• N’essayez pas de modifi er des parties de l’objectif du
laser
• Si, malgré tous les soins apportés à la fabrication et au
contrôle de l’outil, celui ci devait avoir un défaut, la
réparation ne doit être confi ée qu’à une station de
service après-vente agréée pour outillage SKIL
- retournez l’outil non démonté avec votre preuve
d’achat au revendeur ou au centre de service aprèsvente SKIL le plus proche (les adresses fi gurent sur
www.skileurope.com)
ENVIRONNEMENT
• Ne jetez pas les outils électriques, les accessoires
et l’emballage dans les ordures ménagères (pour les
pays européens uniquement)
- conformément à la directive européenne 2002/96/EG
relative aux déchets d’équipements électriques ou
électroniques, et à sa transposition dans la législation
nationale, les outils électriques usés doivent être
collectés séparément et faire l’objet d’un recyclage
respectueux de l’environnement
- le symbole ^ vous le rappellera au moment de la
mise au rebut de l’outil
D
Nivellierlaser 504
EINLEITUNG
• Dieses Gerät ist für die Defi nition und Überprüfung
exakter horizontaler und vertikaler Linien und aller
Zwischenwinkel mittels Laserstrahlprojektion bestimmt
• Lesen Sie die vorliegende Anleitung sowie das
Warnhinweisschild auf dem Gerät aufmerksam durch,
bevor Sie das Gerät benutzen 1
• Achten Sie besonders auf die Sicherheits- und
Warnhinweise; ihre Nichtbeachtung kann schwere
Verletzungen (der Augen) nach sich ziehen
• Diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen
Bezugnahme aufheben
TECHNISCHE DATEN
Lasertyp 650 nm
Laserklasse 2
Leistungsabgabe < 1 mW
Stromversorgung 2 x AA (LR6)/ 1,5V-Batterie
Batteriestandzeit 40 Stunden
Betriebstemperatur 0ºC bis 40°C
Lagertemperatur -10ºC bis 50°C
Genauigkeit +/- 1 mm/m
Gewicht 0,37 kg
WERKZEUGKOMPONENTEN 3
A Ein/Aus-Schalter
B Batteriefachdeckel
C Drehrad
D Magnetständer
E Laseraustrittsöffnung
F Libellen
G Warnhinweisschild
H Nivellierplatte
J Ausrichtstift
K Einstellknöpfe
L Dreifußständer
SICHERHEIT
• Nicht in den Laserstrahl blicken (Laserstrahlung)2
• Den Laserstrahl nicht auf Menschen oder Tiere
richten
• Das Gerät nicht an einer Stelle positionieren, die zur
Folge hat, dass irgendjemand absichtlich oder
unabsichtlich in den Laserstrahl blickt
• Keine vergrößernden optischen Geräte
(z.B. Vergrößerungsgläser, Teleskope oder Ferngläser)
zum Betrachten des Laserstrahls benutzen
• Das Warnhinweisschild am Gerät nicht entfernen oder
beschädigen
• Das Gerät nicht in der Gegenwart von entzündlichen
Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben benutzen
• Das Gerät nicht benutzen, wenn sich Kinder in seiner
Nähe befi nden
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen unter 16 Jahren
benutzt werden
• Das Gerät für keinen anderen Zweck als den in dieser
Anleitung erwähnten benutzen
• Nur das für dieses Gerät bestimmte Originalzubehör
benutzen
• Das Gerät bei Nichtgebrauch stets abschalten
BEDIENUNG
• Ein-/Aus-Schalten 4
- das Gerät ein-/ausschalten, indem Schalter A nach
unten/nach oben gedrückt wird
! nicht in den Laserstrahl blicken
! den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere
richten
! das Gerät nach Gebrauch stets abschalten
• Einlegen der Batterien 5
! darauf achten, dass das Gerät abgeschaltet ist
- Deckel B durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
abnehmen
- 2 x AA (LR6) / 1,5 V-Batterien (richtig herum) einlegen
- Deckel B durch Drehen im Uhrzeigersinn aufsetzen
- die Batterien stets aus dem Gerät herausnehmen,
wenn es längere Zeit nicht benutzt wird
- Batterien stets komplett satzweise wechseln
12
• Bedienung des Werkzeuges 6
- projizieren Sie eine horizontale/vertikale Linie, indem
Rad C ganz nach rechts/links bewegt wird (achten
Sie darauf, dass die Blasen in beiden Libellen F
zentriert sind)
- projizieren Sie eine Linie im Winkel 0° bis 90°, indem
Sie Rad C in eine der beiden Richtungen drehen, bis
die Laserlinie den gewünschten Winkel erreicht hat
- Hindernisse vor dem Gerät wirken sich nicht auf die
Linienprojektion aus 7
- das Gerät manuell benutzen zur schnellen
Herstellung einer geraden Bezugslinie oder
Ausrichtung zweier Bezugspunkte 8
- benutzen Sie Nivellierplatte H zum Nivellieren des
Gerätes, wenn es auf eine Oberfl äche gestellt wird
• Projizieren von Linien mittels Nivellierplatte H 9
- montieren Sie das Gerät mittels Ausrichtstift J auf
Nivellierplatte H
- positionieren Sie das Gerät mit der Platte auf
beliebiger fl acher Oberfl äche, und zwar so, dass eine
horizontale oder vertikale Linie auf das Objekt vor
Ihnen projiziert wird (= Bezugslinie)
- nivellieren Sie das Gerät durch Drehen der
Einstellknöpfe derart, dass die Blasen in beiden
Libellen F zentriert sind
! überprüfen Sie die Nivellierung nach jeder
Bewegung des Gerätes
- Messungen anhand der projizierten Linie als Bezug
vornehmen 0
- vertikale Linien werden aus jedem beliebigen Winkel
projiziert, solange die Blasen in beiden Libellen
zentriert sind
- horizontale Linien werden aus jeder beliebigen
gewünschten Höhe projiziert, solange die Blasen in
beiden Libellen zentriert sind
• Magnetständer D 9
- zur einfachen Montage des Gerätes auf
Nivellierplatte H
- zur Montage des Gerätes auf beliebige
Eisenmetalloberfl ächen oder -profi le
• Horizontale Ausrichtung von Objekten an benachbarten
Wänden !
• Vertikale Ausrichtung von Objekten an benachbarten
Oberfl ächen @
• Dreifußständer L #
Zur Benutzung des Gerätes gemeinsam mit einem
Dreifuß
- montieren Sie das Gerät mittels Ausrichtstift J auf
Nivellierplatte H
- schrauben Sie Dreifußständer L auf einen Dreifuß mit
einem Normgewinde 1/4-20 UNC
- setzen Sie das Gerät mit Nivellierplatte auf
Dreifußständer L
! achten Sie darauf, dass das Gerät sicher am
Dreifußständer befestigt ist
• Laserbrille (nur bei +SET Ausführung; auch als SKIL
Zubehör 2610395907 erhältlich) $
- zur besseren Betrachtung der Laserlinie
! diese Brille schützt Ihre Augen nicht vor
Laserstrahlung
• Dreifuß (nur bei +SET Ausführung; auch als SKIL
Zubehör 2610395906 (1,20 m) / 2610398078 (1,80 m)
erhältlich) %
- den Dreifuß aufklappen
- die Länge von 3 Schenkeln mit den Clips M einstellen
- die Länge von Stange N mit Knopf P verstellen
- montieren Sie zuerst Adapter Q an Dreifußständer L,
bevor Sie ihn am Dreifuß montieren
- achten Sie darauf, dass der Dreifußständer sicher
am Dreifuß befestigt ist
- nivellieren Sie zuerst den Dreifuß mit Griff R, Knopf S
und Libelle T, bevor Sie das Gerät selbst nivellieren
- benutzen Sie Knopf V zum Drehen des
Dreifußständers um seine Achse
WARTUNG / SERVICE
• Das Gerät weder ständiger Vibration noch äußerst
hohen oder niedrigen Temperaturen aussetzen
• Das Gerät stets drinnen in seinem schützenden Karton/
Koffer aufbewahren
• Das Gerät stets von Staub, Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung freihalten bzw. fern halten
• Reinigen Sie das Werkzeug mit einem feuchten Tuch.
! vor Reinigung der Linse stets die Batterien
herausnehmen
• Das Gerät in keiner Weise zerlegen oder modifi zieren
• Nicht versuchen, irgendeinen Teil der Laserlinse zu
wechseln
• Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste SKILVertragswerkstätte senden (Anschriften siehe
www.skileurope.com)
UMWELT
• Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen nicht
in den Hausmüll werfen (nur für EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederververtung zugeführt werden
- hieran soll Sie Symbol ^ erinnern
NL
Laser-waterpas 504
INTRODUCTIE
• Dit apparaat is bestemd voor het bepalen en
controleren van nauwkeurig waterpas verlopende
horizontale en verticale lijnen en alle hoeken daar tussen
in door middel van laserstraal-projectie
13
• Lees, voordat u het apparaat gaat gebruiken,
aandachtig deze gebruiksaanwijzing evenals de
waarschuwingssticker op het apparaat 1
• Let met name op de veiligheidsinstructies en de
waarschuwingen; het niet in acht nemen hiervan kan
ernstige (oog)verwondingen tot gevolg hebben
• Bewaar deze gebruiksaanwijzing om deze later nog
eens te kunnen raadplegen
TECHNISCHE SPECIFICATIES
Lasertype 650 nm
Laserklasse 2
Uitgaand vermogen < 1 mW
Energievoorziening 2x AA (LR6) / 1,5V batterij
Levensduur van batterijen 40 uur
Gebruikstemperatuur 0ºC tot 40°C
Bewaartemperatuur -10ºC tot 50°C
Nauwkeurigheid +/- 1 mm/m
Gewicht 0,37 kg
MACHINE-ELEMENTEN 3
A Aan/uit schakelaar
B Deksel van batterijvak
C Instelwieltje
D Magnetische voetplaat
E Laserlicht opening
F Libellen
G Waarschuwingssticker
H Nivelleerplaat
J Positioneringspen
K Verstelknoppen
L Statief-voetplaat
VEILIGHEID
• Kijk niet in de laserstraal (stralingsgevaar)2
• Richt de laserstraal niet op personen of dieren
• Plaats het apparaat niet zodanig, dat iemand bedoeld of
onbedoeld in de laserstraal zou kunnen kijken
• Gebruik geen enkel optisch vergrootmiddel (zoals
vergrootglas, telescoop, of verrekijker) om in de
laserstraal te kijken
• De waarschuwingssticker op het apparaat niet
verwijderen of beschadigen
• Het apparaat niet gebruiken in de buurt van
ontvlambare vloeistoffen, gassen of stof
• Het apparaat niet gebruiken wanneer er kinderen in de
buurt zijn
• Dit apparaat mag niet worden gebruikt door mensen,
die jonger zijn dan 16 jaar
• Gebruik het apparaat niet voor andere doeleinden dan
vermeld in de gebruiksaanwijzing
• Gebruik alleen het originele toebehoren, dat voor dit
apparaat bestemd is
• Zet het apparaat altijd uit wanneer het niet gebruikt
wordt
GEBRUIK
• Aan/uit 4
- zet het apparaat aan/uit door schakelaar A naar
beneden/boven de drukken
! kijk niet in de laserstraal
! richt de straal niet op personen of dieren
! zet het apparaat altijd onmiddellijk na gebruik uit
• Plaatsen van batterijen 5
! zorg dat het apparaat uitgezet is
- verwijder deksel B (linksom draaien)
- plaats 2 x AA (LR6) / 1,5V batterijen (let op de juiste
polen)
- zet deksel B terug (rechtsom draaien)
- haal de batterijen altijd uit het apparaat, wanneer het
apparaat langdurig niet gebruikt wordt
- vervang altijd alle batterijen tegelijk
• Werken met de machine 6
- projecteer een horizontale/verticale lijn door wieltje C
helemaal naar rechts/links te draaien (zorg dat de
libellen in beide waterpassen F precies in het midden
staan)
- projecteer een lijn onder een hoek van 0° tot 90° door
wieltje C in één van beide richtingen te draaien totdat
de laser-lijn de gewenste hoek heeft bereikt
- obstakels vóór het apparaat zullen de lijn-projectie
niet beïnvloeden 7
- neem het apparaat in de hand om snel te controleren
of een lijn recht is of voor het op één lijn stellen van
twee referentie-punten 8
- gebruik nivelleerplaat H voor het nivelleren van het
apparaat wanneer dit op een ondergrond staat
• Projecteren van lijnen met gebruikmaking van
nivelleerplaat H 9
- monteer het apparaat op nivelleerplaat H met
gebruikmaking van positioneringspen J
- plaats het apparaat met de plaat op ieder vlak
oppervlak op een zodanige wijze, dat een horizontale
of verticale lijn wordt geprojecteerd op het object
vóór u (= referentielijn)
- nivelleer het apparaat door verstelknoppen K op een
zodanige wijze te draaien, dat de libellen in beide
waterpassen F] precies in het midden staan
! controleer de nivellering na elke beweging van
het apparaat
- voer metingen uit, waarbij de geprojecteerde lijn als
referentie wordt gebruikt 0
- verticale lijnen zullen vanuit iedere hoek worden
geprojecteerd zo lang als de libellen in beide
waterpassen precies in het midden staan
- horizontale lijnen zullen vanaf iedere gewenste
hoogte worden geprojecteerd zo lang als de libellen
in beide waterpassen precies in het midden staan
• Magnetische voetplaat D 9
- voor het gemakkelijk plaatsen van het apparaat op
nivelleerplaat H
- voor het plaatsen van het apparaat op ieder metalen/
metaalhoudend oppervlak of profi el
14
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.