Ihr Rechner der Sharp PC-AR Reihe mit integriertem Modem wurde für die
Zusammenarbeit mit analogen PSTNs in folgenden Ländern entwickelt:
!"
Großbritannien
!"
Irland
!"
Italien
!"
Deutschland
!"
Schweiz
Wenn Sie Ihre Gerät mit einem PSTN in einem anderen Land als oben aufgelistet
verbinden wollen, wend en Sie sich für Hilfe an den Ihren Händle r.
Das Modem eignet sich nicht zum Verwenden mit einer gemeinsam benutzen
Leitung oder e iner Leitung mit Anrufwarten. Wenn Sie versuchen, ein Modem
zusammen mit einer Leitung zu b enutzen, die Anrufwart en bietet, kann dies zu
Störungen bei der Kommunikation führen.
Um die CTR21-Netzwerk-Kompatibilität beim Benutzen in den oben aufgeführten
Länder beizubehalten, sollten die folgende n Einstellungen beachtet werden:
Puls-Wählen i st u. U. in einigen Lä ndern nicht verfügbar.
Modem-Name: T18N040.00
Beabsichtiger Gebrauch
Dies ist ein PC mit Modem für das analoge PSTN-Netzwerk in allen Netzwerken in
Großbritannien, Irland, Italien, Deutschland und der Schweiz, die dem CTR21Standard folgen.
Wenn Sie im Zweifel sind, ob Ihr Netzwerk mit CTR21 kompatibel ist, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder den Netzwerkbetreiber.
i
This equipment complies with the requirements of the Directive 1999/5/EC.
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EG-Richtlinien 1999/5/EC.
Ce matériel répond aux exigences contenues dans les directives 1999/5/EC.
Dit apparaat voldoet aan de eisen van de richtlijnen 1999/5/EC.
Dette udstyr overholder kravene i direktiv nr. 1999/5/EC.
Quest' apparecchio è conforme ai requisiti delle direttive 1999/5/EC.
Η εγκατασταση αυτη ανταποκρινεται στιζ απαιτησειζ των οδηγιων τηζ
Ευρωπαïκηζ Ενωσηζ
Este equipamento obedece às exigências das directivas 1999/5/EC.
Este aparato satisface las exigencias de las Directivas 1999/5/EC.
Denna utrustning uppfyller kraven enligt riktlinjerna 1999/5/EC.
Dette produktet oppfyller betingelsene i direktivene 1999/5/EC.
Tämä laite täyttää direktiivien 1999/5/EC.
1999/5/EC .
ii
CAUTION:
TO PREVENT ELECTRICAL SHOCK, DISCONNECT THE AC CORD AND
THE BATTERY BEFORE SERVICING.
CAUTION:
FOR A COMPLETE ELECTRICAL DISCONNECTION, PULL OUT THE MAIN
PLUG AND THE BATTERY.
VORSICHT:
UM DIE STROMZUFUHR VOLLSTÄNDIG ZU UNTERBRECHEN, DEN
NETZSTECKER HERAUSZIEHEN UND DIE BATTERIE ENTFERNEN.
ATTENTION:
POUR UN ARRET TOTAL DU SYSTEME, DECONNECTEZ LA PRISE DE
COURANT SECTEUR ET LA BATTERIE .
VARNING:
FÖR TOTAL ELEKTRISK URKOPPLING, KOPPLA UR KONTAKTEN OCH
TA UR BATTERIET.
PRECAUCION:
PARA UNA COMPLETA DESCONEXION ELECTRICA DESENCHUFE LA
CLAVIJA DE LA RED Y LA BATERIA.
iii
Sicherheitshinweise
Allgemein
•
Befolgen Sie al le Anweisungen, die auf dem Rec hner angegeben sind .
•
Abgesehen von Ausnahmen, die in diesem Handbuch beschrieben werden, sollten
Sie alle Reparaturarbeiten qualifiziertem Fachpersonal überlassen. Schalten Sie
den Rechner unter folgenden Umstände n sofort aus und wenden sich an einen
Reparaturdienst:
•
Das Stromkabel ist beschädigt oder freigelegt.
•
Flüssigkeit ist in den Rechner eingedrungen.
•
Der Rechner wurde fallengelassen, oder das Gehäuse i st beschädigt.
Arbeitsbereich
•
Setzen Sie den Rechner keinem direkten Sonnenlicht aus.
•
Vermeiden Sie ein staubiges Umfeld.
•
Halten Sie den Re chner fern von Ger äten mit Magnetquellen und Fernsehern.
•
Setzen Sie den Rechner keiner starken Feuchtigkeit aus. Halten Sie ihn fern von
Regen, Schnee, Wa sser, Spray, Saft, Kaffee, Dampf usw.
•
Bringen Sie de n Rechner nicht von einem extrem kalten zu einem extrem warmen
Ort. Ein Temperaturunterschied von mehr als 10°C kann Kondensation im Innern
des Rechners er zeugen und so zu Schäd en führen.
•
Schließen oder verdecken Sie nicht die Schlitze und Öffnungen des Gehäuses, da
sie den Rechner vor Überhitzung schützen.
•
Seien Sie vorsicht ig beim Benutzen des Rechners auf einem wärmeempfindlichen
Untergrund, z. B. Ihrem Schoß, da die Unterse ite des Rechners he iß werden kann.
•
Rauchen Sie nicht in de r Nähe des Rechners.
Benutzung
•
Stecken Sie niemals Objekte irgendei ner Art in die Öffnungen des Gehäuses, da
Teile mit gefährlicher Spannung berührt werden können, was Feue r oder einen
elektrischen Schlag auslösen kann.
•
Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie Peripheriegeräte installieren oder
entfernen (es sei denn, es handelt sich um USB-Geräte, IEEE1394-Geräte oder
PC-Karten).
iv
•
Überprüfen Sie regelmäßig das Netzstromkabel und die Netzstromanschlüsse auf
eventuelle Schäden. Ersetzen Sie da s Kabel sofort, wenn Sie eine Beschädigung
feststellen.
•
Stossen Sie den Rechner niemals an oder setzen ihn starker Vibration aus.
•
Lassen Sie den Rechne r niemals fallen ode r schlagen ihn mit einem anderen
Objekt.
•
Kratzen Sie nicht auf der Oberfläche des Bildschirms.
•
Schalten Sie den Rechner vor dem Reinigen aus und entfernen das
Netzstromkabel.
Vorsichtshinweise für die Batterie
VORSICHT
EIN UNSACHGEMÄSSES AUSTAUSCHEN DER BATTERIE KANN ZU
EXPLOSION FÜHREN. ERSETZEN SIE DIE BATTERIE NUR DURCH EINEN
ÄQUIVALENTEN TYP, DER VOM HERSTELLER EMPFOHLEN WIRD.
ENTSORGEN SIE BENUTZTE BATTE RIEN GEMÄSS DER ANWEISUNGEN
DES HERSTELLERS.
Handhabung
•
Legen Sie die Batterie in keinem Fall in Feuer, da sie explodieren und Sie
verletzen könnt e.
•
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu öffnen oder auf irgendeine Weise zu
verändern.
•
Setzen Sie die Batterie keiner Hitze von mehr als 60°C aus.
•
Halten Sie Meta llobjekte, z. B. Schmuck, fern von den Polen der Batteri e, da dies
zu Überhitzung und Explosion führen könnte.
•
Setzen Sie die Batterie keiner Feuchtigkeit aus.
•
Vermeiden Sie Fallenlassen oder starke Schläge auf die Batterie.
v
•
Löten Sie nichts auf die Pole der Batterie.
Aufladen
•
Laden Sie die Batterie nur mit Hilfe des Netzteils auf, das zusammen mit dem
Rechner geliefert wird.
Entladen
•
Benutzen Sie die Batterie für keine anderen Zwecke als dem Betrieb des
Rechners.
Lagerung
•
Lagern Sie die B atterie an einem kühlen und trockenen Ort. Setzen Sie sie
während der Lagerung nie einer Temperatur von mehr als 60°C aus.
•
Laden Sie die Batterie nac h der Lagerung auf, bevor Sie sie benutzen.
Vorsichtshinweise für das Modem
•
Installieren Sie niemals Telefo nleitungen während eines Blitzgewitters.
•
Installieren Sie Tele fonanschlüsse niemals in feuchter Umgebung, es sei denn, die
Telefonansc hl üsse sind speziell für feuchte Umgebungen ausgel egt.
•
Berühren Sie niemals nicht isolierte Telefonkabel oder Endstellen, es sei denn die
Telefonleitung wurde von der Netzwerkschnittstelle entfernt.
•
Gehen Sie bei der Installation oder Veränderung von T elefonleitungen vo rsichtig
vor.
•
Vermeiden Sie das Benutzen von Telefonleitungen während eines Blitzgewitters.
Es besteht eine ge ringe Wahrscheinl i chkeit eines elektr ischen Schlages durch
Blitz.
•
Benutzen Sie das Telefon nicht, um da s Austreten von Gas zu melden, wenn sich
das Telefon in der Nähe der Gasquelle befindet.
vi
Über dieses Handbuch
Hinweis
Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Sie stellen ke ine Verpflichtung vo n SHARP Corpora tion dar.
SHARP Corporation ist nicht haftbar für technische oder redaktionelle Fehler oder
Auslassungen hierin, noch für zufällige oder nachfolgende Schäden, die aus der
Benutzung dieses Handbuches herrühren.
SHARP empfiehlt stärkstes, dass wichtige Daten in permanenter schriftlicher Form
aufbewahrt werden. Daten können unter b estimmten Umständen in allen Produkten zur
elektronischen Speicherung verloren gehen oder verändert werd en. Aus diesem Grund
übernimmt SHARP keine Verantwortung für den Verlust oder die Unbrauchbarkeit von
Daten durch unsac hgemäßen Gebrauch, Reparaturen, Defekte, Bat terieaustausch,
Benutzen nachdem Batterien aufgebraucht sind oder anderen Ursachen.
SHARP übernimmt keine di rekte oder indirekte Verantwortung für finanzielle Verluste
oder Forde rungen dritter Par t eien, die aus der Benutzung dieses Produktes oder seiner
Funktionen herrühren, einschließlich dem Verlust von Kreditkartennummern, oder dem
Verlust oder der Veränderung von gespeicherten Daten, etc.
Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen und Celeron ein nicht eingetragenes
Warenzeichen von Intel Corporation.
IBM und PS/2 sind Warenzeichen von Internat i onal Business Machines Corporat i on.
Microsoft, MS-DOS, Windows und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen
von Microsoft Corporation.
Alle anderen Marken- oder Produktnamen sind eingetragenen oder nicht eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Halter.
vii
Aufzeichnung wichtiger Informationen
Für zukünftige Referenz sollten Sie die folgenden Felder mit den Angaben für Ihren
Rechners ausfüllen.
Modelnummer:
Seriennummer:
Kaufsdatum:
Name des
Händlers:
Kaufort:
Paßwort:
Die Seriennummer findet sich auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Computers.
viii
Verwendung des Handbuchs
In diesem Handbuch finden Sie folgende Stilmittel und Elemente, die Ihnen das
Lesen erleichtern.
Hinweise und Warnungen
Ein Hinweis-Symbol informiert Sie über bestimmte Techniken oder
Arbeitsweisen, mit Hilfe derer Sie eine Aufgabe besser durchführen
oder verstehen können.
Ein Warn-Symbol weist Sie auf mögliche Quellen hin, die zu
Problemen oder Schäden an der Hardware, der Software oder der
Daten führen können.
Aufdrucke auf der Tastatur
Drücken Sie die
Wenn zwei oder mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden, werden die
Ausdrucke durch e in Plus (+)-Zeic hen verbunden:
Restarten Sie Ihren Rechner durch Drücken auf die Tastenkombination
Strg+Alt+Del
Wichtige Tastenkombinationen werden z. T. bildlich dargestellt:
.
erscheinen kursiv neben einem entspreche nden Symbol:
werden in den Anweisungen fett hervorgehob en:
Eingabe-
Taste, um fortzufahren.
Beispieleinträge
aufgefordert, die Eingab e-Taste nach Eingeben des B efehls zu drücken:
C:\>DIR A:
Worte/Text auf dem Bildschirm
erscheinen kursiv:
Doppelklicken Sie auf dieses Symbol, um das Fenster
anzuzeigen.
Stellen Sie die Option auf
Bildschirme
Bildschirmen unterscheiden, die Sie auf Ihrem Rechner sehen.
, die in diesem Handbuch erscheinen können sich etwas von den
erscheinen in Großbuchstaben. Im folgenden Beispiel werden Sie
Enter
z. B. Titel von Fenstern oder mögliche Parameter
Energieoptionen
Enabled
.
ix
Überschriften
kursiv:
Sehen Sie in Kapitel 6 unter
von anderen Abschnitten in diesem Handbuch erscheinen ebenfalls
Hinzufügen eine Speichermoduls
nach.
x
Inhaltsverzeichnis
Hinweis für Benutzer in Europa................................................................................. i
Sicherheitshinweise.................................................................................................. iv
Über dieses Handbuch............................................................................................. vii
Aufzeichnung wichtiger Informationen.................................................................. viii
Verwendung des Handbuchs.................................................................................... ix
Inhaltsverzeichnis..................................................................................................... xi
Übersicht über den Computer..................................................................................xiv
Index ............................................................................................................... Index-1
xiii
Übersicht über den Computer
Im folgenden Diagramm beziehen sich die Angaben in Kursivschrift
auf die Kapitel und Seitennummern dieses Handbuches, wo Sie
weitere Informationen finden können. Das tatsächliche Aussehen Ihres
Computers kann sich je nach Modell etwas von der Abbildung
unterscheiden.
Vorderseite
Systemstatus Anzeigers
Siehe 2-9
Stromschalter
Glide pad
Siehe 2-8
Kopfhörer
Anschluß
Siehe 4-10
Mikrofo n
Anschluß
Siehe 4-10
Batteri e &
Stromanzeiger
Siehe 2-2
Tastatur
Siehe 2-4
Glide pad
Knöpfe
Siehe 2-8
Anzeigen auf Vorderseite
Systemstatus-Anzeige
Mikrofon
Siehe 2-12
Stereo
Lautsprecher
Siehe 2-12
LCD-Schirm
Siehe 2-10
Schnellstartknöpfe
Siehe 2-7
Diskettenlaufwerk im optionellen
Diskettenlaufwerkbox
(CE-FC02),
Siehe 2-14, 2-17
Batterie- und
Stromanzeige
CD oder
Festplatte
aktiv
xiv
Disketten-
laufwerk
aktiv
Num
Lock
Groß-
buchst.-
Sperre
Bildlauf-
Sperre
Strom-
Anzeige
Batterie-
anzeige
Rechte Seite
-
Laufwerksanzeige
Auswurf-Taste
Laufwerkseinfassung mit
installiertem CD-RWLaufwerk
Linke Seite
Lüftungsschlitze
Sicherheitsschloss
siehe 7-4
(in einigen Ländern nicht erhältlich)
Modem-Anschluß
siehe 5-1
Taste für manuellen
Auswurf (eingelassen)
USB-Port
siehe 4-10
IEEE 1394-Port
siehe 4-13
PC-Karten-Steckplatz
siehe 4-3
PC-Karten-Auswurf
Tasten
siehe 4-4
xv
Rückseite
Parallel/FDD-Port
siehe 4-11
LAN-Anschluß
siehe 5-4
Externer Monitor Port
siehe 4-6
RS-232C Serial-Port
siehe 4-12
Unterseite
Anschluß für Erweiterungsteil
Siehe 6-6
LaufwerkfachVerschluß
USB-Port
PS/2-Port
siehe 4-13
siehe 4-10
Netzteil-Anschluß
siehe 1-1
Speichermodulfach
Siehe 6-3
Reset-Schalter
(eingelassen)
Siehe 2-3
BatteriefachVerschluß
In Fach installiertes
CD-RW-Laufwerk
Siehe 2-15, 2-16
xvi
Batteriefachschieber
Batterie
Siehe 3-1, 3-5
Anschluß für Erweiterungsteil
Siehe 6-6
LaufwerkfachVerschluß
In Fach installiertes
CD-RW-Laufwerk
Siehe 2-15, 2-16
Batterie
Siehe 3-1, 3-5
Speichermodulfach
Siehe 6-3
BatteriefachVerschluß
Batteriefachschieber
Reset-Schalter
(eingelassen)
Siehe 2-3
xvii
KAPITEL 1
Schnellstart
Ihr Computer ist startbereit, sobald Sie ihn aus der Verpackung genommen haben.
Wenn Sie sich mit Computern auskennen, folgen Sie einfach den Anweisungen in
diesem Kapitel, um Ihr System in wenigen Minuten einzuricht en und zu starten.
Wenn dies Ihr erster Computer ist, sollten Sie sich das ganze Handbuch durchlesen,
bevor Sie das System starten.
Netzstromanschluss
Benutzen Sie Ihren Computer zuerst mit Netzstrom anstatt
Batteriestrom. Dies garantiert, dass der Stro m nicht ausfällt,
während Sie das Windows-Setup vornehmen.
• Benutzen Sie nur das Netzteil, das zusammen mit dem Computer
geliefert wird oder das Sie von Ihrem Händler erhalten haben.
Setzen Sie den Computer auf eine flache Arbeitsfläche und gehen folgendermaßen
vor.
1. Drehen Sie den Computer auf einer flachen Oberfläche auf den Kopf.
2. Richten Sie die linke Seite der Standard-Batterie an der linken Seite des
Batteriefaches aus und setzen sie ein.
3. Schieben Sie die rechte Seite der Batterie soweit in das Fach ein, bis die Batterie
mit der Kontakts t elle im Batteri efach in Berührung kommt und in die korre kt e
Position einlockt.
4. Schieben Sie den Batterieverschluss in die Verschlussposition.
Wenn Sie ein Netzteil verwenden, das nicht für das System
zugelassen ist, kann der Computer beschädigt werden.
• Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose ziehen wollen, ziehen Sie
immer am Stecker und nicht am Kabel.
1
1
1
Batterie in Batteriefach
einsetzen
Batterie
5. Drehen Sie den Computer wieder um.
6. Schieben Si e auf der Vord erseite des Computers den Abdeckungsschieber nach
rechts und öffne n die Abdeckung.
7. Stecken Sie das Kabel des Netzteils in den Netzeilanschluss auf der Rückseite
des Computers.
8. Schließen Sie das Stromkabel an das Netzteil an.
Batteriefachschieber
Batteriefachverschluss
Abdeckungsschieber
2
1
Netzteilanschluss
Netzteil
Zu Stro mquelle
9. Stecken Sie das Stromkabel in eine geeignete Netzstromsteckdose. Die
orangefarbene Batterieladungsanzeige leuchtet auf, nachdem Sie die
Netzstromverbindung hergestellt haben.
10. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, die sich oberhalb der F3-Taste auf der Tastatur
befindet. Di e grüne Stromanzeige leuchtet auf, wenn der Computer eingeschal tet
ist.
Ein/Aus-Taste
Batteri e- un d
Stromanzeige
11. Nach e inem Logo-Bildschirm und einigen Sekunden, in denen der Computer
einen Selbsttest d urchführt, wird das Be triebssystem Windows Me geladen.
12. Da Sie den Computer zum erstem Mal benutzen, startet Windows mit dem
Windows Me Setup-Assistenten
.
3
Setup von Windows Me
Windows Me ist bereits in Ihrem Computer installiert. Es enthält besondere Treiber
1
und Programme, die von eingebauten Komponenten, z. B. dem Audio- und VideoSystem, dem Modem und der PC-Karten-Schnittstelle benutzt werden. Im Windows
Setup-Programm können Sie persönliche Daten, z. B. D atum und Zeit Ihres
Wohnorts usw., einge ben. Dies benötigt nur ein paar Minuten. Der Setup-Vorgang
besteht aus vier Schritten:
•
Beginnen
Dieser Schritt konfiguriert Ihre Tastatur und Ihren Ort.
•
Windows-Lizenz
In diesem Schritt werden Sie aufgefordert, das Lizenzabkommen von Windows
zu akzeptieren.
•
Registrierung
Dieser Schritt konfiguriert Ihr Modem und registriert Ihren Computer.
•
Letzte Einstel lungen
Dieser Schritt beendet die Konfiguration Ihres Systems.
Wenn Sie Ihr System zum ersten Mal starten, sollten S ie das SetupProgramm auf jeden Fall vollständig ausführen. Beim nächsten
Einschalten des Computers zeigt Windows u. U. den Setup-Assistenten
nicht noch einmal.
Dialogfelder über die Eigenschaften von Windows
In diesem Handbuch werden Sie oftmals dazu aufgefordert
Dialogfelder, z. B.
öffnen. In diesen Dialogfeldern können Sie Änder ungen an der Konfiguration und
Operation von Komponenten vornehmen, indem Sie die entsprechenden Optionen
aktivieren. W enn Sie ein Eigenschaft en-Dialogfeld vom
öffnen wollen, wählen Sie
Systemsteuerung öffnen, erschei nt eine Reihe von Symbolen. Kl i cken Sie auf eines
der Symbole, um das Dialogfeld mit den Ei nst ellungen für die entsprechende
Komponente zu öffnen. Wenn Sie alle Einstellungen gleichzeitig erscheinen lassen
wollen, klicken Sie auf
können ein Eigenschaften-Dialogfeld öffnen, indem Sie die entsprechenden Symbole
doppelt anklicken. Zu den Eigenschaften-Dialogfeldern, die Sie verwenden können,
um die Komponenten I hres Computers zu konfigurieren, gehören:
Eigenschaften von Modems
Einstellungen
zeigen Sie alle Optionen der Systemsteuerung an.
Eigenschaften von Anzeige
, oder
Systemsteuerung
-
Eigenschaften
Start
-Menü in Windows aus
. Wenn Sie die
. Sie
, zu
4
•
Anzeige
•
Modems
•
Maus
•
PC-Karte
•
Energieoptionen
•
System
Ausschalten des Computers
Gehen Sie beim Ausschalten Ihres Computers folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie im
2. Wählen Sie im Dialogfeld
klicken auf OK. Die Stromanzeige erlischt.
3. Schließen Sie die Abdeckung, um den Bildschirm und di e Tastatur zu schützen.
Mit den folgenden Schritten können Sie Ihren Computer auch mit Hilfe der Ein/AusTaste des Computers aussc ha lten:
1. Wählen Sie im
2. Klicken Sie auf
3. Doppelklicken Sie auf
4. Klicken Sie im Dialogfeld
Erweitert
5. Wählen Sie
Computer gedrückt wird”
Start
Start
zeigen Sie alle Optionen der Systemsteuerung an.
.
Ausschalten Aus
Wenn Sie eine Datei nicht gespeichert haben, werden Sie durch ein
erscheinendes Dialogfeld daraufhingewiesen.
• Schalten Sie den Computer nicht aus, wenn anhand der
Statusanzeige zu erkennen ist, dass der Computer auf Daten der
Festplatte, des Diskettenlaufwerks oder des CD-RW-Laufwerks
zugreift, da hierdurch Daten verloren gehen oder beschädigt
werden können.
Beenden
-Menü
Windows beenden
Einstellungen – Systemsteuerung.
-Menü
Energieoptionen
Eigenschaften von Energieoptionen
, und klicken da nn auf
.
die Option
.
im Dropdown-Menü
Herunterfahren
auf das Register
“Wenn der Netzschalter am
Übernehmen
und OK.
1
und
5
1
• Warten Sie nach dem Ausschalten des Computers mindestens 5
Sekunden, bevor Sie ihn wieder einschalten. Wenn Sie den
Computer ohne Pause aus- und einschalten, kann das System
beschädigt werden.
Da Sie den Computer zum ersten Mal benutzen, sollten Sie das Netzteil
angeschlossen lassen, bis die interne Batterie vollständig aufgeladen wurde. Die
Batterieanzeige wechselt von Orange auf Grün, wenn die Batterie vo llständig
aufgeladen ist.
6
KAPITEL 2
Grundlegende Schritte
Dieses Kapitel beschrei bt einige der grundle genden Schritte für die B enutzung des
Computers, z. B. die Bedie nung der Tastatur und das Einstellen der Anzeige usw.
Stromversorgung des Computers
Sie können den Computer mit Strom versorgen, indem Sie ihn mit Hilfe des
Netzteils an eine geeignete Netzstr omquelle anschließe n. Sie können als Stro mque lle
auch die interne oder optional eine zweite Lithium-Ion-Batterie benutzen.
Immer wenn Sie das Netzteil für die Stromversorgung ve rwenden, wird die Bat t erie
gleichzeitig aufgeladen. Die Batterien werden solange aufgeladen, bis der Computer
ausgeschaltet wird.
Kapitel 3: Batterie und Energieverwaltung
Im
Beschreibung der Batterieaufladung sowie weitere nützliche Info rmationen.
finden Sie eine ausführliche
2
1
Strom- und Batterieanzeige
Für eine korrekt e Handhabung des Computers ist es wichtig, die Strom- und
Batterie-Anzeigen zu verstehen, die sich vorne links auf dem Computer finden.
2
Bedeutung der Anzeigen
Grüne Stromanzeige
Symbol Licht Status
Ein Computer ist eingeschaltet
Aus Computer ist ausgeschaltet
Blinkend
Dreifarbige (Grün/Rot/Orange) Batterieanzeige
Symbol Licht Status
Orange Batterie wird aufgeladen
Grün Batterie ist vollständig
Rot Batteriestrom geht zur Neige
Rot blinkend Batteriestrom ist nahezu
Orange blinkend
Computer befindet sich im
Standby-Modus
aufgeladen
aufgebraucht
Unnormaler Zustand (z. B.
inkorrekte Installation der
Batterie)
2
Neueinstellung des Systems
Nach der Installation von neuer Hardware od er Software kann es er forderlich sein,
das System neu einzustellen, damit der Computer die neu installierten Komponenten
erkennt. Wenn nach der Installation eine entsprechende Nachricht erscheint, klicken
OK
Sie auf
Sie können Windo ws Me a uch vom
Herunterfahren
Warmstart (Software-Reset)
Wenn Ihr System aufgrund eine s Software-Problems stockt, können Sie es neu
einstellen oder rebooten, indem Sie die Tastenkombination
Drücken Sie dies e Tastenkombination erneut, um den Comput er neu zu starten.
Ein/Aus-Taste
Sie können den Computer mit Hilfe der Ein/Aus-Taste ausschalten, wenn das System
Probleme mit der Hardware oder Software hat und Sie deshalb den HerunterfahrenBefehl von Windows oder die Ne ueinstellung des Systems nicht anwenden kö nnen.
In diesem Fall müssen Sie die Ein/Aus-Taste für mehr als vier Sekunden
herunterhalten.
Reset-Schalter
Wenn es keine andere Möglichkei t gibt, können Sie den Computer mit Hilfe de s
Reset-Schalters neu einstellen, der sich auf der Unterseite des Computers befindet.
Aktivieren Sie den Sc halter mit Hilfe einer gerade gezo genen Büroklammer oder
eines anderen geeigneten Hilfsmittels.
Ja
oder
etc., um Windows Me neu zu starten.
Start
-Menü aus neu starten, indem Sie auf
und dann
Das Neueinstellen kann zu Verlust von Daten führen. Benutzen Sie
das Software-Reset nur dann, wenn die normale HerunterfahrenFunktion von Windows Me aufgrund eines Software-Fehlers nicht
funktioniert. Das Neueinstellen kann zwar zu Verlust von Daten
führen, ist aber in keiner Weise schädlich für das System.
Neu starten
klicken.
Strg+Alt+Del
drücken.
2
3
2
Reset-Schalter
(eingelassen)
4
Benutzen der Tastatur
Die eingebauten Tastatur besitzt alle Funktionen, die Sie auch auf einer Tastatur in
Normalgröße finden können. Darüber hinaus gibt es zusätzlich einige “Hot Keys”,
mit denen Sie weitere Funktionen des Computers ausführen können.
Die folgende Abbildung zeigt die Anordnung von wichtigen Tasten auf der Tastatur.
Funktionstasten
2
Fn-Taste
Windows
Taste
Tastatur
Windows
Taste
Funktionstasten
Die Bedienung der Funktionstaste n hängt im Allgemeinen vom Software-Programm
ab, das Sie ausführen. Zusammen mit der Fn-Taste dienen sie als Hotkeys, mit denen
Sie bestimmte Funktionen des Computers steuern könne n. Die Symbole auf den
Funktionstasten geben Auskunft über die Art d er Funktionen.
Eingebettete Zehnertastatur
Die Zehnertastatur ist in einige der Tasten auf der rechten Seite eingebettet. Die
Funktionen dieser Tasten sind auf den Tasten erkenntlich. Sie können die
Zehnertastatur aktivieren, indem Sie auf die
die gleiche Taste erneut, um die Zehnertastatur zu deaktivieren.
Num Lk
-Taste drücken. Drücken Sie
5
Loading...
+ 91 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.