Silvercrest 289484 Operation And Safety Notes

LADE- UND DATENKABEL / CHARGING AND DATA CABLE / CÂBLE DE CHARGE ET SYNCHRONISATION
LADE- UND DATENKABEL
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Operation and Safety Notes
CÂBLE DE CHARGE ET SYNCHRONISATION
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
LAAD- EN DATAKABEL
Bedienings- en veiligheidsinstructies
KABEL NA NABÍJENÍ A PŘENOS DAT Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
CABLE DE CARGA Y DATOS
Instrucciones de utilización y de seguridad
CABO PARA CARREGAMENTO E DADOS
Instruções de utilização e de segurança
IAN 289484
DE / AT / CH Bedienungs- und
Sicherheitshinweise Seite 5 GB / IE Operation and Safety Notes Page 28 FR / BE Instructions d‘utilisation
et consignes de sécurité Page 49 NL / BE Bedienings- en
veiligheidsinstructies Pagina 73 CZ Pokyny pro obsluhu a
çbezpečnostní pokyny Strana 96 ES Instrucciones de utilización
y de seguridad Página 117 PT Instruções de utilização e
de segurança Página 141
1
2
3
5
7
4
6
Legende der verwendeten Piktogramme und
Warnhinweise ....................... Seite 6
Einleitung .................................. Seite 6
Bestimmungsgemäße
Verwendung ............................... Seite 7
Verwendete Warnhinweise
und Symbole .............................. Seite 8
Hinweise zu Warenzeichen ...... Seite 9
Lieferumfang ............................... Seite 9
Vor der Inbetriebnahme ............ Seite 10
Teilebeschreibung ...................... Seite 10
Technische Daten ....................... Seite 11
Sicherheitshinweise ........... Seite 11
Bedienung und Betrieb .... Seite 16
Powerbank laden ....................... Seite 16
Ladezustand prüfen ................... Seite 18
Mobile Geräte mit der
Powerbank laden ....................... Seite 19
Datenübertragung...................... Seite 20
Verwendung als Ladekabel ....... Seite 20
Fehlerbehebung ................... Seite 21
Reinigung und Pflege ....... Seite 22
Lagerung bei
Nichtgebrauch ....................... Seite 23
Entsorgung ............................... Seite 24
Hinweis zur EG-Konformitäts-
erklärung .................................. Seite 25
Garantie .................................... Seite 26
5 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme und Warn­hinweise
Bedienungsanleitung lesen!
Gleichstrom
Warn- und Sicherheits­hinweise beachten!
Explosionsgefahr!
Schutzhandschuhe tragen!
Lade- und Datenkabel
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
6 DE/AT/CH
Produkts mit allen Bedien- und Si­cherheitshinweisen vertraut. Benut­zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebe­nen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt ist ein Gerät der Informationstechnik und ist aus­schließlich zum Aufladen von mobilen Geräten, die standardmäßig über einen USB-Anschluss aufgeladen werden, geeignet. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Für Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Alle Ansprüche, die sich aus unsach­gemäßer Bedienung oder der uner­laubten Veränderung des Produkts ergeben, werden als ungerechtfer­tigt angesehen. Eine solche Anwen­dung geschieht auf eigene Gefahr.
7 DE/AT/CH
Verwendete Warnhin­weise und Symbole
In der vorliegenden Bedienungsan­leitung werden folgende Warnhin­weise verwendet:
GEFAHR
Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Gefahrhinweis auf eine le­bensbedrohliche Situation hin, wel­che - wenn der Warnhinweis nicht befolgt wird - ernsthafte Verletzun­gen nach sich ziehen oder tödlich enden kann.
WARNUNG
Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Warnungshinweis auf wich­tige Informationen zum sicheren Ge­brauch des Gerätes hin und dient der Sicherheit des Anwenders.
ACHTUNG Eine Warnung, welche mit diesem Zeichen versehen ist, weist auf einen möglichen Sachschaden hin. Wird ein solcher
Warnhinweis nicht befolgt, kann das
8 DE/AT/CH
einen Sachschaden zur Folge haben. Folgen Sie den Anweisungen dieser Warnung, um Sachschäden zu ver­meiden.
HINWEIS
Ein Hinweis vermittelt eine zu-
sätzliche Information zur besse­ren Verwendung des Produkts.
Hinweise zu Warenzeichen
- USB® ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Imple­menters Forum, Inc.
- Das Warenzeichen und der Markenname SilverCrest sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
- Lightning ist ein Warenzeichen von Apple Inc.
- Alle weiteren Namen und Pro­dukte können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Lieferumfang
1 Lade- und Datenkabel 1 Bedienungsanleitung
9 DE/AT/CH
Vor der
Inbetriebnahme
Hinweis: Alle Teile müssen aus der
Verpackung entnommen werden und das gesamte Verpackungsmate­rial muss entfernt werden.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf
sichtbare Schäden. Falls Sie irgendwelche Schäden am Produkt bemerken oder Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, der Ihnen das Produkt verkauft hat.
Teilebeschreibung
Bitte berücksichtigen Sie auch die vordere und hintere Ausklappseite.
1
Lightning-Ladestecker
2
Micro-USB-Stecker
3
USB-Typ A-Stecker
4
LED-Anzeige
5
Power- / Status-Taste
6
Powerbank
7
Bedienungsanleitung
10 DE/AT/CH
Technische Daten
Integrierter Akku: 3,7 V / 450 mAh
(Lithium-Polymer) Eingangs­spannung/-strom: 5 V
, max.
500 mA Ausgangs­spannung/-strom: 5 V
, 1 A Minimaler Ausgangsstrom: ca. 80 mA Betriebs­temperatur: 5°C – 35°C Lagertemperatur: 0°C – 45°C Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation): 10 % – 70 % Abmessungen (Länge x Durchmesser): ca. 103 x 17 mm Gewicht: ca. 40 g Kabellänge: 1 m
Sicherheits-
hinweise
Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen
11 DE/AT/CH
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Kontrollieren Sie das Produkt
vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder herunter­gefallenes Produkt nicht in Betrieb.
Dieses Produkt kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man­gel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie be­aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die da­raus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reini­gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
12 DE/AT/CH
GEFAHR! Verpackungs-
materialien sind kein Spielzeug. Halten Sie alle Verpackungs­materialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Setzen Sie das Produkt nicht
direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irrepara­bel beschädigt werden.
Betreiben Sie das Produkt nicht
in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
Das Produkt nicht in der Nähe
von offenen Flammen betreiben z. B. Kerzen, offene Flammen.
Das Produkt ist nicht für den Be-
trieb in Räumen mit hoher Tem­peratur oder Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) oder übermäßigen Staubaufkommen ausgelegt.
Setzen Sie das Produkt nie
extremer Hitze aus. Dies gilt ins­besondere für eine Lagerung im Auto. Bei längeren Standzeiten entstehen extreme Temperaturen
13 DE/AT/CH
in Innenraum und Handschuh­fach. Entfernen Sie elektrische und elektronische Geräte aus dem Fahrzeug.
Verwenden Sie das Produkt
nicht sofort, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Lassen Sie das Produkt erst akklimatisieren, bevor
Sie es einschalten.
GEFAHR! Öffnen Sie nie-
mals das Gehäuse des Produk­tes. Es befinden sich keine zu wartenden Bauteile im Produkt. Nehmen Sie keine eigenmächtigen Veränderungen an dem Produkt vor.
Lassen Sie Reparaturen am
Produkt nur von autorisierten Fachbetrieben oder dem Kunden­service durchführen. Durch un­sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Be­nutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Setzen Sie das Produkt keinem
Spritz- und / oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit
14 DE/AT/CH
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder offene Getränke auf oder neben das Produkt.
Schalten Sie das Produkt unver-
züglich aus und ziehen Sie das möglicherweise angeschlossene Ladekabel vom Produkt ab, falls Sie Brandgeruch oder Rauchent­wicklung feststellen. Lassen Sie das Produkt durch einen qualifi­zierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Bei Verwendung eines USB-
Netzteils muss die verwendete Steckdose immer leicht zugäng­lich sein, damit in einer Gefahren­situation das USB-Netzteil schnell aus der Steckdose entfernt werden kann. Beachten Sie dazu die Be­dienungsanleitung des Herstellers des USB-Netzteils.
GEFAHR! Eine falsche
Handhabung von Akkus kann zu Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder ande­ren Gefahrensituationen führen! Werfen Sie das Produkt nicht ins
15 DE/AT/CH
Feuer, da der integrierte Akku explodieren kann.
Beachten Sie die Nutzungsein-
schränkungen bzw. Nutzungs­verbote für batteriebetriebene Produkte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie z. B. Tankan­lagen, Flugzeugen, Kranken­häusern, usw.
WARNUNG! Decken Sie
das Produkt nicht während des Ladevorgangs ab.
Bedienung
und Betrieb
Powerbank laden
Vor der Nutzung des Produkts muss der integrierte Akku vollständig ge­laden werden. Die benötigte Lade­zeit der Powerbank von der gewählten Ladequelle und derer Ausgangsleistung.
Verwenden Sie zum Laden der
Powerbank einer Ausgangsspannung von
6
ist abhängig
6
nur Netzteile mit
16 DE/AT/CH
5 V und einem Ausgangsstrom von mindestens 500 mA.
Stecken Sie das eine Ende des
USB-Typ A-Steckers
3
an ein USB-Netzteil (nicht im Lieferum­fang enthalten).
Der Ladezustand wird während
des Ladevorgangs mit Hilfe der LED-Anzeige
4
angezeigt. Die unterschiedlichen Farben der LEDs zeigen die jeweilige Kapa­zität der Powerbank an.
Um die Kapazität der Power-
bank zu überprüfen, drücken Sie die Power- / Status-Taste Die LED-Anzeige
4
5
leuchtet auf und zeigt den Batterie­ladestatus der Powerbank an. Verwenden Sie zum Ablesen die unten dargestellte Tabelle. Die LED-Anzeige erlischt automa­tisch nach 5 Sekunden.
.
17 DE/AT/CH
Tabelle A ­Batteriestatus
LED
prüfen/ Batteriestands­anzeige
57 % - 100 % Blaues Leuchten
15 % - 56 % Grünes Leuchten
6 % - 14 % Rotes Leuchten
0 % - 5 % Rotes Blinken
Tabelle B - Im
LED Lademodus/ Batteriestands­anzeige
99 % - 100 % Blaues Leuchten
66 % - 98 % Grünes Blinken
33 % - 65 % Rotes Blinken
0 % - 32 % Rotes Blinken
Ladezustand prüfen
Sie können jederzeit den Ladezustand auf der LED-Anzeige
4
überprüfen.
Drücken Sie kurz die Power- /
Status-Taste
5
. Die LED-An­zeige zeigt für ca. 5 Sekunden den aktuellen Ladezustand an.
18 DE/AT/CH
Verwenden Sie zum Ablesen die Tabelle.
Hinweis: Wenn während des
Ladens eines Geräts die Batterie­ladung der Powerbank
6
unter
5 % fällt, blinkt die LED-Anzeige
4
. Das Produkt muss nun ge-
laden werden.
Mobile Geräte mit
der Powerbank laden
Schließen Sie den Lade--USB-
6
4
2
wird
ange-
Lade-
Anschluss des USB-Kabels oder den Lightning-Ladestecker
1
an den Micro-USB-Eingang des zu ladenden Geräts an. Der Ladevorgang beginnt.
Sollte der Ladevorgang nicht
automatisch beginnen, drücken Sie leicht die Power- / Status-
5
Taste
, um den Ladevorgang zu starten. Der aktuelle Ladezu­stand der Powerbank auf der LED-Anzeige zeigt. Verwenden Sie zum Able­sen die Tabelle (s. Abb B).
Um den Ladevorgang zu been-
den, trennen Sie das USB-
19 DE/AT/CH
kabel bzw. den Ladestecker Gerät und der Powerbank Die LED-Anzeige
Lightning-
1
vom mobilen
4
erlischt
6
.
nach ca. 5 Sekunden.
Datenübertragung
Verwenden Sie dieses Produkt
als Datenkabel, um Daten direkt von Ihren Geräten auf Computer und andere Geräte zu übertragen.
Verwendung als
Ladekabel
In diesem Fall ist ein höherer Lade-
strom möglich, um auch den Tab­let-Computer aufzuladen. Das hängt aber vom Ladestrom des Tablet-Computers und den Span­nungsanforderungen ab. Glei­chen Sie vor dem Aufladen des Tablets Details bitte mit dem Benut­zerhandbuch des Tablet-Herstel­lers ab, um sicherzustellen, dass Ihr Tablet-Gerät mit diesem Lade­kabel kompatibel ist.
20 DE/AT/CH
Fehlerbehebung
= Problem = Ursache = Lösung
Die Powerbank 6 wird
nicht geladen.
Evtl. Verbindung fehlerhaft. Überprüfen Sie die Verbindung.
Ein angeschlossenes
Gerät wird nicht geladen.
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf. Keine Verbindung zum Gerät. Überprüfen Sie die Verbindung.
Drücken Sie kurz die Power- / Status-Taste Ladevorgang zu starten.
Die Stromaufnahme der ange-
schlossenen Geräte könnte zu niedrig sein.
Ziehen Sie die Bedienungsan-
leitung des angeschlossenen Geräts hinzu und prüfen Sie, ob dessen Stromaufnahme mit diesem Produkt übereinstimmt.
5
, um den
21 DE/AT/CH
Die Powerbank 6 reagiert
nicht auf Tastendruck oder wenn ein Gerät ange­schlossen wird, obwohl der Akku geladen ist
Die Stromaufnahme der ange-
schlossenen Geräte ist zu hoch. Dadurch wurde die interne Über­stromsicherung ausgelöst.
Trennen Sie das verbundene Ge-
rät von der Powerbank und diese wird automatisch den Fehler ab­stellen.
Reinigung und Pflege
Es befinden sich keine zu wartenden Teile im Inneren. Eindringende Feuchtig­keit kann zu einer Beschädigung des Produkts führen.
Stellen Sie sicher, dass bei der
Reinigung keine Feuchtigkeit in das Produkt eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Produktes zu vermeiden.
Verwenden Sie keine ätzenden,
scheuernden oder lösungsmittel­haltigen Reinigungsmittel. Diese
22 DE/AT/CH
können die Oberflächen des Produkts angreifen.
Reinigen Sie das Produkt aus-
schließlich mit einem leicht feuchten Tuch und einem milden Spülmittel.
Lagerung bei
Nichtgebrauch
Lagern Sie das Produkt an einem
trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Bei längerer Lagerung sollte der
integrierte Akku voll geladen werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Laden Sie den integ­rierten Akku bei längerer Nicht­benutzung regelmäßig nach. Dies ist zur Schonung des Akkus erforderlich.
23 DE/AT/CH
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt­freundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsor­gen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadt­verwaltung.
Das nebenstehende Symbol einer durchge-
strichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unter­liegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
24 DE/AT/CH
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Der eingebaute Akku kann zur Ent­sorgung nicht ausgebaut werden. Geben Sie das Produkt vollständig an einer Sammelstelle für alte Elekt­ronik ab.
Hinweis zur EG-
Konformitäts­erklärung
Wir, OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1, DE-74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt: Powerbank, Modell-Nr.: HG02990, auf das sich diese Erklärung bezieht, den grundle­genden Normen und anderen rele­vanten Anforderungen der EMV­Richtlinie 2014/30/EU und der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU ent­spricht.
Der vollständige Text der EU-Kon­formitätserklärung ist unter der
25 DE/AT/CH
folgenden Internetadresse verfügbar: www.owim.com
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge­schränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kauf­datum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Ma­terial- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach
26 DE/AT/CH
unserer Wahl – für Sie kostenlos re­pariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder ge­wartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material­oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Pro­duktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädi­gungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
27 DE/AT/CH
List of pictograms
used and warnings ................ Page 29
Introduction ................................. Page 29
Intended use ................................... Page 30
Warnings and symbols used ......... Page 30
Trademark notice ........................... Page 32
Scope of delivery ........................... Page 32
Before use.......................................Page 32
Parts description ............................. Page 33
Technical data ................................ Page 33
Safety notices.............................Page 34
Operation and use ................. Page 38
Charging the power bank ............. Page 38
Checking the battery status ........... Page 40
Charging mobile devices with
the power bank .............................. Page 41
Data transfer ..................................Page 42
Usage as a charging cable ........... Page 42
Troubleshooting ....................... Page 42
Cleaning and care ................... Page 44
Storage during non-use ...... Page 45
Disposal .........................................Page 45
Note to Declaration of
conformity .................................... Page 47
Warranty ...................................... Page 47
28 GB/IE
List of pictograms used and warnings
Read the instructions!
Direct current
Observe caution and
safety notes!
Caution!
Explosion hazard
Wear suitable
protective gloves
Charging and Data Cable
Introduction
We congratulate you on the purchase of your new product. You have chosen a high quality product. The instruc­tions for use are part of the product. They contain important information concerning safety, use and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all of the safety information and instructions
29 GB/IE
for use. Only use the product as de­scribed and for the specified appli­cations. If you pass the product on to anyone else, please ensure that you also pass on all the documenta­tion with it.
Intended use
This product is an IT device which is solely intended to be used to charge mobile devices which are normally charged through a USB port. This product is not intended for commer­cial use. Manufacturer is not liable for damages, which result from non­Intended use. Any claims resulting from improper use or due to unauthorised modifica­tion of the product will be consid­ered un-warranted. Any such use is at your own risk.
Warnings and
symbols used
These instructions for use contain the following warnings:
30 GB/IE
DANGER
This symbol in conjunction with the „danger“ note indicates an immi­nent dangerous situation which, if not prevented, could result in serious injury or even death.
WARNING
This symbol in conjunction with the „warning“ note indicates important information for safe operation of the device and the safety of the user.
CAUTION! This symbol with the signal word indicates a hazard with a low level of risk which, if not avoided, could result in minor or moderate injury.
NOTE
This symbol with the signal word provides additional useful information.
31 GB/IE
Loading...
+ 134 hidden pages