Shining3D EinScan-SE User Manual [de]

EinScan-SE
Bedienungsanleitung
Desktop 3D Scanner
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Stückliste und Spezifikation ............................................................................................... 2
1.1. Stückliste ...................................................................................................................... 3
1.2. Spezifikationsparameter ............................................................................................... 4
1.3. Systemanforderungen .................................................................................................. 5
Installationsanleitung ........................................................................................................ 6
1.1. Hardware-Installation ................................................................................................... 7
1.2. Software-Installation .................................................................................................... 9
Einführung in die Software .............................................................................................. 12
1.1. Vorbereitung des Scanvorgangs ............................................................................... 13
1.2. Erstmaliges Scannen ................................................................................................... 14
1.3. Erweiterte Optionen ................................................................................................... 16
Kalibrierung ..................................................................................................................... 17
1.1. Kalibrierung ................................................................................................................ 18
1.2. Hinweise zur Kalibrierung ........................................................................................... 21
Automatischer Scan ........................................................................................................ 22
Freier Scan ....................................................................................................................... 32
FAQ ............................................................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Hilfe ................................................................................................................................. 37
1
1
Stüc
Stückliste und
StücStüc
Spezifikation
Spezifikation
SpezifikationSpezifikation
kliste und
kliste und kliste und
2
Stückliste
Bezeichnung
Bezeichnung Abbildung
BezeichnungBezeichnung
1.1. Stückliste
Abbildung Anzahl
AbbildungAbbildung
Anzahl
AnzahlAnzahl
Scankopf
Drehteller
Scanner-Träger
Scanner-Halterung
Kalibrierplatte
Ständer Kalibrierplatte
1
1
1
1
1
Netzadapter
Stromkabel
USB-Kabel
USB-Kabel
Kurzanleitung
1
1
1
1
1
3
Spezifikationsparameter
1.2. Spezifikationsparameter
Modell
Modell EinScan
ModellModell
Scan-Modus Automatischer Scan Freier Scan
EinScan----SE
EinScanEinScan
SE
SESE
Scangeschwin
digkeit
< 2 min < 8 s
Punktabstand 0,17 mm ~ 0,2 mm
Genauigkeit
Geeigneter
Abstand
Einzelscan-
genauigkeit: 0,1 mm
290 - 480 mm
Lichtquelle Weißlicht-LED
Größter
Scanbereich
Kleinster
Scanbereich
200 mm x 200 mm x 200 mm 700 mm x 700 mm x 700 mm
30 mm x 30 mm x 30 mm 30 mm x 30 mm x 30 mm
Textur-Scan Ja
Betrieb im
Außenbereich
Spezielle
Scanobjekte
Druckbare
Datenausgabe
Transparente, reflektierende und dunkle Objekte vor dem Scannen zuerst
Nein (Beeinträchtigung durch starkes Licht)
mit Pulver besprühen
Ja
Datenformat OBJ, STL, ASC, PLY
4
Systemanforderungen
Bezeichnung
Bezeichnung Empfohlene PC
BezeichnungBezeichnung
Betriebssystem Win7, 8, 10, 64 Bit
Anschluss mindestens ein USB2.0/3.0-Anschluss
RAM > 8 G
Grafikkarte NVIDIA-Serie
Grafikspeicher > 1 G
Prozessor i5 oder höher
1.3. Systemanforderungen
Empfohlene PC----Konfiguration
Empfohlene PCEmpfohlene PC
Konfiguration
KonfigurationKonfiguration
5
2
Installations
Installations-
InstallationsInstallations
anleitung
anleitung
anleitunganleitung
-
--
6
Hardware-Installation
1.4. Hardware-Installation
Scanner einrichten
Schritt 1. Den Scankopf auf der Halterung anbringen.
Schritt 2. Die Kalibrierplatte in den Ständer einsetzen.
HINWEIS: Während der Kalibrierung nur die Kalibrierplatte drehen.
Schritt 3. Drehteller und Scanner installieren.
1) Den Drehteller am Träger anbringen.
2) Den Scanner an der Aufnahme am Träger
festschrauben.
7
Hardware-Installation
3) Stromkabel an der Steckdose und hinten am Scanner einstecken. USB-Kabel hinten am Scanner und am USB-Anschluss des Computers einstecken. USB-Kabel hinten am Scanner und am Drehteller einstecken.
Scanner ein-/ausschalten
Zum Einschalten des Scanners den Berührungsschalter einmal antippen.
Zum Ausschalten des Scanners den Berührungsschalter zweimal antippen.
8
Software-Installation
1.5. Software-Installation
Software herunterladen
Als Erstes auf die Support-Seite gehen: http://www.einscan.com/support. "Software download" anklicken, wie unten abgebildet:
Anschließend bitte die Registrierung ausfüllen und dann auf "log in" klicken.
Nach der Erfassung gelangt man zur Seite http://www.einscan.com/software-download
Abschließend eines der Symbole für die Seite zum Herunterladen der gewünschten Software anklicken.
9
Software-Installation
Software-Installation
Mit einem Doppelklick auf das Installationspaket gehen und die Anweisungen in dem sich öffnenden Fenster befolgen. Der Benutzer kann sich entweder für den Standard-Installationspfad entscheiden oder "Browse" anklicken, um den Installationspfad selbst auszuwählen. Empfohlen wird die Standardinstallation. In dem sich öffnenden Fenster zur Übernahme der Aktivierungsdatei können Sie zwischen verschiedenen Gerätetypen wählen und dann "Next" anklicken. Darauf achten, dass nur ein Gerät angeschlossen ist. Die Art der Übernahme der Aktivierungsdatei wählen: Online-Aktivierung und lokale Aktivierung. Nach dem Aktivieren eines Geräts können Sie dieses Gerät ausstecken und zum Fortsetzen der Aktivierung ein anderes Gerät einstecken. Zum Abschluss auf "Next" klicken.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Hinweis:
Wenn Sie sowohl die Reihe S als
auch die Reihe Pro verwenden möchten, müssen Sie die beiden Gerätetypen getrennt aktivieren. Sie können aber auch nach der
Nach Abschluss der Installation erscheint eine
Verknüpfung zur Software auf dem Desktop.
Im nächsten Schritt muss überprüft werden, ob der Kameratreiber erfolgreich installiert wurde. Dazu mit der rechten Maustaste auf "Computer" klicken und "Computer Management"-"Device Management"-"Imaging devices" wählen, um zu sehen, ob die Kamera richtig angezeigt wird.
Hinweis: Der Scanner sollte durch einmaliges Antippen des Berührungsschalters eingeschaltet werden.
Software deinstallieren
Das Startmenü öffnen, "Shining3d" auswählen und "Uninstall or Modify Einscan" anklicken, wie unten abgebildet.
10
11
Loading...
+ 27 hidden pages