Singer Inifinity User Manual [de]

Page 1
So einfach bedienen Sie Ihren „Infinity“...
Bedienungsanleitung
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:34 Seite 1
Page 2
Wir gratulieren Ihnen
Wir gratulieren Ihnen herzlich zum Kauf des Singer “Infinity“ Bügelsystems und es freut uns, dass Sie sich für ein Spitzen-Qualitätsprodukt entschieden haben. Die folgende Anleitung soll Ihnen helfen, Ihren „Infinity“ so wirkungsvoll wie möglich einzusetzen. Es ist daher zu Ihrem Vorteil, diese Betriebsanleitung genau anzuwenden. Sie erzielen damit hervorragende Resultate. Sie werden sehen: Bügeln kann so leicht sein. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim neuen Bügeln.
Wichtige Hinweise - bitte unbedingt lesen!
Der Dampf kann sehr heiß sein und bei direkter Berührung mit der Haut gefährlich
werden.
Das Gerät nie ins Wasser legen.Das Gerät nie ohne Wasser betreiben.Den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.Stromführende Teile nicht berühren! Bei Bedarf den Kundendienst rufen.Das Gerät nur an eine Schuko-Steckdose anschließen.Vor Anschluss kontrollieren, ob die Spannung des Gerätes mit dem der Stromleitung
der Wohnung übereinstimmt.
Kinder vom warmen Gerät,Bügeleisen und vom Netzkabel fernhalten.Das Gerät für die Aufbewahrung oder den Transport in frostfreien Räumen lagern.Ein Elektrogerät ist kein Kinderspiel, Kinder erkennen die Gefahren nicht,die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Das angeschlossene Gerät nie unbeaufsichtigt lassen.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen.Verhindern Sie jeden Kontakt des Kabels mit einer heißen Oberfläche.Verlängerungskabel nur dann verwenden, wenn Sie sich zuvor von dem
einwandfreien Zustand überzeugt haben.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert,
kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall entfällt der Garantieanspruch.
Seite 2
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:34 Seite 2
Page 3
Teilebezeichnung
Seite 3
Gerät
Bügelfläche mit Bügelbezug und Molton
Höhenverstellhebel
Gebläse
Sitzgestell
Transportrollen
Kabelantenne
Wassereinfüllöffnung mit Verschlussdeckel
Ärmelbrett mit Sakkohalter (optinal)
Bügeleisenablagefläche
Bügelstation
Bügeleisenbefestigung
Stecker für Zubehör (auf der Rückseite)
Profibügeleisen
Funktionsleiste
Stecker für Bügeleisen und Zubehör
Heizkessel­schalter
System­schalter
Schalter für Impuls- und Dauerfunktion
Schalter für Aufblas­und Absaugfunktion
Grüne Signallampe für Dampfbereitschaft
Rote Signallampe für Wassermangel
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 3
Page 4
Bedeutung der Symbole auf der Temperaturwählscheibe
Chemiefasern (niedrige Temperatur)  Seide/Wolle (mittlere Temperatur)  Baumwolle/Leinen (hohe Temperatur)
Kalkstäbe (Rückseite der Bügelsohle)
Alle 48 Monate diese Kalkstäbe mit einem handelsüblichen Imbusschlüssel herausdrehen (Achtung: die Schrauben sind sehr fest zugedreht). Legen Sie diese dann über Nacht in eine Entkalkerlösung oder Essigwasser. Abspülen und wieder hineindrehen.
Teilebezeichnung
1
Seite 4
Bügelsohle
Kabelgelenk
Lampe für Betriebsbereitschaft (linke Seite) erlischt wenn Sohlen­temperatur erreicht ist
Temperatur­wählscheibe
Dampftasten für Dauerbetrieb und Impulsbetrieb
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 4
Page 5
Aufstellen des „Infinity“
1
Bügeltisch aufstellen
Legen Sie den Bügeltisch auf den Boden.
Auspacken
Prüfen Sie, ob alle Teile in der Verpackung sind. Die Geräte werden mehrfach kontrolliert. Sollte aber trotzdem ein Teil fehlen, so geben Sie uns bitte Bescheid.
Bewahren Sie bitte nach Möglichkeit den Transportkarton auf.
Bitte entsorgen Sie sämtliche Plastikbeutel, diese könnten zu einem gefährlichen Kinderspielzeug werden.
Höhenverstellhebel
Der Höhenverstellhebel ist mit einer Sicherheitseinrichtung versehen. Ziehen Sie den Hebel zuerst heraus (1.), dann nach oben drücken (2.) und die gewünschte Höhe des Tisches einstellen. Lassen Sie dann den Hebel einrasten und drücken diesen wieder hinein.
Achtung, bitte Finger nicht einklemmen
Tischhöhe einstellen
Fixieren Sie den Tisch mit Ihrem linken Fuss wie abgebildet, dann lösen Sie den Höhenverstellhebel und bringen den Tisch in die gewünschte Höhe. Die Servoautomatik hilft Ihnen beim Hochheben des Tisches.
Seite 5
1.
2.
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 5
Page 6
Stromkabel
...einstecken
AAcchhttuunngg!! Bitte achten Sie darauf, dass das Kabel immer fest eingesteckt ist. Beim Verräumen des Gerätes sollte das Stromkabel am Gerät ausgesteckt und bei Wiederinbetriebnahme neu eingesteckt werden.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass unsachgemäßer Umgang mit Strom tödlich sein kann.
Bügeleisen
Auf der Bügeleisenablagefläche abstellen.
Kabelantenne
in die dafür vorgesehene Öffnung stecken und das Bügeleisenkabel einhängen.
Bügeleisenkabel einhängen
Wickeln Sie das Kabel 3-4 mal in entgegengesetztem Uhrzeigersinn um die Antenne und hängen es dann in der Schlaufe ein. Damit schützen Sie das Kabel vor Abnutzung.
Mit dieser Kabelantenne haben Sie zwei Vorteile.
1. Das Kabel stört nicht beim Bügeln
2. Das Kabel scheuert nicht ab.
Seite 6
Aufstellen des „Infinity“
2
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 6
Page 7
Wasser einfüllen
Öffnen Sie die Verschlusskappe. Mit der mitgelieferten Einfüllflasche (oder Trichter) füllen Sie nun normales Leitungswasser ein. Schrauben Sie dann den Verschluss wieder fest zu.
Am besten, Sie füllen die Station immer vor dem Bügeln auf. Dann wissen Sie, Sie können mit dieser Füllung ca. 1,5 Stunden ununterbrochen bügeln.
Heizkesselschalter drücken
Jetzt wird der Dampf erzeugt. Das dauert ca. 12 Minuten. Wenn der optimale Dampfdruck vorhanden ist, leuchtet der Schalter grün auf.
Sie können die Aufheizzeit verkürzen, indem Sie heißes Wasser einfüllen. Der Heizkesselschalter leuchtet, wenn die Temperatur erreicht ist. Während dem Bügeln erlischt die grüne Signallampe immer wieder.
System einschalten
Drücken Sie zugleich den Systemschalter - dann wird auch das Bügeleisen aufgeheizt und Sie können mit der Bügelarbeit beginnen.
Der Systemschalter leuchtet dauernd
Temperatur wählen
Stellen Sie die Wählscheibe auf Dampf. Sie können die meisten Materialien mit der gleichen Temperatur bügeln.
HHIINNWWEEIISS:: Ausgenommen sind Nylon, Polyester,Mikrofaser und andere sehr hitzeempfindliche Materialien. Verwenden Sie hierfür die Teflonsohle
Seite 7
3
Die Bedienung
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 7
Page 8
Pflege & Wartung
4
Reinigung des Kessels
Normalerweise reicht es, den Kessel alle 2 Monate zu entkalken (oder nach jeder 3. Tankfüllung)
Entkalken Sie bitte den Kessel nur in abgekühltem Zustand.
Verbindungsstecker herausziehen
Der Stecker befindet sich unterhalb des Bügeltisches:
AACCHHTTUUNNGG:: Es gibt auch Singer-Modelle, die den Stecker eingebaut haben. In diesem Fall einfach bei “Bügelstation abnehmen” weitermachen.
Bügelstation abnehmen
1. Mit einem leichten Ruck herausziehen (die Station wird von einem Magneten gehalten).
2. Bügelstation abnehmen und am Tragegriff transportieren.
Achten Sie bitte beim Wiedereinführen der Station, dass diese genau in den Führungen sitzt. Ansonsten könnte sie auf den Boden fallen.
Kessel entleeren
1. Stellen Sie das Gerät über eine Abwasch.
2. Öffnen Sie den Sicherheitsverschluss.
3. Dann drehen Sie die Station und leeren das
Wasser in die Abwasch.
4. Anschließend mit frischem Wasser füllen, die Station schütteln und erneut entleeren. Anschließend noch solange mit frischem
Wasser nachspülen, bis keine Kalkrückstände im Wasser mehr sichtbar sind.
Seite 8
Achtung! Keinen Essig und kein Entkalkungs­mittel verwenden, sondern nur klares Wasser!!!
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 8
Page 9
Pflege & Wartung
4
Dichtung
Die Dichtung beim Sicherheitsverschluss muss von Zeit zu Zeit erneuert werden
Alte Dichtung entfernen (...hier rot markiert)Rinne reinigenDichtung einschmieren und einsetzen
Bügelbrettbezug & Molton
Wenn der Büg
elbrettbezug/Molton verschmutzt ist, können Sie diesen in der Waschmaschine bei max 30°C waschen. Er ist aus Baumwolle. Sie erhalten bei unserem Service natürlich auch neue Bezüge.
Reinigung der Bügeleisens
Reinigen Sie die Kunststoff- und Metallteile mit einem weichen, feuchten Reinigungstuch. Die Bügeleisensohle reinigen Sie gelegentlich mit einem Sohlenreiniger .
Wartungsarbeiten
Bitte ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen.
Technische Daten
Spannung 230V Frequenz 50Hz Gesamtleistung 2090W
- Dampfeinheit 1000W
- Bügeleisen 850W
- Gebläse 40W
- Tischheizung 200W
Wassertank ca. 2 Liter Dampfdruck 4,3 bar max. Gewicht ca. 19kg Abmessungen Gesamt (LxBxH) 150x40x23 Bügeltischhöhe 72-95cm
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 9
Page 10
Zubehör
5
Ärmelbrett & Sakkohalter (optional)
Für alle Blusen und Hemden, bei denen keine Falten im Ärmel erwünscht sind. Oder auch z.B. bei Trachtenblusen. Es ist drehbar. Durch die spezielle Form kann die ganze Fläche des Ärmelbrettes genutzt werden. Der Sakkohalter ist nur in Verbindung mit der Halterung für das Ärmelbrett verwendbar. Sie können damit bequem Sakkos, Mäntel oder auch Hemden vertikal bügeln.
Sohlenreiniger (optional)
Die Sohle wird mit der Zeit durch Rückstände verschmutzt werden. Dazu gibt es einen praktischen Sohlenreiniger, speziell für dieses Profibügeleisen. Den Reinigungsschwamm mit Wasser oder Spiritus befeuchten und die Sohle in einer Richtung abziehen. Anschließend die Sohle mit einem feuchten Tuch reinigen. Die Öffnungen ebenfalls reinigen, z.B. mit Wattestäbchen.
Teflonsohle (optional)
Speziell für alle dunklen und hitzeempfindlichen Materialien.
Anwendung
Einfach Bügeleisen in die Teflonsohle stecken und die Feder von vorne über Das Bügeleisen
ziehen.
HHIINNWWEEIISS Nachdem Sie diese speziellen Materialien gebügelt haben, bitte
Teflonsohle wieder entfernen.Wenn die Teflonsohle ständig auf der Bügeleisensohle bleibt, führt dies zu Beschädigungen.
Seite 10
Wählen Sie die Temperatur “Baumwolle” wenn Sie mit der Teflonsohle bügeln.
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 10
Page 11
Bügeltischbezug & Molton
Der Bügeltischbezug ist aus qualitativ hochwertigem Material hergestellt. Er sollte trotzdem nach längerem Gebrauch ersetzt werden, da sonst die Funktion der Aufblas- bzw. Absaugfunktion beeinträchtigt werden kann.
HHiinnwweeiiss:: Verwenden Sie bitte ausschließlich den Originalüberzug, da sonst die Aufblas- und Absaugfunktion beeinträchtigt werden kann.
Fuzzi Wuzz (optional)
Das kennen Sie sicher: vom Waschen oder vom Tragen der Kleidungsstücke gibt es kleine „Kügelchen“. Viele Frauen zupfen mühsam Kügelchen für Kügelchen weg! Das hat jetzt endlich ein Ende. Mit dem „Fuzzi Wuzz“ fahren Sie einfach über den Stoff. Die Schneidemesser entfernen schonend die Kügelchen und alles schaut wie neu aus. Selbstverständlich können Sie den „Fuzzi Wuzz“ nicht nur auf Kleidungsstücken benutzen, sondern auch bei Pullover, Sakkos, Möbeln etc.also einfach überall wo sie „Kügelchen“ haben.
Seite 11
5
Zubehör
Dampfdüse (optional)
Einfach ansteckbar an den Zubehörstecker. Damit entfernen Sie einfach und schnell Flecken aus Ihren Materialien. Die Düsenbürste ist abschraubbar, damit Sie eine noch höhere Reinigungswirkung haben (vorsicht 130° C heisser Dampf.
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 11
Page 12
T-Shirt
Die Muster auf den T-Shirts bügeln Sie am besten mit der Teflonsohle (optionales Zubehör).
Aufblasen
Hemd-Rückenteil
Rückwärtige Falten und verschrumpfelte oder zerknitterte Nähte können mit der Aufblasfunktion wesentlich leichter gebügelt werden.
HHIINNWWEEIISS
: Bügeln sie immer nur kurze Zeit mit Dauerdampf. Das Bügeltuch und das Molton wird sonst feucht.
Aufblasen
Tasche auf Hemd
Beim Bügeln von Hemdtaschen gibt es oft Falten.Durch das Aufblasen kann das verhindert werden.
Aufblasen
T-Shirt
Es werden keine Falten mehr eingebügelt. Auch verzogene T-Shirts können wieder perfekt gebügelt werden.
Aufblasen
Seite 12
Bügeltips
6
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 12
Page 13
Seidenblusen (Ärmel)
Vor dem Bügeln können die Ärmel von Seiden­oder Viskoseblusen vorgedämpft und geglättet werden. Manschette zuhalten und die Luft einströmen lassen. Den Ärmel von außen mit Dampf bügeln.
Aufblasen
6
Hosentaschen, Bundfalten
..können so perfekt gebügelt werden. Einfach auf den spitzen Teil der Bügelfläche auflegen und mit dem Bügeleisen gerade (siehe Pfeil) über die Bundfalten bügeln.
Aufblasen
Bügelfalte
Mit der Absaugung wird der Stoff auf der Bügelfläche festgehalten. Langsam über die Falte bügeln. Lassen Sie die Absaugvorrichtung nach dem Bügeln noch ein wenig eingeschalten
- das fixiert den Stoff und die Falte hält wesentlich länger.
AAcchhttuunngg:: Je nach Stoff die Teflonsohle verwenden
Absaugen
Seite 13
Bügeltips
Hose (Hosenbein)
Durch das Aufblasen werden die Seitennähte der Hose nicht durch den Stoff gedrückt.
Aufblasen
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 13
Page 14
Service & Garantie
7
Nachfolgend haben wir für Sie einige Hinweise im Falle eines Servicefalles vorbereitet Wichtig: Lassen Sie Service- oder Reparaturarbeiten ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchführen. Bei Eingriffen von Dritten geht der Garantieanspruch verloren. Behalten Sie die Verpackung bitte auf, falls Sie das Gerät einmal in die Zentralwerkstätte einschicken möchten.
Garantiebestimmungen
Dieses nach modernsten Fabrikationsmethoden hergestellte Gerät wurde einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen.Wir gewähren Ihnen die gesetzliche Garantie ab Lieferungsdatum, wenn es sich nachweislich um einen Material- oder Herstellungsfehler handelt und das Gerät uns unverzüglich nach Auftreten des Fehlers geschickt wird. Die Garantie ist nicht auf Dritte übertragbar.
Von der Garantie ausgenommen
Unsachgemäße Handhabung, Abnutzung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung, auftretende Schönheitsfehler (z.B. Lackfehler) durch die die Funktion nicht beeinträchtigt wird und sonstige Umstände, die nicht in unserem Bereich liegen. Wir haften nicht für Schäden, die Dritten oder dem Käufer entstehen.
Seite 14
SSeerrvviiccee ffüürr ÖÖsstteerrrreeiicchh
FFaa.. HHeellmmuutt HHäämmmmeerrllee GGmmbbHH && CCoo KKGG
A-6890 Lustenau, Raiffeisenstraße 24 Telefon 0043 (0) 5577-82720 Fax 0043 (0) 5577-827206 e-mail Info@singer.ag Internet www.singer.com
SSeerrvviiccee ffüürr SScchhwweeiizz,, LLiieecchhtteennsstteeiinn
SSMMCC VVeerrttrriieebbss GGmmbbHH
CH-8604 Kindhausen, Effretikerstr. 4b Telefon 0041 (0) 44-9081040 Fax 0041 (0) 44-9081050 e-mail Info.ch@Singer.ag Internet www.singer.com
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 14
Page 15
Was ist wenn...
NNaacchh BBeettäättiiggeenn ddeess
SSyysstteemmsscchhaalltteerrss......
ist kein Aufleuchten sichtbar und die eingestellte Funktion erfolgt nicht
Netzstecker ist nicht mit der Steckdose verbunden Netzstecker einstecken
BBeelleeuucchhttuunngg ddeerr ggrrüünneenn LLaammppee eerrlliisscchhtt
Heizung der Dampfeinheit beginnt zu heizen Aufheizzeit ist nur bei Inbetriebnahme abzuwarten, erlischt die
Kontrolllampe nach Betätigung der Dampfstosstaste am Bügeleisen, so steht noch ausreichend Dampf zum Weiterarbeiten zur Verfügung.
AAbbssaauuggeenn//AAuuffbbllaasseenn oohhnnee FFuunnkkttiioonn
Steckverbindung am Bügeltisch getrennt Steckverbindung herstellen
DDaammppff eennttwweeiicchhtt aamm SSiicchheerrhheeiittssvveerrsscchhlluussss
Dichtung am Sicherheitsverschluss defekt Defekte Dichtung durch eine neue Dichtung auswechseln.
Nachbestellung über den Service.
DDaammppff eennttwweeiicchhtt aauuss ddeemm IInnnneerreenn ddeerr BBüüggeellssttaattiioonn
Defekt im Inneren der Bügelstation Dampfeinheit mit Bügeleisen zur Reparatur einschicken (der
Bügeltisch muss nicht mitgeschickt werden)
KKeeiinn DDaammppffaauussttrriitttt bbzzww.. DDaammppff nniicchhtt ssiicchhttbbaarr
beide Wippschalter sind noch in „AUS“-Stellung beide Wippschalter einschalten
kein Wasser im Dampfkessel (Wassermangellampe leuchtet)
in kaltem und drucklosen Zustand Wasser auffüllen
bei maximaler Sohlentemperatur entsteht„trockener“ Dampf,
der aufgrund seiner hohen Temperatur kaum sichtbar ist.
AAuuss ddeemm BBüüggeelleeiisseenn ttrriitttt WWaasssseerr aauuss
Einstellung einer niedrigen Bügelsohlentemperatur Höhe der Temperatur an der Wählscheibe einstellen
Kondensat im Schlauch mehrere Dampfstösse, am Besten auf ein Tuch, abgeben.
AAuuss ddeemm BBüüggeelleeiisseenn ttrriitttt bbrraauunneess WWaasssseerr aauuss
Wasseranteile (Mineralien), die nicht restlos in Dampf umgewandelt werden,„verbrennen“ auf der heißen Bügelsohle und verbleiben als bräunlicher Rückstand. Bei der Verwendung von demineralisiertem Wasser oder destilliertem Wasser im Mischverhältnis 1:1 mit Leitungswasser können Sie deutlich die Lebensdauer des Systems erhöhen. Reines destilliertes Wasser ist zu aggressiv für das Innenleben des Bügeleisens. Bitte benutzen Sie kein abgekochtes Wasser oder Kondenswasser aus dem Wäschetrockner, da diese Wasserqualität nicht den Anforderungen genügt.
Seite 15
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:35 Seite 15
Page 16
Anleitungsbuch B geltisch Singer Infinity 12.05.qxd 17.07.2006 08:36 Seite 16
Loading...