Simons Voss Technologies WaveNet-Funktester Quick Manual

DE
Kurzanleitung
EN
Quick Guide
FR
Guide abrégé
NL
Korte handleiding
Guida breve
DA
Kort vejledning
SW
Snabbguide
WaveNet-Funktes­ter
NW10.080080
28.11.2019
WaveNet-Funktester
deutsch ........................................................................................................
english ..........................................................................................................
français ........................................................................................................
nederlands ..................................................................................................
italiano .........................................................................................................
dansk ............................................................................................................
svensk...........................................................................................................
3
20
36
53
69
86
102
2 / 120
InhaltsverzeichnisWaveNet-Funktester

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeine Sicherheitshinweise.............................................................4
2 Produktspezifische Sicherheitshinweise............................................ 10
3 Allgemein...................................................................................................... 10
3.1 Bezeichnung.................................................................................................10
3.2 Lieferumfang ................................................................................................11
3.3 Funktionsbeschreibung........................................................................... 11
4 Betrieb............................................................................................................12
5 Batterietest und Batteriewechsel ........................................................ 16
6 Technische Daten...................................................................................... 16
7 Konformitätserklärung.............................................................................. 17
8 Hilfe und weitere Informationen........................................................... 18
3 / 120DE
WaveNet-Funktester1. Allgemeine Sicherheitshinweise

1 Allgemeine Sicherheitshinweise

Signalwort (ANSI Z535.6)
Gefahr
Warnung
Vorsicht Leichte Verletzung
Achtung Sachschäden oder Fehlfunktionen
Hinweis Geringe oder keine
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür versperrt bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zu­gang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sach­schäden oder anderen Schäden haftet die Simons­Voss Technologies GmbH nicht!
WARNUNG
Versperrter Zugang durch Manipulation des Pro­dukts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann können Fehlfunktionen auftreten und der Zugang durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur
in der Dokumentation beschriebenen Art und Wei­se.
Mögliche unmittelbare Auswirkun­gen bei Nichtbeachtung
Tod oder schwere Verletzung (wahrscheinlich)
Tod oder schwere Verletzung (möglich, aber unwahrscheinlich)
4 / 120 DE
WaveNet-Funktester 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Feuergefahr durch Batterien
Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen.
1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen.
2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Entladungen beschädigt wer­den können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B. Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elektronik in Kontakt kommen könnten. Fassen Sie dazu geerdete metallische Oberflächen an (z.B, Türzargen, Wasserrohre oder Heizungsventile).
ACHTUNG
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch Flüssigkeiten aller Art beschädigt werden kön­nen.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Pro-
dukt fern.
5 / 120DE
WaveNet-Funktester1. Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeigne­te Reinigungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die
für Kunststoff- bzw. Metalloberflächen geeignet sind.
ACHTUNG
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch mechanische Einwirkung aller Art beschädigt werden können.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen auf die Elektronik.
ACHTUNG
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch die Verpolung der Spannungsquelle beschädigt werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien
bzw. Netzteile).
6 / 120 DE
WaveNet-Funktester 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Störung des Betriebs durch unterschiedliche entla­dene Batterien
Dieses Produkt verwendet zur Stromversorgung eine oder mehrere Batterien. Die Batterien sind ungefähr gleich entladen.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
ACHTUNG
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektro­magnetische oder magnetische Störungen beeinflusst werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht un-
mittelbar neben Geräten, die elektromagnetische oder magnetische Störungen verursachen können (Schaltnetzteile!).
ACHTUNG
Störung der Kommunikation durch metallische Oberflächen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische Oberflächen können die Reichweite des Produkts er­heblich reduzieren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf
oder in der Nähe von metallischen Oberflächen.
7 / 120DE
WaveNet-Funktester1. Allgemeine Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das Öff­nen und Schließen von Türen und vergleichbaren Ge­genständen bestimmt.
Verwenden Sie SimonsVoss-Produkte nicht für an-
dere Zwecke.
HINWEIS
Störung des Batteriekontakts durch Fettfilm
Wenn Sie Batterien anfassen, hinterlassen Sie einen dünnen Hautfettfilm auf den Batterien. Dieser Film ver­schlechtert den Kontakt zwischen der Elektronik und den Batterien.
1. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien nicht mit den Händen.
2. Verwenden Sie saubere und fettfreie Handschuhe.
HINWEIS
Entsorgen Sie die Batterien gemäß lokaler und landes­spezifischer Vorschriften.
8 / 120 DE
WaveNet-Funktester 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
HINWEIS
Funktionsstörungen durch schlechten Batteriekon­takt
Wenn die Kontaktfläche der Batterie zu klein ist, dann kann der Batteriekontakt möglicherweise keine stabile Verbindung zur Batterie herstellen.
Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss
freigegeben sind.
HINWEIS
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkennt­nisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt in-
stallieren und in Betrieb nehmen.
HINWEIS
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können nicht ausgeschlossen und ohne Ankündigung umgesetzt werden.
HINWEIS
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsan­leitung. Andere Sprachen (Abfassung in der Vertrags­sprache) sind Übersetzungen der Originalbetriebsan­leitung.
9 / 120DE
2. Produktspezifische Sicherheits­hinweise
HINWEIS
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Ein­bau und zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese. Geben Sie diese Anweisungen und jegliche Anweisun­gen zur Wartung an den Benutzer weiter.
2 Produktspezifische Sicherheits-
hinweise
HINWEIS
Ungeeignete Standorte für RouterNodes
RouterNodes werden durch elektrische oder magneti­sche Felder gestört.
1. Stellen Sie die Basisstation mindestens in 30cm Abstand zu Metallflächen und Stahlbeton auf.
2. Halten Sie Abstand zu Aufzügen und Frequenzum­richtern.

3 Allgemein

3.1 Bezeichnung

Sie erhalten das BAMO (Basis- und Mobilstation) sowohl in einer 3060-Ausführung als auch in einer SmartIntego-Ausführung.
WaveNet-Funktester
10 / 120 DE
WaveNet-Funktester 3. Allgemein
3060 SmartIntego
WN.TESTER.BAMO.EU, bestehend aus:
WN.TESTER.BASIS.EU
(Basisstation)
WN.TESTER.MOBILE.EU
(Mobilteil)
Für den amerikanischen Markt ist eine eigene Ausführung (.US) er­hältlich.
SI.GN.TESTER.BAMO.EU, beste­hend aus:
SI.GN.TESTER.BASIS.EU
(Basisstation)
SI.GN.TESTER.MOBILE.EU
(Mobilteil)
Für den amerikanischen Markt ist eine eigene Ausführung (.US) er­hältlich.

3.2 Lieferumfang

Basisstation
Steckernetzteil für Basisstation
Mobilteil
Antenne
3,6-V-Lithiumbatterie SL 750, 1/2 AA
Kurzanleitung

3.3 Funktionsbeschreibung

BAMO
Mobilteil Basisstation
11 / 120DE
WaveNet-Funktester4. Betrieb
Die Basisstation nimmt die Rolle eines RouterNodes ein, während das Mobilteil die Rolle eines LockNodes einnimmt. Während eines Tests kommuniziert die Basisstation über die Antenne mit dem Mobilteil.
Sie starten diese Kommunikation mit den Schaltern und Tastern an der Mobilstation. Die anschließende Auswertung liefert Ihnen Informationen zur:
Signalstärke
Datenpaketübertragung
Verbindungsqualität
Auslastung des Frequenzbands (bzw. Störsignal)

4 Betrieb

12 / 120 DE
WaveNet-Funktester 4. Betrieb
HINWEIS
Verfälschung durch veränderten Basisstation­Standort
Ein veränderter Standort der Basisstation verfälscht sämtliche bisher erfolgten Messergebnisse.
Verändern Sie den Standort der Basisstation bis
zum Abschluss der Messungen nicht.
Wenn eine der Verbindungen nicht verwendbar ist, dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
Wiederholen Sie die Messung.
Verringern Sie den Abstand zwischen Basis- und
Mobilstation.
Stellen Sie einen weiteren RouterNode auf, um die
Abdeckung zu verbessern und messen Sie ebenfalls von dessen Position aus.
Vorbereitung
ü Basisstation und Mobilteil bzw. Zubehör
unbeschädigt.
ü Batterie des Mobilteils voll (siehe
Batteriewechsel [}16]
1. Schrauben Sie die Antenne auf die Basisstation.
2. Stellen Sie die Basisstation am geplanten Standort des RouterNodes auf.
3. Richten Sie die Basisstation so aus, dass die Anten­ne vertikal steht.
4. Verbinden Sie die Basisstation mit der Stromver­sorgung.
9 Grüne LED innerhalb der Basisstation blinkt.
5. Setzen Sie die Batterie in die Mobilstation ein.
).
Batterietest und
13 / 120DE
Messung
WaveNet-Funktester4. Betrieb
6. Schalten Sie das Mobilgerät mit dem On-/Off­Kippschalter ein.
9 Alle LEDs leuchten vorübergehend. 9 Ready-LED leuchtet vorübergehend. 9 Ready-LED blinkt.
9 BAMO betriebsbereit.
Wenn die Error-LED dauerhaft leuchtet, dann liegt ein Hardwaredefekt vor.
ü BAMO betriebsbereit.
1. Gehen Sie zu der Schließung, deren WaveNet-Er­reichbarkeit Sie testen wollen.
2. Stellen Sie den Sig-/Noise-Kippschalter auf die Stellung Sig
3. Halten Sie das Mobilteil mit ausgestrecktem Arm neben die Schließung mit dem LockNode.
4. Drücken Sie den Activate-Taster.
9 Signalstärke wird gemessen und angezeigt
9 Datenpaketübertragung wird gemessen und
5. Wiederholen Sie die Messung der Signalstärke zweimal.
6. Stellen Sie den Sig-/Noise-Kippschalter auf die Stellung Noise
7. Halten Sie das Mobilteil mit ausgestrecktem Arm neben die Schließung mit dem LockNode.
8. Drücken Sie den Activate-Taster.
9 Störsignalstärke wird gemessen und angezeigt
(Signalmessung).
(siehe Tabelle).
angezeigt (siehe Tabelle).
(Störsignalmessung).
(siehe Tabelle).
14 / 120 DE
WaveNet-Funktester 4. Betrieb
Signalstärke
100%-80% Optimal Ja Ja
70% Ausreichend Ja Ja
60% Ausreichend Ja Nein
50%-40% Ausreichend Ja Nein
30%-10% Zu schwach Nein Nein
Keine Anzeige
Datenpaket­übertragung
100%-80% Gut Ja Ja
70%-10% Schlecht Nein Nein
Keine Anzeige
Störsignalstärke
Keine Anzeige Kein Störsignal Ja Ja
100%-10% Störsignal Nein Nein
Keine Verbin­dung
Keine Verbin­dung
Wenn bei der Störsignalmessung ein Störsignal festgestellt wird, dann sendet ein anderes Gerät auf dem gleichen oder auf einem ähnlichen Frequenzband. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit der SimonsVoss Technologies GmbH
Verbindung ver­wendbar (3060)
Nein Nein
Verbindung ver­wendbar (3060)
Nein Nein
Verbindung ver­wendbar (3060)
Verbindung ver­wendbar (SmartIntego)
Verbindung ver­wendbar (SmartIntego)
Verbindung ver­wendbar (SmartIntego)
auf.
15 / 120DE
5. Batterietest und Batteriewech­sel

5 Batterietest und Batteriewechsel

Sie finden die Batterie auf der rechten Seite der Mobilstation.
ü Batterie eingesetzt.
Schalten Sie das Mobilgerät mit dem On-/Off-
Kippschalter ein.
9 Alle LEDs leuchten vorübergehend.
9 Batteriezustand wird mit der Ready- bzw. der Error-
LED angezeigt (siehe Tabelle).
Ready-LED leuchet (4 Sekunden) Batterie voll.
Error-LEd leuchtet (4 Sekunden)
Keine Reaktion
Sie erhalten die benötigte Batterie bei der SimonsVoss Technologies GmbH.
Batterie entladen. Wechseln Sie die Batterie.
Batterie vollständig entladen. Wechseln Sie die Batterie.

6 Technische Daten

Funkemissionen
SRD (WaveNet)
Mobilteil
Maße 100x65x40mm
868,000 MHz ­868,600 MHz
Es liegen keine geografischen Beschränkungen innerhalb der EU vor.
<25 mW ERP
WaveNet-Funktester
16 / 120 DE
WaveNet-Funktester 7. Konformitätserklärung
3,6-V-Lithiumbatterie (Tadiran
Stromversorgung (Mobilstation)
Basisstation
Maße (ohne Antenne)
Stromversorgung (Mobilstation)
SL-750, 1/2 AA) Lebensdauer ca. 10000 Betätigun-
gen
100x65x40mm bzw. 100x65x130mm mit Antenne
Netzteil (WN.POWER.SUP­PLY.PPP)

7 Konformitätserklärung

Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel WN.TESTER.BAMO.EU/ SI.TESTER.BAMO.EU folgenden Richtlinien entspricht:
2014/53/EU "Funkanlagen"
2014/30/EU "EMV"
2011/65/EU "RoHS"
2012/19/EU "WEEE"
sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
https://
.
17 / 120DE
8. Hilfe und weitere Informatio­nen

8 Hilfe und weitere Informationen

Infomaterial/ Dokumente
Anleitungen
Konformitäts­erklärungen und Zertifika­te
Informationen zur Entsor­gung
Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im Downloadbereich unter Dokumente (
downloads/dokumente.html
Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.smartintego.com
Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im Zertifikatsbereich (
zertifikate.html
Entsorgen Sie das Gerät (WN.TESTER.BAMO.EU/
SI.TESTER.BAMO.EU) nicht mit dem Hausmüll, sondern gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien
gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur
getrennten Entsorgung von Batterien.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
WaveNet-Funktester
https://www.simons-voss.com/de/
).
.
https://www.simons-voss.com/de/
).
18 / 120 DE
WaveNet-Funktester
8. Hilfe und weitere Informatio­nen
Hotline
E-Mail
FAQ
Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss Service-Hotline unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten variieren je nach Anbieter).
Sie möchten uns lieber eine E-Mail schreiben? support@simons-voss.com (System 3060,
MobileKey) si-support@simons-voss.com (SmartIntego) Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss-
Produkten finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im FAQ-Bereich (
public.pl
SimonsVoss Technologies GmbH Feringastraße 4 85774 Unterföhring Deutschland
https://faq.simons-voss.com/otrs/
).
19 / 120DE
Contents WaveNet-Funktester

Contents

1 General safety instructions......................................................................21
2 Product-specific safety instructions ................................................... 27
3 General ..........................................................................................................27
3.1 Item ..................................................................................................................27
3.2 Scope of delivery .......................................................................................27
3.3 Description of functions........................................................................28
4 Operation:.................................................................................................... 29
5 Battery test and battery replacement ................................................32
6 Technical specifications..........................................................................33
7 Declaration of conformity .......................................................................33
8 Help and other information ....................................................................34
20 / 120 EN
WaveNet-Funktester 1. General safety instructions

1 General safety instructions

Signal word (ANSI Z535.6)
DANGER Death or serious injury (likely)
WARNING
CAUTION Minor injury
IMPORTANT Property damage or malfunction
NOTE Low or none
WARNING
Blocked access
Access through a door may stay blocked due to incor­rectly fitted and/or incorrectly programmed compon­ents. SimonsVoss Technologies GmbH the consequences of blocked access such as access to injured or endangered persons, material damage or other damage!
WARNING
Blocked access through manipulation of the product
If you change the product on your own, malfunctions can occur and access through a door can be blocked.
Modify the product only when needed and only in
the manner described in the documentation.
Possible immediate effects of non-compliance
Death or serious injury (possible, but unlikely)
is not liable for
21 / 120EN
WaveNet-Funktester1. General safety instructions
CAUTION
Fire hazard posed by batteries
The batteries used may pose a fire or burn hazard if handled incorrectly.
1. Do not try to charge, open, heat or burn the batter­ies.
2. Do not short-circuit the batteries.
IMPORTANT
Damage resulting from electrostatic discharge (ESD)
This product contains electronic components that may be damaged by electrostatic discharges.
1. Use ESD-compliant working materials (e.g. Grounding strap).
2. Ground yourself before carrying out any work that could bring you into contact with the electronics. For this purpose, touch earthed metallic surfaces (e.g. door frames, water pipes or heating valves).
IMPORTANT
Damage resulting from liquids
This product contains electronic components that may be damaged by liquids of any kind.
Keep liquids away from the electronics.
22 / 120 EN
WaveNet-Funktester 1. General safety instructions
IMPORTANT
Damage resulting from aggressive cleaning agents
The surface of this product may be damaged as a res­ult of the use of unsuitable cleaning agents.
Only use cleaning agents that are suitable for
plastic or metal surfaces.
IMPORTANT
Damage as a result of mechanical impact
This product contains electronic components that may be damaged by mechanical impacts of any kind.
1. Avoid touching the electronics.
2. Avoid other mechanical influences on the electron­ics.
IMPORTANT
Damage due to polarity reversal
This product contains electronic components that may be damaged by reverse polarity of the power source.
Do not reverse the polarity of the voltage source
(batteries or mains adapters).
23 / 120EN
WaveNet-Funktester1. General safety instructions
IMPORTANT
Failure of operation due to different discharged bat­teries
This product uses one or more batteries for power supply. The batteries are discharged at approximately the same rate.
Always replace all batteries at the same time.
IMPORTANT
Operational malfunction due to radio interference
This product may be affected by electromagnetic or magnetic interference.
Do not mount or place the product directly next to
devices that could cause electromagnetic or mag­netic interference (switching power supplies!).
IMPORTANT
Communication interference due to metallic sur­faces
This product communicates wirelessly. Metallic sur­faces can greatly reduce the range of the product.
Do not mount or place the product on or near
metallic surfaces.
24 / 120 EN
WaveNet-Funktester 1. General safety instructions
NOTE
Intended use
SimonsVoss-products are designed exclusively for opening and closing doors and similar objects.
Do not use SimonsVoss products for any other pur-
poses.
NOTE
Battery contact malfunction due to grease film
When touching batteries, leave a thin film of skin grease on the batteries. This film deteriorates the con­tact between the electronics and the batteries.
1. Do not touch the contacts of the new batteries with your hands.
2. Use clean and grease-free gloves.
NOTE
Dispose of the batteries as per local and country-spe­cific regulations.
NOTE
Function error due to poor battery contact
If the contact surface to the battery is too small, then the battery connection may not create a stable con­nection to the battery.
Only use batteries that are approved by Simons-
Voss.
25 / 120EN
WaveNet-Funktester1. General safety instructions
NOTE
Qualifications required
The installation and commissioning requires special­ized knowledge.
Only trained personnel may install and commission
the product.
NOTE
Modifications or further technical developments can­not be excluded and may be implemented without no­tice.
NOTE
The German language version is the original instruction manual. Other languages (drafting in the contract lan­guage) are translations of the original instructions.
NOTE
Read and follow all installation, installation, and com­missioning instructions. Pass these instructions and any maintenance instructions to the user.
26 / 120 EN
WaveNet-Funktester
2. Product-specific safety instruc-
2 Product-specific safety instruc-
tions
NOTE
Unsuitable locations for RouterNodes
RouterNodes are disturbed by electric or magnetic fields.
1. Place the base station at least 30 cm away from metal surfaces and reinforced concrete.
2. Keep away from elevators and frequency convert­ers.

3 General

3.1 Item

The BAMO (base and mobile station) is available in both a 3060 version and a SmartIntego version.
3060 SmartIntego
WN.TESTER.BAMO.EU, consisting of:
WN.TESTER.BASIS.EU (base
station)
WN.TESTER.MOBILE.EU
(handset)
A special version (.US) is available for the American market.
SI.GN.TESTER.BAMO.EU, consist­ing of:
SI.GN.TESTER.BASIS.EU (base
station)
SI.GN.TESTER.MOBILE.EU
(handset)
A special version (.US) is available for the American market.
tions

3.2 Scope of delivery

Base station
27 / 120EN
Plug-in power supply for base station
Handset
Antenna
3.6 V lithium battery SL 750, 1/2 AA
Quick guide

3.3 Description of functions

BAMO
Handset Base station
The base station assumes the role of a RouterNode, while the handset assumes the role of a LockNode. During a test, the base station communicates with the handset through the antenna.
This communication is started with the switches and buttons on the mobile station. The subsequent evaluation provides you with information on:
Signal strength
Data packet transmission
Quality of connection
Utilisation of the frequency band (or interference
signal)
WaveNet-Funktester3. General
28 / 120 EN
WaveNet-Funktester 4. Operation:

4 Operation:

NOTE
Falsification due to changed base station location
A changed location of the base station falsifies all measurement results obtained so far.
Do not change the location of the base station until
the measurements have been completed.
If one of the connections cannot be used, you have the following options:
Repeat the measurement.
Reduce the distance between the base station and
the mobile station.
Set up another RouterNode to improve coverage
and also measure from its position.
Preparation
ü Base station and handset or accessories
undamaged.
ü Handset battery full (see
replacement [}32]
Battery test and battery
).
29 / 120EN
Measurement
WaveNet-Funktester4. Operation:
1. Screw the antenna onto the base station.
2. Set up the base station at the planned location of the router node.
3. Align the base station so that the antenna is ver­tical.
4. Connect the base station to the power supply.
9 The green LED inside the base station flashes.
5. Insert the battery into the mobile station.
6. Switch on the mobile device with the on/off toggle switch.
9 All LEDs light up temporarily. 9 Ready LED lights temporarily. 9 Ready LED flashes.
9 BAMO ready for operation.
If the error LED lights up permanently, there is a hardware defect.
ü BAMO ready for operation.
1. Go to the locking device whose WaveNet accessib­ility you want to test.
2. Set the Sig/Noise toggle switch to the Sig position (signal measurement).
3. Hold the handset with its arm extended next to the LockNode locking device.
4. Press the Activate button.
9 Signal strength is measured and displayed (see
table).
9 Data packet transmission is measured and
displayed (see table).
5. Repeat the signal strength measurement twice.
30 / 120 EN
Loading...
+ 90 hidden pages