SKF 2800 A1 7
– das Verlängerungskabel darf nicht
„fliegend“ verlegt sein: es darf nicht
zur Stolperfalle werden oder von
Kindern erreichbar sein
– das Verlängerungskabel darf keines-
falls beschädigt sein
– es dürfen keine weiteren Geräte als
dieses Gerät an der Netzsteckdose
angeschlossen werden, da es sonst zu
einer Überlastung des Stromnetzes
kommen kann (Verbot von Mehrfachsteckdosen!).
• Fassen Sie das Gerät, die Netzanschlussleitung oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
• Ziehen Sie die Netzanschlussleitung
stets am Netzstecker heraus. Ziehen Sie
niemals an der Netzanschlussleitung
selber.
• Tragen Sie das Gerät nie an der Netzanschlussleitung .
• Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nie geknickt oder
gequetscht wird.
• Wickeln Sie die Netzanschlussleitung im
Betrieb vollständig ab, um eine Überhitzung und Durchschmoren zu verhindern.
• Halten Sie die Netzanschlussleitung von
heißen Flächen (z.B. Herdplatte) fern.
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose. Nur dann ist das Gerät
völlig stromfrei.
4.5 Schutz vor Brandgefahr
Warnung! Da das Gerät mit
hohen Temperaturen arbeitet,
beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, damit kein Brand entstehen kann.
• Während des Betriebes dürfen sich
keine brennbaren Gegenstände (z.B.
Vorhänge, Papier usw.) in unmittelbarer
Umgebung des Gerätes befinden.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens
50 cm zu anderen Gegenständen ein,
damit diese kein Feuer fangen können.
• Schalten Sie die Friteuse nur dann ein,
wenn sich Öl oder flüssiges Fett darin
befindet.
• Der Füllstand der Friteuse mit Öl oder
Fett muss immer zwischen den beiden
Markierungen auf der Innenseite des
Fettbehälters 13 liegen (untere Markierung MIN = Minimum, obere Markierung MAX = Maximum).
• Das Gerät darf niemals direkt unter einer
Wandsteckdose aufgestellt werden, da
die entstehende Hitze zu Schäden an
der elektrischen Installation führen
könnte.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt
laufen. Schäden kündigen sich fast
immer durch intensive Geruchsbildung
an. Ziehen Sie in diesem Falle sofort den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät
überprüfen. Die Service-Adresse finden
Sie in „Service-Center” auf Seite 16.
4.6 Zur Sicherheit Ihres Kindes
Warnung! Kinder können Gefahren oft nicht richtig einschätzen und
sich dadurch Verletzungen
zuziehen. Beachten Sie daher:
• Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht
von Erwachsenen verwendet werden.
• Achten Sie sorgfältig darauf, dass sich
das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern befindet.
• Achten Sie darauf, dass Kinder niemals
das Gerät an der Netzanschlussleitung
herunterziehen können.
• Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolie nicht zur tödlichen Falle
RP87713 Friteuse LB1 Seite 7 Mittwoch, 10. April 2013 2:56 14