Shuttle EN01J4 User Manual [de]

Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 1 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Robuster Industrie-PC mit VESA/DIN-Rail­Befestigung
Das Shuttle EN01J4 ist ein lüfterloser IPC im robusten 450 ml Metall-
gehäuse, der für DIN-Rail- oder VESA-Montage gedacht und vielseitig einsetzbar ist. Er ist konzipiert für den zuverlässigen, wartungsfreien Dauerbetrieb bei bis zu 50 °C. Intern befindet sich ein CPU -Board mit Intel "Apollo Lake"-Prozessor und ein I/O-Board mit etlichen Anschlüssen und Cardreader. Optionale Features sind: zweiter Netzwerk-Port mit PoE-Funktion, LTE/WLAN-Funktion und Video­Aufzeichnung über HDMI. Das Shuttle EN01J4 zielt auf professionelle Anwendungen wie Edge-Computing (IoT Gateway), Automation, Control, Digital Signage, Datenerfassung und Videoüberwachung.
Besondere Merkmale
Industrie-
design
Robustes Aluminiumgehäuse, schwarz, IP20 Lüfterloses Kühlsystem, praktisch geräuschlos Maße: 92,4 x 54,4 x 90 mm (LBH) = 450 ml Betriebstemperaturbereich: 0-50 °C VESA- und DIN-Rail-Halterung mitgeliefert Für Dauerbetrieb (kein Power-Button)
Betriebs-
system
Das Betriebssystem ist nicht enthalten. Unterstützt Windows 10 (64-Bit) und Linux
CPU-Board
Intel "Apollo Lake" Prozessor, TDP: 10 W
Pentium J4205, 1,5-2,6 GHz, Quad Core
8 GB LPDDR4-2400 RAM (aufgelötet) 64 GB eMMC Flashspeicher
Anschlüsse
LED-Betriebsanzeige HDMI 1.4b Videoausgang 2x USB 3.2 Gen 1 Typ A (max. 5 Mbit/s) Micro USB 2.0 RJ45 Gigabit LAN (RTL8119I-CG) Micro SD Cardreader Öffnung für ein Kensington Lock
Sonstiges
M.2 B-Key Slot für M.2-2242 SSDs, M.2 Video
Capture Karten oder M.2-3042 LTE-Modul
Steckplatz für eine Nano SIM Karte Hardware Monitor, Watch Dog, fTPM 2.0 Onboard Anschluss für Power/Reset-Button,
2x RS232 (RS422/485), 4x GPIO und I2C Bus
Optionale
Funktionen
Zweiter Gigabit LAN Port mit Power over
Ethernet Funktion (mit PD oder PSE Support)
LTE/4G- oder WLAN-Funktion mit 2 Antennen HDMI-Eingang mit Video-Aufnahmefunktion Externes Netzteil
DC
Spannungs-
versorgung
12-19V DC-Eingang über 2-pol. Euroblock
Mit Adapter für 5,5 / 2,5 mm Hohlstecker
Ein Netzteil ist nicht enthalten Optional: Power over Ethernet (PoE)
Zertifikate
Sicherheit: CB, BSMI, ETL, IP20 EMV: FCC, CE, BSMI, VCCI, RCM
Shuttle Edge
EN01J4
Intel Pentium J4205, 8 GB RAM, 64 GB eMMC
Bilder nur zur Illustration.
Externe LTE-Antennen, zweiter LAN -
Anschluss und HDMI-Eingang sind optional.
Lüfterlos
24/7
Support
Max.
50 °C
VESA &
DINRAIL
WLAN / LTE
Optional
Modelle der EN01-Serie:
Name
Prozessor
RAM/eMMC
Temp.
EN01J3
Celeron J3355
4 / 64 GB
0 - 50 °C
EN01J4
Pentium J4205
8 / 64 GB
0 - 50 °C
EN01E
Atom x5-E3940
8 / 64 GB
-20 - 65 °C
EN01B
(1)
(1)
0 - 50 °C
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 2 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle Edge EN01J4 – Außenansicht
1
Keine Funktion (Reserviert)
8 Micro USB 2.0
2
Betriebsanzeige-LED
9 4x 6,5 mm Loch für externe Antennen
3
2x USB 3.2 Gen 1 (max. 5 Gbit/s)
10
Micro SD Cardreader
4
HDMI-Eingang (optional)
11
Öffnung für ein Kensington Lock
5
RJ45 Netzwerkanschluss
12
DC-Eingang (Euroblock-Anschluss)
6
HDMI 1.4b Videoausgang
13
Öffnung zur Kabeldurchführung
7
RJ45 Netzwerk mit PoE (optional)
DC-Eingang
Das EN01J4 unterstützt eine Spannungsversorgung von 12 bis 19 V am 2-poligen Euroblock-Anschluss. Die mitgelieferte Phoenix Schraubklemme erlaubt das Anklemmen eines DC­Stromkabels.
Mit Hilfe des mitgelieferten DC­Adapterkabels lässt sich auch ein externes Netzteil mit 5,5 / 2,5 mm Hohlstecker anschließen.
DC-Adapterkabel
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 3 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle Edge EN01J4 – Innenansicht
Das EN01J4 besteht aus einem robusten Aluminiumgehäuse mit einem großen Kühlkörper. Die Standard-Version ist ein kompletter Industrie-PC mit CPU- und Trägerplatine. Ein Netzteil ist nicht enthalten.
CPU-Platine mit Intel Pentium J4205 Prozessor (Apollo Lake),
8 GB LPDDR4-2400 RAM und 64 GB eMMC Flashspeicher.
Trägerplatine mit diversen Anschlüssen sowie Steckplätzen für
eine M.2-Karte und eine Nano-SIM-Karte.
1
Kühlkörper (Aluminium)
4 Intel Prozessor (Pentium J4205)
2
Mittelteil (Aluminium)
5 Onboard-Anschluss J1 (34-Pin)
3
Unterteil (Stahl)
6 CMOS-Batterie Anschluss
7
Anschluss für eine optionale PoE­Erweiterung
8 M.2-3042 B-Key Steckplatz
unterstützt folgende Erweiterungen:
1) M.2 SSD-Karte
2) HDMI Video-Aufnahmekarte
3) LTE/4G-Modul
9 Steckplatz für Nano SIM Karte
10
Keine Funktion (reserviert)
11
Debug-Anschluss (reserviert)
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 4 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle Edge EN01J4 – Befestigungsarten
1) DIN-Rail Montage
Das EN01J4 kommt mit einer DIN-Rail-Halterung, mit der es sich einfach an einer Standard­Hutschiene montieren lässt.
2) VESA Montage
Das EN01J4 kommt mit einem VESA-Montagekit, so dass es an einem Monitor, einem VESA-Arm oder einer Wandhalterung montiert werden kann, sofern der 75x75 oder 100x100 mm VESA Standard unterstützt wird.
3) Auf einem Tisch
Das EN01J4 hat auch Gummifüße, so dass es auch auf einem Tisch positioniert werden kann.
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 5 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Drei Wege, das EN01J4 mit Strom zu versorgen
1) DIN-Rail-Netzteil
Das EN01J4 unterstützt 12-19V Eingangsspannung am DC-Eingang (2-poliger Euroblock-Anschluss). Die mitgelieferte Phoenix Schraubklemme erlaubt den Anschluss eines DIN-Rail-Netzteils über ein einfaches Kabel.
Für das Netzteil wird mindestens folgende Ausgangsleistung empfohlen: 40 W, falls das PSE01-Zubehör nicht
verwendet wird.
65 W, falls das PSE01-Zubehör eingebaut
wurde.
2) Externes Netzteil
Mit Hilfe des mitgelieferten DC-Adapterkabels lässt sich auch ein externes Netzteil mit 5,5 / 2,5 mm Hohlstecker anschließen, wie z.B. das optionale Shuttle accessory PE90.
3) Power over Ethernet (PoE)
Das optional erhältliche Shuttle accessory
PD01 ist eine Tochterplatine, die einen zweiten
Gigabit-Netzwerkanschluss mit PoE-Funktion bereitstellt. Dies ermöglicht die Stromversorgung des EN01J4 über das gleiche Netzwerkkabel, mit dem auch die Daten übertragen werden. Die Stromquelle braucht sich also nicht in der Nähe des EN01J4 befinden, sondern am anderen Ende des Netzwerkkabels (z.B. ein Ethernet-Switch mit PoE-Funktion oder ein Power-Injektor mit 48V/0,65A).
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 6 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle Edge EN01J4 – Optionales Zubehör
Zweiter Netzwerk-Port mit PoE-Funktion
Das optional erhältliche Shuttle accessory PD01 bzw. PSE01 ist eine Tochterplatine, die einen zweiten Gigabit Netzwerkanschluss mit PoE-Funktion bereit­stellt. PoE (Power over Ethernet) ermöglicht die Stromversorgung von Netzwerkendgeräten über das gleiche Netz­werkkabel, mit dem auch die Daten über­tragen werden.
Shuttle accessory PD01
Shuttle accessory PSE01
Mit dem PD01 kann das EN01J4 seine Betriebsspannung über das Netzwerkkabel erhalten und wird somit zum Powered Device (PD).
Mit dem PSE01 wird das EN01J4 zum Power Sourcing Equipment (PSE). Das heißt: Es kann über den Netzwerkan­schluss ein weiteres Netzwerkendgerät (z.B. eine IP-Kamera) mit Strom ver­sorgen. Das EN01J4 selbst wird aber weiterhin über ein externes Netzteil versorgt.
Bemerkung: das unten aufgeführte Shuttle­Zubehör kann nicht kombiniert werden:
Zwei LTE/4G-Antennen:
Shuttle accessory WWN01
Das EN01J4 kann mit einer mobilen Netzwerk­funktion erweitert werden, indem folgende Komponenten ergänzt werden:
1) ein LTE/4G-Modul im M.2-3042-Format
2) eine Nano-SIM-Karte
3) das Shuttle accessory WWN01 mit zwei LTE/4G-Antennen und Kabeln
WLAN Erweiterungskit:
Shuttle accessory LN007 und WLN-M
Mit der M.2-Adapterkarte LN007 und dem WLAN Kit WLN-M lässt sich EN01J4 mit WLAN-ac- und BT-4.0-Funktionen ausstatten.
HDMI Video-Aufnahmekarte:
Shuttle accessory MCAP01
Das MCAP01 enthält eine HDMI Video-Aufnahmekarte im M.2­Format mit einem Adapterkabel zum Einbau eines HDMI-Eingangs. Mit dieser Erweiterung lassen sich HDMI-Videosignale aus einer externen Quelle aufnehmen und weiterverarbeiten.
Netzteil (90 W / 19V):
Shuttle accessory PE90
Das EN01J4 kommt mit einem DC­Adapterkabel, womit sich ein externes Netzteil mit 5,5 / 2,5 mm Hochstecker wie PE90 anschließen lässt.
Bilder dienen nur
zur Illustration..
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 7 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle Edge EN01J4 - Spezifikation
Lüfterlos und
leise
Passive Kühlung durch Wärmeströmung (Konvektion) Großer Aluminium-Kühlkörper ohne Lüfter, daher praktisch geräuschlos und ideal für geräuschsensible Umgebungen Weniger Verunreinigungen durch Staub - dadurch praktisch wartungsfrei
24/7 Dauer-
betrieb
Dieses Gerät ist offiziell für den 24 Stunden Dauerbetrieb (24/7) freigegeben. Voraussetzung: freie Luftzirkulation in der Umgebung des PCs Es ist kein Ein-/Ausschaltbutton vorhanden, das Gerät beginnt mit dem Bootvorgang, sobald eine Versorgungsspannung anliegt. [1]
Gehäuse
Schwarzes Metallgehäuse aus Aluminium und Stahl Abmessungen: 92,4 x 54,4 x 90 mm (LBH) = 450 ml (Höhenangabe mit Gummifüßen) Gewicht: 0,48 kg netto und 1,03 kg brutto Mit Öffnung für Kensington Lock IP-Schutzklasse: IP20
Betriebs-
positionen
1) Auf einer Hutschiene montiert (z.B. in einem Schaltschrank)
2) Mit VESA-Halterung (z.B. hinter einem geeigneten Bildschirm)
3) Auf den Gummifüßen stehend als Desktop-PC
Betriebs-
system
Dieses System wird ohne Betriebssystem ausgeliefert. Es ist kompatibel mit Windows 10 (64-Bit) und Linux (64-Bit)
Prozessor
Intel® Pentium® Prozessor J4205, Quad Core Taktfrequenz: 1,5 GHz, max. Turbo-Frequenz: 2,6 GHz Codename: "Apollo Lake" 14 nm Herstellungsprozess, FCBGA1296-Gehäuse (aufgelötet) CPU-Kerne / Threads: 4 / 4 L2-Cache: 2 MB Verlustleistung (TDP): 10 W Unterstützt x86-64, AES-NI, VT-x (EPT), VT-d System-on-Chip-Prozessor (SoC) mit integrierter Grafikfunktion, kein weiterer Chipsatz notwendig. Lüfterloses Kühlsystem.
Grafik-
funktion
Die Grafikfunktion (GPU) ist im Prozessor integriert. Intel® HD Graphics 505 (Intel Gen 9), GPU Taktfrequenz: 250-800 MHz Unterstützt DirectX 12, Intel Quick Sync Video, Intel Clear Video (HD), Shared Memory Execution Units (EU): 18
UEFI-
Firmware
16 MB Flash ROM mit AMI UEFI BIOS Firmware Basiert auf dem Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) Unterstützt Wake-on-LAN (WOL) aus den S3, S4, S5 ACPI Modi Unterstützt das Booten von externen Flashspeichermedien (USB oder SD-Karte) Integriertes Firmware TPM v2.0 (fTPM) im BIOS aktivierbar Unterstützt Hardware-Monitoring und Watch-Dog-Funktion (feste Timeout-Zeit)
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 8 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Arbeits-
speicher
8 GB LPDDR4 RAM-Speicher (2400 MHz) fest aufgelötet
Flash-
speicher
64 GB eMMC Flashspeicher Erweiterbar per Micro-SD-Karte
M.2
Steckplatz
Der M.2-3042 B-Key Steckplatz bietet folgende Schnittstellen:
1) PCI-Express Gen. 2.0 x1
2) SATA v3.0 (max. 6 Gbit/s)
3) USB 3.2 GEN 1 Folgende Komponenten können für diesen Steckplatz verwendet werden:
1) optionale HDMI Capture-Karte MCAP01 [3] oder
2) optionales LTE/4G-Modul [4] oder
3) optionales WLAN-Modul per Adapterkarte [5] oder
4) M.2-2242 SSD-Karte mit SATA- (B+M Key) oder mit PCIe/NVMe-Schnittstelle (M Key) Bemerkung: Gehen Sie im BIOS-Setup auf die Seite "Advanced" und setzen Sie die Einstellung "M.2 Device Select" auf "PCIe" oder "SATA" entsprechend der verwendeten M.2-Komponente.
SIM
Steckplatz
Steckplatz für eine Nano-SIM-Karte Nutzbar in Verbindung mit einem optionalen LTE/4G-Modul im M.2-3042-Steckplatz [4]
Micro-SD-
Cardreader
Integrierter Cardreader zum Auslesen und Beschreiben von Micro SD, Micro SDHC und Micro SDXC Flash -Speicherkarten Unterstützt das Booten von SD-Karte
Netzwerk
RJ45-Anschluss unterstützt Gigabit LAN mit 10/100/1000 Mbit/s. Realtek RTL8119I-CG Ethernet Controller Unterstützt Wake-on-LAN
Anschlüsse
und LED
- LED als Betriebsanzeige [1]
- HDMI 1.4b digitaler Video- und Audioausgang
- 2x USB 3.2 GEN 1 Typ A
- Micro USB 2.0
- Micro-SD Cardreader
- Gigabit Netzwerkanschluss (RJ45)
- DC-Eingang (2-poliger Euroblock)
- 4x perforierte 6,5-mm-Löcher für optionale LTE/4G-Antennen
- Optional: zweiter Gigabit Netzwerkanschluss [2]
- Optional: HDMI-Eingang [3]
- Öffnung für Kensington Lock
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 9 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Onboard I/O
Anschluss
34-Pin Anschluss "J1" mit folgenden Schnittstellen:
- Power Button (Pin 11)
- Reset Button (Pin 13)
- Dauerbetrieb aktiviert (Pin 29-30 mit Jumper überbrückt)
- RS232 3,3 V (Pin 2, 4, 6, 8)
- RS232/422/485 3,3 V (Pin 31, 32, 33, 34)
- 4x GPIO 1,8 V (Pin 21, 23, 25, 27)
- I2C Bus (Pin 22, 24) Reservierte Pins:
- UART 3,3 V (Pin 1, 3, 5, 7): Debug Port
- Recovery (Pin 15): keine Funktion Hinweis: Der onboard-Anschluss "CN5" (CanBus) ist nicht verwendbar.
DC-Eingang
Der 2-polige Euroblock-Anschluss unterstützt 12-19V DC Eingangsspannung. Die mitgelieferte Phoenix Schraubklemme erlaubt das Anklemmen eines DC­Stromkabels. Mit Hilfe des mitgelieferten DC-Adapterkabels lässt sich auch ein externes Netzteil mit 5,5 / 2,5 mm Hohlstecker anschließen. Für das Netzteil wird mindestens folgende Ausgangsleistung empfohlen:
- 40 W, falls das PSE01-Zubehör nicht verwendet wird.
- 65 W, falls das PSE01-Zubehör eingebaut wurde.
Spannungs-
versorgung
über PoE
(optional)
Als Alternative zum DC-Eingang kann die Spannungsversorgung auch über ein Netzwerkkabel erfolgen. Die hierzu erforderliche PoE-Funktion (Power over Ethernet) lässt sich mit Hilfe des optionalen Shuttle Zubehörs PD01 nachrüsten [2]. Die PoE-Quelle (z.B. PoE-Switch/Injektor) sollte mindestens 48V DC / 0,65A liefern können.
Lieferumfang
- Mehrsprachige Installationsanleitung (DE, EN, FR, ES, JP, KR, SC, TC)
- Treiber-DVD (Windows 10, 64-Bit)
- Metallhalterung zur VESA- und DIN-Rail/Hutschienen-Montage
- Zwei Schrauben M3 x 4 mm (verbindet Metallhalterung mit PC)
- DIN-Rail/Hutschienen-Clip
- Zwei Schrauben M3 x 4 mm (verbindet Metallhalterung mit DIN-Rail/Hutschienen-Clip)
- VESA-Halterung für 75 / 100 mm Standard
- Vier Schrauben M4 x 10 mm (verbindet VESA-Halter mit externer Befestigung)
- Zwei Schrauben M3 x 5 mm (zur Montage einer M.2-Karte)
- 2-polige Phoenix Schraubklemme
- DC-Adapterkabel (verbindet die Schraubklemme mit einem 5,5 / 2,5 mm Netzteil­Hohlstecker) Hinweis: Ein Netzteil befindet sich nicht im Lieferumfang.
Optionales
Zubehör
PD01: PD Tochterplatine zur Stromversorgung von EN01Jx über PoE (48V DC, 0,65A) [2] PSE01: PSE Tochterplatine - EN01Jx versorgt ein anderes Netzwerkgerät mit Strom (48V
DC, 0,5A) [2]
MCAP01: HDMI Video-Aufnahmekarte im M.2-2242 Format mit HDMI-Kabel [3] WWN01: Set mit zwei LTE/4G-Antennen und Antennenkabel [4] LN007 und WLN-M: WLAN-Kit mit WLAN-Karte, M.2-Adapter und zwei Antennen [5] PE90: externes Netzteil (19V / 90W)
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 10 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Umgebungs-
parameter
Zulässiger Betriebstemperaturbereich: 0 - 50 °C Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 10 - 90% (nicht kondensierend) Warnung: Berühren Sie niemals während oder kurz nach dem Betrieb den Kühlkörper. Dieser kann im Normalbetrieb sehr heiß werden. Warten Sie ab, bis der Kühlkörper abgekühlt ist, bevor Sie ihn berühren.
Zertifikate
und
Konformität
EMV: FCC, CE, BSMI, VCCI, RCM Sicherheit: CB, BSMI, ETL, IP20 Weitere: RoHS, Energy Star, ErP Dieses Gerät wird als informationstechnische Einrichtung (ITE) der Klasse B eingestuft und ist hauptsächlich für den Betrieb im Wohn- und Bürobereich vorgesehen. Durch das CE­Zeichen wird die Konformität mit den folgenden EU-Richtlinien bestätigt: (1) Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC), (2) Richtlinie 2014/35/EU über die Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln (LVD), (3) Richtlinie 2009/125/EG über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP) und (4) Richtlinie 2014/53/EU über Funkanlagen (RED: Radio Equipment Directive)
Fußnoten:
[1] Dauerbetrieb
Das EN01Jx ist für den 24/7 Dauerbetrieb vorgesehen. Es ist kein Ein-/Ausschaltbutton vorhanden und das Gerät beginnt mit dem Bootvorgang, sobald eine Versorgungsspannung anliegt. Ein Ausschalten durch Herunterfahren des Betriebssystems in den Soft-Off-Zustand (S5) ist dennoch möglich. Danach gibt es drei Möglichkeiten, das System wieder einzuschalten:
- Unterbrechen der Stromversorgung
- Durch Wake-on-LAN (WoL), sprich Senden eines Aufwachsignals an den Netzwerkanschluss
- Durch Anschließen eines externen Power -Buttons (schließender Taster) an den internen 34-Pin Header "J4" (siehe PDF­Version der Kurzanleitu ng). Der Button wird mit Pin 11 und 12 verbunden und der Dauerbetrieb (Always On) mu ss deaktiviert werden, indem der Jumper von Pin 29/ 30 entfernt wird.
[2] Zweiter Netzwerkanschluss mit PoE -Funkti on (optional)
Das optional erhältliche Shuttle accessory PD01 bzw. PSE01 ist eine Tochterplatine, die einen zweiten Gigabit Netzwerkanschluss mit PoE-Funktion bereitstellt. PoE (Power over Ethernet) ermöglich t die Stromversorgung von Netzwerkendgeräten über das gleiche Netzwerkkabel, mit dem auch die Daten übertr agen werden. Mit dem Shuttle accessory PD01 kann das EN01Jx seine Betriebsspannung über das Netzwerkkabel erhalten und wird somit zum Powered Device (PD). Mit dem Shuttle accessory PSE01 erhält das EN01Jx seine Betriebsspannung weiterhin über ein externes Netzteil, wird aber zu einem Power Sourcing Equipment (PSE). Das heißt: Es kann über den Netzwerkanschluss ein weiteres Netzwerkendgerät (z.B. eine IP -Kamera) mit Strom versorgen.
[3] HDMI Video-Aufna hmekarte ( MCAP01)
Das optional erhältliche Shuttle accessory MCAP01 enthält eine HDMI Video-Aufnahmekarte im M.2-Format mit einem Adapterkabel zum Einbau eines HDMI-Eingangs. Mit dieser Erweiterung lassen sich HDMI-Videosignale aus einer externen Quelle aufnehmen und weiterverarbeiten.
[4] Optionale LTE/4G-Funktion Das EN01Jx kann optional mit einer integrierten mobilen Netzwerkfunktion erweitert werden. Hierzu müssen drei Hardware-Komponenten ergänzt werden:
1) ein LTE/4G-Modul im M.2-3042-Format
2) eine aktivierte Nano-SIM-Karte
3) das Shuttle accessory WWN01 mit zwei LTE/4G-Antennen und Kabeln
[5] Optionale WLAN -Funktion
Zwei Zubehörprodukte sind erforderlich, um den PC mit einer WLAN -Funktion aufzurüsten:
1) WLN-M ist ein WLAN-Kit bestehend aus einer WLAN-Karte im M.2-2230-Format (unterstützt WLAN-ac 2,4 / 5 GHz und BT 4.0), zwei externen Antennen und Antennenkabeln
2) LN007 ist eine M.2-Adapterplatine (der M.2-Slot von EN01 hat B/M-Kennung, die WLAN-Karte hat A/E-Kennung)
Produkt Spezifikation
w w w . s h u t t l e . eu
Te l. +4 9 ( 0 ) 412 1 -4 7 6 8 6 0 Fa x + 4 9 ( 0) 41 21- 47 69 00 sa les @sh ut tle .eu
Seite 11 | 18. Juni 2020
© 2020 Shuttle Computer Handels GmbH (Germany). Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Abbildung
en dienen nur zur Illustration.
Shuttle Edge EN01-Serie – Technische Zeichnungen
DIN-Rail-Clip
VESA-Halterung
Loading...