Sharp QW-HD44I-DE operation manual

Page 1
QW-HD44I-DE
Dishwasher
Home Appliances
1
Page 2
Page 3
QW-HD44I-DE
Dishwasher
Home Appliances
1
Page 4
Page 5
INHALT
KAPITEL-1: PRODUKTERLÄUTERUNG
Technische Angaben .....................................................................................................................................5
Normenkonformität und Testdaten ................................................................................................................5
Recycling .......................................................................................................................................................6
Sicherheitshinweise .......................................................................................................................................6
Empfehlungen ...............................................................................................................................................8
Nicht für die Geschirrspülmaschine geeignete Gegenstände .......................................................................8
Kapitel-3: AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Positionierung des Geräts .............................................................................................................................8
Wasseranschlüsse ........................................................................................................................................9
Wasserzuführungsschlauch ..........................................................................................................................9
Wasserablassschlauch ..................................................................................................................................9
Elektrischer Anschluss...................................................................................................................................10
Vor der Verwendung des Geräts ...................................................................................................................11
Kapitel-4 GERÄT FÜR DIE VERWENDUNG VORBEREITEN
Die Bedeutung der Wasserenthärtung ..........................................................................................................11
Salz einfüllen .................................................................................................................................................11
Teststreifen ....................................................................................................................................................11
Korrektur des Salzverbrauchs .......................................................................................................................12
Spülmittelverwendung ...................................................................................................................................12
Befüllen des Spülmittelabteils........................................................................................................................12
Kombinierte Spülmittel...................................................................................................................................13
Befüllen mit Klarspüler und Einstellung .........................................................................................................13
KAPITEL-5: BEFÜLLEN IHRES GESCHIRRSPÜLERS
Geschirrständer .............................................................................................................................................14
Alternative Korbbeladungen ..........................................................................................................................16
KAPITEL -6: PROGRAMMBESCHREIBUNGEN
Programme ....................................................................................................................................................17
KAPITEL -7: GERÄT EINSCHALTEN UND AUSWAHL EINES PROGRAMMS
Programm ändern .........................................................................................................................................18
Programm abbrechen ................ .................................................................................................................19
Maschine ausschalten ...................................................................................................................................19
KAPITEL -8 PFLEGE UND REINIGUNG
Filter ...............................................................................................................................................................20
Sprüharme .....................................................................................................................................................20
Schlauchfilter ................................................................................................................................................20
KAPITEL -9 FEHLERMELDUNGEN UND FEHLERBEHEBUNG ...............................................................21
KAPITEL -10 PRAKTISCHE UND HILFREICHE INFORMATIONEN ..........................................................22
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unser Ziel ist es, Ihnen ein qualitativ hochwertiges Produkt zur Verfügung zu stellen, das Ihre Erwartungen sogar noch übertrifft. Ihr Gerät wurde in modernen Herstellungseinrichtungen produziert und seine Qualität sorgfältig getestet.
Lesen Sie sich vor der Verwendung Ihres Geräts diese Anleitung sorgfältig durch, die wichtige Informationen für
eine sichere Aufstellung, Pege und Verwendung enthält. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem nächsten autorisierten
Servicezentrum wegen der Aufstellung und dem Anschluss Ihres Geräts in Verbindung.
Die Betriebsanleitung gilt für mehrere Modelle. Daher können Unterschiede auftauchen.
DE-3
Page 6
KAPITEL 1: PRODUKTERLÄUTERUNG
11
10
1
9
8
1. Oberer Korb mit Ständern
2. Oberer Sprüharm
3. Unterer Korb
4. Unterer Sprüharm
5. Filter
6. Typenschild
3
10
7. Steuertafel
8. Spülmittel- und
Klarspülerspender
9. Salzspender
10. Obere Korbführungsverriegelung
11. Oberer Besteckkorb
2
4 5
6
7
12
Turbotrockeneinheit:
Dieses System bietet für Ihr Geschirr eine bessere Trocken leistung.
13
Deckensprüharm:
Dieser sorgt für eine bessere Reinigung des Geschirrs im oberen Korb.
DE-4
Page 7
KAPITEL 1: TECHNISCHE ANGABEN
Technische Angaben
Kapazität 15 Gedecke Höhe 820 mm - 870 mm Breite 598 mm Tiefe 550 mm Nettogewicht 38 kg Stromversorgung 220-240 V, 50 Hz Gesamtstromverbrauch 1900 W Stromverbrauch beim Heizen 1800 W Pumpenstromverbrauch 100 W Abwasserpumpenstromverbrauch 30 W
Wasseranschlussdruck 0,03 MPa (0,3 bar)-1 MPa (10 bar) Stromstärke 10 A
Konformität mit den Normen und Testdaten / EU-Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen aller geltenden EU-Richtlinien mit den entsprechenden harmonisierten Normen, die eine CE-Kennzeichnung vorsehen. Besuchen Sie www.sharphomeappliances.com, um eine elektronische Fassung der Bedienungsanleitung herunterzuladen.
DE-5
Page 8
KAPITEL 2: SICHERHEITSHINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
SICHERHEITSHINWEISE UND EMPFEHLUNGEN Recycling
• Für einzelne Bauteile und die Verpackung sind wieder verwertbare Materialien verwen­det worden.
• Kunststoffteile sind mit ihren internationalen Abkürzungen markiert: (>PE<, >PS<, >POM<, >PP< )
• Kartonteile wurden aus wieder verwertetem Papier hergestellt, das in die Altpapiercontai­ner zum Recycling entsorgt werden müssen..
• Diese Materialien gehören nicht in den Hausmülltonne. Stattdessen sollten Sie bei Recy­cling-Zentren abgegeben werden.
• Setzten Sie sich mit dem zuständigen Zentrum in Verbindung, um Informationen über die Methoden und die Sammelstellen zu erhalten.
Sicherheitshinweise Wenn Sie Ihr geliefertes Gerät entgegen nehmen:
• Wenn Sie außen an der Verpackung des Geräts eine Beschädigung entdecken, setzen Sie sich bitte mit dem Verkäufer oder dem Sharp Helpdesk in Verbindung.
• Entfernen Sie, wie angegeben, das Verpackungsmaterial und entsorgen es den Vor­schriften entsprechend.
Punkte, die bei der Aufstellung des Geräts beachtet werden müssen:
• Wählen Sie zur Aufstellung Ihres Geräts eine geeignete, sichere und ebene Fläche aus.
• Stellen und verbinden Sie Ihr Gerät unter Befolgung der Anweisungen auf.
Dieses Gerät darf nur von einem autorisierten Servicezentrum repariert und installiert werden.
• Für die Reparatur dieses Geräts dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
• Vor der Aufstellung müssen Sie prüfen, ob das Gerät nicht angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob Ihre Haussicherung für den Anschluss nach den Vorschriften geeignet ist.
• Alle elektrischen Anschlüssen müssen den Werten auf dem Typenschild entsprechen.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht auf dem Stromversorgungskabel steht.
• Verwenden Sie zum Anschluss niemals ein Verlängerungskabel oder eine Mehrfach­steckdose. Der Stecker muss nach der Aufstellung leicht erreichbar sein.
• Lassen Sie das Gerät nach der Aufstellung erst einmal im leeren Zustand laufen.
Tägliche Verwendung
• Dieses Gerät ist für die Verwendung im privaten Haushalt geeignet, verwenden Sie es nicht zu anderen Zwecken. Bei einer kommerziellen Verwendung des Geschirrspülma­schine erlischt deren Garantie.
• Steigen, setzen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür oder legen schwere Gegenstände darauf ab, denn sie könnte abbrechen. Verwenden Sie niemals Spülmittel oder Klarspüler, die nicht speziell für Geschirrspülma­schinen hergestellt sind. Unser Unternehmen übernimmt hierfür keine Verantwortung.
• Das Wasser im Spülabteil ist kein Trinkwasser, daher dürfen Sie es nicht trinken.
• Wegen der Explosionsgefahr dürfen Sie keine chemisch lösenden Mittel, z. B. Lösungs­mittel, in das Spülabteil geben.
• Prüfen Sie vor dem Spülen, ob Kunststoffgegenstände hitzebeständig sind.
DE-6
Page 9
KAPITEL 2: SICHERHEITSHINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Menschen mit verringerten kör­perlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Fehlen von Erfahrung und Wissen bedient werden, wenn Sie eine Einweisung oder Anweisungen zur sicheren Handhabung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Anwenderwartung sollte nicht ohne Aufsicht von Kindern ausgeführt werden.
• Legen Sie keine ungeeignete oder schwere Gegenstände in den Korb, die seine Kapazität übersteigen. SHARP ist für Schäden an der Innenausstattung nicht haftbar.
• Öffnen Sie Ihren Geschirrspieler niemals, wenn er in Betrieb ist. Ein Sicher­heitsschalter sorgt dafür, dass sich das Gerät abschaltet, wenn die Tür geöffnet wird.
• Lassen Sie wegen der Unfallgefahr niemals die Tür offen.
• Legen Sie Messer oder andere Gegenstände mit Schneidflächen mit der scharfen Seite nach unten in den Besteckkorb.
• Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es von SHARP oder einem Servicetechniker ausgetauscht werden.
• Wenn die Energiesparoption eingeschaltet ist, öffnet sich die Tür zum Ende des Spülprogramms selbsttätig. Versuchen Sie nicht, die Tür am Öffnen zu hin­dern, da dies den automatischen Türöffnungsmechanismus beschädigen kann. Die Tür muss für 30 Minuten offen stehen, um eine effektive Trocknung zu errei­chen (bei Modellen mit automatischem Türöffnungssystem). Achtung: Stellen Sie sich nicht vor die Tür, nachdem das Türöffnungssignal ertönt.
Zur Kindersicherheit
• Stellen Sie sicher, dass das entfernte Verpackungsmaterial des Geräts außer­halb der Reichweite von Kindern aufbewahrt ist.
• Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen oder es einzuschalten.
• Halten Sie Kinder von Spülmitteln und Klarspülern fern.
• Halten Sie Kinder von dem geöffneten Gerät fern, da sich immer noch Rück­ständer der Spülmittel in der Maschine befinden.
• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät keine Gefahr für Ihre Kinder darstellt. Es ist schon vorgekommen, dass Kinder in alten Geräten eingeschlossen wurden. Daher sollten Sie, um eine solche Situation zu vermeiden, das Türschloss des Geräts unbrauchbar machen und die Elektrokabel abtrennen.
Im Fall einer Fehlfunktion
• Jede nicht von einem autorisierten Servicetechniker durchgeführte Reparatur führt zum Erlöschen der Garantie für Ihre Geschirrspülmaschine.
• Sorgen Sie vor jeder Reparaturarbeit an der Maschine, dass die Maschine vom Strom getrennt ist. Schalten Sie die Sicherung aus oder stecken Sie die Maschine aus. Ziehen Sie beim Ausstecken nicht am Kabel. Prüfen Sie, ob der Wasserhahn abgedreht ist.
DE-7
Page 10
KAPITEL 2: SICHERHEITSHINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
Empfehlungen
Entfernen Sie zur Strom- und Wassereinsparung grobe Speisereste von Ihrem Geschirr, bevor Sie
es in die Maschine stellen. Schalten Sie die Maschine erst ein, wenn Sie sie voll beladen haben.
• Verwenden Sie das Vorwaschprogramm nur, wenn es unbedingt erforderlich ist.
• Stellen Sie hohle Gegenstände, wie Schüsseln, Gläser und Töpfe mit der Öffnung nach unten in die Maschine.
• Wir empfehlen Ihnen keine anderen Geschirre oder mehr als angegeben in Ihre Maschine zu laden.
Nicht für die Geschirrspülmaschine geeignete Gegenstände:
• Zigarettenasche, Kerzenwachs, Nagellack, Farbe, chemische Substanzen, Gegenstän­de aus Eisenlegierungen;
Gabeln, Löffel und Messer mit Griffen aus Holz, Horn, Elfenbein oder Perlmutt, geklebte Gegen-
stände, Gegenstände, die mit ätzenden, sauren oder basischen Chemikalien verschmutzt sind.
• Nicht hitzebeständige Kunststoffgegenstände, mit Kupfer oder Zinn beschichtete Behälter.
• Gegenstände aus Aluminium oder Silber (diese können sich verfärben, stumpf werden).
• Bestimmte feine Glasarten, Porzellane mit gedruckten Mustern, da sie schon beim ersten Spülen verblassen können; bestimmte Kristallgegenstände, da sie mit der Zeit ihre Trans­parenz verlieren, geklebtes Besteck, welches nicht hitzebeständig ist, Bleikristallgläser, Schneidbretter, Gegenstände aus synthetischen Fasern;
• Aufsaugende Gegenstände, wie Schwämme oder Küchentücher sind nicht für das Ge­schirrspülen geeignet. Achtung:Wählen Sie bei Ihren zukünftigen Käufen nur noch spülmaschinengeeignete Sets aus.
AUFSTELLUNG DES GERÄTS Positionierung des Geräts
Bei der Bestimmung des Aufstellungsorts sollten Sie eine Ort auswählen, an dem Sie das Geschirr leicht ein- oder ausladen können. Stellen Sie Ihre Maschine nicht an einem Ort auf, wo die Gefahr besteht, dass die Raumtemperatur unter 0°C sinkt. Nehmen Sie vor dem Aufstellen die Maschine aus seiner Verpackung und beachten dabei die auf der Ver­packung angebrachten Warnhinweise. Stellen Sie die Maschine in der Nähe eines Was­serhahns oder Abwasseranschlusses auf. Wenn Sie Ire Maschine aufstellen, beachten Sie bitte, dass ihre Anschlüsse, einmal vorgenommen, nicht mehr verändert werden können. Packen Sie zum Bewegen die Maschine nicht an seiner Tür oder Frontplatte an. Sor­gen Sie dafür, dass von allen Seiten ein ausreichender Abstand vorhanden ist, dass sich die Maschine während des Spülvorgangs frei vor und zurück bewegen kann. Passen Sie auf, dass der Wasserzuführungs- und Abwasserschlauch während des Aufstellens nicht eingequetscht werden. Sorgen Sie auch dafür, dass die Maschine nicht auf dem Strom­versorgungskabel steht. Um die Maschine in die Waage zu bringen, verwenden Sie die verstellbaren Füße der Maschine. Die korrekte Ausrichtung der Maschine sorgt für ein pro­blemloses Öffnen und Schließen der Tür. Wenn die Tür der Maschine sich nicht ordentlich verschließen lässt, prüfen Sie, ob die Maschine stabil auf dem Boden steht, wenn nicht, verstellen Sie die Füße, um für einen stabilen Stand zu sorgen.
DE-8
Page 11
KAPITEL 3: AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Wasseranschluss
Die Sanitärleitungen müssen für den Anschluss einer Geschirrspülmaschine geeignet sein. Eben­falls empfehlen wir, dass Sie an der Stelle, an der der Wasseranschluss in Ihr Haus oder Ihre Woh­nung kommt, einen Filter in die Leitung einzubauen, damit Schäden an der Maschine durch Ver­schmutzungen (Sand, Lehm, Rost usw.) durch die Hauptwasserleitung oder die Sanitärleitungen
zu vermeiden und Probleme wie Vergilben oder Rückstände nach dem Spülen auszuschließen.
Wasserzuführungsschlauch
Verwenden Sie nicht den Wasserzuführungsschlauch Ihrer alten Maschine. Verwenden Sie stattdessen den mit Ihrer Maschine mitgelieferten neuen. Wenn Sei einen neuen oder langen, unge­brauchten Wasserzuführungsschlauch verwenden möchten, spülen Sie diesen vor dem Anschließen für eine Weile mit Wasser durch. Schließen Sie den Wasserzuführungsschlauch unmittelbar am Wasserversorgungshahn an. Der vom Wasserhahn zur Verfügung gestellte Druck muss mindestens 0,03 Mpa und höchsten 1 Mpa betragen. Wenn der Wasserdruck über 1 Mpa beträgt, muss ein Druckreduzierungsventil dazwischen montiert werden.
Nach erfolgtem Anschluss sollte der Wasserhahn vollständig geöffnet werden, um die Wasserdichtigkeit zu prüfen. Zur Sicherheit der Maschine sollte nach jedem beendeten Spülvorgang der Wasserhahn zugedreht werden.
HINWEIS: Einige Modelle sind mit einer Aquastop­Einrichtung ausgerüstet. Für den Fall der Verwendung des Aquastop ist eine gefährliche Spannung vorhanden. Schneiden Sie die Aquastop-Einrichtung nicht ab. Sie darf nicht geknickt oder verdreht werden.
Abwasserschlauch
Der Abwasserschlauch kann entweder unmittelbar an die Abwasserwandöffnung oder den Siphon des Waschbeckens angeschlossen werden. Bei der Verwendung eines gebogenen Schlauchs (sofern vorhanden) kann das Wasser direkt in das Becken abgelassen werden, indem man den oben gebogenen Schlauch über den Rand des Beckens einhakt. Dieser Anschluss sollte sich zwischen 50 und 110 cm über dem Boden befinden.
DE-9
Page 12
KAPITEL 3: AUFSTELLUNG DES GERÄTS
KAPITEL 3: AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Achtung: Wenn ein Abwasserschlauch mit einer Länge von über 4 m verwendet wird,
kann es sein, dass das Geschirr nicht sauber wird. In diesem Fall übernimmt unser Unter­nehmen keine Haftung.
Elektrischer Anschluss
Der geerdete Stecker Ihrer Maschine muss mit einer geerdeten Steckdose mit der geeigneten Spannung und Stromstärke verbunden werden. Wenn es keine geerdete Installation gibt, müssen Sie sie von einem Elektriker ausführen lassen. Wenn die Maschine ohne geerdeten Stromanschluss verwendet wird, übernimmt unser Unternehmen keinerlei Haftung für evtl. entstehende Schäden. Die Sicherung Ihres Haushaltsstromkreise sollte einen Wert von 10-16 A haben. Ihre Maschine ist für eine Spannung von 220-240 V ausgelegt. Wenn die Spannung an Ihrem Ort 110 V beträgt, müssen Sie einen Transformator für 110 V auf 220 V mit 3000 Watt dazwischen schalten. Die Maschine darf während des Aufstellens nicht eingesteckt sein. Verwenden Sie stets den mit Ihre Maschine mitgelieferten abgeschirmten Stecker. Der Betrieb bei Unterspannung verursacht eine Verschlechterung der Spülqualität. Das Elektrokabel der Maschine darf nur von einem autorisierten Servicezentrum oder einem Elektriker ausgetauscht werden. Bei Zuwiderhandlungen können Unfälle auftreten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie nach jedem beendeten Spülvorgang den Stecker ziehen. Ziehen Sie, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, den Stecker niemals mit nassen Händen. Ziehen Sie beim Trennen Ihrer Maschine von der Stromversorgung immer nur am Stecker. Ziehen Sie niemals am Stromkabel.
DE-10
Page 13
SALT
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
FALLS GEEIGNET Bevor der ersten Verwendung der Maschine
• Prüfen Sie nach, ob die Angaben Ihrer Strom- und Wasserversorgung mit den Werten, die in den Anschlussanweisungen für die Maschine angegeben sind, übereinstimmen.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial aus der Maschine.
• Bereiten Sie die Wasserenthärtung vor.
• Füllen Sie 1 kg Salz in den Salzbehälter und füllen ihn mit Wasser auf, bis er nahezu überläuft.
• Befüllen Sie den Klarspülerbehälter.
GERÄT FÜR DIE VERWENDUNG VORBEREITEN Die Bedeutung der Wasserenthärtung
Für ein perfektes Spülergebnis benötigt die Geschirrspülmaschine weiches, d. h. gering kalkhaltiges, Wasser. Sonst können weiße Kalkrückstände auf dem Geschirr und der Innenausstattung zurück bleiben. Die beeinträchtigt die Spül-, Trocknungs- und Glanzleistung Ihrer Maschine. Aus diesem Grund werden bei Geschirrspülmaschinen Enthärtungssysteme verwendet. Das Enthärtungssystem muss aufgefrischt werden, damit es während des nächsten Spülvorgangs mit der selben Leistung funktioniert. Aus diesem Grund verwendet man Geschirrspülersalz.
1
3
des beim Befüllen des Salzbehälters übergelaufenes Salz zu verhindern. Um zu verstehen, ob die Menge an Weich­machersalz in einer Spülmaschine ausreicht, überprüfen Sie den transparenten Teil der Salzbehälterkappe. Wenn der Bereich grün ist, dann ist ausreichend Salz vorhanden. Wenn er nicht grün ist, dann muss Salz nachgefüllt werden.
Teststreifen
Die Spülwirkung Ihrer Maschine hängt von der Härte des Trinkwassers ab. Deshalb ist Ihre Maschine mit einem System ausgerüstet, dass die Härte des Trinkwassers verringert. Spülwirkung erhöht sich, wenn das System
richtig eingestellt ist. Um die Wasserhärte des Wasser in Ihrer Gegend herauszunden, nehmen Sie Kontakt mir
Ihrerm lokalen Wasserversorger auf oder bestimmen Sie die Wasserhärte mit dem Teststreifen (wenn verfügbar)
Öffnen Sie den Test­streifen.
Lassen Sie für 1 Minute Wasser durch den Was­serhahn laufen.
Salz einfüllen
Verwenden Sie nur Enthärtungssalz, dass für Ge­schirrspülmaschinen hergestellt wurde. Um das Salz einzufüllen, müssen Sie zuerst den unteren Korb her­aus nehmen und dann den Deckel des Salzbehälters öffnen, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.(1) (2) Zunächst befüllen den Behälter mit 1 kg Salz und Wasser bis zum Überlaufstand. (3) Sie können den Trichter (4) verwenden, der das Befüllen vereinfacht. Nach jedem 20. - 30. Spülvorgang sollten Sie Ihre Ma­schine wieder mit Salz befüllen (ungefähr 1 kg). Füllen Sie den Salzbehälter nur bei der ersten Verwendung mit Wasser auf. Wir empfehlen, feinkörniges Salz oder pulverisiertes Enthärtersalz zu verwenden. Fül­len Sie kein Speisesalz in Ihre Maschine, da sonst die Funktion des Enthärtersystems sich mit der Zeit ver­schlechtert. Wenn Sie die Maschine einschalten, wird der Salzbehälter mit Wasser aufgefüllt. Daher sollten Sie das Enthärtersalz vor dem Einschalten der Maschi­ne einfüllen. Auf diese Weise wird das übergelaufene Salz sofort durch den Spülvorgang entfernt. Wenn Sie nach dem Einfüllen des Salzes nicht sofort Geschirr spülen möchten, dann lassen Sie bei leerer Maschine ein kurzes Spülprogramm laufen, um Korrosion durch
Halten Sie den Teststrei­fen 1 Se­kunde lang ins Wasser.
Nachdem Sie den Test­streifen aus dem Wasser genommen haben, schüt­teln Sie ihn.
2
Warten
Stellen Sie die Wasserhärte anhand des durch den
Sie
Teststreifen ermitteltes Ergebnis in Ihrer Maschine
1 Mi-
ein.
nute.
Härte 1
Härte 2
Härte 3
Härte 4
Härte 5
Härte 6
4
Kein Kalk
Geringer Kalkgehalt
Geringer Kalkgehalt
Mittlerer Kalkgehalt
Kalkgehalt
Hoher Kalkgehalt
DE-11
Page 14
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
Wasserenthärtung einstellen
Produkt/ Wasser Wasserhärte
1 0 – 5 0 – 9 0 – 6 L1 erscheint im Display.
2 6 – 11 10 – 20 7 – 14 L2 erscheint im Display.
3 12 – 17 21 – 30 15 – 21 L3 erscheint im Display.
4 18 – 22 31 – 40 22 – 28 L4 erscheint im Display.
5 23 – 31 41 – 55 29 – 39 L51 erscheint im Display.
6 32 – 50 56 – 90 40 – 63 L6 erscheint im Display.
Falls die Wasserhärte an Ihrem Wohnort 90 dF (Wasserhärte nach französischer Norm) überschreitet oder Sie Brunnenwasser nutzen, sollten Sie einen Filter und ein Wasserreinigungsgerät verwenden. HINWEIS: Ab Werk ist die Wasserhärte auf Stufe 3 eingestellt.
Nach Rücksetzen der Maschine, Tür geöffnet: Schalten Sie die Maschine während der Betätigung der Programmtaste 3 mit der Ein-/Austaste ein. 1 Berühren Sie die Programmtaste weiter, bis „SL“ in der Anzeige erscheint. 2 Lassen Sie die Programmtaste los, wenn die Anzeige „SL“ aus dem Display verschwunden ist. 2 Die aktuelle Wasserhärteeinstellung erscheint in der Anzeige. 2 Drücken Sie zum Einstellen der gewünschten Stufe die Programmtaste 3; beachten Sie die Tabelle mit Wasserhärteeinstellungen. Mit jeder Betätigung der Programmtaste 3 erhöht sich der Härtegrad stufenweise. Der Härtegrad lässt sich auf Stufe 6 bis Stufe 1 einstellen, wenn die Programmtaste 3 gedrückt wird Zum Speichern der Einstellung schalten Sie die Maschine aus. 1
Hinweis: Bei der ersten Anpassung des Härtegrades ist die Standardeinstellung Stufe 3. Gebrauch von Spülmitteln
Verwenden Sie ein spezielles Spülmittel für Haushalts-Geschirrspüler.
Sie nden auf dem Markt Spülmittel in Pulver-, Gel- und Tablettenform speziell für Haushalts-Geschirrspüler.
Das Spülmittel muss vor dem Starten des Gerätes in das Fach gegeben werden. Bewahren Sie Spülmittel an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Füllen Sie nicht mehr Spülmittel als erforderlich in den Spülmittelbehälter. Andernfalls kann es durch
unzureichende Auösung des Spülmittels zu Kratzern an Ihren Gläsern kommen.
Wünschen Sie weitere Informationen zur Verwendung des Spülmittels, kontaktieren Sie bitte direkt den Hersteller des Spülmittels.
Spülmittelbehälter auffüllen
Schieben Sie die Verriegelung des Spülmittelbehälters wie in der Abbildung gezeigt auf. 1 Der Spülmittelbehälter besitzt im Inneren Markierungslinien. Der Spülmittelbehälter kann insgesamt 40 cm³ Spülmittel fassen. Öffnen Sie den Spülmittelbehälter und geben Sie in das größere Fach b 25 cm³, wenn Ihr Geschirr stark verschmutzt ist, oder 15 cm³, falls es nur leicht verschmutzt ist.2 Wenn das Geschirr für eine
längere Zeit schmutzig geblieben ist, sich eingetrocknete Essensreste darauf benden oder die Spülmaschine
Deutsche Härte (dH)
Französische Härte (dF)
Britische Härte (dE)
Wasserhärteanzeige
1
2
DETERGENT
DE-12
Page 15
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
Kombinierte Reiniger
Kombinierte Reiniger können verschiedene Eigenschaften beinhalten. Bevor Sie den Reiniger zum ersten mal verwenden, sollten Sie die Anweisungen genau beachten. Im Allgemeinen erzielen Kombi-Reiniger nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen zufriedenstellende Ergebnisse.
Bitte beachten Sie bei Verwendung dieser Art von Produkten Folgendes:
• Überprüfen Sie in den Spezikationen des Produkts, ob es sich um einen Kombi-Reiniger handelt.
• Prüfen Sie, ob der Reiniger für Ihre Wasserhärte geeignet ist.
• Beachten Sie die Anweisungen der Produkte auf Verpackungen.
• Tabletten müssen stets in das Spülmittelfach Ihres Spülmittelbehälters gegeben werden.
• Sie müssen den Hersteller kontaktieren und sich über die geeigneten Nutzungsbedingungen informieren.
• Wenn Sie geeignete Produkte verwenden, sorgen diese für Einsparungen beim Verbrauch von Salz- und/oder Klarpüler.
• In die Garantieleistungen Ihres Gerätes sind Mängel nicht eingeschlossen, die durch die Verwendung dieser Art von Reinigern verursacht werden. Empfohlene Verwendung: Wenn Sie bessere Ergebnisse bei der Verwendung von kombinierten Reinigern erhalten möchten, fügen Sie Salz und Klarspüler in Ihre Maschine und stellen Sie die Wasserhärte- und Klarspüler-Einstellungen auf die niedrigste Position.
Das Auösungsverhalten von Spülmitteln in Tablettenform („Tabs“) verschiedener Hersteller
hängt gewöhnlich von Temperatur und Zeit ab. Daher raten wir davon ab, solche Spülmittel mit Kurzprogrammen zu verwenden. Bei solchen Programmen sollten Sie besser Spülmittel in Pulverform einsetzen.
Warnung: Kontaktieren Sie bei einem neu auftretenden Problem, das bei der Verwendung dieser Art von Reiniger entstehen sollte, direkt den Reinigungsmittelhersteller.
Wenn Sie die Verwendung von Kombi-Reinigern aufgeben
• Salzbehälter und Klarspüldosierer auffüllen.
• Wasserhärtegrad auf die höchste Position einstellen und ein Programm ohne Geschirr durchlaufen lassen.
• Wasserhärtebereich einstellen.
• Klarspülereinstellung korrekt vornehmen.
Klarspüldosierer auffüllen und einstellen
Öffnen Sie zum Auffüllen von Klarspüler den Deckel des Klarspülerbehälters. Füllen Sie den Behälter bis zur MAX-Markierung mit Klarspüler und schließen Sie den Deckel wieder. Achten Sie darauf, den Klarspülerbehälter nicht zu überfüllen, wischen Sie verschütteten Klarspüler auf.
Ändern Sie die Klarspülerstufe anhand der nachstehenden Schritte, bevor Sie die Maschine einschalten:
Halten Sie die Programmtaste gedrückt.
Schalten Sie die Maschine ein.
Halten Sie die Programmtaste gedrückt, bis „rA“ aus der Anzeige verschwindet. Die
Klarspülereinstellung richtet sich nach der Wasserhärteeinstellung.
Die Maschine zeigt die aktuelle Einstellung an.
Ändern Sie die Stufe, indem Sie die Programmtaste drücken.
Schalten Sie zum Speichern der Einstellung die Maschine aus.
Die Werkseinstellung ist „4“. Erhöhen Sie die Stufe, falls das Geschirr nicht richtig getrocknet wird oder fleckig ist.
Verringern Sie die Stufe, falls sich blaue Flecken am Geschirr bilden.
Stufe Klarspülerdosis Anzeige
1 Kein Klarspüler wurde ausgegeben r1 wird am Display angezeigt.
2 1 Dosis ausgegeben r2 wird am Display angezeigt.
3 2 Dosen ausgegeben r3 wird am Display angezeigt.
4 3 Dosen ausgegeben r4 wird am Display angezeigt.
5 4 Dosen ausgegeben r5 wird am Display angezeigt.
DE-13
Page 16
1 2
KAPITEL-5: BEFÜLLEN IHRES GESCHIRRSPÜLERS
SOFT TOUCH (SANFTE BERÜHRUNG) Oberer Korb Höhenverstellbare Ablagen
Diese Ablagen erhöhen das Fassungsvermögen des oberen Korbs. Sie können Ihre Gläser und Tassen auf diese Ablagen setzen. Sie können die Höhe dieser Ablagen einstellen. Dank dieser Möglichkeit können Sie unterschiedlich große Gläser
unter diesen Ablagen platzieren.
Dank der höhenverstellbaren Kunststoffeinsätze im Korb können Sie die Ablagen in 2 verschiedenen Höhen einsetzen. Zusätzlich können Sie lange Gabeln, Messer und Löffel längs
auf die Ablagen legen, so dass sie die Drehbewegung des Sprinklers nicht behindern. Die Soft-Touch-Funktion auf den Racks dient zur Platzierung
von empndlichen Langstilgläsern. Weingläser kommen in den auf dem Bild gezeigten Bereich.
Klappbare Ständer
Die klappbaren Ständer im oberen Korb sind dazu geeignet,
größere Gegenstände, wie Töpfe, Pfannen usw. besser unterbringen zu können. Wenn erforderlich,
kann jedes Teil einzeln oder alle zusammengeklappt
werden, um mehr Platz zu schaffen. Um die
klappbaren Ständer zu verstellen, stellen Sie sie auf oder klappen sie nach unten.
Höhenverstellung des gefüllten oberen Korbs
Der Korbhöhenverstellmechanismus am oberen Korb Ihrer Maschine ist dazu geschaffen, damit Sie die Höhe Ihres oberen Korbs, ohne dass Sie ihn gefüllt aus der Maschine entfernen müssen, nach oben oder unten zu verstellen, mehr Platz im oberen Bereich der Maschine zu schaffen. Der Korb Ihrer Maschine wurde vom Werk in die obere Position eingestellt. Um Ihren Korb zu heben, halten Sie ihn an beiden Seiten fest und ziehen ihn nach oben. Um ihn zu senken, halten Sie ihn an beiden Seiten fest und lassen ihn ab. Wenn der Korb beladen ist, müssen Sie darauf achten, dass die Seiten in der selben Stellung sind. (oben oder unten)
Unterer Korb Klappständer
In dem unteren Korb der Maschine gibt es vier Faltständer, die dazu gedacht sind, dass Sie leichter Platz für größere Teile, wie Töpfe, Pfannen usw. schaffen können. Wenn gewünscht, können sie einzeln oder alle zusammen geklappt werden, um mehr Platz zu erhalten. Um sie zu verstellen, stellen Sie sie auf oder klappen sie nach unten.
1
2
DE-14
Page 17
KAPITEL-5: BEFÜLLEN IHRES GESCHIRRSPÜLERS
KAPITEL-5: BEFÜLLEN IHRES GESCHIRRSPÜLERS
Oberer Besteckkorb
Der obere Besteckkasten ist dazu da, dass Sie ihre Gabeln, Löffel und Messer, lange Gerätschaften und kleine Teile unterbringen können.
1
2
Achtung: Messer und andere scharfe Gegenstände müssen horizontal in den Besteckkorb gelegt werden.
DE-15
Page 18
KAPITEL-5: BEFÜLLEN IHRES GESCHIRRSPÜLERS
KAPITEL-5: BEFÜLLEN IHRES GESCHIRRSPÜLERS
Alternative Korbbeladungen Unterer Korb
Oberer Korb
Falsche Beladung
Wichtiger Hinweis für Testlaboratorien
Genauere Informationen über Leistungstests erhalten Sie unter folgender E-Mail Adresse: “dishwasher@standardtest.info” . Geben Sie in Ihrer E-Mail bitte die Modellbezeichnung und die
Seriennummer (20 Stellen) an, die Sie auf der Tür des Geräts nden.
DE-16
Page 19
KAPITEL 6: PROGRAMMBESCHREIBUNGEN
Programm
QuickWash 14 Auto-Programm für stark verschmutztes Geschirr.
Schnell 30' 30 Zur schnellen Reinigung von leicht verschmutzten Geschirr.
Öko (Referenz) 254 Standardprogramm für normal verschmutztes, täglich verwendetes Geschirr.
Duales
Vorspülen
Express 50
Hygienisch 154 Stark verschmutztes Geschirr, das hygienisches Spülen erfordert.
Schonend 64 – 91 Auto-Programm für normal verschmutztes, empfindliches Geschirr.
Auto-Normal 100 – 122 Auto-Programm für normal verschmutztes Geschirr.
Auto-Intensiv 111 – 179 Auto-Programm für stark verschmutztes Geschirr.
Dauer
(min)
112
Beschreibung
Zur gleichzeitigen Reinigung von leicht verschmutzter, empfindlicher Glasware
Zur schnelleren Reinigung von normal verschmutztem, täglich verwendetem
und stark verschmutztem Besteck.
Geschirr.
HINWEIS: Die Programmdauer kann sich je nach Geschirrmenge, Wassertemperatur,
Umgebungstemperatur und ausgewählten Zusatzfunktionen ändern.
Verwenden Sie bei Kurzprogrammen nur pulverförmiges Spülmittel.
Kurzprogramme beinhalten keinen Trocknungsschritt.
Zur Unterstützung der Trocknung sollten Sie die Tür nach Abschluss des Programmes leicht öffnen.
DE-17
Page 20
KAPITEL 7: GERÄT EINSCHALTEN UND AUSWAHL EINES PROGRAMMS
KAPITEL 7: GERÄT EINSCHALTEN UND AUSWAHL EINES PROGRAMMS
spülende Geschirr befindet. Sie können den oberen, den unteren oder beide Körbe wählen. Drücken Sie die Taste, bis die Leuchte des mit dem zu spülenden Geschirr befüllten Korbs aufleuchtet.
5
2
1
4
3
6
7
8
Geschirr in anderen Bereichen wird dann nicht gespült. Falls ein Programm mit der Halbe-Beladung-Funktion nicht kompatibel
Drücken Sie die Ein-/Austaste (1). Die Programmende-Anzeige (8) leuchtet auf.
Wählen Sie das am besten zu Ihrem Geschirr passende Programm mit der Programmauswahltaste (3). Die Programmanzeige (2) zeigt Programmdauer und Restzeit des Programmbetriebs.
Das ausgewählte Programm wird an der Programmanzeige (2) angezeigt und die Programmende-Anzeige erlischt.
Das Programm startet automatisch, wenn die Tür geschlossen wird.
ist, ertönt ein Summer.
HINWEIS: Wenn Sie das ausgewählte
Programm dann jedoch nicht starten möchten, beachten Sie die Abschnitte „Programm ändern“ und „Programm abbrechen“.
HINWEIS: Wenn sich nicht genügend
Salz im Behälter befindet, zeigt die Kein­Salz-Warnleuchte (8) durch Leuchten an, dass der Salzbehälter leer ist.
HINWEIS: Wenn sich nicht genügend
Klarspüler im Behälter befindet, zeigt die Kein-Klarspüler-Warnleuchte (8) durch Leuchten an, dass der Klarspüler-Behälter
HINWEIS: Drücken Sie die
leer ist.
Tab-Spülmittel-Taste (5), wenn Sie Kombispülmittel in Tablettenform benutzen, die Salz und Klarspüler enthalten.
Programmstart verzögern
Drücken Sie zum Verzögern der Startzeit eines Programmes um 1 bis 19 Stunden die
HINWEIS: Drücken Sie zum
Verbessern der Spülleistung die Vorspülen­Taste (6). Temperatur und Spüldauer einiger Programme ändern sich.
Verzögerungstaste (4). Durch einmaliges Drücken dieser Taste wird die Startzeit um 1 Stunde verzögert; durch weiteres Drücken erhöht sich die Verzögerungszeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie zuerst
HINWEIS: Drücken Sie dann zum
Starten des Vorspülen-Programmes die Start/Pause-Taste. Wenn ein Programm nicht mit dem Vorspülen-Programm
das Programm oder die Verzögerungsdauer wählen. Drücken Sie zum Ändern oder Abbrechen der verzögerten Startzeit die Verzögerungstaste.
kompatibel ist, ertönt ein Summer.
Programm ändern
HINWEIS: Falls im letzten
Spülprogramm eine Zusatzfunktion genutzt wurde, bleibt diese Funktion beim
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, wenn Sie ein Programm während des Betriebs ändern möchten.
nächsten ausgewählten Programm aktiv. Zum Abbrechen dieser Funktion beim neu ausgewählten Spülprogramm drücken Sie die jeweilige Funktionstaste, bis die Leuchte dieser Taste erlischt.
HINWEIS: Wählen Sie mit der
Halbe-Beladung-Taste (7) den Bereich des Geschirrspülers, in dem sich das zu
DE-18
Page 21
KAPITEL 7: GERÄT EINSCHALTEN UND AUSWAHL EINES PROGRAMMS
==
KAPITEL 7: GERÄT EINSCHALTEN UND AUSWAHL EINES PROGRAMMS
HINWEIS: Öffnen Sie die Tür nicht vor
Abschluss eines Programmes.
Öffnen Sie die Gerätetür und
drücken Sie zur Auswahl
eines neuen Programmes die
Programmauswahltaste.
Nach Schließen der Gerätetür
wird das neue Programm an der
Stelle fortgesetzt, an der das alte
Programm unterbrochen wurde.
=
HINWEIS: Halten Sie die Gerätetür
nach Abschluss eines Programmes zum schnelleren Trocknen leicht geöffnet.
HINWEIS: Falls die Gerätetür geöffnet
wird oder ein Stromausfall eintritt, setzt die Maschine das Programm fort, sobald die Tür wieder geschlossen wird oder der
HINWEIS: Vermeiden Sie, dass
Stromausfall vorüber ist.
Wasser herausspritzt, indem Sie die Gerätetür zunächst nur einen Spalt weit öffnen.
Programm abbrechen
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, wenn Sie ein Programm während des Betriebs abbrechen möchten.
Beim Öffnen der Gerätetür
wird das zuletzt ausgewählte
Programm am Display angezeigt.
Halten Sie die Programmauswahltaste
3 Sekunden lang gedrückt. Die
Programmende-Anzeige blinkt und „1“
erscheint an der Programmanzeige.
Das Abpumpen beginnt nach Schließen
der Gerätetür und wird 30 Sekunden lang
fortgesetzt. Ein Summer erklingt 5-mal,
wenn ein Programm abgebrochen wird, die
Programmende-Anzeige leuchtet auf.
Maschine ausschalten
Die Programmende-Anzeige leuchtet,
sobald ein Programm abgeschlossen ist.
Zudem werden 5 Signaltöne ausgegeben.
Anschließen können Sie Ihre Maschine über
die Ein-/Austaste abschalten.
Ziehen Sie den Stecker
heraus und drehen Sie den
Wasserhahn zu.
=
DE-19
Page 22
KAPITEL-8: WARTUNG UND REINIGUNG
Die regelmäßige Reinigung des Gerätes verlängert seine Lebensdauer. Im Spülbereich des Gerätes können sich Öl und Kalk ablagern. Bei solchen Ablagerungen
-Füllen Sie das Spülmittelfach ohne Geschirr in die Maschine zu laden und lassen Sie die Maschine bei hoher Temperatur laufen. Ist die Wirkung unzureichend, spezielle Reinigungsmittel für Geschirrspüler benutzen.
Türdichtungen reinigen
-Wischen Sie die Dichtungen regelmäßig mit einem angefeuchteten Tuch ab.
Reinigung der Maschine
Filter und Sprüharme mindestens einmal pro Woche reinigen. Vor Beginn der Reinigung den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen und den Wasserhahn zudrehen. Mit einem feinen Reinigungsmaterial und einem feuchten Tuch abwischen.
Filter
Sind noch Speisereste am Grob- und Mikrolter vorhanden, die Filter herausnehmen und gründlich unter ießendem Wasser reinigen.
a. Mikrolter b. Groblter c. Metall-/Kunststofflter
Zum Herausnehmen und Reinigen der Filterkombination diese im Uhrzeigersinn (nach rechts) drehen und nach oben herausheben.1
Metall-/Kunststofflter herausziehen. 3 Ziehen Sie dann den groben Filter aus dem Mikrolter. lter.2 Reinigen Sie ihn gründlich unter ießendem Wasser. Metall-/Kunststofflter wieder einsetzen. Den Groblter so in den Mikrolter einsetzen, dass die Markierungen aneinander ausgerichtet sind. Den Mikrolter in den Metall-/ Kunststofflter einsetzen und in Pfeilrichtung drehen. Die Einheit ist verriegelt, wenn der Pfeil am Mikrolter von
der gegenüberliegenden Position aus sichtbar ist. 4
• Den Geschirrspüler niemals ohne die Filter laufen lassen.
• Werden die Filter nicht richtig eingesetzt, reduziert sich die Reinigungswirkung.
• Damit das Gerät die volle Leistung bringen kann, sind saubere Filter unbedingt erforderlich.
a
b
1
2
3
4
c
Sprüharme
Prüfen, ob der obere und untere Sprüharm zugesetzt ist. Falls die Sprüharme verstopft sind, die Sprüharme
ausbauen und unter ießendem Wasser reinigen.
Der untere Sprüharm kann nach oben abgezogen werden, während der obere Sprüharm durch Drehen der Mutter nach links entfernt werden kann. Diese Mutter muss nach dem Einsetzen des oberen Sprüharms wieder festgezogen werden.
Schlauchlter
Überprüfen Sie die Filter und den Schlauch von Zeit zu Zeit und reinigen Sie sie, um Problemen wie Verfärbungen oder Ablagerungen nach dem Spülen vorzubeugen. Zum Reinigen des Filters erst den Wasserhahn zudrehen und den Schlauch entfernen. Dann den Filter aus dem Schlauch nehmen und
unter ießendem Wasser reinigen. Den sauberen Filter wieder
korrekt an seinem Platz im Schlauch einsetzen. Schlauch wieder anbringen.
DE-20
Page 23
KAPITEL-9: FEHLERMELDUNGEN UND LÖSUNGSVORSCHLÄGE
FEHLER­CODE
Wenn das Gerät den Spülgang unterbricht
• Stromausfall.
• Kein Wasserzulauf.
• Programm möglicherweise im Bereitschaftsmodus.
Beim Spülgang sind klappernde und zischende Geräusche zu hören
• Geschirr falsch eingeräumt.
• Sprüharme berühren das Geschirr.
Wenn sich noch Speisereste am Geschirr benden
• Geschirr nicht korrekt in das Gerät eingeräumt. Sprühwasser erreicht nicht alle Stellen.
• Korb überladen.
• Geschirrteile berühren sich.
• Zu wenig Spülmittel verwendet.
• Es wurde ein ungeeignetes, eher schwaches Spülprogramm ausgewählt.
• Sprüharm mit Speiseresten zugesetzt.
• Filter zugesetzt.
• Filter nicht korrekt eingesetzt.
• Wasserpumpe zugesetzt.
Wenn sich weiße Flecken am Geschirr benden
• Zu wenig Spülmittel verwendet.
• Klarspülerdosierung zu gering eingestellt.
• Trotz hoher Wasserhärte wird kein Spezialsalz verwendet.
• Die Einstellung des Wasserenthärtungssystems ist viel zu niedrig.
• Der Deckel des Salzbehälters ist nicht richtig geschlossen.
Wenn eine Programmüberwachungsleuche aueuchtet und sich die Start/Pause-Leuchte ein- und
ausschaltet,
Ist Ihre Maschinentür ist offen, schließen Sie sie.
Wenn das Programm nicht startet
• Prüfen, ob der Netzstecker eingesteckt ist.
• Haussicherungen prüfen.
Fehlerbeschreibung Lösungsvorschlag
• Überzeugen Sie sich davon, dass der Wasserzulauf komplett
Unzureichender
F5
Wasser­zulauf
Fehler: Wasser läuft
F3
ständig in das Gerät
Das Wasser wird
F2
nicht aus dem Gerät abgepumpt.
F8 Heizelementfehler • Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Alarm gegen Überlauf
F1
ist aktiv.
FE Fehler in der Elektronik • Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Fehler: Überhitzung (Temperatur in der
F7
Maschine ist zu hoch)
Fehler: Trennelement-
F9
Position (Divisor)
Fehlerhafter
F6
Wärmesensor
geöffnet ist und das Wasser nicht abgestellt wurde.
• Schließen Sie den Wasserzulauf, trennen Sie den Wasserzulaufschlauch von der Armatur und reinigen Sie den Filter am Verbindungsstück des Schlauches.
• Starten Sie die Maschine neu; wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, falls der Fehler erneut auftreten sollte.
• Schließen Sie den Hahn.
• Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
• Der Wasserablaufschlauch ist verstopft.
• Die Filter Ihrer Maschine sind möglicherweise verstopft.
• Schalten Sie die Maschine aus und brechen Sie das Programm ab.
• Besteht der Fehler weiterhin, Kundendienst kontaktieren.
• Schalten Sie die Maschine aus, schließen Sie die Wasserzufuhr.
• Wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Wenden Sie sich an den Kundendienst.
DE-21
Page 24
KAPITEL-10: PRAKTISCHE UND NÜTZLICHE INFORMATIONEN
• Prüfen, ob der Wasserhahn aufgedreht ist.
• Prüfen, ob die Gerätetür geschlossen ist.
• Sicherstellen, dass das Gerät über die Ein-/Austaste ausgeschaltet ist.
• Sicherstellen, dass Wassereinlasslter und Gerätelter nicht verstopft sind.
Wenn die Leuchten „Waschen/Trocknen“ und „Ende“ ständig blinken
• Alarm gegen Überlauf ist aktiv
• Schließen Sie den Wasserhahn und wenden Sie sich an den autorisierten Servicedienst.
Wenn die Kontrollleuchten nach einem Spülgang nicht ausgehen
Ist der Ein-/Ausschalter bereits ausgeschaltet?
Wenn Spülmittelreste im Spülmittelbehälter zurückbleiben
Das Spülmittel wurde eingefüllt, als der Spülmittelbehälter feucht war.
Wenn am Ende des Programms Wasser in der Maschine steht
• Der Wasserablaufschlauch ist verstopft oder verdreht.
• Die Filter sind zugesetzt.
• Das Programm ist noch nicht fertig.
Wenn das Geschirr nicht getrocknet wird
• Es wurde ein Programm ohne Trockengang ausgewählt.
• Klarspülerdosierung zu gering.
• Geschirr zu früh herausgenommen.
Bei Rostecken auf dem Geschirr
• Edelstahlqualität von Geschirrteilen ist ungenügend.
• Hoher Anteil von Salz im Spülwasser.
• Der Deckel des Salzbehälters ist nicht richtig geschlossen.
• Beim Befüllen mit Salz wurde zu viel Salz verschüttet.
• Unsachgemäße Erdung des Stromnetzes.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, falls das Problem nach den Schritten zur Problembehandlung weiterhin besteht oder eine oben nicht beschriebene Störung vorliegt.
PRAKTISCHE UND NÜTZLICHE INFORMATIONEN 1- Wenn Sie Ihre Maschine für längere Zeit nicht benutzen
• Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen und den Wasserhahn zudrehen.
• Tür leicht offen lassen, um unangenehme Gerüche zu verhindern.
• Innenraum des Gerätes sauber halten.
2- Wassertröpfchen beseitigen
• Geschirr mit Intensivprogramm spülen.
• Alle Metallbehälter des Gerätes herausnehmen.
• Kein Spülmittel zugeben.
3- Wenn Sie Ihr Geschirr korrekt in den Geschirrspüler einräumen, erzielen Sie optimale Ergebnisse in puncto Energieverbrauch, Spül- und Trockenwirkung.
4- Alle groben Speisereste vor dem Einräumen vom Geschirr entfernen. 5- Lassen Sie die Maschine laufen, wenn sie komplett voll ist. 6- Vorwasch-Programm nur bei Bedarf verwenden. 7- Bei der Auswahl eines Programms die Programminformationen und durchschnittlichen Verbrauchswerte der
Tabelle beachten.
8- Da das Gerät hohe Temperaturen erreicht, sollte es nicht neben einem Kühlschrank stehen. 9- Steht das Gerät an einem Ort, an dem die Temperatur unter null Grad fallen kann, muss das gesamte
Wasser aus dem Gerät abgepumpt werden. Wasserhahn zudrehen, Wasserzulaufschlauch vom Wasserhahn abklemmen und das gesamte Wasser im Schlauch ablaufen lassen.
Diese Geschirrspülmaschine enthält im Pumpenwannenlter ein biozides Mittel, um die Bakterienbildung zu
verhindern. Wirksubstanz: Zinkpyrithion (CAS Nr: 13463-41-7)
DE-22
Page 25
ENTSORGUNG IHRER ALTEN SPÜLMASCHINE
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung besagt, dass das Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Stattdessen muss es bei einem Entsorgungsunternehmen für die Sammlung von Elektro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Damit helfen Sie, Schäden von Ihren Mitmenschen und der Umwelt abzuhalten. Die Wiederverwertung von Rohstoffen hilft, unsere natürlichen Ressourcen zu erhalten. Weitere Informationen über die. Verwertung diese Produkts erhalten Sie, wenn Sie sich mit Ihrer örtlichen Behörde, der Hausmüllabfuhr oder dem Geschäft in Verbindung setzen, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
DE-23
Page 26
Service & Support
Visit Our Website
sharphomeappliances.com
22
Page 27
QW-HD44I-DE
Dishwasher
Home Appliances
1
Page 28
Page 29
CONTENU
CHAPITRE-1 : EXPLICATION DU PRODUIT
Spécications techniques ..............................................................................................................................5
Conformité aux normes et données de test...................................................................................................5
CHAPITRE-2 : INFORMATIONS DE SÉCURITÉ ET RECOMMANDATIONS
Recyclage ......................................................................................................................................................6
Informations de sécurité ................................................................................................................................6
Recommandations.........................................................................................................................................8
Objets ne convenant pas au lave-vaisselle ...................................................................................................8
CHAPITRE-3 : INSTALLATION DE LA MACHINE
Positionnement de la machine ......................................................................................................................8
Raccordements en eau .................................................................................................................................9
Tuyau d'alimentation en eau ..........................................................................................................................9
Tuyau d'évacuation de l'eau ........................................................................................................................9
Raccordement électrique...............................................................................................................................10
CHAPITRE-4 : CHARGEMENT DE VOTRE LAVE-VAISSELLE
Panier à vaisselle ..........................................................................................................................................11
Chargement alternatifs du panier .................................................................................................................13
CHAPITRE -5 : DESCRIPTIONS DU PROGRAMME
Éléments du programme ..............................................................................................................................14
CHAPITRE -6 : MISE EN ROUTE DE LA MACHINE ET SÉLECTION D'UN PROGRAMME
0RGLILFDWLRQG¶XQSURJUDPPH .......................................................................................................................1
$QQXODWLRQGXQSURJUDPPH .......................................................................................1
0HWWUHODPDFKLQHKRUVWHQVLRQ ...........................................................................................................................1
Cher client. Notre objectif est de vous offrir des produits de haute qualité dépassant vos attentes. Votre appareil est produit dans des usines modernes et est soumis à de soigneux tests de qualité.
A
vant d'utiliser votre appareil, veuillez lire attentivement ce guide qui inclut des informations basiques de sécurité concernant l'installation, l'entretien et l'utilisation. Veuillez contacter votre centre de service après-vente autorisé le plus proche pour l'installation de votre appareil.
...................................
Les instructions d'utilisation s'appliquent à plusieurs modèles. Des différences sont donc possibles.
FR-3
Page 30
CHAPITRE -1 : EXPLICATION DU PRODUIT
11
10
1
9
10
8
1. Panier supérieur avec grilles
2. Bras gicleur supérieur
3. Panier inférieur
4. Bras gicleur inférieur
5. Filtres
6. Plaque signalétique
3
2
6
7. Panneau de contrôle
8. Distributeur de détergent et de produit de rinçage
9. Distributeur de sel
Système de loquet de la piste du
10.
panier supérieur
11. Panier supérieur à couverts
13
4 5
7
12
Unité de turbo-séchage :
Ce système offre de meilleures performances de séchage de votre vaisselle.
Bras gicleur supérieur :
Il offre un meilleur lavage de la vaisselle placée dans le panier supérieur.
FR-4
Page 31
CHAPITRE -1 : SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES
Spécifications techniques
Capacité 15 couverts Hauteur 820 mm - 870 mm
Largeur 598 mm Profondeur 550 mm
Poids net 38 kg Alimentation électrique 220-240 V, 50 Hz
Puissance totale 1900 W Puissance de chauffage 1800 W Puissance de pompe 100 W Puissance de pompe
30 W
de vidange Pression d'alimentation en eau 0.03 MPa (0,3 bar)-1 MPa (10 bar) Courant 10 A
Conformité aux normes et aux données de test/ Déclaration de conformité UE
Ce produit répond aux exigences de toutes les directives européennes en vigueur ainsi qu’à toutes les normes harmonisées correspondantes, qui prévoient le marquage CE. Veuillez visiter www.sharphomeappliances.com pour une copie électronique de ce manuel d’utilisation.
FR-5
Page 32
CHAPITRE -2 : INFORMATIONS DE SÉCURITÉ ET RECOMMANDATIONS
INFORMATIONS DE SÉCURITÉ ET RECOMMANDATIONS Recyclage
• Des matériaux recyclables sont utilisés dans certains composants et dans l'emballage.
• Les pièces en plastique sont marquées des abréviations internationales : (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<, )
• Les pièces en carton ayant été fabriquées à partir de papier recyclé doivent être mises au rebut dans les containers de recyclage pour déchets de papier.
• De tels matériaux ne doivent pas être placés dans des poubelles ordinaires. Ils doivent être déposés dans un centre de recyclage.
• Contactez le centre adapté pour obtenir plus d'informations sur les méthodes et points de récupération.
Information de sûreté Lorsque vous prenez livraison de votre machine
• Si vous remarquez que l'emballage est endommagé, veuillez contacter votre revendeur ou le service d'assistance Sharp.
• Déballez l'appareil tel qu'indiqué et débarrassez-vous de l'emballage selon les règles en vigueur.
Points devant être observés durant l'installation de la machine
• Choisissez un emplacement adapté, sûr et plan pour installer la machine.
• Effectuez l'installation et le raccordement de votre machine en respectant les instructions.
• Cette machine ne doit être réparée et installée que par un centre de service après-vente autorisé.
• N'utilisez que des pièces de rechange originales avec cette machine.
• Avant l'installation, assurez-vous que la machine est débranchée.
• Vérifiez que le système de fusible électrique intérieur est raccordé selon la réglementation.
• Tous les raccordements électriques doivent correspondre aux valeurs de la plaque signalétique.
• Assurez-vous que la machine ne soit pas au-dessus du câble d'alimentation électrique.
• N'utilisez jamais de rallonge ou de multiprise pour effectuer le raccordement. La prise doit être facilement accessible après l'installation.
• Après l'installation, faites tourner l'appareil à vide pour la première fois.
En utilisation quotidienne
• Cette machine est conçue pour une utilisation domestique, ne l'utilisez pas à d'autres fins. L'usage commercial du lave-vaisselle annulera la garantie.
• Ne vous asseyez-pas et ne placez pas de poids lorsque la porte est ouverte, l'appareil pouvant basculer.
N'utilisez jamais de détergent ou de produit de rinçage non conçu spécialement pour les la-
ve-vaisselles. Notre compagnie décline toute responsabilité pour les dommages en résultant.
• L'eau de la section lavage de la machine n'est pas potable, veuillez ne pas la boire.
• Ne placez pas d'agents chimiques de dissolution tels que des solvants dans la section lavage de la machine, ceci pouvant poser un risque d'explosion.
FR-6
Page 33
CHAPITRE -2 : INFORMATIONS DE SÉCURITÉ ET RECOMMANDATIONS
• Vérifiez que les plastiques résistent à la chaleur avant le lavage.
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants de plus de 8 ans et des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou manquant d'expérience et
de connaissances s'ils sont supervisés ou s'ils ont reçu des instructions concernant
l'utilisation de cet appareil en toute sûreté et comprennent les risques courus. Les enfants
ne doivent pas jouer avec l'appareil. Le nettoyage et l'entretien par l'utilisateur ne doivent
pas être effectués par des enfants non supervisés.
• Ne placez pas d'objets inadaptés ou plus lourds que la capacité de charge du panier
dans votre machine. SHARP ne saurait être tenu responsable des dommages sur les
pièces intérieures.
• Votre lave-vaisselle ne doit pas être ouvert durant son fonctionnement. Un dispositif de
sûreté assurera que la machine s'arrête en cas d'ouverture.
• Ne laissez pas la porte ouverte pour éviter les accidents.
• Placez les couteaux et autres objets pointus dans le panier à couverts en plaçant la
lame vers le bas.
• Si le cordon d'alimentation est endommagé, il doit être remplacé par SHARP ou un de
ses agents d'entretien.
• Si l'option EnergySave est sélectionnée (position « Yes »), la porte s'ouvrira à la fin
du programme. N'essayez pas de fermer la porte de manière brusque pour éviter
d'endommager le mécanisme de porte automatique s'activant pendant une minute. La
porte doit être ouverte pendant 30 minutes pour obtenir un séchage efficace (dans les
modèles à système d'ouverture automatique de porte).
Avertissement : Ne restez pas devant la porte lorsque le signal d'ouverture automatique
est audible.
Pour la sécurité de vos enfants
• Une fois l'emballage de la machine retiré, assurez-vous que les matériaux d'emballage
soient hors de la portée des enfants.
• Ne laissez pas les enfants jouer avec la machine ou la démarrer.
• Gardez les enfants éloignés des détergents et produits de rinçage.
• Gardez les enfants éloignés de la machine lorsqu'elle est ouverte, des résidus de pro-
duit de nettoyage pouvant être présents à l'intérieur de la machine.
• Assurez-vous que votre ancienne machine ne constitue pas de menace pour vos en-
fants. Il est arrivé que des enfants s'enferment dans d'anciennes machines. Pour éviter
une telle situation, cassez le dispositif de fermeture de la porte de votre machine et arrac-
hez les câbles électriques.
En cas de dysfonctionnement
• Toute réparation effectuée par toute autre personne autre que du personnel d'entretien
autorisé annulera votre garantie.
• Avant d'effectuer tout travail de réparation sur votre machine, assurez-vous que la mac-
hine est isolée du secteur. Déclenchez le fusible ou débranchez l'appareil. Ne tirez pas
par le câble durant le débranchement. Assurez-vous de fermer le robinet d'eau.
FR-7
Page 34
CHAPITRE -2 : INFORMATIONS DE SÉCURITÉ ET RECOMMANDATIONS
Recommandations
• Pour économiser de l'eau et de l'énergie, enlevez les résidus grossiers de la vaisselle avant de la placer dans le lave-vaisselle Démarrez votre machine une fois complètement chargée.
• Utilisez le programme de prélavage uniquement lorsque nécessaire.
• Placez les objets creux tels que bols, verres et casseroles dans la machine vers le bas.
• Il est recommandé de ne pas charger votre machine de plats différents de ceux indiqués et
de ne pas la surcharger.
Objets ne convenant pas au lave-vaisselle
• Les cendres de cigarette, restes de bougie, le vernis, la peinture, les substances chimiques, les matériaux en alliage de fer
• Les fourchettes, cuillères et couteaux ayant une partie en bois ou en os, ou ayant des poignées en ivoire ou nacrées, les objets collés, les objets recouverts d'abrasif, les produits chimiques acides ou basiques
• Les objets en plastique ne résistant pas à la chaleur, les récipients en cuivre ou en étain
• Les objets en aluminium ou en argent (ceux-ci pouvant perdre leur couleur, devenir ternes)
• Certains types de verre délicats, les porcelaines à motif imprimé pouvant disparaitre même après le premier lavage, certains objets en cristal pouvant graduellement devenir opaques, les couverts collés ne résistant pas à la chaleur, les verres en cristal au plomb, les planches à découper, les objets en fibre synthétique
• Les objets absorbants tels que les éponges ou les torchons ne sont adaptés au nettoyage au lave-vaisselle. Avertissement :Veuillez faire attention à n'acheter dès à présent que de la vaisselle résistant au lave-vaisselle.
INSTALLATION DE LA MACHINE Positionnement de la machine
Lorsque vous déterminez l'emplacement d'installation, choisissez un emplacement accessible facilement pour le chargement et le déchargement de la vaisselle. Ne placez pas votre machine dans un emplacement où il est possible que la température ambiante descende en dessous de 0°C. Avant de la positionner, sortez la machine de son emballage en suivant les avertissements situés sur l'emballage. Positionnez la machine près d'un robinet d'eau ou d'une conduite d'évacuation. Il est nécessaire de positionner votre mac­hine en gardant à l'esprit que ses raccordement ne seront pas altérés une fois effectués. N'attrapez pas la machine par sa porte ou par un panneau pour la déplacer. Faites attention à garder suffisamment d'espace sur les côtés de la machine afin de la déplacer confortablement vers l'avant et l'arrière durant son nettoyage. Assurez-vous que les tuyaux d'entrée et de sortie de l'eau ne soient pas écrasés durant le positionnement de la machine. Assurez-vous aussi que la machine ne soit pas au-dessus du câble électrique. Ajustez les pieds ajustables de la machine afin qu'elle soit plane et équilibrée. Le positionnement adéquat de la machine assure une ouverture et fermeture sans problème de la porte.
Si la porte de la machine ne ferme pas correctement, vérifiez si la machine est stable sur le sol. Si nécessaire, ajustez les pieds et assurez que sa position est stable.
FR-8
Page 35
CHAPITRE -3 : INSTALLATION DE LA MACHINE
Raccordement en eau
La plomberie intérieure doit être adaptée à l'installation d'un lave-vaisselle. Nous recom­mandons aussi d'installer un filtre à l'entrée de votre maison ou appartement pour éviter tous dommages causés par une contamination (sable, argile, rouille, etc..) pouvant être occasionnellement transportée par l'eau courante ou par la plomberie intérieure, et pour
empêcher tout problème de jaunissement et de formation de dépôts après le lavage.
Tuyau d'alimentation en eau
N'utilisez pas le tuyau d'alimentation en eau de votre ancien­ne machine. Utilisez plutôt le nouveau tuyau fourni avec votre machine. Si vous connectez un tuyau d'alimentation neuf ou non utilisé depuis longtemps, faites couler de l'eau à travers le tuyau avant d'effectuer le raccordement. Connectez le tuyau d'alimentation en eau directement sur le robinet d'alimentation en eau. La pression fournie par le robinet doit être au moins 0,03 Mpa et au plus 1 Mpa. Si la pression d'eau dépasse 1 Mpa, une vanne de surpression doit être installée entre l'appareil et la tuyauterie.
Une fois les raccordements effectués, le robinet doit être ouvert complètement et son étanchéité doit être vérifiée. Pour la sûreté de votre machine, fermez le robinet d'alimentation en eau après la fin de chaque programme.
NOTE : Un système anti-débordement Aquastop est utilisé dans certains modèles. Si un Aquastop est utilisé, une tension élevée existe. Ne coupez pas le système anti­débordement Aquastop. Ne le pliez pas et ne le tordez pas.
Tuyau d'évacuation de l'eau
Le tuyau d'évacuation de l'eau peut être raccordé soit di­rectement à un trou d'évacuation de l'eau ou au siphon d'évacuation d'un évier. En utilisant un tuyau plié spécial (si disponible), l'eau peut être évacuée directement dans l'évier en accrochant le tuyau plié au bord de l'évier. Ce raccordement doit être entre 50 et 110 cm du niveau du sol.
FR-9
Page 36
CHAPITRE -3 : INSTALLATION DE LA MACHINE
CHAPITRE -3 : INSTALLATION DE LA MACHINE
Avertissement : Lorsqu'un tuyau d'évacuation de plus de 4 m est utilisé, la vaisselle
peut rester sale. Notre société décline toute responsabilité dans ce cas.
Raccordement électrique
La fiche à contact de protection de votre machine doit être connectée à une prise mise à la terre fournissant un courant et une tension adaptés. Si aucune terre n'est présente, demandez à un électricien compétent de l'installer. En cas d'utilisation sans mise à la terre, notre compagnie n
Le courant de rupture du fusible intérieur doit être de
e saurait être responsable de toute perte d'usage pouvant se présenter.
10-16 A.
Votre machine est réglée pour utiliser une alimentation 220-240 V. Si la tension dans votre région est de 110 V, connectez un transformateur 110/220V de puissance 3000 W entre l'appareil et le secteur. La machine ne doit pas être branchée durant le positionnement.
Utilisez toujours la fiche fournie avec votre machine. Fonctionner a faible tension diminu­era la qualité du lavage.Le câble électrique de la machine ne doit être remplacé que par un centre de service après-vente autorisé ou un électricien autorisé. Tout manquement peut être source d'accident. Pour des raisons de sécurité, assurez-vous toujours de débrancher la fiche lorsque un programme de lavage est terminé. ne débranchez pas l'appareil avec des mains mouillées.
Afin de ne pas causer d'électrocution,
Lorsque vous déconnectez votre
machine du secteur, tirez toujours sur la fiche. Ne tirez jamais sur le cordon.
FR-10
Page 37
1 2
CHAPITRE-4 : CHARGEMENT DE VOTRE LAVE-VAISSELLE
SOFT TOUCH Panier supérieur Étagère à hauteur réglable
Ces étagères sont conçues pour augmenter la capacité du pa­nier supérieur. Vous pouvez disposer vos verres et tasses sur les clayettes. Vous pouvez ajuster la hauteur de ces clayettes. Grâce à cette fonctionnalité, vous pouvez placer des verres de différentes tailles sous ces clayettes. Les matières plastiques à hauteur réglable vous permettent d’utiliser les clayettes en 2 hauteurs différentes. En outre, vous pouvez placer des fourchettes, des couteaux et des cuillères longs sur ces clayettes latéralement, de sorte qu’ils ne bloquent pas la rotation de l’hélice. La fonctionnalité « soft touch » sur les étagères sert à placer le
verre à pied n. Le verre à vin est placé dans la zone indiquée
sur l’image.
Ajustement de hauteur du panier supérieur lorsqu'il est plein
Le mécanisme d'ajustement de la hauteur du panier supérieur de votre machine est conçu pour vous laisser ajuster la hau­teur de votre panier supérieur vers le haut ou vers le bas, sans devoir l'enlever de votre machine lorsque celle-ci est pleine, et pour créer de grands espaces dans les parties supérieure ou inférieure de votre machine selon le besoin. Le panier de votre machine est réglé en position supérieure en usine. Afin de monter votre panier, prenez-le par ses deux côtés et tirez-le vers le haut. Afin de le baisser, prenez-le à nouveau par ses deux côtés et laissez-le descendre. Dans le mécanisme d'ajustement du panier chargé, assurez-vous que les deux côtés sont bien dans la même position. (haut ou bas)
Clayettes pliables Les clayettes pliables situées au-dessus du panier supérieur ont été conçues dans le but de faciliter la disposition de plus grands objets tels que les casseroles, les poêles, etc. Le cas échéant, chaque partie peut être pliée séparé­ment, ou avec les autres, pour plus d’espace.
Pour utiliser les clayettes pliables, il suft de les
soulever vers le haut ou de les plier vers le bas.
Panier inférieur Casiers pliants
Le panier inférieur de votre machine est équipé de quatre casiers pliants conçus pour faciliter le placement de gros objets tels que des casseroles, poêles, etc. Si nécessaire, chaque partie peut être pliée séparément, ou toutes peuvent être pliées an d'obtenir de plus grands espaces. Pour les ajuster, tirez-les vers le haut ou pliez­les vers le bas.
1
2
FR-11
Page 38
CHAPITRE-4 : CHARGEMENT DE VOTRE LAVE-VAISSELLE
CHAPITRE-4 : CHARGEMENT DE VOTRE LAVE-VAISSELLE
Panier supérieur à couverts
Le panier supérieur à couverts est conçu pour accueillir les fourchettes, cuillères et couteaux, longs ustensiles et petits objets.
1
2
Avertissement : Les couteaux et autres objets pointus doivent être placés horizontalement dans le panier à couverts.
FR-12
Page 39
CHAPITRE-4 : CHARGEMENT DE VOTRE LAVE-VAISSELLE
CHAPITRE-4 : CHARGEMENT DE VOTRE LAVE-VAISSELLE
Chargements alternatifs du panier Panier inférieur
Panier supérieur
Chargements incorrects
Note importante pour les laboratoires de test
Pour des informations détaillées concernant les tests de performance, veuillez contacter l'adresse suivante : “dishwasher@standardtest.info” . Dans votre email, veuillez fournir le nom du modèle et le numéro de série (20 chiffres) que vous trouverez sur la porte de l'appareil.
FR-13
Page 40
CHAPITRE -5 : DESCRIPTIONS DU PROGRAMME
Éléments du programme
Programme
Lavage rapide 14 Programme Auto pour la vaisselle très sale.
Rapide 30 min 30 Pour la vaisselle légèrement sale et un lavage rapide.
Éco (référence) 254
Prélavage double 112
Express 50
Hygiène 154
Délicat 64-91 Programme Auto pour la vaisselle normalement salie, les plats délicats.
Normal auto 100-122 Programme Auto pour la vaisselle normalement salie.
Intensif auto 111 à 179 Programme Auto pour la vaisselle très sale.
Durée
(min)
Description
Programme standard pour la vaisselle normalement salie et utilisée
Pour la vaisselle légèrement sale, délicate et les couverts très sales en même
Pour la vaisselle normalement salie, utilisée quotidiennement avec un
Pour la vaisselle très sale nécessitant un lavage dans de bonnes conditions
quotidiennement.
temps.
programme plus rapide.
d’hygiène.
REMARQUE : LA DURÉE DU PROGRAMME PEUT VARIER EN FONCTION DE LA QUANTITÉ DE VAISSELLE, DE LA TEMPÉRATURE DE L'EAU, DE LA TEMPÉRATURE AMBIANTE ET DES FONCTIONS SUPPLÉMENTAIRES SÉLECTIONNÉES.
• N'utilisez que du détergent en poudre pour les programmes courts.
• Les programmes courts ne comportent pas de séchage.
• Pour faciliter le séchage, nous recommandons d'ouvrir légèrement la porte une fois le
cycle terminé.
FR-14
Page 41
CHAPITRE -6 : MISE EN ROUTE DE LA MACHINE ET SÉLECTION D’UN PROGRAMME
REMARQUE : Appuyez sur le bouton Demi-charge (7) pour sélectionner la zone du lave-vaisselle contenant la vaisselle à laver. Vous pouvez sélectionner les deux
5
2
1
4
3
6
7
8
Appuyez sur le bouton Marche/Arrêt (1), l'indicateur de fin de programme (8) s'allume.
À l'aide du bouton de sélection de programme (3), sélectionnez le programme adapté à votre vaisselle. L'affichage du programme (2) indique la durée du programme et la durée restante du programme en cours.
Le programme sélectionné s'affiche sur l'écran (2) et l'indicateur de fin de programme s'éteint.
Le programme démarre automatiquement lorsque la porte est fermée.
REMARQUE : Appuyez sur le bouton Détergent en pastilles (5) lorsque vous utilisez un détergent mixte contenant du sel et des produits de rinçage.
REMARQUE : Appuyez sur le bouton Prélavage (6) pour améliorer les performances de lavage. La température et le temps de lavage de certains programmes changeront.
REMARQUE : Appuyez sur le bouton Prélavage puis sur le bouton Start/Pause pour lancer le programme de Prélavage. Lorsqu'un programme n'est pas compatible avec le programme de Prélavage, un signal sonore retentit.
REMARQUE : Si une fonction supplémentaire a été utilisée sur le dernier programme de lavage, cette fonction restera active sur le programme sélectionné suivant. Pour annuler cette fonction dans le nouveau programme de lavage sélectionné, appuyez sur le bouton de la fonction jusqu’à ce que le voyant sur le bouton s'éteigne.
paniers, le panier supérieur uniquement ou le panier inférieur uniquement. Appuyez sur le bouton jusqu'à ce que la lumière correspondant au panier contenant la vaisselle à laver s'allume. La vaisselle dans les autres zones ne sera pas lavée. Si un programme est incompatible avec la fonction Demi-charge, un signal sonore retentit.
REMARQUE : Si vous décidez de ne pas démarrer le programme sélectionné, veuillez consulter les sections « Modification d’un programme » et « Annulation d’un programme ».
REMARQUE : Lorsque la quantité de sel adoucissant est insuffisante, l'indicateur d'avertissement de manque de sel (8) s'allume pour indiquer que le réservoir de sel doit être rempli.
REMARQUE : Lorsque la quantité de liquide de rinçage est insuffisante, l'indicateur d'avertissement de manque de liquide de rinçage (8) s'allume pour indiquer que le réservoir de liquide de rinçage doit être rempli.
Départ différé d’un programme
Appuyez sur le bouton Départ différé (4) pour retarder le démarrage d'un programme de 1 ou 19 heures. Appuyez une fois sur le bouton pour retarder l'heure de démarrage de 1 heure, et continuez d'appuyer pour augmenter la durée de temporisation. Le programme peut être sélectionné en premier et la durée du délai après, ou inversement. Appuyez sur le bouton départ différé pour modifier ou annuler l'heure de démarrage différé.
Modification d’un programme
Suivez les étapes ci-dessous pour modifier un programme en cours de fonctionnement.
FR-15
Page 42
CHAPITRE -6 : MISE EN ROUTE DE LA MACHINE ET SÉLECTION D’UN
==
PROGRAMME
REMARQUE : Évitez d’ouvrir la porte
avant la fin d’un programme.
Ouvrez la porte et appuyez
sur le bouton de sélection de
programme pour sélectionner un
nouveau programme.
Après avoir fermé la porte, le
nouveau programme reprendra le
cours de l'ancien programme.
=
REMARQUE : Ouvrez d'abord légèrement la porte pour arrêter un programme avant qu'il ne soit terminé afin d'éviter les fuites d'eau.
Annulation d'un programme
Suivez les étapes ci-dessous pour annuler un programme en cours de fonctionnement.
Lorsque la porte de votre machine est ouverte, le dernier programme
sélectionné s'affiche à l'écran.
Appuyez sur le bouton de sélection de
programme et maintenez-le enfoncé
pendant 3 secondes. L'indicateur de fin
de programme clignote et le numéro
« 1 » s'affiche à l'écran.
REMARQUE : Laissez la porte légèrement ouverte à la fin d'un programme de lavage pour accélérer le séchage.
REMARQUE : Si la porte du lave­vaisselle est ouverte ou en cas de coupure de courant pendant le lavage, la machine relance le programme une fois la porte fermée ou le courant rétabli.
Le processus d'évacuation de l'eau commence
après la fermeture de la porte de la machine
et se poursuit pendant 30 secondes. Un signal
sonore retentit 5 fois lorsqu'un programme
est annulé et l'indicateur de fin de programme
Mettre la machine hors tension
L'indicateur de fin de programme s'allume
lorsque le programme de lavage est
terminé. Un signal sonore retentit également
5 fois. Vous pouvez alors éteindre votre
lave-vaisselle en appuyant sur le bouton
Débranchez la fiche et
fermez le robinet d’eau.
s'allume.
Marche/Arrêt.
=
FR-16
Page 43
MISE AU REBUT D'UN LAVE-VAISSELLE USAGÉ
Le symbole sur l'appareil ou sur son emballage signie que cet appareil ne doit pas être mis au
rebut avec les ordures ménagères. Par contre, il doit être déposé aux points de collecte des déchets destinés au recyclage des appa­reils électriques et électroniques. Ainsi, vous contribuez à la préservation de l'environnement et de
Le recyclage de matériaux contribue à la préservation des ressources naturelles. Pour de plus amples informa­tions sur le recyclage de cet appareil, veuillez contacter la mairie de votre localité, le service de destruction des déchets ménagers, ou encore votre revendeur.
Le lave-vaisselle contient un produit biocide dans le ltre pour carter d’huile PP permettant d’empêcher la
croissance bactérienne. Substance active : Pyrithione de zinc (No CAS : 13463-41-7
Si vous avez besoin d’assistance, contactez la HOTLINE CONSOMMATEUR ou le service après­vente pour des informations complémentaires au numéro suivant :
la santé humaine.
HOTLINE CONSOMMATEUR
Ouvert du lundi au vendredi de 9h00 à 18h30
Et le samedi de 9h00 à 17h30
FR-17
Page 44
Service & Support
Visit Our Website
sharphomeappliances.com
22
Page 45
QW-HD44I-DE
Dishwasher
Home Appliances
1
Page 46
Page 47
INHOUD
HOOFDSTUK-1: PRODUCTTOELICHTING
Technische specicaties 5
Voldoet aan de normen en testgegevens 5 HOOFDSTUK-2: VEILIGHEIDSINFORMATIE EN AANBEVELINGEN Hergebruik 6 Veiligheidsinformatie 6 Aanbevelingen 8 Voorwerpen die niet geschikt zijn voor de vaatwasmachine 8 HOOFDSTUK-3: DE MACHINE INSTALLEREN De machine opstellen 9 Wateraansluitingen 9 Wateraanvoerslang 9 Waterafvoerslang 10 Elektrische aansluiting 11
HOOFDSTUK-4: LADEN VAN UW VAATWASMACHINE
Bordenrek 12 Alternatieve lading in de manden 14
HOOFDSTUK-5: PROGRAMMABESCHRIJVINGEN
Programma-items 15 HOOFDSTUK-6: DE MACHINE AANZETTEN EN EEN PROGRAMMA KIEZEN Een programma wijzigen 1 Een programma wijzigen door te resetten 1 De machine uitschakelen 1
Beste klant, Ons doel is u producten te bieden van hoge kwaliteit die uw verwachtingen overtreffen. Uw apparaat is vervaardigd in moderne faciliteiten en is zorgvuldig, en in het bijzonder getest op kwaliteit.
Deze handleiding is opgesteld om u bij te staan in het gebruik van uw apparaat, dat betrouwbaar en met
maximale efciëntie is vervaardigd met gebruik van de nieuwste technologie.
Lees voordat u uw apparaat in gebruik neemt deze handleiding zorgvuldig door. Deze omvat basisinformatie voor veilige installatie, onderhoud en gebruik. Neem voor installatie van uw product contact op met het erkende servicebedrijf dat zich het dichtst bij u in de buurt bevindt.
De werkingsinstructies zijn van toepassing op diverse modellen. Er kunnen daarom verschillen voorkomen.
NL-3
Page 48
HOOFDSTUK-1: PRODUCTTOELICHTING
11
10
1
9
10
8
1. Bovenste mand met rekken
2. Bovenste sproeiarm
3. Onderste mand
4. Onderste sproeiarm
5. Filters
6. Type plaatje
3
2
6
7. Bedieningspaneel
8. Afgifte systeem afwasmiddel en glansspoelmiddel
9. Zoutdispenser
10. Handel rail bovenste mand
11. Bovenste bestekmand
4 5
7
12
Turbo droogeenheid:
Dit systeem droogt uw vaat beter.
13
Sproeiarm plafond:
Deze reinigt uw vaat in de bovenste mand beter.
NL-4
Page 49
HOOFDSTUK-1: TECHNISCHE SPECIFICATIES
Technische specificaties
Capaciteit 15 couverts Hoogte 820 mm - 870 mm
Breedte 598 mm Diepte 550 mm
Netto gewicht 38 kg Netspanning 220-240 V, 50 Hz Totaal opgenomen vermogen 1900 W Vermogen
1800 W verwarmingselement Opgenomen vermogen pomp 100 W Opgenomen vermogen
30 W spoelpomp Waterdruk 0,03 MPa (0,3 bar)-1 MPa (10 bar) Stroomverbruik 10 A
Voldoet aan de normen en testgegevens / EU-conformiteitsverklaring
Dit product voldoet aan de vereisten van alle van toepassing zijnde EU-voorschriften met de overeenkomstige bijpassende standaarden die voor de CE-aanduiding gelden. Bezoek www.sharphomeappliances.com voor een digitale kopie van deze gebruikershandleiding.
NL-5
Page 50
HOOFDSTUK-2: VEILIGHEIDSINFORMATIE EN AANBEVELINGEN
VEILIGHEIDSINFORMATIE EN AANBEVELINGEN Hergebruik
• De recyclebare materialen worden gebruikt in bepaalde onderdelen en verpakking.
• Kunststof onderdelen zijn voorzien van internationaal toegepaste afkortingen: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<, )
• Kartonnen delen zijn gemaakt van gerecycled papier en dienen te worden afgevoerd in speciale verzamelcontainers voor hergebruik.
• Dergelijk materiaal hoort niet in de vuilnisbak. In plaats daarvan dienen ze te worden aangeboden aan speciale centra voor hergebruik.
• Neem voor informatie over hoe en waar het materiaal aan te bieden, contact op met de desbetreffende centra.
Veiligheidsinformatie Het in ontvangst nemen van de machine
• Neem contact op met de erkende servicedienst als u ziet dat de verpakking van uw machine is beschadigd.
• Haal de machine uit de verpakking en voer de verpakking volgens de voorschriften af.
Aandachtspunten tijdens de installatie van de machine
• Kies een veilige en egale plek om de machine te plaatsen.
• Voer de installatie en de aansluiting van de machine uit volgens de instructies.
• Deze machine mag alleen door een bevoegde onderhoudsdienst worden geïnstalleerd en gerepareerd.
• Er mogen alleen originele reserveonderdelen voor deze machine worden gebruikt.
• Zorg ervoor dat vóór de installatie de stekker zich niet in het stopcontact bevindt.
• Controleer of de elektrische beveiliging in het pand volgens de voorschriften is aangesloten.
• Alle elektrische aansluitingen moeten geschikt zijn voor de aangegeven waarden op het typeplaatje.
• Zorg ervoor dat de machine niet op de stroomkabel staat.
• Gebruik nooit een verlengkabel of een meervoudig stopcontact voor de aansluiting. De stekker moet na de installatie gemakkelijk te bereiken zijn.
• Na installatie dient u de machine de eerste keer leeg te laten draaien.
Dagelijks gebruik
• Deze machine is bestemd voor huishoudelijk gebruik en is niet geschikt voor andere doeleinden. Bij commercieel gebruik van de vaatwasmachine vervalt de garantie.
• Ga niet op de vaatwasmachine staan of zitten en plaats geen lading op de deur als die open is. De vaatwasmachine zou naar voren kunnen kantelen.
• Gebruik nooit wasmiddelen of glansspoelmiddelen die niet specifiek voor vaatwassers zijn gemaakt. Ons bedrijf is niet verantwoordelijk voor de gevolgen.
NL-6
Page 51
HOOFDSTUK-2: VEILIGHEIDSINFORMATIE EN AANBEVELINGEN
• Het water in het wasgedeelte van de machine is geen drinkwater. Drink niet van dit water.
• In verband met gevaar voor explosie mogen er geen chemische oplosmiddelen in het wasgedeelte van de machine worden gebruikt.
• Controleer kunststof voorwerpen op hittebestendigheid voordat u ze in de machine wast.
• Dit apparaat mag worden gebruikt van kinderen van 8 jaar of ouder en personen met lichamelijke, zintuiglijke of geestelijke beperkingen of die geen ervaring met of kennis van het apparaat hebben, mits zij onder toezicht staan of instructies zijn gegeven met betrekking tot het veilig gebruik ervan en van de eventuele gevaren van het gebruik op de hoogte zijn. Kinderen mogen niet met het apparaat spelen. Ze mogen zonder toezicht ook geen reinigingwerkzaamheden of gebruikersonderhoud aan de machine plegen.
• Zet geen voorwerpen in de manden van uw machine die te zwaar zijn of niet passen. Ons bedrijf is niet aansprakelijk voor schade aan de binnenonderdelen.
• Tijdens de werking van de machine moet de deur niet worden geopend. Voor de zekerheid zorgt een veiligheidsvoorziening voor het stoppen van de machine zodra de deur wordt geopend.
• Om ongelukken te voorkomen moet de deur niet open worden gelaten.
• Plaats messen en andere scherpe voorwerpen met het lemmet naar beneden gericht in de bestekkorf.
• Als het stroomsnoer beschadigd is, moet het om gevaar te voorkomen worden vervangen door de fabrikant, het servicebedrijf of een soortgelijk gekwalificeerd persoon.
• Als voor de EnergySave-optie is gekozen, wordt de deur na beëindiging van het programma geopend. Sluit gedurende 1 minuut de deur niet met geweld om te voorkomen dat het automatische deurmechanisme beschadigd raakt. De deur moet voor een effectieve droging 30 minuten openstaan (in modellen met automatisch deuropeningssysteem). Waarschuwing: Ga niet voor de deur staan als het signaal van het automatisch openen van de deur klinkt.
Voor de veiligheid van kinderen
• Zorg dat de verpakking buiten bereik van kinderen blijft, nadat u de machine uit de verpakking heeft gehaald.
• Laat kinderen de machine niet aanzetten of ermee spelen.
• Houd vaatwas- en glansspoelmiddelen buiten bereik van kinderen.
• Houd kinderen weg van de machine als deze open staat, omdat er nog resten van schoonmaakmiddelen in de machine aanwezig kunnen zijn.
• Zorg ervoor dat uw oude machine geen gevaar vormt voor kinderen. Er zijn gevallen bekend dat kinderen zichzelf hebben opgesloten in oude, afgedankte machines. Om een dergelijke situatie te voorkomen, dient u het slot van de deur onklaar te maken en de elektrische snoeren van de oude machine te verwijderen.
NL-7
Page 52
HOOFDSTUK-2: VEILIGHEIDSINFORMATIE EN AANBEVELINGEN
In het geval van een defect
• Reparaties die niet worden uitgevoerd door erkend servicepersoneel zullen de garantie van uw machine laten vervallen.
Aanbevelingen
• Verwijder eerst grove etensresten van het servies voordat het in de machine wordt geplaatst. Hiermee bespaart u water en energie. Start de machine nadat hij volledig is ingeladen. Gebruik het voorwasprogramma alleen wanneer dat nodig is.
• Plaats diepe voorwerpen met de opening omlaag in de machine (kommen, glazen en pannen).
• Plaats alleen het aanbevolen vaatwerk in de machine en laad hem niet te vol.
Voorwerpen die niet geschikt zijn voor de vaatwas machine:
• Sigarettenas, kaarsresten, polijstmiddel, chemische substanties, materialen van ijzerlegeringen;
• Vorken, lepels en messen met handvaten die afgewerkt zijn met hout, been, ivoor of paarlemoer, gelijmde voorwerpen, verf, voorwerpen waarop zich schurende, zure of basische chemicaliën bevinden.
• Plastic voorwerpen die niet hittebestendig zijn, voorwerpen die voorzien zijn van een koper- of tinlaag.
• Aluminium en zilveren voorwerpen (ze kunnen verkleuren of dof worden).
• Bepaald teer glaswerk, porselein met sierpatronen omdat dit al na de eerste wasbeurt dof kan worden; bepaalde kristallen voorwerpen omdat zij op den duur steeds minder doorzichtig worden, samengevoegd bestek dat niet hittebestendig is, kristallen glazen die lood bevatten, snijplanken, voorwerpen gemaakt van synthetische vezels;
• Absorberende voorwerpen, zoals sponzen of keukendoeken, zijn niet geschikt voor de vaatwasmachine. Waarschuwing:Zorg ervoor dat nieuw aan te schaffen voorwerpen geschikt zijn voor de vaatwasmachine.2]
DE MACHINE INSTALLEREN
De machine opstellen Zorg bij de bepaling van de installatieplaats dat u makkelijk toegang heeft tijdens het laden en uitnemen van de vaat. Plaats de machine niet in een ruimte waar de temperatuur beneden 0°C kan komen. Voordat de machine wordt geplaatst dient u deze uit de verpakking te halen en daarbij de waarschuwingen op de verpakking op te volgen. Plaats de machine in de buurt van een waterkraan en waterafvoer. Plaats de machine zodanig dat de aansluitingen niet meer gewijzigd hoeven te worden. Pak voor het verplaatsen van de machine niet de deur of het paneel vast. Laat aan alle zijden van de machine een vrije ruimte zodat u de machine gemakkelijk naar voren en naar achteren kunt schuiven voor het reinigen.
NL-8
Page 53
HOOFDSTUK-2: VEILIGHEIDSINFORMATIE EN AANBEVELINGEN
Zorg ervoor dat de aan- en afvoerslangen niet klem komen te zitten tijdens de plaatsing van de machine. De machine mag ook niet op het stroomsnoer staan. Draai de stelvoeten van de machine zodat deze waterpas en stevig op de vloer staat. Een juiste plaatsing van de machine betekent ook dat de deur probleemloos open en dicht gemaakt kan worden Als de deur niet goed sluit, ga dan na of de machine stevig op de vloer staat. Als dat niet zo is, verdraai dan de stelvoeten en zorg voor een stabiele plaatsing.
Wateraansluitingen
Controleer of het loodgieterswerk in huis geschikt is voor de installatie van een vaatwasmachine. Wij bevelen ook aan dat er een filter aan het begin van de wateraanvoer bij het aftappunt van het huis of appartement wordt geplaatst. Dit voorkomt schade ten gevolge van verontreinigingen (zand, klei, roest enz.). Deze verontreinigingen kunnen via de hoofdwateraanvoer of het loodgieterswerk in huis worden aangevoerd en door middel van het plaatsen van een filter worden vergeling en neerslag na het wassen voorkomen.
Wateraanvoerslang
Gebruik niet de wateraanvoerslang van de oude machine, maar in plaats daarvan de meegeleverde aanvoerslang. Indien u een nieuwe of een lange tijd niet gebruikte aanvoerslang aansluit, laat er dan eerst een tijdje water doorheen lopen voordat u de slang aansluit. Sluit de wateraanvoerslang rechtstreeks aan op de waterkraan. De waterdruk moet minimaal 0,3 bar zijn en maximaal 10 bar. Als de waterdruk hoger is dan 10 bar moet er een overdrukventiel tussen worden gemonteerd.
Nadat de aansluitingen zijn gemaakt moet de kraan volledig open worden gedraaid en gecontroleerd worden op waterdichtheid. Draai na iedere afwasbeurt de waterkraan dicht om schade aan de machine te voorkomen.
OPMERKING: Sommige modellen zijn voorzien van een waterslot. Bij gebruik van een waterslot ontstaat een gevaarlijke druk. Snij niet in het wa­terslot. Zorg dat deze niet bekneld of verdraaid raakt.
NL-9
Page 54
HOOFDSTUK-3: DE MACHINE INSTALLEREN
Waterafvoerslang
De waterafvoerslang kan rechtsreeks op de wate­rafvoeraansluiting of op de afvoer van de goots­teen worden aangesloten. Door gebruik te maken van een speciaal gebogen pijp (indien aanwezig) en die over de gootsteen te hangen, kunt u het wa­ter rechtstreeks in de gootsteen lozen. Deze aans­luiting moet zich minimaal 50 cm en maximaal 110 cm boven de vloer bevinden.
Waarschuwing: Bij gebruik van een afvoerslang langer dan 4 m wordt de vaat mogelijk niet schoon. In dat geval is ons bedrijf niet aansprakelijk.
NL-10
Page 55
HOOFDSTUK-3: DE MACHINE INSTALLEREN
Elektrische aansluiting
De aansluitingsstekker met randaarde van de machine moet worden aanges­loten op een geaard stopcontact dat de juiste spanning en stroom levert. Als er geen stopcontact met randaarde aanwezig is, laat dat dan door een bevo­egde elektricien aanleggen. Ons bedrijf is niet aansprakelijk voor defecten bij gebruik van een niet-geaarde elektriciteitsvoorziening.
De elektrische installatie van het pand moet voorzien zijn van een smeltzeke­ring van 10 – 16 A.
De machine is geschikt voor gebruik op 220 -240 V. Als de voedingspanning in huis 110 V bedraagt dan dient er een transformator van 110/220 V/3.000 W tussen de machine en het stopcontact te worden geplaatst. De stekker van de machine mag zich tijdens het plaatsen niet in het stopcontact bevinden.
Gebruik altijd de gecoate stekker die bij de machine geleverd is. Bij een laag voltage neemt het wasresultaat van de machine af. Het elektriciteitsnoer van de machine mag alleen door een bevoegde onder-
houdsdienst of door een bevoegde elektricien worden vervangen. Gebeurt dit niet dan kan dat leiden tot ongelukken.
Om veiligheidsredenen moet u altijd, nadat een wasprogramma beëindigd is, de stekker uit het stopcontact halen. Om een elektrische schok te voorkomen, mag u niet met natte handen de stekker uit het stopcontact halen. Trek altijd aan de stekker zelf als u die uit het stopcontact haalt. Trek nooit aan het snoer.
NL-11
Page 56
1 2
HOOFDSTUK-4: INLADEN VAN UW VAATWASSER
SOFT TOUCH Bovenmand In hoogte verstelbaar rek
Deze rekken zijn ontworpen om de capaciteit van de boven-
mand te vergroten. U kunt uw glazen en kopjes op de rekken zetten. U kunt de hoogte van deze rekken verstellen. U kunt
dankzij deze functie verschillende formaten glazen onder deze rekken zetten. Dankzij de in hoogte verstelbare plastic delen op de mand kunt u de rekken op 2 verschillende hoogtes zetten. Boven­dien kunt u langs deze rekken lange vorken, messen en lepels leggen, zodat deze de draaiing van de schroef niet verhinde-
ren. De soft touch-functie op de rekken dient om het jne glas
te plaatsen. Het wijnglas wordt geplaatst in de zone die wordt getoond op de afbeelding.
Hoogteverstelling bovenste mand wanneer deze vol is
De hoogteverstelling van bovenste mand van uw vaatwasser is ontworpen om de hoogte van uw bovenste mand naar boven of naar beneden aan te passen, zonder deze uit te vaatwasser te halen wanneer deze ingeladen is, en geeft meer ruimte boven of onderin uw vaatwasser naar wens. De mand van uw vaatwasser staat op de bo­venste stand vanaf fabriek. Om uw mand omhoog te halen, houdt deze aan beide kanten vast en trek omhoog. Om te verlagen, houdt opnieuw aan beide kanten vast en druk voorzichtig omlaag. Zorg ervoor dat de hoogte­verstelling aan beide kanten op dezelfde stand staat. (omhoog of naar benden)
Opklapbare rekken
Opklapbare rekken op de bovenste mand zijn ont­worpen om grote artikelen zoals potten, pannen enz. makkelijk te plaatsen. Indien nodig, kan elk deel onaf­hankelijk opgeklapt worden, of alle kunnen opgeklapt worden zodat een groot oppervlak ontstaat. Om de opklapbare rekken aan te passen, breng deze om hoog, of klap deze neer.
Onderste mand Opklapbare rekken
Op de onderste mand van de vaatwasser, zitten vier opklapbare rekken die ontworpen zijn zodat u gemakkelijk grote artikelen zoals potten en pannen enz. kunt plaatsen. Indien nodig kan elk deel onafhankelijk opgeklapt
worden, of allen kunnen opgeklapt worden om meer ruimte te creëren. Voor aanpassing, haal ze omhoog of klap
ze neer.
1
2
NL-12
Page 57
HOOFDSTUK-4: INLADEN VAN UW VAATWASSER
HOOFDSTUK-4: INLADEN VAN UW VAATWASSER
Bovenste bestekmand
De bovenstel bestekmand is voor u ontworpen om vorken, lepels en messen, lang keukengerei en kleine artikelen te plaatsen.
1
2
Waarschuwing: Messen en andere scherpe artikelen moeten horizontaal in de bestekmand geplaatst worden.
NL-13
Page 58
HOOFDSTUK-4: INLADEN VAN UW VAATWASSER
HOOFDSTUK-4: INLADEN VAN UW VAATWASSER
Alternatieve lading manden Onderste mand
Bovenste mand
Incorrecte lading
Belangrijke mededeling voor testlaboratoria
Voor gedetailleerde informatie over prestatietesten, neem contact op met het volgende adres: “dishwasher@standardtest.info” . Vermeld in uw email het modelnaam en serienummer (20 cijfers) welke u aantreft op de deur van het apparaat.
NL-14
Page 59
HOOGDSTUK -5: OMSCHRIJVING PROGRAMMA'S
Programma onderdelen
Programmaduur (min.) Omschrijving
Snelwas
(QuickWash)
Snelwas
(Quick) 30'
Eco (referentie) 254 Standaard programma voor normaal bevuilde vaat voor dagelijks gebruik.
Dubbele voorwas
(Dual Prewash)
Express 50 Voor normaal bevuilde vaat voor dagelijks gebruik met een sneller programma.
Hygiëne 154 Voor zwaar bevuild vaatwerk dat een hygiënische wassing behoeft.
Fijne was 64-91 Automatisch programma voor normaal bevuild fijn vaatwerk.
Auto normaal 100-122 Automatisch programma voor normaal bevuilde vaat.
Auto intensief 111 - 179 Automatisch programma voor zwaar bevuilde vaat.
14 Automatisch programma voor zwaar bevuilde vaat.
30 Voor licht bevuilde vaat en een snelle vaatwas.
Zowel voor licht bevuild, delicaat glaswerk als voor zwaar bevuild serviesgoed,
112
tegelijkertijd.
OPMERKING: DE PROGRAMMADUUR KAN WIJZIGEN NAAR GELANG DE HOEVEELHEID VAAT, DE WATERTEMPERATUUR, DE OMGEVINGSTEMPERATUUR EN GEKOZEN EXTRA FUNCTIES.
• Gebruik alleen vaatwaspoeder voor korte programma´s.
• Korte programma´s bevatten geen droogfunctie.
• Om het drogen te bevorderen, bevelen wij aan de deur na de droogcyclus enigszins te
openen.
NL-15
Page 60
HOOFDSTUK-6: DE MACHINE AANZETTEN EN EEN PROGRAMMA
HOOFDSTUK-6: DE MACHINE AANZETTEN EN EEN PROGRAMMA
KIEZEN
KIEZEN
OPMERKING: Druk op de knop Halve lading (7) om het deel van de vaatwasmachine te selecteren dat het serviesgoed bevat dat gewassen moet
5
2
1
4
3
6
7
8
worden. U kunt beide manden selecteren, of alleen de bovenmand, of alleen de ondermand. Druk op de knop totdat het
Druk op de aan/uit-knop (1). Het lampje voor programma-einde (8) gaat branden.
lichtje dat overeenkomt met de mand dat het te wassen serviesgoed bevat gaat branden. Het servies in andere delen van de vaatwasser wordt niet gewassen. Als
Met de programmakeuzeknop kunt u het meest geschikte programma voor uw vaat
een programma niet compatibel is met de functie Halve lading, hoort u een zoemer.
selecteren (3). De programmaweergave (2) toont hoe lang de programma’s duren, evenals de resterende tijd van het huidige programma.
OPMERKING: Bekijk indien u besluit het gekozen programma niet te starten de hoofdstukken ‘Een programma wijzigen’ en ‘Een programma annuleren’.
Het gekozen programma wordt weergegeven op de programmadisplay (2) en het lampje voor programma-einde gaat uit.
OPMERKING: Als er onvoldoende onthardingszout aanwezig is, gaat het waarschuwingslampje voor zoutgebrek (8) branden om aan te geven dat het
Het programma start automatisch als de
zoutreservoir aangevuld moet worden.
deur wordt gesloten.
OPMERKING: Als er onvoldoende
OPMERKING: Druk op de knop
Tabletwasmiddel (5) wanneer u gebruikmaakt van een gecombineerd wasmiddel dat zout en glansspoelmiddel bevat.
OPMERKING: Druk op de knop Voorwas (6) voor betere wasprestaties. De temperatuur en wastijd van sommige programma’s zal veranderen.
OPMERKING: Druk op de knop Voorwas en vervolgens op de knop Start/ Pauze om het voorwasprogramma te starten. Als een programma niet compatibel is met de Voorwas-functie, hoort u een zoemer.
glansspoelmiddel aanwezig is, gaat het waarschuwingslampje voor glansspoelmiddelgebrek (8) branden om aan te geven dat het glasspoelmiddelreservoir aangevuld moet worden.
Een programma uitstellen
Druk op de uitstelknop (4) om de starttijd van een programma 1 tot 19 uur uit te stellen. Als u deze knop één keer indrukt wordt de starttijd 1 uur uitgesteld en als u door blijft drukken wordt de uitsteltijd verlengd. Het programma kan eerst worden geselecteerd en de uitsteltijd daarna, of andersom. Druk op de uitsteltijdknop om de start van de uitsteltijd te wijzigen of te annuleren.
OPMERKING: Als een extra functie is gebruikt voor het meest recente wasprogramma, blijft deze functie actief tijdens het volgende programma. Om de functie voor het nieuw gekozen wasprogramma te annuleren drukt u op de functieknop totdat het lichtje op de knop uit gaat.
Een programma wijzigen
Volg de onderstaande stappen om een programma te wijzigen dat aan de gang is.
NL-16
Page 61
HOOFDSTUK-6: DE MACHINE AANZETTEN EN EEN PROGRAMMA
==
HOOFDSTUK-6: DE MACHINE AANZETTEN EN EEN PROGRAMMA
KIEZEN
KIEZEN
OPMERKING: Doe de deur niet open
voordat het programma klaar is.
Open de deur en selecteer een
nieuw programma door op de
programmakeuzeknop te drukken.
Na het sluiten van de deur zal het
nieuwe programma verdergaan waar het oude programma was
gebleven.
=
OPMERKING: Laat de deur enigszins open aan het einde van een wasprogramma om het droogproces te versnellen.
OPMERKING: Als de deur van de machine wordt geopend of de stroom tijdens het wassen onderbroken is, wordt
OPMERKING: Open de deur eerst
voorzichtig om een programma te
het programma hervat nadat de deur is gesloten of de stroom terug is.
onderbreken voordat het voltooid is om te voorkomen dat er water uitspat.
Een programma annuleren
Volg de volgende stappen om een programma te annuleren dat aan de gang is.
Als de deur van uw machine
open is, wordt het meest recent gekozen programma weergegeven op de display.
Druk op de programmakeuzeknop
en houd deze 3 seconden ingedrukt.
Het lampje voor programma-einde zal
knipperen en op de programmadisplay
wordt ‘1’ weergegeven.
Het waterafvoerproces zal beginnen nadat de deur van de machine gesloten is en 30
seconden duren. Als een programma is
geannuleerd hoort u 5 keer een zoemer gaan
en gaat het lampje voor programma-einde
De machine uitschakelen
Het lampje Programma-einde gaat branden als het gekozen wasprogramma is voltooid.
Ook klinkt er 5 maal een signaal. Hierna
kunt u veilig uw machine uitschakelen met
Trek de stekker uit het
stopcontact en draai de
waterkraan dicht.
branden.
de aan/uit-knop.
=
NL-17
Page 62
VERWIJDERING VAN UW OUDE VAATWASSER
Het symbool op het product of verpakking betekend dat het product niet als huisvuil behandeld mag worden. In plaats hiervan moet deze aangeboden worden op een verzamellocatie voor recycling van elektrische en elektronische apparaten. Hiermee voorkomt u schade aan anderen en het milieu. Recycling van materialen helpt het behoud van natuurlijke hulpbronnen. Voor uitgebreidere informatie over recycling van dit product, neem contact op met uw plaatselijke autoriteiten, huisvuil inzameldienst of de winkel waar u het product heeft aangeschaft.
De vaatwasser bevat biocide in de PP lter om bacteriegroei te voorkomen. Werkzame stof: zinkpyrithione
(CAS-nr: 13463-41-7)
NL-18
Page 63
Service & Support
Visit Our Website
sharphomeappliances.com
22
52289490 R35
Loading...