9 Hilfe und weitere Informationen..............................................................................................23
3 / 164DE
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
SmartRelais-3-Leser
1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der SmartRelais3(SREL3)-Leser
einen SREL3-Controller angeschlossen werden, um Karten und
Transponder lesen bzw. beschreiben zu können. Der SREL3-Leser darf
nur für diesen Zweck mit einem SREL3-Controller eingesetzt werden.
(SREL3.EXT.G2.W[.WP])
kann an
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Signalwort (ANSI Z535.6)
Gefahr
Warnung
VorsichtLeichte Verletzung
AchtungSachschäden oder Fehlfunktionen
HinweisGeringe oder keine
Mögliche unmittelbare Auswirkungen bei
Nichtbeachtung
Tod oder schwere Verletzung (wahrscheinlich)
Tod oder schwere Verletzung (möglich,
aber unwahrscheinlich)
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte Komponenten
kann der Zutritt durch eine Tür versperrt bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zugang zu verletzten oder gefährdeten Personen,
Sachschäden oder anderen Schäden haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht!
WARNUNG
Versperrter Zugang durch Manipulation des Produkts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann können Fehlfunktionen auftreten und der Zugang durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur in der Dokumen-
tation beschriebenen Art und Weise.
VORSICHT
Feuergefahr durch Batterien
Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder
Verbrennungsgefahr darstellen.
1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu öffnen, zu erhitzen
oder zu verbrennen.
Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B. Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elektronik in Kontakt kommen könnten. Fassen Sie dazu geerdete metallische Oberflächen an (z.B, Türzargen, Wasserrohre oder Heizungsventile).
ACHTUNG
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch Flüssigkeiten
aller Art beschädigt werden können.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Produkt fern.
ACHTUNG
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeignete Reinigungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die für Kunststoff-
Wenn Sie Batterien anfassen, hinterlassen Sie einen dünnen Hautfettfilm auf den Batterien. Dieser Film verschlechtert den Kontakt zwischen
der Elektronik und den Batterien.
1. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien nicht mit den Händen.
2. Verwenden Sie saubere und fettfreie Handschuhe.
HINWEIS
Entsorgen Sie die Batterien gemäß lokaler und landesspezifischer Vorschriften.
HINWEIS
Funktionsstörungen durch schlechten Batteriekontakt
Wenn die Kontaktfläche der Batterie zu klein ist, dann kann der Batteriekontakt möglicherweise keine stabile Verbindung zur Batterie herstellen.
Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss freigegeben sind.
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkenntnisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt installieren und in Be-
trieb nehmen.
HINWEIS
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können nicht ausgeschlossen und ohne Ankündigung umgesetzt werden.
HINWEIS
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsanleitung. Andere
Sprachen (Abfassung in der Vertragssprache) sind Übersetzungen der
Originalbetriebsanleitung.
HINWEIS
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Einbau und zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese. Geben Sie diese Anweisungen und
jegliche Anweisungen zur Wartung an den Benutzer weiter.
10 / 164DE
SmartRelais-3-Leser
3 Produktspezifische Sicherheitshinweise
VORSICHT
Stromschlaggefahr durch offene Kontakte
Stromversorgung vor dem Öffnen des Gehäuses trennen!
HINWEIS
Für Beschädigungen der Türen oder der Komponenten durch fehlerhafte Montage übernimmt die SimonsVoss Technologies GmbH keine Haftung.
4 Anschlüsse
HINWEIS
Nur wenn das SREL3 über das Netzwerk erreichbar ist, können Leser
auch nachträglich angeschlossen werden.
Schließen Sie den Leser vor der Erstprogrammierung des SREL3-
3. Produktspezifische Sicherheitshinweise
Controllers an.
11 / 164DE
SmartRelais-3-Leser4. Anschlüsse
HINWEIS
Störung durch elektromagnetische Felder
Signale auf dem Verbindungskabel zwischen Leser und Controller werden durch elektromagnetische Felder von außen beeinflusst. Ein geschirmtes Kabel verringert den Einfluss externer Störsignale.
Verwenden Sie ein geschirmtes Kabel.
HINWEIS
Masseschleife durch Schirmung
Räumlich entfernte Geräte können ein geringfügig unterschiedliches
Massepotential haben. Ein beidseitig angeschlossener Schirm stellt eine
zweite Masseverbindung dar, durch die dieser Potentialunterschied ausgeglichen wird. Der dabei entstehende Stromfluss kann die Datenübertragung stören.
Schließen Sie den Schirm nur einseitig an das gemeinsame Masse-
potential an (entweder am Controller oder am Leser - aus Platzgründen wird der Anschluss am Controller empfohlen).
12 / 164DE
NRF
SE
SimonsVoss
SR30HYS_F
A
B
-
-
+
1 2 3 4 5
SmartRelais-3-Leser4. Anschlüsse
Normale Ausführung
(ohne
WP)
Der Leser x (x=1...3) muss über ein vieradriges Kabel mit dem
SREL3-Controller verbunden werden. Alternativ kann der Leser direkt
über eine Versorgungsspannung angeschlossen werden. In diesem Fall
ist nur ein dreiadriges Kabel (A, B, -) zum Controller notwendig.
13 / 164DE
LeserControllerLeserController
Alternative Beschaltung
SmartRelais-3-Leser4. Anschlüsse
LeseranschlussSREL3-Controlleranschluss Signal
AA1/A2/A3RS-485: Datenleitung A
BB1/B2/B3RS-485: Datenleitung B
GND. Dient zur Herstellung
des gemeinsamen Masse-
--
Bezugspotentials für die Datenleitungen. Beliebige Masseverbindung zum SREL3Controller.
VIN. Anschluss für Stromver-
++
sorgung (extern oder durch
Controller).
14 / 164DE
SmartRelais-3-Leser4. Anschlüsse
LeseranschlussSREL3-Controlleranschluss Signal
GND. Anschluss für externe
Stromversorgung. Elektrisch
-- (optional)
mit Leseranschluss 3 verbunden. Wird nur bei externer Stromversorgung benötigt.
WP-Version
Der Leser wird in der wetterfesten WP-Variante mit einem 2 m langen,
vorkonfektionierten Kabel ausgeliefert.
Leseranschluss
Adernfarbe im Kabel
AgelbA1/A2/A3
BbraunB1/B2/B3
SREL3-Controlleranschluss
Signal
RS-485: Datenleitung A
RS-485: Datenleitung B
15 / 164DE
SmartRelais-3-Leser4. Anschlüsse
Leseranschluss
-
+weiß+
16 / 164DE
Adernfarbe im Kabel
grün-
schwarz (nur auf Leserseite herausgeführt)
SREL3-Controlleranschluss
-
Signal
GND. Dient zur Herstellung des gemeinsamen Masse-Bezugspotentials für
die Datenleitungen.
Beliebige Masseverbindung zum SREL3Controller.
GND. Anschluss der
Schirmung des Kabels an das gemeinsame Masse-Bezugspotential von
Leser und Controller.
VIN. Anschluss für
Stromversorgung
(extern oder durch
Controller).
SmartRelais-3-Leser
5. Einbauposition des externen
Lesers festlegen
Leseranschluss
-- (optional)
Adernfarbe im Kabel
SREL3-Controlleranschluss
5 Einbauposition des externen Lesers festle-
gen
Die Einbauposition des externen Lesers hängt von der Art der
verwendeten Identmedien ab.
Aktive Identmedien (Transponder) haben grundsätzlich eine höhere
Reichweite als passive Identmedien (Karten).
5.1 Verwendung von Transpondern
Die Reichweite Transponder zu Leser (Lesereichweite) beträgt bis zu
60cm.
Mit einem aktiven Transponder können sie durch Materialien wie Holz,
Stahl und Beton funken. Hier kann der Leser wahlweise im Innenbereich,
oder auf der Außenseite montiert werden.
Signal
GND. Anschluss für
externe Stromversorgung. Elektrisch
mit Leseranschluss 3
verbunden. Wird nur
bei externer Stromversorgung benötigt.
17 / 164DE
HINWEIS
Die Reichweite eines Transponders kann durch Umgebungseinflüsse
reduziert werden.
Starke Magnetfelder können die Reichweite verringern. Gewerke aus
Aluminium können die Kommunikation zwischen Transponder und Leser blockieren.
Die Option Nahbereichsmodus kann in der LSM Software aktiviert
werden. Diese Option reduziert die Reichweite des B-Feld-Leser und
verringert den Einfluss möglicher Störquellen und kann ein Übersteuern
des Transponders verhindern.
5.2 Verwendung von Karten
Die Reichweite Karte zu Leser (Lesereichweite) beträgt bis zu 1,5cm.
Nach der Montage des Lesers muss ein direkter Kontakt zwischen Karte
und Leser möglich sein.
6 Technische Daten
Gehäuse
MaterialABS-Kunststoff, UV-stabil
Farbe9/118645 wie RAL 9016 (verkehrsweiß)
SmartRelais-3-Leser6. Technische Daten
18 / 164DE
SmartRelais-3-Leser6. Technische Daten
IP20
Schutzklasse
IP65 bei WP-Variante
Vandalismusschutzgehäuse erhältlich
LeitungszuführungUnterputzmontage
Stromversorgung
VIN: 9VDC–32V
DC
Leistungsaufnahme: max. 3W
Schraubklemmen
Verpolungsschutz: ja
Der max. Strom ist abhängig von der Versorgungsspannung und
der Aktivität des Lesers.
Versorgung über durchgeschleifte Controller-Versorgungsspan-
Controllergespeist
nung
Der max. Strom ist abhängig von der Versorgungsspannung und
der Aktivität des Lesers.
Umgebungsbedingungen
Temperaturbereich
-25°C bis +60°C (Betrieb)
0°C bis +30°C (Lagerung >1Woche)
Luftfeuchtigkeitmax. 90% ohne Kondensation
Schnittstellen
19 / 164DE
Dient als Schnittstelle zum Controller des SREL3-ADV-Systems.
RS485
Anzahl Ports: 1
Länge: ≤150m, abs. max. 300m (Abhängig von Firmware
Reichweite (ca.): 0cm bis 30 cm ( Nahbereichsmodus)
Reichweite (ca.): 5cm bis 60 cm ( Nahbereichsmodus)
Signalisierung
LED1 RGB
Tonsignal1 Piezosummer
Programmierung
Leser wird ausschließlich über Controller programmiert. Schnittstellen des Controllers:
Schnittstellen
USB
TCP/IP
Details siehe Controller.
SmartRelais-3-Leser6. Technische Daten
20 / 164DE
SmartRelais-3-Leser6. Technische Daten
Funkemissionen
SRD15,25 kHz - 72,03 kHz
RFID
BLE (ausstattungsabhängig)
SRD (WaveNet) (ausstattungsabhängig)
13,560006 MHz - 13,560780
MHz
2402 MHz - 2480 MHz2,5 mW
868,000 MHz - 868,600
MHz
10 dBµA/m (3 m Entfernung)
1,04 dBµA/m (3 m Entfernung)
<25 mW ERP
Es liegen keine geografischen Beschränkungen innerhalb der EU vor.
21 / 164DE
7 Bohrbild SREL3-Leser
OBEN
Kabeleinführung
Angaben in mm
SmartRelais-3-Leser7. Bohrbild SREL3-Leser
8 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel
SREL3.EXT.XXX
22 / 164DE
folgenden Richtlinien entspricht:
SmartRelais-3-Leser
2014/53/EU "Funkanlagen"
2014/30/EU "EMV"
2011/65/EU "RoHS"
2012/19/EU "WEEE"
sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
de/zertifikate.html
9 Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/
Dokumente
Konformitätserklärungen
und Zertifikate
Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie
weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im
Downloadbereich unter Dokumente (
de/downloads/dokumente.html
Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie
auf der SimonsVoss-Homepage im Zertifikatsbereich (
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
9. Hilfe und weitere Informationen
https://www.simons-voss.com/
.
https://www.simons-voss.com/
).
https://
).
23 / 164DE
9. Hilfe und weitere Informationen
SmartRelais-3-Leser
Informationen
zur Entsorgung
Hotline
E-Mail
FAQ
24 / 164DE
Entsorgen Sie das Gerät (SREL3.EXT.XXX) nicht mit dem Hausmüll,
sondern gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU bei einer
kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien gemäß der
europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von
Batterien.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss Service-Hotline
unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten
variieren je nach Anbieter).
Sie möchten uns lieber eine E-Mail schreiben?
support@simons-voss.com (System 3060, MobileKey)
Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss-Produkten finden Sie
auf der SimonsVoss-Homepage im FAQ-Bereich (
voss.com/otrs/public.pl
).
https://faq.simons-
SmartRelais-3-Leser
SimonsVoss Technologies GmbH
Feringastraße 4
85774 Unterföhring
Deutschland
5 Determining installation position for an external reader................................................40
5.1Use of transponders........................................................................................................................40
5.2 Use of cards.......................................................................................................................................... 41
8 Declaration of conformity......................................................................................................... 45
9 Help and other information...................................................................................................... 46
26 / 164EN
SmartRelais-3-Leser1. Intended use
1 Intended use
The SmartRelay3 (SREL3) reader
connected to an SREL3 controller to read or specify cards and
transponders. The SREL3 reader may only be used in conjunction with
an SREL3 controller for this purpose.
(SREL3.EXT.G2.W[.WP])
can be
2 General safety instructions
Signal word (ANSI Z535.6)
DANGERDeath or serious injury (likely)
WARNING
CAUTIONMinor injury
IMPORTANTProperty damage or malfunction
NOTELow or none
Possible immediate effects of non-compliance
Death or serious injury (possible, but unlikely)
27 / 164EN
SmartRelais-3-Leser2. General safety instructions
WARNING
Blocked access
Access through a door may stay blocked due to incorrectly fitted and/or
incorrectly programmed components. SimonsVoss Technologies
GmbH is not liable for the consequences of blocked access such as access to injured or endangered persons, material damage or other damage!
WARNING
Blocked access through manipulation of the product
If you change the product on your own, malfunctions can occur and access through a door can be blocked.
Modify the product only when needed and only in the manner de-
scribed in the documentation.
CAUTION
Fire hazard posed by batteries
The batteries used may pose a fire or burn hazard if handled incorrectly.
1. Do not try to charge, open, heat or burn the batteries.
2. Do not short-circuit the batteries.
28 / 164EN
SmartRelais-3-Leser2. General safety instructions
IMPORTANT
Damage resulting from electrostatic discharge (ESD)
This product contains electronic components that may be damaged by
electrostatic discharges.
1. Use ESD-compliant working materials (e.g. Grounding strap).
2. Ground yourself before carrying out any work that could bring you
into contact with the electronics. For this purpose, touch earthed
metallic surfaces (e.g. door frames, water pipes or heating valves).
IMPORTANT
Damage resulting from liquids
This product contains electronic components that may be damaged by
liquids of any kind.
Keep liquids away from the electronics.
IMPORTANT
Damage resulting from aggressive cleaning agents
The surface of this product may be damaged as a result of the use of
unsuitable cleaning agents.
Only use cleaning agents that are suitable for plastic or metal sur-
faces.
29 / 164EN
SmartRelais-3-Leser2. General safety instructions
IMPORTANT
Damage as a result of mechanical impact
This product contains electronic components that may be damaged by
mechanical impacts of any kind.
1. Avoid touching the electronics.
2. Avoid other mechanical influences on the electronics.
IMPORTANT
Damage due to polarity reversal
This product contains electronic components that may be damaged by
reverse polarity of the power source.
Do not reverse the polarity of the voltage source (batteries or mains
adapters).
IMPORTANT
Failure of operation due to different discharged batteries
This product uses one or more batteries for power supply. The batteries
are discharged at approximately the same rate.
Always replace all batteries at the same time.
30 / 164EN
Loading...
+ 134 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.