Das Shuttle X50V3 Barebone ist ein All-in-one PC mit einem 39,6cm
(15,6-Zoll) Touchscreen LCD-Display und einem Intel Dual-Core AtomProzessor D2700. Die Ausführung ist für Hardware-Experten gedacht,
die den Vorteil eines vormontierten Systems nutzen , aber einige
Schlüsselkomponenten wie Speicher, Festplatte/SSD und Betriebssystem nach eigenen Vorstellungen auswählen möchten. Zusammen
mit der integrierten Grafikfunktion steht ausreichend Performance für
die täglichen Internet- und Büroanwendungen zur Verfügung.
Integriert sind ebenso Komponenten wie 2.0MP Webcam, StereoLautsprecher, Cardreader und WLAN. Ein externes Display kann über
HDMI oder D-Sub angeschlossen werden. Dank des Touchscreens als
Bedienschnittstelle werden externe Eingabegeräte überflüssig. Mit
dem optionalen Zubehör PCL69 lassen sich weitere Anschlüsse
nachrüsten: 2x RS232 (seriell) und 1x LPT (parallel).
Besondere Merkmale
All-in-one PC Barebone mit Display
All-in-one
Design
Klein: 39,1 x 32,7 x 4,2 cm (BHT)
Klappständer auch als Griff verwendbar
Kompatibel zu 10x10cm VESA-Halterung
Externes, lüfterloses Netzteil (40W)
Der Touchscreen ist eines der einfachsten Eingabegeräte und deshalb
die erste Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, wo eine einfache
Interaktion zwischen Mensch und PC erforderlich ist. Mit einem
Touchscreen kann auf Informationen einfacher und schneller
zugegriffen werden, da der Anwender für seine Auswahl lediglich
intuitiv den Bildschirm berühren muss. Darüber hinaus ist natürlich
weiterhin der Anschluss von Maus und Tastatur per USB möglich.
Atom D2700
Dual Core
(Cedarview-D)
NM10
Chipset
Der Atom D2700 Prozessor integriert den Grafikkern
Shuttle X50V3 ist mit Intels Atom-Prozessor D2700 ausgestattet
(Codename: Cedarview). Er integriert auch die Grafikeinheit mit HDMIund D-Sub-Ausgang und den Speichercontroller, wodurch die
Verlustleistung verringert und der Speicherzugriff beschleunigt wird. Der
Prozessor ist mit der Southbridge NM10 verbunden.
Dual Core. Do more.
Viele verfügbare Netbooks und All-in-one-PCs mit Atom-Prozessor
verwenden die Single-Core-Ausführung. Shuttle hebt sich dagegen mit
seinem All-in-one-PC Barebone ab, indem es die leistungsstärkere
Dual-Core-Version Intel Atom D2700 integriert. Dies führt zu einem
spürbar besseren Reaktionsverhalten beim Arbeiten unter Windows,
insbesondere bei Multithreading-Anwendungen.
Energiesparend, umweltfreundlich
Die neue X50V3 Version mit Intel Atom D2700 Dual-Core Prozessor und
einem ENERGY STAR 5.0 konformen Netzteil nimmt nur etwa zwischen 20
und 27 Watt aus dem Stromnetz auf (mit 4GB RAM und 500GB
Festplatte).
Was bedeutet "Barebone"?
Das Shuttle X50V3 Barebone ist für Hardware-Experten gedacht, die
den Vorteil eines vormontierten Systems nutzen möchten, aber einige
Schlüsselkomponenten wie Speicher, Festplatte und Betriebssystem
nach eigenen Vorstellungen auswählen möchten. Um ein vollständiges
PC-System zu erhalten, müssen in diesem Fall folgende Komponenten
installiert werden:
- eine 6,35cm/2,5" Serial-ATA-Festplatte oder SSD
- ein oder zwei DDR3-667/800 SO-DIMM Speichermodule (204 Pins)
- optional eine USB-Tastatur und USB-Maus
- Windows 7 (32 Bit) Betriebssystem: Home Premium oder Professional
All-in-one PC
Das Shuttle X50V3 Barebone integriert bereits die üblichen PCKomponenten in einem Gerät, die bei herkömmlichen Desktop-PCs
zusätzlich angeschafft werden müssen. Dies schließt z.B. folgende
Komponenten mit ein: Webcam, Mikrofon, Mainboard, Display,
Touchscreen-Eingabegerät, Wireless-LAN-Modul und StereoLautsprecher. Das spart neben Geld auch Platz und sieht dabei viel
aufgeräumter aus.
Der digitale HDMI-Anschluss oder der analoge D-Sub/VGA-Anschluss
dient zum Anschließen eines zweiten Displays oder eines Beamers. Die
integrierte Grafikeinheit unterstützt Clone-Modus oder erweiterten
Modus.
Webcam and Mikrofon integriert
Mit der eingebauten 2,0 Megapixel Webcam und dem Mikrofon ist es
ein Leichtes, Bilder oder Live-Videostreams im Internet zu
veröffentlichen – und man kann in Echtzeit mit Freunden, Verwandten
und Kollegen per Bild und Ton kommunizieren.
Klein und schick
Das Shuttle X50V3 Barebone hat mit nur 3,6cm Tiefe ein schlankes,
kompaktes Design und bietet darüber hinaus eine erstklassige
Funktionalität. Das dezente Design lässt zunächst nicht auf einen
kompletten PC schließen. Dieser schlanke PC findet selbst unter
engsten Verhältnissen immer einen Platz – ob als Blickfang auf dem
Schreibtisch oder als Schmuckstück im Wohnzimmer.
Lüfterlos und mit 22dBA nahezu geräuschlos
Das Shuttle X50V3 hat ein lüfterloses Kühlsystem aus einer Kombination
aus Kühlkörpern und Wärmepads. Somit ist es nicht nur leise, sondern
es wird auch kein Staub angesaugt.
Tragegriff
Der Ständer wurde idealerweise so konstruiert, dass er hochgeklappt
auch als Tragegriff funktioniert. So lässt sich das Gerät leicht mit einer
Hand transportieren.
Seite 3 | 29. Juni 2012
www.shuttle.eu
Kensington Diebstahlsicherung
Ein Drahtseil mit Öse wird um einen festen Gegenstand geschlungen
und hat am anderen Ende ein Schloss, welches in einer ca. 3x7mm
großen Öffnung am PC verankert wird. Das Schloss mit Drahtseil ist
nicht im Lieferumfang enthalten.
Wenn man den Ständer entfernt, kommen vier Gewindebohrungen zum
Vorschein, an die sich eine handelsübliche 100mm VESA-Halterung (z.B.
zur Wandmontage) montieren lässt.
Vier-Punkt-Touchscreen-Kalibrierung
Der X50V3 All-in-One-PC ist mit einem präzisen Touchscreen
ausgestattet. Dieser kann auf einfache Weise durch vierfaches
Antippen des Bildschirms mit dem Stylus-Eingabestift kalibriert werden.
Mit dieser Vier-Punkt-Kalibrierung mittels eGalax touch Software können
auch Programme mit einer anspruchsvollen grafischen
Benutzerschnittstelle (GUI) verwendet werden, die präzise Eingaben für
ihre Buttons, Icons oder Scollbalken benötigen.
Serielle und parallele Schnittstellen (optional)
Im industriellen Umfeld sind serielle und parallele Schnittstellen für
einige Anwendungen gefragt. Auf der Rückseite des X50V3 können
daher optional eine parallele und zwei serielle Schnittstellen
nachgerüstet werden (Zubehör PLC69).
Winziges Netzteil
Das externe 40W-Netzteil arbeitet praktisch lautlos und verschwindet
dank seiner geringen Abmessungen unauffällig hinter dem
Schreibtisch.
Abmessungen: 89,5 x 37 x 26,5 mm (LBH) = 88ml
24/7 Dauerbetrieb
Der Shuttle All-in-One PC X50V3 ist offiziell für den 24-StundenDauerbetrieb (24/7) freigegeben. Dank seiner niedrigen Verlustleistung
und der passiven Kühlung ist dieser PC besonders zuverlässig und somit
ideal verwendbar für Digital-Signage- und POI/POS-Anwendungen.
Voraussetzungen für den Dauerbetrieb:
- Umgebungstemperatur im Betrieb: 5-35°C
- Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10-80% (nicht kondensierend)
- Freie Luftzirkulation in der Umgebung des PCs
- frei zugängliche Lüftungslöcher am Gerät
- Falls eine Festplatte eingebaut wird, so muss diese vom Hersteller
ebenfalls für den 24/7-Betrieb zugelassen worden sein.
Passive Kühlung, keine Lüftergeräusche
Ideal für geräuschsensible Umgebungen
Weniger Verunreinigungen durch Staub - dadurch praktisch wartungsfrei
Farbe: Schwarz, matt / nicht glänzend
Abmessungen: 39,13 x 32,7 x 4,2 cm (BxHxT)
100mm-VESA-Befestigung
Befestigungsloch für Kensington Lock
Gewicht: 2,93 kg netto, 4,2 kg brutto
Dieses System wird ohne Betriebssystem ausgeliefert.
Es ist kompatibel mit Windows 7 32-Bit-Version
Bildschirm für Berührungeingabe mit dem Finger.
Resistive Technologie für Ein-Finger-Bedienung (Single Touch)
Mitgelieferter Eingabestift (Stylus Pen) für den Touchscreen
Intel Dual Core Atom Prozessor D2700 (Codename: Cedarview)
Intel Hyper-Threading-Technologie: zwei Threads pro Kern
32 nm Herstellungstechnologie, Micro-FCBGA11-Gehäuse
Intel 64 Architektur, Kerntaktfrequenz: 2,13 GHz
L2-Cache: 1024kB, TDP: 10W
Unterstützt SSE2, SSE3, SSSE3, Execute Disable Bit
Integrierte Northbridge mit Speicher- und Grafik-Controller
Passive Kühlung ohne Lüfter
Die Grafikfunktion (GPU) ist im Prozessor integriert
Intel GMA 3650, Basis-Taktfrequenz: 640MHz
Unterstützt DirectX 9
Integrierte
Grafik
Maximaler Shared Memory: 8MB pre-allocated
plus 384MB Video Memory Technology (DVMT)
Zwei Video-Ausgänge: HDMI v1.3 und D-Sub (VGA)
Unterstützt gleichzeitige Bildausgabe auf max. zwei Displays
im Clone-Modus oder im erweiterten Modus
AMI BIOS im 8Mbit Flash ROM unterstützt PnP, ACPI 2.0
Unterstützt das Booten von einer externen Speicherkarte über USB
Unterstützt die Funktion "Einschalten nach Stromausfall" und "always on/off"
Unterstützt Wake-on-LAN (WOL) aus den S3, S3, S5 ACPI Modi
Unterstützt das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI)
2x SO-DIMM-Steckplätze mit 204 Pins, Single-Channel
Unterstützt Speichermodule mit max. 4 GB.
Unterstützt insgesamt max. 4 GB Speicher (1x 4GB oder 2x 2GB).
Es werden nur unbuffered Module ohne ECC unterstützt.
Unterstützt DDR3-800 (PC3-6400) und DDR3-1066 (PC3-8500)
*) Es können auch Speichermodule verwendet werden, die für höhere
Taktfrequenzen ausgelegt sind. Die eingesetzten Module werden
dann effektiv mit 1066MHz betrieben.
Unterstützt eine Serial ATA Festplatte (max. 5400 U/min)
oder ein SATA-SSD-Laufwerk im 6,35cm/2,5"-Format
Festplatte
oder SSD
Die SATA 2.0 Schnittstelle unterstützt bis zu 300MB/s Datenrate
Unterstützt Laufwerke mit der Standard-Bauhöhe von 9,5mm
(12,5mm wird nicht unterstützt).
Unterstützt das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI)
4-in-1 Cardreader auf der Vorderseite
Cardreader
Unterstützt SDHC, SD, MS und MS-pro Speicherkarten
PCIe-Schnittstelle
Webcam Integriertes Kameramodul mit 2.0 Megapixel (1600x1200) Auflösung
Mikrofon,
Lautsprecher
Im Gehäuse integriert:
Kondensator-Mikrofon und 2x 2W Lautsprecher
IDT92HD81 Audio Codec unterstützt den Azalia-Standard
Audio-
funktion
Zwei analoge 3,5mm Audio-Anschlüsse:
1) Line-out (Kopfhörer)
2) Mikrofon-Eingang
Digital Audio wird über den HDMI-Ausgang ausgegeben.
RJ45-Anschluss unterstützt Gigabit LAN mit 10/100/1000 Mbit/sek.
Netzwerk
Netzwerk-Controller JMC251
Unterstützt Wake-on-LAN (WOL) aus den S3, S3, S5 ACPI Modi
Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE)
der Klasse B eingestuft und ist hauptsächlich für den Betrieb im
Wohn- und Bürobereich vorgesehen. Durch das CE-Zeichen wird
die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien bestätigt:
(1) EMV-Richtlinie 89/336/EWG Elektromagnetische Verträglichkeit
(2) Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG Elektrische Betriebsmittel
zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen
[1] Das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist erforderlich zum Booten von
großen Festplatten (>2,2 TB) unter einer 64-Bit Windows-Version wie Windows 7, Windows
Vista SP1 and Windows Server 2008/2003 SP1.
Nicht verfügbar Mitgeliefert Optional (PCL68) Optional (PCL69)
39-52W 19-22W 19-22W 20-27W
65W 40W 40W 40W
Zwei Buttons Control AP Software Control AP Software BIOS-Einstellungen
Glänzende Oberfläche