Simon ZVE-UNI I, ZVE-UNI Series, ZVE-UNI A Operating Manual

Page 1
Betriebsanleitung / Operating Manual
ZVE-UNI A
ZVE-UNI I
Leitungseinführung – Ansicht von unten (Ausschnitt)
Cable inlet – view from below (detail)
Konsolensatz nach außen öffnend
bracket set outward opening
K-ZVE-UNI-MP-A
Konsolensatz nach innen öffnend
bracket set inward opening
K-ZVE-UNI-MP-I
ZVE-UNI A
Montage-Video:
Nach innen
öffnendes
Fenster.
Mounting-Video:
inward opening
window
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
ZVE-UNI A / ZVE-UNI I 2.1 / 03.2018
Copyright by SIMON PROtec Systems GmbH Vorbehaltlich technischer Änderungen und Irrtümer.
Subject to technical changes and errors.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21
Only valid in combination with the attached sheet “safety instructions and warranty conditions”!
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 www.simon-protec.com Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Abbildungen exemplarisch! / Pictures exemplary!
info@simon-protec.com
Seite / Page 1
Page 2
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemein ........................................................................................................................................................... 4
1.1 Vorwort zu dieser Anleitung ..........................................................................................................................4
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................................................................................5
1.3 Produktbeschreibung ....................................................................................................................................5
1.3.1 Auslieferungszustand ................................................................................................................................5
2. Inbetriebnahme – Montage-Reihenfolge .......................................................................................................5
2.1 Zusatzverriegelung ........................................................................................................................................5
2.2 Abrollblock ..................................................................................................................................................... 6
2.3 Probebetrieb .................................................................................................................................................. 7
3. Montage ............................................................................................................................................................. 8
3.1 ZVE-UNI A – nach innen öffnend .................................................................................................................. 8
3.2 ZVE-UNI A – nach außen öffnend ................................................................................................................9
3.3 ZVE-UNI I – nach innen öffnend .................................................................................................................10
3.4 Montage-Hilfe ..............................................................................................................................................11
3.5 Abrollblock und Befestigungsblock ............................................................................................................. 11
3.6 Elektrischer Anschluss ................................................................................................................................ 13
3.6.1 Eine Verriegelung und ein Antrieb mit F-Kontakt ......................................................................................... 14
3.6.2 Eine Verriegelung und zwei Antriebe mit F-Kontakt ..................................................................................... 14
3.6.3 Eine Verriegelung und ein Antrieb mit potentialfreien Kontakt ......................................................................15
3.6.4 Eine Verriegelung und zwei Antriebe mit potentialfreien Kontakt ..................................................................16
3.6.5 Zwei Verriegelungen und ein Antrieb ......................................................................................................... 16
3.6.6 Eine Verriegelung, Abfolgeregler und ein Antrieb ........................................................................................17
3.6.7 Testlauf ohne Öffneraggregat ...................................................................................................................18
3.7 Leitungsanschluss .......................................................................................................................................19
4. Technische Daten ........................................................................................................................................... 20
5. Pflege und Wartung ........................................................................................................................................23
6. Sicherheitsbestimmungen .............................................................................................................................23
7. Anhang .............................................................................................................................................................23
7.1 Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen .......................................................................................... 23
7.2 Herstellererklärung ......................................................................................................................................23
7.3 EG-Herstellererklärung (Inverkehrbringer) ..................................................................................................23
7.4 Firmenanschriften .......................................................................................................................................24
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum/Date: 19.04.2018
Seite/Page 2
Ausgabe/Issue: 2.1 / 03.2018
Page 3
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Table of Contents
1. Preface ............................................................................................................................................................... 4
1.1 Foreword to this manual ............................................................................................................................... 4
1.2 Use for the intended purpose ........................................................................................................................ 5
1.3 Product description ....................................................................................................................................... 5
1.3.1 Delivery status .......................................................................................................................................... 5
2. Commissioning – Mounting sequence ........................................................................................................... 5
2.1 Locking device .............................................................................................................................................. 5
2.2 Roll-off block ................................................................................................................................................ 6
2.3 Test run ........................................................................................................................................................ 7
3. Installation .......................................................................................................................................................... 8
3.1 ZVE-UNI A – inward opening ........................................................................................................................ 8
3.2 ZVE-UNI A – outward opening ..................................................................................................................... 9
3.3 ZVE-UNI I – inward opening ...................................................................................................................... 10
3.4 Assembling aid ........................................................................................................................................... 11
3.5 Roll-off block and mounting block .............................................................................................................. 11
3.6 Electrical connection .................................................................................................................................. 13
3.6.1 One locking and one actuator with F-contact .............................................................................................. 14
3.6.2 One locking and two actuators with F-contact ............................................................................................ 14
3.6.3 One locking and one actuator with potential-free contact ............................................................................. 15
3.6.4 One locking and two actuators with potential-free contact ............................................................................ 16
3.6.5 Two lockings and one actuator ................................................................................................................. 16
3.6.6 One locking, sequence controller and one actuator ..................................................................................... 17
3.6.7 Test run without opening actuator ............................................................................................................. 18
3.7 Cable connection ....................................................................................................................................... 19
4. Technical data ................................................................................................................................................. 20
5. Care and maintenance ................................................................................................................................... 23
6. Safety regulations ........................................................................................................................................... 23
7. Appendix .......................................................................................................................................................... 23
7.1 General conditions of business and terms of delivery ................................................................................ 23
7.2 Manufacturer’s declaration .......................................................................................................................... 23
7.3 EC manufacturer’s declaration (distributor) ................................................................................................ 23
7.4 Company addresses ................................................................................................................................... 24
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum/Date: 19.04.2018 Ausgabe/Issue: 2.1 / 03.2018
Seite/Page 3
Page 4
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Allgemein / Preface

1. Allgemein

BA_ZVE-UNI_DE-EN_21

1.1 Vorwort zu dieser Anleitung

Diese Anleitung ist für die fachgerechte Bedienung, Installati­on und Wartung durch geschultes, sachkundiges Fachperso­nal (wie z. B. Mechatroniker oder Elektroinstallateur) und / oder Fachpersonal mit Kenntnissen in der elektrischen Gerä­teinstallation ausgelegt.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Gefahrenhinweise. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch / Wartung auf. Bitte beachten Sie genau die Anschlussbelegung, die mi­nimalen und maximalen Leistungsdaten (siehe „Technische Daten”) und die Installationshinweise. Die unkorrekte Ver­wendung oder nicht fachgerechte Bedienung / Montage kön­nen den Verlust der Systemfunktionen verursachen und Schäden an Sachen und / oder Personen hervorrufen.
Folgende Symbole finden Sie in dieser Anleitung:
INFORMATION
Eine Information gibt Ihnen zusätzliche Tipps!
ACHTUNG
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren für das Produkt aufmerksam.
1. Preface
1.1 Foreword to this manual
This manual has been created for the purposes of proper op­eration, installation and maintenance by trained, experienced specialist personnel (e. g. mechatronics engineer or electri­cian) and / or specialist personnel with knowledge involving the installation of electrical devices.
Read the operating manual carefully and observe in particular the caution and danger hints. Retain the operating manual for later use / maintenance. Please precisely observe the pin as- signment, the minimum and maximum performance data (see “Technical data”) and the installation instructions. Incorrect usage or improper operation / assembly can cause the loss of system functions and result in damage to property and / or persons.
You will find the following symbols in this manual:
INFORMATION
This information provides you with additional tips!
CAUTION
This warning draws your attention to potential dangers for the product!
GEFAHR
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren für Ihr Leben oder Ihre Gesundheit aufmerksam!
UMWELTHINWEIS
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren für die Umwelt aufmerksam!
So sind Handlungsanweisungen gekennzeichnet.
Folgerungen werden so dargestellt.
Taster oder Schalter die betätigt werden sollen, werden
fett dargestellt.
• „Anzeigen“ werden in Anführungszeichen gesetzt.
DANGER
This warning draws your attention to possible risks to your life or health!
ENVIRONMENTAL NOTE
This warning draws your attention to potential dangers for the environment!
This is how operating procedures are identified.
Consequences are represented this way.
Buttons or switches to be activated are indicated bold­face.
• “Displays” are placed in quotation marks.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 4
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 5
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Inbetriebnahme – Montage-Reihenfolge / Commissioning – Mounting sequence

1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Verriegelungsaggregate (Verriegelungen) dienen zur zusätz­lichen Sicherung / Verriegelung von Fenstern, welche zur Lüf­tung von Räumen oder zur Ableitung von Brandrauch verwendet werden können. Die Verriegelung und die angesteuerten Antriebe müssen ge­mäß der durchzuführenden Risikobeurteilung um eventuelle Schutzmaßnahmen erweitert werden.

1.3 Produktbeschreibung

Diese Verriegelung ist für die Montage an Fenstern (Blen­drahmen, sowie mitlaufend am Fensterflügel) geeignet. Sie ist einsetzbar mit RWA- und / oder Lüftungssteuerungen. Die Verriegelung eignet sich zum Einbau und für die Funktion in Rauchabzügen.
Die elektrische Zusatzverriegelung ermöglicht die Erhöhung des Anpressdruckes bei hohen und breiten Fensterflügeln und sorgt für eine mechanische Verriegelung. Sie ist universell einsetzbar, sowohl an nach innen oder nach außen öffnenden Fenstern, als auch an DIN Links oder DIN Rechts Fenstern. Der Verriegelungsbeschlag ZVE-UNI wird in zwei Installa­tionsvarianten mit außenliegender Verkabelung (ZVE-UNI A) und im Fenster integrierter Verkabelung (ZVE-UNI I) angebo­ten.
Verwendet wird die Verriegelung in Verbindung mit elektro­mechanischen Antrieben, wobei die ZVE-UNI die Folgerege­lung der angeschlossenen Antriebe übernimmt.

1.3.1 Auslieferungszustand

Die ZVE-UNI A / I wird mit integrierten Montagehilfen (Schrau-
nführung) ausgeliefert, in diesen sind bereits je zwei selbst-
be bohrende Schrauben für Aluminiumprofile integriert (siehe Kapitel 3.4 auf Seite 11).
1.2 Use for the intended purpose
Interlocking actuators (lockings) serve for the additional securing / locking of windows, which can be installed in walls or in roofs and used for the ventilation of rooms or for the ex­haust of smoke. The locking and the connected actuators may have to be ex­tended by protective measures in accordance with the risk as­sessment which is to be carried out.
1.3 Product description
This locking is suitable for mounting on windows (blind frames as well as along the window leaf). It can be used with SHE and / or ventilation controls. The locking is suitable for installa- tion and for the operation in smoke extractions.
The supplementary electric locking system allows an in­crease in the contact pressure with high and wide window wings and ensures a mechanical locking. It is universally applicable, both inward or outward opening windows, as well as to DIN left or DIN right windows. The locking ZVE-UNI is offered in two installation variants with external wiring (ZVE-UNI A) and in the window of inte­grated wiring (ZVE-UNI I).
The locking is used in combination with electromechanical ac­tuators, the ZVE-UNI takes over the sequence control of the connected actuators.
1.3.1 Delivery status
The ZVE-UNI A / I is delivered with integrated mounting aids (screw guide), in each are two self-drilling screws for alumin­ium profiles already integrated (see chapter 3.4 on page 11).

2. Inbetriebnahme – Montage-Reihenfolge

2.1 Zusatzverriegelung

Montageposition und Ausführung am Fenster festlegen.
Montageposition: Die Zu Verriegelungsschlitten an der Mitte der Hauptschließ­kante oder bei der Verwendung von zwei Zusatzverriege­lungen im Verhältnis 1/4 : 1/2 : 1/4 positioniert werden.
INFORMATION
Wir empfehlen die Montageposition am Fenster anhand einer Schnittzeichnung zu überprüfen, um die idealen Befestigungspunkte zu ermitteln. Hierbei unterstützt Sie gerne unser technischer Vertrieb.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
satzverriegelung sollte mit dem
2. Commissioning – Mounting sequence
2.1 Locking device
Determinate mounting position and mounting variant on
the window.
Mounting position: The supplementary locking should be positioned with the locking slide at the centre of the main closing edge or when using two additional locks in the ratio 1 /4 : 1 / 2 : 1 / 4.
INFORMATION
We recommend that you check the mounting position on the window by an intersection drawing to deter­mine the ideal mounting points. Our technical sales department will be glad to assist you.
Seite / Page 5
Page 6
Betriebsanleitung / Operating Manual
Abroll- und Befestigungsblock
Zylinderstift im Verriegelungsschlitten
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Inbetriebnahme – Montage-Reihenfolge / Commissioning – Mounting sequence
Ausführung: Nach innen öffnende Fenster optional mit
Befestigungsplatte (Artikel K-ZVE-UNI-MP-I, siehe Kapitel 3.1 auf Seite 8). Nach außen öffnende Fenster mit Konsolensatz „nach außen öffnend“ (Artikel K-ZVE­UNI-MP-A, siehe Kapitel 3.2 auf Seite 9).
Für die Installationsvariante I (innenliegende Verkabe-
lung) fertigen Sie eine Öffnung am Rahmen an (siehe Abbildung 3: „ZVE-UNI I – nach innen öffnend“ auf Seite 10).
Markieren Sie die Bohrpositionen für die Zusatzverriege-
lung und fertigen Sie ggf. je nach Material des Fensters und Wahl der Befestigungsmittel entsprechende Bohrun­gen an. Alternative Befestigungsmittel sind nicht im Liefe­rumfang enthalten.
INFORMATION
Bei der Montage an nach innen öffnenden Aluminium­Profilen können Sie die ZVE-UNI direkt mit den bereits in der Montagehilfe eingesetzten selbstbohrenden Schrauben befestigen.
Für die Installationsvariante I (innenliegende Verkabe-
lung) ziehen sie die Anschlussleitungen durch das Profil und schließen Sie die Zusatzverriegelung an (siehe Kapitel 3.6 „Elektrischer Anschluss“ auf Seite 13).
Montieren Sie die Verriegelung an der zuvor festgelegten
Position (siehe Kapitel 3.1 „ZVE-UNI A – nach innen öff­nend“ auf Seite 8, Kapitel 3.2 „ZVE-UNI A – nach außen öffnend“ auf Seite 9 bzw. Kapitel 3.3 „ZVE-UNI I – nach innen öffnend“ auf Seite 10).
INFORMATION
Mit Hilfe der beiden mitgelieferten Klebepads können Sie die ZVE-UNI kurzzeitig auf der Montageposition am Fenster fixieren.
Für die Installationsvariante A (außenliegende Verkabe-
lung) erfolgt der elektrische Anschluss nach der Montage der Verriegelung (siehe Kapitel 3.6 „Elektrischer Anschluss“ auf Seite 13).
Mounting variant: Inward opening windows optional with mounting plate article K-ZVE-UNI-MP-I, see chapter 3.1 on page 8). Outward opening windows with console set “outward opening” (article K-ZVE-UNI-MP-A, see chapter 3.2 on page 9).
For installation variant I (internal wiring), make an open-
ing on the frame (see Figure 3: “ZVE-UNI I – inward opening” on page 10).
Mark the drill positions for the supplementary locking
and, if necessary, make appropriate holes, depending on the material of the window and the choice of fastenings. Alternative fastenings are not included in state of deliv­ery.
INFORMATION
When mounting on inward-opening aluminium pro­files, you can attach the ZVE-UNI directly with the self­drilling screws already inserted in the assembly aid.
For installation variant I (internal wiring), lay the connec-
tion cables through the profile and connect the supple­mentary electric locking (see chapter 3.6 “Electrical connection” on page 13).
Mount the locking at the pre-determined position (see
chapter 3.1 “ZVE-UNI A – inward opening” on page 8, chapter 3.2 “ZVE-UNI A – outward opening” on page 9 respectively chapter 3.3 “ZVE-UNI I – inward opening” on page 10).
INFORMATION
With the aid of the two provided adhesive pads, you can fix the ZVE-UNI to the window for a short time.
For the installation variant A (external wiring), the electri-
cal connection takes place after mounting the locking (see chapter 3.6 “Electrical connection” on page 13).

2.2 Abrollblock

Montieren Sie den Abrollblock am Befestigungsblock
(siehe Abbildung 5 auf Seite 12) und den Zylinderstift im Verriegelungsschlitten der Zusatzverriegelung, so dass Zylinderstift beim Verriegelungsvorgang auf die schräge Fläche des Abrollblocks trifft.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 6
2.2 Roll-off block
Mount the roll-off block on the mounting block (see
Figure 5 on page 12) and the cylinder pin in the locking slide of the locking so that the cylinder pin meets the inclined surface of the roll-off block during the locking process.
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 7
Betriebsanleitung / Operating Manual
+
+
2
4
V
+
+
2
4
V
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Inbetriebnahme – Montage-Reihenfolge / Commissioning – Mounting sequence
Markieren Sie die Bohrpostionen des Befestigungs-
blocks. Zwischen Verriegelungsschlitten und Abrollblock
llte ein Abstand von 1 mm und maximal 4 mm einge-
so halten werden. Beachten Sie die hierbei die Breite des Fensterprofils bei nach außen öffnenden Fenstern, so dass der Abrollblock nicht mit dem Rahmen kollidiert (siehe Abbildung 5 auf Seite 12).
INFORMATION
Vor der endgültigen Montage des Abrollblocks empfeh­len wir eine Testfahrt der Zusatzverrieglung (ohne Zy­linderstift) um die Montageposition des Befestigungs­blocks zu kontrollieren.
Montieren Sie den Befestigungsblock an der zuvor fest-
gelegten Position (siehe Kapitel 3.5 „Abrollblock und Befestigungsblock“ auf Seite 11).

2.3 Probebetrieb

Zum Probebetrieb, um die ZVE-UNI wieder zu schließen, ist ein F-Kontakt vom Antrieb notwendig (siehe Kapitel 3.6.7 „Testlauf ohne Öffneraggregat“ auf Seite 18). Alternativ können Sie das Öffneraggregat elektrisch mit dem Verriegelungsantrieb verbinden, jedoch noch nicht am Fens­ter installieren.
Mark
Mount the mounting block at the pre-determined position
the drill posts of the mounting block. A distance of 1 mm to a maximum of 4 mm should be maintained between the locking slide and the roll-off block. When the windows are opening outwards consider the width of the window profile, so that the roll-off block does not collide with the frame (see Figure 5 on page 12).
INFORMATION
Before the final mounting of the roll-off block, we rec­ommend a test drive of the supplementary locking (without cylinder pin) to check the mounting position of the mounting block.
(see chapter 3.5 “Roll-off block and mounting block” on page 11).
2.3 Test run
For the test run, an F-contact from the opening actuator is necessary to close the ZVE-UNI (see chapter 3.6.7 “Test run without opening actuator” on page 18). Alternatively, you can electrically connect the opening actua­tor to the locking but do not yet install the actuator on the win­dow.
INFORMATION
Wir empfehlen einen Probebetrieb mit einer geeigneten mobilen Energieversorgung (inkl. Steuereinrichtung, kein Akku alleine) durchzuführen. Dadurch kann einfach und schnell auf Fehlfunktionen reagiert werden.
Führen Sie einen Probetrieb durch.
Erster Durchlauf: Setzen Sie de nicht in den Verriegelungsschlitten ein, so können Sie per Hand die Montageposition des Abrollblocks noch im nicht montierten Zustand überprüfen.
Zweiter Durchlauf: Nach der Einsetzen derstifts im Verriegelungsschlitten und Montage des Abrollblocks führen Sie eine weitere Testfahrt durch (siehe Kapitel 3.6.7 auf Seite 18).
INFORMATION
Ist der Zylinderstift erst einmal in den Verriegelungs­schlitten eingesetzt, so lässt er sich nur noch schwer wieder entfernen.
n Zylinderstift noch
des Zylin-
INFORMATION
We recommend that a test run be carried out using a ap­propriate mobile power supply (including control unit, no battery alone). This allows simple and fast reaction to malfunctions.
Carry out a test run.
First run: Do not insert the cylinder pin yet into the lock­ing slide, so you can manually check the assembly posi­tion of the roll-off block in the unmounted state.
Second run: After in slide and installing the roll-off block, perform another test run (see chapter 3.6.7 on page 18).
INFORMATION
Once the cylinder pin is inserted into the locking slide, it is difficult to remove it.
Third run: After connecting the opening actuators, per­form a final test run.
serting the cylinder pin in the locking
Dritter Durchlauf: Nach dem Anschluss der Öffnerag­gregate einen abschließenden Testlauf durchführen.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Seite / Page 7
Page 8
Betriebsanleitung / Operating Manual
Position des Zylinderstifts je nach Überstand Fenster/Rahmen wählen.
Select the position of the cylinder pin according to the window / frame overhang.
Konsolensatz nach innen öffnend (optional)
bracket set inward opening (optional)
K-ZVE-UNI-MP-I
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3. Montage

3.1 ZVE-UNI A – nach innen öffnend

Legen Sie die Montageposition der Zusatzverriegelung
fest und markieren Sie gegebenenfalls die Befestigungs­punkte. Für Kunststofffenster und bei erschwerten Befes­tigungsbedingungen steht der optionale Konsolensatz K-ZVE-UNI-MP-I (siehe unten) zur Verführung.
Je nach Material und Bauweise des Fensters wählen Sie
passende Befestigungsmittel aus. Für viele Aluminium-Fenster eignen sich die mitgeliefer-
ten selbstbohrenden Schrauben (siehe Kapitel 3.4 „Mon­tage-Hilfe“ auf Seite 11).
Mit Hilfe der mitgelieferten Klebepunkte können Sie den
Antrieb kurzzeitig auf der Befestigungsposition fixieren und die Verriegelung mit dem Fenster verschrauben.
Siehe Kapitel 3.6 „Elektrischer Anschluss“ auf Seite 13.
Abbildung 1: ZVE-UNI A – nach innen öffnend Figure 1: ZVE-UNI A – inward opening
3. Installation
3.1 ZVE-UNI A – inward opening
Determine the mounting position of the supplementary
locking and, if necessary, mark the mounting points. For plastic windows and difficult mounting conditions, the optional bracket set K-ZVE-UNI-MP-I (see below) is available.
Depending on the material and construction of the win-
dow, select suitable fastenings. The supplied self-drilling screws are suitable for many
aluminium windows (see chapter 3.4 “Assembling aid” on page 11).
With the aid of the two provided adhesive pads, you can
fix the ZVE-UNI to the window for a short time and screw the locking to the window.
See chapter 3.6 “Electrical connection” on page 13.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 8
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 9
Betriebsanleitung / Operating Manual
Position des Zylinderstifts je nach
Überstand Fenster/Rahmen wählen.
Select the position of the cylinder pin
according to the window/frame overhang.
Befestigungsleiste
mounting bar
K-ZVE-UNI-MP-A
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.2 ZVE-UNI A – nach außen öffnend

Mit den beiden Vierkantmuttern und zugehörigen Senk-
kopfschrauben verschrauben Sie die Befestigungsleiste mit der Zusatzverriegelung (Konsole K-ZVE-UNI-MP-A muss separat bestellt werden).
Legen Sie die Montageposition der Zusatzverriegelung
fest und markieren Sie die Befestigungspunkte.
Je nach Material und Bauweise des Fensters wählen Sie
geeignete Befestigungsmittel aus.
Mit Hilfe der mitgelieferten Klebepunkte können Sie den
Antrieb kurzzeitig auf der Befestigungsposition fixieren und die Verriegelung mit dem Fenster verschrauben.
Siehe Kapitel 3.6 „Elektrischer Anschluss“ auf Seite 13.
Abbildung 2: ZVE-UNI A – nach außen öffnend Figure 2: ZVE-UNI A – outward opening
3.2 ZVE-UNI A – outward opening
Fix the mounting bar onto the supplementary locking with
the two square nuts and the corresponding countersunk screws (bracket K-ZVE-UNI-MP-A must be ordered sep­arately).
Determine the mounting position of the supplementary
locking and mark the mounting points.
Depending on the material and construction of the win-
dow, select suitable fastenings.
With the aid of the two provided adhesive pads, you can
fix the ZVE-UNI to the window for a short time and screw the locking to the window.
See chapter 3.6 “Electrical connection” on page 13.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Seite / Page 9
Page 10
Betriebsanleitung / Operating Manual
Position des Zylinderstifts je nach Überstand Fenster/Rahmen wählen.
Leitungseinführung – Ansicht von unten (Ausschnitt)
Cable inlet – view from below (detail)
Select the position of the cylinder pin according to the window /frame overhang.
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.3 ZVE-UNI I – nach innen öffnend

Legen Sie die Montageposition der Zusatzverriegelung
fest. Für Kunststofffenster und bei erschwerten Befesti­gungsbedingungen steht der optionale Konsolensatz K-ZVE-UNI-MP-I (siehe
Markieren Sie die Befestigungspunkte. Markieren Sie die 20 mm × 20 mm Aussparung am Fens-
ter.
Fertigen Sie die 20 mm × 20 mm Aussparung an.
Schließen Sie die Zusatzverriegelung ZVE-UNI elektrisch
an (siehe
Je nach Material und Bauweise des Fensters wählen Sie
geeignete Befestigungsmittel aus.
Für viele Aluminium-Fenster eignen sich die mitgeliefer­ten selbstbohrenden Schrauben (siehe Kapitel 3.4 „Mon­tage-Hilfe“ auf Seite 11).
Mit Hilfe der mitgelieferten Klebepunkte können Sie den
Antrieb kurzzeitig auf der Befestigungsposition fixieren und die Verriegelung mit dem Fenster verschrauben.
Abbildung 3: ZVE-UNI I – nach innen öffnend Figure 3: ZVE-UNI I – inward opening
Kapitel 3.6 auf Seite 13).
Seite 8) zur Verführung.
3.3 ZVE-UNI I – inward opening
Determine the mounting position of the supplementary
locking. For plastic windows and difficult mounting condi­tions, the optional bracket set K-ZVE-UNI-MP-I (see page 8) is available.
Mark the fastening points. Mark the 20 mm × 20 mm opening on the window.
Make the 20 mm × 20 mm opening.
Connect the supplementary locking ZVE-UNI electrically
(see chapter 3.6 on page 13).
Depending on the material and construction of the win-
dow, select suitable fastenings.
The supplied self-drilling screws are suitable for many aluminium windows (see chapter 3.4 “Assembling aid” on page 11).
With the aid of the two provided adhesive pads, you can
fix the ZVE-UNI to the window for a short time and screw the locking to the window.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 10
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 11
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.4 Montage-Hilfe

Für die mitgelieferten selbstbohrenden Linsenkopfschrauben oder Schrauben ähnlichen Formates steht eine Montagehilfe für die Ausrichtung der Schrauben oberhalb der Bohrungen im Antrieb zur Verfügung. Die ZVE-UNI wird bereits mit integrierten Montagehilfen und Schrauben ausgeliefert, diese müsse je nach Montageaus­richtung ggf. um 180 ° gedreht werden.
Wenn Sie andere Schrauben, als die mitgelieferten ver-
wenden, dann setzen Sie jeweils ein Schraubenpaar in die Montagehilfe ein.
Positionieren Sie das Schraubenpaar oberhalb der Boh-
rungen im inneren der ZVE-UNI.
Verschrauben Sie die ZVE-UNI mit dem Fenster durch
die Montagehilfe hindurch.
Abbildung 4 Figure 4
3.4 Assembling aid
For the supplied self-drilling lens head screws or similar for­mat an assembly aid is provided for the alignment of the screws above the holes inside the actuator. The ZVE-UNI is already supplied with integrated mounting aids and screws, which may have to be rotated through 180 ° depending on the mounting orientation.
If you use other screws than the supplied, then insert a
pair of screws into the mounting aid.
Position the screw pair above the holes inside the sup-
plementary locking ZVE-UNI.
Screw the ZVE-UNI with the window through the mount-
ing aid.

3.5 Abrollblock und Befestigungsblock

Montieren Sie den Abrollblock am Befestigungsblock und
den Zylinderstift im Verriegelungsschlitten der Zusatzver­riegelung, so dass Zylinderstift beim Verriegelungsvor­gang auf die schräge Fläche des Abrollblocks trifft.
Markieren Sie die Bohrpositionen des Befestigungs-
blocks. Zwischen Verriegelungsschlitten und Abrollblock sollte ein Abstand von min. 1 halten werden.
INFORMATION
Vor der endgültigen Befestigung des Montageblocks mit dem Abrollblock empfehlen wir eine Testfahrt der Zusatzverrieglung (ohne Zylinderstift) auszuführen um die Position des Befestigungsblocks zu kontrollieren (siehe Kapitel 2.3 „Probebetrieb“ auf Seite 7).
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
mm bis max. 4 mm einge-
3.5 Roll-off block and mounting block
Mount the roll-off block on the mounting block and the
cylinder pin in the locking slide of the locking, so that the cylinder pin meets the inclined surface of the roll-off block during the locking process.
Mark the drilling positions of the mounting block. A dis-
tance of at least 1 mm up to a maximum of 4 mm should be maintained between the locking slide and the roll-off block.
INFORMATION
Before the final assembly of the mounting block with roll-off block, we recommend a test drive of the lock­ing (without cylinder pin) to check the mounting posi­tion of the fastening block (see chapter 2.3 “Test run” on page 7).
Seite / Page 11
Page 12
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation
Montieren Sie den Befestigungsblock mit Abrollblock an der zuvor festgelegten Position.
Mount the mounting block with roll-off block at the pre-determined position.
Abbildung 5
Figure 5
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 12
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 13
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.6 Elektrischer Anschluss 3.6 Electrical connection

GEFAHR
Die Montage darf nur von fachkundigem Personal (Elektrofachkraft) durchgeführt werden. Für die Montage, Installation und Inbetriebnahme gelten alle national relevan­ten Sicherheitsbestimmungen und Vor­schriften.
Bei nicht sachgemäßer Montage besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Halten Sie unbedingt die gültigen Sicherheitsregeln ein. Beachten Sie die gültigen Montagevor­schriften. Falsche Montage kann zu ernst­haften Verletzungen führen.
GEFAHR
Erst nach Überprüfung der gesamten Anlage an die Ener­gieversorgung (24 V DC) anschließen.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass die Schlaufen der Versorgungslei­tung, unter Berücksichtigung der Biegeradien, an bewegli­chen Teilen ausreichend dimensioniert sind, um ein Ein­klemmen oder Abreißen der Anschlussleitung zu verhin­dern.
ACHTUNG
Elektrischen Anschluss nicht erden. Der Antrieb darf nur mit 24 V DC Schutzkleinspannung be-
trieben werden. Alle nicht verwendeten Adern elektrisch isolieren.
DANGER
Assembly must be carried out by specialist personnel only (qualified electricians). All relevant national safety regulations and di­rectives apply to assembly, installation and start-up.
Incorrect assembly can result in electric shock. All safety regulations must be com­plied with. Follow the current assembly in­structions. Faulty assembly can result in serious injuries.
DANGER
Check the complete system before connecting to the power supply (24 V DC).
CAUTION
To avoid damages of actuators connection cable during movement of window ensure cable loops with sufficient distance to all moving parts.
CAUTION
Do not earth the electrical connection. The actuator may only be run with 24 V DC protective low
voltage! Insulate all unused wires.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Seite / Page 13
Page 14
Betriebsanleitung / Operating Manual
24 V DC
Steuerung
control unit
S
O
Antrieb / actuator
ZVE-UNI
blau / blue
weiß / white
schwarz / black
grau / grey
braun / brown
grün / green
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
F-Kontakt: Nicht an „G“ der Steuerung anklemmen!
“F”-Contact: Do not connect with “G” on the control unit!
ZU
CLOSE
(-)
(+)
AUF
OPEN
-
+
SF
O
24 V DC
Steuerung
control unit
S
O
1. Antrieb / 1. actuator
ZVE-UNI
blau / blue
weiß / white
schwarz / black
grau / grey
braun / brown
grün / green
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
F-Kontakt: Nicht an „G“ der Steuerung anklemmen!
“F”-Contact: Do not connect with “G” on the control unit!
ZU
CLOSE
(-)
(+)
AUF
OPEN
-
+
SF
O
2. Antrieb / 2. actuator
SF
O
G T G T
gelb / yellow
rot / red
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.6.1 Eine Verriegelung und ein Antrieb mit F-Kontakt

Leitungen gemäß Anschlussplan verbinden (die Aderfar-
ben sind nur gültig für kompatible Antriebe mit werkssei­tig montierter Anschlussleitung).
3.6.1 One locking and one actuator with F-contact
Connect the wires according to the wiring diagram (the
wire colours are only valid for compatible actuators with a connection cable installed at the factory).
ACHTUNG / ATTENTION
Die maximale Stromaufnahme aller angeschlossenen An- triebe darf zusammen 6 A nicht überschreiten.
The maximum current consumption of all connected actu­ators must not exceed 6 A at all.

3.6.2 Eine Verriegelung und zwei Antriebe mit F-Kontakt

Leitungen gemäß Anschlussplan verbinden (die Aderfar-
ben sind nur gültig für kompatible Antriebe mit werkssei­tig montierter Anschlussleitung).
3.6.2 One locking and two actuators with F-contact
Connect the wires according to the wiring diagram (the
wire colours are only valid for compatible actuators with a connection cable installed at the factory).
ACHTUNG / ATTENTION
Die maximale Stromaufnahme aller angeschlossenen An- triebe darf zusammen 6 A nicht überschreiten.
The maximum current consumption of all connected actu­ators must not exceed 6 A at all.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 14
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 15
Betriebsanleitung / Operating Manual
24 V DC
Steuerung
control unit
S
O
Antrieb / actuator
ZVE-UNI
blau / blue
weiß / white
schwarz / black
grau / grey
braun / brown
grün / green
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
F-Kontakt: Nicht an „G“ der Steuerung anklemmen!
“F”-Contact: Do not connect with “G” on the control unit!
ZU
CLOSE
(-)
(+)
AUF
OPEN
-
+
SO
G
NO2NO1
T
grau / grey
gelb / yellow
rot / red
Bei Nicht-Verwendung müssen die Adern
„G“ (gelb) und „T“ (rot) elektrisch isoliert wetrden!
When not in use, electrically insulate
the wires “G” (yellow) and “T” (red)!
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.6.3 Eine Verriegelung und ein Antrieb mit potentialfreien Kontakt

Leitungen gemäß Anschlussplan verbinden (die Aderfar-
ben sind nur gültig für kompatible Antriebe mit werkssei­tig montierter Anschlussleitung). Der potentialfreie Kontakt des Antriebs muss in „ZU“ aktiviert sein!
3.6.3 One locking and one actuator with potential-free contact
Connect the wires according to the wiring diagram (the
wire colours are only valid for compatible actuators with a connection cable installed at the factory). The potential­free contact of the actuator must be activated in “CLOSE”.
ACHTUNG
Die maximale Stromaufnahme aller angeschlossenen An- triebe darf zusammen 6 A nicht überschreiten.
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
ATTENTION
The maximum current consumption of all connected actu­ators must not exceed 6 A at all.
Seite / Page 15
Page 16
Betriebsanleitung / Operating Manual
24 V DC
Steuerung
control unit
S
O
1. Antrieb / 1. actuator
ZVE-UNI
blau / blue
weiß / white
schwarz / black
grau / grey
braun / brown
grün / green
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
F-Kontakt: Nicht an „G“ der Steuerung anklemmen!
“F”-Contact: Do not connect with “G” on the control unit!
ZU
CLOSE
(-)
(+)
AUF
OPEN
-
+
SO
G
NO2NO1
T
grau / grey
2. Antrieb / 2. actuator
SO
G
NO2NO1
T
grau / grey
gelb / yellow
rot / red
schwarz / black
24 V DC
Steuerung
control unit
S
O
Antrieb / actuator
ZVE-UNI 1
blau / blue
weiß / white
schwarz / black
grau / grey
braun / brown
grün / green
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
F-Kontakt: Nicht an „G“ der Steuerung anklemmen!
“F”-Contact: Do not connect with “G” on the control unit!
ZU
CLOSE
(-)
(+)
AUF
OPEN
-
+
SF
O
ZVE-UNI 2
weiß / white
grau / grey
grün / green
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.6.4 Eine Verriegelung und zwei Antriebe mit potentialfreien Kontakt

Leitungen gemäß Anschlussplan verbinden (die Aderfar-
ben sind nur gültig für kompatible Antriebe mit werkssei­tig montierter Anschlussleitung). Die potentialfreien Kontakte der Antriebs müssen in „ZU“ aktiviert sein.
3.6.4 One locking and two actuators with potential-free contact
Connect the wires according to the wiring diagram (the
wire colours are only valid for compatible actuators with a connection cable installed at the factory). The dry con­tacts of the actuators must be activated in “CLOSE”.
ACHTUNG / ATTENTION
Die maximale Stromaufnahme aller angeschlossenen An- triebe darf zusammen 6 A nicht überschreiten.
The maximum current consumption of all connected actu­ators must not exceed 6 A at all.

3.6.5 Zwei Verriegelungen und ein Antrieb

Leitungen gemäß Anschlussplan verbinden (die Aderfar-
ben sind nur gültig für kompatible Antriebe mit werkssei­tig montierter Anschlussleitung).
3.6.5 Two lockings and one actuator
Connect the wires according to the wiring diagram (the
wire colours are only valid for compatible actuators with a connection cable installed at the factory).
Die maximale Stromaufnahme aller angeschlossenen An- triebe darf zusammen 6 A nicht überschreiten.
The maximum current consumption of all connected actu­ators must not exceed 6 A at all.
ACHTUNG / ATTENTION
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 16
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 17
Betriebsanleitung / Operating Manual
24 V DC
Steuerung
control unit
S
O
1. Antrieb / 1. actuator
ZVE-UNI
blau / blue
weiß / white
schwarz / black
grau / grey
braun / brown
grün / green
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
ZU
CLOSE
(-)
(+)
AUF
OPEN
-
+
SF
O
2. Antrieb / 2. actuator
SF
O
Abfolgeregler FR-801, max 5 A pro Ausgang /
sequence controller module FR-801, max. 5 A per output
S
O
SF
O
SF
O
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
Anschlussklemme
Verriegelung /
Connection locking
Anschlussklemme Antrieb /
Connection actuator
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.6.6 Eine Verriegelung, Abfolgeregler und ein Antrieb

Leitungen gemäß Anschlussplan verbinden (die Aderfar-
ben sind nur gültig für kompatible Antriebe mit werkssei­tig montierter Anschlussleitung).
3.6.6 One locking, sequence controller and one actuator
Connect the wires according to the wiring diagram (the
wire colours are only valid for compatible actuators with a connection cable installed at the factory).
Die maximale Stromaufnahme aller angeschlossenen An- triebe darf zusammen 5 A pro Ausgang FR-801 nicht über- schreiten.
ACHTUNG
The maximum current consumption of all connected actu­ators must not exceed 5 A per output FR-801.
ATTENTION
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Seite / Page 17
Page 18
Betriebsanleitung / Operating Manual
„S“ blau
„F“ schwarz
„S“ blue
“F” black
24 V DC
Steuerung
control unit
S
O
ZVE-UNI
weiß / white
grau / grey
grün / green
blau / blue
schwarz / black
braun / brown
F-Kontakt: Nicht an „G“ der Steuerung anklemmen!
“F”-Contact: Do not connect with “G” on the control unit!
ZU
CLOSE
(-)
(+)
AUF
OPEN
-
+
„F-Brücke“
“F bridge circuit”
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.6.7 Testlauf ohne Öffneraggregat 3.6.7 Test run without opening actuator

INFORMATION
Wenn Sie die Zusatzverriegelung ohne angeschlossene Öffneraggregate testen wollen, müssen Sie beim elektri­schen Anschluss der Verriegelung auf der Antriebsseite eine Brücke zwischen „F“ (schwarz) und „S“ (blau) setzen.
INFORMATION
If you want to test the supplementary locking without con­nected opening actuators, you must set a bridge between “F” and “S” on the actuator-side of the electrical connec­tion of the locking.
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 18
Page 19
Betriebsanleitung / Operating Manual
Versorgung
Versorgung
Antrieb
Antrieb
supply
supply
actuator
actuator
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Montage / Installation

3.7 Leitungsanschluss

Leitungsmantel auf 20 mm abisolieren.
Einzeladern abisolieren, Endhülsen anbringen.
Bei der Ausführung ZVE-UNI A führen Sie die Leitungen
durch die Kabeldurchführungen in der Kunststoffkappe, bei der Ausführung ZVE-UNI I durch die 20 × 20 Ausspa­rung an der Unterseite der Verriegelung.
Die Verdrahtung erfolgt über die im Verriegelungsge-
häuse integrierten Anschlussklemmen.
Schließen Sie die Verriegelung wie im Anschlussplan
argestellt (siehe Kapitel 3.6 „Elektrischer Anschluss“ auf
d Seite 13) an. Achten Sie auf die richtige Belegung der Anschlüsse.
Nach Anschluss der Zuleitungen die Klemmen ineinan-
der gesteckt in das Verriegelungsgehäuse schieben!
Bei der Ausführung ZVE-UNI A verwenden Sie zwei
Kabelbinder auf der Innenseite der Kunststoffkappe als Zugentlastung.
Setzen Sie die Kunststoffkappen in das Verriegelungsge-
häuse ein und fixieren Sie die Kabeldurchführung an der
ite des Gehäuses mit einer Senkkopf-Blechschraube.
Se
Setzen Sie die vier Verschlussstopfen in die Bohrungen
auf der Oberseite der Verriegelung ein.
3.7 Cable connection
Strip the cable sheath to 20 mm.
Single wire insulation, attach end sleeves.
For the ZVE-UNI A version, guide the cables through the
cable glands in the plastic cap, in the ZVE-UNI I version through the 20 × 20 cut-out on the underside of the lock­ing.
The wiring is made via the connection terminals inte-
grated in the locking housing.
Connect the lock as shown in the wiring diagram (see
chapter 3.6 “Electrical connection” on page 13). Pay attention to the correct terminal assignment of the con­nections.
After connecting the wires, push the terminal clamps into
each other into the locking housing!
For the ZVE-UNI A version, use two cable ties on the
inner side of the plastic cap as strain relief.
Insert the plastic caps into the locking housing and
secure the cable entry on the side of the housing with a countersunk metal screw.
Insert the four plugs into the holes on the top of a supple-
mentary locking.
Abbildung 6: ZVE-UNI\ A
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Figure 6: ZVE-UNI\ A
Seite / Page 19
Page 20
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Technische Daten / Technical data

4. Technische Daten

Tabelle 1: Elektrische Eigenschaften
Bemessungsspannung (Dauer­betrieb):
Zulässiger Bemessungsspan­nungsbereich (Kurzzeitbetrieb):
Restwelligkeit der Bemes­sungsspannung Vpp:
Unterspannungserkennung:
1
Bemessungsstrom
Maximaler Anlaufstrom:
Maximaler Abschaltstrom:
Stromaufnahme nach Abschaltung / Folgeregelung
uhestrom):
(R
Überlastschutz:
Umschaltzeit Folgeregelung
Maximaler Schaltstrom für die Folgeantriebe:
Abschalttechnik:
Schutzklasse:
1. Die angeschlossenen Antriebe sind nicht berücksichtigt.
2. Während dieser Zeit wird kein Antrieb angesteuert.
:
2
:
eingebaute elektronische Last-
24 V DC
24 V DC ±15 %
< 500 mV
Nein
0,095 A
0,105 A
0,140 A
max. 65 mA
elektronisch
ca. 2 s
6 A
abschaltu
ng
III
4. Technical data
Table 1: Electrical characteristics
Rated voltage (long-term usage):
Permissible rated voltage range (short-term usage):
Ripple of rated voltage Vpp: < 500 mV
Undervoltage detection: no
1
Rated current
Maximum starting current: 0.105 A
Maximum cut-off current: 0.140 A
Current consumption after cut­off (closed current):
Overload protection: electronic
Switching time sequence con-
2
:
trol
Maximum switching current for the connected actuators:
Cut-off technology: build-in electronic overload
Protection class: III
1. The current consumption of the connected actuators is not taken into account.
2. During this time no actuator is triggered.
:
24 V DC
24 V DC ±15 %
0.095 A
max. 65 mA
ca. 2 s
6 A
cut-off
Tabelle 2: Anschluss und Betrieb
Anschluss:
Pausenzeit bei Fahrtrichtungs­änderung
Einschaltdauer:
Standsicherheit Öffnungs- und Schließzyklen:
Wiederantasten nach Stopp:
Wiederantasten gemäß prEN 12101
Schallpegel
Wartung:
1. Für die Fahrtrichtungsänderung (Polwendung) ist es erforderlich, dass die Versor-
2. Gemessen in einem Abstand von einem Meter unter Normalbedingungen.
1
:
-9:
2
:
gungsspannung eine Pausenzeit (Null-Volt Bereich) von mindestens 500 ms sicher­stellt (siehe Abbildung 7: „Null-Volt Bereich bei Fahrtrichtungs-Änderung“ auf Seite 21).
2x 3-pol Lüsterklemme
min. 500 ms
ED 30 %
> 11 000
Erlaubt!
Erlaubt!
< 70 dB (A)
Siehe Beiblatt „Sicherheits-
hinweise & Ge
währleistungs-
bedingungen“!
Table 2: Connection and operation
Connection: 2x 3-pole insulation screw joint
Pause when changing direc-
1
:
tion
Clamp format: ED 30%
Stability of opening and closing cycles:
Multiple triggering after stop: allowed!
Multiple triggering as per prEN 12101-9:
Sound level
Maintenance:
1. It is important that we have a zero-voltage part of minimum 500 ms (see Figure 7:
2. Measured at a distance of one metre under normal conditions.
2
:
“Zero-Voltage part by direction change” on page 21).
min. 500 ms
> 11 000
allowed!
< 70 dB (A)
See attached sheet “safety
instructions and warranty
conditions”!
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 20
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 21
Betriebsanleitung / Operating Manual
S: +24 V DC O: GND
O: +24 V DC S: GND
0 V
U
[V] (DC)
t
[ms]
D 500 ms
„AUF“
„ZU“
S: +24 V DC O: GND
O: +24 V DC S: GND
0 V
U
[V] (DC)
t
[ms]
D 500 ms
“OPEN”
“CLOSE”
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Technische Daten / Technical data
Abbildung 7: Null-Volt Bereich bei Fahrtrichtungs-
Änderung
ACHTUNG
Spannungsstabilität / -qualität: Zulässig sind nur definierte Abschaltvorgänge (Ausschaltzeit von Bemessungsspan­nung 24 V DC auf 0 V in t < 10 ms). Dies gilt insbesondere auch für Umschaltvorgänge von Pri­mär- (Netzbetrieb) auf Sekundärenergiequelle (Notstro­makkus).
Tab ell e 3: Mechanische Eigenschaften
Anpressdruck:
Zuhaltekraft:
Öffnungs- / Verriegelungszeit:
1
2
:
(L x B x H):
Gehäuse Maße
Gewicht:
Gehäuse:
Schutzart
1. Siehe Abbildung 1: „ZVE-UNI A – nach innen öffnend“ auf Seite 8.
2. Nach korrekter Montage.
200 N
750 N
15 s
355 × 25 × 35 mm
0,9 kg
Aluminium E6 / EV1
IP 40
Figure 7: Zero-Voltage part by direction change
CAUTION
Voltage stability / quality: Allowed are only clear power downs (voltage drop from 24 V DC to 0 V in less than
10 ms). Especially for transition from primary power supply (main operation) to secondary power supply (backup power supply).
Table 4: Mechanical features
Contact pressure: 200 N
Holding force: 750 N
Opening- / locking time: ≤ 15 s
1
Measurements housing (l x w x h):
Weight: 0.9 kg
Housing: Aluminium E6 / EV1
Protection type
1. See Figure 1: “ZVE-UNI A – inward opening” on page 8.
2. After correct installation.
2
:
355 x 25 x 35 mm
IP 40
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Seite / Page 21
Page 22
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Technische Daten / Technical data
Tabelle 5: Einbau und Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur:
Zulässiger Umgebungstempe­raturbereich:
Nutzungsbereich:
mitteleuropäische Umwelt-
bedingungen 2
20 °C
von 0 °C bis 75 °C
000 Höhen-
meter
Tabelle 6: Zulassungen und Nachweise
CE konform:
gemäß EMV Richtlinie
/ 30 / EU und der
2014
Niederspannungsrichtlinie
2014 / 35 / EU
Table 5: Installation and environmental requirements
Operating temperature: 20 °C
Permissible ambient tempera­ture range:
Usage range: Central European environmen-
0 °C to 75 °C
tal conditions
above sea level.
2 000 metres
Table 6: Approvals and certificates
EN compliant: in accordance with the EMC
directive 2014 /30 / EU and
the low-voltage directive
2014 /35 / EU
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 22
Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2018
Page 23
Betriebsanleitung / Operating Manual
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Pflege und Wartung / Care and maintenance

5. Pflege und Wartung

Siehe Beiblatt „Sicherheitshinweise & Gewährleistungsbedin­gungen“!
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21

6. Sicherheitsbestimmungen

Für die angeschlossen Antriebe vergleichen Sie bitte die ent­sprechende Betriebsanleitung und siehe Beiblatt „Sicher­heitshinweise & Gewährleistungsbedingungen“!

7. Anhang

7.1 Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

Für Lieferungen und Leistungen gelten die jeweils aktuell gül­tigen Bedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elek­troindustrie (Grüne Lieferbedingungen) einschließlich der Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“. Diese werden vom ZVEI Frankfurt veröffentlicht. Sollten diese nicht bekannt sein, senden wir sie Ihnen gerne zu. Außerdem ste­hen die Vereinbarungen unter www.simon-protec.com zum Download zur Verfügung.
5. Care and maintenance
See additional sheet “Safety instructions and warranty condi­tions”!
6. Safety regulations
For the connected actuators please compare the relevant op­erating instructions and see the additional sheet “Safety in­structions and warranty conditions”!
7. Appendix
7.1 General conditions of business and terms of delivery
The currently valid conditions for products and services of the electrical and electronics industry (green delivery terms) ap­ply for deliveries and services, including the supplementary clause “Extended retention of title”. These are published by ZVEI Frankfurt. If you are not familiar with these, we would be happy to send them to you. The agreements are also availa­ble for download at www.simon-protec.com.
Als Gerichtsstand gilt Passau.

7.2 Herstellererklärung

Hiermit erklären wir die Konformität des Produk­tes mit den dafür geltenden Richtlinien. Die Kon-
formitätserklärung kann in der Firma eingesehen werden und wird Ihnen auf Anforderung zugesandt. Diese Er­klärung bescheinigt die Übereinstimmung mit den genannten Richtlinien, beinhaltet jedoch keine Zusicherung von Eigen­schaften. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung ver­liert diese Erklärung ihre Gültigkeit.

7.3 EG-Herstellererklärung (Inverkehrbringer)

Der Errichter ist für die ordnungsgemäße Montage bzw. Inbe­triebnahme und die Erstellung der Konformitätserklärung ge­mäß den EU-Richtlinien verantwortlich.
INFORMATION
Der Errichter ist für das Anbringen der CE-Kennzeichnung verantwortlich. Die CE-Kennzeichnung ist sichtbar anzu­bringen!
Passau is the established legal venue.
7.2 Manufacturer’s declaration
We hereby declare the conformity of the product with the applicable guidelines. The declaration of
conformity can be viewed in the company and will be delivered upon request. This declaration certifies conform­ity with the directives mentioned, but gives no guarantee of characteristics. This declaration becomes invalid following a change that has been made without our consent.
7.3 EC manufacturer’s declaration (distributor)
The installer is responsible for the proper mounting or com­missioning and the preparation of the declaration of conform­ity in accordance with the EU directives.
INFORMATION
The installer is responsible for affixing the CE marking. The CE-marking is to be affixed in a visible place!
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 Datum / Date: 19.04.2018 Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2019
Seite / Page 23
Page 24
Betriebsanleitung / Operating Manual
Ihr SIMON PROtec Partner:
Your SIMON PROtec partner:
Elektrische Zusatzverriegelung ZVE-UNI
Supplementary Electric Locking ZVE-UNI
Anhang / Appendix
7.4 Firmenanschriften / Company addresses
7.4 Firmenanschriften7.4 Company addresses
7.4.1. System Hersteller / System Manufacturer
SIMON PROtec Systems GmbH Medienstraße 8 94036 Passau Tel.: +49 (0) 851 988 70 - 0 Fax: +49 (0) 851 988 70 - 70 E-Mail: info@simon-protec.com Internet: www.simon-protec.com
7.4.2. Deutschland / Germany
SIMON PROtec Deutschland GmbH Medienstraße 8 94036 Passau Tel.: +49 (0) 851 379 368 - 0 Fax: +49 (0) 851 379 368 - 70
SIMON PROtec Deutschland GmbH Ammerseestraße 75 82061 Neuried Tel.: +49 (0) 89 78 17 0-0 Fax: +49 (0) 89 79 17 972
E-Mail: info@simon-protec.de Internet: www.simon-protec.de
7.4.3. Schweiz / Switzerland
SIMON PROtec Systems AG Allmendstrasse 38 8320 Fehraltorf Tel.: +41 (0) 44 956 50 30 Fax: +41 (0) 44 956 50 40 E-Mail: info@simon-protec.ch Internet: www.simon-protec.ch
7.4.4. Ungarn / Hungary
SIMON RWA Rendszer Kft. Sodras utca 1. fszt. 1 1026 Budapest Tel.: +36 (0) 30 552 0424 E-Mail: info@simon-protec.hu Internet: www.simon-protec.hu
BA_ZVE-UNI_DE-EN_21 www.simon-protec.com Datum / Date: 19.04.2018
Seite / Page 24
info@simon-protec.com Ausgabe / Issue: 2.1 / 03.2019
Loading...