![](/html/85/8502/850280e86e942aa3f38fef38dc4290dec9547b58384ab996addc96278362dca3/bg1.png)
Installationsanleitung
Installation instructions
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail:support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97009603
300091 Etagen Kompaktnetzteil
![](/html/85/8502/850280e86e942aa3f38fef38dc4290dec9547b58384ab996addc96278362dca3/bg2.png)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300091 Etagen Kompaktnetzteil
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokument Art. Nr. 97009603
1 Installation
Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag, Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und
Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE 0800 einzuhalten.
(Deutschland)
Gegenmaßnahmen:
• Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.
• Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irrtümliches Wiedereinschalten.
• Stellen Sie Spannungsfreiheit durch Messung fest.
• Decken Sie benachbarte, unter Spannung stehende, oder leitfähige Teile ab.
• Alle Arbeiten und elektrische Anschlüsse müssen den nationalen Bestimmungen des jeweiligen Landes
entsprechen und von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei Geräten mit 230-V-Anschluss ist die DIN VDE 0100 zu beachten und einzuhalten.
1.1 Installationsvorschriften und Schutzmaßnahmen
Das Gerät muss so an die Versorgung angeschlossen werden, dass der Benutzer keinen direkten Zugang zum
Bereich der Netzanschlussklemme hat.
Außerhalb des Gerätes muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung vorhanden sein.
Das Gerät entspricht der Überspannungskategorie II.
Außerhalb des Gerätes ist eine Überstrom-Schutzeinrichtung vorzuschalten.
Das Gerät muss über die Klemme PE an das Schutzleitersystem oder den Schutzpotentialausgleich
angeschlossen werden.
Das Gerät entspricht der Schutzart IP20 und muss in der Endanwendung in einem Verteiler oder Gehäuse auf der
Hutschiene montiert sein.
Das Gerät muss in einem Brandschutzgehäuse nach IEC 60950-1 eingebaut werden.
1.2 Warnhinweis
Eindringen von Flüssigkeiten oder elektrisch leitenden Kleinteilen können einen Kurzschluss, Brand oder
elektrischen Schlag verursachen. Das Gerät darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung
gebracht werden.
Vermeiden Sie das Eindringen von elektrisch leitenden Kleinteilen durch die Lüftungsschlitze.
Das Gerät entwickelt im Nennbetrieb Wärme und es ist für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Die
Lüftungsschlitze am Gerät dürfen nicht abgedeckt werden.
![](/html/85/8502/850280e86e942aa3f38fef38dc4290dec9547b58384ab996addc96278362dca3/bg3.png)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300091 Etagen Kompaktnetzteil
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokument Art. Nr. 97009603
Ausgänge a+ / b- Etagenlinie
Ausgang Tableau Beleuchtung
Ausgänge a+ / b- Hauptlinie
3 Beschreibung
Eine SKS-Busanlage besteht im einfachsten Fall aus einer Linie, der sogenannten Hauptlinie. Auf der Hauptlinie
kann nur ein Gespräch gleichzeitig geführt werden, auch wenn es mehrere Türstationen gibt. Das Etagen
Kompaktnetzteil 300091 bietet die Möglichkeit, Etagenlinien zu errichten. Eine Etagenlinie besteht aus mindestens
einer Etagentürstation und den dazugehörigen Innensprechstellen.
Mit dem Etagen Kompaktnetzteil ist es möglich, ein Gespräch von der Etagentürstation in die Etagenlinie zu führen.
Zeitgleich ist es möglich, ein Gespräch auf der Hauptlinie zu einer Innensprechstelle, die sich nicht in der Etagenlinie
befindet, zu führen. Das Etagen Kompaktnetzteil wird überall dort eingesetzt, wo es viele Etagentürstationen zu den
Haupttürstationen gibt. Soll ein Gespräch von der Haupttürstation zu einer Sprechstelle in der Etagenlinie geführt
werden, während an einer Etagentürstation bereits gesprochen wird, ertönt aus der Türstation eine akustische
Besetztmeldung.
Das Etagen Kompaktnetzteil wird überall dort eingesetzt, wo Audio-Etagentürstationen und Audio
Innensprechstellen mit einer Audiokommunikation zu den Haupttürstationen zum Einsatz kommen. In Verbindung
mit dem erweitertem Video Kompaktnetzteil 300092 ist es möglich auch Video-Etagentürstationen und Video
Innensprechstellen in der Etagenlinie zu betreiben. Des Weiteren bietet es die Möglichkeit, bis zu 30
Namensschildbeleuchtungen und die Türöffner zu versorgen.
Eine Bildhol-Funktion von der Etagensprechstelle zur Haustürstation ist nicht möglich. Eine Bildhol-Funktion von der
Etagensprechstelle zur Etagentürstation ist hingegen möglich.
Das Etagen Kompaktnetzteil ist kurzschlussfest und vor Überlastung geschützt.
![](/html/85/8502/850280e86e942aa3f38fef38dc4290dec9547b58384ab996addc96278362dca3/bg4.png)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300091 Etagen Kompaktnetzteil
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokument Art. Nr. 97009603
4 LED Anzeige
Das Gerät verfügt über mehrere LED-An zeigen, welche Auskünfte über den aktuellen Betriebszustand geben. Die
Bedeutung der Anzeigen wird nachfolgend erklärt.
4.1 Betrieb / Power - LED
Die Betrieb / Power- LED zeigt den Betriebsstatus des Etagen Kompaktnetzteil 300091 an. Die unten dargestellte
Tabelle zeigt die unterschiedlichen Betriebsstadien an.
Keine Rufadressen Programmiert
4.2 Gespräch HL / Prog. - LED
Die LED „Gespräch HL / Prog.“ Zeigt zwei Betriebszustände an. Die unten dargestellte Tabelle zeigt die
unterschiedlichen Betriebsstadien an.
Es wird ein Gespräch von der Hauptlinie (HL) in die
Etagenlinie (EL) geführt
Das Etagen Kompaktnetzteil hat den
Programmiermodus nach Ablauf der Programmierzeit
deaktiviert. Stellen Sie DIP 2 und 3 wieder auf OFF.
Das Etagen Kompaktnetzteil befindet sich im
Programmiermodus
4.3 Störung - LED
Das Etagen Kompaktnetzteil 300091 generiert, abhängig von einem aufgetretenen Fehler, einen Fehlercode. Dieser
Fehlercode wird durch die Störung- LED angezeigt.
Bei einem Fehler blinkt die rote LED ca. 1x pro Sekunde. Nachdem die LED in der entsprechenden Anzahl geblickt
hat ist Sie für 5 Sekunden aus, bis sie erneut durch Blinken den Fehlercode anzeigt. Die unten dargestellte Tabelle
zeigt den Fehler in Abhängigkeit davon, wie oft die Störung- LED geblinkt hat, an.
Min. Eingangsspannung stark unterschritten
Wärmeabfuhrkapazität überschritten
Gesamtstrom kurzzeitig zu hoch
Gesamtstrom länger zu hoch
12V-Ausgang Spannung zu niedrig
12V-Ausgang Strom zu hoch
Der letzte erkannte Fehler wird einen Tag lang durch die Störung- LED angezeigt. Wird ein Fehler erkannt, werden
die Ausgänge für 30 Sekunden abgeschaltet. Bei mehrmaligem Auftreten von Fehlern werden die Ausgänge für 6
Minuten abgeschaltet.
![](/html/85/8502/850280e86e942aa3f38fef38dc4290dec9547b58384ab996addc96278362dca3/bg5.png)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300091 Etagen Kompaktnetzteil
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokument Art. Nr. 97009603
Für die beschriebenen Funktionen sind jeweils die schwarz hervorgehobenen DIP-Schalter von Bedeutung. Graue DIPSchalter haben für die jeweilige Funktion keine Relevanz. Somit ist eine Kombination der Funktionen möglich.
Türöffnungszeit. Wird der DIP-Schalter 1 auf ON gestellt beträgt die
Türöffnerzeit 2 Sekunden. Wird der DIP-Schalter 1 auf OFF gestellt beträgt
die Türöffnerzeit 5 Sekunden.
Programmiermodus für Etagencontroller. Wird der DIP-Schalter 2 auf ON
gestellt befindet sich der Etagencontroller im Programmiermodus. Zum
Verlassen des Programmiermodus muss der DIP-Schalter 2 auf OFF gestellt
werden.
Löschen aller Rufadressen. Werden die DIP-Schalter 2 und 3 auf ON
gestellt, werden alle gespeicherten Rufadresse gelöscht. Die Löschzeit
beträgt 4 Sekunden. Nach der Löschzeit müssen die DIP-Schalter 2 und 3
wieder auf OFF gestellt werden. Weitere Informationen in Abschnitt 8.
Sprachen der Besetzt Ansage. Wird der DIP-Schalter 4 auf ON gestellt wird
nur eine Englische Besetzt Ansage wiedergegeben. Wird der DIP-Schalter 4
auf OFF gestellt wird eine Deutsche und Englische Besetzt Ansage
wiedergegeben.
6 Programmieren von Etagensprechstellen
Nachdem Sie die DIP-Schalter-Einstellungen am Etagen Kompaktnetzteil vorgenommen haben, beginnen Sie mit
der Programmierung der Rufadressen. Wenn das Etagen Kompaktnetzteil im Programmiermodus ist, kann nicht von
der Hauptlinie in die Etagenlinie gerufen werden. Die Programmierung kann über zwei Wege erfolgen. Die beiden
unten dargestellten Tabellen zeigen den Programmierablauf.
6.1 Programmierung über „S“-Taste auf der Etagensprechstelle
Stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf ON, die „Gespräch HL / Prog.“ LED leuchtet.
Überprüfen Sie die DIP-Schalter-Einstellungen für die Rufadresse der Etagensprechstelle
und betätigen Sie die „S“-Taste auf der Frontseite der Etagensprechstelle.
Bei jeder erfolgreich einprogrammierten Etagensprechstelle geht die „Gespräch HL / Prog.“
LED des Etagen Kompaktnetzteils 3 mal kurz aus und die Etagensprechstelle klingelt.
Wenn Sie weitere Rufadressen von Etagensprechstellen einprogrammieren wollen,
wiederholen Sie die Arbeitsschritte 2 und 3.
Sind alle Etagensprechstellen im Etagen Kompaktnetzteil erfolgreich einprogrammiert,
stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf OFF, die „Gespräch HL / Prog.“ LED leuchtet nun nicht
mehr.
![](/html/85/8502/850280e86e942aa3f38fef38dc4290dec9547b58384ab996addc96278362dca3/bg6.png)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300091 Etagen Kompaktnetzteil
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokument Art. Nr. 97009603
6.2 Programmierung über die Klingeltasten auf der Etagentürstation
Stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf ON, die „Gespräch HL / Prog.“ LED leuchtet.
Betätigen Sie die erste Klingeltaste auf der Etagentürstation.
Bei jeder erfolgreich einprogrammierten Etagensprechstelle geht die „Gespräch HL / Prog.“
LED des Etagen Kompaktnetzteils 3 mal kurz aus.
Wenn Sie weitere Rufadressen von Etagentürstation einprogrammieren wollen,
wiederholen Sie die Arbeitsschritte 2 und 3. Warten Sie 2 Sekunden bis Sie die nächste
Klingeltaste an der Etagentürstation betätigen.
Sind alle Etagensprechstellen im Etagen Kompaktnetzteil erfolgreich einprogrammiert,
stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf OFF, die „Gespräch HL / Prog.“ LED leuchtet nun nicht
mehr.
7 Löschen von einzelnen Etagensprechstellen
Das Löschen einzelner Etagensprechstellen ist über die Licht-Taste an der jeweiligen Etagensprechstelle möglich.
Wenn das Etagen Kompaktnetzteil im Programmiermodus ist, kann nicht von der Hauptlinie in die Etagenlinie
gerufen werden. Das Löschen erfolgt wie in der unten dargestellten Tabelle.
Stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf ON, die „Gespräch HL / Prog.“ LED leuchtet.
Betätigen Sie die Licht-Taste auf der zu löschenden Etagensprechstelle.
Bei jeder erfolgreich gelöschten Etagensprechstelle geht die „Gespräch HL / Prog.“ LED
des Etagen Kompaktnetzteils kurz aus und die Etagensprechstelle klingelt.
Sind die gewünschten Etagensprechstellen im Etagen Kompaktnetzteil erfolgreich
gelöscht, stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf OFF, die „Gespräch HL / Prog.“ LED leuchtet
nun nicht mehr.
8 Löschen aller Etagensprechstellen
Das Löschen aller einprogrammierten Etagensprechstellen ist mit dem DIP-Schalter 3 am Etagen Kompaktnetzteil
möglich. Wenn das Etagen Kompaktnetzteil im Programmiermodus ist, kann nicht von der Hauptlinie in die
Etagenlinie gerufen werden. Das Löschen erfolgt wie in der unten dargestellten Tabelle.
Stellen Sie den DIP-Schalter 2 auf ON, die „Gespräch HL / Prog.“ LED leuchtet nun.
Stellen Sie zusätzlich den DIP-Schalter 3 auf ON.
Während des Löschens blinkt die „Gespräch HL / Prog.“ LED des Etagen
Kompaktnetzteils. Nach dem Löschen blinkt die „Gespräch HL / Prog.“ Und „Betrieb /
Power“ LED.
Stellen Sie nach 4 Sekunden die DIP-Schalter 2 und 3 auf OFF, die „Gespräch HL / Prog.“
LED leuchtet nun nicht mehr.
![](/html/85/8502/850280e86e942aa3f38fef38dc4290dec9547b58384ab996addc96278362dca3/bg7.png)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300091 Etagen Kompaktnetzteil
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokument Art. Nr. 97009603
15V Rechteck-Wechselspannung (+5/-10%)
Aussetzbetrieb (EIN 5,5s/ AUS 11s) max. 1A
Ausgangsnennspannung aEL+ / bEL-
Ausgangsnennstrom aEL+ / bEL-
EMV-Norm, Sicherheit-Norm
EMV 2014/30/EU: EN55032 und EN55024, EG
2014/35/EU, EN60950-1
20% bis 90% nicht kondensierend
Kunststoff Hutschienengehäuse
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Überspannungs- und Überlastschutz, Strombegrenzung
Netzanschlussklemmen L / N / PE
0,75mm² - 1,5mm², eindrähtig ohne Aderendhülse
0,75mm² - 1,5mm², feindrähtig mit Aderendhülse
Lastklemmen
aHL+ / bHL- / aEL+ / bEL- / LED+ / LED- / TÖ1/ TÖ2 / a
/ b / GND
0,13mm² - 1,29mm², eindrähtig
0,13mm² - 1,29mm², feindrähtig mit Aderendhülse
![](/html/85/8502/850280e86e942aa3f38fef38dc4290dec9547b58384ab996addc96278362dca3/bg8.png)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300091 Etagen Kompaktnetzteil
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokument Art. Nr. 97009603
10 Strukturplan 2 Draht Audio