Silvercrest SWEW 750 A2, 278964 Operating Instructions Manual

IAN 278964
WAFFELEISEN SWEW 750 A2
WAFFELEISEN
Bedienungsanleitung
WAFFLE MAKER
Operating instructions
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB Operating instructions Page 19
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
A
E
B
C
D
SWEW 750 A2
DE│AT│CH 
 1
Inhaltsverzeichnis
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Haftungsbeschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Entsorgung der Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Austauschen der Wechselplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einsetzen der Wechselplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Herausnehmen der Wechselplatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Waff elnüsse/Motiv-Waff eln backen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Waff eln backen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Aufbewahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Rezepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Waff eln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Schokoladenwaff eln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Basisteig für Waff elnüsse/Motiv-Waff eln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Süßer Teig für Waff elnüsse/Motiv-Waff eln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Salziger Teig für Waff elnüsse/Motiv-Waff eln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Garantie der Kompernaß Handels GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
SWEW 750 A2
2 │ DE
│AT│
CH
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie dieses Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Bedienungsanlei­tung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbe­achtung der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich vorgesehen für das Backen von Waff eln, Waff el­nüssen und Motiv-Waff eln.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten be­stimmt. Benutzen Sie das Gerät nicht gewerblich!
SWEW 750 A2
DE│AT│CH 
 3
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Waff eleisen 2 Wechselplatten „Waff eln“ 2 Wechselplatten „Waff elnuss“ 2 Wechselplatten „Motive“ Bedienungsanleitung
1) Entnehmen Sie das Gerät, die Wechselplatten und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs­materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts­punkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs­materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garan­tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
SWEW 750 A2
4 │ DE
│AT│
CH
Gerätebeschreibung
Abbildung A:
1 Arretierungen 2 Heizschlange 3 untere Halterungen 4 Heizschlange 5 Arretierungen 6 hintere Halterungen
Abbildung B (Motiv-Waff eln):
7 obere Rastnasen 8 untere und hintere Rastnasen 9 vordere Rastnasen
Abbildung C (Waff elplatten):
7 obere Rastnasen 8 untere und hintere Rastnasen 9 vordere Rastnasen
Abbildung D (Waff elnüsse):
7 obere Rastnasen 8 untere und hintere Rastnasen 9 vordere Rastnasen
Abbildung E:
0 Deckelverriegelung q Kontrollleuchte „Power“ w Kontrollleuchte „Betriebsbereit“ e Kabelaufwicklung
Technische Daten
Spannung 220 - 240 V ∼, 50 Hz Leistungsaufnahme 750 W
Die Beschichtung der Wechselplatten ist lebensmittelecht.
SWEW 750 A2
DE│AT│CH 
 5
Sicherheitshinweise
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
Lassen Sie beschädigte Netzkabel oder Netzstecker sofort
von autorisiertem Fachpersonal ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen, nicht im
Freien.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder an­dere Flüssigkeiten! Andernfalls besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass kein Wasser in das
Innere des Gerätes gelangt. Reinigen Sie das Gerät nie unter fl ießendem Wasser.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit Wasser in
Berührung kommen kann. Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser oder neben Gefäßen, die Flüssigkeit enthalten.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht einge­klemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der
Netzsteckdose, um das Gerät auszuschalten.
Öff nen Sie nie das Gehäuse des Gerätes.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta­len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wis­sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
SWEW 750 A2
6 │ DE
│AT│
CH
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
Die Geräteteile können im Betrieb heiß werden. Fassen Sie
daher nur den Griff an.
Lassen Sie das Gerät erst vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen, die Wechselplatten austauschen oder es verstauen.
Seien Sie vorsichtig beim Herausnehmen der fertigen Spei-
sen. Das Gerät, sowie die Speisen sind sehr heiß.
Betreiben Sie das Gerät nur auf einer stabilen, rutschfesten
und ebenen Stellfl äche.
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
Achtung! Heiße Oberfl äche!
ACHTUNG - BRANDGEFAHR!
Das Gerät darf nicht in der Nähe von brennbaren Materiali-
en verwendet werden.
Decken Sie das Gerät nicht ab, solange es in Betrieb ist. Betreiben Sie das Gerät nur auf einer hitzebeständigen Unter-
lage.
Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Entnehmen Sie die Speisen nur mit einem Kunststoff - oder Holz-
spatel oder einem anderen geeigneten, nichtmetallischen Gegenstand, um die Antihaftbeschichtung des Waff eleisens nicht zu zerstören.
Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen Putzmittel und
spitze Gegenstände.
SWEW 750 A2
DE│AT│CH 
 7
Austauschen der Wechselplatten
Sie können zwischen 3 verschiedenen Wechselplatten wählen:
– Wechselplatten „Waff elnüsse“: zur Zubereitung von hohlen Waff elnuss-
Hälften, die man dann füllen und zusammenfügen kann.
– Wechselplatten „Waff eln“: zum Backen von Waff eln. – Wechselplatten „Motiv-Waff eln“: zur Zubereitung von hohlen Waff elmo-
tiv-Hälften, die man dann füllen und zusammenfügen kann.
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR
Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie die Wechselplatten austauschen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät vor dem Austauschen der Wechselplatten abkühlen!
Verbrennungsgefahr!
HINWEIS
Achten Sie bei den Wechselplatten „Waff elnüsse“ und „Motiv-Waff eln“ immer darauf, die jeweils obere Wechselplatte in den oberen Teil des Ge­rätes zu installieren und die jeweils untere Wechselplatte in den unteren Teil des Gerätes. Orientieren Sie sich an den Abbildungen der Ausklappseite.
Einsetzen der Wechselplatten
1) Öff nen Sie das Gerät, indem Sie die Deckelverriegelung 0 lösen und den Deckel aufklappen.
2) Obere Wechselplatte: Schieben Sie zuerst die unteren Rastnasen 8 in die unteren Halterungen 3.
3) Drücken Sie nun die oberen Rastnasen 7 auf die Arretierungen 1, so dass die Rastnasen 7 unter die Arretierungen 1 springen und die Wechselplatte fest sitzt.
4) Untere Wechselplatte: Schieben Sie zuerst die hinteren Rastnasen 8 in die hinteren Halterungen 6.
5) Drücken Sie nun die vorderen Rastnasen 9 auf die Arretierungen 5, so dass die Rastnasen 9 unter die Arretierungen 5 springen und die Wechsel­platte fest sitzt.
6) Drücken Sie einmal kräftig auf die Mitte der unteren Wechselplatte, um sicherzustellen, dass diese sicher eingesetzt ist.
SWEW 750 A2
8 │ DE
│AT│
CH
Herausnehmen der Wechselplatten
1) Obere Wechselplatte: Schieben Sie die Arretierungen 1 nach oben und kippen Sie gleichzeitig die Wechselplatte nach vorne, so dass Sie diese aus den unteren Halterungen 3 herausheben können.
2) Untere Wechselplatte: Ziehen Sie die Arretierungen 5 nach vorne und he­ben Sie die Wechselplatte an, so dass Sie diese aus den hinteren Halterun­gen 6 herausziehen können.
Erste Inbetriebnahme
Führen Sie die folgende Prozedur mit jedem der 3 Wechselplattenpaare durch.
Reiben Sie einmalig die Antihaftbeschichtung der Wechselplatten mit zum
Kochen geeignetem Öl ein.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät vor dem Wechseln der Wechselplatten abkühlen!
Verbrennungsgefahr!
Setzen Sie ein Paar der Wechselplatten in das Gerät ein.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
Schließen Sie das Gerät und verriegeln Sie es mit der Deckelverriegelung 0.
Lassen Sie das Gerät ca. 10 Minuten aufheizen.
HINWEIS
Beim ersten Gebrauch kann ein leichter Geruch entstehen (auch geringe Rauchentwicklung möglich). Dieser ist normal und verliert sich nach kurzer Zeit. Sorgen Sie bitte für ausreichende Entlüftung. Öff nen Sie zum Beispiel ein Fenster.
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Reinigen Sie die Wechselplatten und das Gerät wie im Kapitel „Reinigen“
beschrieben.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
SWEW 750 A2
DE│AT│CH 
 9
Bedienen
Waff elnüsse/Motiv-Waff eln backen
1) Wählen Sie die Wechselplatten „Waff elnüsse“ oder „Motiv-Waff eln“ und setzen Sie diese ein. Achten Sie dabei darauf die obere Wechselplatte in der oberen Hälfte des Gerätes zu montieren und die untere Wechselplatte in der unteren Hälfte.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Benutzen Sie niemals zwei verschiedene Wechselplatten gleichzeitig.
2) Schließen Sie den Deckel und verriegeln Sie ihn mit der Deckelverriegelung 0.
3) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Die orangene Kontroll­leuchte „Power“ q leuchtet.
4) Sobald das Gerät aufgeheizt ist, leuchtet die grüne Kontrollleuchte „Betriebs­bereit“ w auf.
5) Lösen Sie die Deckelverriegelung 0, öff nen Sie den Deckel und geben Sie ca, 1/2 TL Teig (Rezepte für Waff elnüsse und Motiv-Waff eln siehe Kapitel „Rezepte“) in jede der Formen/Motive der unteren Wechselplatten.
HINWEIS
Achten Sie bei den Motiv-Waff eln darauf, dass Sie den Teig über alle Teile des Motivs verteilen. Ansonsten kann es passieren, dass Teile des Motivs nicht ausgefüllt werden.
6) Schließen Sie den Deckel und verriegeln Sie ihn mit der Deckelverriegelung 0.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Entnehmen Sie die Waff elnüsse/Motiv-Waff eln nur mit einem Kunststoff -
oder Holzlöff el oder einem anderen geeigneten, nichtmetallischen Gegen­stand, um die Antihaftbeschichtung des Gerätes nicht zu zerstören.
7) Nach ca. 3 - 4 Minuten sind die Waff elnüsse/Motiv-Waff eln fertig. Lösen Sie die Deckelverriegelung 0, öff nen Sie den Deckel und entnehmen Sie die Waff elnüsse/Motiv-Waff eln.
8) Wenn Sie keine weiteren Waff elnüsse/Motiv-Waff eln mehr zubereiten wol­len, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
9) Lassen Sie die Waff elnüsse/Motiv-Waff eln etwas abkühlen und schneiden Sie überschüssigen Teig vom Rand der Waff elnüsse/Motiv-Waff eln mit einem Messer ab (entgraten).
Loading...
+ 28 hidden pages