 ·
FEATURES
Schnellladung und Lagerungsladung von Lithiumakkus
Die Schnellladung verkürzt die Ladezeit der Akkus und ist für den unmittelbaren
Gebrauch der Akkus vorgesehen. Die Lagerungsladung lädt oder entlädt, je nach
Zustand des Akkus, die einzelnen Zellen auf die für eine längere Aufbewahrung am
besten geeignete Spannung.
Re-Peak Modus für NiMH/NiCd Akkus
Im Re-Peak Lademodus, kann das Ladegerät den Ladezustand des Akkus, die
Ansteuerung des Peakwertes 2-3 mal wiederholen. Dies stellt sicher das bei bestimmten
Akkutypen eine vollständige Ladung erfolgt ist.
Delta-peak Empfindlichkeit für NiMH / NiCd
Delta-Peak Empfindlichkeit für NiMH / NiCd-Akku: Das automatische Abschaltprogramm
basiert auf dem Prinzip der Delta-Peak Spannungserkennung. Wenn die Spannung des
Akkus den Grenzwert übersteigt, wird der Prozess automatisch beendet.
Zyklisches Laden / Entladen
Möglichkeit das Laden/Entladen in einem Zyklus von 1-5 dynamisch zu wiederholen. Dies
di e nt zum A uffri s chen der Akku s u n d zur Harm o nisie r u ng der ein z e lnen
Zellenspannungen.
Automatische Ladestrombegrenzung
Sie können den oberen Grenzwert des Ladestroms bei der Aufladung begrenzen Meist
verwendet bei NiMH oder NiCd-Akkus. Bei NiMH Zellen die über einen niedrigen
Innenwiderstand und Kapazität verfügen, empfiehlt sich der "AUTO" Lademodus.
LiPo Akkuspannungsanzeige
Der Benutzer kann Gesamtspannung, die höchste Spannung, die niedrigste Spannung
und Spannung jeder Zelle prüfen und anzeigen lassen.
Innenwiderstandsanzeige Meter
Der Benutzer kann den Gesamtinnenwiderstand des Akku-Zellen-Packs und jeder
einzelnen Zelle prüfen und anzeigen lassen
Kapazitätslimit
Die Ladekapazität wird immer über den Ladestrom multipliziert mit der Zeit berechnet.
Wenn die Ladekapazität den Grenzwert überschreitet, wird der Prozess automatisch
beendet. Der Benutzer kann den max.Wert selbst einstellen.
Temperaturgrenzwert*
Chemische Reaktion der Zellen bewirken beim Laden/Entladen eine Erhöhung der
Temperatur. Wenn der Grenzwert erreicht ist, wird der Prozess beendet.
Diese Funktion ist nur in Verbindung mit der optionalen Temperatursonde möglich, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
*
Prozesszeit-Limit:
Sie können auch das Zeitlimit des Ladeprozesses begrenzen, um einen möglichen
Defekt vorzubeugen.
· 04
B6 mini
WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Diese sind unbedingt zu beachten. Bitte folgen Sie strikt den Anweisungen für ein
Maximum an Sicherheit. Im Falle der Nichtbeachtung kann der Lader oder Akku
zerstört werden und kann zu einem Brand führen.
Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt so lange es angeschlossen ist. Im
Falle einer Fehlfunktion stoppen Sie umgehend den Lade- oder Entladeprozess und
folgen Sie der Fehlersuche dieser Anleitung.
Schützen Sie den Lader vor Staub, Feuchtigkeit, Regen, Wärme, direkter
Sonneneinstrahlung und Vibrationen. Nicht fallen lassen.
Die zulässige DC Eingangsspannung beträgt 11-18V DC.
Die Nutzung des Laders und der Akkus sollte auf einer feuerfesten, ebenen und nicht
leitenden Unterlage erfolgen. Niemals auf einem Autositz, Teppichboden oder
ähnlichen Materialien ablegen. Brennbares oder leicht entflammbares Material aus
der Arbeitsumgebung fernhalten.
Stellen Sie sicher, dass die Akku-Spezifikationen für laden und Entladen mit den
entsprechenden Anforderungen des Laders übereinstimmen. Sollte ein falsches
Setup oder Programm verwendet werden, wird das Ladegerät und der Akku eventuell
beschädigt oder zerstört. Hierbei kann es durch Überladung zu Feuer führen.
Standard Akku Parameter
LiIon
3.6V/Zelle
4.1V/Zelle
3.7V/Zelle
≦1C
Nominal
Spannung
Max Lade
Spannung
Lager
Spannung
Max. SchnellLadung
Min. Entladeschlussspg.
LiPo
3.7V/Zelle
4.2V/Zelle
3.8V/Zelle
≦1C
3.0-3.3V/Zelle 2.9-3.2V/Zelle
Stellen Sie sicher dass Sie die korrekte Voltzahl für den entsprechenden Akkutyp wählen,
da eine falsche Wahl einen defekten Akku oder sogar Feuer und Explosion auslösen
kann.
LiFe
3.3V/Zelle
3.6V/Zelle
3.3V/Zelle
≦4C
2.6-2.9V/Zelle 0.1-1.1V/Zelle 0.1-1.1V/Zelle
NiCd
1.2V/Zelle
1.5V/Zelle
n/a
1C-2C
NiMH
1.2V/Zelle
1.5V/Zelle
n/a
1C-2C
Pb
2.0V/Zelle
2.46V/Zelle
n/a
≦0.4C
1.8V/Zelle
B6 mini
05 ·
WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Versuchen Sie niemals folgende Akkutypen zu laden oder zu entladen:
Akkus, die aus verschiedenen Typen von Zellen bestehen (einschließlich
verschiedener Hersteller).
Akkus, die bereits vollständig aufgeladen oder einfach nur etwas entladen sind . Nicht
wiederaufladbare Batterien (Explosionsgefahr).
Akkus die eine andere Ladetechnik als von NiCd, NiMH, LiPo oder Pb, Blei erfordern.
Eine defekte oder beschädigte Zelle oder Pack
Einen Akku-Pack der mit einer integrierten Ladeschaltung oder einer Schutzschaltung
ausgestattet ist.
Akkus die in einem Gerät installiert sind oder mit anderen Komponenten verbunden sind.
Akkus, die nicht ausdrücklich vom Hersteller für die Ströme die das Ladegerät liefert,
zugelassen sind.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte vor dem Beginn des Ladens:
Haben Sie das entsprechende Programm für die Art der Zellen die Sie Laden
möchten gewählt?
Haben Sie die richtige Spannung zum Laden oder Entladen eingestellt?
Haben Sie die Zellenspannung überprüft? Lithium-Akkus können parallel und in
Reihe geschaltet werden, d.h. eine 2 Zellenpackung kann 3,7 V (parallel) oder 7,4 V
(in Serie) sein.
Haben Sie überprüft, dass alle Anschlüsse fest und sicher sind?
Stellen Sie sicher, dass es keine Wackelkontakte in der Ladekonfiguration gibt.
Laden
Während des Ladeprozesses wird eine bestimmte Menge an elektrischer Energie in
den Akku eingespeist. Die Ladungsmenge wird durch Multiplikation Ladestrom mit
der Ladezeit berechnet. Der maximal zulässige Ladestrom ist vom Akkutyp und
seiner Leistung abhängig und ist den technischen Angaben des Batterieherstellers zu
finden. Nur Akkus, die ausdrücklich für schnelle Ladung zugelassen sind dürfen mit
höherem Ladestrom als dem Standard-Ladestrom geladen werden.
Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an: rot ist Plus und schwarz ist Minus.
Voraussetzung für die Messung des Innnenwiderstandes des Akkus ist ein Ladekabel
mit ausreichenden Querschnitt und hochwertigen Steckern ( Goldkontakt ). Bei zu
niedrigen Leitungsquerschnitt und minderwertigen Steckern des Ladekabels, führt
dies zu einem verfälschten Messerergebnis.
In der Bedienungsanleitung des Akkuherstellers finden Sie die Angaben zum
Ladeverfahren, empfohlenen Ladestrom und der Ladedauer. Vor allem sollten
Lithiumakkus strikt nach der Ladeanweisung des Herstellers geladen werden.
· 06
B6 mini
WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Besondere Aufmerksamkeit sollte auf der korrekten Verbindung der Akkus liegen.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder mechanisch zu öffnen.
Beachten Sie, dass Lithium-Akkus parallel oder in Reihe geschaltet sein können.
In der Paralle lschaltung wird die Akkukapazi tät durch Multiplizieren der
Einzelzellenkapazität mal der Anzahl der Zellen errechnet. Eine falsch eingestellte
Spannung kann Brand oder Explosion verursachen.
Entladen
Der Hauptzweck der Entladung ist, die Restkapazität zu entladen und die
Akkuspannung auf einen definierten Wert zu reduzieren. Wenden Sie die gleiche
Aufmerksamkeit auf den Entladevorgang wie auch dem Ladevorgang an. Die
Entladeschluss-Spannung sollte korrekt definiert und programmiert sein um
Tiefentladung zu vermeiden. Lithiumakkus können und dürfen nicht niedriger als die
minima le Spannung entladen we rden, andernfall s entsteh t ein schneller
Kapazitätsverlust oder ein Totalausfall der Zellen.
Im Normalfall müssen Lithium-Akkus nicht entladen werden. Beachten Sie immer die
minimale Spannung des Lithium-Akkus, um die Akkus zu schützen. Einige Akkus
verfügen über einen Memory-Effekt. Wenn sie teilweise verwendet und wieder
aufgeladen werden, bevor die ganze Ladung entnommen wurde, nennt man das
Memory-Effekt. Der Akku „erinnert“ sich an den letzten Ladestand und wird nur den
Teil dieser Kapazität das nächste Mal verwenden. Meist treten diese Effekte bei
NiCd- und NiMH-Akkus auf. NiCd neigt eher zum Memory-Effekt als NiMH.
B6 mini
07 ·
MENÜDIAGRAMM
DECINC
BATT/PRO GRAM
LiPo BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
LiFe BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
LiIo BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
NiMH BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
NiCd BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
Pb BATT
DECINC
BATT/PRO GRAM
BATT MET ER
DECINC
BATT/PRO GRAM
BATT RES ISTANCE
DECINC
BATT/PRO GRAM
SYSTE M SETTING ->
DECINC
Batt Type
BATT/PRO GRAM
BATT MEM ORY
START
LiPo BALA NCE CHG
2.0A 7.4V (2S)
ENTER
START
LiFe BALA NCE CHG
2.0A 6.6V (2S)
ENTER
START
Lilo BALA NCE CHG
2.0A 7.2V (2S)
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
ENTER
START
005 003 003 mΩ
005 mΩ
ENTER
START
Safety Timer
ON 120Min
ENTER
Version
HW:1.00 FW: 1.10
Stop
Serial Number:
000000
START
[ BATT MEM ORY 1 ]
ENTE R SET->
ENTER
ENTER CHARGER
LOAD……
ENTER
[ BATT MEM ORY 2 ]
START
ENTE R SET->
[ BATT MEM ORY 2 ]
C:1.0A D:1.0A
ENTER CHARGER
LOAD……
ENTER
[ BATT MEM ORY 3 ]
START
ENTE R SET->
Pb CHAR GE
3.3A 4.0V(2P)
Pb DISC HARGE
1.5A 4.0V(2P)
NiMH CH ARGE
CURRE NT 2.0A
NiCd CHAR GE
CURRE NT 2.0A
Pb CHAR GE
2.0A 2.0V (1P)
MAIN 0.00V
4.20 4.19 4.19 V
0.00 0.00 0.00 V
STARG/ENT ER>3 Seconds
INC
LiPo CHAR GE
2.0A 7.4V (2S)
DEC
INC
LiFe CHAR GE
2.0A 6.6V (2S)
DEC
INC
Lilo CHAR GE
2.0A 7.2V (2S)
DEC
INC
NiMH Auto CHAR GE
CURRE NT 2.0A
DEC
INC
NiCd Auto CHARGE
CURRE NT 2.0A
DEC
INC
Pb DISC HARGE
0.1A 2.0V (1P)
DEC
INC
LiPo FAST CH ARGE
2.0A 7.4V (2S)
DEC
INC
LiFe FAST CH ARGE
2.0A 6.6V (2S)
DEC
INC
Lilo FAST CH ARGE
2.0A 7.2V (2S)
DEC
INC
NiMH DI SCHARGE
0.1A CUT: 1.0V
DEC
INC
NiCd DISC HARGE
0.1A CUT: 1.0V
DEC
(Connect the main battery socket)
INC
MAIN 0.00V
H0.000V L0.000V
DEC
INC
TATAL: 16mΩ
H: 5mΩ L: 3mΩ
DEC
INC
Capacity Cut-Off
ON 5000mAH
DEC
INC
Load Factory Set
Enter
DEC
START
BATT TYPE
LiPo
ENTER
[ BATT MEM ORY 1 ]
C:4.9A D:2.2A
INC
LiPo BALA NCE CHG
4.9A 7.4V(2S)
DEC
START
BATT TYPE
MiMH
ENTER
[ BATT MEM ORY 2 ]
NiMH 2.4V (2S )
INC
NiMH CH ARGE
CURRE NT 1.0A
DEC
START
BATT TYPE
Pb
ENTER
INC
ENTER CHARGER
LOAD……
DEC
(Connect battery via balance board)
INC
Temp Cut-Off
ON 50°C 122°F
DEC
INC
Max Power Set
60W
DEC
INC
BATT VOLTS
7.4V ( 2S )
DEC
[ BATT MEM ORY 1 ]
LiPo 7.4V (2S )
INC
LiPo CHAR GE
4.9A 7.4V(2S)
DEC
INC
BATT VOLTS
2.4V (2S)
DEC
SAVE PRO GRAM
SAVE….
INC
NiMH Auto CHAR GE
CURRE NT 1.2A
DEC
INC
BATT VOLTS
4.0V (2P)
DEC
[ BATT MEM ORY 3 ]
C:3.3A D:1.5A
STARG/ENT ER>3 Seconds
INC
LiPo STORA GE
2.0A 7.4V (2S)
DEC
INC
LiFe STORA GE
2.0A 6.6V (2S)
DEC
INC
Lilo STORA GE
2.0A 7.2V (2S)
DEC
INC
NiMH RE- PEAK
1
DEC
INC
NiCd RE-PE AK
1
DEC
INC
Temperature Unit
Celsius
DEC
INC
Input. Power Low
Cut-Off 11.0V
DEC
INC
CHARG E CURRENT
4.9A
DEC
SAVE PRO GRAM
SAVE….
INC
LiPo FAST CH ARGE
4.9A 7.4V(2S)
DEC
INC
CHARG E CURRENT
3.3A
DEC
START
SAVE PRO GRAM
ENTER
INC
NiMH DI SCHARGE
1.0A CUT: 2.0V
DEC
INC
CHARG E CURRENT
3.3A
DEC
[ BATT MEM ORY 3 ]
Pb 4.0V (2S )
ENTER
INC
LiPo DISC HARGE
2.0A 7.4V (2S)
DEC
INC
LiFe DISC HARGE
2.0A 6.6V (2S)
DEC
INC
Lilo DISC HARGE
2.0A 7.2V (2S)
DEC
INC
NiMH CY CLE
CHG>DC HG 1
DEC
INC
NiCd CYCL E
CHG>DC HG 1
DEC
INC
Rest Time
CHG>DC HG 10Min
DEC
INC
Key Beep ON
Buzzer ON
DEC
INC
DSCH C URRENT
2.2A
DEC
START
SAVE PRO GRAM
ENTE R
ENTER
INC
LiPo STORA GE
4.9A 7.4V(2S)
DEC
INC
TRICK LE
100mA
DEC
INC
DSCH V OLTAGE
1.1V/CELL
DEC
INC
NiMH RE- PEAK
2
DEC
INC
DSCH C URRENT
1.5A
DEC
SAVE PRO GRAM
SAVE….
INC
NiMH Sensitivity
D.Peak Default
DEC
INC
NiCd Sensitivity
D.Peak Default
DEC
INC
DSCH V OLTAGE
3.0V/CELL
DEC
INC
TVC=YO UR RISK
4.20V
DEC
INC
LiPo DISC HARGE
2.2A 7.4V(2S)
DEC
INC
PEAK D ELAY
1Min
DEC
INC
DSCH C URRENT
2.2A
DEC
INC
NiMH CY CLE
DCHG>C HG 1
DEC
INC
DSCH V OLTAGE
1.7V/CELL
DEC
START
SAVE PRO GRAM
ENTER
DECINC
DECINC
DECINC
DECINC
ENTER
· 08
B6 mini
BEDIENUNG
BATT PROG / STOP Button:
Dient zum Stoppen eines Prozesses oder "Zurück" zum letzten Schritt oder Display.
DEC Button:
Dient zur Menü-Führung und wird zur Reduzierung von Parameter-Werten genutzt.
INC Button:
Dient zur Menü-Führung und wird zur Erhöhung von Parameter-Werten genutzt.
ENTER / START Button:
Dient zur Bestätigung von Parametern oder Parameteranzeigen auf dem Display.
Möchten Sie einen Parameterwert im Programm ändern, drücken Sie die
START / ENTER-Taste, Wert beginnt zu blinken, dann ändern Sie den Wert durch
Drücken der DEC- oder INC-Taste. Der Wert wird durch erneutes Drücken der START /
ENTER-Taste gespeichert. Wenn im Display zusätzlich ein anderer Parameter steht der
ebenfalls geändert werden kann, beginnt dieser, nach Bestätigung des ersten
Parameters, ebenfalls zu blinken als „Warnung" das ein weitere Parameter nun zur
Änderung bereit steht.
Wenn Sie den Vorgang starten möchten, drücken Sie und halten Sie die START /
ENTER Taste 3 Sekunden. Möchten Sie den Vorgang stoppen oder zurück zum
vorherigen Schritt oder Display gehen, drücken Sie die BATT PROG / STOP-Taste
einmal.
Beim Einschalten des Ladegeräts, startet es standardmäßig mit LiPo-Lade- und Balance
Progr amm. S ie kön nen di e Betrieb sart (Bal ancemod us, No rma llademo dus,
Schnelllademodus, Speichermodus oder Entlademodus) ändern, wählen Sie das
gewünschte Lade / Entlade-Programm an, stellen Sie den genannten Parameter ein und
starten Sie den Prozess.
Sollten Sie keine Anzeige / Aufforderung für das LiPo Akku-Programm haben, drücken
Sie bitte die BATT PROG / STOP-Taste, um das BATT-PROGRAM aufzurufen.
B6 mini
09 ·
PROGRAMMIERUNG / BETRIEB
Nachfolgend die Anleitung für die Programmierung und Arbeitsweise des Ladegerätes.
Alle Anzeigen und Prozesse haben die Li-Po BALANCE Ladung als Beispielgrundlage.
1. Verbindung
1).
Verbindung mit der Stromquelle
Verbinden Sie das SKYRC B6 mini mit einem Schaltnetzteil mit mind. 6A
Ausgangsstrom über das DC Eingangskabel oder verbinden Sie den Lader über
die Autobatterieklemmen mit einer Autobatterie.
Verbinden mit einem Akku
2).
Wichtig !!! Bevor Sie den Akku anschließen, stellen Sie ein letztes Mal sicher, daß
das richtige Programm mit den richtigen Parametern eingestellt ist. Sollte die
Einstellung falsch sein, kann der Akku zerstört werden und kann u.U. platzen,
brennen oder explodieren. Um Kurzschlüsse zwischen Bananenstecker zu
vermeiden, schließen Sie diese zuerst am Ladegerät an und dann erst am Akku.
Das Ganze in umgekehrter Reihenfolge beim Trennen des Akkus vom Lader.
Balancer Anschluß
3).
Für Lithium Akkus in allen Modi.
Das Balancerkabel des Akkus muss an das Balancerboard mit dem schwarzen
Kabel an der "-" Markierung angeschlossen werden. Stellen Sie die richtige
Polarität sicher (Siehe Bild unten). Dieses Bild zeigt Ihnen die richtige Verkabelung
wie diese beim Laden aussehen muss.
WARNUNG:
Fehler bei der Verbindung können den Lader beschädigen.
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, schließen Sie immer zuerst das Ladekabel an den Lader
an und dann erst den Akku an das Ladekabel. Umgekehrte Reihenfolge beim Trennen
des Akkus vom Ladegerät .
· 10
B6 mini
PROGRAMMIERUNG / BETRIEB
2. Konfigurieren
Das unten gezeigte Flowchart zeigt den Programmablauf. Es wird empfohlen diese
Seite immer zur Hand zu haben, bis Sie mit der Software und dem Programmablauf
vertraut sind. Es gibt zwei Wege um den Lader zu Konfigurieren:
(1)
Es können 10 Akku-Profile gespeichert werden. Wenn die Akku-Konfigurationen
einmal gespeichert wurde, muss diese nur aufgerufen werden und das Programm
startet umgehend mit dem Vorgang. Ein Speicherprofil bleibt erhalten, bis es von
Ihnen wieder manuell geändert wird!
(2)
Sollten Sie kein Speicherprofil verwenden wollen, kann der Lader bei jedem Start
manuell konfiguriert werden.
Nachfolgende Schritte basieren auf manuelle Einstellung
B AT T / P R O G R A M
L iP o B A T T
STA RT/ EN TE R
L iP o B A L A N C E C H G
2 .0 A 1 1 . 1 V ( 3 S )
STA RT/ EN TE R
3. BATT/PROGRAM Select (Auswahl Akkutyp)
Drücken Sie I NC und DEC um die Programm-Auswahl
festzulegen und drücken START/ENTE R bei LiPo BATT
Program.
4. Mode Select (Auswahl Ladevorgang)
Drücken Sie INC und DEC um den Lademodus auszuwählen
und drücken dann START/ENTER für den LiPo Balance
Charge Mode.
L iP o B A L A N C E C H G
2 .0 A 1 1 . 1 V ( 3 S )
STA RT/ EN TE R
L iP o B A L A N C E C H G
2 .0 A 1 1 . 1 V ( 3 S )
STA RT/ EN TE R
L iP o B A L A N C E C H G
2 .0 A 1 1 . 1 V ( 3 S )
STA RT/ EN TE R
> 3 Se co nd s
B AT T E R Y C H E C K
W AI T . . .
R :3 S E R S : 3 S E R
C AN C E L ( S T O P )
B6 mini
5. Battery Setting (Akkueinstellung)
Drücken Sie START/ENTER, der aktuelle Wert beginnt zu
blinken. Wählen Sie mit INC und DEC den gewünschten Wert
und bestätigen Sie diesen durch Drücken von START/ENTER .
Gleichzeitig blinkt nun die Anzeige „battery cells number"
(Zellenanzahl), durch Drücken von INC und DEC können Sie
diesen Wert verändern und mit START/ENTER bestätigen.
6. Program Start
Halten Sie die START/ENTER Taste für 3 Sekunden gedrückt
um das Programm zu starten.
Der Lader prüft nun die Zellen.
Wert R zeigt die Zellenzahl die der Lader gefunden hat und S
die Zellenanzahl die Sie vorher eingegeben haben. Stimmen
beide Wert nicht überein brechen Sie den Vorgang ab und
kehren Sie zum vorherigen Menü zurück um die Zellenzahl
anzupassen, bevor Sie fortfahren.
11 ·
PROGRAMMIERUNG / BETRIEB
R :3 S E R S : 3 S E R
C ON F I R M ( E N T ER )
STA RT/ EN TE R
L P4 s 1 . 5 A 1 2 . 1 4 V
B AL 0 0 0 : 5 0 0 0 0 2 2
Sind die Werte R und S identisch drücken Sie START/ENTER um
den Ladevorgang zu starten.
7. Charging Status Monitor (Lademonitor)
Während des Ladevorgangs wird in Echtzeit das linke Display den
Status anzeigen
Diverse Informationen während des Ladens/Entladens
Durch Drücken von INC oder DEC während des Lade- oder Entladevorganges können
diverse Informationen am LCD Display abgelesen bzw. abgefragt werden.
L P4 s 1 . 5 A 1 2 . 1 4 V
B AL 0 0 0 : 5 0 0 0 0 2 2
IN C
4 .0 7 4 . 0 6 4 . 1 1 V
0 .0 0 0 . 0 0 0 . 0 0 V
IN C
F ue l = 9 0 %
C el l = 4 . 1 0 V
L P4 s 1 . 5 A 1 2 . 1 4 V
B AL 0 0 0 : 5 0 0 0 0 2 2
DE C
DE C
DE C
Ext . Te mp - -- Int . Te mp 3 7 C
DE C
Tem p Cu t- Of f
50 C
DE C
DE C
Echtzeitabfrage: Akkutyp, Akkuzellen, Ladestrom, Akkuspannung,
verstrichene Zeit und geladene Kapazität.
Spannung jeder Zelle das Akkupacks – nur wenn der Akku über
das Balancerboard verbunden ist.
Geladene Kapazität in in % und durchschnittliche Zellenspannung
des Akku-Packs.
Abschaltspannung bei welcher das Programm beendet wird.
Eingangsspannung.
Interne Temperatur.
Temperatur-Fühler ist erforderlich zur Anzeige der Außen-Temperatur.
Abschalttemperatur.
Sicherheits-Timer ist an und Anzeige der Zeitdauer in Minuten.
Abschaltpunkt der Kapazität ist an und zeigt den Abschaltwert an.
· 12
B6 mini
PROGRAMMIERUNG / BETRIEB
8. Program Stop
Während des Ladevorganges drücken Sie STOP um den Ladevorgang zu stoppen.
9. Program Complete
Wenn der Ladeprozess beendet ist ertönt ein akustisches Signal.
Lade Programm
Abhängig vom Akkutyp, denn es gibt verschiedene Programme.
Akkutype
LiPo
Lilon
LiFe
Programm
CHAR GE
DISC HARGE
STORAGE
FAST CH G
BAL CH ARGE
Laden von LiPo/LiFe/LiIon Akkus im normalen Modus.
Entladeporgramm für LiPo/LiFe/LiIon Akkus.
Programm zum Laden und Entladen von Akkus die längere Zeit
nicht benutzt und gelagert werden.
Die Lade-Kapazität kann geringer sein al bei Normalladung,
dafür verkürzt sich die Ladezeit.
Mode für das Balancen / Ausgleichen der einzelnen
Zellspannungen während des Ladevorgangs.
Beschreibung
NiMH
NiCd
B6 mini
Pb
CHAR GE
AUTO CHG
DISC HARGE
RE-PE AK
CYCL E
CHAR GE
DISC HARGE
Laden von NiMH und NiCd Akkus mit dem Lade- Strom der vom
Benutzer eingegeben wird.
Dieser Mode erkennt Art und Zustand des Akkus der am
Ladegerät angeschlossen ist und lädt dann automatisch.
Hinweis: Sie sollten den Ladestrom nach oben begrenzen
um eine Beschädigung des Akkus durch zu hohe
Stromaufnahme zu vermeiden. Es gibt Akkus mit geringen
Innenwider- ständen, dies kann zu erhöhter Stromaufnahme
führen.
Dieser Mode ist für Entladung von NiMH/NiCd Akkus.
Beim Re-Peak Lademodus, lädt der Lader den Akku 1-3 mal
automatisch hintereinander bis zum Spitzenwert. Dies dient zur
Bestätigung das der Akku wirklich komplett geladen ist und
optimal für eine Schnellladung "fast charges" geeignet ist.
1 bis 5 Zyklen mit autmatisches Laden / Entladen oder
umgekehrt zum Refreshen und Balancen um den Akku neu zu
Beleben oder zu Reaktivieren.
Dieser Mode lädt Pb Akkus.
Dieser Mode entlädt Pb Akkus.
13 ·
PROFILSPEICHER SETZEN UND ABRUFEN
Der Lader kann bis zu 10 Profile speichern. Diese können abgerufen werden ohne Werte
manuell nochmals über das Setup-Menü einzugeben.
Wenn Sie Parameter ändern möchten drücken Sie START/ENTER nachdem die Anzeige
zu blinken beginnt können Sie mit INC oder DEC Werte ändern und mit nochmaligen
Drücken von START/ENTER diese speichern.
Hinweis: Nachfolgende Anzeigen haben einen 2S (7.4V) LiPo Akku als Beispiel.
1. Setzen Akku Speicher
[ BA T T M E M O R Y 1 ]
EN T E R S E T - >
STA RT/E NT ER
B AT T T Y P E
L iP o
DE C IN C
Enter – Aufrufen des Akku-Speicher-Programms.
10 verschiedene Profile können angelegt werden.
Auswahl des Akkutyp (LiPo/LiFe/LiIon/NiMH/NiCd/Pb).
B AT T V O L T S
7. 4 V ( 2 S )
DE C IN C
C HA R G E C U R R EN T
4. 9 A
DE C IN C
D SC H C U R R E N T
2. 0 A
DE C IN C
D SC H V O L T A G E
3. 0 V / C E L L
DE C IN C
T VC = Y O U R R I SK
4. 2 0 V
DE C IN C
S AV E P R O G R A M
EN T E R
STA RT/E NT ER
· 14
Auswahl der Spannung und Anzahl der Zellen(1S-6S).
Auswahl der Ladestroms (0.1-6.0A).
Auswahl der Entladestroms (0.1A-2.0A).
Auswahl der Entladespannung (3.0-3.3V/Cell).
Auswahl der Ladespannung ((4.18-4.25V)nur für erfahrene Benutzer).
Drücken Sie ENTER um das Programm zu speichern.
B6 mini
S AV E P R O G R A M
S AV E .
PROFILSPEICHER SETZEN UND ABRUFEN
[ B AT T M E M O R Y 1 ]
L iP o 7 . 4 V ( 2 S )
[ B AT T M E M O R Y 1 ]
C :4 . 9 A D : 2 . 2 A
START/ENTER
>3 Seconds
E NT E R C H A R G E R
L OA D
L iP o B A L A N C E C H G
4 .9 A 7 . 4 V ( 2 S )
Anzeige Akku-Typ und Zellenanzahl des gespeicherten Profils.
Anzeige Lade-/Entladestrom des Profil.
Drücken Sie START/ENTER für 3 Sekunden um den Speicher abzurufen.
2. Abruf des Akku-Speichers
Profil-/Akkuspeicher wird geladen.
Drücken Sie START/ENTER für 3 Sek. um den Vorgang zu starten.
B6 mini
15 ·
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Voreinstellungen oder eigene Werte programmieren. Nach dem Einschalten des Laders
erscheinen nachfolgende Anzeigen nacheinander und der User kann jeden Wert in jedem
Display ändern bzw. anpassen. Wollen Sie den Wert eines Parameter ändern, drücken
Sie START/ENTER. Das Display beginnt zu blinken und der Wert kann mit INC oder
DEC geändert und mit Drücken von START/ENTER abgespeichert werden.
Menüpunkt
S af e t y T i m e r
O N 12 0 M i n
C ap a c i t y C u t - Of f
O N 50 0 0 m A H
T em p C u t - O f f
O N 50 C 1 2 2 F
T em p e r a t u r e U ni t
Ce l s i u s
Auswahl
OFF/
ON
(1-720 Min)
OFF/
ON
(100-50000 mAh)
OFF/
ON
(20 C/68 F 80 C/176 F)
Celsius
Fahrenheit
Beschreibung
Beim Starten des Ladevorganges beginnt
der interne Timer zu laufen. Dies dient als
Schutz vor Überladung, im Falle, das der
Akku defekt ist oder aufgrund anderer
Umstände im Ladekreis die den Lader nicht
erkennen lassen dass der Akku voll ist
schaltet der Lader nach der Zeit ab.
Di e se Pr o gram m l egt d i e maxi male
Ladekapazität für den Ladevorgang des
Akkus fest. Sollte we de r Delta Peak
erreicht sein und auch der Timer nicht
auslaufen, beendet dieses P ro gramm
au t omat i sch de n P roze s s wenn d i e
Kapazität erreicht ist.
Die interne chemische Reaktion verursacht
Temp. Cut -Off ON Wärme im Akku. Wird
der Temperaturwert err eicht wird der
Vorgang abgebrochen.
Auswahl Temp.-Anzeige in Celsius
oder Fahrenheit.
R es t T i m e
C HG > D C H G 1 0 M i n
· 16
1-60Min
Ruhe-/Abkühlzeit für den Akku zwischen
CHG>DCHG 10Min Laden und Entladen.
B6 mini
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Menüpunkt
N iM H S e n s i t i v it y
D .P e a k D e f a u l t
N iC d S e n s i t i v it y
D .P e a k D e f a u l t
K ey B e e p O N
B uz z e r O N
I np u t . P o w e r L o w
C ut - O f f 1 1 . 0 V
L oa d F a c t o r y S e t
En t e r
V er s i o n
H W: 1 . 0 0 F W : 1 . 1 0
S er i a l N u m b e r :
00 0 0 0 0
Auswahl
Default: 4mV/Cell
5-15mV/Cell
OFF/ON
10.0-11.0V
Beschreibung
Programm nur für NiMH/NiCd Akkus. Wird
der Delta Peak Wert der eingestellt wurde
erreicht, zeigt Ihnen der Lader an, Das der
Akku komplett geladen wurde.
Signalton ertönt immer beim Berühren von
Tasten als Bestätigung der Aktion.
Ton oder Melodie geben Alarm wenn
Prozesse fertig sind oder falsch eingestellt
wurden.
Pr ogra mm übe rwac ht die Eing a ngs spannung. Wird der von Ihnen gesetzte
Wert unterschritten, beendet das Gerät
jeden laufenden Prozess
Drücken Sie ENTER um auf Werkseinstellung zurück zu setzen.
Zeigt die Hard- und Firmware Version.
Zeigt die Seriennummer des Laders an.
B6AC+ V2
17 ·
AKKU-MESSFUNKTION
Sie können sich die Gesamtspannung, die höchste, niedrigste und EinzelzellenSpannung anzeigen lassen.
Verbinden Sie hierzu das Ladekabel und das Balancerboard mit dem Akku und dem
Ladegerät .
4.19 4.15 4.18V
4.15 4.19 4.18V
Akku
Zeigt die richtige
Verbindung zwischen
Akku und Lader.
B AT T / P R O G R A M
B AT T M E T E R
STA RT
EN TER
4 .2 0 4 . 1 9 4 . 1 9 V
4 .1 8 4 . 1 8 4 . 1 9 V
IN C
M AI N 2 5 . 1 3 V
H 4. 2 0 0 V L 4 . 1 8 2V
· 18
Drücken Sie START/ENTER um in das Lithium
Akku-Mess-Programm zu gelangen.
Das Display zeigt nun jede einzelne Zelle.
Display zeigt die gesamte, die höchste und
niedrigste Spannung.
B6 mini
AKKU-WIDERSTANDSMESSER
Sie können sich den gesamten , den höchsten und niedrigsten Innenwiderstand und den
der Einzelzellen anzeigen lassen.
Verbinden Sie hierzu das Ladekabel und das Balancerboard mit dem Akku und dem
Ladegerät.
4.19 4.15 4.18V
4.15 4.19 4.18V
Akku
Zeigt die richtige
Verbindung zwischen
Akku und Lader.
B AT T / P R O G R A M
B AT T R E S I S T A N CE
Sta rt
Ent er
0 12 0 0 5 0 0 5 mΩ
0 06 mΩ
IN C
TA T A L : 2 8 mΩ
H : 12 mΩ L : 5 mΩ
B6 mini
Drücken Sie START/ENTER für das Lithium
Akku Widerstands Messprogram.
Display zeigt Widerstand jeder Zelle an.
Display zeigt gesamten, höchsten und
niedrigsten Innenwiderstand an.
19 ·
WARN- UND FEHLERMELDUNGEN
Im Falle eines Fehler erscheint im Display die Ursache und es ertönt ein Alarmton.
Verbindung verpolt
Akkuverbindung unterbrochen
C ON N E C T E R R O R
C HE C K M A I N P O R T
B AL A N C E C O N N E CT
E RR O R
D C IN T O O L O W
D C IN T O O H I G H
C EL L E R R O R
L OW V O L T A G E
C EL L E R R O R
H IG H V O L T A G E
C EL L E R R O R
V OL T A G E - I N V AL I D
C EL L N U M B E R
I NC O R R E C T
I NT . T E M P . T O O HI
E XT . T E M P . T O O HI
O VE R C H A R G E
C AP A C I T Y L I M I T
O VE R T I M E L I M I T
Verbindung Akku und Lader fehlerhaft.
Verbindung zum Balancer fehlerhaft.
Eingangsspannung unter 11V.
Eingangsspannung höher als18V.
Spannung einer Zelle im Akku ist zu niedrig.
Spannung einer Zelle im Akku ist zu hoch.
Spannung einer Zelle ist ungültig/defekt
Nicht gültige Zellenanzahl.
Interne Temperatur des Gerätes ist zu hoch.
Externe Temperatur des Akkus ist zu hoch.
Akku-Kapazität übersteigt das Maximum des Wertes
der im Lader eingegeben wurde.
Ladezeit ist länger als die maximale Ladezeit die für
diesen Akku eingegeben wurde.
B AT T E R Y W A S F U L L
· 20
Spannung übersteigt den maximalen Spannungswert der
für diesen Akku im Balance-Mode eingegeben wurde.
B6 mini
SOFTWARE CHARGE MASTER
Die kostenlose Software "Charge Master" gibt Ihnen die Möglichkeit das Ladegerät über
den Computer zu bedienen. Sie können Akkupack-Spannung, Zellenspannung und
andere Daten während des Ladens im Display in Echtzeit abrufen bzw. beobachten. Sie
können mit dem "Charge Master" auch Ladevorgänge steuern und eine Aktualisierung
der Firmware vornehmen.
Um das Ladegerät an den Computer anzuschließen und "Charge Master" zu nutzen,
benötigen Sie ein USB-Kabel, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Das Kabel muss
ein Norm-USB auf Micro-USB sein. Sie können beide Kanäle mit einem Computer
steuern, überwachen, bedienen und aktualisieren.
Den "Charge Master" können Sie kostenlos unter www.skyrc.com downloaden.
Lieferumfang
1. SKYRC B6 mini
2. Ladekabel T Plug mit Bananenstecker
3. DC Kabel mit Krokoklemmen
4. T-Buchse mit Krokoklemmen Ladekabel
5. T-Buchse mit Futaba Ladekabel
6. T-Buchse mit JST Ladekabel
7. T-Buchse mit XT60 Ladekabel
B6 mini
2
3
4
5
7
6
21 ·
SPEZIFIKATIONEN
DC Eingangsspannung: 11-18V
Display Typ: 2x16 LCD Display Backlight: Blau
Gehäuse: Metall Bedienelemente: Vier Tasten
Abmessungen: 102x84x29mm Gewicht: 233g
PC Kommunikation: USB Buchse für PC Control & Firmware Upgrade
Externe Ports: 2-6S Balancer Buchse-XH, Temperaturfühlerbuchse,
Ladebuchse, DC Eingangsbuchse, Micro USB Buchse für PC.
Delta Peak Erkennung für NiMH/NiCd: 5-15mV/Zelle / Default: 4mV/cell
Lade Cutoff Temperatur: 20ºC/68ºF-80ºC/176ºF(einstellbar)
Ladespannungen: NiMH/NiCd: Delta Peak Erkennung
LiPo: 4.18-4.25V/Zelle
LiIon: 4.08-4.2V/Zelle
LiFe: 3.58-3.7V/Zelle
Balancerstrom: 200mA/Zelle
Erkennbarer Spannungsbereich: 0.1-25.8V/Zelle
Akkutypen/Zellenzahl: LiPo/LiIon/LiFe: 1-6 Zellen
NiMH/NiCd: 1-15 Zellen
Pb: 2-20V
Akku-Kapazitäten: NiMH/NiCd: 100-50000mAh
LiPo/LiIon/LiFe: 100-50000mAh
Pb: 100-50000mAh
Ladestrom: 0.1A-6.0A
Sicherheitstimer: 1-720 Minuten-Aus
Ladeleistung: 60W
Entladestrom: 0.1A-2.0A
Entlade-Abschaltspannung: NiMH/NiCd: 0.1-1.1V/Zelle
LiPo: 3.0-3.3V/Zelle LiIon: 2.9—3.2V/Zelle
LiFe: 2.6-2.9V/Zelle Pb: 1.8V
Entladeleistung: 5W
Balancierbare Zellenzahl: 2-6 Zellen
Speicher: 10 Lade-/Entladeprofile
Lademethode: CC/CV für Lithium Typen und Blei- (Pb) Akkus
Delta-Peak Erkennung für NiMH/NiCd.
· 22
B6 mini
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das SKYRC B6AC+ V2 in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
EU Richtlinien befindet sowie FCC Part 15 Subpart B: 2010.
EU Richtlinie:
Das Produkt wurde getestet und erfüllt folgende technische Standards:
EN 55014-1:2006+
A1:2009+A2:2011
EN 55014-2:2015
EN 55014-1: Electromagnetic Compatibility - Requirements
for household appliances, electric tools and similar
apparatus -a Part 1: Emission
EN 55014-2: Electromagnetic Compatibility - Requirements
for household appliances, electric tools and similar
apparaturs - Part 2: Immunity product family standard
Elektronische Altgeräte sind Rohstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Ist das Produkt am Ende seiner Lebensdauer, so entsorgen Sie dieses gemäß den
geltenden gesetzlichen Vorschriften bei Ihren kommunalen Sammelstellen.
Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten.
Batterien / Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe aller leeren/ defekten Batterien und
Akkus verpflichtet (Batterieverordnung). Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot
der Ents orgung üb er den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für da s
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Ihre leeren/defekten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
B6 mini
23 ·
VERWENDETE BEGRIFFE
Häufig verwendete Begriffe
Ladeschlussspannung: Die Spannung, bei der die Batterieladegrenze (Kapazitätsgrenze)
erreicht ist. Der Ladevorgang geht von einem hohen Strom auf einen niedrigen Wert
(Erhaltungsladung) über. Ab diesem Zeitpunkt würde weiteres Hochstromladen zur
Überhitzung und schließlich zur Zerstörung des Akkus führen.
Entladeschlußspannung: Spannung, bei der die Entladungsgrenze der Batterie erreicht
ist. Die chemische Zusammensetzung des Akkus bestimmt die Höhe dieser Spannung.
Unterhalb dieser Spannung beginnt der Tiefentladungsbereich. Einzelne Zellen innerhalb
des Akkus können in diesem Zustand umgepolt werden und dies kann zu dauerhaften
Schäden führen.
A, mA: Maßeinheit des Stromes zum Laden oder Entladen.1000 mA = 1 A
(A = Ampere, mA = Milliampere)
Ah, mAh: Maßeinheit für die Kapazität einer Batterie (Ampere mal Zeiteinheit, h = Stunde).
Falls der Akku eine Stunde lang mit einem Strom von 2 A geladen wurde, so wurden 2 Ah
zugeführt. Es erhält die gleiche Ladungsmenge (2 Ah), wenn es 4 Stunden bei 0,5 A, oder
15 Minuten (= 1/4 h) mit 8 A aufgeladen wird.
C-Bewertung: 'C'-Wert, einige Akkulieferanten empfehlen Lade- und Entladeströme auf der
Grundlage des Akku 'C' Rating. Ein Akku mit 1 C soll somit mit dem Strom geladen werden,
welcher auf dem Akku als Kapazität angegeben ist. Beispiel ein 600mAh Akku hat einen
Wert 600mA = 1C und 3 C würde dem dreifachen Wert (3 x 600 mA) oder 1.8A 1800mA
entsprechen. Der Wert 1C für einen 3200mAh Akku würde 3200mA (3.2A) sein.
Nennspannung (V):
Die Nennspannung des Akkus kann wie folgt bestimmt werden: NiCd oder NiMH:
Multiplizieren Sie die Gesamtzahl der Zellen in dem Akkupack mal 1,2. Ein 8-Zellen-Pack hat
eine Nennspannung von 9,6 Volt (8x1.2).
-.LiPo: Multiplizieren Sie die Gesamtzahl der Zellen im Akkupack mal 3,7. Ein 3-Zellen LiPo in
Reihe geschaltet hat eine Nennspannung von 11,1 Volt (3x3.7).
-.LiIo: Multiplizieren Sie die Gesamtzahl der Zellen im Akkupack mal 3,6. A 2-Zell LiIo- in Reihe
geschaltet ergibt eine Nennspannung von 7,2 Volt (2x3.6).
-.LiFe: Multiplizieren Sie die Gesamtzahl der Zellen im Akkupack mal 3,3. Ein 4-Zellen LiFe in
Reihe geschaltet hat eine Nennspannung von 13,2 Volt (4x3.3).
Wenn die Nennspannung des Akkus nicht auf dem Etikett des Akkus aufgedruckt ist, fragen Sie
Ihren Akku Hersteller oder Lieferanten.
· 24
B6 mini
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Haftungsausschluss
Da die Einhaltung der Bedienungsanleitung, sowie der Betrieb und die Bedingungen bei
Verwendung des Produktes zu keiner Zeit vom Hersteller überwacht werden kann,
übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung für Schäden, Kosten und/oder Verluste, die
sich aus falscher Verwendung und/oder fehlerhaftem Betrieb ergeben oder in irgendeiner
Weise damit zusammenhängen.
B6 mini
25 ·
Technische Änderungen sowie Änderungen in Ausstattung und Design vorbehalten.
Importeur / Imported by:
Robitronic Electronic Ges.m.b.H.
Pfarrgasse 50, 1230 Wien
Österreich
Tel.:+43 (0)1-982 09 20
Fax.: +43 (0)1-98 209 21
www.robitronic.com
Hersteller / Manufactured by:
SKYRC Technology Co., Ltd.
4/F, Building No.6, Meitai Industry Park, Guanguang South Road, Guihua, Guanlan,
Baoan District, Shenzhen 518110, China
T:0755-83860222-830 F:0755-81702090
Email:info@skyrc.cn www.skyrc.com
Manufactured by
SKYRC TECHNOLOGY CO., LTD.
www.skyrc.com
All specifications and figures are subject to change without notice.
Printed in China 2018
7504-0475-01
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.