Simons Voss Technologies SH 3062 Quick Manual

Kurzanleitung
DE
Quick guide
EN
Guide abrégé
FR
Korte handleiding
NL
Guida breve
IT
Kort vejledning
DA
Snabbguide
SW
WaveNet Lock­Node (SH 3062)
SR21.020300
09.09.2019
deutsch ...........................................................................
english .............................................................................
français ...........................................................................
nederlands .....................................................................
italiano ............................................................................
dansk ...............................................................................
svensk..............................................................................
3
15
27
39
51
63
74
1. Hinweise 3 / 88 | DE

1. Hinweise

VORSICHT
Durch fehlerhaft installierte oder programmierte Si­monsVoss-Komponenten kann der Zugang durch eine Tür versperrt werden. Für die Folgen fehlerhaf­ter Installationen, wie nicht möglicher Zugang zu verletzten Personen, Sachschäden oder andere Schäden, haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht.
ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B. Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elek­tronik in Kontakt kommen könnten. Fassen Sie dazu ge­erdete metallische Oberflächen (z.B, Türzargen, Wasser­rohre oder Heizungsventile).
1. Hinweise
ACHTUNG
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch Flüssigkeiten aller Art beschädigt werden können.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Produkt
fern.
ACHTUNG
Fehlfunktionen durch beschädigte Anschlussleitung
Eine beschädigte Anschlussleitung kann möglicherweise das Signal nicht mehr korrekt übertragen. Es kann zu Funkti­onsfehlern kommen.
1. Beschädigen Sie die Anschlussleitung nicht.
2. Wenn die Abdeckungen sich schwergängig aufsetzen lassen, prüfen Sie die Position des LockNodes.
HINWEIS
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Kenntnis­se in den Bereichen der Türmechanik und -zulas­sungen, Elektronikmontage und im Umgang mit der SimonsVoss-Software voraus. Der Einbau darf nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt wer-
4 / 88 | DE
2. Einbau 5 / 88 | DE
den.
HINWEIS
Alle Anweisungen müssen beim Anschluss und Ein­bau genau befolgt werden. Diese Anweisungen und jegliche Anweisungen bezüglich der Wartung sollten von der den Einbau vornehmenden Person an den Benutzer weitergegeben werden.
HINWEIS
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können nicht ausgeschlossen und ohne Ankündi­gung umgesetzt werden.
HINWEIS
Sollten Abweichungen von Inhalten in Fremdspra­chenversionen der Dokumentation bestehen, gilt im Zweifelsfalle das deutsche Original.

2. Einbau

ü Abdeckung und Inlay des SmartHandle demontiert
(siehe Kurzanleitung oder Handbuch des SmartHandle).
ü Erdung durchgeführt (z.B. an Heizkörper)
2. Einbau
1. Setzen Sie den LockNode wie gezeigt auf die Platte der Unterbaugruppe des SmartHandles.
2. Schieben Sie den LockNode bis zum Anschlag in Pfeil-
6 / 88 | DE
2. Einbau 7 / 88 | DE
richtung.
9 LockNode liegt flächig auf der Unterbaugruppe.
3. Verbinden Sie die Anschlussleitung des LockNodes mit
2. Einbau
der Anschlussleitung des SmartHandles.
9 SmartHandle piept und blinkt 4x rot.
4. Verstauen Sie überschüssiges Anschlusskabel in der Un­terbaugruppe des SmartHandles.
ACHTUNG
Fehlfunktion durch Witterungseinflüsse
Die Steckverbindungen sind auch in der WP-Variante nicht spritzwassergeschützt. Wenn Feuchtigkeit an die Kontakte gelangt, dann kann die Datenübertragung gestört werden.
Verstauen Sie die Steckverbindungen der Kabel im In-
8 / 88 | DE
2. Einbau 9 / 88 | DE
nenbereich des SmartHandles.
5. Setzen Sie Cover und Inlay des SmartHandles wieder auf (siehe Kurzanleitung oder Handbuch des Smart­Handles).
Die goldfarbene Metallklammer auf dem LockNode verbin­det den LockNode mechanisch und elektrisch (Pluspol) mit dem SmartHandle. Wenn Sie Abdeckung und Inlay wieder montiert haben, dann kontaktiert der federgelagerte Metall­stift das Inlay (das Inlay dient dann als Antenne).

2.1. Adapterkabel SO

Der Einbau des LockNodes in folgende Varianten des SmartHandle Scandinavian Oval erfordert ein im Lieferum­fang enthaltenes Adapterkabel:
SHB****051***3**SHB****961***3**SHE****051***3**
3. Technische Daten
Dieses Adapterkabel verbindet den LockNode auf der Au­ßenseite des Beschlags mit der Elektronik auf der Innenseite des Beschlags.
ACHTUNG
Fehlfunktion durch Feuchtigkeit
Das Adapterkabel ist nicht für den Einsatz in feuchten Um­gebungen geeignet.
Verwenden Sie das Adapterkabel nicht für die WP-Aus-
führungen der genannten SmartHandles.
10 / 88 | DE

3. Technische Daten

Maße 45 mm × 17 mm × 12 mm
Stromversorgung
3 VDC (Batterien des Smart­Handles)
3. Technische Daten 11 / 88 | DE
Standby (ohne Datenüber-
Betriebsstrom
Sensitivität -95 dBm
Batterielebensdauer
Reichweite
Umgebungsbedingungen
tragung): ca. 6 µA
Aktiv (mit Datenübertra­gung): ca. 30 mA
Bis zu 5 Jahre Standby
oder
bis zu 150000
Schließvorgänge
Bis zu 30 m (umgebungsab­hängig)
-15 °C bis +50 °C (Bei -15°C steht noch 45% der Batte­riekapazität bei Raumtem­peratur zur Verfügung.)
Wetterfeste Ausführung (.WP) verfügbar
Funkemissionen
SRD (WaveNet)
868,000 MHz) ­868,600 MHz
<25 mW ERP
https://
.
12 / 88 | DE
https://
4. Konformitätserklärung
Es liegen keine geografischen Beschränkungen innerhalb der EU vor.

4. Konformitätserklärung

Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel WN(M).LN.I.SH(.MP) folgenden Richtlinien ent­spricht:
2014/53/EU "Funkanlagen"2014/30/EU "EMV"2011/65/EU "RoHS"2012/19/EU "WEEE"sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist un­ter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html

5. Hilfe und weitere Informationen

Infomaterial/Dokumente
Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss­Homepage im Downloadbereich unter Dokumente (
www.simons-voss.com/de/downloads/dokumente.html
).
4. Konformitätserklärung 13 / 88 | DE
Anleitungen
Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.smartintego.com.
Konformitätserklärungen und Zertifikate
Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im Zertifikatsbe­reich (
https://www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
Informationen zur Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät (WN(M).LN.I.SH(.MP)) nicht
mit dem Hausmüll, sondern gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien gemäß
der europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur getrennten
Entsorgung von Batterien.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
Hotline
Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss Service-
).
4. Konformitätserklärung
Hotline unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten variieren je nach Anbieter).
FAQ
Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss-Produk­ten finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im FAQ-Be­reich (
https://faq.simons-voss.com/otrs/public.pl
SimonsVoss Technologies GmbH Feringastraße 4 85774 Unterföhring Deutschland
14 / 88 | DE
).
1. Important 15 / 88 | EN

1. Important

CAUTION
Access through a door may be blocked due to in­correctly installed or incorrectly programmed Si­monsVoss components. SimonsVoss Technologies GmbH is not liable for consequences of incorrect in­stallation, such as blocked access to injured per­sons, physical damage or any other losses.
ATTENTION
Damage resulting from electrostatic discharge (ESD)
This product contains electronic components that may be damaged by electrostatic discharges.
1. Use ESD-compliant working materials (e.g. Grounding strap).
2. Ground yourself before carrying out any work that could bring you into contact with the electronics. For this pur­pose, touch earthed metallic surfaces (e.g. door frames, water pipes or heating valves).
1. Important 16 / 88 | EN
ATTENTION
Damage resulting from liquids
This product contains electronic components that may be damaged by liquids of any kind.
Keep liquids away from the electronics.
ATTENTION
Malfunctions due to damaged connecting cable
A damaged connecting cable may no longer be able to transmit the signal correctly. Functional errors may occur.
1. Do not damage the connecting cable.
2. If the covers are difficult to put on, check the position of the LockNode.
IMPORTANT
Specialist knowledge in door mechanics, door ap­provals, electronic system installation and the use of SimonsVoss software is required to install the system and put it into operation. Only trained spe­cialists may install the system.
2. Installation 17 / 88 | EN
IMPORTANT
You must follow all instructions precisely when connecting and installing the product. The person installing the system should hand these instructions as well as any maintenance instructions over to the user.
IMPORTANT
Modifications or further technical developments cannot be excluded and may be implemented without notice.
IMPORTANT
Should there be differences in the content of other language versions of this documentation, the Ger­man version applies in cases of doubt.

2. Installation

ü SmartHandle cover and inlay removed (see Quick Start
Guide or SmartHandle manual).
ü Grounding completed (e.g. on radiator)
1. Place the LockNode on the plate of the SmartHandle
2. Installation
subassembly as shown.
2. Push the LockNode as far as it will go in the direction of
18 / 88 | EN
2. Installation 19 / 88 | EN
the arrow.
9 LockNode lies flat on the subassembly.
3. Connect the connecting cable of the LockNode with the
2. Installation
connecting cable of the SmartHandle.
9 SmartHandle beeps and flashes red 4 times.
4. Store excess connection cable in the SmartHandle sub­assembly.
ATTENTION
Malfunction due to weather influences
Even in the WP version, the plug connections are not splash­proof. If moisture reaches the contacts, data transmission may be disturbed.
Store the cable connectors in the inside area of the
20 / 88 | EN
2. Installation 21 / 88 | EN
SmartHandle.
5. Replace the cover and inlay of the SmartHandle (see Quick Start Guide or SmartHandle Manual).
The gold-coloured metal clip on the LockNode connects the LockNode mechanically and electrically (positive pole) with the SmartHandle. When you have mounted the cover and inlay again, the spring-loaded metal pin contacts the inlay (the inlay then acts as an antenna).

2.1. Adapter cable SO

The installation of the LockNode in the following versions of the SmartHandle Scandinavian Oval requires an adapter cable included in the scope of delivery:
SHB****051***3**SHB****961***3**SHE****051***3**
3. Technical specifications
This adapter cable connects the LockNode on the outside of the fitting with the electronics on the inside of the fitting.
ATTENTION
Malfunction due to moisture
The adapter cable is not suitable for use in humid environ­ments.
Do not use the adapter cable for the WP versions of the
SmartHandles mentioned.
22 / 88 | EN

3. Technical specifications

Dimensions 45 mm × 17 mm × 12 mm
Power supply
Operating current
Sensitivity -95 dBm
3 VDC (batteries of SmartHandles)
Standby (without data transmission): approx. 6 µA
Active (with data transmis­sion): approx. 30 mA
4. Declaration of conformity 23 / 88 | EN
Battery life
Read range
Ambient conditions
Up to 5 years standby orup to 150000 closing
operations
Up to 30 m (depending on environment)
-15 °C to +50 °C (At -15°C, 45% of the battery capacity is still available at room temperature.)
Weatherproof version (.WP) available
Radio emissions
SRD (WaveNet)
There are no geographical restrictions within the EU.

4. Declaration of conformity

The company SimonsVoss Technologies GmbH hereby de­clares that article WN(M).LN.I.SH(.MP) complies with the following guidelines:
2014/53/EU "Radio equipment"
868.000 MHz) -
868.600 MHz
<25 mW ERP
5. Help and other information
2014/30/EU "EMC"2011/65/EU "RoHS"2012/19/EU "WEEE"and regulation (EG) 1907/2006 "REACH"
The full text of the EU Declaration of conformity is available at the following internet address:
voss.com/en/certificates.html

5. Help and other information

Information material/documents
You will find detailed information on operation and config­uration and other documents under Informative material/ Documents in the Download section on the SimonsVoss website (
https://www.simons-voss.com/en/downloads/ documents.html
Instruction manuals
You will find detailed information on operation and config­uration online on our homepage at www.smartintego.com.
Declarations of conformity
You will find declarations of conformity for this product in the Certificate section on the SimonsVoss website (
www.simons-voss.com/en/certificates.html
).
https://www.simons-
.
24 / 88 | EN
).
https://
5. Help and other information 25 / 88 | EN
Information on disposal
Do not dispose the device (WN(M).LN.I.SH(.MP)) in the
household waste. Dispose of it at a collection point for electronic waste as per European Directive 2012/19/EU.
Recycle defective or used batteries in line with European
Directive 2006/66/EC.
Observe local regulations on separate disposal of
batteries.
Take the packaging to an environmentally responsible
recycling point.
Hotline
If you have any questions, the SimonsVoss Service Hotline will be happy to help you on +49 (0)89 99 228 333 (Ger­man fixed network; call charges vary depending on the op­erator).
FAQs
You will find information and help for SimonsVoss products in the FAQ section on the SimonsVoss website (
faq.simons-voss.com/otrs/public.pl
SimonsVoss Technologies GmbH
https://
).
5. Help and other information
Feringastrasse 4 85774 Unterföhring Germany
26 / 88 | EN
1. Remarques 27 / 88 | FR

1. Remarques

ATTENTION
Un composant de fermeture SimonsVoss mal ins-
tallé ou mal programmé peut bloquer un accès au
niveau d’une porte. SimonsVoss Technologies
GmbH décline toute responsabilité pour les consé-
quences d’installations impropres, comme l’accès
impossible à des personnes blessées, les dom-
mages matériels ou d’autres dommages.
ATTENTION
Endommagement lié à une décharge électrostatique (DES)
Ce produit contient des composants électroniques suscep­tibles d’être endommagés par des décharges électrosta­tiques.
1. Utilisez du matériel de travail adapté à la DES (par ex. un bracelet de mise à la terre).
2. Reliez-vous à la terre avant de commencer les travaux pendant lesquels vous pouvez être en contact avec le système électronique. Saisissez pour cela des surfaces métalliques mises à la terre (par ex. huisseries de porte,
Loading...
+ 61 hidden pages