10 Hilfe und weitere Informationen............................................................................................... 11
DE
3 / 76
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem SmartCD.MP können die SimonsVoss Mifare® Pure
SmartCard-Produkte programmiert werden. Hierzu gehören die
folgenden Varianten:
SmartCards bzw. SmartTags
Zylinder-SC (.MP)
SmartHandle-SC (.MP)
SmartRelais-SC (.MP)
2 Sicherheitshinweise
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Von elektrischen und magnetischen Störquellen fernhalten.
Elektronik/Bauteile nicht berühren oder mit Öl, Farbe, Feuchtigkeit,
Laugen und Säuren in Verbindung bringen!
Für die Nutzung des Programmiergerätes ist die LSM 3.3 oder neuer
notwendig.
Das Programmiergerät wird über die USB-Schnittstelle mit Strom
versorgt. Eine andere Art der Stromversorgung ist nicht zulässig.
Änderungen am Produkt durch den Nutzer dürfen nicht durchgeführt
werden.
SmartCD.MP
4 / 76
DE
SmartCD.MP3. Lieferumfang
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können nicht
ausgeschlossen und ohne Ankündigung umgesetzt werden.
Durch fehlerhaft programmierte Produkte kann der Zugang durch
eine Tür versperrt werden. Für Folgen, wie versperrter Zugang zu
verletzten oder gefährdeten Personen, Sachschäden oder anderen
Schäden haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht.
Diese Dokumentation wurde nach bestem Wissen erstellt. Fehler
können dennoch nicht ausgeschlossen werden. Die SimonsVoss
Technologies GmbH haftet in diesem Fall nicht.
Sicherheitshalber sollten sich Implantatträger bei ihrem Arzt über
die mögliche Gefährdung durch Funk-Baugruppen (13,56 MHz)
erkundigen.
Sollten Abweichungen von Inhalten in Fremdsprachenversionen der
Dokumentation bestehen, gilt im Zweifelsfalle das deutsche
Original.
3 Lieferumfang
1. SmartCD.MP
2. USB-Kabel zum Anschluss an eine USB-Schnittstelle
3. Beipackzettel
DE
5 / 76
4. Anschluss an PC, Laptop oder
Touchbook
4 Anschluss an PC, Laptop oder Touchbook
Das SmartCD.MP kann mit dem mitgelieferten Kabel über eine freie
USB-Schnittstelle (USB 1.1, USB 2.0 oder USB 3.0) direkt an einen PC,
Laptop bzw. bei mobiler Programmierung an ein Netbook/Touchbook
angeschlossen werden. Bei Anschluss über einen USB-Hub muss dieser
Hub über eine eigene Spannungsversorgung verfügen.
Mit dem SmartCD.MP können direkt am PC/Laptop alle digitalen
Komponenten SC (.MP) des SimonsVoss Systems 3060 programmiert
werden.
SmartCards bzw. SmartTags können nur programmiert werden, wenn
das SmartCD.MP direkt an einen PC/Laptop angeschlossen ist.
Bei mobiler Programmierung kann auch die LSM Mobile in Verbindung
mit einem Netbook/Touchbook (Betriebssystem Windows 7/8/10)
verwendet werden. In diesem Falle muss das Programmiergerät per
USB Kabel an das Netbook/Touchbook angeschlossen werden.
5 Inbetriebnahme
Nachdem Sie das SmartCD.MP mittels USB-Kabel mit dem PC/Laptop
erstmals angeschlossen haben, wird eine neue USB-Hardware vom
Windows Betriebsystem erkannt. Die Treiber werden zusammen mit der
LSM-Software automatisch installiert.
SmartCD.MP
6 / 76
DE
SmartCD.MP
6.1 Programmieren mit dem SmartCD.MP und PC/Lap-
6. Programmierungen mit dem
SmartCD.MP durchführen
6 Programmierungen mit dem SmartCD.MP
durchführen
top
Erstprogrammierungen sind immer mit der Desktop-Software
durchzuführen. Bitte folgende Punkte beachten:
Auf dem PC/Laptop muss die aktuelle Version der LSM 3.3 oder
neuer installiert sein.
Vor einem Update unbedingt ein aktuelles Backup erstellen.
Achtung: Für die Installation der LSM-Software unter Windows
7/8/10 benötigen Sie Administrator-Rechte!
SmartCards
Die SmartCards bzw SmartTags auf den Kreis des Programmiergeräts
legen und die Programmierung in der LSM starten.
Zylinder
Die Stirnseite der Verpackung (die Seite, auf der das Etikett angebracht
ist) auf das Programmiergerät stellen und die Programmierung in der
Software starten. Ein Auspacken der Produkte ist für die
Programmierung unter normalen Umständen nicht notwendig. Sollte es
bei einer Programmierung öfter zum Abbruch kommen, kann durch
Entnahme des Zylinders aus der Verpackung Abhilfe geschaffen
werden.
DE
7 / 76
SmartCD.MP7. Signale
6.2 Programmieren mit dem SmartCD.MP und Netbook/
Touchbook
Auf dem PC/Laptop muss die aktuelle Version der LSM 3.3. oder neuer
installiert sein. Zusätzlich muss die LSM Mobile 3.3 oder neuer auf dem
Netbook/Touchbook installiert und eingerichtet werden.
Achtung: Es muss immer die passende Version der LSM Mobile zur LSM
verwendet werden.
Sie können jetzt einen auf dem PC/Laptop erstellten Schließplan durch
Export auf einen USB-Stick übertragen. Nach vollständigem Export den
USB-Stick aus dem PC/Laptop entfernen und in das Netbook/
Touchbook einstecken. Dann die LSM Mobile öffnen und aus dieser den
Schließplan auf dem USB-Stick aufrufen und einwählen.
Für nähere Informationen zur LSM.Mobile schauen Sie bitte in das
Handbuch.
7 Signale
LED 1 (grün)Leuchtend → Gerät betriebsbereit
LED 2 (grün)
LED 3Nicht belegt
LED 4Nicht belegt
Leuchtend → Gerät kommuniziert mit der
SV-Schließung
8 / 76
DE
SmartCD.MP8. Technische Daten
8 Technische Daten
Gehäuseabmaße H x B x T:112 x 63 x 22 mm
Gewicht:52 g
Gehäusematerial:Kunststoff
Gehäusefarbe:Grau
LED Anzahl:4
Schutzart:IP20
Arbeitstemperaturbereich:-5°C bis +40°C
Lagertemperaturbereich:-20°C bis +60°C
DE
9 / 76
SmartCD.MP9. Konformitätserklärung
Unterstützte Profile:
Funkemissionen
RFID
Es liegen keine geografischen Beschränkungen innerhalb der EU vor.
9 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die , dass der Artikel SmartCD.MP folgenden Richtlinien
entspricht:
2014/53/EU "Funkanlagen"
2014/30/EU "EMV"
2011/65/EU "RoHS"
2012/19/EU "WEEE"
sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
de/zertifikate.html
10 / 76
SPP Serial Port Profile, Serielle Datenübertragung
13,560006 MHz - 13,560780
MHz
https://www.simons-voss.com/
.
1,04 dBµA/m (3 m Entfernung)
DE
SmartCD.MP
10 Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/
Dokumente
Software und
Treiber
Konformitätserklärungen
und Zertifikate
Informationen
zur Entsorgung
10. Hilfe und weitere Informationen
Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie
weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im
Downloadbereich unter Dokumente (
de/downloads/dokumente.html
Software und Treiber finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im
Downloadbereich unter Software-Downloads (
voss.com/de/downloads/software-downloads.html
Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie
auf der SimonsVoss-Homepage im Zertifikatsbereich (
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
Entsorgen Sie das Gerät (SmartCD.MP) nicht mit dem Hausmüll,
sondern gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU bei einer
kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien gemäß der
europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von
Batterien.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
https://www.simons-voss.com/
).
https://www.simons-
).
https://
).
DE
11 / 76
10. Hilfe und weitere Informationen
SmartCD.MP
Hotline
E-Mail
FAQ
12 / 76
Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss Service-Hotline
unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten
variieren je nach Anbieter).
Sie möchten uns lieber eine E-Mail schreiben?
support@simons-voss.com
Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss-Produkten finden Sie
auf der SimonsVoss-Homepage im FAQ-Bereich (
voss.com/otrs/public.pl
SimonsVoss Technologies GmbH
Feringastraße 4
85774 Unterföhring
Deutschland
9 Declaration of conformity......................................................................................................... 20
10 Help and other information ........................................................................................................21
EN
13 / 76
SmartCD.MP1. Intended use
1 Intended use
SmartCD.MP can be used to program SimonsVoss Mifare® Pure
SmartCard products. These include the following items:
SmartCards or SmartTags
Cylinder SC (.MP)
SmartHandle SC (.MP)
SmartRelay SC (.MP)
2 Safety instructions
Avoid placing in direct sunlight.
Keep away from sources of electrical and magnetic interference.
Do not touch electronics/components; do not allow them to come
into contact with oil, paint, moisture, alkali or acids.
LSM 3.3 or higher is required to use the programming device.
The programming device is powered via a USB port. It is not
permitted to supply power in any other way.
The user must not modify the product in any way.
Modifications or further technical developments cannot be excluded
and may be implemented without notice.
14 / 76
EN
SmartCD.MP3. Scope of delivery
Access through a door may be blocked due to defective or
incorrectly programmed products. SimonsVoss Technologies GmbH
is not liable for any consequences, such as blocked access to injured
persons or those at risk, physical damage or any other losses.
This documentation has been compiled based on the best
knowledge available to us. Nevertheless, errors cannot be ruled out.
SimonsVoss Technologies GmbH accepts no liability in such a case.
As a precaution, people who have implants should consult their
doctor regarding any possible hazards caused by radio component
assemblies (13.56 MHz).
Should there be differences in the content of other language
versions of this documentation, the German version applies in cases
of doubt.
3 Scope of delivery
1. SmartCD.MP
2. USB cable for connection to a USB port
3. Instruction leaflet
EN
15 / 76
4. Connection to PC, Laptop or
Touchbook
4 Connection to PC, Laptop or Touchbook
SmartCD.MP can be directly connected to a free USB port (USB 1.1, USB
2.0 or USB 3.0) on a PC or laptop, or on a netbook or Touch Book in the
case of mobile programming, using the supplied cable. If SmartCD.MP
is connected to a USB hub, the hub must have its own power supply.
SmartCD.MP can be used to programme all SC (.MP) digital
components in the SimonsVoss System 3060 directly on a PC or
laptop.
SmartCards or SmartTags can only be programmed if the SmartCD.MP
is connected directly to a PC or laptop.
In the case of mobile programming, you may also use LSM Mobile in
conjunction with a netbook or Touch Book (operating system Windows
7/8/10). In such a case, the programming device must be connected to
the netbook or Touch Book using the USB cable.
5 Initial operation
After you have connected SmartCD.MP to a PC or laptop using the USB
cable, the new USB hardware is detected by the Windows operating
system. The drivers are installed together with the LSM software
automatically.
SmartCD.MP
16 / 76
EN
SmartCD.MP
6.1 Programming with SmartCD.MP and PC/Laptop
6. Programming with
SmartCD.MP
6 Programming with SmartCD.MP
You should always carry out initial programming with desktop software.
Please note the following points:
The current version of LSM 3.3 or higher must be installed on the PC
or laptop.
You must create a backup before updating the software.
Note: You must hold administrator access rights to install the LSM
software in Windows 7/8/10!
SmartCards:
Place a SmartCard or SmartTag on the circle on the programming
device and start programming in LSM.
Cylinders:
Place the front of the packaging (the side where the label is affixed) on
the programming device and start programming in the software. You do
not need to unpack products for programming under normal
circumstances. Should programming be interrupted several times, you
can make it easier by removing the cylinder from the packaging.
EN
17 / 76
6.2 Programming with SmartCD.MP and a netbook or
Touch Book
The current version of LSM 3.3 or higher must be installed on the PC or
laptop. LSM.Mobile 3.3 or higher must also be installed and set up on
the netbook or Touch Book.
Warning: You must always use the right version of LSM.Mobile for LSM.
You can now export a locking plan created on the PC or laptop to a
USB flash memory. Once the export is complete, remove the USB flash
memory from the PC or laptop and insert into the netbook or Touch
Book. Then launch LSM.Mobile and launch the locking plan from the
USB flash memory in LSM.Mobile and log on. Consult the manual for
more information on LSM.Mobile.
7 Meaning of LED signals
LED 1 (green)Lit → Device ready for operation
LED 2 (green)
LED 3Not used
LED 4Not used
Lit → Device is communicating with the SV
lock
SmartCD.MP7. Meaning of LED signals
18 / 76
EN
SmartCD.MP8. Technical specifications
8 Technical specifications
Housing dimensions H x W x D:112 x 63 x 22 mm
Weight:52 g
Housing material:Plastic
Housing colour:Grey
Number of LEDs:4
Protection rating:IP20
Working temperature range:-5°C to +40°C
Storage temperature range:-20°C to +60°C
EN
19 / 76
SmartCD.MP9. Declaration of conformity
Supported profiles:
Radio emissions
RFID
9 Declaration of conformity
20 / 76
SPP (Serial Port Profile), serial data transmission
13.560006 MHz - 13.560780
MHz
There are no geographical restrictions within the EU.
The company hereby declares that article SmartCD.MP complies with
the following guidelines:
2014/53/EU "Radio equipment"
2014/30/EU "EMC"
2011/65/EU "RoHS"
2012/19/EU "WEEE"
and regulation (EG) 1907/2006 "REACH"
The full text of the EU Declaration of conformity is available at the
following internet address:
certificates.html
.
https://www.simons-voss.com/en/
1.04 dBµA/m (3 m distance)
EN
SmartCD.MP10. Help and other information
10 Help and other information
Information
material/documents
Software and
drivers
Declarations
of conformity
Information
on disposal
You will find detailed information on operation and configuration and
other documents under Informative material/Documents in the
Download section on the SimonsVoss website (
voss.com/en/downloads/documents.html
You will find software and drivers in the Download section on the
SimonsVoss website (
software-downloads.html
You will find declarations of conformity for this product in the
Certificate section on the SimonsVoss website (
voss.com/en/certificates.html
Do not dispose the device (SmartCD.MP) in the household waste.
Dispose of it at a collection point for electronic waste as per
European Directive 2012/19/EU.
Recycle defective or used batteries in line with European Directive
2006/66/EC.
Observe local regulations on separate disposal of batteries.
Take the packaging to an environmentally responsible recycling
point.
https://www.simons-voss.com/en/downloads/
).
).
https://www.simons-
).
https://www.simons-
EN
21 / 76
SmartCD.MP10. Help and other information
Hotline
Email
FAQs
22 / 76
If you have any questions, the SimonsVoss Service Hotline will be happy
to help you on +49 (0)89 99 228 333 (German fixed network; call
charges vary depending on the operator).
You may prefer to send us an email.
support@simons-voss.com
You will find information and help for SimonsVoss products in the FAQ