Was ist wenn...
NNaacchh BBeettäättiiggeenn ddeess
SSyysstteemmsscchhaalltteerrss......
ist kein Aufleuchten sichtbar und die
eingestellte Funktion erfolgt nicht
Netzstecker ist nicht mit der Steckdose verbunden
Netzstecker einstecken
BBeelleeuucchhttuunngg ddeerr ggrrüünneenn
LLaammppee eerrlliisscchhtt
Heizung der Dampfeinheit beginnt zu heizen
Aufheizzeit ist nur bei Inbetriebnahme abzuwarten, erlischt die
Kontrolllampe nach Betätigung der Dampfstosstaste am Bügeleisen,
so steht noch ausreichend Dampf zum Weiterarbeiten zur
Verfügung.
AAbbssaauuggeenn//AAuuffbbllaasseenn oohhnnee
FFuunnkkttiioonn
Steckverbindung am Bügeltisch getrennt
Steckverbindung herstellen
DDaammppff eennttwweeiicchhtt aamm
SSiicchheerrhheeiittssvveerrsscchhlluussss
Dichtung am Sicherheitsverschluss defekt
Defekte Dichtung durch eine neue Dichtung auswechseln.
Nachbestellung über den Service.
DDaammppff eennttwweeiicchhtt aauuss ddeemm
IInnnneerreenn ddeerr BBüüggeellssttaattiioonn
Defekt im Inneren der Bügelstation
Dampfeinheit mit Bügeleisen zur Reparatur einschicken (der
Bügeltisch muss nicht mitgeschickt werden)
KKeeiinn DDaammppffaauussttrriitttt bbzzww..
DDaammppff nniicchhtt ssiicchhttbbaarr
beide Wippschalter sind noch in „AUS“-Stellung
beide Wippschalter einschalten
kein Wasser im Dampfkessel (Wassermangellampe leuchtet)
in kaltem und drucklosen Zustand Wasser auffüllen
bei maximaler Sohlentemperatur entsteht„trockener“ Dampf,
der aufgrund seiner hohen Temperatur kaum sichtbar ist.
AAuuss ddeemm BBüüggeelleeiisseenn ttrriitttt
WWaasssseerr aauuss
Einstellung einer niedrigen Bügelsohlentemperatur
Höhe der Temperatur an der Wählscheibe einstellen
Kondensat im Schlauch
mehrere Dampfstösse, am Besten auf ein Tuch, abgeben.
AAuuss ddeemm BBüüggeelleeiisseenn ttrriitttt
bbrraauunneess WWaasssseerr aauuss
Wasseranteile (Mineralien), die nicht restlos in Dampf umgewandelt
werden,„verbrennen“ auf der heißen Bügelsohle und verbleiben als
bräunlicher Rückstand.
Bei der Verwendung von demineralisiertem Wasser oder
destilliertem Wasser im Mischverhältnis 1:1 mit Leitungswasser
können Sie deutlich die Lebensdauer des Systems erhöhen. Reines
destilliertes Wasser ist zu aggressiv für das Innenleben des
Bügeleisens. Bitte benutzen Sie kein abgekochtes Wasser oder
Kondenswasser aus dem Wäschetrockner, da diese Wasserqualität
nicht den Anforderungen genügt.
Seite 15