Shimano SC-7900 User Manual [de]

SI-7DC0A-001
SERVICE INSTRUCTIONS
MONTAGE-INSTRUCTIES
EINBAUANLEITUNG
INSTRUCTIONS DE MONTAGE
INSTRUCCIONES DE SERVICIO
ISTRUZIONI per l'ASSISTENZA
*
Service Instructions in further languages are available at :
http://techdocs.shimano.com
Please note: specifications are subject to change for improvement without notice. ©Mar. 2010 by Shimano Inc. XBC IZM Printed in Japan
One Holland, Irvine, California 92618, U.S.A. Phone: +1-949-951-5003
Industrieweg 24, 8071 CT Nunspeet, The Netherlands Phone: +31-341-272222
3-77 Oimatsu-cho, Sakai-ku, Sakai-shi, Osaka 590-8577, Japan
Cycle Computer
SC-7900
Notes when making pairing settings
For details on pairing, refer to page 11 of the Service Instructions.
• When pairing the speed sensor and the heart rate sensor unit, push the battery to the bottom with your finger and hold it there. * If pairing did not occur, remove the battery, wait for
about 10 seconds, and then reinsert the battery and repeat the pairing operation.
• After pairing is complete, close the battery cap. * Pairing settings which have already been completed will
not be erased even if the battery is removed.
(English)
Note per le impostazioni di accoppiamento
Per ulteriori informazioni sull'accoppiamento, fare riferimento a pag. 253 delle Istruzioni per l'assistenza.
• Quando si effettua l'accoppiamento del sensore della velocità e dell'unità sensore della frequenza cardiaca, tenere premuta la batteria verso il basso con un dito. * Se l'accoppiamento non riesce, rimuovere la batteria,
attendere circa 10 secondi, quindi reinserire la batteria e ripetere il processo di accoppiamento.
• Una volta completato l'accoppiamento, chiudere il copribatteria. * Le impostazioni di accoppiamento effettuate non
vengono cancellate nemmeno se la batteria viene rimossa.
(Italian)
ペアリング設定時のご注意
ペアリングについては本誌301ページを参照
速度センサーおよび心拍センサーユニットのペアリングは、指で電
池を底に押し当てた状態で行ってください。 * ペアリングが完了しなかった場合、一旦電池を取り出してから、
10秒程度の間隔をおいて、再度電池を挿入しペアリングを行って ください。
ペアリング完了後はバッテリーキャップを閉じてください。
* 電池が外れてもすでに完了したペアリングの設定が解除されるこ
とはありません。
(Japanese)
Opmerkingen bij het maken van paringinstellingen
Zie pagina 61 van de montage-instructies voor details over paring.
• Bij het paren van de snelheidssensor en de hartslagsensoreenheid, de batterij met uw vinger naar beneden duwen en daar vasthouden. * Als geen paring heeft plaatsgevonden, de batterij
verwijderen, ongeveer 10 seconden wachten en dan de batterij opnieuw plaatsen en de paringprocedure herhalen.
• Nadat paring voltooid is, het batterijdeksel sluiten. * Paringinstellingen die reeds voltooid zijn zullen ook als de
batterij verwijderd wordt niet worden gewist.
(Dutch)
Notes lorsque vous faites les réglages de liaison
Pour plus de détails sur la liaison, se reporter à la page 157 des instructions de montage.
• Lors de la liaison du capteur de vitesse et du capteur de rythme cardiaque, pousser la pile avec votre doigt vers le bas et la maintenir en place. * Si la liaison ne se produit pas, retirer la pile, attendre
environ 10 secondes, puis la réinsérer et répéter l'opération de liaison.
• Une fois la liaison terminée, fermer le couvercle de la pile. * Les réglages de liaison qui ont été déjà effectués ne
seront pas effacés même lorsque la pile est enlevée.
(French)
Notas para los ajustes de emparejamiento
Por detalles sobre el emparejamiento, consulte la página 205 de las Instrucciones de servicio.
• Al emparejar el sensor de velocidad y la unidad de sensor de frecuencia cardiaca, empuje la batería al fondo con su dedo y sosténgala allí. * Si el emparejamiento no ocurre, retire la batería, espere
aproximadamente 10 segundos y luego vuelva a insertar la batería y repita la operación de emparejamiento.
• Después de completar el emparejamiento, cierre la tapa de las baterías. * Los ajustes de emparejamiento que han sido completados
no serán borrados incluso si retira la batería.
(Spanish)
Hinweise für die Pairing­Einstellungen
Für Einzelheiten zum Pairing wird auf die Seite 109 der Einbauanleitung verwiesen.
• Für das Pairing des Geschwindigkeits- und des Herzschlagsensors muss die Batterie mit dem Finger nach unten gedrückt gehalten werden. * Falls das Pairing nicht ausgeführt wurde, müssen Sie die
Batterie entfernen, ungefähr 10 Sekunden warten, die Batterie wieder einsetzen und das Pairing wiederholen.
• Schließen Sie nach abgeschlossenem Pairing die Batteriekappe. * Die bereits vorgenommenen Pairing-Einstellungen
werden beim Entfernen der Batterie nicht gelöscht.
(German)
1. Besonderheiten des SC-7900
••••••••••••••••••••
104
2. Tabelle von optionalen Teilekombinationen
••••••••
105
• Halterungskombinationen
•••••••••••••••••••••••
105
3. Übersicht
•••••••••••••••••••••••••••••••••••
106
• Lieferumfang
••••••••••••••••••••••••••••••••
106
• Optionen
•••••••••••••••••••••••••••••••••••
107
4. Pairing-Funktion
••••••••••••••••••••••••••••••
109
5. Einsetzen der Batterien
••••••••••••••••••••••••
110
6. Installation
••••••••••••••••••••••••••••••••••
112
7. Grundbedienung
•••••••••••••••••••••••••••••
117
• Stromversorgung
•••••••••••••••••••••••••••••
117
• Ruhezustand (Energiesparfunktion)
••••••••••••••••
117
• Neustart in der Initialisierungsbetriebsart
••••••••••••
118
• Start aus dem Ruhezustand
••••••••••••••••••••••
120
• Hintergrundbeleuchtung
••••••••••••••••••••••••
120
8. Anzeigefunktionen
•••••••••••••••••••••••••••
121
• LCD- Anzeigeeinzelheiten
•••••••••••••••••••••••
121
• Batteriezustand/Speicherzustandanzeige
•••••••••••••
121
• Einzelheiten für die Normalbetriebsart
••••••••••••••
123
9. Einstellbetriebsarten
••••••••••••••••••••••••••
124
• Hauptmenü
•••••••••••••••••••••••••••••••••
125
• Einstellbetriebsart
•••••••••••••••••••••••••••••
126
Fahrradeinstellungen
•••••••••••••••••••••••••
126
Systemeinstellungen
••••••••••••••••••••••••••
128
Benutzereinstellungen
••••••••••••••••••••••••
130
Einstellen des Herzschlagbereichs
•••••••••••••••••
133
Einstellen der Höhe
••••••••••••••••••••••••••
134
Pairing-Kontrolle
••••••••••••••••••••••••••••
135
• Dateiansichtbetriebsart
•••••••••••••••••••••••••
135
Betrachten von Dateien
•••••••••••••••••••••••
135
Löschen von Dateien
•••••••••••••••••••••••••
137
Fahrradcomputer SC-7900
German
INHALTSVERZEICHNIS
101
103
• Richten Sie während des Fahrens nicht die gesamte Aufmerksamkeit auf das Ablesen des Computers, weil sonst eine hohe Unfallgefahr vorhanden ist.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher verwenden.
• Dieses Produkt ist nicht ein medizinisches Gerät. Verwenden Sie deshalb die Daten nur als Referenz.
• Entfernte Batterien müssen an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, damit sie nicht irrtümlicherweise verschluckt werden können. Falls Batterien irrtümlicherweise verschluckt werden, müssen Sie sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien. Falls Batterien explodieren oder auslaufen, können ein Brand, Verletzungen und Beschädigungen von Gegenständen verursacht werden.
HINWEIS:
* Vorrichtungen wie Hochspannungsleitungen, Signalgeber,
Straßenbahnen, Computer und LED-Leuchten können den Fahrradcomputer beeinflussen und dazu führen, dass der Herzschlag nicht richtig angezeigt wird.
* Behandeln Sie die Geräte mit Vorsicht, sie dürfen keinen Stößen
ausgesetzt werden.
* Vermeiden Sie, dass die Geräte über längere Zeit extremer Hitze
ausgesetzt werden.
* Die Geräte sind wasserdicht, um sie vor Wettereinflüssen beim Fahren zu
schützen, sie dürfen jedoch nicht in Wasser eingetaucht werden.
* Es dürfen keine Komponenten von SC-7900 zerlegt werden, weil sie sich
nachher nicht mehr richtig zusammenbauen lassen.
* Mit der AC-Taste können die Datums- und Zeitinformationen gelöscht
werden.
* Verwenden Sie zum Reinigen kein Farbverdünner oder andere
Lösungsmittel. Der Computer und die Sensoroberfläche können durch Lösungsmittel beschädigt werden.
* Verwenden Sie zum Reinigen dieser Teile ein mit einer neutralen
Reinigungsmittellösung angefeuchtetes Tuch.
* Natürliche Abnutzung und Alterung bei normaler Verwendung sind von
den Garantieleistungen ausgeschlossen.
* Falls die Batterien falsch eingesetzt sind, können sie auslaufen oder
explodieren. Beachten Sie deshalb die folgenden Punkte besonders.
· Nur die vorgeschriebenen Batterien verwenden. Andere Arten von Batterien können nicht verwendet werden.
· Nehmen Sie bei längerer Nichtverwendung die Batterien aus den Geräten.
· Entladene Batterien müssen sofort entfernt werden.
· Die Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
· Setzen Sie die Batterien unter Beachtung der Polaritäten ein.
· Die Batterien dürfen nicht in ein Feuer geworfen werden.
· Alte Batterien müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
* Weil keine Teile des SC-7900 mit dem früheren FLIGHT DECK-System
kompatibel sind, lassen sie sich nicht als Ersatzteile verwenden.
* Weil die einzelnen Geräte kabellos miteinander verbunden sind, kann
bei der Anzeige eine geringe Verzögerung auftreten.
Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG
10. Stoppuhrfunktion/Aufzeichnen von Fahrdaten
••••
138
11. FLIGHT DECK Manager
••••••••••••••••••••••••
141
Funktionen von FLIGHT DECK Manager
••••••••••••
141
Systemanforderungen für die Verwendung der Software
••••
142
Installieren von FLIGHT DECK Manager
•••••••••••••
143
Zum ersten Mal starten
••••••••••••••••••••••••
144
Installieren des USB-Dongletreibers
•••••••••••••••
145
Anschließen des Computers (PC-Link)
••••••••••••••
146
12. Aktualisieren der Software
••••••••••••••••••••
147
13. Fehlersuche
•••••••••••••••••••••••••••••••••
147
14. Technische Daten/Anzeigebereiche
••••••••••••••
148
102
SW-7970
104 105
1. Besonderheiten des SC-7900 2. Tabelle von optionalen Teilekombinationen
Durch Umschaltung der Anzeige lassen sich verschiedene Fahrdaten anzeigen. (Seite 123)
Fahrdaten, wie Distanz, Zeit, Herzschlag, Kalorieverbrauch, Höhenlage und Neigung lassen sich auf der LCD-Anzeige des Computers anzeigen.
Automatische Stoppuhr (Seite 138)
Die Stoppuhr wird durch die Abtastung der Fahrgeschwindigkeit automatisch ein- und ausgeschaltet.
Fernbedienung mit ST/SW (Seiten 123 / 140)
Das Umschalten der Anzeige und die Aufzeichnung von Rundendaten lassen sich ferngesteuert mit den Dual Control-Hebel vornehmen.
Die Geräte werden gepaired und sind kabellos miteinander verbunden (Seite 109 / 119 / 120)
Der Geschwindigkeitssensor, der Herzschlagsensor und die ST Wireless­Einheit (optional) können kabellos miteinander verbunden werden. Bis zu vier Fahrräder lassen sich in einem Fahrradcomputer registrieren. Der Computer kann für alle registrierten Fahrräder verwendet werden und lässt sich auf ein bestimmtes Fahrrad umschalten.
Überwachung des Herzschlags (Seite 133 / 134)
Die Minimal- und Maximalwerte für den Herzschlag lassen sich für die Anzeige des Aktivitätsstands als Zielwerte eingeben. Falls der Herzschlag die Grenzwerte überschreitet, kann der Computer mit einem akustischen Signal darauf aufmerksam machen und die Herzschlaganzeige des Computers blinkt.
Kontrolle der Anzeige an einem dunklen Ort (Seite 120)
Mit der Hintergrundbeleuchtung sind die Informationen auf der LCD­Anzeige auch an dunklen Orten ablesbar.
Datenverwaltung mit einem Computer (Seite 141)
Eine Kommunikation zwischen einem PC und dem Fahrradcomputer ist mit Hilfe eines USB-Dongles (optional) möglich. Damit lassen sich Fahrdaten vom Fahrradcomputer übertragen, die Daten in Form von Kurven anzuzeigen, die Einstellungen des Fahrradcomputers ändern und die Software des Fahrradcomputers aktualisieren.
Halterungskombinationen
SM-EW79F-E
ST-7970
SC-7900
SM-EW79F-I
für ST-7971
(Zeitfahren/Triathlon)
für ST-7900/6700 für ST-7970
ST-7971
SW-7971
SM-SC79
ST-7900/6700
107106
3. Übersicht
Lieferumfang
Zubehör
Kontrollieren Sie, ob die folgenden Teile vollständig vorhanden sind.
REC AT rpm
Km/h Mile/h
Haupteinheit (Fahrradcomputer) SC-7900
• Magnet
• Halterung • ST Wireless-Einheit (je eine für linke und rechte Seite)
• Abdeckung für ST Wireless­Einheit
Optionen
Halterungssatz für FLIGHT DECK SM-SC79 (für ST-7900/6700)
• Kabelbinder zum Befestigen des Geschwindigkeitssensors (x 4)
• Gummisitz für Geschwindigkeits sensor
• Gummiriemen für Herzschlagsensor
• Batterie
• Bedienungsanleitung (diese Anleitung)
• CD-ROM mit Anwendungen
• Halterungsschellenadapter für Innendurchmesser 25,8 mm
Geschwindig keitssensor
Herzschlagsensor SM-HR79
(vorne) (hinten)
(vorne)
(vorne)
(hinten)
Elektrode
Batteriekappe
BatteriekappeSensormarkierung
Halterungsschelle
Betriebsarttaste
(rechts)
Batterieschlitz
Rundentaste (links)
CR2450 (x 1) CR2032 (x 1) CR1632 (x 1)
• Batterie
CR1632 (x 2)
Batterie
kappe
Knopf B
Einstelltaste (Stoppuhrtaste)
AC-TasteWahltaste
LCD-Anzeige
(hinten)
für ST-7900 (je eine für links und rechts)
Doppelfunktionshebel (ST)
für ST-6700 (je eine für links und rechts)
Knopf A
• Halterungsschrauben 18 mm (x 1) 15 mm (x 1)
108 109
Halterung 7970 für FLIGHT DECK
SM-EW79F-E (für ST-7970)
Halterungsschelle
Kettenwechslere instellknopf
• Halterung
USB-Dongle SM-DL79
Kappe
• Halterungsschellenadapter für Innendurchmesser 25,8 mm
Halterung 7971 für FLIGHT DECK
SM-EW79F-I (für ST-7971/SW-7971)
• Halterung
• Halterungsschrauben 18 mm (x 1) 15 mm (x 1) 12 mm (x 1)
• Halterungsschelle
• Halterungsschellenadapter für Innendurchmesser 25,8 mm
Adapter
Kettenwechslereinstel lknopf
• Halterungsschrauben 18 mm (x 1) 15 mm (x 1)
• Schutzkleber für Lenkeraufsatz
• Kabelbinder zum Befestigen des Adapters (2 Arten x 4)
(1) Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe A und B
des Fahrradcomputers, um die Einstellbetriebsart zu starten. (Für Einzelheiten zum Starten der Einstellbetriebsart wird auf die Seite 124 verwiesen.)
(2) Wählen Sie aus dem Hauptmenü "Einstellung".
Wählen Sie danach im Einstellmenü "PAIRING", so dass eine Anzeige zur Bestätigung erscheint. Falls das Pairing für ein bestimmtes Gerät noch nicht ausgeführt wurde, erscheint "–" neben der Gerätebezeichnung. Falls das Pairing für das Gerät bereits ausgeführt wurde, erscheint "™".
Pairing-Einstellungen
4. Pairing-Funktion
Damit der Fahrradcomputer die Informationen von den einzelnen Sensoren anzeigen kann, müssen die Geräte zuerst im SC-7900 registriert werden. Dies wird "Pairing" genannt. * Falls ein Gerät ausgetauscht oder neu hinzugefügt wird, muss das Pairing
für alle Geräte erneut vorgenommen werden.
(3) Drücken Sie die Wahltaste (▼Erneu) des Fahrradcomputers, um in die
Pairing-Bereitschaft umzuschalten. Setzen Sie die Batterie in das Gerät für das Pairing ein, wenn sich der Fahrradcomputer in der Pairing-Bereitschaft befindet. * Die Geräte werden nach dem Einsetzen der
Batterien für 30 Sekunden in die Pairing­Betriebsart geschaltet.
* SM-EW79F-E/I wird nach Anschluss der
Batterie für das Schaltsystem für 30 Sekunden in die Pairing­Betriebsart umgeschaltet,
(4) Drücken Sie die Wahltaste und die Einstelltaste
des Fahrradcomputers gleichzeitig innerhalb von 30 Sekunden, um das zu pairende Gerät in die Pairingbetriebsart zu schalten. "Erfassen" erscheint auf der Datenanzeige und das Pairing beginnt.
111110
(6) Wiederholen Sie die Schritte (3) und (4) für jedes Gerät, bis das Pairing
für alle Geräte abgeschlossen ist.
(7) Drücken Sie nach Abschluss des Pairings von allen Geräten die
Einstelltaste (Beend), um das Pairing auszuschalten. * Falls mit mehreren Fahrradcomputern SC-7900 das Pairing
gleichzeitig vorgenommen wird, können mit Ihrem Fahrradcomputer auch Geräte anderer Systeme gepairt werden. Zur Vermeidung von Fehlern beim Pairing sollten Sie das Pairing nicht vornehmen, wenn das Pairing von anderen Geräten in der Nähe ausgeführt wird oder wenn sich in der Nähe andere Wireless-Geräte befinden.
* Nach Abschluss müssen die einzelnen Benutzer kontrollieren, ob das
Pairing richtig ausgeführt wurde.
* st-R und st-L (ST Wireless-Einheiten) sind optional. * Die ST Wireless-Einheiten nehmen den Betrieb auf, sobald das Pairing
der rechten und der linken Einheit abgeschlossen ist. Ein Betrieb dieser Einheiten allein ist nicht möglich.
(SM-EW79F-E/I) (SM-SC79)
(5) Nach Abschluss des Pairing erscheint "™" neben
der Bezeichnung des gepairten Gerätes. Durch Drücken der Wahltaste wird der Fahrradcomputer in die Pairing-Bereitschaft umgeschaltet. Danach lässt sich das Pairing von einem andern noch nicht gepairten Gerät vornehmen. * Drücken Sie die Einstelltaste (Beend) nicht, solange das Pairing noch
nicht für alle Geräte abgeschlossen ist.
Fahrradcomputer Batterie: CR2450 (x 1)
5. Einsetzen der Batterien
Setzen Sie die Batterie mit der (+)-Seite nach oben gerichtet ein, wie in der Abbildung gezeigt und bringen Sie die Batteriekappe an.
VORSICHT:
• Für den Austausch der Batterie muss der Fahrradcomputer immer in den Ruhezustand geschaltet werden.
• Falls die Batterie ausgetauscht wird, ohne zuerst den Fahrradcomputer in den Ruhezustand umzuschalten, startet der Fahrradcomputer in der Initialisierungsbetriebsart. * Für Einzelheiten zum Initialisieren wird auf die Seite 118 verwiesen.
• Wenn die Fahrradcomputeranzeige für eine erschöpfte Batterie erscheint, müssen Sie die Batterie möglichst rasch gegen eine neue Batterie austauschen.
• Für das Pairing zwischen dem Fahrradcomputer und den anderen Geräten, müssen auch in den anderen Geräten Batterien eingesetzt sein. * Für Einzelheiten zum Pairing wird auf die Seite 109 verwiesen.
Geschwindigkeitssensor Batterie: CR1632 (x 1)
VORSICHT:
• Falls die Geschwindigkeit auf der Fahrradcomputeranzeige nicht richtig angezeigt wird, muss das Pairing wiederholt werden. Falls damit das Problem nicht gelöst werden kann, muss die Batterie im Geschwindigkeitssensor ausgetauscht werden.
• Entfernen Sie zum Austauschen der Sensorbatterie zuerst die alte Batterie und warten Sie ungef_hr 10 Sekunden, bevor Sie die neue Batterie einsetzen.
öffnen
schließen
öffnen
schließen
Die Batterien für andere Geräte als den Fahrradcomputer müssen für das Pairing eingesetzt werden.
Zur Verlängerung der Betriebsdauer der Batterie wird empfohlen den Fahrradcomputer nach der Verwendung in den Ruhezustand zu schalten, um den Stromverbrauch zu senken. (Für Einzelheiten des Ruhezustands wird auf die Seite 117 verwiesen.)
(1) Bestimmen Sie die
Installationsposition für die Halterung und bringen Sie den Schutzkleber für den Lenkeraufsatz an.
(2) Bringen Sie die Halterung
wie in der Abbildung gezeigt am Lenker an. Befestigen Sie die Kabelbinde in der Adapternut.
113112
<Für SM-SC79/SM-EW79F-E/I>
(1) Bringen Sie die Halterungsschelle in der Mitte
des Lenkers an. Ziehen Sie die Schelle mit der Schraube fest. Lenkerrohrdurchmesser 31,8 mm / 25,8 mm (mit Adapter) Anzugsdrehmoment = 1,0 N·m
(2) Bringen Sie die Halterung an der Schelle an.
Anzugsdrehmoment = 1,0 N·m
Installation der Halterung
Installation der Halterung am Lenkeraufsatz
6. Installation
VORSICHT:
Nehmen Sie vor der Installation das Pairing des Gerätes vor. (Für Einzelheiten zum Pairing wird auf die Seite 109 verwiesen.)
<Für SM-EW79F-I>
(1) Schalten Sie den Fahrradcomputer vor der Installation in die
Einstellbetriebsart und nehmen Sie die Benutzereinstellungen und andere notwendige Einstellungen vor. (Für Einzelheiten zum Starten der Einstellbetriebsart und der Bedienung wird auf die Seite 124 verwiesen.)
(2) Schieben Sie den Fahrradcomputer
in die Halterung, wie in der Abbildung gezeigt. Setzen Sie den Fahrradcomputer vollständig ein, so dass er einrastet.
Installation des Fahrradcomputers
Schutzkleber für Lenkeraufsatz
* Für SM-EW79F-I, ersetzen Sie, falls notwendig,
den Adapter und die Schelle zur Anpassung an den Lenker. Anzugsdrehmoment = 1,0 N·m
(Für Einzelheiten zum Anschließen der Kabel wird auf die Seite 116 verwiesen.)
Adapter 12 mm
18 mm
15 mm
ST Wireless-Einheiten Batterie: CR1632 (x 1)
(1) Setzen Sie die Batterie mit der (-) -Seite nach
oben gerichtet ein, wie in der Abbildung gezeigt.
(2) Bringen Sie die Batteriekappe an, so dass sie sich
in der normalen Position befindet.
• Entfernte Batterien müssen an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, damit sie nicht irrtümlicherweise verschluckt werden können.
• Falls Batterien irrtümlicherweise verschluckt werden, müssen Sie sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien. Falls Batterien explodieren oder auslaufen, können ein Brand, Verletzungen und Beschädigungen von Gegenständen verursacht werden.
• Alte Batterien müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
WARNUNG:
Der Herzschlagsensor wird beim Berühren der Elektroden eingeschaltet und Batteriestrom wird verbraucht, selbst wenn der Herzschlagsensor nicht am Körper angelegt ist. Um zu vermeiden, dass unnötig Batteriestrom verbraucht wird, muss der Herzschlagsensor abgelegt und der Fahrradcomputer nach der Verwendung sofort in den Ruhezustand umgeschaltet werden.
Herzschlagsensor Batterie: CR2032 (x 1)
öffnen
schließen
(–)
(+)
* Zum Entfernen stecken Sie einen dünnen Gegenstand in
den Batterieschlitz und drücken Sie die Batterie heraus, ohne die Batterie und das Gerät zu beschädigen.
<SM-SC79>
(1) Für einen Dual Control-Hebel mit Kabel, wie dem
ST-7900/6700, öffnen Sie die Halterungsabdeckung und entfernen Sie die obere Abdeckung des Hebels.
Installation der ST Wireless-Einheiten
Herzschlagsensor
115114
(1) Bringen Sie den Magnet (x 1) aus dem
Zubehör mit einem Schraubendreher auf der rechten Seite des Vorderrads an, wie in der Abbildung gezeigt.
(2) Bringen Sie den Geschwindigkeitssensor
mit zwei Kabelbinden aus dem Zubehör provisorisch an der Vorderradgabel an, wie in der Abbildung gezeigt.
Installation des Geschwindigkeitssensors
(3) Stellen Sie die Position des Geschwindigkeitssensors und
des Magnets so ein, dass sich der Magnet direkt über die Markierung des Geschwindigkeitssensors bewegt.
• Abstand zwischen Geschwindigkeitssensor und Magnet: 1 – 5 mm
• Abstand zwischen Fahrradcomputer und Geschwindigkeitssensor
Horizontal: 10 cm oder weniger
123
Vertikal: 50 cm oder weniger
(4) Sichern Sie nach der Festlegung der
Installationsposition den Geschwindigkeitssensor und den Magnet richtig.
(2) Kontrollieren Sie die Installationsseite Wireless-Einheit und setzen Sie
sie mit aufeinander ausgerichteten Markierungen ein.
(1) Bringen Sie den Haken des Gummiriemens am
Kunststoffteil (Elektrode) an. Bringen Sie den Riemen an Ihrem Körper an, so dass sich der Kunststoffteil Hautkontakt hat.
(2) Das Signal wird mit einem Sender vom Gehäuse
zum Fahrradcomputer gesendet, bringen Sie deshalb den Riemen in der Mitte des Magenbereichs an, wie in der Abbildung gezeigt.
• Zur Vermeidung von Messfehlern wird empfohlen, die Elektrode vor dem Anlegen des Riemens anzufeuchten.
• Trockene Haut oder starke Körperbehaarung können die Zuverlässigkeit der Messung vermindern.
• Bei kaltem Wetter oder trockener Haut können Messfehler auftreten, auch wenn der Sensor direkten Hautkontakt hat.
117116
(3) Installieren Sie die ST Wireless-Einheit, wie in der
Abbildung gezeigt, bringen Sie die obere Abdeckung an und sichern Sie sie durch Festziehen der Schraube. Anzugsdrehmoment: 0,13 - 0,15 N·m * Die im Schritt (1) entfernte obere Abdeckung kann
nicht wieder verwendet werden.
* Die Form der oberen Abdeckung für die Installation ist
für ST-7900 und ST-6700 verschieden.
7. Grundbedienung
Stromversorgung
Die Stromversorgung der einzelnen Komponenten wird durch die folgenden Bedienungen und Vorgänge eingeschaltet.
Fahrradcomputer
Die Stromversorgung des Fahrradcomputers wird beim Drücken der Einstelltaste, der Wahltaste oder der Knöpfe A und B eingeschaltet. * Bei Verwendung des ST-7970 oder des ST-7971 wird das Gerät beim
Einsetzen der Batterie für das Schalten der Gänge eingeschaltet.
Geschwindigkeitssensor
Die Stromversorgung des Geschwindigkeitssensors wird eingeschaltet, wenn sich der Magnet am Geschwindigkeitssensor vorbei bewegt.
Herzschlagsensor
Die Stromversorgung des Herzschlagsensors wird eingeschaltet, wenn der Sensor feststellt, dass die Elektrode am Körper anliegt.
ST Wireless-Einheiten
Das betreffende ST Wireless-Gerät wird beim Drücken der Modustaste oder der Lap-Taste eingeschaltet. * Die Stromversorgung wird beim Umschalten eines Gangs nicht
eingeschaltet.
Ruhezustand
(Energiesparfunktion)
Die Stromversorgung der einzelnen Komponenten wird durch die folgenden Bedienungen und Vorgänge in den Ruhezustand umgeschaltet.
Fahrradcomputer
Der Fahrradcomputer wird in den Ruhezustand umgeschaltet, falls während mehr als 30 Minuten keine Tasten des Fahrradcomputers oder der St Wireless-Einheiten betätigt wurden oder vom Geschwindigkeitssensor oder dem Herzschlagsensor kein Signal empfangen wurde. Eine zwangsweise Umschaltung des Fahrradcomputers erfolgt, wenn die Einstelltaste und die Wahltaste miteinander für mindestens 2 Sekunden gedrückt
Anschluss der elektrischen Kabel
Kabelanschlussschema R: rechts L: links
ST-7970(L)
weiß
(Für SM-EW79F-E) (Für SM-EW79F-I)
ST-7970(R) rot
SW-7971(L)
weiß
SW-7971(R) rot
ST-7971(L)
gelb
ST-7971(R) grün
zum Kettenwechsler
zum Kettenwechsler
119118
gehalten werden. (Bei eingeschalteter Stoppuhr oder wenn sich der Fahrradcomputer in der Einstellbetriebsart befindet, ist eine Umschaltung in den Ruhezustand nicht möglich.)
ST Wireless-Einheiten
Falls während mehr als 30 Minuten keine Taste betätigt oder kein Gang umgeschaltet wurde, werden die ST Wireless-Einheiten in den Ruhezustand umgeschaltet.
Neustart in der Initialisierungsbetriebsart
Bei Ändern der Sprache oder der Geräte startet der Fahrradcomputer in der Initialisierungsbetriebsart. * Beim erstmaligen Einschalten startet der Fahrradcomputer ebenfalls in
der Initialisierungsbetriebsart.
Neustart in der Initialisierungsbetriebsart
(1) Zum Zur_ckstellen des Fahrradcomputers kann die Batterie
ausgetauscht oder die AC-Taste gedrückt werden.
(2) Schalten Sie die Stromversorgung des Fahrradcomputers ein.
Falls jedoch die Batterie ausgetauscht wird, solange der Fahrradcomputer noch keine 30 Sekunden in den Ruhezustand umgeschaltet wurde, startet der Fahrradcomputer nicht in der Initialisierungsbetriebsart.
(3) Die Startanzeige für die
Initialisierungsbetriebsart wird angezeigt (für 3 Sekunden).
(4) Drücken Sie die Wahltaste, den Knopf A und
den Knopf B für die Anzeige der Sprache.
(5) Drücken Sie die Einstelltaste für die Anzeige
der Sprachwahl.
(6) Drücken Sie die Wahltaste, den Knopf A und
den Knopf B für die Auswahl der Einheiten.
(7) Drücken Sie die Einstelltaste zur Bestätigung
der Einheitenauswahl.
(8) Die Startanzeige wird angezeigt (für 3
Sekunden).
(9) Die Anzeige für die Einstellung der
Bikenummer wird angezeigt (für 3 Sekunden).
(10) Beim Drücken der Wahltaste bei dieser
Anzeige blinkt die Bikenummer und die Bikenummer lässt sich ändern. Bei nochmaligem Drücken der Wahltaste lässt sich die Bikenummer ändern.
• Bikenummer: 1 - 4
(11) Drücken Sie die Einstelltaste zur Bestätigung
der Bikenummereinstellung.
(12) Die Anzeige freier Speicherplatz/verbleibende
Zeit erscheint (für 3 Sekunden).
• Benutzerspeicher: 0% - 100% (bei der Anzeige 0% kein freier Speicher)
• Aufzeichnungszeit: Dauer in welcher sich die die Fahrdaten aufzeichnen lassen
VORSICHT:
Kontrollieren Sie vor dem Fahren, ob ausreichend freier Speicherplatz zur Verfügung steht.
(13) Die normale Anzeige erscheint.
121120
Start aus dem Ruhezustand
(1) Die Startanzeige erscheint (für 3 Sekunden).
Hintergrundbeleuchtung
(1) Halten Sie die Wahltaste des Fahrradcomputers für mindestens 3
Sekunden gedrückt.
(2) Die LCD-Hintergrundbeleuchtung wird für 5 Sekunden eingeschaltet.
(6) Die normale Anzeige erscheint.
(2) Die Anzeige für die Einstellung der
Bikenummer erscheintt (für 3 Sekunden).
(3) Beim Drücken der Wahltaste bei dieser
Anzeige blinkt die Bikenummer und die Bikenummer lässt sich ändern. Bei nochmaligem Drücken der Wahltaste erhöht sich die Bikenummer.
• Bikenummer: 1 - 4
(4) Drücken Sie die Einstelltaste zur Bestätigung
der Bikenummereinstellung.
(5) Die Anzeige freier Speicherplatz/verbleibende
Zeit erscheint (für 3 Sekunden).
• Benutzerspeicher: 0% - 100% (bei der Anzeige 0% kein freier Speicher)
• Aufzeichnungszeit: Dauer in welcher sich die die Fahrdaten aufzeichnen lassen
VORSICHT:
Kontrollieren Sie vor dem Fahren, ob ausreichender freier Speicherplatz zur Verfügung steht.
8. Anzeigefunktionen
LCD- Anzeigeeinzelheiten
4. Informationsanzeige
Für Einzelheiten wird auf die Seite 123 verwiesen.
5. Automatische Betriebsartenanzeige
Anzeige, wenn die Stoppuhrbetriebsart AUTO eingestellt ist.
6. Speicherbetriebsanzeige
Während der Fahrdatenaufzeichnung wird "Rec" angezeigt.
7. Batterieladeanzeige
Die Batterieladung für die Gangschaltung wird bei Verwendung des Halterungssatzes (SM-EW79F-E/I) angezeigt. (Bei Verwendung von SM­SC79 ist keine Anzeige vorhanden.)
(Anzeigebeispiel)
1
2
6 5
3
4
7
<Batteriezustandanzeige>
Falls die Batterieladung eines der Geräte niedrig ist, erscheint auf dem Fahrradcomputer eine Batteriezustandanzeige zur Bestätigung. Diese Anzeige kann mit der Einstelltaste, der Wahltaste und den Knöpfen A und B des Fahrradcomputers gelöscht werden.
Batteriezustand/Speicherzustandanzeige
1. Geschwindigkeit (km/h, mph)/ Kadenzanzeige (U/min)
Die Kadenz wird bei angezeigter Geschwindigkeit angezeigt.
2. Tempopfeilanzeige
Falls die gegenwärtige Geschwindigkeit über dem Durchschnitt liegt, erscheint der nach oben gerichtete Pfeil; liegt die Geschwindigkeit unter dem Durchschnitt, erscheint der nach unten gerichtete Pfeil. (Nur Anzeige wenn auch die Stoppuhr angezeigt wird.)
3. Ganganzeige
Anzeige des verwendeten Gangs als Symbol. (In diesem Anzeigebeispiel wird das größte Kettenblatt und der 6. Zahnkranz angezeigt.)
123122
Anzeigemodus 1
Uhr (Uhr) Fahrdistanz (Dist)
Gesamtdistanz (Kilo)
Split-Anzeige (Splt)
Rundenanzeige (LAP)
Anzeigemodus 2
Kadenz (Kad)
Geschwindigkeit (Gesc)
Maximalgeschwindi gkeit (Max)
Durchschnittsgesch windigkeit (Ave)
Kalorien (kcal)
Herzschlagmodus
Kalorien (kcal)
Durchschnittliche Herzfrequenz (Ave)
Maximaler Herzschlag (Max)
Zonenübergangszeit (Zone)
Höhen/Steigungsmodus
Höhe (Höhe) Steigung (Neig)
Gesamthöhen differenz (GHö)
Batterie/Speichermodus
Batterie zustandsanzeige
Freier Speicher
Falls für eines der Geräte eine niedrige Batterieladung angezeigt wird, muss die Batterie dieses Gerätes so rasch wie möglich ausgetauscht werden.
* Die entsprechenden Geräte müssen gepairt werden.
Batteriezustandsymbol
(Bestätigungsanzeige für geringe Batterieladung)
Fahrradcomputeranzeige
Gerät
sc Fahrradcomputer
spd Geschwindigkeitssensor hrm Herzschlagsensor st-R
ST Wireless-Einheit/rechts (optional)
st-L
ST Wireless-Einheit/links (optional)
Drücken Sie eine
Taste des
Fahrradcomputers.
<Speicherzustandsanzeige>
Falls der freie Speicherplatz für die Aufzeichnung von Fahrdaten auf unter 10% abfällt, erscheint eine Speicherzustandsanzeige zur Bestätigung. Diese Anzeige kann mit der Einstelltaste, der Wahltaste und den Knöpfen A und B des Fahrradcomputers gelöscht werden.
Löschen Sie beim Erscheinen der Speicherzustandsanzeige unbenötigte Fahrdaten, um mehr freien Speicherplatz zu schaffen.
(Für Einzelheiten zum Löschen von Daten wird auf die Seite 137 verwiesen.)
• Falls die Batteriezustand- und die Speicherzustandanzeige gleichzeitig erscheinen, werden die Anzeigen abwechselnd für eine Sekunde angezeigt.
• Falls die Batteriezustand- oder die Speicherzustandsanzeige während dem Fahren gelöscht wird, erscheint die Bestätigungsanzeige für den Batterie- und den Speicherzustand noch einmal, nachdem kein Geschwindigkeitssignal mehr anliegt.
(Bestätigungsanzeige für geringen
freien Speicherplatz)
Drücken Sie eine
Taste des
Fahrradcomputers.
• Bei Verwendung einer Kombination mit dem Halterungssatz (SM-EW79F-E/I) erscheint keine Batteriezustandsanzeige, selbst bei geringer Batterieladung des Gangschaltsystems.
• Es ist auch keine Anzeige in der PC-Link-Betriebsart und bei der Anzeige der Pairing-Bestätigunganzeige vorhanden.
Drücken Sie den Knopf A oder die Betriebsarttaste
Halten Sie die Modustaste für mindestens 2 Sekunden gedrückt
Drücken Sie die Wahltaste
Wahltaste
Einzelheiten für die Normalbetriebsart
Knopf A
Betriebsarttaste
Für Einzelheiten zur Messung der Fahrzeit wird auf die Seite 140 verwiesen.
Loading...