
B ET R I E BS AN L E I TU NG
Clone Plug
für C4000 und M4000
D
SICK AG • Industrial Safety Systems
Sebastian-Kneipp-Straße 1
D-79183 Waldkirch • www.sick.com
8011555/23-02-06 • RV/KE
Printed in Germany (03.06) • Alle Rechte
vorbehalten • Angegebene Produkteigenschaften und technische Daten stellen keine
Garantieerklärung dar.
1 Über dieses Dokument
Diese Gerätebeilage gilt nur in Verbindung mit
der Betriebsanleitung des verwendeten
C4000 oder der verwendeten M4000.
2 Zur Sicherheit
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie den Clone Plug nur
mit dafür zugelassenen SicherheitsLichtvorhängen C4000 bzw. Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken
M4000.
Nachdem Sie den Cl one Plug
verwendet haben, müssen Sie alle
Prüfungen vor der Erstinbetriebnahme am C4000 bzw. M4000
vornehmen. Lesen Sie hierzu das
Kapitel „Inbetriebnahme“ in deren
Betriebsanleitung.
Diese Gerätebeilage ist dem Bedie-
ner des Clone Plugs zusammen mit
der zugrunde liegenden Betriebsanleitung des verwendeten C4000 bzw.
der verwendeten M4000 zur Verfügung zu stellen.
3 Produktbeschreibung
Mit einem Clone Plug können Sie die Konfiguration eines Sicherheits-Lichtvorhangs
C4000 oder einer Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke M4000 speichern. In einem
Clone Plug speichern Sie nacheinander die
Konfiguration des Senders und des
Empfängers. Die gespeicherte Konfiguration
können Sie entweder als Backup oder zum
Klonen verwenden.
Muss ein C4000 bzw. M4000 z. B. nach
einem Defekt ausgetauscht werden, können
Sie das Backup aus dem Clone Plug zurück
auf das Gerät laden und es wieder in Betrieb
nehmen.
Zum Klonen können Sie die gespeicherte
Konfiguration auf andere baugleiche Geräte
laden und diese dann in Betrieb nehmen.
In beiden Fällen benötigen Sie keinen PC mit
CDS (Configuration & Diagnostic Software).
Abb. 1: Konfiguration des Senders oder des Empfängers speichern
Abb. 2: Gespeicherte Konfiguration auf neues Gerät laden

Abb. 3: Konfiguration klonen
4 Batteriewechsel
Der Clone Plug zeigt eine schwache Batterie
durch Blinken der gelben LED an.
Hinweise
Entnehmen Sie die Batterie vor der
Entsorgung des Clone Plugs.
Entsorgen Sie entnommene Batterien nach
den gesetzlichen Bestimmungen.
5 Fehleranzeigen
Im Fehlerfall blinkt die linke LED mit 1 Hz.
Abb. 5: Fehleranzeigen
Mögliche Ursache Abhilfe
Typenschlüssel
ungleich
Firmware des C4000
vor Version 3.xx
C4000/M4000 im
Zustand Lock-out
7-Segment-Anzeige
C4000/M4000
zeigt
Abgespeicherte
Firmwareversion
niedriger als die des
neuen Geräts
Baugleiches Gerät
benutzen
Gerät mit CDS
konfigurieren
LockGout gemäß
Betriebsanleitung
C4000/M4000
aufheben
Gerät mit CDS
konfigurieren
Geräte mit gleicher oder
höherer Firmware
verwenden
oder Gerät mit CDS
konfigurieren
6 Datenblatt
Schutzart IP 41
Maße (L × B × H) 96 × 47 × 24 mm
Batterietyp
Betriebstemperatur 0 … +55 °C
Lagertemperatur –25 … + 70 °C
Lithium-Knopfzelle
CR 2032, 3,0 V
7 Bestelldaten
7.1 Lieferumfang
7.2 Clone Plug
Artikel Artikelnummer
Clone Plug 1029665
7.3 Zubehör
Artikel Artikelnummer
Batterie 6010378
Schutzkappe 5318293
Kabelbinder 5318367
Wandhalter 5318443
Abb. 6: Zubehör
Abb. 4: Batteriewechsel

O PE R A T IN G I N S T R U C T I ON S
Clone Plug
for C4000 and M4000
GB
SICK AG • Industrial Safety Systems
Sebastian-Kneipp-Straße 1
D-79183 Waldkirch • www.sick.com
8011555/23-02-06 • RV/KE
Printed in Germany (03.06) • All rights
reserved • Product properties and technical
specifications given do not represent any form
of warranty or assurance of properties.
1 About this document
This device manual is only valid in conjunction
with the operating instructions for the
corresponding C4000 or M4000.
2 On safety
Safety notes
Use Cl one Plug only with C4000
safety light curtains or M4000
multiple light beam safety devices
approved for this purpose.
A fter using Clone Plug you must
perform all checks before initial
commissioning in conjunction with
C4000 or M4000. Read the chapter
on “Commissioning” in the relevant
operating instructions.
This device manual must be given to
the user of the Clone Plug together
with the relevant operating
instructions for the C4000 or M4000
used.
3 Product description
You can save the configuration of a C4000
safety light curtain or M4000 multiple light
beam safety device with a Clone Plug. You can
successively save the configuration of the
sender and receiver in a Clone Plug. You can
use the saved configuration either as a backup
or for cloning.
If a C4000 or M4000 must be replaced due
to a fault, you can upload the backup to the
device from the Clone Plug and recommission it.
For cloning, you can load the saved
configuration to identical devices and then
commission these.
In both cases, no PC with CDS is required
(Configuration & Diagnostic Software).
Fig. 1: Saving the configuration of the sender or receiver
Fig. 2: Loading a saved configuration to a new device