48
GESCHWINDIGKEIT (PRO SEKUNDE)
Bemißt sich die Zeit für einen Weg in Sekunden,
benutzen Sie die Sekundenmarke (roter Pfeil bei
36, entsprechend 3.600Sekunden pro Stunde)
auf der feststehenden Skala.
Beispiel
Ein Flugzeug kommt mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h (MPH) an. Der Abstand
zwischen einem bestimmten Punkt und der
Landebahnschwelle beträgt 2 km (MI). Wieviel
Zeit wird benötigt?
Bekannt Geschwindigkeit (150 km/h oder
MPH) und Weg (2 km oder MI)
Gesucht Zeit in Sekunden
Lösung Position 15 der beweglichen Skala
gegenüber Sekundenmarke der
feststehenden Skala (roter Pfeil bei
36) stellen
Ergebnis 48 Sekunden, abzulesen auf der
feststehenden Skala gegenüber
Position 2 der beweglichen Skala
Alternative Sekundenmarke der beweglichen
Skala (roter Pfeil bei 36) gegenüber
Position 15 der feststehenden Skala
stellen
Ergebnis 48 Sekunden, abzulesen auf der
beweglichen Skala gegenüber
Position 20 der feststehenden Skala
SPEED (PER SECOND)
If the time for a journey is measured in
seconds, use the seconds mark (red arrow at
36, corresponding to 3,600 seconds per hour)
on the fixed scale.
Example
An aircraft is arriving with a speed of
150km/h (MPH). The distance between
a certain point and the runway threshold
amounts to 2 km (MI). How much time is
needed?
Known Speed (150 km/h or MPH) and
distance (2 km or MI)
Wanted Time in seconds
Solution Adjust position 15 on the movable
scale to opposite the seconds
mark on the fixed scale (red arrow
at 36)
Result 48 seconds, which can be read off
on the fixed scale opposite position
2 on the movable scale
Alternative Adjust the seconds mark on the
movable scale (red arrow at 36)
to opposite position 15 on the fixed
scale
Result 48 seconds, which can be read
off on the movable scale opposite
position 20 on the fixed scale