
WILLKOMMEN
Bevor Sie beginnen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Regatta Pro Neptun Rudergeräts von Skandika!
Skandika Trainingsgeräte sind leistungsfähige Qualitätsprodukte, die durch hochwertige Materialien und
professionelle Verarbeitung überzeugen. Sie sind optimal geeignet für Ihr Fitnesstraining im privaten
Umfeld.
Das Skandika Rudergerät stärkt Ihr kardiovaskuläres System, schont dabei Ihre Gelenke, regt Ihren
Stoffwechsel dauerhaft an und schenkt Ihnen Fitness und Wohlbenden.
Inhaltsverzeichnis
Teileliste ...................................................................................................................................................3
Aufbauanleitung.......................................................................................................................................4
Übungsanleitung......................................................................................................................................9
Bedienung des Trainingscomputers ......................................................................................................10
Training ..................................................................................................................................................11
Herzfrequenztabellen ............................................................................................................................13
Explosionszeichnung .............................................................................................................................14
Garantiebedingungen ............................................................................................................................15
Besuchen Sie auch unsere Webseite
für weitere Informationen
www.skandika.com
Scannen Sie den
QR Code
mit Ihrem Smartphone
2

TEILELISTE
Teil Nr. Beschreibung Menge Teil Nr. Beschreibung Menge
1 Endkappe 2 44 Schraube 1
2 Schaumstoffgriff 2 45 Drahthalter 1
3 Lenkstange 1 46 Hauptrahmen 1
4 Computer 1 47 Mutter (M10) 2
5 Plastikbuchse 2 48 Tragebolzen (M8*50) 2
6 Kontermutter (M8) 7 49 Mutter (M6) 1
7 Beilagscheibe (φ8) 2 50 Achse für Pedal 1
8 Pedal 2 51 Bolzen (M6*10) 1
9 Kontermutter (M6) 4 52 Oberer Draht 1
10 Schraube (ST4.2*19) 4 53 Unterlegscheibe (φ8) 2
11 Schraube (M5*12) 2 54 Halterung 4
12 Ruderstange 1 55 Buchse 2
13 Schraube (ST4.2*10) 8 56 Bolzen (M8) 2
14 Sitz 1 57 Buchse 2
15 Sitzgestell 1 58 Rolle 4
16 Beilagscheibe (φ6) 10 59 Achse für Rolle 2
17 Schraube (M6*15) 7 60 Magnet 1
18 Hintere Endkappe 2 61 Tragebolzen (M8*70) 2
19 Hinterer Stabilisator 1 62 Hutmutter (M8) 4
20 Schraube (M8*16) 2 63 Mutter (M10*1.25) 2
21 Kreuzschraube (ST4.2*19) 10 64 Federbeilagscheibe (φ10) 1
22 Unterlegscheibe (φ10) 4 65 Schwungrad 1
23 Stopper 4 66 Federrahmen 1
24 Mutter (M5) 2 67 Rollfeder 1
25 Sensor Halter 1 68 Achse für Rollfeder (φ10*130) 1
26 Unterer Draht 1 69 Rollfederabdeckung 1
27 Bolzen 1 70 Sprungfeder (Φ1*Φ10*37) 1
28 Zapfen 1 71 Halterung 1
29 Beilagscheibe (φ10) 1 72 Kappe 1
30 Widerstandsregler 1 73 Netzabdeckung 2
31 Reglerhebel (M10*70) 1 74 Kettenabdeckung (Links) 1
32 Halterung 6 75 Kettenabdeckung (Rechts) 1
33 Bolzen (M8*65) 3 76 Regler 1
34 Roller (φ28*48) 3 77 Endkappe 2
35 Weave Band 1 78 Schaumgriff 2
36 Kissenüberzug 1 79 Schraube (M8*16) 1
37 Buchse 1 80 Klimmzugstange 1
38 Magnetbügel Bracket 1 81 Haken 2
39 Mutter (M10*1.25) 2 82 Zugstange 1
40 Schraube (ST4.2*15) 3 83 Bolzen (M8*90) 1
41 Vordere Endkappe 2 84 Kugelgestalt 2
42 Vorderer Stabilisator 1 85 Buchse 2
43 Schwenkscheibe (φ8) 4 86 Kontermutter (M8) 1
3

AUFBAUANLEITUNG
Schritt 1
Befestigen Sie das Sitzgestell (15) an der
Unterseite des Sitzes (14) unter Verwendung der vier U-Scheiben (16) und den vier
Linsenkopf-Schrauben (M6x15) (17).
4
Schritt 2
Befestigen Sie den hinteren waagerechten
Stabilisator (19) an der Ruderstange (12)
mittels der beiden Schlossschrauben
(M8x70) (61), gebogenen U-Scheiben (43)
und den Hutmuttern (M8) (62).

AUFBAUANLEITUNG
Schritt 3
Befestigen Sie den vorderen waagerechten
Stabilisator (42) am Hauptrahmen (46) mit
zwei Schlossschrauben (M8x50) (48), gebogenen U-Scheiben (43) und den Hutmuttern (M8) (62).
Schritt 4
Bringen Sie die Halterung (71) am Hauptrahmen (46) mit zwei Zylinderkopf-Inbusschrauben (M8*16) (20) an.
Schritt 5
Befestigen Sie die Ruderstange (12) am Hauptrahmen (46), verbinden Sie die Kabelenden, des Hauptrahmens (46) und der Ruderstange (12), in dem Sie die Steckkontakte (26, 52) ineinander stecken.
Fixieren Sie die Ruderstange (12) und den Hauptrahmen (46), mit den Linsenkopf-Bolzen M6 Innengewinde (28) und der Linsenkopfschraube (M6x10) (51). Stecken Sie den Sicherungsstift (27) durch die
vorhandenen Löcher und schrauben dann den Feststellknauf (31) fest.
5