SKYRC SK-100084, imax b6 mini User guide [ml]

Bedienungsanleitung
SkyRC Technology Co., Ltd. 2018
SK100084
Version 1.1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
FEATURES
WARNUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
BEDIENUNG
PROGRAMMIERUNG / BETRIEB
LADE PROGRAMM
PROFILSPEICHER SETZEN UND ABRUFEN
SYSTEMEINSTELLUNGEN
AKKU-MESSFUNKTION
AKKU-WIDERSTANDSMESSER
WARN- UND FEHLERMELDUNGEN
SOFTWARE “CHARGE MASTER”
LIEFERUMFANG
SPEZIFIKATIONEN
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
VERWENDETE BEGRIFFE
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
01
03
05
08
09
10
13
14
16
18
19
20
21
21
22
23
24
25
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des SKYRC B6 mini DC Input Professional Balance Lade-/Entladegerätes. Dieses Gerät ist einfach in der Handhabung und gleichzeitig bietet es eine Vielzahl von Features. Das Ladegerät SKYRC B6 mini erfordert einige Kenntnisse auf Seiten des Benutzers. Diese Bedienungsanleitung ist so konzipiert, dass Sie schnell mit seinen Funktionen vertraut gemacht werden. Es ist daher wichtig, dass Sie vor der ersten Nutzung die Betriebsanleitung, Warnungen und Sicherheitshinweise, aufmerksam lesen.
Das SKYRC B6 mini ist die verbesserte Version des bekannten IMAX B6. Verglichen mit dem B6, ist es genauer und stabiler und bietet neue Features und Funktionen. Users could set the terminal voltage by themselves and connect it to PC for PC control and firmware upgrade. What's more, users could also use it as Lithium Battery Meter and Battery Internal Resistance Meter. There are Automatic Charging Current Limit, Capacity Limit, Temperature Threshold and Processing Time Limit which makes the charger safer than B6.
Das SKYRC B6 mini ist ein hochleistungsfähiges, Mikroprozessor­gesteuerstes Lade-/ Entladegerät mit Akkumanagement für den Einsatz mit allen gängigen Akkutypen mit integriertem Equalizer für bis zu 6­Zellen Lithium-Polymer (LiPo), Lithium-Ferrum (LiFe) und Lithium­Ionen-Batterien (LiIon). Es bietet maximal 6A Ladestrom, maximal 60 W Ladeleistung über eine 11-18-Volt-DC Spannungsversorgung (Autobatterie)
Es besteht immer ein Risiko beim Laden von Akkus von Brand und Explosion. Bitte achten Sie darauf Anweisungen und WARNUNGEN sowie Sicherheitshinweise zu lesen bevor Sie das Ladegerät zum ersten Mal verwenden.
B6 mini
01 ·
EINLEITUNG
Bitte beachten Sie die Anweisungen, Warn- und Sicherheitshinweise und lesen Sie diese, bevor Sie das Ladegerät zum ersten Mal verwenden aufmerksam durch. Es besteht bei Akkus und dem Ladegerät im Falle von Fehlbehandlung, Verpolung oder ähnl. Brandgefahr.
LCD Display
PC Link
Balancer Buchse JST-XH
DC Eingang Buchse DC 11-18V
Temperatur Sensor Buchse
· 02
Ladebuchsen 4mm Bananenstecker
Restart oder Start der Ladeprozesse, bestätigen der Aktionen.
Änderung der Werte Anzeigestatus jeder einzelnen Zelle im Balance Charge Mode.
Scrollen durch Hauptmenü oder stoppen des Ladeprozesses.
B6 mini
FEATURES
Optimierte Software
Ihr SKYRC B6 mini lädt automatisch und intelligent alle angeschlossenen Akkus mit ihrer maximalen Kapazität auf. Er verfügt über eine intelligente Stromsteuerung, welche die Lade-/ und Entladeströme während der jeweiligen Prozesse automatisch anpasst. Diese Funktion verhindert ein Überladen der Akkus aufgrund eines Anwenderfehlers, was im schlimmsten Fall zu Feuer oder einer Explosion führen kann, insbesondere bei Lithium Batterien. Es ist in der Lage den Lade-/ oder Entladevorgang automatisch zu stoppen und eine akustische Warnung auszugeben, falls ein Fehler vorliegt.
Datenspeicherung und Abruf (Data Store/Load)
Der Lader ermöglicht es dem Anwender, die Einstellungen für bis zu 10 Akkus zu speichern. Sie können diese Einstellung auch während dem Laden oder Entladen eines Akkus vornehmen. Diese Daten können Sie danach jederzeit abrufen und Akkus laden oder entladen, ohne die gesamten Ladeparameter erneut auswählen zu müssen.
Terminal Voltage Control(TVC)
Das Ladegerät ermöglicht dem Benutzer, den Endwert der Spannung zu ändern. (Nur für erfahrene Benutzer)
PC Control Software “Charge Master”
Mit der kostenlosen Software "Charge Master" können Sie das Ladegerät über den Computer bedienen. Sie können Akkupack-Spannung, Zellenspannung und andere Daten während des Ladens ablesen und sehen den Ladevorgang in Echtzeit. Sie können mit dem "Charge Master" auch die Aktualisierung der Firmware vornehmen. Mit "Charger Master" und einem Computer, können Sie beide Kanäle gleichzeitig beobachten und überwachen.
Smart Phone Control via WiFi Module (iOS and Android)
Über eine eigene App des Laders möglich. Dieses Ladegerät kann mit Smartphones via Wi-Fi-Modul (Option Teil SK-600075) gesteuert und bedient werden.
Der integrierte Balancer
Ihr SKYRC B6 mini besitzt einen integrierten Balancer. Es ist nicht notwendig einen externen Balancer an das Gerät anzuschließen.
Balancen von Einzelzellen während des Entladevorgang
Während des Entladevorgang kann das SKYRC B6 mini jede einzelne Zelle eines Lithium-Akkupacks individuell balancieren (angleichen/abgleichen) und deren Einzelspannungen auf dem Display anzeigen. Falls eine Zelle eine stark abweichende Spannung haben sollte, wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt und der Lade-/ bzw. Entladevorgang automatisch gestoppt.
Lithium Akku Typen
Ihr SKYRC B6A mini eignet sich zum Laden und Entladen aller gängigen Lithiumakkus, wie LiIon, LiPo, und LiFe.
B6 mini
03 ·
FEATURES
Schnellladung und Lagerungsladung von Lithiumakkus
Die Schnellladung verkürzt die Ladezeit der Akkus und ist für den unmittelbaren Gebrauch der Akkus vorgesehen. Die Lagerungsladung lädt oder entlädt, je nach Zustand des Akkus, die einzelnen Zellen auf die für eine längere Aufbewahrung am besten geeignete Spannung.
Re-Peak Modus für NiMH/NiCd Akkus
Im Re-Peak Lademodus, kann das Ladegerät den Ladezustand des Akkus, die Ansteuerung des Peakwertes 2-3 mal wiederholen. Dies stellt sicher das bei bestimmten Akkutypen eine vollständige Ladung erfolgt ist.
Delta-peak Empfindlichkeit für NiMH / NiCd
Delta-Peak Empfindlichkeit für NiMH / NiCd-Akku: Das automatische Abschaltprogramm basiert auf dem Prinzip der Delta-Peak Spannungserkennung. Wenn die Spannung des Akkus den Grenzwert übersteigt, wird der Prozess automatisch beendet.
Zyklisches Laden / Entladen
Möglichkeit das Laden/Entladen in einem Zyklus von 1-5 dynamisch zu wiederholen. Dies di e nt zum A uffri s chen der Akku s u n d zur Harm o nisie r u ng der ein z e lnen Zellenspannungen.
Automatische Ladestrombegrenzung
Sie können den oberen Grenzwert des Ladestroms bei der Aufladung begrenzen Meist verwendet bei NiMH oder NiCd-Akkus. Bei NiMH Zellen die über einen niedrigen Innenwiderstand und Kapazität verfügen, empfiehlt sich der "AUTO" Lademodus.
LiPo Akkuspannungsanzeige
Der Benutzer kann Gesamtspannung, die höchste Spannung, die niedrigste Spannung und Spannung jeder Zelle prüfen und anzeigen lassen.
Innenwiderstandsanzeige Meter
Der Benutzer kann den Gesamtinnenwiderstand des Akku-Zellen-Packs und jeder einzelnen Zelle prüfen und anzeigen lassen
Kapazitätslimit
Die Ladekapazität wird immer über den Ladestrom multipliziert mit der Zeit berechnet. Wenn die Ladekapazität den Grenzwert überschreitet, wird der Prozess automatisch beendet. Der Benutzer kann den max.Wert selbst einstellen.
Temperaturgrenzwert*
Chemische Reaktion der Zellen bewirken beim Laden/Entladen eine Erhöhung der Temperatur. Wenn der Grenzwert erreicht ist, wird der Prozess beendet.
Diese Funktion ist nur in Verbindung mit der optionalen Temperatursonde möglich, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
*
Prozesszeit-Limit:
Sie können auch das Zeitlimit des Ladeprozesses begrenzen, um einen möglichen Defekt vorzubeugen.
· 04
B6 mini
WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Diese sind unbedingt zu beachten. Bitte folgen Sie strikt den Anweisungen für ein Maximum an Sicherheit. Im Falle der Nichtbeachtung kann der Lader oder Akku zerstört werden und kann zu einem Brand führen.
Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt so lange es angeschlossen ist. Im Falle einer Fehlfunktion stoppen Sie umgehend den Lade- oder Entladeprozess und folgen Sie der Fehlersuche dieser Anleitung.
Schützen Sie den Lader vor Staub, Feuchtigkeit, Regen, Wärme, direkter Sonneneinstrahlung und Vibrationen. Nicht fallen lassen.
Die zulässige DC Eingangsspannung beträgt 11-18V DC.
Die Nutzung des Laders und der Akkus sollte auf einer feuerfesten, ebenen und nicht leitenden Unterlage erfolgen. Niemals auf einem Autositz, Teppichboden oder ähnlichen Materialien ablegen. Brennbares oder leicht entflammbares Material aus der Arbeitsumgebung fernhalten.
Stellen Sie sicher, dass die Akku-Spezifikationen für laden und Entladen mit den entsprechenden Anforderungen des Laders übereinstimmen. Sollte ein falsches Setup oder Programm verwendet werden, wird das Ladegerät und der Akku eventuell beschädigt oder zerstört. Hierbei kann es durch Überladung zu Feuer führen.
Standard Akku Parameter
LiIon
3.6V/Zelle
4.1V/Zelle
3.7V/Zelle
1C
Nominal Spannung
Max Lade Spannung
Lager Spannung
Max. Schnell­Ladung
Min. Entlade­schlussspg.
LiPo
3.7V/Zelle
4.2V/Zelle
3.8V/Zelle
1C
3.0-3.3V/Zelle 2.9-3.2V/Zelle
Stellen Sie sicher dass Sie die korrekte Voltzahl für den entsprechenden Akkutyp wählen, da eine falsche Wahl einen defekten Akku oder sogar Feuer und Explosion auslösen kann.
LiFe
3.3V/Zelle
3.6V/Zelle
3.3V/Zelle
4C
2.6-2.9V/Zelle 0.1-1.1V/Zelle 0.1-1.1V/Zelle
NiCd
1.2V/Zelle
1.5V/Zelle
n/a
1C-2C
NiMH
1.2V/Zelle
1.5V/Zelle
n/a
1C-2C
Pb
2.0V/Zelle
2.46V/Zelle
n/a
0.4C
1.8V/Zelle
B6 mini
05 ·
WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Versuchen Sie niemals folgende Akkutypen zu laden oder zu entladen:
Akkus, die aus verschiedenen Typen von Zellen bestehen (einschließlich verschiedener Hersteller). Akkus, die bereits vollständig aufgeladen oder einfach nur etwas entladen sind . Nicht wiederaufladbare Batterien (Explosionsgefahr). Akkus die eine andere Ladetechnik als von NiCd, NiMH, LiPo oder Pb, Blei erfordern. Eine defekte oder beschädigte Zelle oder Pack Einen Akku-Pack der mit einer integrierten Ladeschaltung oder einer Schutzschaltung ausgestattet ist. Akkus die in einem Gerät installiert sind oder mit anderen Komponenten verbunden sind. Akkus, die nicht ausdrücklich vom Hersteller für die Ströme die das Ladegerät liefert, zugelassen sind.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte vor dem Beginn des Ladens:
Haben Sie das entsprechende Programm für die Art der Zellen die Sie Laden möchten gewählt? Haben Sie die richtige Spannung zum Laden oder Entladen eingestellt? Haben Sie die Zellenspannung überprüft? Lithium-Akkus können parallel und in Reihe geschaltet werden, d.h. eine 2 Zellenpackung kann 3,7 V (parallel) oder 7,4 V (in Serie) sein. Haben Sie überprüft, dass alle Anschlüsse fest und sicher sind? Stellen Sie sicher, dass es keine Wackelkontakte in der Ladekonfiguration gibt.
Laden
Während des Ladeprozesses wird eine bestimmte Menge an elektrischer Energie in den Akku eingespeist. Die Ladungsmenge wird durch Multiplikation Ladestrom mit der Ladezeit berechnet. Der maximal zulässige Ladestrom ist vom Akkutyp und seiner Leistung abhängig und ist den technischen Angaben des Batterieherstellers zu finden. Nur Akkus, die ausdrücklich für schnelle Ladung zugelassen sind dürfen mit höherem Ladestrom als dem Standard-Ladestrom geladen werden.
Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an: rot ist Plus und schwarz ist Minus. Voraussetzung für die Messung des Innnenwiderstandes des Akkus ist ein Ladekabel mit ausreichenden Querschnitt und hochwertigen Steckern ( Goldkontakt ). Bei zu niedrigen Leitungsquerschnitt und minderwertigen Steckern des Ladekabels, führt dies zu einem verfälschten Messerergebnis.
In der Bedienungsanleitung des Akkuherstellers finden Sie die Angaben zum Ladeverfahren, empfohlenen Ladestrom und der Ladedauer. Vor allem sollten Lithiumakkus strikt nach der Ladeanweisung des Herstellers geladen werden.
· 06
B6 mini
WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
Besondere Aufmerksamkeit sollte auf der korrekten Verbindung der Akkus liegen. Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder mechanisch zu öffnen. Beachten Sie, dass Lithium-Akkus parallel oder in Reihe geschaltet sein können. In der Paralle lschaltung wird die Akkukapazi tät durch Multiplizieren der
Einzelzellenkapazität mal der Anzahl der Zellen errechnet. Eine falsch eingestellte Spannung kann Brand oder Explosion verursachen.
Entladen
Der Hauptzweck der Entladung ist, die Restkapazität zu entladen und die Akkuspannung auf einen definierten Wert zu reduzieren. Wenden Sie die gleiche Aufmerksamkeit auf den Entladevorgang wie auch dem Ladevorgang an. Die Entladeschluss-Spannung sollte korrekt definiert und programmiert sein um Tiefentladung zu vermeiden. Lithiumakkus können und dürfen nicht niedriger als die minima le Spannung entladen we rden, andernfall s entsteh t ein schneller Kapazitätsverlust oder ein Totalausfall der Zellen.
Im Normalfall müssen Lithium-Akkus nicht entladen werden. Beachten Sie immer die minimale Spannung des Lithium-Akkus, um die Akkus zu schützen. Einige Akkus verfügen über einen Memory-Effekt. Wenn sie teilweise verwendet und wieder aufgeladen werden, bevor die ganze Ladung entnommen wurde, nennt man das Memory-Effekt. Der Akku „erinnert“ sich an den letzten Ladestand und wird nur den Teil dieser Kapazität das nächste Mal verwenden. Meist treten diese Effekte bei NiCd- und NiMH-Akkus auf. NiCd neigt eher zum Memory-Effekt als NiMH.
B6 mini
07 ·
Loading...
+ 19 hidden pages