Shure SCM268 User Guide [de]

Model SCM268 User Guide
R
E
MAST
N
I
X
er
O
6
+
0
0
-1
0
-2
8
+1
2
1
+
PO
R
E
W
R
E
T
ME
L
LEVE
UT
P
T
U
4
e m
x
i
m
3
ophon
cr
i
1
2
SCM
268
Mikrofonmischpult mit vier Kanälen
©2006 Shure Incorporated 27D8646 (Rev. 5)
! IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS !
1. READ these instructions.
2. KEEP these instructions.
3. HEED all warnings.
4. FOLLOW all instructions.
5. DO NOT use this apparatus near water.
6. CLEAN ONLY with dry cloth.
7. DO NOT block any ventilation openings. Install in accordance with the manu­facturer's instructions.
8. DO NOT install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat.
9. DO NOT defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type plug. A polarized plug has two blades with one wider than the other. A grounding type plug has two blades and a third grounding prong. The wider blade or the third prong are provided for your safety. If the provided plug does not fit into your outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.
10. PROTECT the power cord from being walked on or pinched, particularly at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the apparatus.
This symbol indicates that there are important operating and maintenance instructions in the literature accompanying this unit.
! CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES !
1. LIRE ces consignes.
2. CONSERVER ces consignes.
3. OBSERVER tous les avertissements.
4. SUIVRE toutes les consignes.
5. NE PAS utiliser cet appareil à proximité de l'eau.
6. NETTOYER UNIQUEMENT avec un chiffon sec.
7. NE PAS obstruer les ouvertures de ventilation. Installer en respectant les con­signes du fabricant.
8. Ne pas installer à proximité d'une source de chaleur telle qu'un radiateur, une bouche de chaleur, un poêle ou d'autres appareils (dont les amplificateurs) pro­duisant de la chaleur.
9. NE PAS détériorer la sécurité de la fiche polarisée ou de la fiche de terre. Une fiche polarisée comporte deux lames dont l'une est plus large que l'autre. Une fiche de terre comporte deux lames et une troisième broche de mise à la terre. La lame la plus large ou la troisième broche assure la sécurité de l'utilisateur. Si la fiche fournie ne s'adapte pas à la prise électrique, demander à un électricien de remplacer la prise hors normes.
11. ONLY USE attachments/accessories specified by the manufacturer.
12.
13. UNPLUG this apparatus during lightning storms or when unused for long periods of time.
14. REFER all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the apparatus has been damaged in any way, such as power-supply cord or plug is dam­aged, liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
15. DO NOT expose the apparatus to dripping and splashing. DO NOT put objects filled with liquids, such as vases, on the apparatus.
USE only with a cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer, or sold with the apparatus. When a cart is used, use caution when moving the cart/apparatus combination to avoid injury from tip-over.
This symbol indicates that dangerous voltage constituting a risk of electric shock is present within this unit.
10. PROTÉGER le cordon d'alimentation afin que personne ne marche dessus et que rien ne le pince, en particulier au niveau des fiches, des prises de courant et du point de sortie de l'appareil.
11. UTILISER UNIQUEMENT les accessoires spécifiés par le fabricant.
12.
13. DÉBRANCHER l'appareil pendant les orages ou quand il ne sera pas utilisé pendant longtemps.
14. CONFIER toute réparation à du personnel qualifié. Des réparations sont nécessaires si l'appareil est endommagé de quelque façon que ce soit, comme par exemple : cor­don ou prise d'alimentation endommagé, liquide renversé ou objet tombé à l'intérieur de l'appareil, exposition de l'appareil à la pluie ou à l'humidité, appareil qui ne marche pas normalement ou que l'on a fait tomber.
15. NE PAS exposer cet appareil aux égouttures et aux éclaboussements. NE PAS poser des objets contenant de l'eau, comme des vases, sur l'appareil.
UTILISER uniquement avec un chariot, un pied, un trépied,
un support ou une table spécifié par le fabricant ou vendu avec l'appareil. Si un chariot est utilisé, déplacer l'ensemble chariot-appareil avec précaution afin de ne pas le renverser,
ce qui pourrait entraîner des blessures.
Ce symbole indique que la documentation fournie avec l'appareil contient des instructions d'utilisation et d'entretien importantes.
! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE !
1. Diese Hinweise LESEN.
2. Diese Hinweise AUFHEBEN.
3. Alle Warnhinweise BEACHTEN.
4. Alle Anweisungen BEFOLGEN.
5. Dieses Gerät NICHT in der Nähe von Wasser verwenden.
6. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
7. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Gemäß den Anweisungen des Herstell­ers einbauen.
8. Nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Raumheizungen, Herden oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren, die Wärme erzeugen.
9. Die Schutzfunktion des Schukosteckers NICHT umgehen. Bei Steckern für die USA gibt es polarisierte Stecker, bei denen ein Leiter breiter als der andere ist; US-Stecker mit Erdung verfügen über einen dritten Schutzleiter. Bei diesen Steckerausführungen dient der breitere Leiter bzw. der Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt, einen Elektriker mit dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
10. VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten wird, ins­besondere im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der Austrittsstelle vom Gerät.
Dieses Symbol zeigt an, dass gefährliche Spannungswerte, die ein Stromschlagrisiko darstellen, innerhalb dieses Geräts auftreten
Ce symbole indique la présence d'une tension dangereuse dans l'appareil constituant un risque de choc électrique.
11. NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende Zusatzgeräte ver­wenden.
12.
13. Das Netzkabel dieses Geräts während Gewittern oder bei längeren Stillstandszeiten aus der Steckdose ABZIEHEN.
14. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal DURCHFÜHREN LASSEN. Kundendienst ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendwelche Weise beschädigt wurde, z.B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, wenn Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper hineinfielen, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
15. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit Wasser gefüllten Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät STELLEN.
.
NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Transportwagen, Stand, Stativ, Träger oder Tisch verwenden. Wenn ein Transportwagen ver­wendet wird, beim Verschieben der Transportwagen-Geräte­Einheit vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende Handbuch wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthält.
2
! INSTRUCCIONES IMPORTANTES DE SEGURIDAD !
1. LEA estas instrucciones.
2. CONSERVE estas instrucciones.
3. PRESTE ATENCION a todas las advertencias.
4. SIGA todas las instrucciones.
5. NO utilice este aparato cerca del agua.
6. LIMPIESE UNICAMENTE con un trapo seco.
7. NO obstruya ninguna de las aberturas de ventilación. Instálese según lo indicado en las instrucciones del fabricante.
8. No instale el aparato cerca de fuentes de calor tales como radiadores, registros de calefacción, estufas u otros aparatos (incluyendo amplificadores) que produzcan calor.
9. NO anule la función de seguridad del enchufe polarizado o con clavija de puesta a tierra. Un enchufe polarizado tiene dos patas, una más ancha que la otra. Un enchufe con puesta a tierra tiene dos patas y una tercera clavija con puesta a tierra. La pata más ancha o la tercera clavija se proporciona para su seguridad. Si el tomacorriente no es del tipo apropiado para el enchufe, con­sulte a un electricista para que sustituya el tomacorriente de estilo anticuado.
Este símbolo indica que la unidad contiene niveles de voltaje peligrosos que representan un riesgo de choques eléctricos.
! ISTRUZIONI IMPORTANTI PER LA SICUREZZA !
1. EGGETE queste istruzioni.
2. CONSERVATE queste istruzioni.
3. OSSERVATE tutte le avvertenze.
4. SEGUITE tutte le istruzioni.
5. NON usate questo apparecchio vicino all'acqua.
6. PULITE l'apparecchio SOLO con un panno asciutto.
7. NON ostruite alcuna apertura per l'aria di raffreddamento. Installate l'apparec­chio seguendo le istruzioni del costruttore.
8. NON installate l'apparecchio accanto a fonti di calore quali radiatori, aperture per l'efflusso di aria calda, forni o altri apparecchi (amplificatori inclusi) che gen­erino calore.
9. NON modificate la spina polarizzata o con spinotto di protezione. Una spina polar­izzata è dotata di due lame, una più ampia dell'altra. Una spina con spinotto è dot­ata di due lame e di un terzo polo di messa a terra. La lama più ampia ed il terzo polo hanno lo scopo di tutelare la vostra incolumità. Se la spina in dotazione non si adatta alla presa di corrente, rivolgetevi ad un elettricista per far eseguire le modi­fiche necessarie.
10. PROTEJA el cable eléctrico para evitar que personas lo pisen o estrujen, particular­mente en sus enchufes, en los tomacorrientes y en el punto en el cual sale del aparato.
11. UTILICE únicamente los accesorios especificados por el fabricante.
12.
13. DESENCHUFE el aparato durante las tormentas eléctricas, o si no va a ser utilizado por un lapso prolongado.
14. TODA reparación debe ser llevada a cabo por técnicos calificados. El aparato requiere reparación si ha sufrido cualquier tipo de daño, incluyendo los daños al cordón o enchufe eléctrico, si se derrama líquido sobre el aparato o si caen objetos en su interior, si ha sido expuesto a la lluvia o la humedad, si no funciona de modo normal, o si se ha caído.
15. NO exponga este aparato a chorros o salpicaduras de líquidos. NO coloque objetos llenos con líquido, tales como floreros, sobre el aparato.
UTILICESE únicamente con un carro, pedestal, trípode, escuadra o mesa del tipo especificado por el fabricante o ven­dido con el aparato. Si se usa un carro, el mismo debe mov­erse con sumo cuidado para evitar que se vuelque con el aparato.
Este símbolo indica que la literatura que acompaña a esta unidad contiene instrucciones importantes de funcionamiento y mantenimiento.
10. EVITATE di calpestare il cavo di alimentazione o di comprimerlo, specie in corrispon­denza di spine, prese di corrente e punto di uscita dall'apparecchio.
11. USATE ESCLUSIVAMENTE i dispositivi di collegamento e gli accessori specificati dal costruttore.
12.
13. SCOLLEGATE l'apparecchio dalla presa di corrente in caso di temporali o di non uti­lizzo per un lungo periodo.
14. RIVOLGETEVI a personale di assistenza qualificato per qualsiasi intervento. È nec­essario intervenire sull'apparecchio ogniqualvolta sia stato danneggiato, in qualsiasi modo, ad esempio in caso di danneggiamento di spina o cavo di alimentazione, ver­samento di liquido sull'apparecchio o caduta di oggetti su di esso, esposizione dell'apparecchio a pioggia o umidità, funzionamento irregolare o caduta.
15. NON esponetelo a sgocciolamenti o spruzzi. NON appoggiate sull'apparecchio oggetti pieni di liquidi, ad esempio vasi da fiori.
USATE l'apparecchio solo con carrelli, sostegni, treppiedi, staffe o tavoli specificati dal costruttore o venduti insieme all'apparecchio stesso. Se usate un carrello, fate attenzione durante gli spostamenti per evitare infortuni causati da un eventuale ribaltamento del carrello stesso.
Questo simbolo indica la presenza di alta tensione all'interno dell'apparecchio, che comporta il rischio di folgorazione.
! 安全のための重要注意事項!
1 この説明書をお読み下さい。 2 この説明書を保管しておいて下さい。 3 警告事項すべてに留意して下さい。 4 すべての指示に従って下さい。 5 この製品は水の近くで使用しないで下さい。 6 掃除は、必ず乾いた布で拭いて下さい。 7 通風口を塞がないようにして下さい。使用説明書に従って設置して下さ
い。
8 ラジエーターや暖房送風口、ストーブ、その他、熱を発生する機器 ( アン
プなど ) の近くには設置しないで下さい。
9
有極プラグやアース付きプラグは安全のために用いられています。無効に しないようにして下さい。有極プラグは、 広になっています。アース付きプラグは、 アースの棒がついています。幅広のブレードや にあるものです。これらのプラグがコンセントの差し込み口に合わない場 合は、電気工事業者に相談し、コンセントを交換してもらってください。
この記号は、この装置内に感電の危険性のある高電圧があ ることを示します。
2
本のブレードのうち一方が幅
2
本のブレードの他に、3本目の
3
本目の棒は、安全のため
Questo simbolo indica la presenza di istruzioni importanti per l'uso e la manutenzione nella documentazione in dotazione all'apparecchio.
10 電源コードは、特にプラグ差し込み部分、延長コード、機器から出ている部分
において、引っかかって抜けたり挟まれたりしないように保護して下さい。
11 アタッチメントや付属品は、必ずメーカー指定のものをご利用下さい。 12
カートやスタンド、三脚、ブラケット、テーブル等 は、メーカー指定のものか、この装置用に販売され ているものを必ずご利用下さい。カートを使用する 場合は、装置を載せて移動する際、怪我をしないよ
13 雷を伴う嵐の際、または長期間使用しない場合は、プラグをコンセントから抜
いて下さい。
14 整備の際は、資格のある整備担当者に必ずご相談下さい。電源コードやプラグ
の損傷、液体や異物が装置内に入り込んだ場合、装置が雨や湿気に曝された場 合、正常に作動しない場合、装置を落とした場合など、装置が何らかの状態で 損傷した場合は、整備が必要です。
15 装置に水滴やしぶきが付かないようにしてください。装置の上に花瓶などの液
体の入った物を置かないでください。
この記号は、重要な操作・メンテナンスの説明が装置添付 の文書に記載されていることを示します。
3
TABLE OF CONTENTS
DEUTSCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
ANSCHLÜSSE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
MONTAGE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
INTERNE MODIFIKATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4
BESCHREIBUNG
SHURE SCM268
Das Shure Modell SCM268 ist ein transformator-symmetrisches Mik­rofonmischpult mit vier Kanälen. Seine einfache, kompakte Bauweise lief­ert überlegene Leistung und außergewöhnliche Tonqualität bei geringem Rauschen und einem ebenen Frequenzgang.
Das SCM268 bewährt sich in allen Anwendungsarten und integriert transformator-symmetrische XLR-Eingänge, einen schaltbaren Mikrofon­/Leitungspegel-XLR-Ausgang mit Transformator-Symmetrierung, Ton­steckerein- und -ausgänge, Phantomspannungsversorgung und einen
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Vier transformator-symmetrische Mikrofoneingänge
Schaltbarer transformator-symmetrische Ausgangs-Mik/Lei­tungspegel
Fünf -10 dB Leitungspegeleingänge
Sechsteilige LED-Ausgangspegelanzeige
FRONTABDECKUNG
1 2 3 4 5
Verstärkungsregler (1-4). Stellt die Verstärkung für die
1
Mikrofoneingänge und Zusatzeingänge 1-4 ein.
Zusatzkanal-Verstärkungsregler (AUX IN).
2
Output Meter. LED meter indicates peak output signal
3
level.
MASTER-Verstärkungsregler. Stellt den Ausgangspegel
4
insgesamt ein.
Zusatz-Eingangskanal. Es kann als primäres oder zusätzliches Mischpult für die Tonverstärkung, Aufnahme, Rundsendung oder für audiovisuelle Präsentationssysteme verwendet werden.
Mit den mitgelieferten Befestigungsteilen läßt sich das Halbrack-Ge­häuse des Mischpults sicher in Einzel- oder Doppel-Rackeinbau-Anord­nungen befestigen. Beim festen Einbau kann das SCM268 auf oder unter einem Regal, Tresen oder Tisch montiert werden.
Eingebaute 12 V-Phantomspannungsversorgung
Interner Stromtransformator
Eingebauter Tief-Cut-Filter an Mikrofoneingängen (unter 80Hz)
Betriebsanzeige (POWER). Diese LED leuchtet auf, wenn
5
die Einheit an die Stromquelle angeschlossen ist und Strom aufnimmt.
HINWEIS: Das SCM268 hat keinen Netzschalter. Zum Ausschalten der Einheit das Netzkabel abziehen oder eine Steckdosenleiste mit einem Schalter verwenden. Die Einheit kann jedoch angeschlossen bleiben, da sie im Leerlauf nur sehr wenig Strom benötigt.
DEUTSCH
RÜCKWAND
Netzanschluß. Für 100-120 V~ (SCM268) oder 220-240
1
V~ (SCM268E).
Ausgangssteckerbuchse (MIC/LINE OUT). Transforma-
2
tor-symmetrischer XLR-Ausgangsstecker. Schaltbar zwis­chen Leitungs- und Mikrofonpegel.
Ausgangspegelschalter (MIC/LINE OUT). Der vertiefte
3
Schalter ändert den Signalpegel der XLR-Ausgangssteck­erbuchse: In = Mikrofonpegel Aus = Leitungspegel
Zusatzkanal-Ausgangssteckerbuchse (AUX OUT). Die
4
Tonsteckerbuchse versorgt Unterhaltungsaudioanlagen. Sie wird nicht durch den Schalter MIC/LINE beeinflußt.
1 2 3 4 5 6 7 8
Zusatzeingangskanal (AUX IN). Ein eigener Zusatzein-
5
gang für den Zusatzkanal.
Zusatzpegeleingänge (AUX LEVEL INPUTS 1-4). Die
6
Tonsteckerbuchsen werden an Unterhaltungs-Tonquellen angeschlossen.
Phantomspannungsschalter (12V PHANTOM). Die ver-
7
tiefte Schalter schaltet die Phantomspannungsversorgung für die Mikrofoneingänge 1-4 ein.
Mikrofonpegeleingänge (MIC LEVEL INPUTS). Mikrofon-
8
pegel-XLR-Eingänge mit Transformator-Symmetrierung.
17
VERSTÄRKUNGSREGELUNG
EINGANGSVERSTÄRKUNG
Die Verstärkungsregelknöpfe 1-4 auf der Frontabdeckung stellen die Verstärkung für beide Mikrofon- und Zusatzpegeleingänge der Kanäle 1­4 ein (siehe Abbildung 1). Beispiel: Der Verstärkungsregler von Kanal 1 wird für den Mikrofonpegeleingang (MIC LEVEL INPUT 1) für Kanal 1
und
den Zusatzpegeleingang (AUX LEVEL INPUT 1) für Kanal 1 verwen-
DEUTSCH
VERSTÄRKUNGSREGLER
AUSGANGSPEGELANZEIGE
Die sechs LEDs auf der Frontplatte, die mit OUTPUT LEVEL METER (AUSGANGSPEGELANZEIGE) beschriftet sind, geben beim Aufleucht­en den Spitzenpegel des gemischten Ausgangssignals vom SCM268 (in bezug zum symmetrischen Line-Ausgang) in dBu (0 dBu = 0,775 V) an.
Die durch die LEDs angezeigten Spitzenpegel können über den Master-Pegelsteller (MASTER) eingestellt werden. Die rote LED
det. Der Zusatzverstärkungsregelknopf (AUX IN) hat nur Einfluß auf den Zusatzeingang (AUX IN).
AUSGANGSVERSTÄRKUNG
Der Master-Ausgangsverstärkungsregelknopf (MASTER) stellt die Verstärkung für den symmetrischen XLR-Ausgang (MIC/LINE LEVEL) und den Zusatzpegelausgang (AUX LEVEL) ein.
Kanal 1
Kanal 2
ABBILDUNG 1
leuchtet auf, wenn der Ausgangspegel 2 dB unterhalb der Über­steuerungsgrenze liegt.
GRÜN — Nominell
Kanal 3
Zusatzkanal
Kanal 4
Master-Ausgang
ROT — Begrenzt
PHANTOMSPANNUNGSVERSORGUNG
Wenn der Phantomspannungsschalter auf der Rückwand auf (12V PHANTOM-ON), gestellt ist, liefert das SCM268 12 V Phantomspan­nung an die einzelnen XLR-Mikrofoneingänge. Der Schalter ist vertieft, damit er nicht versehentlich betätigt wird. Die meisten Kondensa- tormikrofone benötigen Phantomspannungsversorgung. Der Schalter muß verwendet werden, wenn diese Mikrofontypen an das SCM268 angeschlossen werden.
AUSGANGSPEGELSCHALTER
Der Ausgangspegelschalter auf der Rückwand (MIC/LINE OUT) stellt den Pegel des symmetrischen XLR-Ausgangs ein. Bei der Einstellung MIC wird der Ausgangspegel um etwa 50 dB reduziert. Den Schalter so einstellen, daß der Ausgangspegel mit dem Eingangspegel des Geräts übereinstimmt, an das das SC268 angeschlossen wird. Der Schalter ist vertieft, damit er nicht versehentlich betätigt werden kann.
HINWEIS: Der Ausgangspegelschalter hat keinen Einfluß auf den Zusatzausgangspegel (AUX OUT).
Spitzenpegel in dBu
HINWEIS: Phantomspannung hat keinen Einfluß auf den Betrieb von symmetrischen dynamischen Mikrofonen. Bei eingeschalteter Phantomspannungsversorgung können diese in Kombination mit Kondensatormikrofonen, die die Phantomspannung verwenden, an das SCM268 angeschlossen werden.
OFF ON
Phantomspannungsschalter
LINE MIC
Ausgangspegelschalter
18
ANSCHLÜSSE
Das folgende Diagramm zeigt einige der vielen verschiedenen An­schlußmöglichkeiten, die mit dem SCM268 genutzt werden können. Es ist zu beachten, daß nichts an den Mikrofoneingang Kanal 4 (MIC LEVEL IN­PUT 4) angeschlossen ist. Der Grund dafür ist der Anschluß von Unterh-
.
ZUSATZ EIN
UNTERHALTUNG-
SELEKTRONIK-
GERÄTE
CD SPIELER
ODER
AM/FM-EMPFÄNGER
ODER
KASSETTENDECK
KANAL 4
UNTERHALTUNG-
SELEKTRONIK-
GERÄTE
VCR
altungselektronikgeräten am Zusatzeingang (AUX LEVEL INPUT 4) von Kanal 4. Das Anschließen des Zusatz- als auch des Mikrofoneingangs an einen einzigen Kanal ist nicht empfehlenswert, da das SCM268 die beiden Quellen nicht unabhängig voneinander mischen könnte
KANAL 3
DYNAMISCHES
MIKROFON
KANAL 2
KONDENSA-
TORMIKROFON
KANAL 1
DYNAMISCHES
MIKROFON
DEUTSCH
NETZANSCHLUSSTEIL
VERSTÄRKER
BOXEN
LINE AUSGANG
ODER
70 V VERSTÄRKER
ODER
AUX AUSGANG
19
MONTAGE
MITGELIEFERTE BEFESTIGUNGSTEILE
4 Gummi-Standfüße.
1 Rackeinbau-Halterung, lang.
Für Einzel-Montage.
Für Halbrack-Montage (eine
Einheit).
1 Rackeinbau-Halterung, kurz.
Für Halbrack-Montage (eine
Einheit) oder Doppelrack-Montage.
2 Spreizhalterungen.
Für Doppelmontage oder festen Ein-
bau.
DEUTSCH
12 Halterungsschrauben, 1/4 Zoll (6 mm).
Zum Befestigen
der Halterungen am Gehäuse.
4 Rackeinbau-Schrauben, 1 Zoll (2,5 cm).
Zur Montage des
Geräts in einem Rack.
4 Kunststoff-Unterlegscheiben.
Zum Einsatz mit den mitge-
lieferten Rackeinbau-Schrauben.
4 Holzschrauben 1/2 Zoll (1,25 cm).
Halterungsschraube
Rackeinbau-Schraube
Für festen Einbau.
Holzschraube
RACKEINBAU-MONTAGE
Das SCM268 kann als einzelne Einheit oder Doppeleinheit mit einem anderen SCM268 oder einer anderen Shure Halbrack-Einheit, wie einem SCM262 oder DFR11EQ, montiert werden. Die Rackeinbau-Halterungen anhand einer der folgenden Methoden anbringen:
Montage einer Einheit (Halbrack):
1. Die kurze und die lange Rackeinbau-Halterung mit acht (8) der
mitgelieferten Halterungsschrauben am SCM268 befestigen.
3. Nach dem Befestigen der Halterungen die Einheit mit den mitge­lieferten Rackeinbau-Schrauben und Kunststoff-Unterleg­scheiben in einem Geräte-Rack montieren.
EINZELMONTAGE
Die vier (4) mitgelieferten Gummi-Standfüße unten an den vier Ecken der Einheit befestigen. Das verhindert Rutschen und schützt die Tis­chfläche.
FESTE MONTAGE
Um das SCM268 über oder unter einem Tisch, Regal oder Tresen per­manent zu befestigen, die folgenden Schritte ausführen:
1. Die Spreizhalterungen mit den vier (4) Halterungsschrauben an
den vertieften Kanten des Gehäuses befestigen.
Montage oben: Die Spreizhalterungen unten auf der Einheit
befestigen.
Hängende Montage: Die Spreizhalterungen oben an der
Einheit befestigen.
2.
Die Spreizhalterungen mit den vier (4) Halterungsschrauben an der Oberfläche des Gehäuses befestigen.
Montage von zwei Einheiten:
1. Die beiden Einheiten seitlich mit zwei (2) Spreizhalterungen aneinander befestigen. Die Halterungen sollten die vertieften Kanten oben und unten auf den beiden Gehäusen einfassen. Die Einheiten mit den acht (8) Halterungsschrauben befestigen.
HINWEIS: Sicherstellen, daß beide Spreizhalterungen verwendet werden - eine oben und eine unten.
2. Die kurzen Rackeinbau-Halterungen an den Außenseiten der zusammengebauten Einheiten mit acht (8) der Halterung­schrauben befestigen.
MONTAGE OBEN
HÄNGENDE MONTAGE
20
INTERNE MODIFIKATIONEN
ACHTUNG: Die Spannungen in diesem Gerät sind lebensgefährlich. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen.
ZERLEGEN
Um die Schaltkarten (PC-Karten) zu erreichen und interne Modifika-
tionen vornehmen zu können, die folgenden Schritte ausführen:
1. Das Netzkabel abziehen.
2. Die Knöpfe und Sicherungsmuttern von der Frontabdeckung entfernen (siehe Abbildung 2).
KNOPFBAUGRUPPE
ABBILDUNG 2
3. Die vier Schrauben an den vier Ecken der Rückwand entfernen.
4. Die beiden Schrauben an den unteren Ecken der Frontabdeck­ung entfernen.
5. Die Rückwand und die PC-Karte hinten aus dem Gehäuse her­ausziehen.
VORSICHT:
Sicherungsmuttern der Reglerknöpfe NICHT ÜBERDREHEN. Die Muttern mit minimalem Kraftaufwand (0,6-0,8 Nm) festziehen. Interne Komponenten werden beschädigt, wenn zu viel Kraft aufgewandt wird.
Beim Wiederzusammenbau des SCM268 die
TIEF-CUT-FILTER
Um den eingebauten Tief-Cut-Filter für einen bestimmten Kanal zu
umgehen, den angegebenen Widerstand entfernen und einen 10 bis 33
μ
Kondensator an der angegebenen Stelle auf der PC-Karte einbauen (die Polarität spielt keine Rolle). Dazu in der folgenden Tabelle nachschlagen:
Kanal Widerstand
1R18 X17 2R28 X27 3R38 X37 4R48 X47
entfernen von:
10 bis 33 mF
Kondensator einsetzen in:
Wenn eine bestimmte Eckfrequenz für den Tief-Cut-Filter ausgewählt werden soll, den Widerstand R18, R28, R38 oder R48 für einen bestim­mten Kanal wie oben angegeben entfernen. Dann je nach PC-Karten-Pla­zierung (X17, X27, X37 oder X47) einen Kondensator mit dem angegebenen Nennwert (die Polarität spielt keine Rolle) einsetzen. Zur Auswahl des korrekten Kondensatorwerts für die gewünschte Eckfre­quenz die folgende Formel benutzen.
C 26.5 F=
wobei:
C = Wert des Kondensators in
μ
F
F = Eckfrequenz (-3 bB) für Tief-Cut-Filter in Hz
Die folgende Tabelle listet die Tief-Cut-Eckfrequenzen für einige häu-
fig benutzte Kondensator-Nennwerte auf.
Kondensator-Nennwert (μF) Tief-Cut-Eckfrequenz (Hz)
0,033 803 0,047 564 0,068 390
0,1 265 0,22 120 0,33 80 0,47 56 0,68 39
1,0 26,5
2,2 12
DEAKTIVIEREN DER PHANTOMSPANNUNGSVERSORGUNG
Um die Phantomspannungsversorgung für einen bestimmten Mikrofo­neingang zu deaktivieren, den in der folgenden Tabelle angegebenen Widerstand entfernen:
Kanal Widerstand entfernen von:
1R15 2R25 3R35 4R45
LEITUNGSDÄMPFUNGSGLIED
Um einen 50 dB Leitungsdämpfungsglied für einen bestimmten Mikro­foneingang einzufügen, den angegebenen Widerstand entfernen und die
F
Lötpunkte an den angegebenen Stellen auf der PC-Karte kurzschließen. Dazu in der folgenden Tabelle nachschlagen:
Kanal Widerstand entfernen von: Lötpunkte kurzschließen:
1 R12, R13, R15 X11 und X14 2 R22, R23, R25 X21 und X24 3 R32, R33, R35 X31 und X34 4 R42, R43, R45 X41 und X44
MIKROFONDÄMPFUNGSGLIED
Manche Kondensatormikrofone weisen eine hohe Ausgangsleistung auf. Der Benutzer muß eventuell das Eingangspotentiometer niedriger als erwünscht einstellen, um zu verhindern, daß die Eingangsstufe über­steuert wird. Zur Behebung dieses Problems kann der Benutzer ein 11­dB-Dämpfungsglied in die Eingangsverstärkungsstufe eines aus­gewählten Kanals plazieren.
1. Die Leitungen von einer Seite eines 15-kΩ-Widerstands und
eines 0,1-μF-Kondensators verdrillen:
15 KΩ
0.1 ΜF
DEUTSCH
2. Die freien Enden der Widerstand-Kondensator-Baugruppe in die
Löcher an der Brückenstelle einlöten, die in der folgenden Tabelle angegeben ist, und den entsprechenden oberflächen­montierten Widerstand entfernen.
Kanal Folgenden Widerstand
1R18 X17 2R28 X27 3R38 X37 4R48 X47
21
entfernen
Widerstand-Kondensator-
Baugruppe an folgender
Brücke einfügen
TECHNISCHE DATEN
Meßbedingungen (soweit nicht anders angegeben): Leitungsspannung 120 V~, 60 Hz (SCM268) oder 230 V~, 50 Hz (SCM268E); volle Verstärkung; 1 kHz, ein Kanal aktiv; Quellenimpedanzen: Mik 150 Ω, Aux-Pegel 150 Ω; Abschlußwiderstände: Leitung 600 Ω, Mik 600 Ω, Aux-Ausgang 10 kΩ. 12 V Phan­tomspannungsversorgung aus.
Gleichtaktunterdrückung
> 80 dB bei 1 kHz
Polarität
Alle Eingänge an alle Ausgänge: nicht invertierend.
Schutzschaltung gegen Überlastung und Kurzschluß
Kurzschluß der Ausgänge verursacht auch bei längerer Dau­er keinen Schaden. Mikrofoneingänge werden durch Signale bis zu +10 dBV nicht beschädigt; Zusatzeingänge durch Sig­nale bis zu +36 dBV
Phantomspannungsversorgung
12 V Gleichstrom, offener Stromkreis durch Serie 340 Ω Widerstand
Betriebsspannung
SCM268: 100—120 V Wechselspannung nominell, 50/60 Hz, 60 mA SCM268E: 220—240 V Wechselspannung nominell, 50/60 Hz, 30 mA
Temperaturbereich
Betrieb: –7° bis 49 °C Lagerung: –29° bis 74 °C
Gesamtabmessungen
44 mm H x 218 mm B x 162 mm T Nettogewicht 1,20 kg
Zulassungen
SCM268: UL & cUL angeführt durch Underwriters Laborato­ries, Inc. SCM268E: Entspricht den Richtlinien der Europäis­chen Union, zur CE-Kennzeichnung berechtigt. VDE GS­Zulassung unter EN 60 065. Genügt den Emissions- und Störfreiheitserfordernissen der Europäischen Union bzgl. elektromagnetischer Verträglichkeit (EN 50081-1: 1992, EN 50082-1: 1992).
Ersatzteile
Knopf, Master (blau) .............................................. 95B8752
Knopf, Kanalverstärkung (Weiß)............................ 95A8752
Netzkabel:
SCM268: 100—120 V~ (USA/Kanada)............ 95A8762
SCM268E: 220—240 V~ (EU)......................... 95A8778
Sicherung, SCM268 (5x20 mm, 250 V,
80 mA, träge) .......................................................... 80A730
Sicherung, SCM268E (5x20 mm, 250 V,
40 mA,träge) ............................................................ 80J258
2 Spreizhalterungen ............................................... 53A8443
1 Rackeinbau-Halterung, lang ............................... 53A8484
1 Rackeinbau-Halterung, kurz. .............................. 53B8484
Hardwareinstallationssatz ....................................90AF8100
Sonderzubehör
Netzkabel, 230—240 V~ (GB) ............................... 95A8713
DEUTSCH
Frequenzgang (bezogen auf 1 kHz, Regelknöpfe in Mittel­stellung)
Mikofoneingänge: 150 Hz bis 20 kHz ±2 dB (eingebauter 80 Hz Tief-Cut) Aux-Eingänge: 20 Hz bis 20 kHz ±2 dB
Tief-Cut-Filter (Nur Mikrofoneingänge)
3 dB weniger bei 80 Hz, 6 dB/Oktave
Verstärkung (typisch, Regelknöpfe auf Rechtsanschlag)
Eingang Ausgang
Mik Leitung Aux-Ausgang
Mik. mit geringer
Impedanz (150 Ω)
Aux-Pegel
Eingänge
Eingang Impedanz
Mik 19-600 Ω 1,2 kΩ
Aux-Pegel
Ausgänge
Ausgang Impedanz
Mik
Leitung
Aux-
38 dB 76 dB 65 dB
3 dB
Hergestellt für
den Einsatz mit
2 kΩ 21 kΩ >28 dBV
Hergestellt für
den Einsatz mit
Tief-Z-
Eingänge
>600 Ω
>2 kΩ 870 Ω +7 dBV
40 dB 29 dB
Tatsächlich
(typisch)
Tatsächlich
(typisch)
0,2 Ω –21 dBV
72 Ω +18 dBV
Eingang-
Begrenzungsp
egel
–5 dBV
Ausgang-
Begrenzungsp
egel
Ausgang
Gesamtklirrfaktor
<0,25 % bei +4 dBu Ausgangspegel (bis 22 Hz—22 kHz-Fil­ter; Eingang 1 und Master in Mittelstellung, alle anderen Regelknöpfe auf Linksanschlag)
Äquivalentes Eingangsbrummen und -rauschen (150 Ω Quelle; bis 22 Hz-22 kHz-Filter)
–124 dBV
Ausgangsbrumm und -rauschen (bis 22 Hz -22 kHz-Filter; Kanalregelknöpfe auf Linksanschlag):
Master auf Linksanschlag: –92 dBV Master auf Rechtsanschlag: –70 dBV
22
SHURE Incorporated http://www.shure.com United States, Canada, Latin America, Caribbean: 5800 W. Touhy Avenue, Niles, IL 60714-4608, U.S.A. Phone: 847-600-2000 U.S. Fax: 847-600-1212 Intl Fax: 847-600-6446 Europe, Middle East, Africa: Shure Europe GmbH, Phone: 49-7131-72140 Fax: 49-7131-721414 Asia, Pacific: Shure Asia Limited, Phone: 852-2893-4290 Fax: 852-2893-4055
Loading...